Wikipedia:Tag des offenen Denkmals

Am zweiten Sonntag im September findet der Tag des offenen Denkmals statt, an dem sehr viele Bauwerke, historische Gartenanlagen und archäologische Stätten geöffnet sind, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind – kostenlos! Daneben besteht auch bei vielen auch sonst geöffneten Denkmälern (insbesondere Museen) an diesem Tag freier Eintritt. Zudem gibt es unzählige Sonderführungen zu Denkmälern, die sonst wenig beachtet werden.

Der europaweite Tag des offenen Denkmals soll das Bewusstsein für die erhaltenswerten Zeugnisse der Vergangenheit schärfen. In der Wikipedia gibt es bereits sehr viele Artikel zu Kulturdenkmälern, etwa bedeutenden Klöstern oder Kirchen. Einem Konsens der Gemeinschaft zufolge kann zu (fast) jedem eingetragenen Kulturdenkmal ein eigener Artikel angelegt werden.


Wikipedia-Fotosafari am Tag des offenen Denkmals

Überall in Deutschland gibt es viele verträumte Schlösser und Burgen, sehenswerte Kirchen, Mühlen oder faszinierende Industrieanlagen, die unter Denkmalschutz stehen. Bei sehr vielen Artikeln zu Kulturdenkmälern oder in sehr vielen Ortsartikeln fehlen jedoch noch attraktive Fotos der entsprechenden Sehenswürdigkeiten.

Helft mit, Fotos für die Wikipedia zu machen, die man ansonsten nicht oder nur schwer erstellen kann.

Nutzt die Gelegenheit am Sonntag, dem 14. September 2008, und helft mit, diese Lücken zu schließen – diese Gelegenheit bietet sich nur einmal im Jahr.

Eine überregionale Datenbank der offenen Denkmale bietet tag-des-offenen-denkmals.de – weitere Hinweise auf lokale Ziele sind in den regionalen Tageszeitungen zu finden.

Bitte die erstellten Bilder auf Wikimedia Commons hochladen:

Commons: Tag des offenen Denkmals 2008 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinationsstelle

Hier könnt ihr eintragen, was ihr euch anschauen und hoffentlich auch fotografieren werdet, um möglichst viele Veranstaltungen für die Wikipedia ablichten zu können. Weitere potentielle Fotografen finden sich eventuell unter Wikipedia:Bilderangebote.

Hessen

Nordrhein-Westfalen

Schleswig-Holstein

Ich hoffe das ich auch alles an diesem Tag schaffe.-- Huhu 14:40, 13. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Gesucht

Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Sachsen-Anhalt


Bitte beachten

Fotos für die Wikipedia können nur von registrierten Benutzern hochgeladen werden – am besten auf Wikimedia Commons. Sie müssen hierzu unter einer freien Lizenz freigegeben werden. Fotos moderner Kunst sind nur im Rahmen der Panoramafreiheit zulässig. Zu Fotografierverboten oder -einschränkungen siehe Wikipedia:Fotos von fremdem Eigentum. Für alle Neulinge, die Fragen zu Lizenzen haben oder sich mit dem Hochladen von Bildern nicht auskennen, besteht auf der Diskussionsseite die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Es empfiehlt sich in diesem Fall, den Service zum Hochladen von Dateien zu nutzen.