Litzelsee (Naturschutzgebiet)

Naturschutzgebiet Litzelsee

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Der Litzelsee (März 2024)

Der Litzelsee (März 2024)

Lage Radolfzell am Bodensee und Steißlingen, Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche 54,854 ha
Kennung 3.118
WDPA-ID 82105
FFH-Gebiet 52,111 ha
Geographische Lage 47° 46′ N, 8° 56′ OKoordinaten: 47° 45′ 58″ N, 8° 55′ 33″ O
Litzelsee (Naturschutzgebiet) (Baden-Württemberg)
Litzelsee (Naturschutzgebiet) (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 23. November 1981
Verwaltung Regierungspräsidium Freiburg

Das Naturschutzgebiet Litzelsee befindet sich im Gebiet der Stadt Radolfzell am Bodensee und der Gemeinde Steißlingen im baden-württembergischen Landkreis Konstanz in Deutschland.

Beschreibung

Das Schutzgebiet umfasst rund 55 Hektar eiszeitlich geprägte Landschaft mit Toteislöchern, Terrassenbildungen und Endmoränenwall sowie die Wasserfläche des Sees mit Ufer- und Verlandungszone und wurde 1982 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Flora und Fauna

Fauna

Folgende Arten (Auswahl) sind im Schutzgebiet Litzelsee erfasst:

Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis), Fledermaus-Azurjungfer (Coenagrion pulchellum), Glänzende Smaragdlibelle (Somatochlora metallica), Große Königslibelle (Anax imperator) und Plattbauch (Libellula depressa)
Stockente (Anas platyrhynchos), Teichhuhn (Gallinula chloropus) und Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus)

Siehe auch

Literatur

Regierungspräsidium Freiburg, Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Freiburg (Hrsg.): Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Freiburg. 2. Auflage. Thorbecke, Ostfildern 2004, ISBN 3-7995-5174-3. S. 368–370

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiet Litzelsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien