Benutzer Diskussion:S. F. B. Morse

  • Um eine Diskussion auch für Dritte nachvollziehbar zu halten, antworte ich meist auf der Seite, auf der die Diskussion begonnen hat.
  • Einen neuen Beitrag können Sie einstellen. Dann erscheint dieser am Ende der Seite - oben wird er nicht gelesen! Bitte immer mit --~~~~ (zwei Bindestriche, vier Tilden) unterschreiben. Diese werden beim Speichern Ihres Beitrages dauerhaft ersetzt (siehe hierzu Wikipedia:Diskussionsseiten).


Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Hiermit verleihe ich Benutzer
S. F. B. Morse
die Auszeichnung
Emsigste Ameise im Elbe-Elster-Land
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Mindestbeiträge"

Mal sehen ...

... wohin? Da bin ich auch schon gespannt, das könnt ihr euch natürlich aussuchen! Du kannst uns gerne dazu anmailen, dann ist die Überraschung vor Ort größer. Herzlichen Glückwunsch übrigens :)) Christoph Jackel (WMDE) (Diskussion) 19:29, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Vielen Dank, hier gibt es gleich doppelt Freude :-) Es ist da schon so eine Idee im Hinterkopf. Ich melde mich bei Euch.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 21:21, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Endlich mal eine Entschädigung für den, der Dich so viel Zeit investieren lässt... ...hoffe ich mal;) Herzlichen Glückwunsch zur Platzierung und zum Gewinn. Weiter so, das macht Spaß mit Dir! MfG Alter Fritz 20:42, 15. Nov. 2012 (CET)Beantworten
+1, herzlichen Glückwunsch auch von mir und viel Spass, wo auch immer.--Peal1903 (Diskussion) 21:15, 15. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ähmm, das kann man so sagen. Das bedeutet sturmfreie Bude ;-) Vielen Dank für die Wünsche :-)--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 22:50, 15. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Zschaiten

Hallo, Danke für das Hilfsangebot. Ich habe die Seite Zschaiten (Nünchritz) aus dem Benutzernamensraum verschoben. Könntest Du mal darüberschauen?Elly (Diskussion) 13:39, 24. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Elly, schön, dass Du Dich hier meldest. Ich habe den Artikel mal auf das korrekte Lemma verschoben. Auf den ersten Blick sieht er schon ganz gut aus. Ich sehe ihn mir aber nochmal etwas genauer an.--Gruß S. F. B. Morseditditdadaditdit 15:15, 24. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Danke noch mal für`s sichten meiner ersten Seite.--Elly (Diskussion) 17:46, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Kein Problem, mache ich gern. Für einen neuen Benutzer machst Du bisher gute und schöne Arbeit. Ich würde mal behaupten, dass ich das damals nicht so schnell hin bekommen habe. Viel Spaß weiterhin.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 18:40, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten

KALP Zeischa

Hallo S. F. B. Morse, auch der Artikel Zeischa konnte bei WP:KALP mit Exzellent ausgewertet werden. Gratulation. --Vux (Diskussion) 20:02, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch auch von mir, toller Artikel--Peal1903 (Diskussion) 20:36, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Klasse, ich bin begeistert :-) Vielen Dank für die Wünsche. Zählt man den Schraden mit, sind jetzt etwa 25 Kilometer der Schwarzen Elster ununterbrochen exzellent. Und Senftenberg gibt es ja dann auch noch. Schön :o)--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 21:09, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Glückwünsche auch von mir, toll!!-- LutzBruno - Sag's mir! 11:17, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten

...Senftenberg gibt es ja dann auch noch. - wie das klingt :-)
glückwunsch von mir. gruß --Z thomas Thomas 16:31, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Vielen Dank auch Euch Beiden. Ich würde mir ja wünschen, dass sich die Lücke zwischen dem Schraden und Senftenberg schließt. Aber ob wir das hinkriegen?--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 18:43, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten

na wenn jetzt 25 Kilometer ununterbrochen exellent sind, dann fehlen ja nur noch 154 bis zur Komplettierung. Zitat: "Aber ob wir das hinkriegen?" Bin gespannt--Peal1903 (Diskussion) 20:43, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten
So unrealistisch ist das Ziel eigentlich gar nicht. Wir müssten halt „nur“ den Fluss selbst exzellent kriegen ;o) Zitat: Zitat: "Aber ob wir das hinkriegen?" Ich werde bei Gelegenheit mal die Quellen-Möglichkeiten checken. Aber ich denke, dass das wohl, wenn überhaupt, am ehesten wieder nur als Gemeinschafts-Projekt geht.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 05:06, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Material gibt es dazu mittlerweile, soll doch die Schwarze Elster angeblich der am meisten reguliete Fluss Mitteleuropas sein...-- LutzBruno - Sag's mir! 20:16, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ja, ich denke auch. Ich hatte vor vierzehn Tagen flüchtig in ein Buch im Museum geguckt. Der Name ist leider weg. Das hatte sich auch mit dem Thema befasst. Leider war der Preis relativ hoch und irgendwo gibt es dann Grenzen. Vor allem, wenn man nicht weiß, ob es das wert ist und keine Zeit hat, das genauer zu prüfen, weil einem die Familie ungeduldig im Nacken hängt.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 20:50, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Danke

Danke für die Sperre des Lemmas. MfG Seader (Diskussion) 21:06, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Massaker von Široki Brijeg

Guten Abend. Du hast den Artikel mit Seaders Begründung verschoben. Kein Eigenname, kirchlicher und kroatischer POV. Ob sie jetzt Märtyrer waren oder nicht, spielt ja zunächst keineRolle. In Kroatien und in der katholischen Kirche werden sie als solche gesehen und geführt. Die Helden von Bern sind für viele Nichtfußballer auch keine Helden. Es gibt z.B. ein Buch[[1]] über die Märtyrer. Auch hier[[2]] werden sie Märtyrer genannt und in Medjugorje [[3]] sowieso. Weitere Begründungen und Quellen auf der entsprechenden disk. Gruß --Špajdelj (Diskussion) 21:19, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Erstens: Diese Quellen sind Käse und unter Deiner Würde. Zweitens: Helden von Bern leitet weiter auf Wunder von Bern und der englische WP-Artikel hierzu ist en:1954 FIFA World Cup Final. Auch wenn man in Kroatien oder die kroatisch katholische Kirche diese Personen so bezeichnet kann uns das egal sein. Es gilt der deutsche Sprachgebrauch. Und in der deutschen Literatur, sowie der internationalen Literatur, ist dieser Eigenname nicht mehrheitlich belegt (ich kenne keine respektable Quelle die das tut). MfG Seader (Diskussion) 21:27, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Moin moin, ich hatte die Seite als Verschieberest gelöscht, weil nichts dagegen sprach und das Lemma Massaker von Široki Brijeg für das Ereignis tatsächlich passender und neutraler ist. Aus der Versionsgeschichte ging allerdings auch hervor, dass Ihr Euch da nicht recht einig seit und deshalb habe ich das Lemma vorläufig gesperrt, um ein Hin- und Herschieben zu vermeiden und die Geschichte nicht eskalieren zu lassen.--Mit freundlichen Grüßen S. F. B. Morseditditdadaditdit 05:16, 30. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Irrtum?

Hast Du Dich hier vertan oder gab es einen speziellen Grund die Disk (!) zu löschen? Gruß Anka Wau! 21:01, 1. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Diskussionsseiten werden üblicherweise auch auf Benutzerwunsch hin nicht gelöscht. Habe die Seite daher wieder hergestellt. Gruß  @xqt 21:38, 1. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Sorry, da war ich wohl etwas unaufmerksam. Vielen Dank für´s Wiederherstellen. Ich wünsche Euch einen schönen Ersten Advent.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 05:31, 2. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ausrufer – 49. Woche

Wiederwahlen: Pacogo7
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sperrverlängerung durch Sperrprüfung
Kurier – linke Spalte: Zedler-Preis 2013: Nominierung startet!, RE-Projekt auf Wikisource erreicht Meilenstein, Spiegeln von Benutzerseiten, Die Leipziger Denkmalmesse
Kurier – rechte Spalte: Logowettbewerb für Festivalsommer 2013 gestartet, Es war das Forsthaus und kein Schloss, Wikimedium 4/2012, Meilensteinchen: 500 Relevanzchecks, WCA geht nach Genf
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Auf allen Wikis, die bereits mit Version 1.20wmf5 laufen, steht eine „Vorlagenspielwiese“ (Commons:Special:TemplateSandbox) zur Verfügung. Sie dient zum Austesten von Vorlagen, auch für die künftige LUA-Scriptunterstützung.

GiftBot (Diskussion) 00:53, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ausrufer – 50. Woche

Sonstiges: Weihnachtswunschliste 2012
Kurier – linke Spalte: Für eine Reform der Adminwahlen, Wettbewerb erfolgreich beendet, Zwei neuere Urteile zum Persönlichkeitsrecht in Wikipedia, Artikel-Feedback-Tool gestartet, Alle Jahre wieder: Die Weihnachtswunschliste
Kurier – rechte Spalte: Neu auf Wikisource im November, Unverständliche Wikipedia, „Noch 5?!“, Wiki Loves Monuments 2012: Gewinner international, Jetzt für das Wikimania-Stipendien-Komitee kandidieren, WMF-Vorstand stimmt FDC-Empfehlungen zu, Danke, DaB.!, Über das Wikivoyage-Logo abstimmen …
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Das HTML5-Element <mark> ist jetzt zur Verwendung freigegeben. Es dient zur Markierung/Hervorhebung von Text im Textmarker-Stil (Bug 39067, Gerrit:17793).
  • (Softwareneuheit - Wikisource) <section>-Abschnitte können jetzt transkludiert werden und auch die {{#tag}}-Syntax wird unterstützt (Gerrit:31330).
  • (Softwareneuheit) Display personal menu on top of page tabs on Vector (Bug 37158, Gerrit:31288). Gute Übersetzung mit Beschreibung der praktischen Bedeutung fehlt noch
  • (Softwareneuheit) Use semantic headings for the navigation menu (Bug 457, Gerrit:30361). Gute Übersetzung mit Beschreibung der praktischen Bedeutung fehlt noch
  • (Softwareneuheit) Die Tabellensortierung funktioniert jetzt auch mit zusammengefassten Spalten (colspan) (Bug 41886, Gerrit:32576).
  • (Softwareneuheit) Allow all rc options in feeds (Gerrit:34701)
  • (Softwareneuheit) Kontrollieren ist jetzt per AJAX mit einem Klick ohne Wechseln der Seite möglich (Bug 7851, Gerrit:26440). Diese Funktionalität wird aber auf der deutschsprachigen Wikipedia nicht genutzt.
  • (Softwareneuheit) Make contribution links on Special:ListUsers red for users with 0 edits (Bug 41793, Gerrit:32141).

API

  • Wikisource: OAI-PMH API for index pages. This API is implemented in a new special page, Special:ProofreadIndexOai and a small metadata typing system have been implemented. This change implement also a basic OAI-PMH protocol with Simple Dublin Core (oai_dc) and Qualified Dublin Core (prp_qdc). Special:ProofreadPageIndexOaiSchema provide an XML schema for Qualified Dublin Core because OAI doesn't provide one. (Bug 38498, Gerrit:28904).
  • Fix uselang parameter in ApiWatch (Gerrit:34595)
  • Fix prop=userid in list=protectedtitles. userid was only set with prop=user, prop=userid was ignored (Gerrit:31035)
  • Fixed action=query list=blocks for IPv6 addresses (Gerrit:32851)
  • Add 'contentmodel' to resultproperties in prop=revisions (Gerrit:31049)

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:53, 10. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Lesenswert

Hallo! Ich habe für deinen Artikel Schloss Mückenberg meine Stimme abgegeben, Gute Arbeit, weiter so! --134.99.254.33 11:41, 12. Dez. 2012 (CET)Beantworten