Wikipedia:Qualitätssicherung/7. Juni 2007

3. Juni 4. Juni 5. Juni 6. Juni 7. Juni 8. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:42, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


War er oder ist er Professor? --Pelz 00:06, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich hab's in ist geändert, weil auf seiner Homepage steht „Reiner Wehle – Professor für Klarinette an der Musikhochschule Lübeck.“ --Toffel 11:23, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ist er Autor nur an der MHS oder im sonstigen Leben auch noch? --Gregor Bert 22:17, 7. Jun. 2007 (CEST)

hqx (LA)

Textwüste ohne Kats --Pelz 00:14, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

LA: Relevanz fraglich. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  17:07, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Fleißaufgabe: Da müsste so 50 mal das Datumsformat korrigiert werden (Monat ausgeschrieben). -- Harro von Wuff 00:30, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich war fleißig: ist erledigt. --Holman 01:58, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Grauenvolle Testwüste --Eva K. Post 01:40, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe den Artikel neu geschrieben, basierend auf dem gut recherchierten Artikel des MarBEG e.V., siehe Weblink und die dort angegebene Quellenliteratur. --Grander 16:34, 14. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Artikel über sich selbst bedarf der Beobachtung, außerdem POV Schmitty 01:45, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ups, und ein Buch im Selbstverlag, daher darf die Relevanz bezweifelt werden--Schmitty 01:50, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
warum mindert ein Buch, das im Selbstverlag erschienen ist wie selbstverständlich die Relevanz? zumal es in der DNB ja nachgewiesen ist und seine Bücher auch in Katalogen von Bibliotheken nachgewiesen werden. --Retzepetzelewski 11:04, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habs etwas erweitert. An einem Buch war er mitbeteiligt, in anderen erschienen Beiträge. Auf der Disk sind einige im Web gefundene Erwähnungen. So wie es mir scheint ist er für den Themenbereich Homosexuelle im KZ wichtig und im Bereich Norddeutschland sehr wichtig. --Franz (Fg68at) 15:06, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

die Aufzählung in welcher Simpson/Fututama/AkteX-Folge mal ein Bigfoot auftaucht ist überflüssig -- 172.176.213.140 02:25, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Warum? Ich finde es sehr interessant und spannend auch solche Angaben hier zu lesen..

Nach zwei sprachlich schwachen Sätzen, die mehr als einen Hauch von POV verströmen, besteht der Artikel aus einer wild formatierten Auflistung von "Ergebnissen" der Show. Ich war kurz davor, einen Löschantrag zu stellen, aber vielleicht findet sich hier eine Wrestler-Seele, die aus dieser Halde einen gültigen Stub zimmert. Im jetzigen Zustand ist der Artikel jedenfalls nicht wirklich brauchbar.---<(kmk)>- 02:37, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Du bist herzlich eingeladen dich an der Verbesserung zu beteiligen, oder konkrete Verbesserungsvorschläge zu machen. Die Wrestling Welt ist voll von englischen Fachausdrücken, daher laufen diese Artikel schnell Gefahr unverständlich zu werden, daher wäre ich froh wenn du mir die unverständlichsten mitteilen könntest. Wo du eine wilde Formatierung siehst ist mir auch schleierhaft, und natürlich ist es eine Auflistung von 'Ergebnissen' (ob diese nun zuvor abgesprochen sind oder nicht, enzyklopedarischen Wert haben sie). Es kommt natürlich darauf an, was du als 'wirklich brauchbar' ansiehst. Für mich ist die Brauchbarkeit des Artikels gewährleistet, wenn interessierte nachsehen können, welche Matches bei No Mercy 2005 stattgefunden haben, falls du vom Artikel mehr verlangst, währe ich froh wenn du zumindest konkret begründen könntest warum der Artikel deiner Meinung nach 'jedenfalls nicht wirklich brauchbar' ist. --Azrael XII 08:47, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich gebe Azrael vollkommen Recht! Man kann einfach nichts mehr hinzufügen und das was da steht kann man eigentlich nicht viel besser ausdrücken. --Teddy Long 19:37, 14. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein typischer Wrestling-Artikel. Sprachliches Niveau ungenügend. LA gestellt. -- Cecil 16:49, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

viele Trivialitäten enthalten, löscht man das, so bleibt kaum was übrig Schmitty 03:54, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nichts passiert. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:33, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es wird nicht klar, von welcher Art von Veranstaltung dieser Tabellenartikel handelt. Vermutlich geht es um Motorsport. Welche Strecke und welche Fahrzeug-Klassen dabei zum Einsatz kamen, bleibt dem Uneingeweihten verschlossen. Wofür steht das Kürzel "GT"?---<(kmk)>- 04:02, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Metrohm (erl)

relevant mit sicherheit aber bitte mal artikelfizieren Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 07:15, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist URV. --tsor 07:55, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

So relevant? Dann bitte ausbauen. --Aeggy 07:17, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

die Zahl der Mitarbeiter reicht nicht für Relevanz, der Umsatz wird nicht angegeben ... --Dinah 20:52, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
LA: Relevanz fraglich. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:31, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Barrandium (erl.)

Kategorien, Geokoordinate FunkelFeuer 08:01, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Folgendes muss noch verbessert werden: Müßte an die Formatvorlage für Ortsartikel angepasst werden und benötigt eine sprachliche Überarbeitung, die die wertenden Adjektive und sprachlichen Wendungen (herrliche, mustergültige, besterhaltene) ersetzt. --Antarktika sags mir 08:15, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mehrfach üa. Nun hier erl. --nfu-peng Diskuss 14:38, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

das volle Programm bitte FunkelFeuer 09:09, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

was genau bedeutet "das volle Programm bitte"?

Ich habs dem Portal:Segeln gemeldet, die können daraus am ehesten einen ordentlich formulierten und formatierten Artikel machen. Kategorie hab ich schon mal reingegeben. -- Cecil 13:11, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Infobox ergänzt --Fabian 7351 | →Disco 14:06, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wikifiziert → erledigt. --Hans Koberger 14:56, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist sehr knapp. Es sollte schon mehr als nur ein Satz über eine Person gesagt werden, sonst ist der Artikel unnötig. -- Johannes Bae. 09:57, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS gescheitert. Aber gültiger StubKarsten11 21:54, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

John Banse erl. URV

Textwüste die das volle Programm benötigt (wenn es keine URV ist) FunkelFeuer 10:32, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Irgenwie ist mir gar nicht klar um was es bei diesem Text geht --WolfgangS 10:41, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ist doch ne URV von [1]

Entweder da wurde spät eine Lücke geschlossen, du nun noch ordentloch wikifiziert werden muss,oder wir haben den gleichen Inhalt schon unter einem anderen Lemma A-4-E 10:58, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eigentlich steht alles (auch die Formeln) unter Winddruck. ich schlage vor dieses Lemma in einen Redirect umzuwandeln. --Westiandi 12:25, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Strömungswiderstandskoeffizient scheint mir das bessere Redirect-Ziel zu sein. --Entlinkt 12:53, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Auch nach mehrmaligem Durchlesen konnte ich keine Information finden, die nicht schon in Strömungswiderstandskoeffizient enthalten war; alle Aspekte werden auch dort erläutert. Ich habe deswegen eine Weiterleitung nicht auf Winddruck, sondern auf Strömungswiderstandskoeffizient gesetzt. --Entlinkt 13:06, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Lemma "Exponentiell gewichteter gleitender Durchschnitt" oder "Exponential Moving Average"? Gemischt deutsch-englisch jedenfalls bitte nicht. --[Rw] !? 11:07, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

LA: Lemma falsch, Inhalt redundant. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  17:19, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

relevant ja, aber so noch kein Artikel Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 11:36, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS+Lückenhaft. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  14:44, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel bedarf einer Wikifizierung. Vorher wäre aber zu klären, ob der Herr als Arzt überhaupt die Relevanzkriterien schafft. --Entlinkt 11:53, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Offenbar URV --Wirthi ÆÐÞ 21:56, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Noch ein paar Kats spendieren und relevanz deutlich machen A-4-E 12:46, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Fotographen gibt es viele, warum dieser so besonders ist, wird in dem Artikel nicht deutlich--Ticketautomat 13:15, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja, es gibt viele Photographen, aber nicht viele, die sieben Einträge !!! bei der Deutschen Nationalbibliothek haben. -- FrGa 22:27, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

-- Das heißt doch "nur", dass sieben Bücher von ihm veröffentlicht worden sind - und die Pressemitteilung seines Verlages enthält fast mehr Infos als dieser Eintrag. Genau deshalb wäre es interessant, mehr zu erfahren! (Michael Kellner)

ich seh keine Relevanz. Wenn der Artikel nicht ausgebaut wird Löschen. --kOchstudiO 19:56, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Aber Hallo, sind wir hier in der QS, oder in der Löschdiskussion? Laß uns doch erstmal versuchen den Artikel zu verbessern. Muß man immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen?--Saginet55 16:57, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wenn wir schon beim Löschens sind. Hast du das Bild, welches du hochgeladen hast, selber kreiert, oder wo geklaud. Wenn Zweiteres, dann wäre ich für Löschen. -- FrGa 22:32, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

@FrGa nur weil hier jmd die qualität des artikels in frage stellt, musst du nicht persönlich werden, denn das führt nur zum löschen des artikels. wenn ich die relevanzkritierien mit dem artikel vergleiche, ist die person NICHT relevant. sprich: falls eine relevanz gemäß den rk vorhanden ist, muss diese herausgearbeitet werden, da sonst ein la (zurecht) gestellt wird.--Der.Traeumer 09:23, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Auch wenn die Informationen im Netz dazu dürftig sind, ist Gabowicz polnischer und nicht russischer Abstammung (siehe auch die Schreibweise seines Namens). ansonsten bin auch ich der Ansicht, dass der Artikel ausbaufähig ist. (nicht signierter Beitrag von Mef.ellingen (Diskussion | Beiträge) )

Aber natürlich ist er ausbaufähig, es soll sogar Leute geben, die einen seiner Bildbände erworben haben (auf mich zeig) und da steht auch so einiges. Ob polnischer, oder russischer Abstammung, kann man am Nachnamen sehen? Das ist mir neu, hat sich das nicht ziemlich vermischt in den letzten Jahrhunderten? So und nun werde ich mich mal an den Artikel machen, wenn sich sonst keiner bemüht.--Saginet55 12:21, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Naja, es ist eindeutig, dass Fryderyk Gabowicz polnischer Abstammung ist. Es handelt sich hier ganz klar um einen polnischen Vor- und Nachnamen. So einfach ist es. Und vermischt hat sich einiges, daher sind aber die Ursprünge immer noch an einem Namen zu erkennen, schließlich wird auch ein Jürgen Müller garantiert eher ein Deutscher als Holländer sein.. Leuchtet doch ein, oder??

Es ist auch klar, dass du nicht fähig bist hier zu signieren, obwohl das doch ganz einfach ist.Ich dachte eher Fryderyk sei ein Holländischer Vorname.;-))--Saginet55 23:23, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
so langsam kann der QS weg oder nicht?--Der.Traeumer 19:18, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ruhig Blut, das kommt schon weg!:-)--Saginet55 00:42, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sehe ich auch so und schreite zur Tat. -- FrGa 23:05, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Erledigt, ein Dank an alle. -- FrGa 23:05, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ausbauen, wikifizieren. -- Callipides Disputatio δ 13:25, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  13:41, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Substub -- Callipides Disputatio δ 13:48, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bahn auf Standardlemma verschoben, Kat. hinzu und sprachlich umgeformt auf normalen Bahnartikel. Wenn jetzt noch jemand das Streckendiagramm und die Geschichte der Strecke hinzfügt, wird das was. --Mef.ellingen 14:20, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Öhm, die heißt offiziell Orlabahn (lt. Kursbuch) oder ist das neuerdings egal? --Michael S. °_° 17:02, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
der Redirect von Orlabahn besteht ja auch noch, er ist nicht gelöscht. Ich habe auch im Kursbuch gelesen, dass es über der Tabelle steht. Aber im Bahnhofsverzeichnis des Kursbuches und auf meiner Abteilkarte über meinem Schreibtisch steht das halt nicht - aber Pößneck finde ich da und ich meine immer, man soll nach bekannteren Sachen suchen können. Deshalb die Verschiebung. --Mef.ellingen 23:41, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Jetzt mit Daten und Streckenband versehen - vorerst scheint mir die QS jetzt erledigt, natürlich kann weiter verbessert werden. --Mef.ellingen 01:02, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz mit einem Buch nicht ganz deutlich, außerdem wikifizieren. Codeispoetry 13:53, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte mal genau lesen!:-)

Eintrag Deutsche Nationalbibliothek ergibt nix. --Gregor Bert 22:22, 7. Jun. 2007 (CEST)
Danke für den Hinweis. Eine direkte Verlinkung ist scheinbar nicht möglich, geht nur über die Startseite. Dafür Referenz auf die PND. Was bedeutet denn konkret wikifizieren?
Hm, kein Problem mit dem DNB-Eintrag. Alles funzt. Hier jedenfalls erl. --nfu-peng Diskuss 15:00, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bahnstrecke Welver–Dortmund-Mengede (erl.)

Verschoben nach Portal:Bahn/Qualitätssicherung#Bahnstrecke Welver–Dortmund-Mengede! Gruß Axpde 14:02, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwischenzeitlich zu Bahnstrecke Welver–Sterkrade ausgebaut! axpdeHallo! 19:41, 28. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

wikifizierung --jodo 14:05, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

LA:Unverständlich. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  17:24, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

so noch kein Artikel --jodo 14:16, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nichts passiert, aber gültiger Stub. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  16:29, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Viele Listen. Überprüfung, ob das alles in einen Bahnhofsartikel reingehört. Streckengrafik? --Gunnar1m 14:25, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Fast nur Listen. Die Grafik einer Bahnstrecke sollte eigentlich Bahnstreckenartikeln vorbehalten sein. Das Umarbeiten wäre eine Fleißarbeit, denn die Fakten sind schon da. --Mef.ellingen 14:31, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
[2] Hier haben wir schon ein bischen diskutiert.--Gunnar1m 16:46, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das ist keine Streckengrafik, sondern eine Grafik, welche Bahnanlagen in Eisenach sich befinden.
Heißt der Artikel Bahnhof Eisenach oder SPNV in Eisenach? --Michael S. °_° 22:03, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nanu Nana (erl.)

wikifizeriung nötig --jodo 14:28, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Selbstdarstellung einer Firma? --Gregor Bert 22:40, 7. Jun. 2007 (CEST)
Ist doch egal. Es ist jetzt neutral geschrieben und relevant. --Toffel 22:53, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Es wird allerdings "Nanu-Nana" geschrieben, in der Suchfunktion so nicht zu finden.

MS 1970 A (SLA)

wikifizierung nötig --jodo 14:28, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

SLA: Kein Artikel. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  14:00, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine IP hat viel Text eingestellt, den man vielleicht einarbeiten könnte. Codeispoetry 14:32, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Warzenbach erledigt

wikifizieren,Geokoordinaten FunkelFeuer 14:54, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Done. --Karl-Heinz 17:24, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, PD,Kategorien FunkelFeuer 14:55, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Muß denn unbedingt jedes Galeriechen aufgelistet werden? --Gregor Bert 22:24, 7. Jun. 2007 (CEST)

Kategorien & Goekoordinaten FunkelFeuer 15:02, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

EEFL (LA)

Lemma, ausbauen, wikifizieren, Kategorien FunkelFeuer 15:03, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Internetunternehmer. Relevanz klären und im Artikel darstellen. --Friedrichheinz 15:05, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste, wikifizieren,Kategorien, Quellen,PD FunkelFeuer 15:08, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Offenbar von einem unkritischen Familienmitglied verfaßt. Eine kräftige Kürzung wäre in Anbetracht der Relevanz der Autorin zu bedenken. --Gregor Bert 22:28, 7. Jun. 2007 (CEST)
Sollte nun erl. sein. --nfu-peng Diskuss 15:22, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren,Infobox, Kategorien FunkelFeuer 15:10, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

gemeint ist eine solche Vorlage. — Manecke (oценка·oбсуждение) 16:53, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe ich gemacht --Mef.ellingen 15:39, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte genauer beschreiben - am besten bebildert und mit Quellen und wikifizierung kategorisierung --WolfgangS 15:23, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Man haucht darauf und nimmt damit die Goldstreifen auf, die mann mit einem Messer abschneidet. Was? USS-Schrotti.oO+/- 15:44, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja Mann. Hauchen, h h h h h h. OK ? Damit wird das Zeug was weiß ich irgendwie elektrostatisch aufgeladen und die erwärmte Fläche nimmt , schwupps, das hauchdünne Blattgold auf. Leider kann ichs nicht wissenschaftlich erklären. Is aber so. --nfu-peng Diskuss 16:06, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
LA: Hä? Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:35, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Durchaus verbreiteter Begriff, der Artikel ist allerdings stark ausbaufähig. Codeispoetry 16:00, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. Der Autor hat offenbar auch noch keine Erfahrung im Umgang mit Bildern in WP-Artikeln. Dschanz → Bla  16:05, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wie wäre es mit wenigstens einem Einleitungssatz, damit man den Ansatz eines Artikels erkennen kann? Dschanz → Bla  16:16, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wie wäre es, wenn man mir die Zeit lässt meinen Beitrag, aus dem ich eben arbeitete, aber beim Speichern (angeblicher Bearbeitungskonflikt) herausgeworfen wurde und die mühsame Arbeit dabei verloren ging fertigzustellenDr. Reinhard Medicus 16:34, 7. Jun. 2007 (CEST) Beiträge die ganze 2 Sekunden alt sind, muss man noch nicht wirklich kritisieren. Da bin ich schon etwas sauer!!![Beantworten]
Der vorstehende Beitrag wurde von Dr. Reinhard Medicus in den Artikel selbst hineingeschrieben. Da er dort nicht hingehört, wurde er von mir hierher verlagert. Geantwortet habe ich auf meiner Diskuseite. --Dschanz → Bla  17:15, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Apropos "sauer": in der WP hat niemand ein verbrieftes Recht darauf, dass seine Artikel außerhalb der Kritik bleiben, egal wie lange sie bereits im Artikelnamensraum stehen. In dem Moment, wo man seinen Artikel mittels "Seite speichern" in die WP einstellt, muss man sich der Beurteilung seitens anderer WP-Nutzer auch stellen. Wenn man das im Bearbeitungsstadium der Artikels nicht möchte, benutzt man besser die Vorschaufunktion. Gruß, --Dschanz → Bla  17:15, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Es gibt aber auch die allgemein anerkannte Höflichkeitsspanne von mindestens 10-15 Minuten für neue Artikel, da hat Medicus schon recht. --Sr. F 22:21, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Den Ärger kann man leicht vermeiden, wenn man erst den vollständig erarbeiteten und korrigierten Text einspielt. --Gregor Bert 22:30, 7. Jun. 2007 (CEST)
Frieden! Jeder tut, was er kann, der eine perfekt, der andere etwas unbeholfen. Eigentlich wünscht die Wikipedia-Gemeinschaft, dass Letzeren unter die Arme gegriffen wird. --Fixlink 01:13, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
P.S.: Das macht man beispielsweise so und ist effizienter als ein QS-Eintrag. --Fixlink 01:27, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da ich mich mit Dirigenten nicht auskenne weiß ich nicht ob der Artikel Relevant ist. Falls ja sollte er aber Überarbeitet werden.--Gabriel-Royce 16:40, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Text von [3] kopiert, daher URV --Wirthi ÆÐÞ 22:04, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Keine URV, Text wurde freigegeben. --Lyzzy 11:42, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel benötigt eine Wikifizierung, Weblinks sowie mehr Inhalt (s.a. Ulrich Jansch). — Manecke (oценка·oбсуждение) 17:06, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifiziert ist, Inhalt und Weblinks war wohl grad nicht dran. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  10:22, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nährkartonscheiben (hier erledigt, URV)

und wozu dienen Sie, wer wird damit ernährt, wo werden sie eingesetzt ... wikifizieren, kategosisieren -- --WolfgangS 17:33, 7. Jun. 2007 (CEST)

...oder noch besser als URV löschen. Thorbjoern 09:14, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel wurde angefangen, aber nicht fertig gestellt, bricht mitten im Satz ab. --Sr. F 17:38, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wurde vom Hauptautor selbst erledigt. --217.232.156.186 17:06, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Handelskrieg (weitgehend gescheitert)

Liest sich stellenweise irgendwie ein wenig zu umgangssprachlich. --Flominator 17:52, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Unwikifizierte Textwüste --Eva K. Post 17:57, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung nötig, Quellen, Kats, Geburts und Sterbedatum usw. Nfreaker91 Fragen?Taten. Antworten! 18:04, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

einfach alles Nfreaker91 Fragen?Taten. Antworten! 18:25, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wahrheitsgehalt der Story ist eher zweifelhaft. Aus dem Netz jedenfalls nicht mal ein i-Tüpfelchen verifizierbar. Es gibt einen Detlev von Ahlefeldt, der lebte allerdings 100 Jahre früher. Sehr seltsam das Ganze, ich will dem Autor jedoch nicht absprechen, dass er die Geschichte aus einem Buch hat. Dann soll er sie aber mit anderen Quellen belegen. --nfu-peng Diskuss 16:28, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
LA wegen fehlender Relevanz gestellt. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  13:36, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verdeutschen! -- Nepomucki 18:50, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Alles englische gelöscht. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  14:55, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, tab. Biografie in Fließtext einarbeiten.

Bist Du jetzt zufrieden?

Gruß --Frank Poppe 09:58, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Geschichtsabschnitt muss wikifiziert werden AF666 19:00, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erl. --nfu-peng Diskuss 17:18, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist so wie er ist eine ziemliche Katastrophe. Insbesonders die Abschnitte "Leiharbeit in der Praxis (erweiterte Definition und Praxis-Beobachtungen)", "Pro" und "Contra" sollten vermutlich ganz raus. Den Artikel nach der Überarbeitung (zumindest für IPs) zu sperren könnte Sinn machen. -- unenzyklopädisch! Disk. 19:36, 7. Jun. 2007 (CEST)Gebe Dir absolut und uneingeschränkt Recht, leider sind alle Verbesserungsversuche bisher abgewürgt worden. Da haben schon manche gestandene Authoren resigniert. Welcher Admin hat den Mut und traut soch nochmal ran? --212.202.154.178 17:46, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Qualitätssicherung und gleichzeitig Artikel sperren - ist das sinnvoll? Würde ja gern was beitragen - aber wie? Gruß Gmd 20:07, 15. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Entsperrung ist beantragt. -- unenzyklopädisch! Disk. 20:19, 15. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nach erster QS-Überarbeitung müssen jetzt noch Fehler ausgemerzt werden.Gmd 00:48, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wieder gesperrt, so ist kein Arbeiten möglich. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:40, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sehr sehr dürftig. -- Callipides Disputatio δ 19:43, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Baseball (erledigt)

Begründung: Formulierungen wie: "Baseball wird in über 100000000000000000000000000000 Ländern betrieben" und dass Baseball als American Football bezeichnet wird sind offensichtlich falsch 80.132.122.102 20:09, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

War nur kurzfristiger Vandalismus, kein Fall für die QS. Gulp 09:38, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und ausbauen: Gründe für Hypotrichose, Therapiemöglichkeiten, genetische Prädisposition (?), etc. Sätze wie "Die Verwechslung der Begriffe Hypotrichose und Hypertrichose passiert sehr schnell" gehören nicht in den Artikel. Dschanz → Bla  20:11, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

also der Artikel müsste überhaupt erst mal geschrieben werden, da steht ja noch gar nix drin --Dinah 20:19, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Substub. -- Callipides Disputatio δ 21:59, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nun bebildert und erl. --nfu-peng Diskuss 17:40, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diego (gescheitert)

Bitte die Herleitung des Namens recherchieren. Der englische Artikel erklärt ausführlich, wie Jakobus in Diego transformiert wurde. In Diego heißt es hingegen, der Name wäre von Didaskus abgeleitet. Das spanische Äquivalent zum Heiligen Jakobus ist Santiago, von dort ist es über die falsche Auftrennung "San Tiago" zu Diego nicht weit. Ich halte die Erklärung der englischen Wikipedia für plausibler. Ninety Mile Beach 22:01, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

- qs (gescheitert) + Quellen fehlenKarsten11 21:07, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Geschichte merkwürdig --Zollwurf 22:11, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Quellen? --Gregor Bert 22:15, 7. Jun. 2007 (CEST)

das Buch von Weigel ist in internationalen Bibliotheken (Recherche über UB Karlsruhe) nicht zu finden, die Angaben zur Geschichte sind weder im englischen noch im spanischen Artikel enthalten, ich habe sie deshalb wegen Fake-Verdacht entfernt --Dinah 21:05, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Diese Angabe "NOAA 3(2): 20-27." deutet auf einen Zeitschriftenaufsatz hin. NOAA ist die "National Oceanic & Atmospheric Administration" der US-Regierung NOAA. --Retzepetzelewski 23:12, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Primärquelle für meine Übersetzung des Artikels war eine Artikelversion aus der englischen Wikipedia. Deren Hauptquelle war wohl http://www.tarleton.edu/~dekeith/swanislands.html - dort wird auch der NOAA-Artikel zitiert. Leider habe ich den NOAA-Artikel nicht im Internet gefunden. -- Gruß Javaprog 18:07, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
das ist auch das Ergebnis meiner Recherche. --Retzepetzelewski 21:43, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
ich werde den hier http://www.tarleton.edu/~dekeith/swanislands.html zitierten NOAA-Artikel erhalten, allerdings wird es noch eine Weile dauern. --Retzepetzelewski 19:21, 15. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Michele van Hogen (hier erledigt)

Falls jemand das Geschwurbel verstehen sollte, bitte in eine allgemeinverständliche Sprache übersetzen. Auch sonst: Gesamtprogramm, falls der Künstler relevant sein sollte. --Gregor Bert 22:13, 7. Jun. 2007 (CEST)

Steht inzwischen in der Löschdiskussion. --Fixlink 01:31, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Adam Hörber als URV gek., ausserdem LA

Mann sollte als erstes schon wissen, wer der Adam Hörber überhaupt ist. Ansonsten ist das so kein Lexikonartikel, eher ein Aufsatz für den Heimatkalender. Also: Kats., Links, Personendaten etc.--Gregor Bert 22:56, 7. Jun. 2007 (CEST) Offenbar ein Löschkandidat.--Gregor Bert 22:57, 7. Jun. 2007 (CEST)

Balinesische Schrift (teilweise erl)

Sehr knapper Stub. Wann/Wo wird die Schrift verwendet? Was sind die Charakteristiken der Schrift? -- Prince Kassad 23:26, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

- qs + Ergänzungen aus der angegebenen Quelle, + interwiki + LückenhaftKarsten11 19:27, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]