Wikipedia:Qualitätssicherung/22. Oktober 2022

18. Oktober 19. Oktober 20. Oktober 21. Oktober 22. Oktober 23. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 07:49, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Entstehung(szeit), einbindung in die Buga, Infobox.--Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 19:48, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

seh ich anders. Diese 3-5 stubs wurden von derselben IP angelegt. Es ist nicht die Aufgabe der QS, Artikel praktisch ganz NEU zu schreiben. Wenn sich aber wer dazu berufen fühlt? Immer dasselbe Theater ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 10:13, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Bei den 5 Bildern lohnt sich ja schon eine Kategorie auf Commons! -- Olaf Studt (Diskussion) 22:56, 6. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:40, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Infobox. --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 19:53, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Heißt der offiziell Weiher am Hessenring? Man sollte die Lage noch näher beschreiben. Laut Karte liegt der nicht nur am Hessenring, sondern direkt angrenzende Straßen sind auch Buchhügelallee und Elisabethenstraße. Der Weblink führt nicht präzise zu Informationen.--Nadi (Diskussion) 00:06, 25. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:42, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Infobox. --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 19:54, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Nomen, esst Omen! (SCNR) -- Olaf Studt (Diskussion) 22:57, 6. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:49, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Teklasso-Gipfeltreffen. --Krdbot (Diskussion) 16:15, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Thalassa-Oberteil. --Krdbot (Diskussion) 16:12, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

nl:overleg hat laut unserem Artikel andere Bedeutungen Bahnmoeller (Diskussion) 15:05, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 16:40, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren --Knowledge2need (Diskussion) 11:18, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Siehe dazu auch die Diskussion von gestern wegen der Redundanz zu AwtoWAS. -- Olaf Studt (Diskussion) 15:07, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Squasher --Krdbot (Diskussion) 10:08, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - die Zuständigkeitsbereiche sind etwas unklar dargestellt Lutheraner (Diskussion) 14:48, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitet und nach Riksadvokat verschoben. --CaroFraTyskland (Diskussion) 13:16, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch CaroFraTyskland --Krdbot (Diskussion) 13:13, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --King Muli 12 (Diskussion) 15:37, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

done. Werbesprech raus / Belege & Wikilinks rein. --Tom (Diskussion) 10:27, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tom (Diskussion) 10:27, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant --M2k~dewiki (Diskussion) 22:21, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 10:12, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Infobox. --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 19:56, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Hallo Woelle_ffm, warum hast Du Dich nicht zuerst mal an die Mit-Wikipedianer gewendet, die in jüngster Vergangenheit am intensivsten am Artikel gebastelt haben – in diesem konkreten Fall wäre das dann wohl meiner einer. „Einfach mal so“ einen Wartungsbaustein in den Artikel zu setzen, ohne „das Autor“ zu kontaktieren, finde ich von den Umgangsformen her nicht so toll. Das geht besser. — frank behnsen (Diskussion) 07:17, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Woelle_ffm hat aber noch am wenigsten Schuld an dem Schlimassel ;-) Dieser Artikel ist eh schon fast fertig, die anderen von der IP angelegten brauchen noch deutlich mehr Zuwendung. --Hannes 24 (Diskussion) 10:18, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hallo Hannes 24, da stimme ich Dir von Herzen gerne zu. Bei diesen ganzen „Teichstummeln“ der IP habe auch ich bereits ein paarmal gedacht „da hätte sich jemand aber mal ein bißchen mehr Mühe geben können, dann wär’s schon fast ein Artikel geworden“.  ;^) Mir geht es definitiv nicht um Schuldzuweisung. Woelle und ich haben schon an manchen Artikeln zum Thema Frankfurt gut und gerne zusammengearbeitet (und das wird aller Voraussicht nach auch so bleiben). Es ist halt mehr als nur „ganz nett“, miteinbezogen zu werden nech?  ;^) Gute Grüße, — frank behnsen (Diskussion) 10:56, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Na ja, so wichtig finde ich die Infoboxen ehrlich gesagt nicht unbedingt, dass wir da nun einen QS-Baustein brauchen... Grüße in die Runde--Nadi (Diskussion) 00:29, 25. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi (Diskussion) 00:44, 25. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Infobox. --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 19:57, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Lieber Woelle ffm, das hättest Du mit ein bißchen „Copy-Paste-Bastelei“ aber auch selber machen können, oder? (Verdammt unpopulärer Anwurf in Sachen QS, ich weiß. Aber: man steckt ja nicht drin in den Leuten.) Ich habe das mal beispielhaft für diesen Artikel umgesetzt, obwohl ich Infoboxen bei derart kurzen Artikeln eher für nicht so sinnvoll halte. Doch meine persönliche Meinung ist an dieser Stelle nicht so wichtig; bitte schau’s Dir einfach mal an. Okay so? Dann übernehme Du doch bitte die beiden anderen Artikel. Auch okay? — frank behnsen (Diskussion) 04:35, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Info-Boxen muss man/frau mögen ;-) Wenn man sich da eingearbeitet hat (am schwierigsten fand ich immer die Koordinaten), dann ist das uU in zehn Minuten erledigt (wenn alles passt). Andere zur Nacharbeit aufzufordern ist immer so eine Sache. Ich mach´s nicht mehr (beides auffordern und nacharbeiten). loool --Hannes 24 (Diskussion) 10:23, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: durch Frank Behnsen--Nadi (Diskussion) 00:38, 25. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Henning von Rittersdorf. --Krdbot (Diskussion) 15:08, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ein Artikel über das Buch Henning von Rittersdorf: Das Deutsche Schicksal von Thomas Etzemüller, aufgezogen über den Protagonisten. Außerdem ist das eine Textwüste, noch nicht einmal der Begriff Rassenanthropologie ist verlinkt. -- Olaf Studt (Diskussion) 00:29, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

In der Wortwahl ähnlich dem Klappentext, aber eigenständig formuliert und deshalb wohl keine URV. -- Olaf Studt (Diskussion) 10:05, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ausführlicher ist diese Rezension von Benet Lehmann. -- Olaf Studt (Diskussion) 10:15, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Fürs Artikelschreiben ist die QS nicht da. Keine Relevanz dargestellt und daher schreit wieder ein Lemma. --Bahnmoeller (Diskussion) 15:12, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

parallel läuft auch eine LD, die mal abwarten? --Hannes 24 (Diskussion) 10:09, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 01:27, 29. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Infobox. --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 19:56, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Lieber Woelle ffm — Dir ist schon klar, dass unsere QS keine „Bestell-Hotline“ ist, wo jemand „mal eben so“ etwas hinschubsen kann, das selbst zu erledigen man gerade keine Lust hat? Es ist beileibe nichts Persönliches, Dich schätze ich seit Jahren als Mit-Wikipedianer, doch wegen dieser Deiner Vorgehensweise bin ich gerade ein wenig angefressen. Bitte sage doch nächstes Mal vorher Bescheid, ja? Ich würde mich freuen, und wir finden bestimmt gemeinsam einen guten Weg. — frank behnsen (Diskussion) 07:37, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
+ 1 - die QS ist keine Infobox-Bastelstube, kann man das bitte erstmal auf der Artikeldisk ansprechen? Grüße--Nadi (Diskussion) 00:31, 25. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank, Nadi! Ich habe mir erlaubt, den QS-Baustein wieder aus dem Artikel rauszunehmen und habe ein paar erklärende Worte dazu auf der Artikel-Disk geschrieben. Das gleiche werde ich im Anschluss ans Schreiben dieses Beitrags beim Artikel Rechneigrabenweiher tun. — frank behnsen (Diskussion) 17:17, 25. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 11:37, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 01:27, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel besteht ja weit überweigend aus den Inhaltsverzeichnissen. Soll das so sein? Viele Grüße --TRG. 19:14, 25. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:18, 15. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Stuckdecke Bautzen. --Krdbot (Diskussion) 11:10, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant. -Krib (Diskussion) 08:55, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Dem Ersteller sollte man mal das Mentorenprogramm empfehlen o.ä. - alle seine bisherigen Beiträge schauen genauso überarbeitungswürdig aus. --Blik (Diskussion) 09:26, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ich habe dem Ersteller auf seiner Disk mal eine Begrüßungsbox mit den wichtigsten Links gegeben. MfG--Krib (Diskussion) 11:21, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Merci --Blik (Diskussion) 17:33, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:30, 15. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Landeselternvertretung baden-württembergischer Kindertageseinrichtungen (LEBK-BW). --Krdbot (Diskussion) 13:30, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 13:21, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Weitere Abschnitte sind ergänzt und mit zusätzlichen Belegen versehen. --Claus StefanRT (Diskussion) 12:20, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:14, 15. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - er ist zwar als Bürgermeister relevant, aber die ganzen Zusammenhänge sind nicht deutlich Lutheraner (Diskussion) 14:13, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:25, 15. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Aufgeblähten Artikel bitte ein wenig "eindampfen" Lutheraner (Diskussion) 17:24, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wurde etwas eingedampft. Die Label fehlen. Warum werden eigentlich in Künstlerartikeln so häufig die Neuerscheinungen der Alben im Text aufgezählt, wenn diese auf der Liste Diskografie erscheinen? Das ist nur sinnvoll, wenn es etwas wichtiges zum Album zu sagen gibt???--Nadi (Diskussion) 13:54, 25. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Weil Alben normalerweise einen sehr bedeutenden Platz in der Bandgeschichte haben. Wobei "etwas wichtiges zum Album" natürlich subjektiv ist. Meiner Meinung nach ist die Erwähnung aber bereits sinnvoll, wenn es sich nicht nur um eine erneute Aufzählung, sondern zeitliche und stilistische Einordnung handelt.--Berita (Diskussion) 10:49, 31. Okt. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:33, 15. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Liste statt Biografie --Blik (Diskussion) 17:59, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:44, 15. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Strong Customer Authentication. --Krdbot (Diskussion) 14:56, 15. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 19:14, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:00, 15. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 20:28, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Die angebliche Chartposition in D habe ich zumindest unter offiziellecharts.de nicht finden können, da ist ein "Phil Hanro" nicht bekannt, und 3000 Insta-Follower sind auch nicht viel... Gruß --Blik (Diskussion) 21:21, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Nach Überprüfung der Quelle, handelt es sich um eine Platzierung von Media Control. Insta-Follower könnten mehr sein ist aber nicht relevant, andere Musikproduzenten wie Glockenbach haben auch nicht mehr.
Gruß --Bernard19821 (Diskussion) 23:39, 22. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Könntest Du die Chartplatzierungen bitte noch mit Nachweisen belegen? Gruß --Blik (Diskussion) 00:52, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Siehe Einzelnachweise 5, 7 und 8.
Gruß --Bernard19821 (Diskussion) 08:53, 23. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ich weiß nicht, ob die ausreichen. Siehe die Infos zu Musikcharts hier: WP:RK#Pop. Gruß --Blik (Diskussion) 20:47, 25. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ich habe die Quellenangaben jetzt genauer zugeordnet, leider umfasst das Media-Control-Archiv nur jeweils die Plätze 1-20, Mister Mixmania dokumentiert die weiteren Plätze aber sehr zuverlässig. --Jopoloco (Diskussion) 20:15, 31. Okt. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:28, 15. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]