Wikipedia:Qualitätssicherung/22. Dezember 2011

18. Dezember 19. Dezember 20. Dezember 21. Dezember 22. Dezember 23. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot 13:59, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Das zweitwichtigste, eine irgendgeartete Rezeption, fehlt. Auch Kategorien, bitte. —Lantus08:40, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Was meinst du mit Rezeption? Ich kann mit diesem Begriff in diesem Zusammenhang leider nichts anfangen. Danke! --Skynetzx 21:51, 29. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Manche nennen es auch "Außenwirkung". Gemeint ist der Nachweis, dass das Lemma von Dritten wahrgenommen und für wichtig gehalten wird. Konkret geht es dabei um Rezensionen, Kritike, Reportage, oder ähnliches in allgemeinen Medien.---<)kmk(>- 02:36, 10. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Das wichtigste fehlt ebenfalls: Eine verständliche Darstellung dessen, was das Lemma ist. Mit Universum meint man üblicherweise etwas anderes, als im Artikel. Wegen der nahezu monatlichen Erscheinungsdaten rate ich, dass es sich um eine Serie handelt und dass "Metro 2033 Universum" der aus dem russischen übersetzte Name der Serie ist. Falls nicht die Serie selbst, sondern dessen Setting gemeint sein sollte, fehlt für dessen Relevanz die wichtige Zutat "Außenwahrnehmung". Ein englischer Parallel-Artikel wurde bereits mehr als einmal gelöscht. Ich fürchte, das ist auch hier in de-WP ein Löschkandidat.---<)kmk(>- 02:34, 10. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Text jetzt etwas überarbeitet. Zum Universum: Es ist nicht ganz unüblich, dass man fiktive Welten als Universum bezeichnet, so findet man auch den Begriff "Tolkien'sches Universum" für die Herr der Ringe Reihe. Metro 2033 Universum ist die offizielle Bezeichnung, die auch auf den Büchern wiederzufinden ist. Ich werde den Artikel in den nächsten Tagen nochmals überarbeiten. --Skynetzx 01:26, 12. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Problem bei der Wahl des fiktiven Settings als Lemma ist die im Artikel nicht nachgewiesene Außenwirkung. Das ist das, was Lantus mit "Rezeption" meinte. In dieser Disziplin haben die Ringwelt und Mittelerde ein ganz anderes Standbein. Ein zweites Problem: Die Tabelle mit den einzelnen Titeln der Serie passt nicht zum Thema. Ihr Inhalt vermittelt so ziemlich gar keine Details zur fiktiven Welt selbst. Vorschlag: Einarbeitung des gesamten Inhalts des Artikels, den wir hier diskutieren in Metro 2033 (Roman). Nein, dieser Artikel wird dadurch nicht zu lang. Auf diese Weise erübrigt sich die Problematik mit der fehlenden Rezeption und der Leser wird nicht auf Schnitzeljagd geschickt.---<)kmk(>- 03:34, 12. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:59, 21. Jan. 2012 (CET)

Vollprogramm. Relevanz ergibt sich aus: Wikipedia:Relevanzkriterien#Krankenversicherer_und_Rentenversicherer. --Dr.HeintzDiskussionsseite 14:00, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! RikVII Scio me nihil scire 11:56, 21. Jan. 2012 (CET)

Artikelwunsch - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:28, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

In der Tat. Hier ist allerdings nicht der Artikelwunschzettel.---<)kmk(>- 21:07, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Welche Diskussion soll den wo geführt werden? Rolf Todesco 12:47, 23. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Hier soll diskutiert werden, ob und wie der Artikel verbessert werden kann. -- Ayn Burke 16:25, 1. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! W.E. Disk 09:29, 21. Jan. 2012 (CET)

formatierung in ordnung bringen Muscari 02:44, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ist URV [1] --Agatha Bauer 02:55, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 05:28, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist so nicht korrekt, die Religionszugehörigkeit ist bei diesem Schaupsieler unwichtig.

Mgrasek100 - talk with me Bewertung

Kein QS-Fall. Bitte die Artikeldiskussionsseite nutzen, da wird ja schon munter drüber gesprochen. --Tröte 09:27, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Also ich denke das hat schon was mit Qualität zu tun, weil das Thema dort überflüssig ist und die Qualitöt eines Beitrages leidet, wenn da zu viel überflüssiges vorkommt, Grußtalk with me
Die Aufgaben der Qualitätssicherung kannst Du hier nachlesen. Der Artikel ist lang genug, vollständig wikifiziert, bequellt und somit kein Fall für die QS. Inhaltliche Fragen, Unklarheiten und Verbesserungsvorschläge werden auf den Artikeldiskussionsseiten besprochen.--Tröte 11:05, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 11:05, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Da muss mal gründlich aufgeräumt werden. Keimfrei Zucht in Naturteichen und Sonnenbrand - alles geht durcheinander aber ohne inneren Zusammenhang. Eingangskontrolle 09:27, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

-> Bio-Qs. --Tröte 09:32, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:32, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen Machahn 09:44, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Jetzt gibts welche, daher :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rubblesby 10:41, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte die Textwüste wikifizieren -- Karl-Heinz 13:25, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 21:30, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, Quellen Eingangskontrolle 14:38, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Wirres Zeug, reif für einen SLA --enihcsamrob 15:15, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:
Artikel gelöscht Schniggendiller Diskussion 16:00, 22. Dez. 2011 (CET)
[Beantworten]

Bitte weiter entwerben + WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:) 15:56, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HyDi Schreib' mir was! 17:23, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte Relevanzcheck, ProLife Deutschland wurde gestern gelöscht. XenonX3 - (:) 17:43, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Hm, ich glaub das wurde mit dem Hinweis gemacht, das nur der Gesamtverein relevant sein könnte, nicht aber die Sektion Deutschland. 50.000 Mitglieder sollte relevant sein... --Kurator71 17:58, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
So klingts in der LD. Daher hier erledigt. --RichtestD 21:19, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RichtestD 21:19, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

textwüstig, zudem fehlen Kategorien und PD -- Inkowik disk//bew 20:49, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin Sg. 23:09, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Sollte nicht abgewartet werden, bis das Objekt erstellt ist? WP:WWNI ?? --Pm 18:13, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Sollte es nicht realisiert werden, möchte ich den Artikel mit verschieben auf Projekt Friedens... weiterführen, analog Projekt Neusiedler-See-Brücke. --Anton-kurt 20:46, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Das scheint mir kein ganz angemessener Vergleich: Einem Beschluß des Burgenländischen Landtages und einer Auseinandersetzung, die zur Gründung der ersten österreichischen Bürgerinitiative führte, bei der Brücke steht hier die Unterstützung durch den Bürgermeister einer Gemeinde mit 3721 Einwohnern gegenüber. Ich schließe mich Pm an, man sollte eher über einen LA nachdenken, solange nichts gebaut ist.--Matthias Lorenz 00:38, 23. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anton-kurt 22:09, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

bitte formatieren und wikifizieren sowie mit Kategorien und einer Infobox versehen -- Inkowik disk//bew 20:47, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich sehe da lediglich einen Artikelwunsch. Da das Ganze ist komplett quellenfrei daher kommt, sind die wenigen Angaben noch nicht einmal überprüfbar. Wenn sich innerhalb der QS-Frist kein Airline-Autor findet, der den Artikel zu einem solchen macht, wäre die Löschhölle die nächste Station.---<)kmk(>- 22:04, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich habe den Artikel grundlegend wikifiziert und Weblinks sowie einen Einzelnachweis eingefügt. Ein Airline-Fan sollte daraus was machen können. --Nowic 23:02, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Die Infobox hat jetzt auch ihren Weg in den Artikel gefunden. Noch kein perfekter Artikel, aber die QS ist erledigt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Milad A380 Disku **merry x-mas** 16:07, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Zweieinhalb Sätze sind ein bisschen mager, bitte formatieren, bequellen und ausbauen. -- Inkowik disk//bew 20:48, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Milad A380 Disku **merry x-mas** 16:05, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

So kein Artikel, Literatur im Prinzip vorhanden ---RichtestD 16:46, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Zustimmung zur Diagnose. Allerdings ist die QS bei Artikelwünschen regelmäßig überfordert. ---<)kmk(>- 17:07, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 10:14, 27. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

wikifizieren --Eynre 17:39, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anton-kurt 22:03, 27. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

ein bisschen dünn, bitte mit Quellen ausstatten und ggf. ausbauen -- Inkowik disk//bew 20:45, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Das Lemma enthält zwar das Wort "Verlag", es handelt sich jedoch nicht um einen solchen, sondern um eine eingetragene Marke. Die Marke scheint mir deutlich zu wenig bekannt, um einen eigenen Artikel zu rechtfertigen. Relevant wäre dagegen der Halter der Marke, das Institut für e-Management, das unter dieser Marke als Verlag agiert. Ein Ausbau sollte also mit einer Verschiebung des Lemmas verbunden werden.---<)kmk(>- 21:24, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 11:09, 30. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

vollprogramm--Lutheraner 11:39, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 12:09, 31. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Wikifizierem, insbesondere Weblinks im Text tilgen--Lutheraner 10:34, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: TRG. 16:32, 1. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Marketingselbstdarstellung (WP:NPOV) --A.Hellwig 09:37, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Marketingsprech weitgehend getilgt, aber bitte die vielen Begriffsklärungen auflösen und präziser verlineken--Lutheraner 11:41, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner 17:42, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich sehe hier keinen Enzyklopädieartikel. Es ist eine reine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bedienung einer Tabellenkalkulationssoftware. --A.Hellwig 12:47, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Falls man diese Anleitung löscht, bleibt übrig: Linearisierung ist möglich, in WP wird aber nicht verraten, wie das geht. Ob WP dadurch attrakiver wird? --Herbertweidner 16:48, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Zusätzlich ist das kein enzyklopädisches Lemma. Außerhalb von Wikipedia ist es als Begriff in der Fachliteratur unauffindbar. Insgesamt ist das eher ein Löschkandidat als ein Fall für die QS.---<)kmk(>- 16:55, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Auf die Unbrauchbarkeit des Ergebnisses habe ich im Artikel unter der Überschrift „Zusammenfassung“ schon vor Langem erfolglos hingewiesen. Also Löschkandidat. --Saure 10:29, 2. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
PS: Eine Rückrechnungsformel habe ich unter den Weblinks in PT100 gefunden. Wäre den Bedenken von Herbertweidner damit genüge getan? --Saure 10:58, 2. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Wenn man aus WP all das löschen wollte, was man nach einiger Suche auch woanders entdecken kann, kann man WP komplett löschen. --Herbertweidner 16:00, 3. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Darum geht es nicht, sondern um „kein Enzyklopädieartikel“ und „Unbrauchbarkeit des Ergebnisses“. Durch Löschung eines Irrlichtes würde WP eher „attrakiver“ werden (und nur so nebenbei nicht einmal Information verlieren). --Saure 20:20, 3. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
PS: Die formale „Unbrauchbarkeit des Ergebnisses“ ist inzwischen behoben worden. Die faktische Unbrauchbarkeit bleibt bestehen, weil ein Blick in eine Tabelle viel einfacher ist als die Berechnung mittels des Polynoms (in dem die Faktoren mit bis zu 6 (!) signifikanten Stellen angegeben werden). --Saure 14:12, 4. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Was für den einen "faktisch unbrauchbar" ist, ist für den anderen die gesuchte Lösung seines Problems. Toleranz! Wenn jemand feststellt, das die detaillierte Antwort zu einem nicht ganz trivialen Thema jenseits seines Horizontes liegt, kann er sich jederzeit einfacheren Themen zuwenden. In WP gibt es keine Lesepflicht. Beneidenswert, wenn WP den einzigen Treffer einer Suchanfrage bei google liefert.--Herbertweidner 13:48, 5. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Wie hier jemand über die Weite des Horizontes eines anderen befindet, das ist schon wacker. Pass auf, ob du nicht auf einer sehr kleinen Insel stehst. Wie du jüngst im zugrundeliegenden Artikel schreibst, dass die „Grundeinheit“ der Temperatur die „Einheit Celsius“ sei, naja, …
Nach dieser Duftmarke möchte ich mich hier möglichst heraushalten. Mögen die anderen Diskussionspartner ihre Auffassung bezüglich „kein Enzyklopädieartikel“ und „Löschkandidat“ mit dem nötigen Nachdruck weiterverfolgen. --Saure 17:39, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Done.---<)kmk(>- 20:23, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jetzt in der Löschdiskussion. Hier erledigt.---<)kmk(>- 20:23, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

war: Orgel der Martinskirche (Bruckberg)

Lemma überprüfen (erl.) - wikifizieren. -- 1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:56, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Dumme Frage: Wozu einen Artikel über die Orgel, wenn über die Kirche kein Artikel existiert? Es gibt keine einzige Orgel mit eigenem Artikel!!! Lieber in einen Artikel über die Kirche umwandeln. Das Bild hab ich ja schonmal rein gemacht. --Agatha Bauer 02:48, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Ach ja? Schau mal: Kategorie:Orgel in Deutschland --RichtestD 16:47, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Gute Frage! - und danke für dein Engagement. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 02:52, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
ich hab den Artikel mal umgewandelt, er ist aber noch sehr dünn. Ich werde mal den Artikelersteller anschreiben, wer so detailliertes Wissen über die Orgel hat, weiß wahrscheinlich auch mehr über die Kirche. --Kurator71 08:41, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Der Artikel hat sich recht gut gemausert. Ich hab die Orgel bei G. F. Steinmeyer & Co. unter Orgeln (Auswahl) eingetragen. Vielleicht kann der Artikelersteller auch dort noch die Info über "Opus" und "Register" beitragen. --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 22:35, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich habe die Tabelle mit den Registern an Wikipedia:Formatvorlage Disposition einer Orgel angepasst und die Registerzahl ergänzt. Opuszahl ist mir nicht bekannt, könnte man aber bei Steinmeyer erfragen, falls gewünscht. Bei den Mixturen fehlt noch (in römischen Zahlen) die jeweilige Stärke. --Wikiwal 10:11, 23. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Artikel hat jetzt die üblichen Mediawiki-Attribute und das übliche Lemma. Er ist immer noch recht kurz, aber kein QS-Fall mehr.---<)kmk(>- 09:21, 9. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - liest sich wie ein PR-Text aus dem Verkehrsministerium, benötigt Überarbeitung--Lutheraner 11:34, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Die Relevanz halte ich für zweifelhaft, da das Programm nicht auf die Öffentlichkeit abzielt, das wäre höchstes bei Einzelnen Maßnahmen der Fall. --HeinzWörth 13:35, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Um Zweifel an der Relevanz zu bestätigen oder zu widerlegen, ist die Löschhölle die passende Institution. Da sich am Artikel seit Beginn der QS nicht viel getan hat, stelle ich einen entsprechenden Antrag.---<)kmk(>- 02:05, 10. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jetzt ein Löschkandidat.---<)kmk(>- 02:05, 10. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Erfolg außerhalb Deutschlands und weite Teile der Handlungund der Produktion fehlen --Dieser Beitrag stammt von |รГөק ౬וડΚДḽڅ ;~) 13:16, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollständig wikifizierter Kurzartikel, kein QS-Fall. --Tröte 21:27, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Inhaltlicher Ausbau wäre zwar wünschenswert, gehört aber nicht zu den Kernaufgaben der allgemeinen QS.---<)kmk(>- 02:39, 10. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Völlig unbelegter Artikel --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 04:38, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Asdert 13:22, 19. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Sollten reputable Quellen beigebracht werden, ist der Mann klar relevant, dann bitte die Quellen im Artikel einfügen und Vollprogramm --AlterWolf49 08:29, 22. Dez. 2011 (CET)

QSeintrag wurde von mir nachgeholt--Pm 11:39, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Der Mann ist praktisch nur relevant weil er General war. Die angegebenen Quellen und andere mehr geben an, dass er im 1.WK zwar ein hochdekorierter Offizier war, aber eben kein Jagdpilot, sondern Artillerieaufklärer. Ich mache das Vollprogramm mal und nehme den Baustein dann raus. -- Black Smoker 19:34, 28. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Sollte jetzt ok sein, von der Qualität her. Sollte sowas wieder auftachen am Besten gleich LA stellen. Nicht jeder General muss einen Artikel haben. -- Black Smoker 21:28, 28. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:22, 19. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, Relevanz prüfen (relevanzstiftende Mitarbeiterzahl) --Dr.HeintzDiskussionsseite 13:43, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

(BK) Relevant ist das Unternehmen wohl, da 430 -jährige Geschichte. Allerdings kein eigenständiges Unternehmen, daher auf Pfeifer Isofer verschoben, womit auch die harten RK erfüllt sind (wenn auch nicht unabhängig belegt). Jetzt wäre ein Ausbau wünschenswert. --Kurator71 14:06, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
1200 Mitarbeiter und 200 Mio € Umsatz reichen ja wohl. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 14:04, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:33, 19. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Relevanz nachweisen, dann Vollprogramm. --Hullu poro 14:06, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Bei Zweifeln an der Relevanz ist die Löschdiskussion] ein passenderer Anlaufpunkt als die QS.---<)kmk(>- 17:09, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich hab den Ersteller mal angeschrieben, vielleicht hilft das ja, Relevanz nachzuweisen und den Artikel auszubauen. Ich hab mir die wichtigsten Sportarten angeschaut und nichts Relevanzstiftendes gefunden. --Kurator71 17:56, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
LA. --Tröte 08:26, 19. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:26, 19. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, Belege --DraGoth CVU 14:33, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Done, bin mir aber bezüglich Relevanzkriterien nicht so sicher. --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 13:50, 23. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Viel Staub scheint der Senkrechstarter bisher wirklich noch nicht aufgewirbelt zu haben. Es ist nicht feststellbar, in welchem Stadium sich die Entwicklung befindet, bisher scheint alles nur ein „Gedankenmodell“ zu sein. Hier steht lediglich als Status: „development continuing“. Die Relevanz eines Zweimann-VTOL-Projekts, das aber bisher leider ncoh nicht abgehoben hat, sehe ich im derzeitigen Kenntnisstand eher kritisch. Gruß --Quezon Diskussion 15:16, 23. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
LA. Tröte 08:32, 19. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:32, 19. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ein Satz ist zu wenig. Bitte ausbauen. --Karl-Heinz 17:34, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Nicht erledigt. Ich habe eben die Umwandlung in eine Weiterleitung nach Hirschau rückgängig gemacht. In diesem Artikel wird das Lemma nicht erwähnt. Da ist selbst ein einzelner Satz (mit Link auf Hirschau) sinnvoller.---<)kmk(>- 21:04, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:16, 19. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Auch bei nur 10 Einwohnern gibt es sicherlich mehr als nur einen Satz zu sagen. Bitte ausbauen. --Karl-Heinz 17:39, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:31, 19. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 03:13, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel umgestellt --Crazy1880 10:53, 20. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner 13:39, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Was ist mit "vollprogramm" gemeint (bin neuer Wiki-Benutzer)?--Medienfee 19:00, 30. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Siehe Hilfe:Glossar#Vollprogramm. --Bubo 13:51, 2. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
In diesem speziellen Fall ist auch ein Blick auf WP:IK angebracht. Denn der Ersteller der Seite agiert offen unter dem Namen des Autors. Trotz bereits einiger erfolgter POV-Entschärfungen liest sich der Artikel wie eine Mischung aus Klappentext und Selbstdarstellung.---<)kmk(>- 02:56, 10. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:33, 20. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Bedeutung muss herausgearbeitet werden. -- Ayn Burke 21:22, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Es hat sich leider noch nicht so viel getan. Man sollte [2] einarbeiten. -- Ayn Burke 00:05, 30. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Nun ist bald ein Monat vergangen. -- ESFP 14:11, 15. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:09, 20. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Darfs ein bischen mehr sein? --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 21:55, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Das bisschen mehr, das der Artikel jetzt zugelegt hat, ist leider nicht wirklich tauglich. Es ist
  • von unerklärter Insider-Sprache durchsetzt (Beispiel: "Swift wurde als 2. Pick beim NBA-Draft 2000 von den Vancouver Grizzlies gedraftet.")
  • mit deutlichen Wertungen gegen WP:NPOV verstoßend: "Sein Trainer bei den Suns Alvin Gentry sagte einst über ihn, dass er eines der größten Talente der NBA gewesen sei, nur leider hätte er dieses Talent nur sehr gering genutzt. Das ist auch die weitverbreitete Meinung über Swift."
  • völlig belegfrei
In dieser Form ist der Artikel leider immer noch ein Löschkanditat.---<)kmk(>- 09:00, 7. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:21, 20. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Halbfertiger Mikro-Artikel, schon der en-Artikel bietet deutlich mehr Informationen. --Scooter Backstage 23:57, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:38, 20. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, außerdem große Überschriftswüste derzeit; in der Form absolut kein Artikel und wird Gefahr laufen zum LA zu werden, bitte zügig die hinzugefügten Überschriften auch ausfüllen --Squasher 16:44, 22. Dez. 2011 (CET) (hier nachgetragen --Krd 17:07, 23. Dez. 2011 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:19, 20. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]