Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2024/01/27


2A02:20C8:4120:0:0:0:0:A01E (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) KWZEME, selbstevident --Andol (Diskussion) 00:38, 27. Jan. 2024 (CET)

2A02:20C8:4120:0:0:0:0:A01E (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Troll --Itti 00:42, 27. Jan. 2024 (CET)

Benutzer:2A02:20C8:4120:0:0:0:0:A01E wurde von Alraunenstern in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 00:43, 27. Jan. 2024 (CET)
das ging immerhin schnell --Charkow (Diskussion) 01:17, 27. Jan. 2024 (CET)

193.32.127.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Siehe eins drüber, selber Troll, neue IP. --Andol (Diskussion) 01:04, 27. Jan. 2024 (CET)

Der Troll macht auch immer noch weiter. Noch jemand von den Admins da? --ElLutzo (Diskussion) 01:44, 27. Jan. 2024 (CET)
Benutzer:193.32.127.224 wurde von Alraunenstern in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 01:53, 27. Jan. 2024 (CET)

2001:9E8:CAFF:3C00:74F9:E6B:C966:AF4F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige propagandistische Bearbeitungen im Sinne von VT-Narrativen, Klimawandelleugnung wird durch Leugnung des "Klimawandelkults" in Artikelüberschrift ersetzt [1] und in Disk zu Iljuschin "Tagesschau als Quelle, ernsthaft? Was kommt als nächstes?" eingefügt: [2], inzwischen von seth revertiert.--Charkow (Diskussion) 01:15, 27. Jan. 2024 (CET)

Noch jemand von den Admins da? Bei der IP darüber ja auch. --Charkow (Diskussion) 02:03, 27. Jan. 2024 (CET)
Benutzer:2001:9E8:CAFF:3C00:74F9:E6B:C966:AF4F wurde von Toni Müller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 02:11, 27. Jan. 2024 (CET)

94.134.215.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Anwendungsfalldiagramm (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Kein einziger Beitrag des anonymen Benutzers macht Sinn. Im Artikel Anwendungsfalldiagramm leistet er sich zudem einen Edit-War.

=> Bitte die Seite Anwendungsfalldiagramm einige Zeit für anonyme / neue Benutzer sperren. Eigentlich müsste man auch die IP sperren, aber das würde wenig bringen, da sie dynamisch ist. --Siegbert v2 (Diskussion) 05:18, 27. Jan. 2024 (CET)

seit 15 h beruhigt, falls es unter (anderer) IP weiter geht, wird Seite geschützt. --Nordprinz (Diskussion) 06:36, 27. Jan. 2024 (CET)-

193.32.127.0/24 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte Range, nach der letzten Sperre gegen 193.32.127.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). --Prüm  06:16, 27. Jan. 2024 (CET)

193.32.127.0/24 wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 366 Tage gesperrt; Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –CountCountBot (Diskussion) 06:31, 27. Jan. 2024 (CET)

Diskussion:Treffen von Rechtsextremisten in Potsdam 2023 (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War --Anselm Rapp (Diskussion) 06:25, 27. Jan. 2024 (CET)

Bereits geschützt. --Count Count (Diskussion) 06:32, 27. Jan. 2024 (CET)
Diskussion:Treffen von Rechtsextremisten in Potsdam 2023 wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 30. Januar 2024, 05:23 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 30. Januar 2024, 05:23 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Konventionen für Diskussionsseiten. –Xqbot (Diskussion) 06:32, 27. Jan. 2024 (CET)

2A02:3032:20B:EB53:B4D4:513D:214F:8E98 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn XReport --Roger (Diskussion) 07:40, 27. Jan. 2024 (CET)

Benutzer:2A02:3032:20B:EB53:B4D4:513D:214F:8E98 wurde von Baumfreund-FFM in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 07:41, 27. Jan. 2024 (CET)
Beiträge per SLA gelöscht. --WvB 08:00, 27. Jan. 2024 (CET)

91.36.22.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) de:Special:Diff/241593627 Verstoß gegen die Belegpflicht und WP:BIO --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 09:35, 27. Jan. 2024 (CET)

Benutzer:91.36.22.218 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:39, 27. Jan. 2024 (CET)

Christof46 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) gebiert sich in Signa Holding ohne jegliche Diskussion als Hüter über Gut und Böse und revertiert nach eigenem Gutdünken. Er vermeint, brisante Entwicklungen einfach als "Newstickeritis" abtun zu können. Das steht ihm aber nicht zu. Zumal er die Erläuterungen, warum die von mir eingestellten Fakten wichtig sind, ignoriert. --Wikifriendmaker (Diskussion) 10:02, 27. Jan. 2024 (CET)

Gudn Tach!
Soweit ich es sehe, hättest du gemäß WP:WAR spätestens vor jenem Re-Revert, die Diskussionsseite aufsuchen sollen.
Ich sehe, dass ihr euch im Artikel gegenseitig relativ viel revertiert. Versucht beide bitte frühzeitig auf der Diskussionsseite Lösungen zu finden. Ggf. könnt ihr WP:3M hinzuholen.
Ihr habt beide Verbesserungen des Artikels im Sinn, haltet euch also bitte auf der Diskussionsseite und insb. in summaries dann auch an WP:WQ, insb. WP:AGF. Sowas wie "Newstikeritis", insb. nach einer ausführlichen, sachlichen Begründung, ist abwertend und sollte tunlichst vermieden werden. -- seth (Diskussion) 11:01, 27. Jan. 2024 (CET)
erledigt; haltet euch bitte beide streng an WP:WAR und WP:WQ, das hilft beim Lösen von Konflikten. @user:Christof46: Insb. sollte respektvoller argumentiert werden und @beide: besser auf der Diskussionsseite. -- seth (Diskussion) 11:05, 27. Jan. 2024 (CET)

Samsamsam5555 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalismus im Honigtopf. --109.42.113.3 10:02, 27. Jan. 2024 (CET)

Benutzer:Samsamsam5555 wurde von Wahrerwattwurm in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: missversteht WSIGA und NPOV. –Xqbot (Diskussion) 10:04, 27. Jan. 2024 (CET)

111.253.133.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) de:Special:Diff/241594411 --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 10:10, 27. Jan. 2024 (CET)

Benutzer:111.253.133.202 wurde von Stefan64 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:13, 27. Jan. 2024 (CET)

Nermast Betelgeuse Herman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Wille. --Serols (Diskussion) 10:59, 27. Jan. 2024 (CET)

Benutzer:Nermast Betelgeuse Herman wurde von Stechlin in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:03, 27. Jan. 2024 (CET)

MBxd1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unfreundlicher Kommentar: [3] --Enhancing999 (Diskussion) 11:12, 27. Jan. 2024 (CET)

Nach meinem Verständnis unfreundlich, aber berechtigt. Möglicherweise im Ton nicht perfekt. Ich habs jetzt zurückgesetzt. MBxd1 (Diskussion) 11:20, 27. Jan. 2024 (CET)

Da sich von Deinem Verbalerguss kein Admin angenässt gefühlt hat: → erledigt. --Wwwurm Paroles, paroles 11:50, 27. Jan. 2024 (CET)

Owmsksmsks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möchte lesen --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 11:25, 27. Jan. 2024 (CET)

Benutzer:Owmsksmsks wurde von Wahrerwattwurm in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: falsche Sprache. –Xqbot (Diskussion) 11:35, 27. Jan. 2024 (CET)
Allerdings hättest Du den Nutzer zunächst auf seiner Disku ansprechen sollen, WikiBayer. --Wwwurm Paroles, paroles 11:36, 27. Jan. 2024 (CET)

2A00:20:D057:97D3:4AC5:C691:1413:1A1B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) de:Special:Diff/241596569 --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 11:29, 27. Jan. 2024 (CET)

Benutzer:2A00:20:D057:97D3:4AC5:C691:1413:1A1B wurde von Wahrerwattwurm in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: mag seeehr junge Menschen. –Xqbot (Diskussion) 11:38, 27. Jan. 2024 (CET)

109.40.242.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht fortwährend ohne Diskussion oder Begründung Informationen aus dem Artikel Wahl zum 21. Deutschen Bundestag/Umfragen und Prognosen. Jüngste Beispiele: [4], [5]. Die Beschwerden über die selbstherrliche IP in den Bearbeitungskommentaren und auf der Artikeldiskussionsseite häufen sich in den letzten Wochen (hier; hier; hier), ohne dass die IP jemals darauf eingeht. --2001:9E8:32E:F300:A1E6:718:BA83:C3F6 12:36, 27. Jan. 2024 (CET)

109.40.240.0/22 wurde von Nordprinz für die Seite Wahl zum 21. Deutschen Bundestag/Umfragen und Prognosen für 31 Tage gesperrt; Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte: zur Klärung der unterschiedlichen Auffassungen bitte Artikeldiskussion aufsuchen, ggf. ist dann auch Entsperrung möglich. –CountCountBot (Diskussion) 13:53, 27. Jan. 2024 (CET)
Sperre der einzelnen IP würde nichts bringen, da dynm
daher die Range nur für die Seite gesperrt, ggf. wäre Reaktion auf der Artikeldiskussion abzuwarten --Nordprinz (Diskussion) 13:55, 27. Jan. 2024 (CET)

Artikel Gutefrage.net (erl.)

Gutefrage.net (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War, wiederholter Verstoß gegen die Belegrichtlinie. Leider momentan nicht IP-tauglich. Millbart talk 10:50, 27. Jan. 2024 (CET)

Die Änderung war doch belegt? --Ralf Roletschek (Diskussion) 11:17, 27. Jan. 2024 (CET)
Sehe das auch so. Im Beleg wird sowohl der Text, als auch das Datum genannt (wenn man mit der Maus über den Text "Mitglied seit 11 Monaten geht"), und die Ergänzung ist ein Mehrwert für den Artikel. Gruß --Blik (Diskussion) 13:30, 27. Jan. 2024 (CET)
Gudn Tach!
Sieht danach aus, als sollte das eher auf der Diskussionsseite besprochen werden. -- seth (Diskussion) 15:27, 27. Jan. 2024 (CET)
Selbstdarstellung kein Beleg im Sinne unserer Richtlinien, siehe WP:Belege. Wenn das außerhalb des Unternehmens niemanden interessiert hat ist es enzyklopädisch irrelevant. Siehe in diesem Zusammenhang unter anderem auch WP:Was Wikipedia nicht ist und WP:KTF. --Millbart talk 15:58, 27. Jan. 2024 (CET)
Gutefrage.net wurde von Holder in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 27. Februar 2024, 15:04 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. Februar 2024, 15:04 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht. –Xqbot (Diskussion) 16:36, 27. Jan. 2024 (CET)

2A01:C22:7789:F00:A56B:4F2E:1ED0:B86 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) KK-Troll XReport --Roger (Diskussion) 17:16, 27. Jan. 2024 (CET)

2a01:c22:7789:f00::/64 wurde von Codc in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: KK-Troll. –CountCountBot (Diskussion) 17:23, 27. Jan. 2024 (CET)

Raphael65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mal wieder ein ausgeloggter Hassbeitrag zu Elon Musk [6]. Hatten wir schon zur Genüge auf Diskussion:Starship, entweder angemeldet als Raphael65, oder unter dieser Münchner IP-Range, während er administratives Schreibverbot bei Raumfahrtthemen hatte.

Ich versuche es hier auf dem "kleinen Dienstweg", weil ich am Limit dessen bin, was ich zeitlich für die Wikipedia leisten kann und entsprechend unter Stress stehe. Notfalls dann per CU, was auf Kosten meiner inhaltlichen Mitwirkung und evtl. Gesundheit gehen würde. Ein Ping an Johannnes89, der die Raphael'schen Musk-Aktivitäten kennt.

Im Übrigen ein konfliktsurfender und verzichtbarer Account, er editiert jeweils so weit im ANR, dass es für Stimmrechte ausreicht, von denen er auch ausgiebig Gebrauch macht. --PM3 08:59, 27. Jan. 2024 (CET)

Dann solltest du / jemand bei Bedarf ein CU machen. Was sind denn die Indizien, dass das er ist? So ohne Hintergrundinformationen auf VM nicht zu bearbeiten, da die meisten den Fall noch nicht kennen dürften. Jedenfalls fehlen Belege. -- Toni 12:37, 27. Jan. 2024 (CET)

Mir ist der schon mehrere Monate oder gar Jahre dauernde Konflikt einerseits durch Mitlesen bekannt und andererseits habe ich bei vorherigen VMs auch schon (mehrmals) etwas dazu geschrieben. Von PM3 wurde ich dabei als Unterstützer von Raphael wahrgenommen. Und nach einem Hinweis von mir an Raphael im Benutzerdiskussionsraum, kam auch die Diskussion auf, inwiefern dieser Hinweis an der Grenze zu einer möglichen Beihilfe zu einer Sperrumgehung sein könnte. Das einfach erstmal vornweg.
Zum eigentlichen Inhalt der Vandalismusmeldung:
Auf den ersten Blick erschien mir die heutige Meldung recht überzeugend, vor allem auch überzeugend begründet, und daß PM3 vermutet, daß Benutzer Raphael65 sich hinter der IP verbirgt, erscheint mir nicht fernliegend zu sein, da Raphael durchaus ähnliche Diskussionsbeiträge hinterlassen hat, aber wenn man mal genauer hinsieht, wird es schon schwierig, überhaupt einen Grund für die VM und erst recht für ein CU-Verfahren zu finden:

  • Welchen "Hass" soll denn die IP mit dem Beitrag vor dem Hintergrund des Inhaltes der dortigen Diskussion verbreitet haben? Siehe auch: diesen SZ-Artikel. Und man sollte sich auch allgemein den Inhalt und Stil von Musks Äußerungen vor Augen halten: Elon Musk#Politische Positionen. Das alles setzt den konkreten Beurteilungsrahmen.
  • Wenn das administrative Schreibverbot gegenüber Raphael abgelaufen ist („... während er administratives Schreibverbot bei Raumfahrtthemen hatte.“), dann besteht es ja nicht mehr. Außerdem hat die Thematik des Beitrags der IP bei der dortigen Diskussion nur noch indirekt über andere Tätigkeiten bzw. Handlungen der Person Musk etwas mit Raumfahrt zu tun.
  • Die Vorwürfe der IP gegen die Diskussionsgegner mögen ziemlich zugespitzt sein, aber sind sie auch oberhalb der Eingriffsschwelle? Wenn ja, welche Vorwürfe bzw. PAs wären das konkret?

VG --Fit (Diskussion) 13:47, 27. Jan. 2024 (CET)

Bezeichnung von Musk als "Spinner" widerspricht unseren Konventionen für den Umgang mit lebenden Personen, Bezeichnung von Mitautoren als "weißwaschende Muskfans", "Hardcorefans" und quasi-Sektenanhänger zumindest eklatant der Wikiquette. Der Diskussionsbeitrag wurde inzwischen von einem Dritten weitgehend entfernt, der sich ansonsten selbst nur kritisch zu Musk geäußert hat.
@Toni: Die Indizien sind der sehr übereinstimmende Ton, das ewige Herumreiten auf "Muskfans", sowohl durch diese Münchner Range als auch durch Raphael65 auf den Seiten Diskussion:Elon Musk und Diskussion:Starship, und das Auftauchen der Range nach Schreibverbot für Raphael65. Wenn man seit Jahren mit Raphael65 zu tun hat ist es offensichtlich, es gibt keinen anderen Benutzer mit dieser Diktion und Fokussierung auf Musk. Ich hatte gehofft, dass der eine oder andere Admin hier auch Erfahrung mit diesem Benutzer hat oder die Zeit investieren würde, sich in der VG der besagten beiden Diskussionsseiten umzusehen. Wenn nicht, dann werde ich wohl Tage Arbeit investieren müssen, um einen Raphael65-unerfahrenen CU-Admin einzuarbeiten und die Übereinstimmungen detailliert zu belegen. --PM3 14:09, 27. Jan. 2024 (CET)
Also bei einem Elon Musk, dürfte es locker im Rahmen unserer Konventionen sein, ihn im Rahmen der von dir verlinkten Diskussion als Spinner zu bezeichnen, siehe dazu einfach den von mir verlinkten SZ-Artikel, was Musk so als üblich bezeichnet. Man muß sich nicht auf dessen Niveau begeben, aber es erhöht die Sanktionsschwelle in diesem Fall doch deutlich. D.h., man darf einfach nicht den Kontext vernachlässigen, in dem eine Äußerung fällt. Auch die Wörter und Phrasen, die du als Verstöße gegen die Wikiquette bezeichnest, halte ich noch nicht für sanktionswürdig. Wenn hier alles in der Richtung gemeldet würde, wäre es hier deutlich voller. Ein bißchen was sollte man auch abkönnen. VG --Fit (Diskussion) 16:49, 27. Jan. 2024 (CET)
Eine VM gegen jemanden zu richten, für den gar keine Bearbeitung nachweisbar ist, entspricht jedenfalls nicht den Regeln. Die VM hätte gegen die IP mit allenfalls einem Verdacht auf Übereinstimmung gestellt werden müssen. Da zudem der Vorwurf reichlich unpräzise ist, sieht das eher nach einem persönlichen Konflikt aus. MBxd1 (Diskussion) 18:06, 27. Jan. 2024 (CET)

Die vernünftigen Beiträge und Argumente von Toni Müller, Fit und MBxd1 haben mich davon überzeugt, dass diese VM keine Aussicht auf "Erfolg" hat, daher ziehe ich sie zurück. --PM3 18:28, 27. Jan. 2024 (CET)

Fürs Protokoll: Eine CUA käme hier nicht in Frage, da wegen WP:ANON über CU keine IP-Zuordnung zu Accounts erfolgen darf. --Gardini 18:53, 27. Jan. 2024 (CET)

2A02:3035:607:71FB:B8CA:A034:5ED4:2F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bösartig; bitte VL prüfen. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:03, 27. Jan. 2024 (CET)

Benutzer:2A02:3035:607:71FB:B8CA:A034:5ED4:2F wurde von Seewolf in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:04, 27. Jan. 2024 (CET)

2003:C1:4F05:2E23:1C25:E72D:1A5C:C0C4 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:07, 27. Jan. 2024 (CET)

Benutzer:2003:C1:4F05:2E23:1C25:E72D:1A5C:C0C4 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:09, 27. Jan. 2024 (CET)

Carolin von der Groeben (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) schon länger nicht IP-/Neunutzer-geeignet XReport --Roger (Diskussion) 18:14, 27. Jan. 2024 (CET)

Carolin von der Groeben wurde von Codc in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 27. Juli 2024, 16:27 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. Juli 2024, 16:27 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederholte Missachtung der Richtlinie über Artikel von lebenden Personen. –Xqbot (Diskussion) 18:27, 27. Jan. 2024 (CET)

2A01:599:90E:4D6A:CA4:EE02:D3F6:81F1 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) KK-Troll XReport --Roger (Diskussion) 18:33, 27. Jan. 2024 (CET)

2a01:599:90e:4d6a::/64 wurde von Codc in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: KK-Troll. –CountCountBot (Diskussion) 18:34, 27. Jan. 2024 (CET)

2A01:599:90E:4D6A::/64 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KK-Troll --Roger (Diskussion) 18:34, 27. Jan. 2024 (CET) ...doppelt, sorry --Roger (Diskussion) 18:34, 27. Jan. 2024 (CET)

2a01:599:90e:4d6a::/64 wurde von Codc in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: KK-Troll. –CountCountBot (Diskussion) 18:34, 27. Jan. 2024 (CET)

216.53.201.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Serols (Diskussion) 19:44, 27. Jan. 2024 (CET)

Open Proxy, für ein Jahr abgeklemmt. --Gardini  19:46, 27. Jan. 2024 (CET)

PM3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Im Artikel Elon Musk fehlt ihm die kritische Distanz zum Artikelgegenstand und fällt dementsprechend vorwiegend mit Löschung kritischer Inhalte, einer "gatekeeper"-Mentalität und Diffamierung von Diskussionspartnern auf, während er den Artikel zur reinen Selbstdarstellung von Musk ausbaut. Die Artikelarbeit wird so extremst erschwert.

  • Löschung von Belästigungsvorwürfen. [7]. Danach kam es zur 3M, wobei er strikt unter Kontrolle haben wollte, welche Meinungen gültig seien und welche nicht und versuchte, 3M-Beteiligte zu delegitimieren. [8].
  • Reputable Quellen, die zu kritisch über Musk berichten, betreiben laut PM3 "Musk-Bashing" und seien deshalb ungeeignet: [9]
  • Löschung von Kritik an Musks politischen Äußerungen, mit spitzfindiger Begründung, angeblich "nicht über ihn" [10], obwohl die Überschrift der Quelle lautet "Letter signed by Elon Musk demanding AI research pause sparks controversy", diffamiert die Artikelarbeit als "bemüht woke" und "Realsatire". [11]
  • Nochmal Löschung (bzw. Auskommentieren) von Kritik, weil angeblich "nicht relevant". [12]
  • PA: "Du missbrauchst diese Diskussionsseite zur Agitation." [13], nach Entfernung nochmals wiederhergestellt: [14] (Nachtrag --Lukas Ebert (Diskussion) 20:46, 27. Jan. 2024 (CET))
  • Schreibt unbelegte, aber wohlwollende Bewertungen in den Artikel: [15] ("mäßigte seinen Ton" ging nicht aus den Quellen hervor) (Nachtrag --Lukas Ebert (Diskussion) 22:37, 27. Jan. 2024 (CET))

Stehen bleibt immer nur die Selbstdarstellung.
Die Arbeitsweise ist nicht nur mir als problematisch aufgefallen: [16] Zur Kenntnis @-stk:. --Lukas Ebert (Diskussion) 19:33, 27. Jan. 2024 (CET)

@Lukas Ebert: Bevor ich mich stundenlang einlese: Liegt ein konkreter, aktueller Regelverstoß vor? --Gardini 19:42, 27. Jan. 2024 (CET)
Die meisten der Fälle sind aktuell, einer davon (der zweite Bullet-Point) liegt schon etwas länger zurück, ist aber für den Gesamtkontext relevant. Die relevanten Richtlinien, gegen die verstoßen wurde, sind WP:NPOV (die Artikelarbeit) und WP:WQ (seine Diskussionsbeiträge) --Lukas Ebert (Diskussion) 19:45, 27. Jan. 2024 (CET)
Ich moechte eigentlich nicht in gegenseitige VM hineingezogen werden und wuerde mich freuen, wenn ihr beide ein wenig relaxter miteinander umgehen wuerdet. ---stk (Diskussion) 21:36, 27. Jan. 2024 (CET)


adm. entfernt per Intro 4 --Gardini 20:13, 27. Jan. 2024 (CET) Das Obenstehende ist routinierter Unsinn.

Prognose fürs Protokoll: Der noch recht frische Account "Lukas Ebert" hat eine eher begrenzte Haltbarkeit, allerdings kann es adm. entfernt per Intro 4 --Gardini 20:14, 27. Jan. 2024 (CET) Jahre dauern, bis die Wikpedia das irgendwann im X. Schiedsgerichtsverfahren wegen notorischem POV-Pushing, man on a mission, TF, unsauberer Quellenarbeit und endlosem Diskussions-Zeitraubing bereinigt. --PM3 19:52, 27. Jan. 2024 (CET)

Außer ad hominem Angriff fällt dir also auf die genannten Kritikpunkte nichts ein. Starkes Stück. --Lukas Ebert (Diskussion) 20:04, 27. Jan. 2024 (CET)
Auch wenn eine Gegendarstellung selbstverständlich zulässig ist, wird nicht sachdienliches ad hominem hier nicht geduldet. Ich werde mir die Angelegenheit ansehen, erlaube mir aber bereits den Hinweis, dass mangels offensichtlichen Regelverstößen wie einem „heißen“ Edit-War o. ä. stand jetzt nicht mit technischen Eingriffen zu rechnen ist. Damit das so bleibt und alle ruhigen Mutes später zu Bett gehen können, mache ich den unverbindlichen Vorschlag, für den Rest des Tages auf Edits am streitgegenständlichen Artikel beiderseits zu verzichten. --Gardini 20:13, 27. Jan. 2024 (CET)
Ja, so geht das die ganze Zeit mit dem ad hominem. Hier ist auch noch ein Diff, den ich oben vergessen habe: "Du missbrauchst diese Diskussionsseite zur Agitation." [17]
Den Vorschlag zur heutigen Artikelpause stimme ich zu. --Lukas Ebert (Diskussion) 20:19, 27. Jan. 2024 (CET)

Der Vorständigkeit halber:

Damit hat Lukas die bis dahin sachbezogene Diskussion auf ad-hominem-Ebene gezogen, und seitdem wiederholt er immer wieder dieselben Vorwürfe gegen mich, bis aktuell mit dieser VM. In Disk und Artikel völlig einseitige POV-Arbeit, im Artikel bislang nur überarbeitungsbedürfte Beiträge, siehe seine eigenen Difflinks oben. Mein AGF endete hier - da kippt er Aussagen von mir auf seiner BD in stark verdrehter Form in die Artikeldisk. Ich wüßte auch nicht, wo ich unter diesen Umständen nochmal AGF hernehmen sollte. --PM3 21:41, 27. Jan. 2024 (CET)

"Völlig überarbeitungsbedürftige Beiträge", aha, schauen wir doch mal deine Beiträge an. Neben den NPOV-Verstößen auch völlig unbelegte Bewertungen, die Musk zugute kommen, wie hier:
Später mäßigte Musk seinen Ton und bezeichnete KI als „eine der größten Bedrohungen“ für die Menschheit „und möglicherweise die dringlichste“. [18]
1. Stand das "mäßigte seinen Ton" überhaupt nicht in den Quellen und 2. kann man selbst mit gesundem Menschenverstand nicht wirklich auf die Idee kommen, dass das nachfolgend geschriebene in irgendeiner Form ein "gemäßigter Ton" durch Musk darstelle. Hier hast du also eine wohlwollende Bewertungen erfunden, was nocheinmal unterstreicht, dass du nicht wirklich neutral im Artikel unterwegs bist.
Und mir wirfst du "berarbeitungsbedürfte Beiträge" vor? --Lukas Ebert (Diskussion) 22:33, 27. Jan. 2024 (CET)
Kaum ein Post ohne Fehlwarhnehmungen - aus "nur überarbeitungsbedürftigen Beiträgen" werden "völlig überarbeitungsbedürftige Beiträge". Nein, sie waren jeweils in Teilen überarbeitungsbedürftig.
Dieses Problem zieht sich quer durch die Diskussions- und Artikelbeiträge dieses Benutzers zumindest beim Thema Elon Musk: Er verfälscht - vermutlich nicht absichtlich - den Inhalt von Quellen und verdreht den Inhalt von Diskussionsbeiträgen, auf die er sich bezieht. Das ist ein grundlegendes Informationsverarbeitungsproblem, wie ich es in 17 Jahren Wikipedia-Mitarbeit bisher nur bei eingen einzigen anderen Benutzer erlebt habe (ich hatte ihn oben genannt, aber sein Name tut hier tatsächlich nichts zu Sache). Das verursacht enormen QS-Aufwand, weil jedes Wort, das er im ANR schreibt, anhand der Quellen nachgeprüft werden muss. Und wenn man Unbrauchbares entfernt, reagiert er mit einer Art Verschwörungstheorie über den Kollegen der das tut - was nun in dieser VM mündete.
Auch bei dem oben angesprochenen inhaltlichen Punkt scheint es ein Problem mit der Informationsverarbeitung zu geben:
  • 2014 bezeichnete Musk künstliche Intelligenz als die wahrscheinlich größte existenzielle Bedrohung für die Menschheit
  • 2017: Musk bezeichnete die KI als „eine der größten Bedrohungen“ für die Menschheit „und möglicherweise die dringlichste“.
Aus der "wahrscheinlich größten" Bedrohung wird "eine der größten", und zusätzlich relativiert Musk die Bedeutung mit einem "möglicherweise". Den Unterschied zwischen beidem erkennt Lukas nicht. (Davon abgesehen hat Musk seine Aussagen zur KI zwischenzeitlich auch noch explizit zurückgenommen, er sehe das nicht mehr so kritisch wie früher. Habe heute das Interview, in dem er das sagte, nicht wiedergefunden, aber hoffe dass mir das noch gelingt; dann kann die oben von Lukas verlinkte, inhaltlich korrekte - aber in der Tat nicht ausreichend belegte - Aussage wieder rein kann.) --PM3 23:03, 27. Jan. 2024 (CET)
Es ist trotzdem unbelegt, dass du daraus "mäßigte seinen Ton" ableitest. Es sind deine Bewertungen, die du aus Aussagen von Musk selbst ableitest und ohne Beleg in den Artikel schreibst. Diese Arbeitsweise widerspricht WP:KTF. Du gibst ja nun selbst zu, dass du dir diese Bewertung selbst ausgedacht hast. --Lukas Ebert (Diskussion) 23:07, 27. Jan. 2024 (CET)
Und schon wieder dasselbe Problem. Ich sagte zweimal das Gegenteil von "selbst ausgedacht", insbesondere innerhalb der Klammer. Lukas ist nicht in der Lage, Geschriebenes inhaltlich unverfälscht zu verarbeiten. Die Informationen, die er aufnimmt, kommen verfälscht wieder aus ihm heraus. Irrwitzig anstrengend, mit so jemandem zusammenzuarbeiten, bis es dann irgendwann so endet, wie oben von mir prognostiziert.
Leider sind Autoren mit diesem Problem (in Verbindung mit POV und sehr hartnäckigem Vorgehen) so selten, dass wir in der WP keine etabliete Methode haben, um damit umzugehen. Bei dem besagten anderen Autor brauchte es über acht Jahre hinweg > 100 VM und mehrere SG-Verfahren, bis die WP das in den Griff bekam. --PM3 23:15, 27. Jan. 2024 (CET)
Wieder eine Reihe Diffamierungen und Beleidigungen, die der abarbeitende Administrator hoffentlich berücksichtigen wird. Ich verstehe dich sehr wohl, halte deine Arbeitsweise aber trotzdem für ein Verstoß gegen WP:KTF.
Im Detail: Du schaust dir zwei Interviews von Musk an und meinst im späteren Interview eine Mäßigung zu erkennen. Das ist nicht ausreichend, um daraus "mäßigte seinen Ton" zu machen. Auch nicht, wenn es ein weiteres Interview gäbe, in dem Musk frühere Aussagen zurücknimmt. Die Bewertung "mäßigte seinen Ton" kannst du nur dann vornehmen, wenn ein Dritter über Musk schreibt, dass er seinen Ton gemäßigt hat. Das sind die Wikipedia Basics, die du nicht ausreichend berücksichtigst sondern lieber denjenigen diffamierst, der dich darauf hinweist. So etwas habe ich auch noch nicht erlebt. --Lukas Ebert (Diskussion) 23:25, 27. Jan. 2024 (CET)

//nach BK// Lukas Ebert, PM3 ist ein dienstalter, sehr erfahrener Benutzer und Autor, den du hier angreifst. Das gleiche Schema habe ich übrigens in anderen von dir betriebenen VMs gesehen. Ginge es vielleicht auch anders? -jkb- 23:05, 27. Jan. 2024 (CET)

Wie gesagt, ad hominem halte ich für nicht sinnvoll. Eher auf die Inhalte schauen. --Lukas Ebert (Diskussion) 23:08, 27. Jan. 2024 (CET)
Gemeldet wurden mögliche Verstöße gegen die Grundprinzipien des neutralen Standpunkts und des Verbots persönlicher Angriffe im Zusammenhang mit einem inhaltlichen Konflikt um den Artikel Elon Musk (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch), der sich heute auch schon in der (vom hier Gemeldeten erstatteten) VM Raphael65 niedergeschlagen hat, zuvor bereits in der VM von gestern (dort mit vertauschten Rollen).
  • Ausweislich der VG findet – trotz des inhaltlichen Dissens der VM-Beteiligten – erfreulicherweise gegenwärtig kein Edit-War im Artikel statt. Im Hinblick auf die Passage zum KI-Forschungsmoratorium bzw. den Initiatoren des entsprechenden Aufrufs haben wir heute zwar bereits kurz davor gestanden: rein durch den Melder, begründet raus durch den Gemeldeten, angepasst wieder rein durch den Melder, modifiziert durch den Gemeldeten, schließlich kurz wieder raus durch den Gemeldeten, dann Selbstrevert. Mit seinem Selbstrevert hat der Gemeldete die Passage in der von ihm korrigierten Form akzeptiert. Der Melder wiederum hat in der VM von gestern seinen eigene Unfreundlichkeit entschärft. Beide Beteiligte zeigen demnach trotz ihres inhaltlichen Konflikts Kompromissbereitschaft. Darauf sollte sich aufbauen lassen.
  • Das wird auch nötig sein, denn wir haben es hier mit einem ganz normalen Dissens in der Artikelarbeit zu einer Person des öffentlichen Lebens zu tun. Verstöße gegen den NPOV, die so schwerwiegend sind, dass sie ein administratives Eingreifen erforderlich machen, sind bei keinem der VM-Beteiligten zu erkennen:
    • Die Abweichungen der o. g. vom Melder verfassten Einfügung (KI-Forschungsmoratorium etc.) von der angegebenen Quelle sind nicht so wesentlich, dass die vom Gemeldeten in der Artikeldiskussion erhobenen und hier wiederholten Vorwürfe unsauberer Quellenarbeit gegenüber dem Melder VM-würdig sind. Hier war vom Melder zwar ein inhaltlicher Fehler gemacht worden, allerdings war dieser zum einen wenig bedeutend (ob „das Unterfangen“, also der KI-Moratoriumsaufruf selbst, oder die dahinterstehende Organisation für prioritising imagined apocalyptic scenarios over more immediate concerns about AI – such as racist or sexist biases being programmed into the machines (The Guardian) – kritisiert worden sind, dürfte weder für Musk-Fans noch -Hater einen Unterschied in der Bewertung machen; allenfalls wäre es ein Argument gegen die Aufnahme der Passage in den Artikel mangels Lemmabezugs, aber gerade von letzterem hat der Gemeldete ja selbst Abstand genommen), zum anderen spricht alles für eine einmalige Nachlässigkeit und nicht für Vorsatz oder systematische Schlampigkeit.
    • Die Frage, ob ein bestrittener Belästigungsvorwurf in einem Personenartikel erwähnt werden soll, ist ganz normales redaktionelles Tagesgeschäft in der Artikelarbeit zu lebenden Personen. Die Entfernung einer solchen Passage – wie hier durch den Gemeldeten – ist grundsätzlich eine zulässige Artikelbearbeitung. Im Zweifelsfall hat der Entfernende hier unsere einschlägige Richtlinie auf seiner Seite. Die Frage, ob es sich um einen Fall wie im dritten Beispiel zu Personen des öffentlichen Lebens handelt, ist eine inhaltliche, die auf der Diskussionsseite zu klären ist. Die bisherigen 3M geben auch keineswegs ein einheitliches Bild ab: Vier 3M sprechen sich für die Erwähnung aus (darunter der Gemeldete sowie zwei IPs, vgl. die Vor-VM von heute), zwei dagegen, hinzukommen der 3M-Anfragende einerseits und der Gemeldete andererseits.
    • Auch die Frage, ob die heute vom Melder eingefügten und vom Gemeldeten begründet auskommentierten Kommentare (d. h. journalistische Meinungsbeiträge) relevant für den Artikel sind, ist – zur Edit-War-Vermeidung vor einer etwaigen Wiederherstellung – in der Artikeldiskussion zu klären und nicht per VM. Bis dato findet sich auf der Diskussionsseite hierzu kein Abschnitt.
  • Zur Wikiquette:
    • Melder und Gemeldeter werfen sich wechselseitig mangelnde Distanz vor. Das mag sogar so sein, immerhin geht es um eine polarisierende Persönlichkeit, macht aber im Grundsatz nichts. Der einzelne Autor muss nicht „neutral“ sein, nur der Artikel muss am Ende dem NPOV genügen. Der Weg dorthin mag mühsam sein, doch gibt es – wie ausgeführt – bisher keine derart schwerwiegenden NPOV-Verstöße, dass ein administratives Eingreifen nötig wäre. Die Vorwürfe fortzusetzen (nun hier auf VM oder demnächst wieder auf der Artikeldiskussionsseite) wird nicht weiterführen. Jedenfalls auf der Artikeldiskussionsseite sind sie als personenbezogene Kritik auch unerwünscht, siehe WP:WQ und WP:DISK. Ein Verstoß gegen WP:KPA ist es jedoch nicht, da der Vorwurf nicht schwerwiegend genug ist.
    • Die Wiedergabe der vom Guardian referierten Kritik an den Initiatoren des KI-Moratoriumsaufrufs (s. o.) im Musk-Artikel als »"woke" Aussage, die das Thema knapp, aber zielsicher verfehlt und quer in einem Artikel über einen lautstarken Woke-Kritiker liegt« und darob »Realsatire« sei, zu beschreiben, richtet sich kritisch gegen einen Artikelinhalt, nicht gegen eine Person, und kann schon deswegen kein KPA-Verstoß sein.
    • Der Vorwurf, die Artikeldiskussionsseite zur Agitation zu missbrauchen, richtet sich in erster Linie gegen ein Verhalten, befindet sich aber jedenfalls insoweit in der Grauzone zum KPA-Verstoß, wie er eine Motivation unterstellt. Er ist aber in der Intensität nur eine graduelle Steigerung gegenüber dem allgemeinen Niveau gegenseitiger Vorwürfe in der Diskussion. Letztlich hat der Melder den Ton mit diesem Diskussionsbeitrag vom Vortag vorgegeben. Sanktionswürdig ist beides noch nicht, aber jedenfalls nicht im Sinne der WQ.
  1. @PM3, Lukas Ebert: Ihr werdet beide ermahnt, im Rahmen der notwendigen Artikeldiskussion auf personenbezogene Kommentare zu verzichten (vgl. WP:WQ und WP:DISK). Den Artikel nehme ich auf meine Beobachtungsliste. Auf WP:WAR wird vorsichtshalber hingewiesen. --Gardini 23:33, 27. Jan. 2024 (CET)
  2. Noch großzügige Moderationsmaßnahmen auf der Diskussionsseite. --Gardini 23:45, 27. Jan. 2024 (CET)

2003:D2:2F0B:69C9:2139:8BD8:E5CB:AA63 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Geschimpfe und Beleidigungen. --Brettchenweber (Diskussion) 22:17, 27. Jan. 2024 (CET)

Benutzer:2003:D2:2F0B:69C9:2139:8BD8:E5CB:AA63 wurde von Aspiriniks in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:17, 27. Jan. 2024 (CET)

GregorHelms (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wiederholte Ergänzung unbelegter Aussagen[19][20][21] und irritierender Umgang mit Hinweisen auf diese Problematik (die Hinweise betrafen die ersten beiden hier genannten Ergänzungen). Da bedarf es aus meiner Sicht zumindest eines administrativen Hinweises auf eine zukünftige strenge Beachtung von WP:Belege. VG --Fit (Diskussion) 10:05, 27. Jan. 2024 (CET)

Ach Fit! Ich hatte dir den Zusammenhang ausführlich auf meiner Benutzerseite erklärt. Nachdem die Löschung der Antifa-Belege auf der Disku-Seite zum Artikel Gernot Mörig diskutiert worden sind, habe ich sie nicht wieder eingefügt. MfG, GregorHelms (Diskussion) 10:26, 27. Jan. 2024 (CET)
Und ich hatte dir ausführlich auf deiner Benutzerdiskussionsseite erklärt, daß dieser Antifa-Info-EN in der Form, wie er dort verwendet worden ist, zumindest den ersten Edit betreffend gar keine Rolle spielt und daß er beim zweiten Edit auch erst verspätet ergänzt worden ist. Daß der Artikel bei Antifa-Info, auf den der EN verwies, zudem kein Beleg im Sinne von WP:Belege ist, weißt du ja mittlerweile auch, siehe Diskussion:Gernot Mörig#Quellen. Und daß du dich zu deinem heutigen Verstoß gar nicht erst äußerst und deine Art des Umgangs mit Hinweisen auf derartige Regelverstöße, die du damit auch hier wieder an den Tag legst, bestätigen die Angebrachtheit einer Meldung hier. VG --Fit (Diskussion) 10:44, 27. Jan. 2024 (CET)
Deine Löschung im Artikel Hans-Christian Limmer zeigt, dass du die angegebenen Belege textlich überhaupt nicht erfasst. MfG, GregorHelms (Diskussion) 15:02, 27. Jan. 2024 (CET)
Hinter dem von mir entfernten Textteil waren keine Belege angegeben. Das von dir offenbar erwartete Suchspiel, magst du für normal halten, ist es aber nicht. VG --Fit (Diskussion) 16:52, 27. Jan. 2024 (CET)
 Info: Diese VM wird bearbeitet. --Gardini 18:54, 27. Jan. 2024 (CET)
@GregorHelms: Zur Bearbeitung der VM benötige ich ein paar Informationen.
  1. Hast du für die hier bzw. hier eingebrachten Aussagen bzgl. Wiebke Möring einen WP:Q-konformen Beleg, d. h. einen anderen als den in der Diskussion angeführten Antifa-Blog?
  2. Der hier eingefügte Beleg von Zeit Online ist hinter einer Bezahlschranke. Bitte sei so gut, mir den Volltext per Wikimail zukommen zu lassen.
Vorsichtshalber kündige ich jetzt bereits an, dass ich bei unbefriedigender Beantwortung dieser Nachfragen eine VL wg. WP:BIO vornehmen muss. --Gardini 19:08, 27. Jan. 2024 (CET)
@Gardini: Du meint den bei dieser Änderung angegebenen Zeit-Artikel? Das ist eine Änderung am Artikel später als die von dir angegebene Änderung. VG --Fit (Diskussion) 19:37, 27. Jan. 2024 (CET)
Ja, genau, da bin ich in der Versionsnummer verrutscht. Danke für die Korrektur. --Gardini 19:38, 27. Jan. 2024 (CET)
Nach BK mit der Erledigt-Setzung:
Ich habe mir den letzten Absatz im Kapitel Familie angesehen, mit dem Zeit-Artikeln abgeglichen und mit dem FAZ-Artikel ergänzt.[22] Der von Gregor ergänzte Absatz, der den Link zum Zeit-Artikel enthält, entspricht bis auf einige kurze Stellen – aus meiner Sicht sind das Kleinigkeiten – dem, was im Zeit-Artikel steht. An dieser Stelle gibt es also kein größeres zusätzliches Belege-Problem. Allerdings ist mir noch Gernots unbelegte Ergänzung des Geburtsjahres von Mörigs Frau aufgefallen: [23]. VG --Fit (Diskussion) 00:50, 28. Jan. 2024 (CET)
Werden im FAZ-Artikel (hinter Bezahlschranke) die Namen der Töchter genannt? --Gardini 00:53, 28. Jan. 2024 (CET)
@Fit: Falls ja, bitte mir per Wikimail zuschicken. --Gardini 00:59, 28. Jan. 2024 (CET)
Wikimail scheidet bei mir aus. Da mußt du jemand anderen fragen oder mir einfach vertrauen, daß ich den Artikel vorliegen habe. Aber ja, zwei der Töchter werden im FAZ-Artikel mit Vornamen genannt. Bei derjenigen, die in der IB Bayern ist, halte ich eine Namensnennung im WP-Artikel nach den Maßstäben unten und allgemein hinsichtlich WP:Bio für vertretbar. Bei der Tochter, die Ehefrau der Führungsperson der IB Bayern ist, sollte man den Namen doch eher weglassen, zumindest so lange wie die Beleglage so ist, wie sie ist. VG --Fit (Diskussion) 01:17, 28. Jan. 2024 (CET)
Dann bezieht sich die Entscheidung auf die Namensnennung der in der FAZ ungenannten Tochter und die in der Entscheidung ausgesprochene Ermahnung wg. BIO betrifft insofern auch dich. --Gardini 01:59, 28. Jan. 2024 (CET)
Kannst du das bitte nochmal etwas genauer erläutern, denn im FAZ-Artikel werden die Vornamen zweier Töchter genannt und ich hatte in meiner Überarbeitung auch nur die Vornamen dieser zwei Töchter, den Namen der Führungsperson der IB Bayern, welcher ebenfalls im FAZ-Artikel genannt wird, und weitere reputabel belegte Informationen verwendet; nicht wie Gregor in seinen frühen Ergänzunen den nicht reputabel belegten Vornamen einer dritten Tochter und weitere nicht reputabel belegte Details zu den Töchtern. Weitere Details können wir dann ggf. auch morgen auf deiner Benutzerdiskussionsseite klären. VG --Fit (Diskussion) 02:15, 28. Jan. 2024 (CET)
Anlass der Meldung ist eine Auseinandersetzung im Artikel Gernot Mörig (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) über die Darstellung der Aktivitäten weiterer Familienmitglieder der Lemmaperson in rechtsextremen Strukturen, vgl. dazu auch die aktuelle AN (@Emergency doc: z. K.). Auch für diese gelten die Richtlinien zu Artikeln lebender Personen. Soweit die (zur Vermeidung von Missverständnissen: erwachsenen) Kinder der Lemmaperson selbst nicht enzyklopädisch relevant sind, wäre es bereits zweifelhaft, über sie Informationen in einer Form bereitzuhalten, wie wir dies für enzyklopädisch relevante Personen ggf. täten, wenn Quellen vorlägen, die unseren Belegrichtlinien genügen würden. Jedenfalls wenn keine reputable Quelle vorliegt, ist das jedoch ausgeschlossen.
  • Ein Antifa-Blog ist keine reputable Quelle gem. WP:Q und vor dem Hintergrund von WP:BIO indiskutabel zum namentlichen Outing.
  • Soweit Namensnennungen durch reputable Quellen erfolgt (Ehefrau, Sohn), ist es adminseitig nicht zu beanstanden, sie in den Artikel zu übernehmen.
  • Der Zeit-Online-Artikel wurde mir vom Gemeldeten im Volltext zugeschickt. Die in ihm enthaltenen Kernaussagen können im Artikel bleiben, nicht von ihm gedeckte Teile sind jedoch zu entfernen. Insbesondere werden dort bzgl. der weiteren Kinder keine Namen genannt.
  1. @GregorHelms: Du wirst ermahnt, künftig besser auf die Einhaltung von WP:Q und WP:BIO zu achten.
  2. VL für alle nicht durch reputable Quellen gedeckte Versionen mit Namensnennung der Kinder folgt.
  3. @Gnom: z. K.

--Gardini 00:36, 28. Jan. 2024 (CET)

Erg.: @Fit: Die Ermahnung betrifft im o. g. Maße auch dich. --Gardini 01:59, 28. Jan. 2024 (CET)