Wikipedia:Qualitätssicherung/3. Mai 2023

29. April 30. April 1. Mai 2. Mai 3. Mai 4. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:52, 17. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


verschoben nach Liste von Käsesorten aus den Niederlanden mit geschütztem Ursprung und entsprechend ausgedünnt Flossenträger 08:19, 30. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:12, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Häufig werden auch Schweizer oder deutsche Käsesorten aus den Niederlanden importiert, je nach Großhändlerpreisen. Insofern ist das Lemma enz. unzureichend, denn es geht in der Liste doch um "niederländische Käsesorten". --Jbergner (Diskussion) 09:50, 4. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Solche Listen sind doch irgendwie immer Mist. Es gibt eine klare Definition von Käsesorten aus NL, die ursprüngsgeschützt sind. Damit kann man eine sinnvolle und sauber definierte Liste erstellen:
Liste von Käsesorten aus den Niederlanden mit geschütztem Ursprung
Product type Country File number Name Product category Status Date
Food Netherlands PGI-NL-1176 Hollandse geitenkaas Class 1.3. Cheeses Registered 12/5/2015
Food Netherlands PGI-NL-0328 Gouda Holland Class 1.3. Cheeses Registered 3/12/2010
Food Netherlands PGI-NL-0329 Edam Holland Class 1.3. Cheeses Registered 3/12/2010
Food Netherlands PDO-NL-0059 Kanterkaas / Kanternagelkaas / Kanterkomijnekaas Class 1.3. Cheeses Registered 8/9/2000
Food Netherlands PDO-NL-0316 Boeren-Leidse met sleutels Class 1.3. Cheeses Registered 13/06/1997
Food Netherlands PDO-NL-0315 Noord-Hollandse Edammer Class 1.3. Cheeses Registered 21/06/1996
Food Netherlands PDO-NL-0314 Noord-Hollandse Gouda Class 1.3. Cheeses Registered 21/06/1996
Alles hier zu finden: https://ec.europa.eu/info/food-farming-fisheries/food-safety-and-quality/certification/quality-labels/geographical-indications-register/
Es gibt dann keine Probleme mit der Definition oder den Quellen. Und ob wir wirklich für jeden Marketingnamen jeder Käserei eine Artikel oder Eintrag in dieser Liste brauchen sehe ich auch nicht. Falls es für Euch okay ist, würde ich die Liste verschieben (oder auch nur als Defintion in die Einleitung schreiben) und analog dem hier befüllen: Spanische_Lebensmittel_mit_geschützter_Ursprungsbezeichnung#Käse. Flossenträger 13:33, 9. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
@Flossenträger: Wäre super, wenn du dich drum kümmerst. Eine Beschränkung auf Käsesorten aus den Niederlanden mit geschütztem Ursprung finde ich sinnvoll. --Wikinger08 (Diskussion) 13:03, 10. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
@Wikinger08:: erledigt. Flossenträger 08:19, 30. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:52, 17. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

falls relevant. Quellen finden abseits der entfernten Instagram-Selbstaussagen und Links auf Nachrichten-Übersichtsseiten. --PCP (Disk) 12:09, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Sehe keine Relevanz. LA gestellt. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 13:22, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tronje07 (Diskussion) 13:22, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

DKategorien fehlen, Überlange Überschriften kürzen, EN in den Überschriften raus, etc. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:21, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

SLA gestellt, vermutlich sogar ein Wiedergänger. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:32, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:32, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogram. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 16:14, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

@Tronje07: Das ist doch eher etwas für den BNR des Erstellers - da ist für die QS zu viel dran zu tun. --Lutheraner (Diskussion) 16:18, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Ich hoffe das :@Shark1989z: sehr kurzfristig einige Lücken füllt. Ansonsten hast du naturlich recht. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 16:20, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Keine Sorge, bis heute Abend kommt da einiges, bzw. wird zum Abschluss gebracht. @Lutheraner @Tronje07 --Shark1989z (Diskussion) 16:22, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Stelle doch bitte das nächste mal den Artikel erst in deinem BNR erst fertig und verschiebe ihn dann in den ANR. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 16:25, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
+1--Lutheraner (Diskussion) 16:26, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Ihr könnt die Qualitätssicherung rausnehmen. @Lutheraner, @Tronje07 - nächstes Mal mache ich das im BNR. Sorry, bitte Nachsicht mit Frischlingen, wäre auch gut wenn bestimmte Begriffe wie ANR ausgeschrieben sind. LG --Shark1989z (Diskussion) 17:13, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Geht klar. --Shark1989z (Diskussion) 16:32, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 17:16, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung, Belegsituation schlecht, die Publikationen sind nicht ordentlich zitiert --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 17:16, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

War Fake-Beitrag. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 17:20, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 17:20, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:49, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Habe einen Löschantrag gestellt.--Murkus69 (Diskussion) 23:31, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 23:24, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Rabanus Flavus (Diskussion) 09:27, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Wo in Polen ist dieser Verein anzusiedeln? Etwa in Ostróda? Dann dürfte der Verein kaum 1927 gegründet worden sein, damals hieß die Stadt noch Osterode. Zudem ist der Artikel völlig quellenlos. --Wdd. 🇺🇦 (Diskussion) 14:53, 3. Mai 2023 (CEST) P.S. Und ein Verkauf in den 1940er Jahren an einen mexikanischen Investor, der den Verein dann einem Fan schenkte... irgendwo nähert sich das einem Fakeartikel. --Wdd. 🇺🇦 (Diskussion) 14:59, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:56, 7. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:48, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Dürfte jetzt ein annehmbarer Artikel sein. Viele Grüße --Zartesbitter (Diskussion) 21:29, 12. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 22:41, 7. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 23:03, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Sollte vorerst reichen. --Stoschmidt (Diskussion) 21:59, 9. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 22:44, 7. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Neschen Coating“ hat bereits am 2. Mai 2023 (Ergebnis: LAZ) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Dringende Neutralisierung und Entwerbung notwendig. Flossenträger 07:37, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Eine GmbH, die Aktien ausgibt? --Kurator71 (D) 09:28, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Ah, war mal AG. --Kurator71 (D) 10:14, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:43, 10. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollstprogramm Bahnmoeller (Diskussion) 19:34, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Ich weiß nicht recht. Das ist dermaßen babelfischig, dass man stellenweise nur raten kann ("Er verpflichtet Sie als ganze Person und macht Ihnen die transzendenten Werte bewusst.") Ich würde ja sagen BNR, aber das wird nichts bringen, wenn der Ersteller kein Deutsch kann. Import ist vermutlich auch noch notwendig?
Vielleicht kann mal jemand, der sich damit auskennt, die Bilderflut eindämmen oder die Bilder zumindest auf ein vernünftiges Maß verkleinern? Man sieht ja den Text vor lauter Bildern nicht. --2003:C0:8F17:C900:4941:81D0:9DC2:423F 21:40, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Wie ist eigentlich das Adjektiv richtig? "Lasallsche" oder "Lasallianisch" (groß oder klein?) klingen beide gleichermaßen seltsam. Google-Treffer kriegen auch beide kaum. --2003:C0:8F17:C900:C4AE:6668:ABC7:A49A 08:35, 4. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:33, 10. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:53, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Mal langsam zum Mitschreiben: Die einzige Rezeption einer zweieinhalb Jahrtausende alten Legende ist ein Computerspiel? Und dieses Computerspiel von 2020 wird "belegt" mit einem Artikel von 1944?
Ist dieser Artikel ernstgemeint? --2003:C0:8F17:C900:4941:81D0:9DC2:423F 00:12, 4. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Huangdi ist ja noch okay, aber ist Lushi Chunqiu ??? Und was hat der Phoenix in China zu suchen gehabt? Wohl eher Fenghuang. Sieht für mich eher wie ein nicht rettbarer Text aus. 08:05, 4. Mai 2023 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von Flossenträger (Diskussion | Beiträge) )
1:1-Übertragung aus dem ebenso missglückten en-WP-Artikel (dort hatte wohl einfach jemand die ersten zehn Google-Treffer für die en-WP ausgeschlachtet...) Ich habe die Quelle Yang et. al. nachgeschlagen; es handelt sich um Seite 73. Mit Fenghuang lagst du richtig. Strenggenommen kann die Lushi-Referenz auch raus, solange klar bleibt, dass es im Chinesischen mehrere Mythen zur Entstehung der Musik gab. Die Popkultur-Rezeption (als Nebenfigur in einem Computerspiel und einem Film, dort zudem weiblich gecastet - wohl weil's ging, umgekehrt wird bestimmt auch Homer in chinesischen Filmen von Frauen dargestellt) habe ich mal entfernt. Jetzt ein m.M.n. gültiger Stub. ----Enyavar (Diskussion) 14:38, 6. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:42, 10. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 23:18, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Co-Landesvorsitzende und Referentin der Landtagsfraktion. Abgesehen davon das der Artikel sehr knapp ist sehe ich die enzyklopädische Relevanz nicht. --Matthias Lorenz (Diskussion) 23:46, 3. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Sie ist Landesvorsitzende einer Regierungspartei in Brandenburg, insofern sehe ich enzyklopädische Relevanz. Sicherlich wird der Artikel und das Geleistete noch wachsen. Ihre Vorgängerin Julia Schmidt hatte auch einen eigenen Wikipediaartikel. --2003:C3:AF1F:6700:D912:35CD:7BF:4DB4 12:34, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:54, 10. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]