Wikipedia:Qualitätssicherung/4. August 2020

31. Juli 1. August 2. August 3. August 4. August 5. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 14:53, 30. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Eine Löschdiskussion der Seite „EXpress-Edition“ hat bereits am 7. Januar 2008 (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Ziemlich magerer Artikel. Da der Verlag nicht mehr existiert etwas schwierig, aber kann man da noch mehr zu schreiben? DNB hat zwei Einträge, die aber unvollständig sind: [1] und [2], es gibt aber noch mehr Treffer unter "Express-Ed." Flossenträger Beschweren? Windowstaste + L drücken 12:00, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

öhm... warum wird hier der TaxonBot aktiv? Wir sind hier doch nicht auf den LKH??? Flossenträger Beschweren? Windowstaste + L drücken 12:06, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Der ahnt Deine geheimen Gedanken. :-)
Gehe ich recht in der Annahme, dass der Beitrag von Dir eins drüber sich verlaufen hat? --217.239.5.141 12:13, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Eigentlich nicht, ich wundere mich, das der TaxonBot eben hier eine LD-Vermerk hingeballert hat. Das macht er doch sonst nur in den LD?! Flossenträger Beschweren? Windowstaste + L drücken 12:25, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
...oder meintest Du den im Abschnitt hier drüber? Da war die enttäuschte Hoffnung mehr Bücher über sie über den Verlag zu finden. Die DNB bringt da halt leider nichts... Flossenträger Beschweren? Windowstaste + L drücken 12:27, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ja, das hatte ich wohl missverstanden. Dachte, das sollte sich auf diese QS beziehen. --217.239.5.141 12:47, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
@Flossenträger: Den Grund für den Bot-Eintrag oben findest du hier. --Wikinger08 (Diskussion) 21:58, 29. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:29, 29. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 14:55, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:53, 30. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Schwerer Babalunfall mit teilweise hanebüchnen terminologischen Fehlern. Erster Abschnitt wurde schon mal von mir bearbeitet Lutheraner (Diskussion) 15:14, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:53, 30. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 11:20, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 11:42, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Parameterfehler, Kats, flls relevant Flossenträger Beschweren? Windowstaste + L drücken 11:44, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Sollte da nicht erstmal die Relevanz geklärt werden, bevor jemand da Arbeit reinsteckt? Ich halte die Relevanz aufgrund von Veröffentlichungen nicht für unmöglich (müsste wohl einzeln abgeklopft werden), aber dargestellt ist sie derzeit im Artikel natürlich nicht. --217.239.5.141 11:55, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das sollte sich @Fiona B.: anschauen: Fiona dürfte die Relevanz am besten beurteilen können. Gruß, --Kurator71 (D) 11:59, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Zumindest das eine Buch gibt es: [3], aber es ist nicht in die DNB gewandert (schon mal ungutes Zeichen). Der Verlag EXpress-Edition ist leider ziemlich grottig. Da holt man auch keine sinnvollen Infos her (keine Homepage, weil nicht mehr existent), war aberwohl rührig: [4]. Flossenträger Beschweren? Windowstaste + L drücken 12:05, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wurde verschoben in BNR. --217.239.5.141 13:23, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 217.239.5.141 13:23, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 13:56, 4. Aug. 2020 (CEST) LA gestellt. --Hyperdieter (Diskussion) 15:04, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hyperdieter (Diskussion) 15:04, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

VP, falls relevant Flossenträger Beschweren? Windowstaste + L drücken 14:33, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

-QS, da LA. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 17:04, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 17:04, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 14:39, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hyperdieter (Diskussion) 14:52, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

VP, falls wider Erwarten relevant Flossenträger Beschweren? Windowstaste + L drücken 15:53, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Im Detail: NPOV, Kategorien, Text bleibt unglaublich vage ("Sie hat Firmen gegründet ..." Ach? Und welche?), Deppen leer Zeichen in rauhen Massen, genug für jeden. Flossenträger Beschweren? Windowstaste + L drücken 15:56, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:18, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Nele Kreyßig“ hat bereits am 4. August 2020 (Ergebnis: SLA) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Haufenweise BKL,vieles dopppelt vorhanden, viele Banalitäten. Kurz:VP, falls wider Erwarten relevant Flossenträger Beschweren? Windowstaste + L drücken 16:05, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der Abschnitt Wirken als Autorin besteht nur aus Geschwurbel und alle relevanten Infos sind im Abschnitt Veröffentlichungen (Auswahl) enthalten.--Ceweran (Diskussion) 16:24, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich finde in der Liste der Veröffentlichungen exakt ein Buch in einem relevanten Verlag. Können wir die Sache mit der Relevanz vielleicht zuerst klären, bevor jemand unnütze Arbeit investiert? --217.239.5.141 16:37, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:23, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 18:12, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

oder aber jemand traut sich einen sla wegen Werbung zu stellen. Flossenträger Beschweren? Windowstaste + L drücken 18:35, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Wenig über die Person, dafür mehr über das Unternehmen. Wenn die Sache mit dem Cup relevant sein sollte... --Bahnmoeller (Diskussion) 18:40, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 22:32, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch. --Mef.ellingen (Diskussion) 19:36, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Für einen Artikelwunsch ist die QS der falsche Ort (siehe WP:WQSNI). Entweder der Stub reicht aus und die Relevanz ist gegeben, dann kann der QS-Eintrag raus, ansonsten wäre über einen LA nachzudenken. Es wurde hier einfach ein Lexikoneintrag aufgearbeitet. Joel1272 (Diskussion) 06:56, 5. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Der Ersteller ist - zumindest theoretisch - ein alter Hase. Ich finde, sowas ist absolut ein Fall für BNR. Das kann er doch wirklich selber wenigstens zum Stub ausbauen. --87.150.12.11 17:29, 5. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich habe ein Artikel draus gemacht.--SuicideSociety (Diskussion) 00:33, 6. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SuicideSociety (Diskussion) 00:33, 6. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wird nicht im Kasten der Ortsteile erwähnt, außerdem unbelegt Lutheraner (Diskussion) 20:40, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 10:17, 5. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:31, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Da Löschantrag im Artikel hier erstmal beendet. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:01, 5. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tronje07 (Diskussion) 15:01, 5. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Nordholländische Hühner. --Krdbot (Diskussion) 18:52, 11. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Nordholländisches Blau. --Krdbot (Diskussion) 16:45, 11. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Nordholländische Blau. --Krdbot (Diskussion) 13:15, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 12:45, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Was ist von dieser Verschiebung zu halten? Ich kenne mich in der Hühnerzucht überhaupt nicht aus, aber Nordholländisches Blau kriegt außerhalb von WP exakt einen Google-Treffer, Nordholländische Blau gerade mal zwei.
Der Artikel bietet ansonsten noch "Nord Holland blau", dafür gibt's immerhin schon drei Treffer - wir steigern uns - , allerdings zwei davon ohne Hühner-Bezug. Für die Variante ohne Deppennleerzeichen gibt's sagenhafte 116 Treffer, allerdings auch davon die meisten ohne Hühner-Bezug.
Ich würde mal sagen, diese Trefferzahlen werfen Fragen auf, und zwar nicht nur grammatikalischer Art. --217.239.5.141 13:35, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
"Nordholländische Blaue" hat bei mir 11, "Nordholländisches Blaues" 13 Google-Treffer. Soll in Deutschland zum Blausperber weitergezüchtet worden sein.
Vom WP:Vollprogramm fehlt noch die Formatierung gemäß Hilfe: Einzelnachweise #Internetbelege. -- Olaf Studt (Diskussion) 18:39, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hühnerzüchter sind wohl nicht so internetaffin wie andere Interessengruppen. --Bahnmoeller (Diskussion) 18:42, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel hat auffallende Ähnlichkeit mit en:North Holland Blue, könnte eine wortwörtliche Übersetzung sein. -- Olaf Studt (Diskussion) 18:44, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Bezeichnend ist auch „Farbe: Kuckuck“ in der Infobox. en:List of chicken colours #Barred and cuckoo ist wohl dasselbe wie gesperbert in der Liste der Farbenschläge des Haushuhnes. -- Olaf Studt (Diskussion) 18:56, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das halte ich auch für sehr wahrscheinlich, dass es sich da um eine Übersetzung des englischen Artikels handelt. Womit wir zwei Probleme hätten: 1. Import (lösbares Problem), 2. Begriffsetablierung. Die Quellen sind samt und sonders auf Niederländisch. Es müsste zunächst mal geklärt und belegt werden, welcher Begriff im Deutschen wirklich existiert und gängig ist.
Übrigens wird in der Excel-Tabelle aus EN 6, wenn ich diese Tabelle denn richtig deute, das "North Holland blue" gleichgesetzt mit "Nordholländische Hühner" im Deutschen. Nix blau. --217.239.5.141 21:15, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Sagt mal, gibt's für sowas eigentlich keine Fach-QS? Redaktion Hühner oder so? --217.239.5.141 00:15, 5. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich hab von Hühnerzucht keine Ahnung und will hier auch Keinen vergackern, aber warum nicht einfach Nordholländisches Huhn so wie hier oder hier? --Special Circumstances (Diskussion) 05:26, 5. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Der Name der Rasse ist m.E. Noord-Hollandse Blauwe, dahin sollte verschoben werden. Diese Art Eindeutschung von Eigennamen ist nicht gerechtfertigt.--Meloe (Diskussion) 08:26, 6. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
"Zuständig" (im Sinne der größten Organisation und als Dachverband auch des 1934 hier rasseanerkennend tätigen NL-Verbands) für die Anerkennung von Hühnerrassen ist der Entente Européenne d’Aviculture et de Cuniculture. Der hält auf seiner Website zum Huhn (http://www.entente-ee.com/sparten/geflugel/) ein Rasseverzeichnis vor, in dem der deutsche Name als "Nordholländische Hühner" angegeben wird (http://www.entente-ee.com/wp-content/uploads/Nordhollandischehuhner.pdf). Und da Deutsch eine der drei offiziellen Sprachen der Organisation ist, darf man von einer entsprechenden Verbindlichkeit des Namens ausgehen. Daher verschiebe ich mal entsprechend. Denis Barthel (Diskussion) 16:44, 11. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Denis Barthel (Diskussion) 09:39, 19. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Das Journalistenzentrum Herne. --Krdbot (Diskussion) 15:37, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Das Journalistenzentrum Herne“ hat bereits am 4. August 2020 (Ergebnis: erl.) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 13:47, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Habs mal etwas entpovt und gekürzt. Für relevant hielte ich es wohl, ein paar Quellen jenseits der eigenen Website wären aber gut. --Hyperdieter (Diskussion) 14:49, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Wenn der Artikel nach LD bleibt, sollte Kapitel Trägerschaft eingedampft werden.--Nadi (Diskussion) 23:13, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:36, 21. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

ausufernde Listen einkürzen, Weblinks auf die sinnvollen beschränken, evtl. etwas blumigere Formulierungen (...prozessorienterten Materiallust und deren Auswirkungen auf ein präzises, kompaktes Objekt...???) Flossenträger 07:13, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das ist soweit in Form - am Kapitel Werk hab ich nichts gemacht, das sollte über Einzelnachweise belegt werden, nicht pauschal über die vormals vielen Presseartikel.--Nadi (Diskussion) 11:50, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Feuilletonistensprache wie "... zwischen dem Natürlichen, das von selbst entsteht, und dem, was als Gestalt der menschlichen Absicht unterliegt" geht m.E. in einer Enzyklopädie auch mit Belegen nicht, jedenfalls nicht ohne ganz dicke Anführungszeichen.
Den gesamten Abschnitt "Werk" würde ich nach gegenwärtiger Beleglage zusammenstreichen auf sowas wie: Lanfer fotografiert, modelliert, filmt und arbeitet bildhauerisch.
Wie seht Ihr das? --217.239.5.141 12:01, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Im Prinzip sehe ich das auch so, allerdings muss man da sein Werk kennen. Was macht er da genau: inwieweit steht das Fotografieren und Filmen im Zusammenhang mit der Bildhauerei? --Nadi (Diskussion) 22:31, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Keine Ahnung, aber da das aus der gegenwärtigen Fassung auch nicht hervorgeht, spielt das m.E. erstmal keine so große Rolle. Es kann so oder so nur besser werden.
Ehrlich gesagt, ich frage mich immer, was sich die Leute denken, die so ein Galeristengeschwurbel hervorbringen. Wen wollen sie damit beeindrucken? Ich finde sowas nur abstoßend, und mein Interesse, mich mit seinem Werk zu beschäftigen - und sei's nur zum Weiterbasteln an diesem Artikel - , sinkt auf den absoluten Nullpunkt. Sorry, aber der POV musste gerade mal raus. --217.239.5.141 00:10, 5. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Stimmt, man sorgt mit vielen Worten dafür, dass es niemand versteht (wahrscheinlich um es besonders erscheinen zu lassen). Aber ein Kollege war inzwischen mutig und hat es entfernt.--Nadi (Diskussion) 23:06, 5. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Autumn Windfalls (Diskussion) 11:43, 30. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 13:14, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Relevante Entwicklungsmethodik, aber grausames Textgeschwurbel. --Jbergner (Diskussion) 08:56, 16. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:30, 1. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bitte entwerben. --217.239.15.102 01:32, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Habe gerade versucht, die völlig unbelegte Behauptung der vielen internationalen Auszeichnungen durch den etwas bescheideneren Satz "Ab 1991 wurde das Programm um Kalender erweitert, die 2015 zwei Auszeichnungen in Silber des Gregor Calendar Awards erhielten" zu ersetzen, die dem tatsächlichen Inhalt der Quelle entsprechen würde, da kriege ich eine abstruse Fehlermeldung "„Kabelsenderwerbung / Unitymedia-Troll“ und "Bearbeitungsfilter/275". Hä?? Was soll das?? --87.150.12.11 23:55, 5. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hallo, bitte entschuldige, ich habe leider kurzzeitig einen Fehler eingebaut, der Fehler war nur wenige Minuten vorhanden und ist bereits behoben. Du solltest nun wieder Bearbeitungen tätigen können. Gruß --Rmcharb (Disk.) 00:07, 6. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Danke für die Rückmeldung; habe es jetzt bearbeiten können.
Die Aussage im Artikel entspricht jetzt dem, was sich wahrheitsgemäß aus der Quelle belegen lässt. Nun wirkt der vorherige Werbe-Satz allerdings geradezu peinlich - mit zwei zweiten Preisen im Jahr 2015 anstelle von "regelmäßigen nationalen und internationalen Auszeichnungen". Sollen wir ihn lieber ganz rausnehmen? --87.150.6.52 23:48, 7. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 08:42, 24. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Diese Burgruine ist bereits hier Lipa_(Bolków)#Sehenswürdigkeiten enthalten und mit der Literaturangabe und Grundmann als EN gut belegt. Zudem ist Oberleipe (Lipa Górna) kein eigener Ort. Im Ortslemma ist die Geschichte der Burg gut nachvollziehbar und kann dort jederzeit ergänzt bzw. nach neueren Quellen korrigiert werden. Solche Doppeleinträge (noch dazu mit dem nicht aktuellen Ortsnamen) stiften Verwirrung und mehr. --Wietek (Diskussion) 09:28, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Burgen haben idR eigene Artikel (redundant zählt daher mMn nicht). Wietek, du hast wahrscheinlich die besten Kenntnisse von der Sache (wenn du auch offensichtlich verärgert bist? ;-) Bitte ergänze daher den Artikel, bzw stelle das richtig. Alle anderen müssen sich da erst einlesen. (wir haben einige hier, die fleißig Artikel anlegen, die die ANDERN dann verbessern/ausbauen sollen. Darüber kann man sich maßlos ärgern, solange es zulässig ist, wird sich daran nichts ändern). lG --Hannes 24 (Diskussion) 17:54, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
nein, ich ergänze da nichts. Im Ortslemma ist die Burg seit sechs Jahren umfangreich beschrieben und vor allem im Rahmen der Ortsgeschichte verständlich nachvollziehbar. Das Mindeste was man erwarten kann ist doch, dass einer vor Neuanlage checkt, was schon da ist. Das "Ding" das hier verfolgt wird, ist doch ausreichend bekannt. --Wietek (Diskussion) 08:54, 5. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
ok, aber schon wegen der Kategorisierung (und wikidata) ist ein eigener Artikel sinnvoll, --Hannes 24 (Diskussion) 17:51, 5. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: vergessene Erle nachgetragen Innobello (Diskussion) 08:35, 24. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 13:39, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 16:40, 24. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 13:42, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 08:47, 24. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:19, 4. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 08:44, 24. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]