Wikipedia:Qualitätssicherung/8. September 2014

4. September 5. September 6. September 7. September 8. September 9. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 01:00, 24. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Teile des Artikels müssen sprachlich überarbeitet werden, da sie Fehler enthalten oder stilistisch ungelenk erscheinen. Im Abschnitt "Leitung" stehen als Zwischenüberschriften die jeweils aktuellen Bezeichnungen des Dienstes. Eine zusätzliche deutsche Übersetzung wäre angebracht.--Voland77 (Diskussion)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 18:30, 23. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 17:57, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

relevanz zweifelhaft - m.E. ist die Literatur nur von dieser Gruppe selbst. Angeblich natürlich alle Krisen 2006 vorausgesehen. --Cholo Aleman (Diskussion) 17:11, 23. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Ist wohl relevant, aber der Erfolg der Methode, ist der schon mal irgendwo deutlich belegt worden (d.h. Zufallstreffer ausgeschlossen)?
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 19:16, 23. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Eine leere Liste. So ist das nix für Wiki Loves Monuments. --Xocolatl (Diskussion) 02:13, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Es ist nicht Aufgabe der QS, eine Liste zu füllen. Daher SLA. --Kurator71 (D) 08:29, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Das ist eine notwendige Liste von einem Ausmaß, die alleine nicht zu stemmen ist. Wenn sie also in einem Benutzernamensraum verschwindet, wo sie nicht beachtet wird, wird sie nie fertig. Wikipedia, was sich ja idealerweise als kollaboratives Projekt - und nicht als Werk von Einzelautoren - dastellt, wäre ideal dazu geeignet diese Liste zu erstellen. Einer setzt seinen in Bearbeitungbaustein bei dem Unterabschnitt ein, ein Anderer beim jenem. Aber magst ja Recht haben, Scheiß drauf, weg mit! --Wuselig (Diskussion) 10:19, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Ja, aber das war ein reiner Artikelwunsch ohne jeglichen Inhalt. So etwas gehört nicht in den ANR und auch nicht in die QS. Bitte den Erledigt-Baustein drinlassen. Gruß, --Kurator71 (D) 10:29, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Nein, das war das fertige Gerüst um geimeinschaftlich den Artikel/Liste auszubauen. Wenn wir in Wikipedia nur "fertige" Artikel haben wollen, dann könnten wir Wikipedia gleich zu machen. Ich habe Den Baustein auch diesmal entfernt, da Du mich im Baustein ausdrücklich dazu aufforderst. Dass Du auf der verschobenen Seite im Benutzernamensraum jetzt einen Beitrag leistest ist zwar ehrenwert, aber wie gedenkst Du weitere Mitarbeiter zu werben? Mein Ärger richtet sich deshalb auch nicht gegen den Qualitätssicherungsbaustein, sondern gegen die Schnelllöschung. --Wuselig (Diskussion) 13:58, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 14:16, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 06:17, 8. Sep. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gregor Bert (Diskussion) 06:30, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 10:17, 8. Sep. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Elmar Nolte (Diskussion) 10:31, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

verbesserungsbedürftig, falls relevant Vollprogramm. --Cronista (Diskussion) 10:23, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA. --Martin Sg. (Diskussion) 01:54, 9. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 11:18, 8. Sep. 2014 (CEST)

Kategorien wurden hinzugefügt und QS-Baustein entfernt. Besten Dank für den Hinweis! :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Fhahn1991 (Diskussion) 14:18, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 11:48, 8. Sep. 2014 (CEST)

Kategorien hinzugefügt und QS-Baustein entfernt. Danke für den Hinweis! :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fhahn1991 (Diskussion) 14:09, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

kein Artikel. Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 12:06, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Martin Sg. (Diskussion) 00:35, 9. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 13:48, 8. Sep. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Prüm 19:04, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 15:19, 8. Sep. 2014 (CEST)

Kategorien hinzugefügt, Link in Hauptartikel eingefügt und QS-Baustein entfernt. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lumu (Diskussion) 16:30, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren und Belege, falls relevant. --H7 (Diskussion) 17:08, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SLA.--Martin Sg. (Diskussion) 00:53, 9. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: WAWI-Schokolade AG. --Krdbot (Diskussion) 15:04, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --H7 (Diskussion) 13:53, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

15.000t Schokoprodukte * 6,67 €/kg >= 100 Mio. € Umsatz? Das werden ziemlich hochpreisige Produkte sein, wenn die WP:RK#U erfüllt sein sollen. Die normale Tafel Schokolade im Supermarkt liegt bei 7...15€/kg, da geht aber noch die Marge des Einzelhandels ab. Die anderen Waren dürfte eher günstiger im Kilopreis sein, ich denke also nicht, das die R-Hürde genommen wurde. Lohnt der Ausbau also? Wegen der Übernahme der "Nappos" fände ich das ja noch interessant, aber das das zählt ja nicht. --Wassertraeger  14:03, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Der Genios-Artikel bezieht sich lt. Quellenangabe auf den Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie. Ich könnte mir vorstellen, dass die sich ihrerseits auf einen Eigenbeleg vom Unternehmen beziehen. Das darf man natürlich gerne anzweifeln. --H7 (Diskussion) 15:30, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Der Genios-Artikel war mir durchgerutscht, ich hatte nur die "über 15.000 Tonnen Schokoladenprodukte und Zuckerwaren" gesehen und einfach mal überschlagen. Mit einem (lt. Genios) Kilopreis von 5,55€/kg bei 15.000 t (Angabe im Artikel) kriegt man keine mehr als 100 Mio. € zusammen. Das sind irgendwas in die 83 Mio.€.
Die Angabe bei Genios sollte (menschl. Versagen mal außen vor) schon eine belastbare Aussage sein.
Im Bundesanzeiger gibt es die "WAWI - Schokolade Aktiengesellschaft" da laufen natürlich viele andere Posten wie auch die Nappo und Moritz auf. Wenn das gemeint war, dann wäre die Einleitung falsch ("Die WAWI-Euro GmbH mit Sitz in Pirmasens..."") die wäre dann nicht relevant, sondern die AG. Das dürfte auch der Grund sein, warum die Zahlen nicht passen (bei Genios ist die Rede von der AG, im Artikel von der GmbH).
Der Artikel müsste imho also auf die AG umgeschrieben werden. Siehst Du (oder auch sonstwer) auch so?--Wassertraeger  16:00, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Ja, das müsste man wohl auf die WAWI-Gruppe umschreiben, die sind auf jeden Fall relevant. Es könnte aber auch die GmbH relevant sein, denn die produzieren sehr viele Adventskalender, da ist wenig Schokolade drin und die sind sehr teuer... --Kurator71 (D) 16:04, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Dieses Lemma gab es schon: WAWI Schokolade AG, wurde gelöscht; dann kam WAWI-Schokolade AG, das wurde auf das vorliegende Lemma verschoben … Viel kommen die Artikel herum – heutzutage. --Peter Gröbner (Diskussion) 16:08, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Egal, die Texte waren alle dieselben, deshalb wurde ja gelöscht. Wegen mir kann man gerne zum Gruppenartikel umbauen. --H7 (Diskussion) 16:39, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
BTW die letzte Löschung hätte nicht sein müssen, eine WL vom vollständigen Unternehmensnamen ist erwünscht siehe NK.--Berita (Diskussion) 17:51, 9. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Aber nicht mit Rechtsform im Lemma. Ich lege noch eine WL mit Deppenleerzeichen im Lemma (und ohne Rechtsform) an. --H7 (Diskussion) 18:38, 9. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H7 (Diskussion) 18:35, 9. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Weiß jemand, um was es hier geht? Tatort-Folge oder irgendwas in dem Umfeld? Falls relevant, klarstellen, Einleitung und sonstiges Vollprogramm? --H7 (Diskussion) 13:59, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Hierbei geht es um Ermittler(teams) der Tatort-Reihe. War mir in dieser Form auch neu, gefällt mir auch nicht wirklich, vor allem das Lemma, aber hier gibt es mehr in ähnlicher Struktur: Kategorie:Ermittler der Fernsehreihe „Tatort“. --Nattr (Diskussion) 14:08, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
OK, danke für die Aufklärung hier und für die Ergänzungen im Artikel. --H7 (Diskussion) 19:24, 9. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --H7 (Diskussion) 19:24, 9. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Referenzen von Nummerierung befreien, Weblinks nach WP:WEB auf "nur vom Feinsten" ausdünnen. --Jbergner (Diskussion) 11:42, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 12:22, 10. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

keinerlei Außenwahrnehmung oder Quellen dargestellt Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 17:22, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Anfrage von doroughstar: Danke für die Bewertung. Leider verstehe ich sie nicht. Was genau ist gemeint mit Außenwahrnehmung? Zeitungsartikel o. Ä.? Ich glaube, vor ein paar Jahren hat das Spiel einmal einen Preis gewonnen. Ich könnte schauen, ob ich den wieder auftue. Als Quellen kann man wenig darstellen als eben die Seite. Vom Stil her ist es aber in Ordnung, oder? Sachlich genug? Gut verständlich? (nicht signierter Beitrag von Doroughstar (Diskussion | Beiträge) 20:22, 8. Sep. 2014 (CEST))[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 12:22, 10. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

außer einer nicht verfügbaren Website keinerlei (Außen)wahrnehmung Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 17:29, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 12:22, 10. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant, Vollprogramm erforderlich. --Innobello (Diskussion) 20:08, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 12:22, 10. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Wieder QS gestellt: Das pure Löschen des Bausteines stellt keine Abarbeitung dar. Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 09:42, 17. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Keine Aufgabe der QS.--ColdCut (Diskussion) 19:24, 17. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Helmut Mommsen

Helmut Mommsen (nicht signierter Beitrag von Quotengrote (Diskussion | Beiträge) 16:12, 8. Sep. 2014 (CEST))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don Bosco (Diskussion) 12:26, 24. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: VIRTUAL VEHICLE. --Krdbot (Diskussion) 17:36, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Verschieben gem. WP:NK, sofern relevant. --H7 (Diskussion) 16:45, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don Bosco (Diskussion) 12:33, 24. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

relevant aber Entwerbung notwendig -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 18:35, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don Bosco (Diskussion) 12:37, 24. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Hier werden zwei komplett unterschiedliche Organisationen in einem Artikel zusammengeworfen. Ähnlich wie bei anderen Sportmannschaften (bspw. Utah Grizzlies / Utah Grizzlies (ECHL)) sollte hier eine klare Unterscheidung vorgenommen werden zwischen der Profimannschaft die von 1991 bis 2007 existierte und der GFL2 Amateurmannschaft Frankfurt Universe die (voraussichtlich) 2015 als „Frankfurt Galaxy by Universe“ antreten wird. Gilt die Devise "Wikipedia is not a crystal ball" auch in der deutschen WP? Der geschichtliche Teil über den AFC Universe Frankfurt (Nach 2007 – Die Zeit danach) dürfte im Artikel des Vereins besser aufgehoben sein. Ebenso das Thema „Frankfurt Galaxy by Universe“, schliesslich ist es die 1. Mannschaft des AFC die unter dieser Bezeichung in Zukunft antreten soll.

Ein Vorschlag: Vorlage "Dieser Artikel" einfügen (bspw. Dieser Artikel behandelt die ehemalige American Football Profimannschaft Frankfurt Galaxy aus der WLAF/NFL Europa, für die gleichnamige aktuelle Mannschaft der GFL2 siehe Frankfurt Galaxy (GFL)) und einer Weiterleitung auf den Artikel des AFC Universe Frankfurt. Die Abschnitte "Nach 2007 – Die Zeit danach" und "2015 – Wiederaufnahme des Spielbetriebs unter neuem Namen" sowie die entsprechenden Weblinks sollten ebenfalls dorthin ausgegliedert werden. --77.187.45.171 23:21, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Anmerkung: Wenn man es genau nimmt, sind die neue und die alte Galaxy fast genau das gleiche. Beide Galaxy Varianten sind von einer GmbH vermarktet worden, in beiden gab/ gibt es fest angestellte überwiegend deutsche Mitarbeiter die sich um den Ablauf kümmern, beide hatten/ haben bezahlte Spieler in ihren Reihen, das Gesamtkonzept soll auch wieder genau so aufgezogen werden (Power, Party, Halftime Show, Cheerleader, usw.) Einzige unterschiede sind das die neue Galaxy kein Ableger der NFL ist, die Spieler die dort spielen nicht bei einem der NFL Teams angestellt sind und das jetzt in einer Nationalen Liga statt in eine Kontinentalen Liga gespielt wird wobei sich das auch ändern könnte in Zukunft. Dazu kommt das die "neue Galaxy" ein Rechtsnachfolger der "alten Galaxy" ist. Man sollte den Artikel AFC Universe Frankfurt für den Verein und dessen andere Mannschaften weiter führen und den Artikel Frankfurt Galaxy mit der neuen Zeitleiste weiter schreiben. Phorcus (Diskussion) 09:23, 10. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]


Hinweis: Es ist beides nicht miteinander vergleichbar! Es wird versucht durch gecshicktes Marketing und ausnutzen eines bekannten Namens Geld zu verdienen. Die Galaxy by Universe ist NICHT Rechtsnachfolger der alten originalen Galaxy! Auch ist die ganze Gecshichte noch lange nciht in trockenen Tüchern, obwohl dies behauptet wird! Widerspruch gegen die Markenregistrierung, etc. Hinter der alten originalen Galaxy stand die NFL, es war PROFI-Football. Hinter dem neuen Format steht ein Geschäftemacher und der Verein Universe. Der Artikel gehört dorthin, wie im obigen Vorschlag geschrieben. Der neu eingetragene Eigentümer in der Wiki ist nicht der Eigentümer der alten Galaxy, es ist KEIN Rechtsnachfolger (Auskunft NFL New York). Dies ist auch offensichtlich, denn die "neue" Galaxy verwendet ein ähnliches aber doch anderes Logo und nennt sich "Galaxy Frankfurt by Universe".(nicht signierter Beitrag von 84.176.51.70 (Diskussion) 13:34, 19. Sep. 2014 (CEST))[Beantworten]


Ergänzung: Wikipedia ist nicht der Richtige Schauplatz um hier irgendwelche privaten Kleinkriege auszutragen! Siehe dazu Facebook Seite: "Es kann nur eine Galaxy geben" auf der gerade massiv versucht wird mit allen Mittel schlechte Stimmung gegen die "neue" Galaxy zu machen. Das gehört nicht in die Neutrale Wikipedia. Der Widerspruch gegen die "neue" Marke Galaxy bezog sich auf eine Servierte einer Niederländischen Firma , die unter dem Namen Galaxy vertrieben wird. Diesem Einspruch ist stattgegeben worden und es wir zukünftig keine Servierten unter dem Namen Frankfurt Galaxy / Galaxy Frankfurt geben. Die Rechte für die Marke Frankfurt Galaxy, liegen bei Herrn M. Mämpel. Die Aussage das es sich um Profi- Football gehandelt hat ist auch nur bedingt richtig. Wenn man es genau nimmt hatte das ganze einen Semi-Professionellen Rahmen mit Professionellen Elementen. Der einzige wirklich große Unterschied zum neuen Geselschaftskonstrukt ist das nicht mehr die NFL und ihre Eigentümer hinter der ganzen sache stehen sondern, ein Verein und eine Unternehmer. Der negativ behaftete Begriff "Geschäftemacher" ist auch nicht richtig. Es gibt einen Investor der zusammen mit dem Vereine AFC Frankfurt Universe eine GmbH gegründet hat mit dem Ziel den Football in Frankfurt wieder professioneller zu strukturieren. Für die Aussage bezüglich der Rechtsnachfolge, gibt es keinen Beleg. Wenn die NFL etwas dagegen hätte, hätte sie mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit schon ihre Anwälte darauf angesetzt um das ganze zu verhindern. Aber um die momentan leicht erhitzten Gemüter etwas zu beruhigen würde ich mit der finalen Eintragung auf der Seite [Frankfurt Galaxy] warten bis die neue Marke endgültig beim Marken- und Patentamt eingetragen ist.

Phorcus (Diskussion) 16:02, 22. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Solche Dinge sollten im Portal Football geklärt werden. Hier gehts nicht weiter. Don Bosco (Diskussion) 12:43, 24. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don Bosco (Diskussion) 12:43, 24. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Philipp Grimm Schauspieler. --Krdbot (Diskussion) 17:07, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

SD. Falls relevant, Vollprogramm. --Xocolatl (Diskussion) 16:47, 8. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

ähem, was SD heißt, weiß ich leider nicht - hier nach Zeit erl. --Cholo Aleman (Diskussion) 15:34, 22. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

PS: die Relevanz ist eigentlich unklar, ein Schauspieler, der seine Arbeit macht. ich kenn mich aber in diesem Bereich nicht aus. --Cholo Aleman (Diskussion) 15:59, 22. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman (Diskussion) 15:34, 22. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]