Wikipedia:Qualitätssicherung/31. Juli 2018

27. Juli 28. Juli 29. Juli 30. Juli 31. Juli 1. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 09:08, 25. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Wikenti Iwanowitsch Ralzewitsch. --Krdbot (Diskussion) 16:22, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Vikentij Iwanowitsch Ralzevitsch. --Krdbot (Diskussion) 02:15, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Xocolatl (Diskussion) 23:44, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:07, 25. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Riecht nach Google Translate Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 10:56, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Und die Löschungen und Neuanlageblocks in EN und FR riechen nach ? --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:33, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Futurwiki 👤💬Diskussion Treffen im Landkreis Cham 15:18, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

VP Eingangskontrolle (Diskussion) 11:28, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Relevanz des Unternehmens ist hier nicht nachgewiesen. SLA gestellt. Joel1272 (Diskussion) 14:15, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 15:22, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Verlinken Lutheraner (Diskussion) 14:59, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --1-Byte (Diskussion) 16:28, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, falls ausreichend relevant. --H7Mid am Nämbercher redn! 15:17, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Löschantrag wurde gestellt, daher hier ende

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Futurwiki 👤💬Diskussion Treffen im Landkreis Cham 15:55, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

wikfizieren wenn Relevant--Futurwiki 👤💬Diskussion Treffen im Landkreis Cham 19:42, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 00:16, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 14:27, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wahrhaft motivierend, wenn nach gefühlt einer Minute der Baustein mit einem pampigen Infinitiv-Befehl erfolgt. Überlege dir doch einmal, welche Wirkung das auf einen Neu-Autoren hätte. Ich verstehe ja den Sinn der QS, aber ich denke, man kann das Ganze auch anders betreiben. Viele Grüße, --Siesta (Diskussion) 14:31, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
@Siesta: Na, na - nicht so empfindlich bitte! Da du kein Neuling bist, solltest du wissen, dass so was nicht passiert, wenn man den Artikel zuerst im BNR anlegt. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 15:01, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Na, na, nicht so unfreundlich bitte! Wenn du ernsthaft glaubst, dass derartige Ansprachen passend sind, bist du vielleicht an dieser Stelle nicht ganz die richtige Person und solltest dir ein Betätigungsfeld ohne Menschenkontakt suchen. --Siesta (Diskussion) 15:04, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
@Siesta: Es sei dir zugestanden, dass du offensichtlich recht schnell urteilst. Habe deine Arbeit meistens sehr geschätzt - aber vielleicht hast du ja heute nur einen schlechten (sprich: überempfindlichen) Tag. Den Begriff "Wikifizieren" in dieser Form in der QS zu benutzen ist hier von vielen Seiten seit vielen Jahren ständige Übung! Offensichtlich bewegst du dich hier so selten, dass du das nicht weisst! Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 15:19, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Den Begriff Wikifizieren kenne ich, mach dir darum keine Sorgen. Ich mag einfach ganze Sätze und Freundlichkeit. Ich sage beispielsweise zu meinen Schülern auch nicht "Buch aufschlagen!", sondern "Schlagt bitte das Buch auf!". Du merkst sicher, dass da ein Unterschied ist. Ich bin die Ruppigkeit und Unfreundlichkeit der Kollegen hier gewöhnt, akzeptabel finde ich sie allerdings noch immer nicht. Und mir nun Überempfindlichkeit zu diagnostizieren kannst du dir schenken. Und jetzt: Aufhören! Es gibt andere Dinge zu tun. --Siesta (Diskussion) 15:24, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Richtig - wir hätten uns die von duir angezettelte Diskussion sparen können.--Lutheraner (Diskussion) 15:27, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Da ich die Wikifizierung jetzt für OK halte, habe ich den Baustein raus genommen. Viele Grüße, --Siesta (Diskussion) 12:10, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Tss, tss, seit wann wird ein QS-Baustein vom Autoren selbst herausgenommen? Für den Artikel würde ich mir wünschen, dass weitere Quellen außer der Museumswebsite genutzt werden und Klöpse wie englische Bezeichnungen für Gebäude/Verwaltungseinheiten aus der Zeit vor 1806 entfernt werden (die Autorin ist ja versiert genug). Portal:Südafrika kann auch angesprochen werden. Die eigentliche QS ist aber soweit erledigt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Vanellus (Diskussion) 16:35, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Noch so ein freundlicher Kollege, wie schön. Es macht wirklich ganz großen Spaß hier. Kannst du bitte oben einmal nachlesen, wie es geht mit der Qualitätssicherung? Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du im entsprechenden Abschnitt die Vorlage :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Siesta (Diskussion) 17:05, 1. Aug. 2018 (CEST) einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Ja, ich war der Meinung und danke dir, dass du den Erledigt-Baustein hier gesetzt hast. Anmerkungen zum Artikel sollten auf der Diskussionsseite hinterlassen werden, das ist hier so üblich, weißt du? Ganz liebe Grüße und vielen herzlichen Dank für den konstruktiven Diskussionsstil sendet --Siesta (Diskussion) 17:05, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 15:46, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Phzh (Diskussion) 14:42, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Sofern relevant bitte historische Darstellungen ins Präteritum setzen Lutheraner (Diskussion) 16:43, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Die Sache mit dem Präteritum ist erledigt ;) --Bachbecq (Diskussion) 16:58, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bachbecq (Diskussion) 15:53, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

mehr Wunsch als Artikel --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:52, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Nun habe den Wunsch in Artikelform gebracht und Infobox und den dürftigen Einzelnachweis eingefügt. Dieser Stub hätte es gar nicht bis in die QS schaffen dürfen. Der Artikel muss mit mehreren Informationen noch aufgewertet werden, das sollte allerdings durch den/die Ursprungsautorin erfolgen. Joel1272 (Diskussion) 12:02, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
@Joel1272: „Dieser Stub hätte es gar nicht bis in die QS schaffen dürfen.“ sehe ich anders. SLA-fähig war das eindeutig nicht. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:57, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
@SchnabeltassentierDanke für Deine Rückmeldung. Nun, thematisch ist der Artikel kein Thema, die RK sind m.E.n. erfüllt. Die Form, wie er eingekippt wurde, ist grenzwertig und überhaupt nicht ausgebaut. Da wurden von der HP der Jazzband Essenzen zusammenkopiert und hier veröffentlicht. Der eigenwillige Stil der Webseiteninhalte wurde hier so wiedergegeben. Hinzu kommen die Formalien wie Aufbau, Infobox, etc. Da war gar nichts von zu sehen. Der Artikel hätte zurück in den BNR gehört oder in die Schreibstube, aber so noch nicht in die QS. Und inhaltlich lässt sich da über diese Gruppe noch viel mehr rausholen, sollten ja in >50 Jahren einiges erlebt haben. ;-) Joel1272 (Diskussion) 18:01, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Ausgebaut und verlinkt.-- Engelbaet (Diskussion) 09:24, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engelbaet (Diskussion) 09:24, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

VP Eingangskontrolle (Diskussion) 08:52, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Blaufisch123 (Diskussion) 23:25, 7. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Hallo zusammen, was kann hier noch verbessert werden?: https://de.wikipedia.org/wiki/Giuseppe_Donnaloia


LG A.Ametrien (Diskussion) 17:01, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Hallo Ametrien, guter Anfang bie dem Artikel. Du könntest die Begriffe bei <zitat>italienischer Maler, Grafiker, Kunstgießer, Steinbildhauer, Restaurator und Dozent</zitat> verlinken. Des Weiteren geht für mich das <Zitat>Aufgrund jahrelanger Restaurierungsarbeiten an Werken [. . .] ausgestellt zu werden.</zitat> in der Einleitung schon viel zu weit. Kurz und knackig, auf die Besonderheiten kannst Du im späteren Text eingehen. Die ausführliche Beschreibung der Malformel passt besser in den Abschnitt „Malerei und Umsiedlung“ rein. Das gleiche gilt für die durchgeführten Restaurierungen aus der Einleitung in den entsprechenden Abschnitt. Ggf. sind die ausufernden Listen zu lang, aber da kann vielleicht jemand anders was dazu sagen. Soweit mal auf die Schnelle meine 2ct. Joel1272 (Diskussion) 18:13, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Danke Joel1272! Ich konnte deine Vorschläge gut einbauen und habe den Artikel verbessert. Gerne mehr!

LG.A.Ametrien (Diskussion) 19:52, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Guten Morgen Ametrien, es freut mich, wie Du dich in diesen Artikel reinhängst und Energie reinsteckst. Da habe ich schon ganz andere Sachen in der QS gesehen. Für mich persönlich sind die Listen noch zu lang, aber bei Künstlern bin ich nicht ganz so firm was die Menge an Informationen und Ausstellungen betrifft. Auf Deiner (Diskussionsseite) haben Dir ja andere dazu auch schon was geschrieben. Bin mal gespannt, wie der Artikel endet, wenn mir was auffällt, lasse ich es Dich wissen. Habe Dir deine letzten Änderungen mal gesichtet. Sonnige Grüße Joel1272 (Diskussion) 07:41, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 11:33, 16. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wenn das man kein Fake ist. Das Bild hat eine überzeugende Lizenz... Eingangskontrolle (Diskussion) 17:12, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:21, 24. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]