Wikipedia:Qualitätssicherung/30. September 2018

26. September 27. September 28. September 29. September 30. September 1. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 22:37, 19. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Analog zu seinem Partner sollte er durchaus relevant sein. Allerdings ist hier noch einiges zu tun (vor allem die Einzelnachweise sind schlecht bis ungültig), ich hab mal einen Anfang gemacht. --Dichoteur (Diskussion) 13:25, 1. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:37, 19. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Friedrich der große detektiv. --Krdbot (Diskussion) 11:14, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel --Honischboy (Diskussion) 10:56, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Rezessionen gäbe es schon, ans Werk. --Hannes 24 (Diskussion) 16:06, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 16:55, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant --ZxmtIst das Kunst? 10:28, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 11:50, 1. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. NNW 16:57, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

OK, einmal umgestülpt; schlimmer wird's nimmer... Gruß, --LexICon (Diskussion) 03:10, 1. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]
Etliches ergänzt.--Thorwyn (Diskussion) 19:29, 1. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 12:37, 5. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Artikel sucht Autor --codc Disk 19:57, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MovementBond (Diskussion) 22:31, 6. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Belegfreier Selbstdarsteller aber dafür mit POV --codc Disk 20:59, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

kann nicht relevanzstiftendes erkennen, er musiziert, aber wo sind die angeblichen Kompositionen?--MovementBond (Diskussion) 14:26, 7. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]
Im Artikel sind sie nicht genannt. --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:29, 7. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 16:58, 7. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren, Typos --Karl-Heinz (Diskussion) 22:22, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 08:31, 12. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Formatieren, falls relevant. --Schnabeltassentier (Diskussion) 07:11, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

@Steven2516:; ich habe den "Erledigt"-Baustein hier wieder entfernt. Der Artikel ist noch nicht QS-Ende-geeignet. Zumindest die Einzelnachweise und die Einleitung müssen noch. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 14:42, 1. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 19:25, 15. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm soll mal ein Artikel werden! --Крестоносцы (Diskussion) 09:19, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Es gibt keine Belege oder Quellen zu diesem angeblichen Ort. Die eingefügten Koordinaten sind auch nicht korrekt. --Крестоносцы (Diskussion) 10:15, 2. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]
der Ortsteil ist in der amtlichen Karte (siehe AMAP) eingezeichnet, wohl als lokale Bezeichnung? (Der offizielle Name ist Haar) Daher existent und relevant. Ist natürlich kein Artikel. Es gibt ein gleichnamiges Restaurant in N-Deutschland, da findet man mehr im Netz. --Hannes 24 (Diskussion) 11:39, 4. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]
Als geografischer Ort und auf Landkarten eingetragen per se relevant. --Warburg1866 (Diskussion) 19:36, 15. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 19:36, 15. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Honischboy (Diskussion) 11:01, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Babelfish...wie dieser Satz: war ein offizielles Museum, obwohl es für die Öffentlichkeit nicht zugänglich war!!! SLA fähig. --Крестоносцы (Diskussion) 12:17, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
... und jetzt hat Benutzer:Florian Gutz noch mehr Babelfisch eingefügt. --Honischboy (Diskussion) 18:29, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

@Florian Gutz: Ich verlagere die Diskussion mal von der Diskussionsseite hierher, damit alles an einem Ort ist. Es scheint, als hättest du den Artikel nur per Übersetzer aus dem Englischen übernommen. Der Artikel ist zwar spannend und würde eine Relevanzprüfung sicherlich auch überstehen, aber gerade ist er vom Aufbau einfach zu chaotisch. Teilweise sind auch noch Bearbeiten-Tags im Artikel, was mich schließen lässt, dass dies nur ein Copy and Paste ist. Außerdem sind momentan fast keine Wiki-Links im Text enthalten. Das Wichtigste wäre aber für Erste, wie schon gesagt, eine ordentliche Gliederung und ein Clean-Up, was [Bearbeiten]-Tags un Nummern von Einzelnachweisen angeht. Außerdem sollte aus lizentechnischen Gründen die Versionsgeschichte der noch importiert werden. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne, ich helfe dir gerne weiter. Liebe Grüße, --Fallen Sheep (Diskussion) 00:05, 1. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 17:50, 15. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 19:16, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 17:55, 15. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Unvollständige Übersetzung, Nachimport fehlt, Einzelnachweise gehen so nicht. XenonX3 – () 22:45, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

@XenonX3: Wegen den Einzelnachweisen war ich gerade noch dran. Nachimport ist gestellt. Den nicht übersetzten, englischen Teil habe ich als nicht relevant eingestuft. Ich habe den QS jetzt entsprechend aktualisiert. LennBr (Diskussion) 22:50, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
@LennBr: Ich habe noch ein bisschen was bei den Einzelnachweisen gemacht. Am Besten schaust du auch da, dass alle Wikilinks richtig aus dem Englischen übersetzt werden - da war noch vieles Rot, was hier einen Artikel hat. Außerdem könntest du mal schauen, ob wirklich alle Belege jeweils relevant sind. Momentan belegen teilweise fünf Nachweise einen Satz, das scheint mir doch ein wenig viel. Liebe Grüße, --Fallen Sheep (Diskussion) 23:56, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Mehr refs als text. --Warburg1866 (Diskussion) 18:05, 15. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ist zwar immer noch bis zum Überdruss überreferenziert, trotzdem hier
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 18:47, 15. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Nachnamen verwenden bzw abkürzen. Ggf gem WP:BIO anonymisieren. --ZxmtIst das Kunst? 13:50, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Sollte dann vielleicht auch auf Mordfall Christin R. verschoben werden? --Fallen Sheep (Diskussion) 14:07, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Nach den vielen Monaten können wir auch warten, was daraus wird: Benutzer_Diskussion:Horst_Gräbner#Mordfall_Christin_Rexin --ZxmtIst das Kunst? 14:13, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Diskussion:Mordfall_Christin_Rexin#_Namensnennung: bereinigen, verschieben und dann kommt die fällige Versionslöschung. --ZxmtIst das Kunst? 16:24, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Der Name des Opfers wurde in [1] veröffentlicht. Der Name des Richters in der angegebene Quelle. Joel1272 (Diskussion) 17:14, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Trotzdem kein Grund, das hier zu wiederholen. Diskutiere das bitte mit den Oversightern bei Bedarf. --ZxmtIst das Kunst? 17:21, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Dassselbe noch einmal hier: Ich sehe zumindest keinen Grund das Lemma zu verschieben. Es gibt ein Buch zum Mordfall Christin Rexin. Die große RTL-Doku startete mit dem Titel: Der Fall Christin Rexin aus Es war Mord!. Das ist sicherlich auch der Grund, warum Zxmt auf diesen Artikel gestoßen ist. Wikipedia:Artikel_über_lebende_Personen#Straftaten schreibt vor, dass Opfer und Täter ausgeschrieben werden dürfen und nennt als eine Grundlage dafür Buchveröffentlichungen. Benutzer:Zxmt: Es hätte übrigens ausgereicht an einer Stelle eine Diskussion zu starten und nicht an diversen Stellen Diskussionen anzuzetteln. --Armin (Diskussion) 17:39, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Das Buch wurde im Eigenverlag herausgegeben, analog zu Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren würde ich das nicht als einzige Quelle stehen lassen. Die RTL-Doku ist natürlich 'ne andere Hausnummer, keine Frage. Fraglich ist aber, ob dort die Namen der Täter vollständig genannt wurden. Das wage ich zu bezweifeln und fände es auch nicht angemessen, diese hier zu nennen. --Fallen Sheep (Diskussion) 17:57, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Mir geht es nicht darum, dass der Verfasser einen Wikipedia-Artikel bekommen soll. Eigenverlag ist aber nicht per se ein Ausschlusskriterium. In puncto Literaturangaben ist es offenbar die einzige größere Darstellung zum Thema. Das Buch ist eine größere Informationsquelle zum Fall, das nach Klappentext auf Grundlage von Schwurgerichtsakten, Polizeiberichten, Pressemeldungen, Aussagen von Zeitzeugen verfasst wurde. Man müsste mal einen Blick ins Buch werfen. Aber selbst wenn es nichts taugt, mit 170 Seiten als Materialfundus sicherlich für den weiteren Ausbau des Artikel von Interesse. Ansonsten [2] --Armin (Diskussion) 18:45, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Dann haben wir aneinander vorbeigeredet. Das Lemma steht, durch die TV-Berichterstattung, zumindest meinerseits gar nicht mehr zur Diskussion. Mir ging es nur mehr um die Ausschreibung aller weiteren Beteiligten, aber würde da ja auch nur offene Türen einrennen. --Fallen Sheep (Diskussion) 19:21, 30. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

die notwendige Anonymisierung habe ich durchgeführt; der Rest des Machwerks ist jetzt erstmal ein LA-Fall. Falls behalten wird, wäre ein stilistisches Vollprogramm und eine Quellenprüfung erforderlich. --ZxmtIst das Kunst? 07:55, 1. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 11:29, 16. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]