Wikipedia:Qualitätssicherung/7. Januar 2019

3. Januar 4. Januar 5. Januar 6. Januar 7. Januar 8. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:11, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Relevanznachweis offen (ggf. als Autor?), sonst 100% unbelegt, unformatiert = warten auf Nachreichen der Belege und Relevanznachweis durch Erstautor, erst dann weiter ausbauen. andy_king50 (Diskussion) 19:32, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Hat sich eigentlich mal jemand die Mühe gemacht, die angeführte Literaturstelle, die ja offenbar auch die Quelle für den Artikel ist, nachzulesen? --Peewit (Diskussion) 11:14, 31. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:11, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, Sprache, WP:IK.--Engelbaet (Diskussion) 08:24, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engelbaet (Diskussion) 13:18, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Mehr wunsch als Artikel (Format, Einleitung, Kats,...) Flossenträger 15:14, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

ab in den BNR--Lutheraner (Diskussion) 15:39, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 15:39, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Datenobjekt fehlt, Kats fehlen, Relevanz ist noch zu prüfen Flossenträger 15:16, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Wikidata rudimentär von letzter Version vorhanden. Aber Wikipedia:Löschkandidaten/4._April_2017#Martin_Robinius_.28gel.C3.B6scht.29 und offensichtlich vom gleichen Benutzer erneut eingestellt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:21, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
als Wiedergänger wohl SLA-fähig --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:46, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:07, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Dirk Otten (Fußballspieler). --Krdbot (Diskussion) 15:35, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Dirk-Otten. --Krdbot (Diskussion) 15:34, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

BKS anlegen, entschwurbeln --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:27, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 20:57, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 19:21, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Artikel ohne einen einzigen Belege: Auf der "Offiziellen Webseite" gibts nur Fotos. --Warburg1866 (Diskussion) 20:02, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 20:46, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Relativistische Masse des Lichtes eines Rauminhaltes. --Krdbot (Diskussion) 20:21, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Bedarf umfangreicher Wikifizierungsarbeiten--Lutheraner (Diskussion) 19:36, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:45, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 21:35, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 23:01, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 19:23, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Es fehlt eine Darstellung der Reaktion der englischen Presse und der Bevölkerung (Leserbriefe) auf die Kampagne, die im UK alles andere als unumstritten war. --Warburg1866 (Diskussion) 23:03, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Das ist dann aber nicht mehr Teil der QS. --Prüm  07:17, 8. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Prüm  07:17, 8. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 13:58, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: R2Dine (Diskussion) 12:44, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

formal nicht rund --Schnabeltassentier (Diskussion) 21:04, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krib (Diskussion) 06:59, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 16:17, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krib (Diskussion) 07:07, 10. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:28, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:02, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

ist das wichtig? Dann Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 20:43, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:18, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Kats, bessere Quellen, mehr Text wäre schön... Flossenträger 14:25, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Die Infos sollten besser im Artikel Dingelstädt untergebracht werden. Nach den aktuellen Angaben auf deren Homepage gehören die Orte der bisherigen Verwaltungsgemeinschaft jetzt alle zur Stadt Dingelstädt. (https://www.dingelstädt.de/aktuelles.html) --Ana al'ain (Diskussion) 21:42, 13. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Ich bin kein Fachmann für Ortsartikel und deren Systematik, ich wäre aber für die Beibehaltung eines eigenen Artikels für die Landgemeinde (als "Landgemeinde Dingelstädt" oder "Dingelstädt (Landgemeinde)". Im Zuge der Gebietsreformen haben sich bereits vorher Gemeinden zusammengeschlossene, idealer weise mit einem neuen Namen (z.B Schimberg (Gemeinde). Die neue Gemeinde Schimberg hat eine eigene (wenn auch nur kurze) Geschichte und Beschreibung, die vorher eigenständigen Ortsteile haben ihre bisherigen Artikel einfach behalten. Warum sollte es hier nicht möglich sein? --79.214er (Diskussion) 08:22, 16. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:48, 17. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Japanviertel von Düsseldorf. --Krdbot (Diskussion) 23:25, 15. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern nicht als Theoriefindung zu löschen, denn das Viertel heißt so nicht--Lutheraner (Diskussion) 21:42, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Fast alle Informationen stehen bereits im Artikel Japaner in Düsseldorf, außerdem wurde der Ersteller dieses Artikels inzwischen für unbeschränkte Zeit gesperrt.– cave2596 Diskussion 00:47, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
das Lemma ist aber belegt (oder ist das nur Zeitungsschreibe?) Ist zu 80% redundant (das Hotel und Cosplay ist neu). Zusammenführen oder löschen? --Hannes 24 (Diskussion) 19:58, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Hannes 24, ich muss dich leider enttäuschen. Sowohl das Hotel steht schon im Artikel Japaner in Düsseldorf (Abschnitt Japanisches Geschäftsviertel), als auch das Thema Cosplay (im zweiten Absatz Interkulturelle Bezüge). Und zumindest das japanische Geschäftsviertel liegt im Stadtteil 'Stadtmitte'.– cave2596 Diskussion 22:46, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
ja du hast recht, da war ich zu oberflächlich. Wenn es „Japanviertel“ gibt, würde ich eine WL machen. Ansonsten kann mMn verlustfrei gelöscht werden (wegen Redundanz) --Hannes 24 (Diskussion) 21:00, 11. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Das macht Sinn – schon allein wegen der Redundanz. --Migebert (Diskussion) 00:34, 24. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WL nach Japaner in Düsseldorf --Wikinger08 (Diskussion) 08:08, 1. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

1. Völlig fehlende Darstellung von Relevanz nach WP:RK#Vereine; 2. keinerlei WP:Beleg für den Inhalt angegeben.; 3. inhaltlich muss >50% neu geschrieben werden, da der Text eine einseitige Eigendarstellung "ich als Verein stelle mich dar" ist, nicht die für einen Enzyklopädieartikel erwünschte "Außendarstellung" (Dh. "wie sehen andere den Verein nachweislich"). Aber vor inhaltlichen Fragen wäre die Relevanzfrage zu klären. andy_king50 (Diskussion) 16:54, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 10:35, 2. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Tanzen - Das Magazin. --Krdbot (Diskussion) 07:28, 21. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm falls relevant. Inkl. Quellensuche, ent-werben und Artikel schreiben. --PCP (Disk) 17:44, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 10:35, 2. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 00:51, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 17:19, 4. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:23, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 20:42, 4. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Abschnitt "Geschichte" muss sprachlich überarbeitet werden AF666 (Diskussion) 10:33, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 17:28, 4. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Liest sich über weite Strecken wie eine Anleitung für Fans (d. h. m. E. nicht sachlich genug), viele Fachbegriffe sind entweder nicht übersetzt oder nicht verlinkt --Vorwald (Diskussion) 13:06, 7. Jan. 2019 (CET) (Nachgetragen von Fallen Sheep (Diskussion) 17:29, 7. Jan. 2019 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 20:42, 4. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch, Vollprogramm wenn Relevanz ausreicht --Kreuzfahrer 15:00, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 16:34, 5. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:22, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Ist das überhaupt relevant? Mal wieder ein Tag des xyz, so langsam aber sicher brauchen wir eine Zeitrechnung in Marsjahren (687 Tage) um alle Tage unterzubringen ... Flossenträger 15:47, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Stimmt; Gedenktag ≠ Veranstaltung, im Artikel wird aber irgendein Mischmasch aus beidem zusammengemixt. Und es wird nicht mal recht erkennbar, um was es hier überhaupt primär geht. Der "Artikel" hat starke inhaltliche Mängel. Als Gedenktag würde ich die enzyklopädische Relevanz bestreiten und eine "Veranstaltung" lässt sich allenfalls erahnen, ist aber in der momentanen Darstellung irgendwie nicht richtig "fassbar". --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 16:26, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Noch ein ganz konkreter Mangel: In der Einleitung steht "landesweite Veranstaltung", bezogen auf Baden-Württemberg. Weiter unten stehen aber außer B-Wü auch Bayern und Berlin. Bei Bayern geht es aber anscheinend nur um Medizin. Und das Bundesbildungsministerium hat irgendwie auch noch seine Finger mit im Spiel? Was also bedeutet "landesweit", zumal das in jedem Bundesland irgendetwas anderes ist? Also für mich sieht der ganze "Artikel" komplett nach Murks aus, weil das alles irgenwie nicht zusammenpasst. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 18:15, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

@Flossenträger und H7. Wie weiter? --Schnabeltassentier (Diskussion) 20:40, 4. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Ehrlich gesagt bin ich überfragt. Ich befürchte, hier wird das nix mehr. Am liebsten Löschantrag stellen, aber aus Qualitätsgründen löscht das in dem Zustand wahrscheinlich keiner; wirklich unabhängige Außenwahrnehmung fehlt komplett und was die Links der Institute und Regierungs-Websites relevanzmäßig wert sind, kann ich schlecht einschätzen. Wer es einschätzen kann und LA stellt, den würde ich unterstützen. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 10:10, 5. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Text umgebaut, Links zugefügt. --Pumuckl456 (Diskussion) 17:25, 5. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 17:25, 5. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]