Wikipedia:Qualitätssicherung/25. Mai 2022

21. Mai 22. Mai 23. Mai 24. Mai 25. Mai 26. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:12, 1. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Jubelartikel über einen "Fitness Pabst", von einem neuen SPA erstellt. VP, falls enz. relevant. --Jbergner (Diskussion) 10:57, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Mal kräftig am Stuhl Petri gesägt; da geht aber noch was. Innobello (Diskussion) 12:01, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Verlage scheint es immerhin zu geben, die ihm die vier Relevanz stiftenden Bücher ermöglicht haben. Also bleibt tatsächlich nur die QS, um den Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bekommen. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 13:42, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Wobei ein Blick auf die page des EMF Verlages unter der Abteilung B2B dann auch zeigt, dass zumindest ein Teil des Verlagsprogramms als reine Dienstleistung erfolgt, d.h. der Verlag dann primär als Druckerei (vermutlich samt Herstellung) und Vertrieb auftritt. Muss nicht, koennte aber eng sein mit den vier Büchern die fuer eine Relevanz als Autor erforderlich sind--KlauRau (Diskussion) 17:22, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Genau so ist es. Zumindest diese Sparte des Verlages ist Dienstleistung, entspricht nicht den Anforderungen der QS. Die Tatsache, dass es auch andere Sparten gibt, überdeckt dies. Somit resultiert der Eindruck des wegen ansprechender Qualität und ausreichender Originalität überzeugten Lektorats. --TheSgar (Diskussion) 10:09, 23. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Die Qualität bzw. Relevanz dieser Bücher reicht nicht über das Niveau eines Trainingsplanes einer Praxis für Physiotherapie hinaus; mindestens aber sind es Wiederholungstaten. So kommen dann die "notwendigen" vier Bücher zusammen, die faktisch höchstens - wenn überhaupt - eines sind. --TheSgar (Diskussion) 09:43, 23. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:13, 29. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 13:59, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

  • Relevant als Fernsehserie ist Night Head 2041 wohl, allerdings ist das so kein Artikel, sondern viel eher ein Babelfischunfall. Wahrscheinlich mit Google Übersetzer übersetzt und dann direkt als Artikel abgespeichert. Ich würde schon fast zum Löschen tendieren. --Goroth Redebedarf? :-) 14:25, 27. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
    Auf jeden Fall fehlt eine Darstellung des Inhalts und Informationen zu Produktion und Veröffentlichung. Die Infobox braucht mindestens noch den Manga, ggf auch noch die Romanreihe. --Don-kun Diskussion 18:42, 27. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:58, 29. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel behandelt zwei vollkommen verschiedene Landreformen, also verschieden mindestens in dem Sinne, dass sie lappische 17.000 km voneinander entfernt in verschiedenen Jahrzehnten, auf verschiedenen Kontinenten, in vollkommen verschiedenen Staaten, die also außerordentlich wenig miteinander gemein haben, angeleiert wurden. Merkwürdig auch, dass sie unter einem englischen Lemma vereint sind, wiewohl Englisch weder die Amtssprache Südvietnams noch die El Salvadors ist oder war, und dass die deutsche Übersetzung desselbigen sich ausgerechnet als verkappte bzw, verknappte Version eines altehrwürdigen Slogans der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands („Junker-Land in Bauernhand“) darstellt, natürlich ohne, dass darauf hingewiesen würde. Hier ist also einiges zu tun...--2003:D4:670F:D000:910:5B94:19AA:8179 15:43, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Der Kritik ist zuzustimmen; im El Salvador-Abschnitt wird erkennbar, dass das Programm mit der US-Amerikanischen Außenpolitik und Weltbank zu tun hat. Wenn das für Vietnam auch zutrifft, gäbe es eine gemeinsame Klammer. Ansonsten bzw. dennoch sollte eine Splittung des Artikels geprüft werden, oder evtl. die El Salvador-Inhalte in einen dortigen Artikel eingearbeitet werden. Es ist außerdem zu prüfen, ob der Begriff "Land to the Tiller" in beiden Vorhaben benutzt wurde und als solcher ein etablierter ist. --Coyote III (Diskussion) 13:19, 26. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Coyote III (Diskussion) 19:09, 29. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Veröffentlichungen und Austellungen sollten auf ein vernünftiges Maß als Auswahl zusammengestrichen werden Lutheraner (Diskussion) 16:43, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

@Lutheraner: Weißt du vielleicht, was davon rausgeschmissen werden kann? --Wikinger08 (Diskussion) 11:34, 29. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Dann hätte ich es schon gemacht - da muss jemand ran, der sich etwas besser auskennt als ich. Ich weiß nur, dass es zu viel ist. --Lutheraner (Diskussion) 11:47, 29. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 11:12, 1. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
In Veröffentlichung wurden Mitarbeiten, Essays und Vorworte entfernt. --Pumuckl456 (Diskussion) 11:14, 1. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant -- vor allem auch sprache und Stil Lutheraner (Diskussion) 22:47, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

aenderungen wurden durchgefuehrt bitte streichen sie sie mahnung. --79.67.164.244 00:08, 26. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
bitte um sichtung des aktuellen stands des artikels, vielen dank --79.67.164.244 11:59, 26. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:38, 3. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Umsatz und MA fehlen. --Jbergner (Diskussion) 08:11, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:34, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

ich sehe hier Product Placement oder Concept Placement oder eine Unternehmenspräsentation per Wiki, aber wo ist die Darstellung enz. Relevanz? --Jbergner (Diskussion) 08:26, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Ich halte von der App an sich gar nichts, weil sie ein Problem löst das niemand hat, und dabei eine Menge Nachteile einbringt. Eine gewisse Relevanz sehe ich aber trotzdem. Mehrere Länder haben das System bei der Post in Verwendung, mindestens ein großer PKW-Hersteller möchte es in die Navi-Software integrieren, und die App wurde immerhin über 10 Millionen mal installiert. Die Seite wird mehrere hundert mal pro Tag aufgerufen. Es taucht auch immer mal wieder in diversen Veröffentlichungen auf, so daß immer wieder danach gesucht wird. Es besteht also definitiv ein Interesse an der Seite.
Vielleicht kann man den Text etwas weniger werbeähnlich machen. Auf die Kritik wird ja eingegangen.
--FyodorWO (Diskussion) 09:37, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:35, 23. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Siehe meinen Diskussionsbeitrag https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:David_M._Sabatini, die Person ist wegen seiner Entlassung zu einem Schauplatz des (anti-)woke Streits geworden und durch schlechte Quellenwahl strahlt es sehr stark auf diesen Artikel aus. Vielleicht traut sich jemand zu den zu solch einem Thema zu solch einem Sachverhalt sachlich in Kürze darzustellen. Der englische Wiki-Artikel schafft es eher. --2001:A62:4A5:1B01:2D22:BBE9:FC0A:8870 13:21, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Das geht so nicht, schon wegen der Länge. So etwas muss in der Länge zur restlichen Biografie passen und darf kein Übermaß annehmen, weil sonst die komplette Biografie in Schieflage gerät. Schon das ist POV. --Kurator71 (D) 15:06, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Zumal da auch WP:BIO berührt ist, der Mann wurde nicht mal verurteilt. --Kurator71 (D) 15:08, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Das ist ja gerade das Problem, er wurde nicht verurteilt ist aber trotz seiner unbestrittenen wissenschaftlichen Reputation auf einmal ein Pariah des Wissenschaftsbetriebs. Der englische wiki artikel ist veraltet, oberflächlich, ein Minimal-Konsens der Nicht-Information und geeignet durch Geraune um "sexual harassement" ohne genaue Vorwürfe zu nennen die Reputation von Sabatini weiter zu schädigen. Weitere Diskussion auf der Disk zu Sabatini, wo ich ebenfalls schon geantwortet habe. PS: bitte kein englisches Kauderwelsch wie Anti-woke Streit benutzen.--Claude J (Diskussion) 18:02, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:58, 23. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Müsste mal heftig entwerbt werden und dann auf die BEO genommen, gegen Rückfall. --Jbergner (Diskussion) 12:29, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:25, 24. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Falsches Lemma! Siehe erstes Bild; "[Er] sprang vom Eiffelturm und erwartete, dass sein Mantel als Fallschirm funktionieren würde"! Also wo hat der Mantel ihn aktiv umgebracht? --Jbergner (Diskussion) 08:39, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

vll „Liste der durch ihre eigenen Erfindungen zu Tode gekommenen Menschen“ ?, kuriose Liste ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 14:05, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Der Springer vom Eiffelturm ist doch nicht durch seinen Mantel zu Tode gekommen, sondern durch den Aufprall auf den Boden. --Jbergner (Diskussion) 16:01, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Das ist so sehr Kraut und Rueben, dass sich vor allem die Frage stellt, ob solch eine Liste ueberhaupt Sinn machen kann. Herzinfarkte passieren auch unabhängig von Erfindungen...--KlauRau (Diskussion) 17:15, 25. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:06, 28. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]