Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Juni 2007

4. Juni 5. Juni 6. Juni 7. Juni 8. Juni 9. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  15:55, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Genauere Lebensdaten wären wünschenswert. Der Geburtsort fehlt ganz; in fr:Werner Schley steht ein Geburtsdatum, aber leider ohne Quellenangabe, daher nicht einfach zu übernehmen. --Entlinkt 01:13, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das Sterbedatum ist übrigens auch höchst zweifelhaft. Hier der Diff-Link, mit dem der 5. Juni erstmals in die Wikipedia kam. Google meint aber, Werner Schley sei am "vergangenen Mittwoch" verstorben und die Meldungen sind auf Dienstag, den 5. Juni datiert. Rückwärts gerechnet komme ich auf den 30. Mai als Sterbedatum. Die Quellenangabe der IP ist auf den 5. Juni datiert, nennt aber nicht konkret das Sterbedatum. Hier ein Beispiel einer Meldung, wo vom "vergangenen Mittwoch" die Rede ist. Das bedarf dringend einer Klärung. --Entlinkt 01:44, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich hab jetzt eine Fundstelle: Tages-Anzeiger, 5. Juni 2007, Seite 39. Aber leider habe ich kein Exemplar der Zeitung zur Verfügung. Online steht das Sterbedatum auch nicht, hat irgendjemand die Druckausgabe? --Entlinkt 14:32, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe soeben im Archiv der Basler Zeitung die Bestätigung des Todesdatums und -orts gefunden: [1] – Suche nach schley. --80.219.229.185 02:13, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste. Mag daraus wer einen Artikel machen? -- Cecil 01:47, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt, QS auch gleich entfernt. Das ehrenamtliche Engagement ist (zu) lang. Geburtsdatum unsicher - meine Meinung. --Nutzer 2206 03:10, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

NPOV und in Fließtext umarbeiten, vermute Karriere ab 2003 (?) nicht mehr relevant, viel "verklärender" Fan-Text, u. a. "kommentierte er in seiner ironisch-witzigen Art das", "seiner erfolgreichen Kinokolumne" --Nutzer 2206 03:03, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

NPOV ist. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  10:40, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mark Kostabi (erledigt)

Wikifizierung notwendig. -- Cecil 07:01, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Innovation (erledigt)

m. E. sind inhaltliche Fehler drinnen, konkret: Die „Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung“ von Schumpeter ist m.E. erstmals auf deutsch erschienen und das schon 1912. Sie musste daher nicht erst aus dem Englischen übersetzt werden. Ferner bitte ich zu prüfen, ob Schumpeter den Begriff "Innovation" überhaupt verwendet hat. --Eierwerfer 10:22, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zitat: Schumpeter gehört zu den wenigen Wirtschaftswissenschaftlern, deren Vokabular in die Allgemeinsprache ausstrahlte: Begriffe wie "Innovation", "schöpferische Zerstörung" und "Schumpeterscher Unternehmer" sind heute Allgemeingut in wirtschaftspolitischen Debatten., nach http://www.inwent.org/E+Z/1997-2002/ez7899-7.htm

Roluos (erl.)

Ich habe den Eindruck, der Artikel entwickelt sich in die falsche Richtung. Die 3 Tempel haben eigene Artikel, diese Passagen könnten gekürzt werden. Statt dessen wären weitere Informationen zum Ort wünschenswert: Einwohner, Infrastruktur, Alter, Lage, Nachbarorte - halt das Ganze, was einen Ortsartikel ausmacht. --Troxx 10:29, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hallo Troxx, sieh mal hier: QS 5. Juni - Lolei. Dort wurde diskutiert die drei Tempel der Roluos-Gruppe (Preah Ko, Bakong und Lolei) unter Roluos zusammenzuführen, weil diese Einzelartikel derzeit noch so dünn sind.
Ich habe gestern damit begonnen den Artikel zum heutigen Dorf Roluos auszubauen und dabei Kurzbeschreibungen der Tempel und Bilder ergänzt. Am Wochenende möchte ich die drei Artikel zu den Tempeln ausbauen, die werden deutlich länger als diese jeweils einzelnen Absätze im Roluos-Artikel.
Informationen über das Dorf selbst werden nur schwer zu bekommen sein - es ist tatsächlich "nur" ein sehr kleines Dorf, dessen Bekanntheit sich eben aus den historischen Bauwerken ergibt. Dort gibt es nur etwas Landwirtschaft (v.a. Reisanbau) und sonst eigentlich nichts. Selbst über die nächstgelegene Stadt - Siem Reap - sind aktuelle Informationen nicht ganz leicht zu beschaffen. Grüße, Tsui 14:52, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Chemieinfobox fehlt, evtl weiterer Ausbau. --Kungfuman 11:21, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich hätte nicht gedacht, dass es so große falsche Stubs gibt. Der Artikel definiert sein Lemma nicht. --Pjacobi 11:46, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Struktur überarbeiten, wikifizieren, Kategorie FunkelFeuer 11:49, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist erledigt. -- Gruß Sir Gawain Bibliotheksrecherche 14:41, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

relevanz prüfen, wikifizieren,Kategorien FunkelFeuer 11:52, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wurde bereits von übereifrigen Usern zur vorzeitigen Löschung geschleudert. --nfu-peng Diskuss 14:51, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Filmartikel ergänzen, + Kat, Wikifizieren, Kritiken u.a. --Kungfuman 11:54, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

LA: Kein Artikel. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  13:35, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Teil zum Begriff Bundespolizei ist im Zusammenhang mit Art 30 GG und andere Kompetenzen nicht ausreichend transparent. Will folgendes heißen: Die Frage, ob eine Bundespolizei verfassungswidrig ist oder nicht, wurde offensichtlich so angezweifelt, daß eine Klage dazu eingereicht wurde. Die nach Diskussion vorgenommene Erklärung finde ich nicht, verstehe ich nicht oder wie auch immer. Und meine Oma glaube ich auch nicht. Deshalb QS --CeGe 11:54, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]


QS unbegründet - und nun ?

(Wiki- Neuling) --89.53.39.208 11:17, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]


keine Reaktionen - werde QS wieder wegnehmen, da die Qualität im Artikel super ist und keine Fehler erkennbar sind. Die Probleme

  • Namen
  • Aufgaben

sind im Artikel erklärt

  • das BverG Urteil ist als Link eingefügt

Die QS - Anfrage wäre eher eine staatsrechtliche, Verfassungsrechtliche Diskussion, deren Ergebniss vom BverG schon erörtert wurde, heir geht es dann noch um Grundsatzfragen, Existenzberechtigung o.ä. was aber nicht Theamtik einer Enzeklopedie ist/ sein sollte.

--89.53.39.208 13:23, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Spricht offensichtlich einer der Hauptautoren. Bin leider nicht permanent in der Wiki...und werde mich nicht entblöden, auf der entsprechenden Seite wieder rumzudoktern. Stellt sich aber die Frage, ob das alles wirklich erledigt ist. Aber hier schauen ja auch erfahrenere Geister drauf, auf die ich dann hoffen mag. 89.53.39.208 scheint sich jedenfalls nicht besonders outen zu wollen :-( --CeGe 22:58, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Lage:Irgendtwo in Rheinland-Pfalz: das erwähnte Gönnerdorf ist auch nicht eindeutig. Bitte kann jemand aus der Gegend das mal präzisieren(und die Geokoordinten bestimmen. Außerdem Wikifizieren und Kategoriesieren FunkelFeuer 12:00, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habs gefunden: Kategorien und Lage sind erledigt --FunkelFeuer 12:19, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
derzeitiger Text ist URV von [2] --Sarion 12:20, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikif, kat, struturieren --Andreas König 12:22, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifiziert, kategorisiert und strukturiert. Sollte aber nochmal überarbeitet werden. --Toffel 18:24, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Metallbau (erl.)

in dieser Form ist das noch kein Artikel, da könnte man höchstens eine BKL draus machen. Oder halt mit Inhalt füllen Dinah 12:34, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS+Lückenhaft. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  11:58, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das Unternehmen ist wohl relevant, aber bitte nicht diese grauselige Werbepostille. URV-Prüfung ist auch nötig. --Eva K. Post 13:00, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Compal CY26 (gelöscht)

ausbauen, wikifizieren. -- Callipides Disputatio δ 13:24, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

13:53, 8. Jun. 2007 Dr. Shaggeman (Diskussion | Beiträge) hat „Compal CY26“ gelöscht (Kein Artikel)
--Christian NurtschTM 13:43, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Talladega (erl.)

Der Artikel sollte einmal grundsätzlich überarbeitet werden! Er enthält kaum Informationen zum eigentlichen Lemma (die Stadt Talladega), sondern fast nur Infos zum Superspeedway, die im zugehörigen ARtikel viel besser aufgehoben wären, dort aber fehlen. // xPac (Sprich mit mir) 13:39, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nachdem du die Speedway-Informationen in den passenden Artikel verlagert hattest, habe ich noch ein bisschen was über die eigentliche Stadt hinzugefügt. Ich denke, dass das jetzt ein akzeptabler Orts-Stub ist. --jpp ?! 16:18, 15. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Gute Arbeit, dankeschön! // xPac (Sprich mit mir) 16:59, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erweitern, soweit möglich und abklären, wieweit Wilhelm III: identisch ist mit Wilhelm IV., siehe Diskussionsseite. --Eva K. Post 13:37, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS+Überarbeiten. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  14:38, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Antrag war: Wie LA ergeben hat: Redundanz zu Eisernes Kreuz beheben, die fehlenden 500 Jahre ergänzen Codeispoetry 14:02, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS+Lückenhaft. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  10:51, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Al-Kisa'i (erledigt, als URV gelöscht)

Falls relevant und Infos belegbar sind, bitte wikifizieren. -- Cecil 01:52, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der gesamte Text steht in " " und ist wörtlich aus Enzyklopädie des Islam abgeschrieben. --Achim Jäger 15:10, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]


Artikel2 (erledigt, als URV gelöscht)

Mehrere Gründe für QS:

  1. das Lemma ist - äh - falsch
  2. eventuell eine URV?
  3. Relevanz kann ich nicht beurteilen
  4. Form ist noch nicht wiki-gerecht

Vergleiche auch Al-Kisa'i. --85 [?!] 14:06, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der gesamte Text steht in " " und ist wörtlich aus der Enzyklopaedie des Islam abgeschrieben, was ja als Quelle angegeben ist, damit eindeutig URV. --Achim Jäger 15:08, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

muss besser formuliert und entPOVt werden, einige Sätze sind Unsinn (Müllberg) --Sarion 14:18, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Ansatz ist gemacht, der Müll wurde abgefahren. Bitte inhaltlich weiter ausbauen. --Eva K. Post 23:37, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel muss ins Kosmetikstudio. --80.123.20.235 14:51, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel erfüllt nicht die Relevanz nach WP:RK und steht damit in der Löschdiskussion. --Achim Jäger 15:16, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

wäre als Glaskugel einzuschätzen, wären dort nicht so wenig infos Schmitty 15:17, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Glaskugel? Erklärung, bitte.  :-) --Sasper 16:32, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Glaskugel ... :) das sollte es erklären ;) -- Creo 17:40, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Im Artikel steht, das Produkt ist seit 2000 bekannt und wird seit 2004 vermarktet. In welchem Jahr lebst du, Schmitty? Glaskugel??? --Sr. F 18:23, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

man müsste den Artikel mal überarbeiten. Sätze wie Informationen über die Zusammenstellung des Produkts sowie die chemische Reaktion, wenn es mit Wasser gemischt wird, sind nur von wenigen Nachrichtenquellen herzuleiten klingen so, als wäre zweifelhaft, ob es sowas überhaupt gäbe, obwohl es ja wohl genug Quellen gibt --Dinah 21:22, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Diesen Satz habe ich bewusst so formuliert, um andere (die vielleicht diesen Zweig der Chemie kennen) dazu zu bewegen, den Artikel zu erweitern. Ich konnte ja nicht schreiben "die chemische Zusammensetzung und Reaktion ist unbekannt", da sie irgendjemandem bekannt sein muss. Aber möglicherweise ist das Rezept geheim, oder es wurde nicht veröffentlicht. Alles, was ich belegen konnte, war, dass sich nur wenige Quellen überhaupt für die Chemie des Produktes interessieren. Nach intensivem Suchen konnte ich nur den Kommentar des Münchner Lebensmitteltechnikers finden. Ich bin schließlich auch kein Chemiker. - Den Glaskugel-Sarkasmus verstehe ich noch nicht; bin ich da schwer von Begriff, oder irrt ihr euch vielleicht? --Sasper 21:39, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hi, das ist doch kein persönlicher Angriff auf dich. Es steht nur viel unbestimmtes im Artikel, das dies ja fast eine Löschung begründen könnte. Nur scheint es Alkoholpulver zu geben. Daher QS--Schmitty 14:23, 11. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Alles OK, ich habe es auch nicht übel genommen. "Glaskugel" scheint ein Wiki-Begriff zu sein, das wusste ich nicht. Ich habe am Anfang auch selbst gezweifelt, ob es das Produkt wirklich gibt. Ich fände es aber schlimmer, das Unbestimmte als sicheres Wissen zu tarnen. Die Aussage des Chemikers finde ich ausreichend als Mindestreferenz. Eventuell kann man "Subyou", "Booz2go" und "US-Marken" unter einer gemeinsamen Sektion, "Marken", zusammenschreiben. --Sasper 15:54, 11. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Glaskugel kannte ich irgendwie schon vor der Wikipedia, .. halt ein Überbegriff für Wahrsagerei, Zukunftsvision etc. würd ich mal sagen :) aber am besten ist, immer davon auszugehen, dass etwas "schmunzelnd" formuliert wurde :) -- Creo 18:37, 11. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Löschantrag gestellt. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  13:42, 22. Jun. 2007 (CEST)  Umentschieden und überarbeitet. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  14:21, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung nötig - klingt eher nach nem kurzen Bericht aus einem Reisekatalog --parttaker 15:51, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

überarbeitet. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  15:07, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Suplex (LA)

Artikel enthält eine Liste, von Sonderformen ohne diese Sonderformen, zumindest Stichpunktartig zu erläutern. Entweder das kann jemand oder die Liste ist hinfällig. Da ich durch Zufall darauf gestoßen bin und von Wrestling keine Ahnung habe, bitte ich den Artikel fachkundig aufzuarbeiten. G.L.

LA gestellt. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  11:16, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe nach gründlichem Lesen des Artikels lange gerungen, ob er noch in dieser Form gerettet werden kann. Ich habe die Einleitung etwas überarbeitet, aber ich glaube, dass außer durch eine Löschung und neuschreiben insgesamt keine Besserung möglich ist. Ich bezweifle die Korrektheit weiter Strecken des Artikels (insbesondere wenn historische Sachverhalte einfach so und wohl auch stark übertrieben mit dem heutigen Kreationismus gleichgesetzt werden; auch mögen zwar manche Sachverhalte grundsätzlich nicht ganz falsch sein, aber ihre Zusammenschusterung und Darstellung im Kontext dürfte sie ziemlich verdrehen) und Quellen sind nicht einmal für zentrale Aussagen angegeben. Ich vermute, dass auch außer ein paar mittelmäßigen Internetseiten und grobem Hörensagen keine verwendet wurden, obwohl es sie offensichtlich gibt (z.B. Numbers). Mit einigen löblichen Ausnahmen krankt der Artikel außerdem ziemlich an Wieselei und neutral ist er auch nicht, wenn zB. irgendwelche Positionen in den Raum geworfen werden (ID-Kontroverse, Katastrophismus) die für sich nur wenig mit dem Thema dieses Artikels, Junge-Erde-Kreationismus, zu tun haben. Ein deutlich (!) höheres Niveau ist dringend auch bei kontroversen Themen notwendig. --rtc 11:55, 24. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]


Als Löschkandidat hierher überwiesen, notfalls auf ein Minimum reduzieren.... --Ureinwohner uff 16:36, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die sollen das auf ihrer Diskussionsseite besprechen ;-) Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  10:48, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

gliederung, überflüssiges löschen, verlinkung korr. --poupou Review? 16:57, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Steingasse (erl.)

Das ist alles noch ein wenig dünn für einen Artikel. Hart an der Grenze zu einem sub-Stub. Was für eine "wichtige Rolle spielte die Straße? Für wen wichtig? Warum heute nicht mehr wichtig? Was gibt es in dieser Straße Interessantes? Bitte dringend ausbauen. Dschanz → Bla  17:04, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

So jetzt hoffe ich, dass der Artikel über die Steingasse doch noch etwas hergibt. Die Bedeutung und auch die Geschichte wird daraus ersichtlich. -- nicht signiert
Hallo Benutzer:91.128.41.88 - bitte signiere in Zukunft deine Beiträge mit ~~~~ damit die Kommentare besser zuzuordnen sind. Vielleicht willst du dir ja sogar einen eigenen Benutzer in der Wikipedia anlegen. Viel Spass noch in der freien Enzyklopädie -- Creo 01:08, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die von mir angeforderten Qualitätsverbesserungen wurden weitestgehend nachgearbeitet, daher -QS. --Dschanz → Bla  19:26, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Štimlje (erl.)

Rechtschreibung; Wikifizierung; einfach alles --jodo 17:09, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bin grob drüber. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  14:50, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist teilweise auf altem Informationsstand, im Abschnitt "Geschichte" wechselt die "Erzählform" oft zwischen Gegenwart und Vergangenheit und ein Haufen typos haben sich in den Text gemogelt. Bezogen auf die Typos kümmere ich mich noch drum, grundsätzlich hat der Artikel aber derzeit sehr viel Ähnlichkeit mit einem Aufsatz anstatt mit einem enzyklopädischen Artikel. Creo 17:14, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

verschoben von Landesklinikum St.Pölten auf Landesklinikum St. Pölten --Wirthi ÆÐÞ 21:38, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die beanstandeten Daten wurden korrigiert und der Artikel ausgebaut. -- Creo 09:39, 11. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Art.1 (URV)

weiter unten reine Textwüste; sieht kopiert aus --jodo 17:20, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gut gesehen. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  14:56, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Stark ausbaubedürftig. Es fehlt die Zusammensetzung der Kommission, es sind mehrere Lehrproben, nicht nur eine am Schluss, es ist ein Entwurf abzugeben, in verschiedenen Bundesländern sieht das unterschiedlich aus, u.s.w. --Sr. F 17:37, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht lohnt dort eine Anfrage. --Nutzer 2206 18:17, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Baum so erwünscht? kann man ihn auch irgendwie verkleinern, dass er in ein normales Fenster passt? --jodo 17:43, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ist auch irgendwie das falsche Lemma, denn es sind auch Götter und eine Menge Frauen im Stammbaum, die alle keine Könige von Troja waren, auch Anchises und Aeneas nicht. Die Königslinie von Troja, z.B. Priamos, wird in dieser Darstellung dagegen nicht dargestellt. --Sr. F 18:26, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es ist möglich. Du kannst die Homers Sparversion wie der französische Artikel benützen. Die Italienischen und englischen Artikel sind zusammenhanglos denn sie vermischen miteinander mehrere unterschiedlichen Traditionen.(nicht signierter Beitrag von 217.235.99.181 (Diskussion) 15:48, 13. Jun. 2007)

Ich werd heute, wenn ich Zeit habe den Stammbaum etwas in der Breite stauchen. ich denke mal die einstellende IP des Artikels hat keinen Plan von der Vorlage ;). Den Syntax zum leichteren Verständniss habe ich schon angepasst. --darkking3 Թ 09:05, 16. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Besser so? --darkking3 Թ 23:47, 17. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da sollte aber noch etwas Text stehen außer der Taxobox --WolfgangS 17:50, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bei Benutzer:Makro Freak/Braunschwarze Rossameise zum fertigmachen abgelegt. --ahz 18:39, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tetwüste wikifizieren, Einleitung fehlt, Weblinks - das volle Programm Hufi @ 17:59, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal ein wenig aufgehübscht, kann aber mangels Fachkompetenz weder eine Einleitung mit der Definition schreiben, noch die dringend nötige Straffung und Kürzung vornehmen. Außerdem enthält der Text verdächtige viele Bindestriche, die auf Copy+Paste hinweisen. War das mal eine Seminararbeit oder so? --Thomas Roessing 22:27, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Scribbeln (gelöscht)

Ist sicher relevant. Hat vielleicht jemand noch mehr Informationen dazu? -- Westiandi 18:36, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hm. Für mich sieht das nach einem Artikel aus, auf den die Welt verzichten kann, oder eher noch nach einem Scherz... Ist da irgendeine wesentliche Information in dem Artikel, die es sich lohnt zu behalten? --85 [?!] 19:01, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was ist bitte ein postmoderner Kinomanager? Und wieso soll das nur auf Recyclingpapier gemacht werden? LA gestellt --WolfgangS 19:08, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

20:38, 8. Jun. 2007 My name (Diskussion | Beiträge) hat „Scribbeln“ gelöscht  
--Christian NurtschTM 13:46, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zuchthengst. Arbeit für Pferdefreunde. --Friedrichheinz 19:24, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitet. --Toffel 22:02, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da fehlt Inhalt, da muss es mehr geben als geburt, Beruf und letzten Job, PD und imdb-Link -- Achates Differenzialdiagnose! 19:44, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schon geschehen... --seismos 20:18, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Menendez, veschoben nach Lyle und Erik Menendez (erl.)

Ist eine schlechte uebersetzung des englischen originals. muss deutlich nachgebessert oder geloescht werden! -- J.Jordan Antrag korrigiert --Wirthi ÆÐÞ 21:59, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schon mal aufs richtige Lemma verschoben. --Streifengrasmaus 08:57, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

War zunächst SLA ohne echte Begründung, beim anschließenden LA schafften es die Löschbefürworter auch nicht, einen konkreten Grund für das Löschen anzugeben. Also Wikifizieren und den Inhalt ein wenig straffen. --Roland 20:43, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mittlerweile wieder LA. Zwei SLAs, drei LAs und einmel QS in nicht einmal 12 Stunden. Willkommen in der Wikipedia. -- Ilion 22:58, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt, ist jetzt bei Roland im Benutzernamensraum. --AT talk 18:57, 15. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Spanischer Bürgerkrieg. NPOV und Quellen. --Friedrichheinz 21:15, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was ist daran NPOV?--Rita2008 17:05, 14. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sehr witzig. Ist erledigt soweit. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  15:48, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erhebliche Mängel bei Formatierung und Inhalt; außerdem zahlreiche rote Links, die immer rot bleiben werden. --Ansbacher 21:14, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Und wo sollen genau die Mängel in der Formatierung stecken ? Und wieso werden die Kats gelöscht ? ... fragt sich --diba 22:19, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Stell keine frechen Fragen, sondern informiere dich erstmal, bevor du aktiv wirst. Teile des Artikels sind fett formatiert (nur der Titel gehört fett), es sind zahlreiche rote Links zu unbedeutenden Pfarrern/Pastören gesetzt, es gibt zahlreiche Listen, bei diversen Einrichtungen werden Anschriften inklusive Hausnummer genannt, usw.. --Ansbacher 11:49, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ob die Pfarrer unbedeutend sind, ist ja noch nicht entschieden, es gibt nur keinen Artikel über sie. Außerdem kann man die auch einfach entlinken. Es ist nur eine einzige Adresse genannt und das ist für eine so große Einrichtung auch kein Problem. Die Listen sind auf jeden Fall übersichtlich und auch nicht störender als Bischofslisten in einem Bistumsartikel. Die fette Schreibung für alternative Bezeichnungen der Stiftung ist völlig in Ordnung so. Und die Frage war wohl auch nicht frech, sondern Ansbacher hat die Mängel nicht wirklich benannt. --Sr. F 11:57, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das sind mir die Liebsten: Pampig reagieren, aber eigene Edits unkritisch betrachten. Du löscht Kategorien völlig sinnlos aus einem Artikel, ebenso Weblinks. Die Listenaufführungen im Artikel erscheinen mir ebenso wie in anderen Artikeln in dieser Form sinnig, da eine Ausformulierung in Text schlecht möglich ist. Anstatt einige Dir scheinbar zweifelhaft erscheinende interne Verlinkungen zu entfernen eben einfach einmal pauschal ein QS reingedonnert - wird schon jemand erledigen... --diba 12:29, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Und jetzt auch noch einen Löschantrag hinterher. --Sr. F 15:12, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mythos Breweries (erledigt)

Fertig übersetzen und bearbeiten. -- Nepomucki 21:17, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

fertig übersetzt hab ich mal. --Wirthi ÆÐÞ 21:57, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste:wikifizieren,kategorien --Hamburger Hydra 22:00, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifiziert und Kategorien eingefügt. --Toffel 22:44, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

POV ausbauen ("majestätisch..."), wikifizieren --Hamburger Hydra 22:17, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die eine POV-Stelle habe ich als Zitat in Anführungsstriche gesetzt. Wikifiziert habe ich den Artikel auch. --Toffel 22:55, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Jou, danke. Habe aber nochmal drübergebügelt, da Teile urv-verdächtig waren. Jetzt mMn erl. --nfu-peng Diskuss 16:29, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Also, so ist der Artikel noch nicht akzeptabel. Der erste Absatz ist brauchbar, aber der Rest? Ohne jeden Zweifel gibt es Ohrenstecker als Schmuckstück schon seit wesentlich längerem als diese Hip-Hop-Geschichte und Jugendszene, und ohne jeden Zweifel wird diese Art von Schmuck auch außerhalb dieser Szene getragen. Sprachlich ist der Artikel ebenfalls ziemlich durchwachsen. Fazit: Hier muss etwas geschehen, in dieser Form ist er knapp vor einem Löschantrag. Möglicherweise wäre es am sinnvollsten, den Artikel in Ohrring einzubauen, mit einem kleinen Hinweis dort unter Kulturelle Bedeutung. (nicht signierter Beitrag von G.kunter (Diskussion | Beiträge) )

Mann, mann, mann, ist mir das peinlich... Ich meine natürlich, dass Ohrstecker in die QS muss, und nicht Ohrring. Sorry... --G.kunter 18:39, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Entsprechend LA gestellt. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  15:24, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

infobox defekt, Kategorien fehlen --Hamburger Hydra 22:24, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Besagte Punkt wurden nahezu zeitgleich mit Stellen des QS behoben. Von daher entferne ich den QS direkt mal wieder. --STBR!? 22:26, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

das volle Programm bitte --Hamburger Hydra 22:25, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifiziert ist der Artikel und Kategorien stehen auch drin. Nur eine ordentliche Einleitung fehlt noch. --Toffel 23:06, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich finde allerdings, dass die Quellenlage noch nicht ausreichend ist. Ist die Bezeichnung "Fliegendes Standgericht" eine Beschreibung (des Erstautors?) für Standgerichte mit besonders schnellen Verfahren? Worin unterscheiden sie sich von Standgerichten im Allgemeinen (auch in jenem Artikel wird auf Standgerichte im Dritten Reich eingegangen)? Gibt es den Ausdruck "Fliegendes Standgericht" in der historischen Forschungsliteratur? Wurden solche Gerichte in der NS-Zeit vielleicht tatsächlich so bezeichnet? Solange diese Fragen nicht geklärt ist, steht der Artikel meiner Meinung nach unter dem Verdacht der Begriffsfindung, und der Qualitätssicherungshinweis sollte noch nicht entfernt werden. --G.kunter 11:53, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Der Einleitungssatz ist schon einmal eine URV: [3]. Verwendet worden ist der Begriff schon, zum Beispiel in folgendem Gerichtsverfahren zu Justizverbrechen: [4]. Ob es aber eine klare umrissene Definition für den Begriff gibt, weiß ich nicht. Insgesamt meine ich, das es zu überlegen wäre, den Inhalt in Standgericht einzubinden und einen Redirect anzulegen. -- La Corona ?! 22:36, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
LA: Begriffsfindung. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  15:49, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

volles Programm Hermann Thomas 22:51, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ein bisschen noch wikifizieren und katergorisieren ist angesagt Machahn 22:54, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

m. E. erledigt, QS-Baustein kann daher meiner Meinung nach entfernt werden. --Henning M 23:03, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel besteht vorzugsweise aus Weblinks, wo eigenständiger Text stehen sollte und müßte. Enzyklopädie-Artikel oder Linkcontainer, das ist die Frage. --Eva K. Post 23:35, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Weblinks raus. --HaSee 10:51, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

vom 8. Juli übertragen Muß zum Großteil noch Wikifiziert und strukturiert werden --Marcus Cyron na sags mir 17:22, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe einen neuen QS-Antrag gestellt, da der alte hier nicht vermerkt war. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  12:29, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]