Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2018/04/24


Patronjunks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist wohl ganz falsch hier... --LexICon (Diskussion) 00:17, 24. Apr. 2018 (CEST)

Patronjunks wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 00:36, 24. Apr. 2018 (CEST)

Julian Sobolewski (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Über VL sollte nachgedacht werden: [1] --Gridditsch 00:28, 24. Apr. 2018 (CEST)

Julian Sobolewski wurde von Otberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:35, 24. Apr. 2018 (CEST)

Artikel Volker Kauder (erl.)

Volker Kauder (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte mal das Revertscharmützel zwischen der IP und den x Konten unterbinden. Merci, --Gridditsch 00:40, 24. Apr. 2018 (CEST)

Bitte deutsche Sprache benutzen. Ich weiß nicht, was GLG bedeutet, und Änderungen von mir unbekannten Benutzern vor mehreren Wochen einfach kommentarlos zusammen mit Korrekturen rückgängig zu machen geht nicht. Omikroergosum (Diskussion) 00:44, 24. Apr. 2018 (CEST)
Entschuldigung, war ein Irrtum meinerseits. Ist abgeändert. --Gridditsch 00:47, 24. Apr. 2018 (CEST)

Volker Kauder (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)Sockenzoo will an den Haaren herbeigezogene "Kritik" in den Artikel schreiben --2003:D8:E3D1:2C88:8D9D:9403:19EF:D6C6 00:41, 24. Apr. 2018 (CEST)

Bitte Bearbeitungen inhaltlich begründen anstatt sogar Korrekturen rückgängig zu machen. Omikroergosum (Diskussion) 00:42, 24. Apr. 2018 (CEST)
(BK) :Die meldende IP beschreibt bequellte Beiträge als "an den Haaren herbeigezogene "Kritik"", macht durch Gesetzesänderungen nötig gewordene Änderungen sowie das Einfügen zusätzlicher Quellen mit der Begründung "Sockenedits" (oder ganz ohne Begründung) rückgängig. --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 00:46, 24. Apr. 2018 (CEST)
24. Apr. 2018, 07:19:13 Werner von Basil (M) (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) schützte die Seite Volker Kauder [Bearbeiten=Nur Sichter] (bis 8. Mai 2018, 07:19:12 Uhr) [Verschieben=Nur Sichter] (bis 8. Mai 2018, 07:19:12 Uhr) (Edit-War: Ab jetzt die Disk nutzen, ggfs. unter Hinzuziehung einer WP:3M)
Die Diskussionsseite ist seit längerem nicht aufgesucht worden, das sollte sich ändern vor weiteren Änderungen und erst recht einem erneuten Edit-War. --WvB 07:20, 24. Apr. 2018 (CEST)

84.188.191.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pöbler bitte nach draußen begleiten. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 07:39, 24. Apr. 2018 (CEST)

84.188.191.100 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP: WP:DS und WP:NPOV. –Xqbot (Diskussion) 07:45, 24. Apr. 2018 (CEST)

79.206.1.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kw Eingangskontrolle (Diskussion) 08:18, 24. Apr. 2018 (CEST)

79.206.1.10 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 08:19, 24. Apr. 2018 (CEST)

46.245.149.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 08:25, 24. Apr. 2018 (CEST)

46.245.149.122 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 08:28, 24. Apr. 2018 (CEST)

80.37.191.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 08:35, 24. Apr. 2018 (CEST)

80.37.191.82 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:41, 24. Apr. 2018 (CEST)

46.86.10.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 08:39, 24. Apr. 2018 (CEST)

46.86.10.201 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:41, 24. Apr. 2018 (CEST)

2003:46:AA0A:3A00:C5BC:CA9E:EAC9:A981 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 08:40, 24. Apr. 2018 (CEST)

2003:46:AA0A:3A00:C5BC:CA9E:EAC9:A981 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:42, 24. Apr. 2018 (CEST)

84.139.203.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 08:42, 24. Apr. 2018 (CEST)

84.139.203.192 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:44, 24. Apr. 2018 (CEST)

87.188.139.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 08:45, 24. Apr. 2018 (CEST)

87.188.139.195 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:45, 24. Apr. 2018 (CEST)

89.183.213.255 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 08:46, 24. Apr. 2018 (CEST)

89.183.213.255 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:47, 24. Apr. 2018 (CEST)

193.171.155.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Weiterhin nur Unfug von der IP --Oliver aus Hambergen Sprich! 08:48, 24. Apr. 2018 (CEST)

193.171.155.229 wurde von Graphikus für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:49, 24. Apr. 2018 (CEST)

46.59.191.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Straßenkind Denalos(quatschen) 09:00, 24. Apr. 2018 (CEST)

46.59.191.104 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 09:00, 24. Apr. 2018 (CEST)

Karsten0800 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit --Oliver aus Hambergen Sprich! 09:01, 24. Apr. 2018 (CEST)

Karsten0800 wurde von Zinnmann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:06, 24. Apr. 2018 (CEST)

80.135.6.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Rassist Denalos(quatschen) 09:03, 24. Apr. 2018 (CEST)

80.135.6.28 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:04, 24. Apr. 2018 (CEST)

87.167.188.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in div. Artikeln Denalos(quatschen) 09:05, 24. Apr. 2018 (CEST)

87.167.188.33 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:05, 24. Apr. 2018 (CEST)

93.232.35.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:19, 24. Apr. 2018 (CEST)

93.232.35.120 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:20, 24. Apr. 2018 (CEST)

62.143.148.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:24, 24. Apr. 2018 (CEST)

62.143.148.206 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:58, 24. Apr. 2018 (CEST)

212.34.48.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Russe, entfernt SLA --Roger (Diskussion) 09:28, 24. Apr. 2018 (CEST)

212.34.48.10 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: Über einen SLA entscheidet nicht an einem Edit-War um diesen beteiligter Benutzer.. –Xqbot (Diskussion) 10:20, 24. Apr. 2018 (CEST)

91.49.229.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Grundlose Löschungen Denalos(quatschen) 09:33, 24. Apr. 2018 (CEST)

Die eine Löschung, vor einer halben Stunde, eines Wortes bedarf noch keiner administrativen Maßnahme. --WvB 10:00, 24. Apr. 2018 (CEST)
Stimmt, beim morgentlichen Aufräumen schießt man da schnell mal über's Ziel hinaus; in der Regel findet ja dann durchaus noch weiterer Vandalismus statt, werde in Zukunft auf sowas achten... --Denalos(quatschen) 10:14, 24. Apr. 2018 (CEST)

JEW (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) wg. Fortsetzung des Editwars in Ogham (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch), vgl. zuletzt Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2018/04/22#Benutzer:JEW (erl.). Kein Diskussionsbeitrag in Diskussion:Ogham#Ergänzung zur "Erhaltung sprachlicher Daten", wo ich die Textentfernung begründet habe. --jergen ? 09:37, 24. Apr. 2018 (CEST)

Ich habe den Artikel auf die Version vor Beginn des Edit-Wars zurückgesetzt und für eine Woche gesperrt. Bitte bis dahin auf der Diskussionsseite eine Lösung finden. @JEW:: Das gilt auch für Dich. --Zinnmann d 10:57, 24. Apr. 2018 (CEST)

Kleine Pirogowskaja-Straße: SLA-Mißbrauch; Respektlösigkeit zu der Arbeit von anderem Mensch. 212.34.48.10 09:58, 24. Apr. 2018 (CEST)

siehe WP:VM#Benutzer:212.34.48.10 --Roger (Diskussion) 10:19, 24. Apr. 2018 (CEST)
Ersteres Nein. Der SLA war nicht unbegründet. Ein Edit-War um einen solchen ist ein No-Go. Melder für 6 h gesperrt. --WvB 10:21, 24. Apr. 2018 (CEST)

80.121.242.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 ---- Jonaes/Diskussion 10:03, 24. Apr. 2018 (CEST)

80.121.242.122 wurde von Werner von Basil für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:04, 24. Apr. 2018 (CEST)

Kleine Pirogowskaja-Straße (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War um einen SLA-- -- Jonaes/Diskussion 10:07, 24. Apr. 2018 (CEST)

1 Tag halb wegen dem Edit-War um den SLA. Der SLA ist begründet, das der Artikel von einem Benutzer erstellt wurde dessen Muttersprache nicht deutsch ist, erscheint offensichtlich. --WvB 10:30, 24. Apr. 2018 (CEST)

93.239.158.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Tarnung (Biologie) Denalos(quatschen) 10:12, 24. Apr. 2018 (CEST)

93.239.158.159 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:14, 24. Apr. 2018 (CEST)

Jjhhggrrr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Jahreszahlenfälscher --Si! SWamP 10:14, 24. Apr. 2018 (CEST)

Jjhhggrrr wurde von Werner von Basil unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:16, 24. Apr. 2018 (CEST)

87.184.154.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) grundlose Löschungen Denalos(quatschen) 10:16, 24. Apr. 2018 (CEST)

83.94.121.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Könnte das hier eine statische IP sein? Die Beiträge sind über die Jahre hinweg nicht konstruktiv: erst pubertär, und heute mit Bearbeitungen, die ahnungslosen Lesern - und womöglich auch ahnungslosen Sichtern - vielleicht gar nicht als falsch aufgefallen wären, zumal die Kommentarzeile offenbar bewusst den Anschein einer sinnvollen Bearbeitung erwecken soll. --Anna (Diskussion) 10:21, 24. Apr. 2018 (CEST)

83.94.121.82 wurde von Werner von Basil für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse: Seit 2015 nur revertierter Vandalismus.. –Xqbot (Diskussion) 10:46, 24. Apr. 2018 (CEST)

Benjaminadam007 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Neuer Nutzer und die erste Aktion ist Vandalismus, bitte hinausbegleiten Denalos(quatschen) 10:24, 24. Apr. 2018 (CEST)

Benjaminadam007 wurde von NordNordWest unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:28, 24. Apr. 2018 (CEST)

85.237.3.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kw Eingangskontrolle (Diskussion) 10:26, 24. Apr. 2018 (CEST)

85.237.3.84 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 10:28, 24. Apr. 2018 (CEST)

93.245.252.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 5 6 7 8 9 ---- Jonaes/Diskussion 10:30, 24. Apr. 2018 (CEST)

93.245.252.54 wurde von Werner von Basil für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:32, 24. Apr. 2018 (CEST)

87.79.94.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Dackel Denalos(quatschen) 10:39, 24. Apr. 2018 (CEST)

87.79.94.208 wurde von Nolispanmo für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:42, 24. Apr. 2018 (CEST)

24.134.80.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ganz offizieller Vandalismus Denalos(quatschen) 10:44, 24. Apr. 2018 (CEST)

24.134.80.141 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:46, 24. Apr. 2018 (CEST)

130.180.117.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Scheint eine kräftige Auszeit zu brauchen, da kommt nur UInsinn Denalos(quatschen) 10:47, 24. Apr. 2018 (CEST)

130.180.117.74 wurde von Werner von Basil für 180 Tage gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:49, 24. Apr. 2018 (CEST)

129.69.49.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Geschichtsklitterung in Mohsen Namjoo Denalos(quatschen) 11:02, 24. Apr. 2018 (CEST)

129.69.49.70 wurde von He3nry für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:11, 24. Apr. 2018 (CEST)

Hencheck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) erstellt Unfugsartikel Flossenträger 11:03, 24. Apr. 2018 (CEST)

Hencheck wurde von He3nry unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:11, 24. Apr. 2018 (CEST)

212.117.95.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wieder jemand, von dem nur Unsinn kommt und der eine längere Auszeit nehmen möchte Denalos(quatschen) 11:10, 24. Apr. 2018 (CEST)

212.117.95.128 wurde von He3nry für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Schule dauerhaft vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 11:13, 24. Apr. 2018 (CEST)

84.169.144.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) grundlose Großlöschungen Denalos(quatschen) 11:14, 24. Apr. 2018 (CEST)

84.169.144.197 wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:20, 24. Apr. 2018 (CEST)

188.192.40.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wieder eine IP, von der ausschließlich Unsinn kommt, und das über eine längere Zeit, entsprechend bettelt die IP ja regelrecht um eine längere Auszeit Denalos(quatschen) 11:19, 24. Apr. 2018 (CEST)

188.192.40.199 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 11:20, 24. Apr. 2018 (CEST)

165.225.72.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fortgesetztes Literaturspamming trotz Ansprache. Bitte auch ein Augenmerk auf die Zusammenfassungszeilen werfen; hier handelt es sich offenbar durchgehend um die Klappentexte, wie sie bei Amazon verwendet werden. Ich habe allerdings nur Stichproben gemacht. Bitte ggf. Versionslöschungen der Kommentarzeilen vornehmen (mögliche URV, Werbung). --46.18.62.1 11:36, 24. Apr. 2018 (CEST)

165.225.72.79 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –Xqbot (Diskussion) 11:38, 24. Apr. 2018 (CEST)

IANAL: Versionslöschung von Klappentext-Fragmenten (ZuQ ist auf 500 Zeichen begrenzt) wg. URV erscheint mir nicht nötig. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 11:49, 24. Apr. 2018 (CEST)

178.165.130.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Andauernde PA gegen mich Denalos(quatschen) 11:49, 24. Apr. 2018 (CEST)

178.165.130.182 wurde von Zinnmann für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 11:54, 24. Apr. 2018 (CEST)

87.179.186.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nur Vandal --K@rl 11:53, 24. Apr. 2018 (CEST)

87.179.186.58 wurde von Zinnmann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:55, 24. Apr. 2018 (CEST)

Martin Randelhoff (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille --Count² (Diskussion) 12:06, 24. Apr. 2018 (CEST)

Martin Randelhoff (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) reine Vandalenkennung Denalos(quatschen) 12:07, 24. Apr. 2018 (CEST)

Martin Randelhoff (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Drittedit abwarten lohnt nicht--Innobello (Diskussion) 12:07, 24. Apr. 2018 (CEST)

Martin Randelhoff wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:08, 24. Apr. 2018 (CEST)

Artikel Vojislav Šešelj (erl.)

Vojislav Šešelj (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)
Editwar ohne Melderbeteiligung. fg Agathenon 12:12, 24. Apr. 2018 (CEST)

@Ot: schrieb bereits gestern in der Zusammenfassungszeile: „bitte an geeigneter stelle im artikel unterbringen“. Wenn der Artikel nun wegen Edit-War einen Vollschutz erhielt könnte keiner mehr etwas in ihm verändern. Wenn die Sicht besteht, das die Einleitung einer Änderung bedarf, sollte dies doch auch ohne einen zwischenzeitlichen Artikelschutz möglich sein.
@Agathenon, Špajdelj: zur Kenntnis, da die beteiligten unangemeldeten Benutzer ja nicht angepingt werden können. --WvB 12:53, 24. Apr. 2018 (CEST)

91.63.62.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:13, 24. Apr. 2018 (CEST)

91.63.62.48 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:15, 24. Apr. 2018 (CEST)

79.199.24.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:13, 24. Apr. 2018 (CEST)

79.199.24.43 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:15, 24. Apr. 2018 (CEST)

88.153.198.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 12:19, 24. Apr. 2018 (CEST)

88.153.198.226 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:22, 24. Apr. 2018 (CEST)

195.49.224.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bei ERGO zu viel Langeweile Eingangskontrolle (Diskussion) 12:23, 24. Apr. 2018 (CEST)

195.49.224.20 wurde von Regi51 für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 12:25, 24. Apr. 2018 (CEST)

AngelaOtt SKP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Beratungsresistente, hartnäckige Werbespammerin. Konto bitte endgültig dichtmachen. Das Spielchen ging jetzt lange genug. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 12:31, 24. Apr. 2018 (CEST)

Ich kümmere mich drum. --Zinnmann d 13:48, 24. Apr. 2018 (CEST)
AngelaOtt SKP wurde von Zinnmann für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen den neutralen Standpunkt. –Xqbot (Diskussion) 13:59, 24. Apr. 2018 (CEST)

XxxDaggerD1cckIVxxX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hat ein Problem mit Intelligenz Denalos(quatschen) 12:56, 24. Apr. 2018 (CEST)

XxxDaggerD1cckIVxxX wurde von Werner von Basil unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:57, 24. Apr. 2018 (CEST)

Artikel Otto von Bismarck (erl.)

Otto von Bismarck (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte mal Halbsperre - widerkehrender Vandalismus --Serols (Diskussion) 13:32, 24. Apr. 2018 (CEST)

13:39, 24. Apr. 2018‎ Zinnmann (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren)‎ K . . (171.382 Bytes) (0)‎ . . (Schützte „Otto von Bismarck“: Wiederkehrender Vandalismus ([Bearbeiten=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 24. April 2019, 11:39 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 24. April 2019, 11:39 Uhr (UTC))))

91.64.97.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (!) --MyContribution (Diskussion) 14:05, 24. Apr. 2018 (CEST)

91.64.97.155 wurde von Leyo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:25, 24. Apr. 2018 (CEST)

79.203.173.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat bereits seit dem Aufstehen Langeweile --MyContribution (Diskussion) 14:12, 24. Apr. 2018 (CEST)

79.203.173.155 wurde von Leyo für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:26, 24. Apr. 2018 (CEST)

Sänger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Es reicht! Ich muss mich von diesem Diskussionsaccount Sänger nicht als "rechts" beschimpfen lassen! Bitte deutlich und endlich einbremsen! Ich muss mir das auf einer öffentlichen Seite nicht gefallen lassen. Entweder ihr Admins regelt das jetzt schnellstens oder ich gehe hier andere Wege! Ich muss mich von so einem Account nicht permanent als "Rechter" diffamieren und betiteln lassen - auch hier zu Wikipedia nicht! "...Du und die (anderen) Rechten...", "...WG-Bewohner von rechts..." und "...dieser rechten Polit-WGs..." Ich bin weder rechts noch bin ich in einer "rechten WG". Wer sowas hier nochmals behauptet, wird ohne wikiintene Spielereien anderswo sanktioniert! Ich würde es an Stelle von Sänger und Co. nicht auf die Spitze treiben mit übler Nachrede und Beleidigungen! - Bitte mindestens einen Monat zum Nachdenken geben und diese Schmierereien administrativ entfernen! --DonPedro71 (Diskussion) 14:14, 24. Apr. 2018 (CEST)

Bevor Du hier eine neue VM stellst, wäre es angelegen, dass Du zunächst meinen Namen aus der obigen Aufzählung entfernst, und zwar hurtig. -- Nicola - kölsche Europäerin 14:16, 24. Apr. 2018 (CEST)
Auch hier schließe ich mich an. --JosFritz (Diskussion) 14:17, 24. Apr. 2018 (CEST)
Wer sowas hier nochmals behauptet, wird ohne wikiintene Spielereien anderswo sanktioniert! Wie ist denn das zu verstehen? --JosFritz (Diskussion) 14:19, 24. Apr. 2018 (CEST)
Zunächst mal ein kleiner Hinweis auf #5 hier oben, die VM war also zumindest superfluide.
Dann, so doch noch wer mitliest und nicht gleich geerlt wird: Du hast mit der rechten Postille ef als Vorbild angefangen, und hast hier versucht LH wegen seines Hinweises auf Dein Tun sperren zu lassen. Dann hast Du mit den Cliquen angefangen, in die Du andere nach politischer Gesinnung einsortiert hast, die deswegen gegen Dich seien. Also solltest Du nicht zu stark mit Steinen werfen, so als Glashausbewohner. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:23, 24. Apr. 2018 (CEST)
Lüge weiter, es wird sich entweder hier oder anderswo jemand finden, der die dein Tun untersagen wird! Ich habe niemanden in eine Gesinnung gesteckt, ich habe nur eine Clique (der Begriff nochmal für dich zum Nachlesen) genannt, die immer konzertiert auftaucht! Das ist gegen deine rechten Politschmierereien nur eine allgemeine Zusammenfassung zu einer Gruppe. Ist auch was anderes als "Bande" oder "Rotte", aber anscheinend willst du hier einen auf Opferlämchen machen, obwohl du hier schon mehr als einen sanktionierbaren Ausrutscher hingelegt hast! Ich sitze in keinem Glashaus, das dichtest du mir nur permanent an und dagegen wehre ich mich - fertig! Und sollten diese üblen Nachreden und Rufschädigungen noch weiterhin öffentlich zugänglich sein, dann wird das eben anderswo geklärt - fertig ist der Schuh! Ich bin fertig mit solchen Accounts wie dir! --DonPedro71 (Diskussion) 14:33, 24. Apr. 2018 (CEST)
Und sollten diese üblen Nachreden und Rufschädigungen noch weiterhin öffentlich zugänglich sein, dann wird das eben anderswo geklärt - fertig ist der Schuh! Wie ist das zu verstehen? --JosFritz (Diskussion) 14:37, 24. Apr. 2018 (CEST)
Gemäß Intro 5 schliesse ich die Meldung, eine Aufteilung auf mehrere Abschnitte erschwert lediglich die Abarbeitung. Tönjes 15:41, 24. Apr. 2018 (CEST)

Artikel Hard Bass (erl.)

Hard Bass (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Dreimal null es bliev null, bet dat lemma schutzen Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 14:35, 24. Apr. 2018 (CEST)

Ich habe bereits die anlegende IP-Adresse 87.165.90.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) für sechs Stunden gesperrt. Gruß --Jivee Blau 14:48, 24. Apr. 2018 (CEST)

24. Apr. 2018, 14:43:16 Zinnmann schützte die Seite Hard Bass [Erstellen=Nur Administratoren] (unbeschränkt) (Schutz vor Neuanlage)

84.143.246.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kw Eingangskontrolle (Diskussion) 14:41, 24. Apr. 2018 (CEST)

84.143.246.87 wurde von Leyo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:44, 24. Apr. 2018 (CEST)

Schlesinger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Auch [das hier] muss ich mir nicht bieten lassen. Bitte ebenfalls einen Monat aus dem Verkehr ziehen und diese Polischmierereien entfernen. Ich werde weiterhin jeden melden, der mir eine bestimmte politische Gesinnung unterstellt! --DonPedro71 (Diskussion) 14:46, 24. Apr. 2018 (CEST)

Ich würde an deiner Stelle jetzt mal abrüsten. --Gridditsch 14:47, 24. Apr. 2018 (CEST)
Noch ein Hinweis auf #5 oben, ansonsten kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:48, 24. Apr. 2018 (CEST)
@Melder: Du solltest Dir mal Deine Ausdrucksweise durchlesen und sie dann ganz schnell ändern - _jeder_, der Dich hier so ansprechen würde, wie Du das auf dieser Seite machst, wäre umgehend gesperrt. Und leider schreibst Du ja nicht nur hier so ... ich empfinde das so langsam als projektschädigend. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 14:50, 24. Apr. 2018 (CEST)
Gemäß Intro 4 den gemeldeten Beitrag gelöscht, gemäß Intro 5 diese Meldung geschlossen. Tönjes 15:24, 24. Apr. 2018 (CEST)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Jetzt wird es immer besser, man wird jetzt noch mit Nazis verglichen! Was kommt jetzt als Krönung dieser Accountversammlung hier noch? Kann jetzt endlich mal jemand diese Polit-Hexenjagd unterbinden oder wie lange muss ich mir das Geschmiere dieser Politaccounts noch durchlesen? --DonPedro71 (Diskussion) 14:58, 24. Apr. 2018 (CEST)

Auch hier ein Hinweis auf #5 oben, auch wenn Du das eigentlich schon wissen müsstest, so oft, wie ich Dich heute darauf hingewiesen habe. Ich rate Dir zu einer freiwilligen preussischen Nacht. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:00, 24. Apr. 2018 (CEST)
Das hast Du in Deiner Aufregung aber gründlich missverstanden. Ich vergleiche Dich nicht mit Nazis, auch nicht mit sonstigen Rechten. Ich habe darauf hingewiesen, dass der betreffende Gedankengang von Schlesinger, dass Rechte nicht so genannt werden wollen, nicht neu ist. Sondern ein Gemeinplatz. --JosFritz (Diskussion) 15:05, 24. Apr. 2018 (CEST)
Als Verstoß gegen Intro 4 habe ich den Beitrag gelöscht, weiteren Handlungsbedarf sehe ich, gerade nach dem Statement von JosFritz eins drüber, nicht. Tönjes 15:20, 24. Apr. 2018 (CEST)

DonPedro71 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Diese Meldung dient einzig dem Schutz des Kollegen, der sich gerade um Kopf und Kragen schreibt - ich schlage sechs Stunden vor und bitte die aktuell Gemeldeten, ihn nicht auf seiner DS zu ärgern. --Koyaanis (Diskussion) 15:04, 24. Apr. 2018 (CEST)

Ich hatte eine ähnliche Idee - ein Tag sollte es aber sein, mit einmal schlafen zwischendurch. -- Nicola - kölsche Europäerin 15:06, 24. Apr. 2018 (CEST)
Damit ich mich nicht der Unausgewogenheit bezichtigen lassen muss, auch hier der Hinweis auf #5 oben. Wobei ich ihn oben schon um eine freiwillige entsprechende Maßnahme hingewiesen habe. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:12, 24. Apr. 2018 (CEST)
@Benutzer:DonPedro71: Bitte schalte den Rechner mal ein paar Stunden aus und lasse den Admins Zeit, die obigen Meldungen zu bearbeiten. Ich halte eine Sperre hier, auch wenn sie zu deinem eigenen Schutz gedacht ist, nicht für hilfreich. Allerdings denke ich ebenfalls, dass weitere Beiträge deinerseits zum jetzigen Zeitpunkt nur zu einer weiteren Eskalation führen würden und am Ende nur dir selbst schaden werden. Damit vorerst erledigt. Tönjes 15:17, 24. Apr. 2018 (CEST)

91.96.47.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 15:47, 24. Apr. 2018 (CEST)

91.96.47.154 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:48, 24. Apr. 2018 (CEST)

5.149.36.25 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 15:49, 24. Apr. 2018 (CEST)

Bereits sechs Stunden gesperrt. Gruß --Jivee Blau 15:52, 24. Apr. 2018 (CEST)

5.149.36.25 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:51, 24. Apr. 2018 (CEST)

91.114.57.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 15:52, 24. Apr. 2018 (CEST)

91.114.57.234 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:53, 24. Apr. 2018 (CEST)

77.181.234.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 15:58, 24. Apr. 2018 (CEST)

77.181.234.15 wurde von Doc.Heintz für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:59, 24. Apr. 2018 (CEST)

Marinoalessandro58 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Mark (Diskussion) 15:54, 24. Apr. 2018 (CEST)

Marinoalessandro58 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sahara-Spam. Vielleicht würde eine administrative Ansprache helfen, oder auch eine Pause um seine Diskussionsseite zu finden. --Count² (Diskussion) 15:55, 24. Apr. 2018 (CEST)

Marinoalessandro58 wurde von Zinnmann für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:01, 24. Apr. 2018 (CEST)

2003:ED:D3DB:8E01:C007:7C40:FEB2:AAF2 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 --Mark (Diskussion) 16:24, 24. Apr. 2018 (CEST)

2003:ED:D3DB:8E01:C007:7C40:FEB2:AAF2 wurde von Wahrerwattwurm für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: auf fremder Nutzerseite. –Xqbot (Diskussion) 16:26, 24. Apr. 2018 (CEST)

77.186.70.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung und PA:  1 --Mark (Diskussion) 16:32, 24. Apr. 2018 (CEST)

77.186.70.162 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 16:37, 24. Apr. 2018 (CEST)

80.146.200.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 --Mark (Diskussion) 16:33, 24. Apr. 2018 (CEST)

80.146.200.210 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:35, 24. Apr. 2018 (CEST)

84.151.138.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Frustration. --Gridditsch 17:38, 24. Apr. 2018 (CEST)

84.151.138.120 wurde von Engie für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:42, 24. Apr. 2018 (CEST)

Majo statt Senf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Löscht immer wieder im von mir verfassten Text Luise (Schiff, 1910) die für Leser extra verlinkte Einheit U/min aus dem Artikel, weil dies angeblich "keine korrekte Einheit" sei (ist sie natürlich wie auch PS, °C oder °F usw. wenn auch keine SI-Einheit). In der Diskussion behauptet er vorgestern unbelegt, die Einheit sei gesetzlich verboten bzw. per Gesetz keine Einheit mehr und eine Regel für die Verwendung hier in der Wikipedia brachte und bringt er nicht bei. Statt dessen versucht er jetzt zwei Tage später einfach weiter per EW seine Meinung durchzudrücken (eben ohne sie belegt zu haben). Ganz unabhängig davon ist meiner Meinung nach Umdrehungen die Minuten, eine Einheit, die entgegen der Behauptung natürlich existiert, die definiert und vollkommen gebräuchlich ist, die Einheit, die im Rahmen von Umdrehungen die Verständlichere ist. Und wir sollen ja möglichst omasicher schreiben. Weiterhin lässt sich diese Einheit besser verlinken. Wenn also könnte der Vandale seine Einheit daneben setzen, nicht aber seine Einheit einfach durchdrücken und eine mit Bedacht gewählte andere mit Unwahrheiten als Begründung herauskicken. --Haster2 (Diskussion) 06:55, 24. Apr. 2018 (CEST)

Mal wieder so eine völlig unnötige konfrontative Aktion von ihm. Allerdings besagt der Artikel Drehzahl dies hier:"... Umdrehung durch Minute (Einheitenzeichen U/min) weit verbreitet.[1] Gemäß DIN 1301 ist diese Schreibweise mit Verwendung einer Hilfseinheit zu vermeiden. Die Schreibweise im Fließtext ist hier min−1 (Beispiel: 5700 min−1) oder 1/min (wobei der Wert der Drehzahl im Zähler stehen muss, beispielsweise 5700/min)." Das U/min steht seit 2015 im Artikel und wude dann ohne Kommentar geändert. Nicht die feine englische Art... Die Entlinkung war auch nciht hilfreich. Aber ihr habt beide wohl keine Lust auf die Disk, die ist nämlich immer noch rot. Nun ist die aber genau für solche Sachen da, ein EW ist immer Mist. Ich habe das jetzt mal normkonform formuliert und wieder verlinkt. Flossenträger 07:27, 24. Apr. 2018 (CEST)
Er meint den Artikel Drehzahl. Korrekt, wobei die Hervorhebungen des Flossenträgers nicht ganz den Punkt treffen, denn: "(wobei der Wert der Drehzahl im Zähler stehen muss, beispielsweise 5700/min)." Lachmeister Krause (Diskussion) 07:33, 24. Apr. 2018 (CEST)
Wikipedia mit Wikipedia zu belegen, gildet nun nicht wirklich. Und die Diskussion habe ich verlinkt. S.o. Haster2 (Diskussion) 07:37, 24. Apr. 2018 (CEST)
Und entgegen der Aussage im Artikel besagt die DIN:

"Gesetzliche Einheiten: Im geschäftlichen und amtlichen Verkehr müssen Größen in gesetzlich festgelegten Einheiten angegeben werden. (Einheiten- und Zeitgesetz, Einheitenverordnung). Gebräuchliche Einheiten: dürfen nur verwendet werden, wenn die Angabe der Größen in gesetzlichen Einheiten nicht vorgeschrieben ist (z.B. im Bereich der Forschung) oder zusätzlich zu diesen." Die Verwendung der U/min war also entsprechend der DIN absolut richtig und erlaubt. Wie gesagt verwenden wir hier auch kein Kelvin, wo es textlich nicht passt. Wikipedia mit Wikipedia zu belegen zu versuchen bleibt Quatsch. Hier ist der zitierte Wikipediaartikel nachweislich inhaltlich falsch. Haster2 (Diskussion) 07:44, 24. Apr. 2018 (CEST)

ok, dann eben die Physikalisch-Technische Bundesanstalt, "Die gesetzlichen Einheiten in Deutschland, [2], Seite 5 (nachträglich korrigiert: S. 10/11, bzw. PDF-Seite 6) oben, Zitat: "• nicht „U/s“ od. „U/min“ verwenden". Lachmeister Krause (Diskussion) 07:50, 24. Apr. 2018 (CEST)
.. und dann noch ein Wort zur Physikalisch-Technischen Bundesanstalt im Gesetz über die Einheiten im Messwesen und die Zeitbestimmung: https://www.gesetze-im-internet.de/me_einhg/__6.html Lachmeister Krause (Diskussion) 07:56, 24. Apr. 2018 (CEST)
Ich habe aus genau diesem zitiert. Was Du behauptest, steht da nicht. Zumindest nicht auf Seite 5. Auf Seite 4 und 5 steht etwas von "Länge" bis "Lichtstärke". Haster2 (Diskussion) 07:56, 24. Apr. 2018 (CEST)
Stimmt, ich korrigiere: gedruckte Seiten 10/11, PDF-Blatt 6. Lachmeister Krause (Diskussion) 07:59, 24. Apr. 2018 (CEST)
Ok, das gildet. Wenn diese Einheit in der DIN ausgeschlossen ist. Haster2 (Diskussion) 08:00, 24. Apr. 2018 (CEST)

Also, ich habe in von mir angelegten Artikeln auch immer U/min verwendet, weil es mMn die gängige Angabe ist. Mit den von Majo durchgeführten Massenänderungen bin ich auch nicht glücklich. Die von Flossenträger vorgebrachte Variante min-1 finde ich immer noch besser als die von Majo. Ansonsten hat mMn Haster2 völlig recht, dass Majos Verhalten nicht akzeptabel ist, da kein guter Stil, eine zulässige in eine andere zulässige Schreibweise zu ändern. --Agentjoerg (Diskussion) 08:00, 24. Apr. 2018 (CEST)

Auch wenn es nicht direkt in diese Vm passt: wäre das min-1 nicht generell besser? Zumindest im Kfz-Schein wird ja auch unter P2/P4 die max. Leistung bei Drehzahl mit min-1 angegeben. Ich fände es gut, wenn Du das auch künftig so schreiben würdest, auch wenn der Link dann zu Drehzahl und nicht U/min geht. --Flossenträger 11:29, 24. Apr. 2018 (CEST) P.S.: @Haster2: Ich wollte mit Drehzahl nichts belegen, sondern habe den dortigen (und gültig belegten) Text zitiert. Kleiner, aber feiner Unterschied... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) 
Grundsätzlich geben wir hier Frequenz in Hertz, (Hz) bzw. Basiseinheiten (Zeit in Sekunden, (s)) bzw. den daraus abgeleiteten Maßeinheiten (Minuten (min), Stunden (h)) an; die Maßeinheit „U“ für Frequenz bzw. Zeit gibt es nicht. Deswegen ist U/min falsch, siehe DIN 1301. Welche Zeit soll auch 1 U/min sein? offenbar entspricht die Variable U exakt der Zahl 1, weshalb sie weggelassen werden kann und maximal Verwirrung stiftet. Um den umständlichen Bruchstrich (1/min) zu vermeiden, wird die Maßeinheint (in diesem Fall Minuten) mit dem Exponenten -1 versehen, sodass der Einser mit den Minuten multipliziert werden kann: 1/min = 1 × min−1; da man das Multiplikationszeichen weglassen kann, wird daraus 1 min−1. Das ist so auch in der Fachliteratur üblich. Grund ist, dass verschiedene Sachen durch Frequenz angegeben werden können: Ruheherzfrequenz des Menschen: meines Wissens ca. 60–70 min−1; Enddrehzahl eines neueren Kammerdieselmotors: 5500 min−1, Bildwiederholrate meines Bildschirms: 144 s−1, Tastaturanschläge beim Schreiben: 300 min−1 usw. – das „U“ macht nirgends Sinn und wir betrachten immer dieselbe Größe: Zeit.
Meldung daher sanktionslos schließen. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 12:10, 24. Apr. 2018 (CEST)
Der nächste, der statt die Realität abzubilden lieber die LeserInnenschaft missionieren möchte, damit die gefälligst nur die ihm genehmen Einheiten verwenden. Statt s-1 kann mensch auch Hz schreiben, oder auch 1/s, ist alles richtig. Und bei Minuten als Bezugsgröße gibt es das tradierte U/min, neben dem moderneren 1/min und min-1. Variatio delectat, es sollte dem Kontext angepasst sein, und wenn da halt üblicherweise U/min verwendet wird, ist auch in der deWP U/min zu verwenden. Es ist ja eine vollkommen korrekte und unmissverständliche Angabe, die nur bei manchen Leuten, denen monotone Uniformität und penetrante Gleichmacherei über alles geht, irgendwie unverständlicherweise aufstößt. Ob nun DN50 oder 2", genau 50mm oder 50,8mm Durchmesser gibt es da auch nicht, die Normrohrdurchmesser sind da weniger flexibel als die Bezeichnungen. Solchen deWP-weiten Vereinheitlichungsblödsinn sollten die Admins im Keim ersticken, das ist ein klarer und eindeutiger Verstoß gegen WP:KORR und WP:BNS. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:09, 24. Apr. 2018 (CEST)
Lies: Robert Bosch Gmbh (Hrsg.): Kraftfahrtechnisches Taschenbuch, Vieweg+Teubner, Wiesbaden, 2011, ISBN 978-3-8348-1440-1 S. 434.

Majo statt Senf fällt in letzter Zeit fast täglich durch eigensinnige Aktionen auf. Immer wieder eigenmächtiges Entfernen von SLA, gestern diese BNS-Aktion nach einer sinnvollen Löschung: [3][4]. So kenne ich ihn gar nicht, vielleicht braucht er mal eine kalte Dusche. :-) --PM3 13:49, 24. Apr. 2018 (CEST)

Sinnbefreite Streiterei allemal. Bei "Wissenschaftlich, juristisch formal korrekt" vs "muss auch Oma verstehen" gewinnt hier in der Regel sowieso letzteres, denn Wikipedia ist für alle Leser da. Den Rest regelet WP:Korrektoren. Und gesperrt wird wegen EW. Graf Umarov (Diskussion) 13:52, 24. Apr. 2018 (CEST)
Also die Realität...? Was ist denn der Kfz-Schein in Deinen Augen? Was ist denn "üblich"? Wo steht, das es üblich ist heutzutage noch in U/min zu arbeiten? Klingt für mich gerade nach WP:OR und wieso willst du die Leser dazu zwingen Einheiten in möglichst vielen Variationen zu lesen? Welchen Zweck verfolgst Du mit dieser Missionierung?
Zur tatsächlichen Realität: [5] [6] [7] usw. (was auch erst mal nur WP:OR ist, aber auch nicht besser oder schlechter als Deine Recherche. --Flossenträger 14:40, 24. Apr. 2018 (CEST)
Ich sage, dass Oma sowohl U/min als auch min−1 versteht; allerdings ist nur letztes von beiden üblich. Der Konsens im Portal Auto und Motorrad ist der, dass wir min−1 verwenden, wenn wir die Frequenz der Kurbelwelle einer VKM angeben. In der Fachliteratur zum Thema wird nur in historischen Werken U/min verwendet, in neuen Werken (1970er-Jahre oder neuer) findet sich fast ausschließlich min−1, was sich auch in der Wikipedia wiederspiegelt, weil hier U/min nur in sehr wenigen Artikeln vorkommt, min−1 jedoch weitaus üblicher ist. Wir müssen auch berücksichtigen, dass wir hier eine Enzyklopädie in deutscher Sprache, nicht aber eine Enzylkopädie für Menschen, die Deutsch als Muttersprache sprechen, schreiben. Minuten sind international gebräuchlich und selbst dann, wenn man nicht Deutsch versteht, kann man aus min−1 sofort ableiten, dass das Drehfrequenz sein muss. Bei U/min geht das nur dann, wenn man weiß, dass U Umdrehungen heißt. Weiters kann man U/min nur bei Kurbelwellendrefrequenz angeben, da aber die Größe dieselbe ist (Zeit), wie bei meinen obengenannten Beispielen, müsste man auch die Bildwiederholrate eines handelsüblichen 144-Hz-Monitors in U/min angeben können. Bildwiederholfrequenz 8640 U/min? Das passt nicht. Und man müsste auch Uhrzeit in U/min angeben können. Das geht auch nicht. Zeit in Stunden/Minuten/Sekunden angeben, das geht: 15 Stunden und 14 Minuten und 45 Sekunden. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 15:14, 24. Apr. 2018 (CEST)
Im Kraftwerk wird da auch noch differenziert, wer das wissen will: Die Turbine dreht mit 3000 min-1 (oder 1000 min-1 bei Bahnstrom), während der direkt gekuppelte Generator am Generatorleistungsschalter Drehstrom mit 50 Hz liefert (bzw. Wechselstrom mit 16,67 Hz). Ich müsste mal auf die Warte gehen, was da auf den Messinstrumenten steht, bei den älteren Anlagen erwarte ich U/min, bei neueren min-1. Bei Frequenzgeregelten Pumpen oder Gebläsen wird auch der Umrichter mit Hz betrieben, während die Ausgangsdrehzahl in U/min angegeben wird. Minuten als Bezugsgröße haben sich halt nur für die Frequenz bei drehenden Teilen eingebürgert, bei sonstigen Frequenzen wird üblicherweise mit Hz gearbeitet. Was richtig ist, hängt jedenfalls vom Kontext ab und ist nicht allgemeinverbindlich festzulegen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:30, 24. Apr. 2018 (CEST)
@Sänger: Die Frequenz des Bahnstromes in Deutschland war exakt 50/3 Hz = 16⅔ Hz, jetzt beträgt sie exakt 16,7 Hz; weil beides im Toleranzbereich des anderen liegt, kann eine Lokomotive, die für 16⅔ Hz konzipiert ist, heute noch immer fahren. Gruß, --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 17:19, 24. Apr. 2018 (CEST)
Ich habe schon ein Bahnstromkraftwerk repariert, ich kenne das. Das sind halt genau 1000 U/min (und damals hieß das garantiert U/min), die in Hz eben 16.67 Hz ergeben. Wir betreiben noch immer etliche Umrichter, die den normalen 50Hz-Strom in Bahnstrom umrichten, damit die Bahn fahjren kann. Eine der letzten drehende Maschinen in D steht in Schkopau (und afaik Kirchmöser). Neckarwestheim, Datteln und eben Mittelsbüren drehen nicht mehr, da gibt es statische Umrichter. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:25, 24. Apr. 2018 (CEST)
Ich glaube, das hast du Oma aber nicht wirklich gefragt, denn dass sie min−1 versteht halte ich für ein großes Gerücht - denn ugs. wird unter den älteren und zu denen zähle ich mich auch U/min verwendet. Ich verstehe zwar schon min−1 aber weil ich Techniker bin, aber gelernt habe ich noch U/min. --K@rl 15:21, 24. Apr. 2018 (CEST)
Dann könnte Oma die Uhr nicht lesen. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 15:23, 24. Apr. 2018 (CEST)

Adminjoker Nr. 1: Für mich in erster Linie ein inhaltliches Problem. Diskussionsseite ist rot. Editwar ist einzustellen, Benutzersperren könnten die Folge sein. -- ɦeph 18:14, 24. Apr. 2018 (CEST)

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verbreitet [HIER] fortgesetzt die Lüge, ich wollte irgendwann Inhalte der rechtspopulistischen Seite Eigentümlich frei in einen Artikel einfügen. Die Intention des Benutzers ist klar, es dient nur dazu, mich durch diese fortgesetzte Lüge zu diskreditieren. Bitte um entsprechende Entfernung der Lüge auf der verlinkten Seite und Sanktionierung wegen PA. --DonPedro71 (Diskussion) 09:53, 24. Apr. 2018 (CEST)

Du hast hier versucht mit diesem "Medium" Deinen POV zu pushen, was verständlicherweise Widerstand hervorrief, und Du Dich mit irgendwelcher fadenscheiniger Rechtfertigungslyrik versucht hast rauszuwieseln. Ich kann verstehen, dass Du diese unschöne Episode in der Versionsgeschichte der Diskussion belassen möchtest, aber Wikipedia vergisst nicht so schnell. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 10:01, 24. Apr. 2018 (CEST)
(BK) Service: "Ich biete mal zum Thema "Umgang mit parteiischen Informationsquellen" diese Seite an. Bin zufällig darauf gestossen ob die dort getroffenen Einordnungen/Zuordnungen nicht auch politisch "verzerrt" sind, mag ich im Augenblick nicht bewerten." --JosFritz (Diskussion) 10:05, 24. Apr. 2018 (CEST)
Dreimal "Lüge" in einem kurzen Post ist starker Tobak. Ich erinnere mich an diesen Vorgang, wobei der Melder zunächst angab, ihm sei die politische Ausrichtung der Zeitschrift nicht bekannt gewesen. Deshalb ja seine "Anfrage", eine Liste von Zeitschriften mit Angabe der politischen Ausrichtung zu machen. -- Nicola - kölsche Europäerin 10:08, 24. Apr. 2018 (CEST)
@JF gab es da nicht mal so einen Editwar, bei dem Du die Verwendung von Links zur NPD als Quelle verteildigt hast? --82.198.197.43 13:39, 24. Apr. 2018 (CEST)

Es war damals wie heute klar ersichtlich, dass ich diese Tabelle lediglich als Vorlage sah, wie man eine entsprechende Tabelle von Publikationen mit einer politischen Zuordnung versehen könnte. Dies habe ich auch damals relativ zügig klargestellt! Was die "Clique" Liberaler Humanist, Sänger, JosFritz, Schlesinger, JensBest, Fiona B. und noch ein paar andere immer "in coclusio" auftretenden politisch motivierten Accounts daraus gerne machen würden, ist mittlerweile mehr als offensichtlich. Wenn etwas mißverstanden werden kann, obliegt es demjenigen, der möglicherweise etwas mißverständlich ausgedrückt hat, dieses Mißverständnis möglichst zeitnah auszuräumen. Dies habe ich damals getan. Damit ist dann gut. Dass die o.g. Benutzer da gerne immer wieder eine politisch motivierte Dreckkampagne gegen mich draus machen wollen liegt auf der Hand und ist mehr als offensichtlich. In diesem Fall geschickt in der SG-Anfrage von LH positioniert. Einfach nur noch perfide, widerlich und unter aller Würde. Erinnert mich an gewisse Methoden aus längst vergangenen Staaten! Mehr werde ich zu dieser abermaligen Politposse der obigen Wortmelder nicht sagen. Ich erwarte eine Löschung der Lügen von Liberaler Humanist und seiner obigen Gefolgschaft und eine entsprechende Sanktionierung. Ich habe es nicht nötig, mich hier permanent mit Umdeutungen meiner Aussagen diffamieren zu lassen! --DonPedro71 (Diskussion) 12:30, 24. Apr. 2018 (CEST)

Darf ich zu den ganzen auch recht oft "in Conclusio" auftretenden rechten politisch motivierten Konten auch so was wie Clique, Bande o.ä. sagen? Oder dürfen das wieder nur Du und die (anderen) Rechten? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 12:39, 24. Apr. 2018 (CEST)

Ach Don Pedro, was sollen wir denn machen? Dass LH genauso wie die Nazis die (E)CV-Verbindungen nicht mag, ist ne klare Sache. Aber, dass H***** immer so weiter agieren darf, egal was er tut, werden wir auch mit dieser VM nicht ändern können. Das er ununterbrochen Lügen verbreitet, ist Tatsache, die oben versammelte Gemeinde der, ihrem Diskussionsstil nach, POV-Accounts linker politischer Ausrichtung, wird es nie erkennen und immer die anderen für ihre nicht neutralen Sichtweisen verantwortlich zu machen. --Lustiger Schafspelz (Diskussion) 12:54, 24. Apr. 2018 (CEST)

LH ist halt dafür bekannt, dass er quellenbasiert den ganzen Fanschreiberlingen und Quellenfiktionären aus den recht(sextrem)en Sauf- und Fechtklubs mit angeschlossener WG in ihre Fancruft editiert, und versucht diese auf einen enzyklopädischen Standard zu heben, bzw. diese völlig irrelevanten Vereinchen eben nicht als Lemma hier zu belassen. Das stößt den politischen WG-Bewohnern von rechts halt unangenehm auf, daher gibt es des Öfteren solche unsubstantiierten VM gegen ihn. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:14, 24. Apr. 2018 (CEST)
... kann man ja als ehrenwertes Ziel ansehen, dass die Wikipedia nur oberflächlich oder selektiv über Burschenschaften aufklärt. Könnte man sogar als Strategie der Rechten diffamieren. Kann man weis Gott wie beurteile. Steht aber hier nicht zur Debatte. Mit Lügen sollte linke Aufklärung nicht arbeiten. Das gerinnt schnell zu Fake News. Und die sind tödlich für die WP. Und solche Hansel gehören bei den Linken und der WP ausgeschlossen. Ebenso wie der Fan Club hinter Fakelern. --82.198.197.43 13:39, 24. Apr. 2018 (CEST)
Nun ja, auch hier gibt es keinerlei Lügen seitens LH, nur eine deutliche Erinnerung an den Versuch damals, die ef als Muster zu nehmen. Die vorgeschobene Unkenntnis der ungeeigneten Quelle nehme ich DP71 nicht mal im Ansatz ab. Und Lügen sind in erster Linie die aufgehübschten, oft genug frei erfundenen, Schönschwätzereien dieser rechten Polit-WGs, die diese hier versuchen gegen NPOV in die deWP zu drücken. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:46, 24. Apr. 2018 (CEST)
Ich gehe mal davon aus, dass mein Namen aus Versehen in die obige Aufzählung geraten ist und fordere den Verfasser hiermit auf, meinen Namen da schleunigst zu entfernen. Ansonsten werte ich das als PA und bitte, das bei einer evtl. Entscheidung mit zu bewerten. -- Nicola - kölsche Europäerin 13:56, 24. Apr. 2018 (CEST)
Sorry Nicola, ich meinte natürlich Fiona B. - in der Eile nur die Namen verwechselt - jetzt ausgebessert. Bitte verzeih, war nicht meine Absicht, aber ich koche gerade! Ich muss mir das hier nicht gefallen lassen. Gerade schon alles dokumentiert und abgespeichert, da werden sich jetzt andere drum kümmern. Von so Typen wie dem 'Sänger' lass ich mir meine Vita nicht besudeln! Es gibt immer noch einen Rechtstaat, der wird dann hier wohl tätig werden müssen, wenn diese Polit-Schmierereien noch länger öffentlich stehen bleiben! --DonPedro71 (Diskussion) 14:22, 24. Apr. 2018 (CEST)
Sorry, aber habe ich das gerade richtig verstanden, dass Du hier mir rechtlichen Schritten drohst? Nicht, dass mir das irgendwie Angst machen würde, dazu ist das zu abwegig, aber irgendwie meine ich mich dunkel zu erinnern, dass solches Tun hier eher weniger goutiert wird. Würdest Du daher bitte klarstellen, dass ich Dich missverstanden habe, denn nur das wäre ja eigentlich möglich? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:37, 24. Apr. 2018 (CEST)
Es gibt immer noch einen Rechtstaat, der wird dann hier wohl tätig werden müssen, wenn diese Polit-Schmierereien noch länger öffentlich stehen bleiben Wie ist das zu verstehen? --JosFritz (Diskussion) 14:41, 24. Apr. 2018 (CEST)
Entschuldigung akzeptiert, wenn ich auch die Begründung, dass Du "natürlich" Fiona meintest, krude finde. -- Nicola - kölsche Europäerin 14:25, 24. Apr. 2018 (CEST)
Ich schließe mich an. --JosFritz (Diskussion) 14:10, 24. Apr. 2018 (CEST)

Da ich keine neue VM gegen Benutzer:DonPedro71 stellen möchte und hier ein enger Zusammenhang zur Meldung besteht, beantrage ich hier, diesen Beitrag und diesen Beitrag, die heftige PA enthalten], administrativ zu entfernen. --JosFritz (Diskussion) 15:48, 24. Apr. 2018 (CEST)

@DonPedro, ich bin entsetzt, wie Du Dich über vermeintliche politischen Zuschreibungen deiner Person zur "Rechten" aufregest, aber selbst AutorInnen als politisch motivierte Mitglieder einer "Clique" listet. Entferne augenblicklich meinen Namen daraus! Auch Deine weiteren Äußerungen („widerlich und unter aller Würde. Erinnert mich an gewisse Methoden aus längst vergangenen Staaten“) sind inakzeptabel. Du betreibst eine eskalierende üble Stimmungsmache gegen andere MitarbeiterInnen, die projektschädigend ist.Fiona (Diskussion) 16:03, 24. Apr. 2018 (CEST)

Ich nehme zur Kenntnis, dass DP71 angibt, von der Vorgeschichte bezüglich "eigentümlich frei" beim Zitieren dieses Schrifttums nicht gewusst zu haben. Das war allerdings auch nicht der Hauptpunkt meiner Kritik an seiner Beteiligung in der i betreffenden Beitrag verlinkten Diskussion. DP71 legte eine konfrontative Sprache an den Tag, meldete JB allerdings auf der VM, als ihm dieser im selben Tonfall antwortete. Ich halte es für unstatthaft, mit solchen Tu-quoque-Argumenten den jeweiligen Kontrahenten in Nebenschauplätze zu verwickeln. Hinter dieser VM kann man dasselbe Muster erkennen - man nimmt sich einen nebensächlichen Satz und versucht diesen zu skandalisieren, in der Hoffnung, dass das ursprüngliche Thema in den Hintergrund tritt. -- Liberaler Humanist „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist.“ 16:43, 24. Apr. 2018 (CEST)

Kein PA erkennbar. -- ɦeph 18:12, 24. Apr. 2018 (CEST)

2003:c3:33e4:2a97:ec3b:2164:d612:7edb (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). PA in der Zusammenfassungszeile. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 16:50, 24. Apr. 2018 (CEST)

Dribbler/Drüfft. --PM3 18:19, 24. Apr. 2018 (CEST)

24. Apr. 2018, 18:00:30 Leyo (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte 2003:c3:33e4:2a97:ec3b:2164:d612:7edb (Diskussion) für eine Dauer von 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe)

109.41.64.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) der Zufallsverlinker und Leerzeicheneinfüger mal wieder, vgl. Benutzer:Sander Sander/IP --Xocolatl (Diskussion) 17:56, 24. Apr. 2018 (CEST)

109.41.64.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) WP:Korrektoren und WP:BNS, siehe Benutzer:Sander Sander/IP --Roger (Diskussion) 18:05, 24. Apr. 2018 (CEST)

109.41.64.193 wurde von Zinnmann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:07, 24. Apr. 2018 (CEST)

80.153.127.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schwer in der Pubertät --MyContribution (Diskussion) 18:09, 24. Apr. 2018 (CEST)

80.153.127.152 wurde von Hephaion für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:10, 24. Apr. 2018 (CEST)

2003:DE:43CA:B117:ED2D:108B:D4C2:AF8A (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nachmittagsvandale benötigt Auszeit Denalos(quatschen) 18:26, 24. Apr. 2018 (CEST)

2003:DE:43CA:B117:ED2D:108B:D4C2:AF8A wurde von AFBorchert für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:27, 24. Apr. 2018 (CEST)

81.27.115.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nur Schülerquatsch --Xocolatl (Diskussion) 18:33, 24. Apr. 2018 (CEST)

81.27.115.218 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:34, 24. Apr. 2018 (CEST)

L.Willms (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Mit diesem Edit hat der Gemeldete auch noch einen administrativen Beitrag von Benutzer:Karsten11 gefälscht und sich damit Adminrechte angemaßt. Ich weise pro forma darauf hin, daß dieser erneute Regelverstoß in der kürzlich von Hephaion verhängten Sperre noch nicht berücksichtigt wurde, da ich ihn erst danach entdeckt habe und melden konnte. Siehe hierzu Verändere nicht die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer und Mißbrauch fremder Signaturen beziehungsweise Urkundenfälschung online. Eventuell ist hier eine Sperrverlängerung angebracht? fg Agathenon 18:42, 24. Apr. 2018 (CEST)

Naja, "gefälscht" und "Missbrauch fremder Signaturen" würde ich das nicht nennen; das wäre für mich, wenn jemand einen kompletten Beitrag mit fremder Unterschrift verfasst. Eine Diskussionsseite (korrekt) zu verlinken ist da eher ein Kavaliersdelikt. Ich mache das einfach mal rückgängig. -- ɦeph 18:48, 24. Apr. 2018 (CEST)
Danke, damit auch für mich erledigt. fg Agathenon 18:50, 24. Apr. 2018 (CEST)
@Hephaion: Trotz Erle mal so als Nachfrage: wird es jetzt salonfähig, dass ein Benutzer einem anderen einfach mal eine Straftat an den Kopf werfen darf? Das ist nämlich der Vorwurf der Urkundenfälschung und die Verlinkung einer Diskussionsseite in einem Beitrag ist ganz sicher keine Urkundenfälschung, allein schon, weil ein Edit keine Urkunde, aber auch noch nicht mal ein Kavaliersdelikt ist. Dafür sollte Agathenon gewürdigt werden, mit L.Willms mal eine Weile draußen spazierenzugehen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:07, 24. Apr. 2018 (CEST)

Eine Urkunde (von althochdeutsch urchundi „Erkenntnis“) ist eine schriftlich niedergelegte und häufig beglaubigte Erklärung, die einen bestimmten Tatbestand bzw. Sachverhalt fixiert und zumeist auch ihren Aussteller erkennen lässt. Bitte den Erledigungsvermerk respektieren, ich mache es schließlich auch. Agathenon 19:43, 24. Apr. 2018 (CEST)

217.92.235.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Statische IP, seit einer Woche nur PA und Unfug. --PM3 18:56, 24. Apr. 2018 (CEST)

Vorher anscheinend auch, war bereits einen Monat lang gesperrt. --PM3 19:00, 24. Apr. 2018 (CEST)

217.92.235.144 wurde von Artregor für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 19:02, 24. Apr. 2018 (CEST)

Karl Lauterbach (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) offensichtlicher Vandalismus; kein Wille [8] --LexICon (Diskussion) 19:21, 24. Apr. 2018 (CEST)

Karl Lauterbach wurde von Werner von Basil unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:23, 24. Apr. 2018 (CEST)

Georg Hügler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ist es okay, dass dieser Benutzer seinen persönlichen Standpunkt, den er im Artikel Iran nicht durchsetzen konnte (Diskussion:Iran#Zum_Gebrauch_des_Artikels_vor_"Iran"), in anderen Artikeln per Editwar durchsetzt? (erstmalige Bearbeitung bei Damāwand) --androl ☖☗ 14:02, 24. Apr. 2018 (CEST)

nein! @Georg Hügler: bitte um stellungnahme. es gab in dieser sache schon genug diskussionskilometer und keinen konsens in deinem sinne, oder etwa nicht? --JD {æ} 15:02, 24. Apr. 2018 (CEST)
Es geht darum, ob es z. B. "im Iran" oder "in Iran" lauten muss. Meines Meinung, dass es "in Iran" korrekter ist, bedeutet ja nicht viel, aber der Artikel Iran (vgl. die Fußnoten bzw. Anmerkungen dazu) lässt beide Schreibweisen bzw. Formulierungen als richtig zu. Insofern muss ja auch keine einheitliche Verwendung erfolgen. Zumal im umgangssprachliche Bereicher (noch) oft der Artikel verwendet wird, in seriösen Medien und der Wissenschaftssprache jedoch ein "Trend" zum artikelllosen Gebrauch (vergleichbar "Afghanistan") erkennbar ist. Gibt es hier die Möglichkeit eine "Dritte Meinung" einzuholen? MfG, 19:26, 24. Apr. 2018 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Georg Hügler (Diskussion | Beiträge))
WP:3M kennst du, da muss wohl kaum mehr etwas dazu gesagt werden. generell ist - und auch das weißt du - WP:KORR bei solchen fragen wie der hier vorliegenden einschlägig. weitere nicht konsentierte änderungen, die wiederkehrend ausschließlich ausdruck deiner sprachlichen präferenz sind, werden künftig zu benutzersperren führen. --JD {æ} 21:14, 24. Apr. 2018 (CEST)

Diskussion:Matthias Oomen (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wird genauso getrollt wie ihre Vorderseite. Bitte angemessenen Halbschutz. Thx, XenonX3 – () 19:15, 24. Apr. 2018 (CEST)

2 Wochen Halbschutz. -- Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 19:19, 24. Apr. 2018 (CEST)
@Funkruf: das war heute bereits Gegenstand einer VM. --WvB 19:20, 24. Apr. 2018 (CEST)
Aha, konnte ich nicht erahnen. -- Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 19:25, 24. Apr. 2018 (CEST)
@Funkruf: Aber korrigieren. Nachdem zwei Admins heute aus gutem Grund gegen eine Sperre entschieden haben und seitdem nichts weiter passiert ist. --Anti ad utrumque paratus 20:05, 24. Apr. 2018 (CEST)

2003:ca:3d5:a301:788d:ce00:95d0:396f (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ausschließlich Unsinn --Roger (Diskussion) 19:33, 24. Apr. 2018 (CEST)

Von Funkruf sechs Stunden gesperrt. Gruß --Jivee Blau 20:03, 24. Apr. 2018 (CEST)

Pnmkreuzau (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Löschvandalismus im Editwarmodus gegen den Rest der Wikipedia; hier k.W. --LexICon (Diskussion) 19:44, 24. Apr. 2018 (CEST)

Pnmkreuzau wurde von Wahrerwattwurm unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte: per EWar. –Xqbot (Diskussion) 21:18, 24. Apr. 2018 (CEST)

BreaKING New D1mens1ons (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ohne worte --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 19:59, 24. Apr. 2018 (CEST)

BreaKING New D1mens1ons wurde von MBq unbeschränkt gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –Xqbot (Diskussion) 20:00, 24. Apr. 2018 (CEST)

2A01:C22:7215:5800:81B1:A6E3:65F6:C28F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) URV-Troll, findet Artikel wenige Stunden nach Ablauf dessen Halbsperre --Roger (Diskussion) 20:15, 24. Apr. 2018 (CEST)

Blöde Frage, aber ist das wirklich in Ordnung, wenn wir auf offensichtliche URVs verlinken? --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 20:16, 24. Apr. 2018 (CEST)
2A01:C22:7215:5800:81B1:A6E3:65F6:C28F wurde von Squasher für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 20:28, 24. Apr. 2018 (CEST)

79.213.37.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) IP bittet um Sperre --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 20:18, 24. Apr. 2018 (CEST)

79.213.37.14 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:23, 24. Apr. 2018 (CEST)

PurpleGorillaz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzer:GroßerHund Sockenpuppe --2A01:598:9183:4314:F1B0:7C5:BAEC:BB34 20:29, 24. Apr. 2018 (CEST)

Klärungsversuch: das wäre unproblematisch, da der Hauptaccount von Großer Hund freiwillig gesperrt ist und jede/r mit einem anderen Benutzernamen weitermachen kann, solange kein Mißbrauch der etwaigen Sockenpuppe vorliegt, z.B. Beteiligung an derselben Diskussion. Das müßte per Diff belegt werden, für Sockentests wäre ggf. WP:CUA zu bemühen. Freundliche Grüße, Agathenon 20:37, 24. Apr. 2018 (CEST)
keine Maßnahme; @Agathenon: Möchtest Du Dich wieder dem ANR statt VM zuwenden? --He3nry Disk. 20:49, 24. Apr. 2018 (CEST)
Hatte ich zwischenzeitlich schon getan. Schönen Abend wünscht Agathenon 20:55, 24. Apr. 2018 (CEST)

213.225.11.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Meldet Nutzer ohne Begründung, bei denen bereits Begründete Diskussionen laufen. --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 20:47, 24. Apr. 2018 (CEST)

Schon geschehen. --Kenny McFly (Diskussion) 20:48, 24. Apr. 2018 (CEST)

Artikel Islam (erl.)

Islam (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW --Roger (Diskussion) 21:01, 24. Apr. 2018 (CEST)

Islam wurde von Horst Gräbner am 24. Apr. 2018, 21:11 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 24. Oktober 2018, 09:27 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 24. Oktober 2018, 09:27 Uhr (UTC)), Begründung: Schutzstufe erhöhtGiftBot (Diskussion) 21:11, 24. Apr. 2018 (CEST)

Artikel Naomi Watts (erl.)

Naomi Watts (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederholtes Einfügen einer immer wieder hochgeladenen URV-Datei. XenonX3 – () 21:06, 24. Apr. 2018 (CEST)

Naomi Watts wurde von Wo st 01 am 24. Apr. 2018, 21:11 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 24. Juli 2018, 19:11 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 24. Juli 2018, 19:11 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholtes Einstellen von urheberrechtsverletzenden Texten: URV-BildernGiftBot (Diskussion) 21:11, 24. Apr. 2018 (CEST)

188.102.48.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 22:04, 24. Apr. 2018 (CEST)

188.102.48.114 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 22:07, 24. Apr. 2018 (CEST)

Brodkey65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) besteht auf Wiedereinfügung seines PAs. --Anna (Diskussion) 22:42, 24. Apr. 2018 (CEST)

Welcher PA? LOL. Ich habe in höflicher Form lediglich den Account als das bezeichnet, was er de facto ist. Ein reiner Diskussionsaccount. Hinzu kommt jetzt die Tendenz, seit dem bedauerlichen Wiederauftauchen, in alten Konflikten mit alten Gegnern zu surfen. MfG, Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 22:45, 24. Apr. 2018 (CEST)
Reizend von Dir, dass Du Deine Tendenz zu reinen Ad-personam-PAs hier gleich vor Ort auch nochmal demonstrierst. --Anna (Diskussion) 22:51, 24. Apr. 2018 (CEST)
Du meinst, ich hätte den PA auch melden sollen? "@Graf Umarov: Weißt Du, wenn Du nicht grundsätzlich und immer für den Erhalt jedes noch so schrottigen Artikels plädieren würdest [...] --Anna (Diskussion) 22:41, 21. Apr. 2018 (CEST) Will nur sagen, mit zwieierlei Mass messen ist ein Klassischer BNS-Fall. Argumentieren für etwas, was man eigentlich ganz anders sieht. Graf Umarov (Diskussion) 23:11, 24. Apr. 2018 (CEST)
gudn tach!
@Brodkey65 dein einstieg in die diskussion mit "Was an dem Satz unklar sein soll, wissen wohl nur Löschfreaks." war mind. ungluecklich. auf jeden fall es unsachlich.
@Anna C.: deine antwort "Wenn Du so schlau bist [...]" war auch nicht gerade deeskalierend.
die erneute antwort darauf war dann nur noch unsachlicher.
so fuehrt man keine diskussion zur verbesserung eines artikels, sondern so fuehrt man einen kleinkrieg, den niemanden interessiert. deswegen habe ich alle drei beitraege jetzt geloescht und bitte euch, einen zweiten anlauf zu nehmen, und dieses mal dabei die regeln zu beachten. -- seth 23:22, 24. Apr. 2018 (CEST)

Brainswiffer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich habe oben in der 1. VM gegen Brainswiffer auf die Verletzung von KPA durch den Benutzer hingewiesen. Da die Ursprungs-VM schon seit gestern offen ist, und ich nicht bereit bin es hinzunehmen, dass darüber hinwegegangen wird, melde ich den PA explizit. "Mädel, kauf dir mal nen Kalender oder ne bessere Lesebrille. ... Ohne minimales Lesen und Verstehen funktioniert nicht mal das Denunzieren" ist darauf angelegt auf mehreren Ebenen herabzuwürdigen. Da der Benutzer es nicht bei dem Entfernen seiner verbalen Entgleisung belassen ,sondern sie wiederholt hat, drückt er aus, dass er es für sein gutes Recht hält eine Benutzerin so anzusprechen und zu beleidigen. Das ist nicht hinnehmbar in einem kollaborativen Projekt.--Fiona (Diskussion) 19:00, 24. Apr. 2018 (CEST)

Ach Fiona, geht Dir der Anheizofen aus? Diese VM ist ein klarer Regelverstoss, Missbrauch der VM und ich bitte meinerseits um deutliche Ansprache - solche Provokationen sind unnötig wie ein Kropf.

  • Diese VM ist erst mal ein klarer Verstoss gegen Intro 5 - die Admins haben das Monierte hier auf der VM-Seite zu werten und zu löschen (und es ist auch nicht wie geschehen zu löschen durch JosFritz). VM sind daher "unnötig" - sprich eine Provokation, wenn sie dennoch erfolgen.
  • Anlass meines Beitrages ist ein mehrfacher Verstoss gehen Intro 4 durch Fiona B. in obiger VM. Sie ist nicht betroffen und hat - wie auch andere feststellten sich nur durch Anheizen des Konfliktes aufgrund alter Rechnungen hervorgetan. Mir hat sie früher mehrfach vorgeworfen,ich würde sie hounden. Was ist das hier dann? Bitte protokollieren, falls sie mir das nächstens vorwirft.
  • Anlass meiner Rückmeldung ist der extrem anheizende PA von ihr: Du wieselst dich weiter heraus. Mit dieser deiner Filibusterei, die du hier fortgesetzt hast, unterstellst Du, dass sich Benutzer:Schwarze Feder mit Parvolus eine Sockenpuppe zugelegt habe. Das alleine wäre schon als PA zu sanktionieren - ich habe das wegen Intro 5 nicht gemeldet. Das ist definitiv eine Denunziation oder der Versuch derselben, was sonst?
  • Dazu ist festzustellen, das ich heute morgen - auch auf Nachfrage von Itti - diesen Vorwurf ganz klar und deutlich zurückgenommen habe. Warum heizt sie das also nochmal an? Dazu hat sie keinen einzigen Grund.
  • Der polemische Hinweis von mir entspricht ihrem PA und ist wie man von mir gewohnt ist deutlich: dass sie eine Brille (Sie hat nicht richtig gelesen) oder einen Kalender (der SP-Vorwurf entsprach meinem Wissensstand gestern, heute ist heute und der war klar zurückgenommen) braucht. Und Mädel ist wie Junge für mich eine deutliche polemische Ansprache, wer da Sexismus drin sieht, soll zum Arzt/Psychologen oder Beichtvater seines Vertrauens gehen.

Ich bitte um deutliche Ansprache oder Sanktionierung der Melderin wegen Verstoss gegen mindestens 3 Regeln. Was sie selber für sich immer in Anspruch nimmt, gilt auch für Sie! Brainswiffer (Disk) 19:26, 24. Apr. 2018 (CEST)

Und wieder wird im Schulterschluss zerredet. Ein PA ist ein PA und es gibt keine Rechtfertigung dafür. Auf die sexistische Ansprache als "Mädel", das eine Brille braucht, könnte eine Benutzerin die Dunja Hayali geben - doch dieses Nievau ist Facebook, in Wikipedia ist es nicht erwünscht. Und ich wäre die erste, die gesperrt würde. Ich weiß nicht, in welchem Milieu sich User bewegen, die solche Sprüche gegenüber Frauen voll in Ordnung finden, sich nicht nur nicht entschuldigen, sondern sie noch wiederholen - in jedem Unternehmen hätte das eine Abmahnung zur Folge. Und auch die Unterstellung der Denunziation ist ein PA, den ich mir nicht gefallen lassen muss.Fiona (Diskussion) 21:04, 24. Apr. 2018 (CEST)
(Massenhaft #4-Verstöße entfernt.)
Die erste Satzhälfte ist für mich im Grenzbereich, der Vorwurf des Denunzierens geht darüber hinaus, denn „Denunziant(in)“ ist ein besonders übler Vorwurf. Ich bitte aber um eine weitere Adminmeinung. --Wwwurm 21:27, 24. Apr. 2018 (CEST)
Ich ergänze: Brainswiffer wirft Fiona mindestens implizit fortgesetztes Denunzieren vor. Das bedeutet, ganz ohne semantische Spitzfindigkeiten, einen auch persönlichen Angriff. --Wwwurm 21:44, 24. Apr. 2018 (CEST)
Der Begriff Denunziation sollte allgemein etwas sparsamer eingesetzt werden - aber das ändert nichts an der Tatsache, dass Fiona bei der Bemessung der PA-Latte wie gewöhnlich mit zweierlei Maß misst. Und das ist kein Vorwurf, sondern Fakt. --Koyaanis (Diskussion) 21:55, 24. Apr. 2018 (CEST)
..., womit Du aber sicher nicht sagen willst, dass jemand, der auch schon selbst geruppt hat, ohne Konsequenzen angeruppt werden darf? --Wwwurm 23:42, 24. Apr. 2018 (CEST)

Brainswiffer ist kein Kind von Traurigkeit, gerade auch was PAs betrifft (siehe sein Log). Und jemandem pauschal fortgesetztes Denunzieren zu unterstellen, kennzeichnet den Betroffenen als Denunzianten. Das ist ein persönlicher Untergriff, den erkannt und beabsichtigt zu haben ich Brainswiffer zutraue. Deshalb: 12 Stunden Nachtruhe. --Wwwurm 23:42, 24. Apr. 2018 (CEST)

Brainswiffer wurde von Wahrerwattwurm für 12 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: siehe VM Brainswiffer 2 vom 24.4.18. –Xqbot (Diskussion) 00:00, 25. Apr. 2018 (CEST)

Öhmmmm was ist das denn, du bittest um eine zweite Adminmeinung, und ohne das diese Bestätigung kommt sperrst du dann sicherheitshalber doch selber? Das hat ein Geschmäckle, sorry..... Graf Umarov (Diskussion) 00:14, 25. Apr. 2018 (CEST)

Jeder hat seine eigenen Geschmacksknospen. Ich habe das erst entschieden, nachdem 2 1/4 Stunden lang (21.27–23.42 h) keiner der hier tätigen oder mitlesenden Admins sich zu äußern bereit war. Noch eine unendlich lange offene VM braucht es nun wirklich nicht. Und weiteres Nachkarten unter einer Erle von Unbeteiligten auch nicht. Gute Nacht. --Wwwurm 00:19, 25. Apr. 2018 (CEST)

Lustiger Schafspelz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung Austriantraveler. Indizien nachfolgend:

  • Der "neue Benutzer" findet in Windeseile die VM (gut, er wurde aufgrund von Getrolle auch schon vorher hier gemeldet) und nutzt sie mehrfach an der Grenze zum Missbrauch: [9] [10]
  • Er editiert sehr häufig in Artikeln mit Bezug zu Österreich, wie auch Austriantraveler seinerzeit: [11] [12] [13] [14]
  • Die Zusammenfassungskommentare ähneln sich doch sehr: [15] vs. [16] (die Denkmalschutzgeschichte wieder), [17] vs. [18]
  • Nutzung von HotCat (als Neubenutzer, natürlich): [19] [20] [21], vgl. [22] [23]

Zu seiner Anmeldung wurde das Konto user:Lustiger hset angelegt, das (im Prinzip wie das aktuelle auch) reine Namenstrollerei ist (siehe user:lustiger seth; Bestätigung). Zusätzlich hat sich der Benutzer als Beteiligter in einer SGA eingetragen, dazu siehe z. B. [24]. Mit der Herausnahme durch das SG war der Benutzer (sorry, die Benutzerin und ehemalige Schafshirtin: [25] [26]) natürlich nicht einverstanden. Außerdem sowas wie [27]. Bitte hinaus. --Gridditsch 22:24, 24. Apr. 2018 (CEST)

Methode, sprachlicher Duktus und Inhalte passen. --JosFritz (Diskussion) 22:30, 24. Apr. 2018 (CEST)
Ich gehe auch davon aus, daß es Austriantraveler ist. MfG, Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 22:48, 24. Apr. 2018 (CEST)
Wäre auch nicht die erste Namenstrollerei, die ich ihm zuordne. … «« Man77 »» Propaganda: Gegen Propaganda. 22:54, 24. Apr. 2018 (CEST)
„Die Zusammenfassungskommentare ähneln sich doch sehr“ sehe ich nicht. Vor allem ist die Formulierung ganz anders. Und beim zweiten Beispiel ist der eine Kommentar auch deutlich länger als der andere. Daraus etwas zu konstruieren, ist schon arg an den Haaren herbeigezogen. Inhaltliche Nähe allein darf nicht zählen, nicht bei Phrasen, die andere Benutzer auch täglich zigmal raushauen. --78.51.17.208 22:57, 24. Apr. 2018 (CEST)

Hier projiziert der Benutzer seine Selbstwahrnehmung. --JosFritz (Diskussion) 23:10, 24. Apr. 2018 (CEST)

Wie ihr meint. Ich weiß nicht wie die Beziehung Jensbest vs. Reisender war - jedoch hatte ich eigentlich immer einen positiven Eindruck von Jensbest, kannte jedoch die vielen Zwischenfälle nicht. Und das politische Herumgejammere hat einfach auf SG nichts zu tun. Ansonsten finde ich die SGA zwar in gewisser Weise gerechtfertigt, jedoch nicht als Hetzjagd gegen eine Einzelperson. Vielleicht, das habe ich diue vergangenen Tage öfters gesehen, sollte sich die Wikipedia-Community allgemein mit dem gegenseitigen Umgang in der Wikipedia im politischen Bereich beschäftigen und allgemeine Richtlinien erlassen. Ich habe gestern viele Rotlinks bei den Britischen Jungferninseln entdeckt. Sind spannende Inseln. -- Lustiger Schafspelz (Kontaktmöglichkeit) 23:16, 24. Apr. 2018 (CEST)
Noch ein paar Ergänzungen zu oben: ich bin allgemein die letzten Tage ab und zu bei den Löschdiskussionen gelandet, da ich sie durch Eigenbeiträge auf der BEO hatte. Da kommen nun mal auch österreichische Artikel vor. Dass da auch der Reisende mitgeschrieben hat, mag sein. Ich habe bislang eher exotische Randthemen bearbeitet. -- Lustiger Schafspelz (Kontaktmöglichkeit)]] 23:35, 24. Apr. 2018 (CEST)

Wenn man das trotz Intro4 sagen darf: Auf mich wirkt das sehr suspekt und eher so, als wenn jemand versucht, wie ein Neuling zu wirken, obwohl dieser Jemand sich bestens auskennt. Welcher Neuling benutzt z.B. den Begriff „BEO“ für Alt+Shift+L? --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 00:55, 25. Apr. 2018 (CEST)

Sollte "Lustiger Schafspelz" als Wiedergänger von AT eingestuft werden beantrage ich, dass man die administrative Handhabung mit der des MWExpert-Wiedergängers Gridditsch junktimiert. Es hat bizarre Züge, wenn ein Sperrumgeher die Sperrung eines vermuteten Sperrumgehers fordert. -- Liberaler Humanist „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist.“ 05:18, 25. Apr. 2018 (CEST)

Selbsteintrag beim SG-Verfahren, Spielereien mit US-amerikanisch, VM-Affinität. Offenbar kein Neuling. Möglicherweise Austriantraveller. Auf jeden Fall ein Account, der, wenn er so weiter macht, durch das Konflikt-Surfing keine günstige Prognose hat. Als deutlicher Hinweis das Ruder herumzuwerfen, sperre ich ihn für fünf Tage. Gruß Koenraad 08:02, 25. Apr. 2018 (CEST)