Wikipedia:Qualitätssicherung/26. September 2016

22. September 23. September 24. September 25. September 26. September 27. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 15:01, 4. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:10, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

So ein bisschen Relevanzdarstellung wäre auch nicht verkehrt. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:21, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:00, 4. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren, falls relevant --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:59, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Nach Löschung des BS durch den Autor erneut eingefügt und Autor angesprochen. WP:Vollprogramm --Doc.Heintz (Diskussion) 08:08, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 14:48, 4. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Büttner, Kolberg & Partner -Vermögensverwalter GmbH-. --Krdbot (Diskussion) 17:16, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Moin und bitte Vollprogramm, falls relevant. --Innobello (Diskussion) 09:20, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. JLKiel(D) 11:44, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Verlinken, entschwurbeln, Belege? --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:07, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gelöscht Pearli123 (Diskussion) 12:29, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, bitte aufgrund der genannten Quelle (vgl History) auch mal URV prüfen. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 15:31, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Weiterleitung erstellt Pearli123 (Diskussion) 16:46, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

VP. --Icy2008 Disk Hilfe? 00:13, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gereon K. (Diskussion) 08:43, 27. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Artikel falsch gegliedert, verwirrend-Tom.zvrich (Diskussion) 10:05, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Ich bin ja noch mitten in der Arbeit. Bitte einen Moment abwarten.--Cossacks (Diskussion) 10:08, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Bitte die Änderungen und den Artikel freigeben.--Cossacks (Diskussion) 10:41, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Sind die Weblinks denn notwendig? Die Links zu den Organisationen gehören doch so nicht zum Lemma. /Pearli123 (Diskussion) 12:41, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Die Schweiz hat vier Sprachregionen und ist auch sonst viel föderalistischer als zum Beispiel Deutschland. Um sich einen Überblick über die verschiedenen Organisationen zu verschaffen, wären die Links sinnvoll. Aber ich kann die Links selbstverständlich auch rausnehmen. Bitte beachten, dass ich diesen Artikel in den nächsten Tagen noch ausbauen werde, gerne auch mit Hilfe anderer Autoren. Das ist also noch lange nicht die definitive Version – ist es ja aber in der Wikipedia sowieso nie ;-) --Cossacks (Diskussion) 13:18, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
... und nicht zu vergessen: Danke für Deine «Putzarbeiten» am Artikel. --Cossacks (Diskussion) 13:20, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
die Beutensysteme sind für Laien völlig unverständlich. Wie wärs mit Bildern (oder Skizzen) dazu oder einem EN/Weblink? Artikel dazu gibt es nicht? (Schweizerhaus, Magazinbeute...)// edit link erg. --Hannes 24 (Diskussion) 13:27, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und die meines Erachtens nach unwichtigen Weblinks gelöscht. Die Untervereine empfinde ich als für den Artikel nicht relevant, da diese ja schon genannt werden. Der größte Verein kann meiner Meinung nach stehen bleiben, da er so ziemlich alle Imker erfasst und damit auch seine Berechtigung hat, stehen zu bleiben. Die Wissenschaftslinks habe ich gelassen, weil es im Bezug auf diese Institute keine Wiki-Seiten gibt und dort dennoch wichtige (wissenschaftliche) Informationen gibt (was bei Vereinsseiten nicht unbedingt der Fall sein muss). Hoffe du kannst dich mit den Änderungen anfreunden, ansonsten revertieren =) /Pearli123 (Diskussion) 13:42, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Ich werde es überleben ;-) Im Ernst: Das ist OK. Ich baue den Artikel jetzt Schritt für Schritt aus, unter anderem auch mit ergänzenden (noch nicht existierenden) Artikeln z.B. zum Schweizerkasten. Dabei schaue ich darauf, dass sich der Artikel Imkerei in der Schweiz mit den parallel von mir bearbeiteten Artikeln wie Verein_Schweizerischer_Mellifera_Bienenfreunde und Dunkle_Europäische_Biene perfekt ergänzt.--Cossacks (Diskussion) 15:16, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pearli123 (Diskussion) 09:55, 27. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: BeeZero (Linde Hydrogen Concepts GmbH). --Krdbot (Diskussion) 00:16, 29. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Werbeflyer braucht Hilfe, sofern relevant --Artregor (Diskussion) 14:47, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graf Umarov (Diskussion) 00:15, 29. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Bis auf den Abschnitt „Geschichte“ fehlt alles, sogar die Einleitung. Bei Benutzer:Robin Chris/TSV Trudering fehlt auch dieser Abschnitt, die vorliegende Version ist aber vom Benutzer:Michael Beigl. -- Olaf Studt (Diskussion) 13:38, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:24, 29. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Wenn möglich bitte aus diesem Zweisatzartikelversuch einen Artikel mit mehr Input und Quellen machen. Danke Pittimann Glückauf 17:41, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich dazu kurz anmerken darf: Die QS ist keine Artikelschreibstube. Es kann sich natürlich gern jemand darum kümmern, aber bisschen mehr würde ich da schon erwarten vom Autor. Grüße /Pearli123 (Diskussion) 19:56, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 07:58, 30. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

wer sich nicht zu schade dafür ist, kann den Anweisungen des Kastenabwerfers ja Folge leisten Si! SWamP 18:52, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 07:58, 30. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Ausbauen + Quellen --Gruß, testet95§ 87 AO beachten ;) 21:33, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 07:58, 30. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 17:04, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Blaufisch123 --Krdbot (Diskussion) 17:04, 1. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Leider habe ich keine Ahnung, ob das unter Chemie oder Physik gehört. Jedenfalls ist der Artikel sehr dürftig im Vergleich zum Abschnitt Silicium#Solarsilicium und den Ausführungen in Solarzelle. Außerdem werden dort Abkürzungen und Begriffe verwendet, die nirgends erklärt sind: CVD-Verfahren (unter Solarzelle) und FBR-Verfahren. Zu letzterem gibt es ein Bild ohne Erklärung. Wenn jemand ein Bild einstellt, dann sollte das auch hinreichend erklärt werden. Zu FBR gibt es einen englischen Artikel, der vielleicht Informationen liefert: en:Fluidized bed reactor. Wir bitten also um Hilfe bei der Überarbeitung. --WeserStrom (Diskussion) 12:10, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:13, 3. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
  • Größtenteils Sackgassenartikel
  • Gegenwart fehlt (eigentlich könnte man den ganzen Artikel mit „Geschichte“ überschreiben)
  • {{Infobox Ort in Tschechien}} könnte auch nicht schaden (wenngleich beim derzeitigen Zustand etwas deplaciert)

-- Olaf Studt (Diskussion) 16:05, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:42, 3. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Bitte formal begradigen und die Teile in das Präteritum überführen, die noch im historischen Präsens gehalten sind --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:02, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Also der Artikel liest sich im Moment eher wie eine Entwicklung seiner Gießerei statt einem Artikel über den werten Herren. Der Einzelnachweis, der drin war war denke ich mal ein Witz, hoffe ich. Belege fehlen zu den wichtigen Aussagen auch noch, daher der Baustein. Zeitform sollte jetzt aber passen. Grüße /Pearli123 (Diskussion) 19:53, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Ich bin des ungarischen nicht mächtig, ich kann auf der Archivseite keine brauchbaren Informationen herausfinden, die die Aussagen im Artikel belegen. Da bitte nochmal nacharbeiten. Grüße /Pearli123 (Diskussion) 12:35, 27. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:10, 3. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm, sofern re4levant--Lutheraner (Diskussion) 17:08, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:50, 3. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Werbeeintrag braucht Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:53, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

die Räumlichkeiten werden gar nicht behandelt (Größe, Konzerte auch draußen?), solche Dinge funktionieren (zu Beginn) immer nur mit Freiwilligenarbeit (=Selbstausbeutung ;-). => Bitte weniger Jammern wegen der fehlenden Mittel. loool. --Hannes 24 (Diskussion) 18:42, 26. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Hallo @Leaursina:, ohne mich zur Relevanz zu äußern: Stilblüten und andere Stilfehler wie
Im Jahre 1983 fehlten eigenständige, autonome Kulturräume. In manchen Städten begannen Leute diese Räume einzufordern und trugen grosse öffentliche Kämpfe dafür aus, etwa in Zürich oder Genf. In Fribourg wählte man einen leicht anderen Weg
Dieses Kapitel fand jedoch ein jähes Ende...
In diesen Jahren funktionierte das Fri-Son dank vieler freiwilliger Helfer. Im Herbst 1987 musste man sich erneut der harten Realität stellen...
Im Juni 1988 begann das dritte Kapitel unter denkbar schlechten Voraussetzungen: Die Vereinsmitglieder erschöpft, die neuen Infrastrukturen dürftig...
sollten aus dem Artikel entfernt, bzw., falls zur Relevanzdarstellung erforderlich, neutral umformuliert werden. Im derzeitigen Zustand ist der Artikel leider noch weit von einem Lexikoneintrag entfernt. Vielleicht siehst Du Dir mal WP:Wie schreibe ich gute Artikel und verwandte Seiten wie WP:Was Wikipedia nicht ist und WP:Neutraler Standpunkt an, das könnte helfen, die Kritikpunkte zu verstehen und die Hinweise umzusetzen. Grüße --Innobello (Diskussion) 10:50, 27. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Salut @Innobello:,

Ich habe die Sätze die du angegeben hast gelöscht/geändert. Hast du sonst noch Anregungen? Die Links die du mir weitergeleitet hast, habe ich anfangs gelesen ... die Theorie verstehe ich, jedoch ist es nicht immer einfach dass auch so umzusetzen :D --Leaursina (Diskussion) 11:32, 27. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

zu den Räumlichkeiten fehlen alle Angaben (war das eine ehem. Industriehalle? oder ??) Der Stil ist mir noch zu reißerisch/journalistisch (zB …strapazierte das ohnehin schon limitierte Budget auf's Ärgste; - einer notabene vorstellungsfreien Zeit - (kann ersatzlos entfallen); Um ein 5. Kapitel in der Fri-Son-Geschichte abzusichern (es sind nur 3 bisher aufgelistet) usw. Ich glaube, du solltest dich von einem vorhandenen Text? (der als Vorlage dient) mehr lösen. Hier wird idR sehr neutral und nüchtern formuliert. lG --Hannes 24 (Diskussion) 13:08, 27. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Ciao @Hannes 24:

Alright! Merci --Leaursina (Diskussion) 16:22, 27. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Ciao @Hannes 24: reicht es nicht aus wenn man folgendes über die Räumlichkeit schreibt: " wurde 1985 eine heruntergekommene Industriehalle mit zwei Sälen in der Rue de l’Industrie 25 gefunden" ?

wenn man sich nicht auskennt (wie beim Normalleser anzunehmen) ist der Text verwirrend. Denn gleich darunter steht: „Im Herbst 1987 mussten die Gebäulichkeiten an der Rue de l’Industrie jedoch wieder verlassen werden.“ Dann ist von „Fonderie 13“ die Rede, was immer das ist? Alles sehr verwirrend ;-). Zuschauerzahlen in den Säalen? ungefähre bzw. die behördlich genehmigten (es genügt die heutige Situation). --Hannes 24 (Diskussion) 17:22, 27. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Hallo,
ich klink mich da mal ein. Wörter wie "heruntergekommen" drücken immer eine Wertung des Schreibenden aus. Dein Satz könnte zum Beispiel "1985 wurde eine alte Industriehalle in der Rue de L'Industrie 25 gefunden". Je nachdem, was dann noch kommt, kann man dort Änderungen vornehmen, ich hab den Text im Moment noch nicht gelesen. Eventuell habe ich später dazu die Zeit/Lust.
Grüße und viel Erfolg, /Pearli123 (Diskussion) 17:22, 27. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
P.S.: Es ist nicht notwendig, die Benutzer anzupingen, wenn diese schon einmal etwas hier geschrieben haben. Die meisten beobachten solche Diskussionen dann und werden über die Beobachtungsliste auf die Änderung aufmerksam =) - Hannes war schneller :(

Textlich finde ich es jetzt ok. Spricht was gegen erl.? --Hannes 24 (Diskussion) 19:53, 28. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Habe da jetzt einfach noch einmal Hand angelegt und bisschen was verändert. So würde ich jetzt schon sagen, dass wir hier fertig sind. Zwei Dinge hätte ich aber noch:
1. Programmationsgruppen: Ist das eher ein schweizerisches Wort? Ich kenne es nicht.
2. "Zur Zeit finden pro Jahr ungefähr 130 Anlässe statt": Können wir den Satz allgemein auf den Zeitraum (letztes Jahr, dieses Jahr etc.) beziehen und dann ins Präteritum überführen?
Grüße, /Pearli123 (Diskussion) 19:45, 29. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Salut @Hannes 24: und @Pearli123:

Danke für eure Feedbacks. Habe alles geändert ausser der Satz mit den 130 Anlässen, denn dieser kann man nicht auf ein bestimmtes Jahr beziehen. --Leaursina (Diskussion) 11:04, 30. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Manche Wörter sind für mich auch ungewöhnlich. Anlässe? sind wohl „Veranstaltungen jeglicher Art“? --Hannes 24 (Diskussion) 11:14, 30. Sep. 2016 (CEST) Ja genau! :) --Leaursina (Diskussion) 12:14, 30. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Also Anlässe ist mir schon ein Begriff, der auch hier bei uns häufig verwendet wird. Zu dem Satz und dem Jahr müsstest du doch aber irgendwo die Info her haben. Eine eigene Schätzung ist in der Wikipedia nicht erlaubt und muss gelöscht werden. Gibt es dazu eine Quelle? Gürße =) /Pearli123 (Diskussion) 12:14, 30. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]


Dies ist ca. der Durchschnitt über die letzten Jahre hinweg. Auf der Homepage sind alle Anlässe bis ins Jahr 1983 zurück aufgeführt. Daher kommt die Zahl ... nichts frei erfundenes! :D --Leaursina (Diskussion) 15:26, 30. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Wäre jemand so nett, da zwischenzeitlich mal eben zu sichten? Es fällt dann leichter, den Überblick zu behalten. Danke. --93.109.61.100 11:09, 3. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Danke @Schnabeltassentier fürs Sichten (wenn auch schon wieder geringfügig überholt :-) ).
Wie gehen wir da jetzt mit der ellenlangen Liste von Künstlern um? Mal abgesehen davon, dass sie komplett unbelegt ist (sie war nicht mal durch Eigenbelege gedeckt): Lohnt es sich, die Artikelerstellerin dafür überhaupt auf die Suche nach Belegen zu schicken, oder ist das reines Namedropping, was sowieso besser ganz raus sollte? --93.109.61.100 11:29, 3. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Im Bezug auf die Künstler welche bereits im Fri-Son gespielt haben: Ich finde nicht (!) das diese Liste gelöscht werden darf! Denn a) dürfen auch viele andere Kulturhäuser ihre "Hall of Fame" behalten auf Wikipedia wie z.B. das Kofmehl: https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturfabrik_Kofmehl und b) sind diese Konzerte ALLE belegt im Archiv auf der Website oder im Buch über Fri-Son.

Ich sehe keinen Grund weshalb man diese Auflistung löschen sollte?!

--Leaursina (Diskussion) 12:15, 3. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Ich denke eher, dass da das Problem sein dürfte, dass es alles eher unbekannte (in der Öffentlichkeit) Bands sind. Ich kenne mich bei Musikgruppen nicht aus, aber eine Kürzung der Liste auf evtl. maximal 5 Gruppen dürfte hier von Nöten sein. /Pearli123 (Diskussion) 13:52, 3. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Ist es nicht ein wenig vage zu behaupten, dass die Bands unbekannt sind, wenn man sich bei Musikgruppen nicht auskennt? Diese aufgelisteten Bands haben alle zwischen 1 Mio und 439 Mio Clicks auf Youtube und sind demnach sehr wohl bekannt. Vielleicht kennt man beim Durchlesen nicht immer gleich alle aber das hat auch damit zu tun, dass es verschiedene Musikrichtungen sind!--Leaursina (Diskussion) 14:12, 3. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Nimms mir nicht übel, mit wenig bekannt meine ich, dass diese für die breite Masse wohl nicht bekannt sind. Dass Fans der jeweiligen Musikgruppen diese natürlich kennen, beweisen ja schon die Wikilinks zu den jeweiligen Artikeln. Dennoch ist es fraglich, ob es für das Lemma wichtig ist, dort diese Masse an Bands aufzulisten. Grüße /Pearli123 (Diskussion) 14:14, 3. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
Eben, dass ich die Bands nicht kenne, besagt soweit erstmal nichts, denn ich kenne mich in der Szene nicht aus - und immerhin haben die meisten davon einen Blaulink.
Nur: Nichts davon ist belegt. Wie Dir jetzt schon mehrfach gesagt wurde, @Leaursina, Eigenlinks sind keine Belege im Sinne von WP:Q. Und in diesem Fall war die Liste nicht mal durch den Eigenlink "belegt", denn der Link führte keineswegs auf ein Archiv, wo diese Namen alle aufgelistet gewesen wären, sondern auf den aktuellen Veranstaltungskalender.
Hinzu kommt, dass reines Namedropping in Artikeln nicht unbedingt erwünscht ist. Ein paar namhafte Künstler, die regelmäßig dort auftreten - o.k., aber nicht eine nach Vollständigkeit strebende Liste. Guter Hinweis übrigens mit Kofmehl - der Artikel ist eigentlich der nächste QS-Kandidat, so blumig wie der geschrieben ist. Und mit Qualitätsmängeln in einem Artikel lassen sich keine Qualitätsmängel in einem anderen Artikel rechtfertigen.
QS ist hier nun zwar abgeschlossen, aber die Beleglage in dem Artikel ist immer noch extrem dürftig. Vier Einzelnachweise, und alle zu eigenen Seiten - das ist so noch nix.
@Leaursina: Du hast doch jetzt unter "Literatur" einige externe Belege eingefügt. Finden sich darin nicht evtl. Belege für einige der Aussagen im Artikel?
Bedenk: Bei Wikipedia liegt die Pflicht, Belege zu bringen, bei demjenigen, der die Aussagen im Artikel haben will. Nicht umgekehrt. Gruß, --93.109.61.100 17:46, 3. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
Ich habe den Belege fehlen Baustein eingefügt, weitere Diskussionen dazu dann bitte auf der Disk. Seite des Artikels, da hier der QS Bereich ja abgeschlossen sit und archiviert wird. /Pearli123 (Diskussion) 18:57, 3. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:37, 3. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]