Hülya Esen

Hülya Esen Tennisspieler
Nation: Bulgarien Bulgarien
–2011
Turkei Türkei
2011–2018
Geburtstag: 7. August 1989 (34 Jahre)
1. Profisaison: 2004
Rücktritt: 2018
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 53.787 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 191:216
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 504 (9. Juli 2012)
Doppel
Karrierebilanz: 170:190
Karrieretitel: 0 WTA, 6 ITF
Höchste Platzierung: 406 (11. November 2013)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Hülya Esen (auch: Chjulija Weliewa, bulgarisch Хюлия Велиева, engl. Transkription Huliya Velieva[1]; * 7. August 1989 in Istanbul) ist eine ehemalige bulgarisch-türkische Tennisspielerin.

Karriere

Hülya Esen spielte ausschließlich Turniere der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie zusammen mit ihrer Schwester Lütfiye Esen sechs Titel im Doppel gewinnen konnte.

Turniersiege

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 3. Mai 2008 Turkei Adana ITF $10.000 Sand Bulgarien Lütfiye Esen Russland Julia Efremova
Russland Diana Isaeva
5:7, 6:1, [10:4]
2. 10. September 2011 Turkei Antalya ITF $10.000 Hartplatz Turkei Lütfiye Esen Portugal Magali De Lattre
Deutschland Christina Shakovets
7:5, 7:5
3. 1. Oktober 2011 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Turkei Lütfiye Esen Ukraine Khristina Kazimova
Vereinigtes Konigreich Francesca Stephenson
6:4, 6:2
4. 10. Dezember 2011 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Turkei Lütfiye Esen Rumänien Laura-Ioana Paar
Rumänien Raluca Elena Joițoiu
6:0, 1:6, [10:7]
5. 14. April 2012 Turkei Antalya ITF $10.000 Hartplatz Turkei Lütfiye Esen China Volksrepublik Lu Jia Xiang
China Volksrepublik Lu Jiajing
1:6, 6:4, [10:8]
6. 23. Juni 2012 Serbien Niš ITF $10.000 Sand Turkei Lütfiye Esen Nordmazedonien Lina Gjorcheska
Russland Maria Mokh
3:6, 7:62, [10:6]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Хюлия Велиева - момичето със страхотен глас, с много таланти и част от нaй-уcпешнaтa двойкa в cтрaнaтa през поcледното деcетилетие. In: tennis.bg. 17. Juni 2020, abgerufen am 18. Oktober 2023 (bulgarisch).