Wikipedia:Qualitätssicherung/5. Januar 2022

1. Januar 2. Januar 3. Januar 4. Januar 5. Januar 6. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 15:36, 1. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogram inklusive Lemma- und Relevanzcheck. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 09:59, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Ich habe das Problem, dass dieses Denkmal noch nirgends gelistet oder online zu finden ist. Google Maps hat es auch noch nicht - bei mapcarta.de kann man es finden, auch bei komoot ist es als Highlight verzeichnet. Aber das sind ja alles keine Quellen, die man angeben könnte. Die einzig verlässliche Quelle bin ich selbst und meine Fotos. Das ist eben schwierig. --Champjens (Diskussion) 10:13, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Also ich erkenne die Relevanz nicht. Das ist eine Inschrift auf einem Stein, die an die Stelle erinnert, wo der letzte Bär in der Region geschossen wurde. Dazu das Foto eines Bären... --Kurator71 (D) 11:52, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Um genauer zu sein, wird nur angenommen, dass an der Stelle der letzte Bär geschossen wurde. Und es wird aus der Aufnahme auch nicht klar, wer das Denkmal errichtet hat. Sehe hier definitiv keine enzyklopädische Relevanz. --Joel1272 (Diskussion) 15:03, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Die Frage ob tatsächlich letzter erschossen oder nur "soll" sehe ich als nicht relevant an - Tatsache ist, das "Denkmal" wurde geschaffen. Bei den Fragen nach "wann" und durch "wen" errichtet gehe ich mit. Ich kann nur unseren Ortschronisten bei Gelegenheit fragen. Kann bissl dauern. Notfalls müsst ihr eben löschen. --Champjens (Diskussion) 07:14, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Der Ortschronist sollte seine Erkenntnisse dann aber auch bitte irgendwo zitierfähig veröffentlicht haben. Solange Du selber sagst, dass es keine Quellen gibt, sehe ich da keine Chancen.
Das Lemma jedenfalls geht so nicht. Die Wortfolge "Letzter Bär am Auersberg" gibt es außerhalb von Wikipedia nirgends. Falls das Denkmal irgendeinen Namen hat, der sich belegen lässt, müsste das geändert werden. --217.239.4.223 14:45, 13. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt. --Wikinger08 (Diskussion) 11:57, 1. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 11:59, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Entwicklungtechnische Bedeutsamkeit ungewiss/bisher nicht dargestellt, was bei einem Versuchsprojekt auch kaum möglich ist. Rezeption ist vorhanden/nachgewiesen. "Halbe Rettungsversuche" für den Artikel fraglich. Siehe Diskussion:Objekt 263. --80.187.120.52 03:17, 7. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Relevant oder nicht relevant, das ist hier die Frage. Es macht wenig Sinn, wenn Arbeit in einen Artikel investiert wird, wenn dieser alsbald gelöscht wird. --Mosbatho (Diskussion) 21:31, 8. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Relevanz wie andere Entwicklungsprojekte in Kategorie:Nicht realisiertes Militärprojekt (Landfahrzeug). Man muss es nur sauber darstellen, was allerdings eine Sache für kompetente Fachautoren ist. --80.187.102.60 23:03, 8. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Teilweise haben Sie Recht, 80.187.102.60, nur bleiben Sie vage im Kern der Angelegenheit. Die von Ihnen angegebene Kategorie ist natürlich jedem bekannt, nur wer weiß denn schon, ob nicht trotzdem dieser Artikel gelöscht werden wird - obschon Sie, 80.187.102.60, Substantielles verbessertert hätten haben könnten. --Mosbatho (Diskussion) 01:56, 9. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:56, 1. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Namedropping Bahnmoeller (Diskussion) 14:00, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Hallo, vielen Dank für den Hinweis.Ich stelle gerade eine weitere Quellensammlung zusammen. Sind entsprechende Youtube-Links als Quellenangaben auch erlaubt? --Frank Diesveld (Diskussion) 14:07, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Normalerweise nicht. Was aber auf keinen Fall geht, sind völlig unbelegte Superlative ("eine der weltweit führenden Veranstaltungen", "größtes Musiker-Fachmagazin im deutschsprachigen Raum", "bietet mit seiner Vielfalt einen umfassenden Marktüberblick"). Das muss alles raus, es sei denn, es gäbe unabhängige (!) Belege. Die Definition ist übrigens sehr schwach. Es handelt sich offenbar ja um eine Verkaufsshow, eine Art Messe. Ebenso ist das Namedropping deutlich zu reduzieren.--Mautpreller (Diskussion) 14:27, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Da stehen auch etliche Behauptungen, Alleinstellungsmerkmale "größte/r...." im Artikel, die entweder nicht, mit Eigenbelegen oder mit völlig unbekannten Quellen belegt sind. Kann da bitte mal ein erfahrener Kollege drüber schauen, der sich mit diesen Quellen ein bisschen auskennt? Und @Frank Diesveld: YouTube ist grundsätzlich problematisch. Wenn Dokus aus dem Qualitätsfernsehen dabei sind, ist das normalerweise akzeptabel, ansonsten kommt's halt immer drauf an, wer was hochlädt. Wenn der Summit-Veranstalter selbst was hochlädt, sind das Eigenbelege wie die auf der eigenen Homeapge auch. Eigenbelege sind für bestimmte Aussagen (erstes, größtes, ältestes etc.) grundsätzlich ungeeignet, ansonsten sollten sie zumindest sehr sparsam verwendet werden. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 14:43, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Es gibt definitiv auch ein Lemmaproblem, vgl. ertwa https://www.guitarfoundation.org/page/2021VirtualGuitarSummit . --Mautpreller (Diskussion) 14:50, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Der Guitar Summit ist eine eingetragene Wort-Bild-Marke, z.B. https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/3020170040881/DE --Frank Diesveld (Diskussion) 10:56, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Vielen Dank für eure Hinweise und für die Tipps. Ich habe einiges schon mal überarbeitet, das Namedropping reduziert und die Superlativen rausgenommen. Ich werde weiterhin Quellen ergänzen. Tatsächlich ist der Guitar Summit keine Verkaufsshow. --Frank Diesveld (Diskussion) 14:51, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Nein? Eine "Messe für Endkunden" ist gewöhnlich genau das.--Mautpreller (Diskussion) 14:59, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Selbstverständlich ist das eine Fachmesse. "Show" klingt halt feiner. ;-) --Kurator71 (D) 15:24, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für die vielen Hinweise und Korrekturen. Mein Lotse @Emha hat mich darauf hingewiesen, dass ich hier unbedingt noch offenlegen muss, dass ich diesen Beitrag als bezahlter bezahlter Autor im Auftrag meines Arbeitgebers erstellt habe. Dem möchte nun nachkommen:
Meine Beiträge in diesem Artikel werden als bezahltes Schreiben in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen der Wikipedia offengelegt. Guitar Summit * im Auftrag der Ebner Media Group GmbH & Co. KG als Angestellter der Ebner Media Group GmbH & Co. KG
--Frank Diesveld (Diskussion) 09:45, 7. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Die Superlative mögen raus sein, aber das Ganze liest sich immer noch wie ein Werbeflyer für die Veranstaltung. --217.239.4.223 14:52, 13. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:22, 1. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

hallo liebe wikipedia bearbeiter profis - icv habe wirklich leider gar keine ahnung von allen formalien hier (zb weblinks vs einzelnachweise 🤷🏻) und freue mich sehr, wenn ihr den artikel korrigiert und korrekt formatiert. es wäre supernettx wenn ihr meine änderungen / ergänzungen nicht löscht, sondern richtig formatiert. herzlichen dank! (nicht signierter Beitrag von Sista Midnight (Diskussion | Beiträge) 15:33, 5. Jan. 2022 (CET))[Beantworten]

Vollprogramm (z.B. Tempus) sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 14:08, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Hinweis. --Mautpreller (Diskussion) 14:20, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Zu der schlechten Textqualität kommt noch eine zu lange Liksammlung. Als Einzelnachweise mögen die vermutlich OK sein, aber als Weblinks sind das ganz klar zu viele. @Sista Midnight: Bitte umwandeln, siehe Hilfe:Einzelnachweise! Da du dich mit dem Inhalt der Links am besten auskennst, weißt du auch, welche Quelle welchen Satz belegen kann. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 14:48, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:41, 1. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifzieren, vor allem sprachlich an manchen Stellen --King Muli 12 (Diskussion) 19:46, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:03, 1. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Waleri Konstantinowitsch Wolosjuk. --Krdbot (Diskussion) 13:00, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Volosyuk Valeriy Konstantinovich. --Krdbot (Diskussion) 11:01, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 21:40, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:04, 1. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 21:42, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:36, 1. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Unvollständig siehe EN:WP Bahnmoeller (Diskussion) 13:36, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 14:34, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm inkl Urherberfindung Bahnmoeller (Diskussion) 14:49, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Bahnmoeller --Krdbot (Diskussion) 14:52, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollstprogramm. falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 16:47, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Geht in den BNR--Lutheraner (Diskussion) 16:52, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 16:52, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Schuler St. Jakobskellerei“ hat bereits am 6. Dezember 2021 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 17:08, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:01, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Johannes Kuchta“ hat bereits am 1. Mai 2019 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Vollprogramm, falls relevant. — Feuer-Lilie (Diskussion) 18:40, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:46, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Der Artikel braucht eine Einleitung. --92.76.88.21 08:48, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Plagman, QS-Baustein wurde bereits entfernt --Didionline (Diskussion) 12:21, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 12:01, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Lieber Lutheraner,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Bei dem neu angelegten Artikel zum Medizinischen Dienst Bund handelt es sich um eine Selbstdarstellung, erstellt von einem Arbeitnehmer des Medizinischen Dienstes Bund. Allerdings steht keinerlei kommerzielles Interesse dahinter, sondern dient einzig und allein dem Zweck, die Wiki-Nutzer über den neu errichteten Medizinischen Dienst Bund zu informieren.
Wo kann ich das in dem bereits erstellten Artikel genau vermerken? Da wäre ich dankbar für eine Erläuterung! --MD Bund (Diskussion) 12:26, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 19:27, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Bedarf sprachlicher Nacharbeit Lutheraner (Diskussion) 23:04, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 11:01, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Seit Mai 2021 mit Belegbaustein Bahnmoeller (Diskussion) 23:30, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Das ist keine Aufgabe der QS, aber da steht auch nichts groß drin, was zu belegen wäre, das ist alles aus Karten offensichtlich. --Kurator71 (D) 09:13, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 09:12, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 00:34, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Hallo, @Lutheraner:! Das sind wirklich schöne Artikel von unserem neuen Autor. Allerdings wäre bei dem Umfang der Artikel und dem Bearbeitungsaufwand, diesen in eine enzyklopädische Struktur zu bringen, ggf. ein Hinweis auf das Mentorenprogramm oder eine Orientierung an anderen Kirchenartikeln sinnvoll? Ich mag mich aber nicht schon wieder möglicherweise in ein Fettnäpfchen setzen... Grüße--Nadi (Diskussion) 01:43, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 00:29, 8. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Geburtshaus von Hans Heinrich Brüning. --Krdbot (Diskussion) 18:29, 9. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Geburtshaus von Hans Hinrich Brüning. --Krdbot (Diskussion) 18:02, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Geburtshaus von Hans Heinrich Brüning. --Krdbot (Diskussion) 17:48, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Geburtshaus Hans Heinrich Brüning. --Krdbot (Diskussion) 17:42, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Geburtshaus Hans Hinrich (Enrique) Brüning. --Krdbot (Diskussion) 17:28, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Der Artikelname war vorher richtig!!! --TB in Ol (Diskussion) 18:17, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 17:27, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Es fehlen Einzelnachweise. Vieles ist spekulativ "Mit großer Wahrscheinlichkeit war es auch das Geburtshaus des Ethnologen Hans Hinrich Brüning." und zweimal "...könnte[n] ... inspiriert haben.". Ohne Einzelnachweise nicht richtig einzuordnen was das evtl. OR ist. --Kuebi [ · Δ] 17:53, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
"Vieles ist spekulativ" Hey Kübi, was verlangst Du denn für einen Einzelnachweis? Wenn es Dir hilft, dann könnte ich die Argumentation in meinem wissenschaftlichen Text noch einmal erklären. Übrigens heißt er nicht "Heinrich" sondern "Hinrich"! Vielleicht hilft dir der Eintrag im Taufregister, den ich auch schon hochgeladen hatte... --TB in Ol (Diskussion) 18:16, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Nein, die eigenen Schlussfolgerungen aus dem BoD-Buch sind nicht tauglich als Belege und auch der auf einer privaten Website zu findende Beleg taugt nichts. Gruß, --Kurator71 (D) 18:19, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Kurator71! Wow! Hast Du das Buch schon gelesen? Dort werden zahllose Dokumente und Quellen aufgeführt. Auch in anderen wissenschaftlichen Publikationen wird das Buch zitiert. --TB in Ol (Diskussion) 19:18, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Kurator71 Du schreibts, dass das Faksimile des Eintrags im Taufregister nichts taugt. Mmh? Bitte begründe das. Sind denn Faksimile von Dokumenten bei Wiki unseriös? --TB in Ol (Diskussion) 19:20, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Sorry, was Du hier praktizierst, ist genau das, was man Wikipedia:Theoriefindung nennt. Selbst ein Taufregister-Eintrag würde nicht belegen, dass es sich um das "Geburtshaus des Ethnologen Hans Hinrich Brüning" handelt. Du möchtest, dass das so ist, das ist aber kein gutes Motiv für einen Wikipedia-Artikel. Belege bitte erstmal anhand zuverlässiger, möglichst amtlicher Quellen, dass das Haus jemals "als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung im Denkmalbuch gelistet" war. Das würde zumindest zeigen, dass der Artikel eine Daseinsberechtigung hat, d.h. sein Gegenstand relevant ist. Das Lemma hingegen scheint mir unhaltbar, da selbst der Artikel zugibt, dass man es nicht genau weiß, ob Brüning da geboren ist.--Mautpreller (Diskussion) 19:43, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Also Bücher im Selbstverlag sind grundsätzlich keine geeignete Quelle für Wikipedia, siehe unsere Regeln unter WP:BLG. Gleiches gilt für Primärquellen wie Tauf-, Sterbe- oder Geburtsregister… Der Grund ist einfach: wir halten etabliertes Wissen fest. --Kurator71 (D) 21:16, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Nun ja, unter Denkmalschutz mag es gestanden haben, wäre damit als Objekt also einmal relevant ... das Lemma ist jedoch nicht haltbar → „Mit großer Wahrscheinlichkeit war es auch das Geburtshaus des Ethnologen Hans Heinrich Brüning.“ Das ist in dieser Form unbelegte Theoriefindung und damit hier falsch. Doch trifft dies auf den letztlich nicht WP-konform dargestellten und belegten Artikel zu. --WvB 21:49, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Dass es unter Denkmalschutz stand, ist korrekt und lässt sich anhand einer amtlichen Quelle nachweisen: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LD/Downloads/Publikationen/LfD_Jahresbericht2006.pdf?__blob=publicationFile&v=1. --Mautpreller (Diskussion) 14:47, 6. Jan. 2022 (CET) Bezeichnung dort: Hoffeld, Brüninghof 4, Bordesholmer Haus.--Mautpreller (Diskussion) 14:48, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 09:02, 18. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Kategorisierung erforderlich, außerdem enthält der Artikel POV AF666 (Diskussion) 12:08, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 15:18, 19. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 11:55, 5. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 05:04, 27. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]