Wikipedia:Qualitätssicherung/20. November 2005

15. November 16. November 17. November 18. November 19. November 20. November 21. November
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- FriedhelmW 12:18, 28. Nov 2005 (CET)


Platz für öffentliche Diskussionen.


5 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten (Personen)

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaut bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Yusef Lateef (erl., erweitert)

Überarbeiten-Grund vermutlich: Relevanz wird nicht klar. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Ich hab einen Stub draus gemacht, Discographie und interwiki-Links ergänzt. Die englische Version bietet mehr zum Lebenslauf, also wer Lust hat... --Wiggum 14:07, 20. Nov 2005 (CET)
Ich habs noch aus dem englischen Artikel erweitert und alle Bausteine entfernt. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 14:40, 20. Nov 2005 (CET)

Grund: Zusammenhang mit der Verurteilung eines Schönheitschirurgen sollte etwas mehr ausgearbeitet werden. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Grund: Listenform der Biographie; Unvollständigkeit der Werke (da wird nur ein Teeservice erwähnt...) --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Liste ausformuliert. Ihr Geburtsname fehlt (oder hieß sie schon immer Brandt?), und ihr Werk ebenfalls. --Silberchen ••• 10:07, 21. Nov 2005 (CET)

Grund: Textwüste. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Sieht irgendwie schon besser aus. --Silberchen ••• 10:03, 21. Nov 2005 (CET)

Aufgrund des Geburtsjahres dieses Herrn erscheint es mir relativ unwahrscheinlich zu sein, dass dieser heute noch die Freuden des Lebens genießen kann. †läßt Grüssen. --Pelz 00:27, 21. Okt 2005 (CEST)

Konnte das Sterbedatum nicht herausfinden, daher habe ich es in die Kategorie Kategorie:Gestorben unbekannt einsortiert - wem mehr Erfolg gegönnt ist, kann diese Kategorie gerne entfernen. WikiCare Mach mit! 17:56, 20. Nov 2005 (CET)

Wieso man hier so absolut dilettantisch vorgeht. Unter Wikipedia:Bibliothek gibt es genügend Ansprechpartner für biographische Recherchen, mit einer Nationallizenz hätte man ohne weiteres wenigstens das Todesjahr recherchieren können. Die Daten habe ich nachgetragen. --Historiograf 21:43, 20. Nov 2005 (CET)

Das Jahr wäre auch aus dem normalen WWW erschließbar gewesen http://www.nationarchive.com/Summaries/v086i2231_05.htm --Historiograf 21:46, 20. Nov 2005 (CET)

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaut bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Überarbeitungsgrund Zitat: Die Wiedergabe des Inhalts ist unvollständig, nicht einer Enzyklopädie entsprechend und außerdem erinnert er mich sehr an einen Klappentext. Man beachte die letzten beiden Sätze. Nun liegt es an denen, die das Buch gut genug kennen, zu handeln! Und daraus einen guten Artikel zu machen. -El depressivo 00:20, 6. Nov 2005 (CET) --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Ken und ich haben den Artikel jetzt in Gemeinschaftsarbeit überarbeitet. Wir nehmen daher die Bausteine raus. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 01:00, 21. Nov 2005 (CET)

Mayflower Compact (erledigt, überarbeitet, redirect, überarbeitet)

Überarbeitungsgrund: Zu wenig Infos, der Wortlaut des Vertrags sollte übersetzt werden. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Ich versuch das morgen mal. --Flominator 20:19, 24. Nov 2005 (CET)
Mann, ist das ein Hammerteil. Ich habe es versucht, würde mich aber freuen, wenn da jemand nochmal mit dem Schleifpapier oder dem Vorschlaghammer drübergeht! --Flominator 20:12, 25. Nov 2005 (CET)
Mach ich gleich! --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 20:13, 25. Nov 2005 (CET)
Der Artikel war so ok, nur leider war der Artikel Mayflower-Vertrag einfach besser :(( --Flominator 20:55, 25. Nov 2005 (CET)

Grund: Infos über die Tiere und Pflanzen fehlen; Gemeinden sind bei einem Nationalpark völlig uninteressant. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Google ist auch nicht schlauer. -- FriedhelmW 09:15, 20. Nov 2005 (CET)

Marg (Name) (erledigt, jetzt Marg)

Grund: Unvollständig. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Hab eine BKL Typ I daraus gemacht. -- FriedhelmW 10:36, 20. Nov 2005 (CET)

Eigentlich schöner Artikel, der auch schon verbessert wurde, allerdings fehlt jetzt: Warum wurde die Martinstrompete mit der Schalmei verwechselt? --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Es ist keine Verwechslung, Schalmei ist m.E. einfach die volkstümliche Bezeichnung für eine Martinstrompete.--Thomas S. QS-Mach mit! 21:25, 20. Nov 2005 (CET)
Ebenso wird sie als Kaiserfanfare bezeichnet, wegen ihrer traditionellen Rolle vor dem 1. Weltkrieg.(www.maxbmartin.com)Vielleicht hatte ja der Kaiser irgendwas mit Schalmeien zu tun?*g Mich interessiert auch warum der Volksmund sie als Schalmei bezeichnet. Gruß Sebastian 21:11, 21. Nov 2005 (CET)

Megalithisches Yard (erl., überarbeitet)

Grund: Textwüste; imho URV-Verdacht; außerdem scheint da noch irgendwas mathematisches nicht zu stimmen... --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Eine Quelle für den URV-Verdacht konnte ich mit Google nicht finden. Der math. Fehler scheint bereits korrigiert zu sein. Die durchgängige Großschreibung der Eigennamen habe ich abgeändert. Ein paar Hervorhebungen oder Links würden dem Text nicht schaden. -- FriedhelmW 08:43, 20. Nov 2005 (CET)

Konnte auch kein URV finden. nachdem ich deinem Wunsch nach einigen Links nachgekommen bin, habe ich die Bausteine entfernt. WikiCare Mach mit! 18:14, 20. Nov 2005 (CET)

Menteshe (erl.)

Für mich kein Überarbeiten-Grund ersichtlich. Was meint ihr? --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Abkürzungen raus! Sonst optisch OK. -- FriedhelmW 08:55, 20. Nov 2005 (CET) Hab das noch stärker verlinkt. Erl. -- FriedhelmW 13:01, 24. Nov 2005 (CET)

Mad City (hier erl., Stub)

Benötigt Wikipedia:Formatvorlage Film, außerdem sehr kurz. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Nanocar (Erledigt, und nun auch mit Bild)

Grund: das reicht nicht. Ausführen oder LÖschantrag. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Mir würde der Stub-Baustein reichen. -- FriedhelmW 09:43, 20. Nov 2005 (CET)

Durchgeputzt -- Stahlkocher 20:28, 21. Nov 2005 (CET)

Grund: Der eine oder andere Wikilink und eine etw. bessere Beschreibung wären nicht schlecht. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Paluxy River (hier erl.)

Textwüste; Artikel behandelt nicht das Lemma; Verschwörungstheorien. Da sollte wohl mal einiges rausgelöscht werden. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Bis auf den ersten Satz enthält der ganze Artikel nur "Kreationisten - Unsinn". Eher ein Fall für LA. Die Weblinks führen zu einem lokalen "Dinopark", einem Sachbuchautor der besonderen Art, einem Texaner, der den Kampf gegen die abstrusen Theorien der Kreationisten vor Ort aufgenommen hat und dem Erlebnisbericht eines zunächst kreationistisch beeinflussten Biologiestudenten, der im übertragenen Sinne daran teilnehmen lässt, wie er erkennt, dass 2+2 tatsächlich = 4 ist. Was will man da überarbeiten? Am besten wäre wohl ein neuer Artikel über die immerhin beeindruckenden Dinospuren.-- Chrigo 14:25, 20. Nov 2005 (CET)

Den Artikel kann man eigentlich auch so schreiben, dann kann man sich die Zeit für einen LA sparen. Lösch einfach den Text und schreib ein bisschen was dazu. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 14:44, 20. Nov 2005 (CET)

Nordstadt (Bonn) (erledigt)

Grund nicht wirklich ersichtlich, Wikipedia:Formatvorlage Stadt wär aber nicht verkehrt. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Der Artikel kann sicher noch ergänzt und ausgebaut werden. Der Überarbeiten-Baustein kann raus. Ich erledige das gerade. --Jan Arne Petersen 00:53, 20. Nov 2005 (CET)

Naturstrom AG (hier erl.)

Grund waren fehlende Daten; der Baustein scheint aber veraltet zu sein. Jetzt braucht es eine vernünftige Gliederung. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Kann es sein, das hier nur negativ geschrieben wird?
Zumal ich manche Kritikpunkte nicht verstehe: "ausschließlichen Bezug von Strom aus neuen Anlagen der regenerativen Energie garantieren, verschweigt aber, dass dieser Strom - im EEG geregelt - durch die örtlichen Netzbetreiber gekauft und ins öffentliche Netz eingespeist wird" Ich dachte bisher, dass das EEG nur dafür sorgt, dass die örtlichen Netzbetreiber den Strom abnehmen müssen, wenn das der Erzeuger wünscht (und ihm das nicht verweigern können). Man ihn aber durchaus (vorallem bei großen Anlagen) direkt an eine Firma verkaufen kann (die natürlich die Durchleitung dann bezahlen muss).
(Wie beim normalen Strom auch. Mein zuständiger Regionaleranbieter muss mich versorgen, wenn ich das will, das heißt aber nicht, dass er es auch faktisch im Moment tut (da ich ja eine andere Firma beauftragt habe). Er kann mir die Belieferung blos nicht verweigern wenn ich sie wünsche. Und das ist mit EEG und Ökostrom im Prinzip genauso.)
Wenn ich falsch liege: bitte klärt mich auf, ich hasse es nicht richtig informiert zu sein. :-) --¡0-8-15! 01:40, 20. Nov 2005 (CET)
Fragen, die bleiben:
- "massenhaftem Stellenabbau" <-- wieviel ist das? --¡0-8-15! 01:53, 20. Nov 2005 (CET)

Grund: Substub. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Das Teil ist so lang, das ist kein Stub mehr! --Flominator 20:15, 24. Nov 2005 (CET)

Obere Edertalbahn (erl., redirect)

Häh?? Im Artikel ist ein Löschantrag vom 18. Oktober 2005, also ein LA, der eigentlich schon längst abgearbeitet wurde. Die Löschdiskussion gibt keinerlei Aufschluss darüber, was denn hiermit passieren soll. Ansonsten ist der Artikel ein Substub. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Hm, jetzt ist es auf einmal ein redir. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 00:39, 20. Nov 2005 (CET)

Grund: bisher Sammlung von Plattitüden, die drei Kernsätze ausbauen, Rest löschen--Wst 08:05, 20. Jul 2005 (CEST) --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:42, 19. Nov 2005 (CET)

Warum dieses? -- FriedhelmW 13:20, 20. Nov 2005 (CET)

Wst hat Recht, das ist Geschwafel. --Sigune 23:39, 20. Nov 2005 (CET)

Versteh ich das richtig - es handelt sich um die lateinische Bezeichnung für die griechische Version des NT? Im Artikel selbst steht ja, dass der Inhalt der gleiche ist. Das dürfte ja dann maximal literaturwissenschaftlich interessant sein. Und damit nicht für mich :-) --Wiggum 00:10, 21. Nov 2005 (CET)

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaut bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Neutralitäts- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Ich finde den Grund der beiden Neutralitätsbemerkungen in den Landkreisartikeln nicht... --Silberchen ••• 09:42, 21. Nov 2005 (CET)

Pornografiesucht (hier erl.)

wirres, unbelegtes Zeug... --Wiggum 15:47, 20. Nov 2005 (CET)
m.E. Löschkandidat. POV, unbelegt und unenzyklopädisch.--Thomas S. QS-Mach mit! 23:40, 20. Nov 2005 (CET)
Das ist ja wohl das Wesen von Mythen. --Sigune 23:40, 20. Nov 2005 (CET)
Mit unbelegt meine ich nicht den Mythos an sich, sondern die Behauptungen, die zu Herkunft und Bedeutung getroffen werden.--Wiggum 00:49, 21. Nov 2005 (CET)

Artikel wurde schon im Augist überarbeitet, habe die Bausteine rausgenommen --Silberchen ••• 09:44, 21. Nov 2005 (CET)

QS-Fokus

Siehe Wikipedia:Qualitätssicherung/Fokus und Wikipedia:Qualitätssicherung/Fokus/Archiv.

Zu kategorisierende Artikel

Falls ca. 70% der Artikel vor dem Ende des Tages abgearbeitet wurden, so können weitere noch unkategorisierte Artikel aus Wikipedia:Qualitätssicherung/Vorbereitung auf diese Seite verschoben werden (bitte die Artikel nach der Verschiebung löschen).

Zu kategorisierende Artikel - Teil 1 ( alle  Ok)

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Hanseflagge  Ok UlrichJ 20:16, 20. Nov 2005 (CET)
  2. Hansjörg-Martin-Preis  Ok UlrichJ 20:16, 20. Nov 2005 (CET)
  3. Hansom Cab  Ok UlrichJ 20:16, 20. Nov 2005 (CET)
  4. Haptizität  Ok UlrichJ 20:16, 20. Nov 2005 (CET)
  5. Haptonomie  Ok UlrichJ 20:16, 20. Nov 2005 (CET)
  6. Harald Schmid (Politologe)  Ok UlrichJ 20:16, 20. Nov 2005 (CET)
  7. Hardberg (Odenwald)  Ok UlrichJ 20:16, 20. Nov 2005 (CET)
  8. Hardcastle & McCormick  Ok --Numerobis 20:20, 20. Nov 2005 (CET)
  9. Hardegg (Adelsgeschlecht)  Ok UlrichJ 13:15, 21. Nov 2005 (CET)
  10. Hardware Description Language  Ok UlrichJ 20:16, 20. Nov 2005 (CET)
  11. Hari Rud war schon  Ok
  12. Hark Olufs  Ok UlrichJ 12:44, 21. Nov 2005 (CET)
  13. Harlem war schon  Ok
  14. Harm Bengen  Ok UlrichJ 12:44, 21. Nov 2005 (CET)
  15. Harmel-Bericht  Ok UlrichJ 12:44, 21. Nov 2005 (CET)
  16. Harmonisches Radar  Ok FriedhelmW 15:47, 20. Nov 2005 (CET)
  17. Harmonograph (Betriebswirtschaft)  Ok UlrichJ 13:15, 21. Nov 2005 (CET)
  18. Harmonograph (Technik)  Ok UlrichJ 13:15, 21. Nov 2005 (CET)
  19. Harmony College  Ok UlrichJ 13:15, 21. Nov 2005 (CET)
  20. Harmony Dies  Ok UlrichJ 13:15, 21. Nov 2005 (CET)
  21. Harrassenklettern  Ok UlrichJ 13:15, 21. Nov 2005 (CET)
  22. Harri Engelmann  Ok UlrichJ 13:26, 21. Nov 2005 (CET)
  23. Harringtonjacke  Ok UlrichJ 13:26, 21. Nov 2005 (CET)
  24. Harris Wofford  Ok UlrichJ 13:26, 21. Nov 2005 (CET)
  25. Harry Farjeon Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:44, 20. Nov 2005 (CET)
  26. Harry Hardenberg Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:44, 20. Nov 2005 (CET)
  27. Harry Kewell Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:44, 20. Nov 2005 (CET)
  28. Hart an der Grenze Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:44, 20. Nov 2005 (CET)
  29. Hartefeld Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:44, 20. Nov 2005 (CET)
  30. Hartmut Olejnik Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:44, 20. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 2  Ok --Wst

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Hartzerkleinerung
  2. Harzbergturm
  3. Haspengau
  4. Hastenbeck
  5. Hatedrive
  6. Motorenfabrik Hatz (verschoben,  Ok --schlendrian •λ• 13:40, 11. Dez 2005 (CET)
  7. Haufen
  8. Hauptmahlzeit
  9. Hauptsatzreihe
  10. Haus Albon
  11. Haus Grailly
  12. Haus Hohenbusch
  13. Haus Monceaux
  14. Haus Preuilly
  15. Haus Thüngen
  16. Haus Vaterland
  17. Hausautomation
  18. Hausbuchmeister
  19. Hausen (bei Starnberg)  Ok Triebtäter 03:58, 21. Nov 2005 (CET)
  20. Hausfunkanlage
  21. Hausgewerbe
  22. Haushaltsproduktionsfunktion: LA gestellt. --Zollwurf 03:48, 20. Nov 2005 (CET)
  23. Haushaltstechnik
  24. Hausschlachtung
  25. Hausstaub
  26. Hausverwalter
  27. Havelberger Dom
  28. Hawaiian Music
  29. Haworth (West Yorkshire)
  30. Header Error Check

Zu kategorisierende Artikel - Teil 3 (alle  Ok)

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Headroom  Ok StillesGrinsen 00:59, 21. Nov 2005 (CET)
  2. Health On the Net Foundation  Ok 84.174.87.20 19:48, 21. Nov 2005 (CET)
  3. Health and Safety Executive  Ok 84.174.87.20 19:48, 21. Nov 2005 (CET)
  4. Hearts of Iron  Ok --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 21:06, 20. Nov 2005 (CET)
  5. Hecatomb  Ok UlrichJ 14:15, 21. Nov 2005 (CET)
  6. Heckmair-Route  Ok UlrichJ 14:15, 21. Nov 2005 (CET)
  7. Hefeextrakt  Ok UlrichJ 14:15, 21. Nov 2005 (CET)
  8. Heftstreifen  Ok UlrichJ 14:15, 21. Nov 2005 (CET)
  9. Heideweiher  Ok UlrichJ 14:15, 21. Nov 2005 (CET)
  10. Heidi Schüller  Ok UlrichJ 14:15, 21. Nov 2005 (CET)
  11. Heilbronner Weg  Ok StillesGrinsen 01:02, 21. Nov 2005 (CET)
  12. Heilerde  Ok UlrichJ 15:59, 21. Nov 2005 (CET)
  13. Heilige Apollonia  Ok UlrichJ 15:59, 21. Nov 2005 (CET)
  14. Heiliger Kampf  Ok UlrichJ 15:59, 21. Nov 2005 (CET)
  15. Heimberger  Ok UlrichJ 15:59, 21. Nov 2005 (CET)
  16. Heimpflegebedürftigkeit  Ok UlrichJ 15:59, 21. Nov 2005 (CET)
  17. Heinde  Ok UlrichJ 15:59, 21. Nov 2005 (CET)
  18. Heinkel He 162  Ok Hadhuey 22:43, 20. Nov 2005 (CET)
  19. Heinrich Allina  Ok UlrichJ 15:59, 21. Nov 2005 (CET)
  20. Heinrich Eduard von Lade  Ok UlrichJ 15:59, 21. Nov 2005 (CET)
  21. Heinrich Emanuel Merck  Ok UlrichJ 15:59, 21. Nov 2005 (CET)
  22. Heinrich Gottong  Ok UlrichJ 15:59, 21. Nov 2005 (CET)
  23. Heinrich Hirtsiefer  Ok UlrichJ 17:31, 21. Nov 2005 (CET)
  24. Heinrich Monte  Ok UlrichJ 17:31, 21. Nov 2005 (CET)
  25. Heinrich Schwarz  Ok UlrichJ 17:31, 21. Nov 2005 (CET)
  26. Heinrich der Fette  Ok UlrichJ 17:31, 21. Nov 2005 (CET)
  27. Heinz Linge  Ok 84.174.87.20 19:48, 21. Nov 2005 (CET)
  28. Heinz Röthke  Ok 84.174.87.20 19:48, 21. Nov 2005 (CET)
  29. Heinz-Hermann Schnabel  Ok 84.174.87.20 19:48, 21. Nov 2005 (CET)
  30. Heinz-Werner Meyer  Ok 84.174.87.20 19:48, 21. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 4 (alle  Ok)

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Heizkreisverteiler  Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  2. Heldenreise  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  3. Helena Dorothea von Schönberg  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  4. Helena Verdel  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  5. Helicobacter-Urease-Test  Ok --JHeuser 16:12, 20. Nov 2005 (CET)
  6. Helikotrema  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  7. Heliodisplay  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  8. Hellenisten  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  9. Hellman & Friedman LLC: LA gestellt. --Zollwurf 04:06, 20. Nov 2005 (CET)
  10. Helma Sjuts  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  11. Helmsand  Ok Triebtäter 04:00, 21. Nov 2005 (CET)
  12. Helmut Damerius  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  13. Helmut Manzenreiter  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  14. Helmut Schmidt (Ingenieur)  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  15. Helmut Thieltges  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  16. Henning Pertiet  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  17. Henning Wehn  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  18. Henri Pousseur  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  19. Henry Hudson Kitson  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  20. Henry Sherwood (kanadischer Politiker)  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  21. Henry van Lyck  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  22. Henschel Hs 132  Ok Hadhuey 23:20, 20. Nov 2005 (CET)
  23. Herbert W. Clutter  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  24. Herbert Windt  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  25. Herbert-Dröse-Stadion  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  26. Herbert-Gesellschaft zur Pflege und Förderung der Aufklärung  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  27. Herman Grimm  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  28. Herman Watzinger  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  29. Hermann Gmeiner Vocational School  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)
  30. Hermann Haindl  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 13:33, 23. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 5 (alle  Ok)

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Hermann Molkenbuhr Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:13, 20. Nov 2005 (CET)
  2. Hermann Mörchen Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:13, 20. Nov 2005 (CET)
  3. Hermann Roemer Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:13, 20. Nov 2005 (CET)
  4. Hermelink Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:13, 20. Nov 2005 (CET)
  5. Hermes Hodolides Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:13, 20. Nov 2005 (CET)
  6. Hermine Huntgeburth Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:13, 20. Nov 2005 (CET)
  7. Herrmann Mostar Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:23, 20. Nov 2005 (CET)
  8. Herrschaftszeichen Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:23, 20. Nov 2005 (CET)
  9. Herstellerschlüsselnummer  Ok --Zollwurf 04:18, 20. Nov 2005 (CET)
  10. Herta Staal Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:33, 20. Nov 2005 (CET)
  11. Hertell Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:33, 20. Nov 2005 (CET)
  12. Herz-Jesu-Missionare Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:33, 20. Nov 2005 (CET)
  13. Herzog (Roman) Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:33, 20. Nov 2005 (CET)
  14. Herzog James von Monmouth  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:56, 22. Nov 2005 (CET)
  15. Herzog-Wolfgang-Gymnasium  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:56, 22. Nov 2005 (CET)
  16. Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:56, 22. Nov 2005 (CET)
  17. Herzogtum Auvergne  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:56, 22. Nov 2005 (CET)
  18. Herzsport  Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 21:56, 22. Nov 2005 (CET)
  19. Herzstück Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:54, 20. Nov 2005 (CET)
  20. Herzynischer Urwald  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:56, 22. Nov 2005 (CET)
  21. Hesinde  Ok (Redirect) Kenwilliams QS - Mach mit! 21:56, 22. Nov 2005 (CET)
  22. Hessingkorsett Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:50, 20. Nov 2005 (CET) (war schon)
  23. Heterokephalie Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:50, 20. Nov 2005 (CET)
  24. Hettensen Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:50, 20. Nov 2005 (CET)
  25. Hettie Jones Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:50, 20. Nov 2005 (CET) (war schon)
  26. Hetzkampagne Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:50, 20. Nov 2005 (CET)
  27. Heuchling Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:50, 20. Nov 2005 (CET)
  28. Heuerhaus Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:50, 20. Nov 2005 (CET)
  29. Heusaat Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:50, 20. Nov 2005 (CET)
  30. Hexaglot Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:50, 20. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 6 (alle  Ok)

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Hexham-Köpfe Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:16, 21. Nov 2005 (CET)
  2. Heyligenstaedt Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:16, 21. Nov 2005 (CET)
  3. Hidden Cameras Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:16, 21. Nov 2005 (CET)
  4. Hierapolis Bambyke Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:16, 21. Nov 2005 (CET)
  5. High Level Architecture (QS-Prozess läuft) Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:16, 21. Nov 2005 (CET)
  6. High-k: LA gestellt --Zollwurf 04:43, 20. Nov 2005 (CET)
  7. Highly Active Antiretroviral Therapy Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:28, 21. Nov 2005 (CET)
  8. Highwaymen Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:28, 21. Nov 2005 (CET)
  9. Hilde Hildebrand Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:28, 21. Nov 2005 (CET)
  10. Hildegard Lächert Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:28, 21. Nov 2005 (CET)
  11. Hildegart Rodríguez Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:28, 21. Nov 2005 (CET)
  12. Hildegunde Piza-Katzer Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:28, 21. Nov 2005 (CET)
  13. Hilfe für das junge Leben Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:28, 21. Nov 2005 (CET)
  14. Hilfsantrag Mit einer Kategoriesierung ist es hier nicht getan. Das Ding braucht eine jur. Runderneuerung. --Zollwurf 03:35, 20. Nov 2005 (CET)
Das mag sein - aber HIER werden die bisher nicht kategorisierten Artikel bearbeitet. Wenn du der Meinung bist, daß der Artikel überarbeitet werden muß, stell ihn am Besten unten ein. Kenwilliams QS - Mach mit! 03:43, 20. Nov 2005 (CET) - Jetzt Kategorisiert, da der LA erfolglos war. Was mal wieder lehrt: Auch Kategorisieren, wenn ein LA gestellt wurde! Kenwilliams QS - Mach mit! 22:13, 22. Nov 2005 (CET)
  1. Hilfskasse der NSDAP Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:35, 21. Nov 2005 (CET)
  2. Hils Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:35, 21. Nov 2005 (CET)
  3. Himmelsthür Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:35, 21. Nov 2005 (CET)
  4. Himmlisches Jerusalem Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:35, 21. Nov 2005 (CET)
  5. Hinreichend  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:13, 22. Nov 2005 (CET)
  6. Hippodamisches Schema  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:13, 22. Nov 2005 (CET)
  7. Hiram Bullock  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:13, 22. Nov 2005 (CET)
  8. Hirnholz  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:13, 22. Nov 2005 (CET)
  9. Hirschberg-Algorithmus  Ok --Regnaron 10:18, 20. Nov 2005 (CET)
  10. Hirschhagen  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:13, 22. Nov 2005 (CET)
  11. Hispano-Suiza  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:13, 22. Nov 2005 (CET)
  12. Histamin-Rezeptor  Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 22:13, 22. Nov 2005 (CET)
  13. Histogrammeinebnung  Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 22:13, 22. Nov 2005 (CET)
  14. Historia Francorum  Ok --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 01:46, 20. Nov 2005 (CET)
  15. Historie (Begriffsklärung)  Ok --Regnaron 09:52, 20. Nov 2005 (CET)
  16. Historie (Informatik)  Ok --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 00:50, 20. Nov 2005 (CET)

Dieser "ellenlange Schulaufsatz" benötigt eine lexikalische Aufbereitung, zumal diverse Detailangaben ohnehin den zahlreichen Weblinks (Anm.: sollte doch eigentlich 5 Weblinks nicht überschreiten, oder?) zu entnehmen sind. --Zollwurf 03:30, 20. Nov 2005 (CET)

5 Links sind ein Richtwert - aber das ist sicher übertrieben. Zumal die täglichen Links keinen echten Mehrwert haben. Und englische Links sollten es auch nur sein, wenn man nichts vernünftiges auf Deutsch hat. Kenwilliams QS - Mach mit! 03:46, 20. Nov 2005 (CET)

Hilfsantrag (erledigt)

Der oben - unter "noch zu kategorisieren" - genannte Beitrag muß grundlegend überarbeitet werden; vielleicht komm' ich die Tage sogar dazu. Denn, werter QS-Mitarbeiter, allein durch Kategorisierung erreicht man freilich keine Qualität... --Zollwurf 04:23, 20. Nov 2005 (CET)

Was willst du überhaupt? Da oben ist die Liste der zu Kategorisierenden Artikel. Da geht es darum. Wenn DIR auffällt, daß0 etwas damit nicht stimmt, kümmere dich drumm und piß hier nicht Andere an. Diese Artikel werden aus einer mehrere Tausend Artikel umfassenden Liste genommen. Ein Einzelner kann überhaupt nicht alle diese Artikel beurteilen. Und jetzt mit dem Vorwurf kommen, daß da ein Artikel drunter ist, der nicht ganz OK ist, ist ja wohl ein Witz. Außerdem hat den noch Niemand bearbeitet, also hör auf hier einen Vorwurf zu machen, daß Niemand gemerkt hat, daß der Artikel Fehlerhaft ist. Du warst der Erste. Kenwilliams QS - Mach mit! 13:40, 20. Nov 2005 (CET)
*Ommmm* und durchatmen. --Wiggum 13:44, 20. Nov 2005 (CET)


@Zollwurf: Ich bin ein Laie auf Gebiet, was im Artikel genannt wird - daher wüsste ich nicht, wo ich überhautp bei einer "grundlegenden überarbeitung" anfangen sollte, da für mich der Artikel ganz OK aussieht. Könntest du bitte konkrete Gründe für die Überarbeitung nennen. Ganz gut wäre es auch, wenn der QS-Baustein im Artikel von dir nachgetragen würde - um auch diejenigen auf die QS-Diskussion aufmerksam zu machen, die den Artikel auf ihrer Beobachtungsliste haben. Gruß -- WikiCare Mach mit! 21:58, 20. Nov 2005 (CET)

Mir ist - nicht allein aufgrund obiger (netter) Aussagen ala @Kenwilliams: "kümmere dich drumm und piß hier nicht Andere an" - mittlerweile nicht mehr ersichtlich, was Ihr hier eigentlich unter dem Deckmäntelchen "Qualitätssicherung" veranstaltet. Allein tausende von Artikeln in eine Schublade (Kategorie) zu verfrachten soll die Qualität enzyklopädischer Beiträge sichern? Und Ihr meint das ernsthaft... --Zollwurf 00:30, 21. Nov 2005 (CET)

Verzieh dich einfach in deine Heimat, ok?--Thomas S. QS-Mach mit! 00:33, 21. Nov 2005 (CET)

Als erl. markiert - kein QS-Baustein, keine konkrete Bebründung trotz Nachfrage, was an dem Artikel verbessert werden soll --> mE bei der Qualitätssicherung erledigt. @Zollwurf, hier einige Links, wo man ersehen kann, was Du jeweils unter "Qualitätssicherung" auf der QS-Seite verstehst: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 usw... Gruß WikiCare Mach mit! 12:18, 21. Nov 2005 (CET)

Carlos_Pavlidis (hier erl., Stub)

so noch nicht für die WP tauglich --Christian Bier 10:22, 20. Nov 2005 (CET)

Habs zumindest mal in Wikiformat gebracht. Nach Infos hatte ich jetzt keine Lust zu suchen. Wenns so bleibt, wär ich für LA. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:08, 21. Nov 2005 (CET)

EHC_Bregenzerwald (erledigt, URV)

kann das jemand ins Wikiformat bringen? --Christian Bier 11:19, 20. Nov 2005 (CET)

Ist eine URV. Original: [1] --Nanouk 22:01, 22. Nov 2005 (CET)

Innsbruck (hier erl.)

Dieser Artikel besteht zu 70% aus Auflistungen und ständig gelöschten Werbelinks. Ich denke, dass dieser Artikel einfach besser strukturiert gehört und die Links und Listen reduziert werden. -- Hubertl 11:54, 20. Nov 2005 (CET)

Hugo Oehmichen (erledigt)

Ein Stub in einer altertümlichen Sprache mit POV-Wertungen, die einzige Kategorie unsortiert. Begrüßungsbot 13:06, 20. Nov 2005 (CET)

Nachdem ich ihn nun zum richtigen Lemma verschoben und ein wenig optimiert habe, sollte der als Stub i.O. sein. --Flominator 20:07, 24. Nov 2005 (CET)

Entstubbt. --AndreasPraefcke ¿! 11:44, 25. Nov 2005 (CET)

Gute Arbeit!--Thomas S. QS-Mach mit! 11:50, 25. Nov 2005 (CET)

Ähnlich wie darüber. Begrüßungsbot 13:08, 20. Nov 2005 (CET)

Die einzige Kategorie scheint nicht zu existieren. Begrüßungsbot 13:10, 20. Nov 2005 (CET)

wurde von einer IP umsortiert.--Wiggum 13:47, 20. Nov 2005 (CET)

Jeanquartier (hier erl., LA)

Eigentlich fast eher Löschkandidat, aber immerhin (schwacher) Eintrag in fr.wikipedia und Jacques Cartier im Stammbaum; vielleicht lässt sich ja etwas Interessantes daraus machen. -- RainerBi 13:34, 20. Nov 2005 (CET)

Wenn das kein Werbetext sein soll, müssen einige wertende Adjektive raus. Und Stil und Rechtschreibung sollten auch überarbeitet werden. Dann könnte etwas draus werden. -Gerdthiele 14:07, 20. Nov 2005 (CET)

Brendan Eich (erledigt)

Zwar inhaltlich richtig, und eventuell auch relevant, aber viel zu dürftig. Muss dringend verbessert werden. -Gerdthiele 14:14, 20. Nov 2005 (CET)

Anhand en:wp ein wenig erweitert. Schön wäre, wenn ein EDV-Kundiger die Programme die er entwickelt hat noch aus der en:wp übertragen könnte.--Thomas S. QS-Mach mit! 20:51, 20. Nov 2005 (CET)
gemacht und Bausteine entfernt.--Wiggum 23:04, 20. Nov 2005 (CET)

Eigentlich wollte ich einen LA stellen, aber da diese "Liste" zu meinem Erstaunen schon zwei LAs überstanden hat, erstmal hierher:
Die Liste besteht seit 2. September 04 und enthält sage und schreiben einen Eintrag. Und bei diesem Eintrag (die Anlage in Bad Aibling) weiß ich ehrlich gesagt nicht, was an der Funktion der Anlage unbekannt oder konspirativ sein soll.
In der derzeitigen Form ist die Liste weder hilfreich noch sinnvoll, ganz davon abgesehen, dass sie weit weg von NPOV ist. Hat jemand eine Idee, was man damit anstellen könnte? -- srb  14:16, 20. Nov 2005 (CET)

Meines Wissens wurde die Anlage in Bad Aibling sowie aufgelöst... "unbekannter Funktion" ist personenabhängig und daher POV. Übrigens gibt's auf dem chinesischen Konsulat in München eine gigantische Sat-Schüssel. Entweder die empfangen damit sämtliche Fernsehprogramme dieser Welt oder das gehört auch in obige Liste. *rofl* --Wiggum 15:16, 20. Nov 2005 (CET)

Noch einen LA stellen? Zwei Tage! -- FriedhelmW 15:15, 20. Nov 2005 (CET)

So, ich hab jetzt mal die Links zu den LA-Diskussionen rausgesucht: [2] und [3]. Es sollte jetzt trotzdem mal ein neuer LA mit der Begründung gestellt werden, dass die Liste nur eine Funkstelle enthält. Das ist ein neuer LA-Grund und daher wäre das den Löschregeln gemäß. Mit der 2-Tage-Regel kann man hier imho eine Ausnahme machen. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 17:36, 20. Nov 2005 (CET)
LA gestellt. Das müssen wir wohl nicht zwei Tage reifen lassen. --Wiggum 20:30, 20. Nov 2005 (CET)

Lettner-Verlag (erl., bleibt Stub)

Relevant könnte der Verlag möglicherweise schon sein, aber leider erfährt man absolut nichts über den Verlag. Sieht so aus, als wäre google das einzige Recherchemedium gewesen - hat jemand Informationen über den Verlag, z.B. in welchem Zeitraum er überhaupt existiert hat? -- srb  14:40, 20. Nov 2005 (CET)

Joseph Paelinck (erl., überarbeitet)

Noch ein schlechter Maler-Stub wie die einige Absätze darüber. Begrüßungsbot 15:20, 20. Nov 2005 (CET)

Wikifiziert (at, Personendaten). Ein Stub (2-3 Sätze) ist dass nicht mehr. Gruß -- WikiCare Mach mit! 21:19, 20. Nov 2005 (CET)

Ein Stub, den der "Autor" offenbar nicht mehr erweitern will (s. Diskussion) Begrüßungsbot 15:23, 20. Nov 2005 (CET)

Das ist imho kein Stub, sondern ein durchaus guter Artikel, den man auch nicht mehr allzuviel verbessern kann. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 17:44, 20. Nov 2005 (CET)
Sehe ich genauso (Stub ist es mit ca 2-3 Stäzen). @Begrüßungsbot: Bitte nicht vergessen den QS-Baustein in den entsprechenden Artikel zu setzen. Gruß -- WikiCare Mach mit! 21:25, 20. Nov 2005 (CET)

Kann das bitte jemand verständlich ausdrücken oder auf das Wesentliche kürzen? -- FriedhelmW 15:33, 20. Nov 2005 (CET)

Sieht vom ganzen Artikelaufbau und den sprachlichen Wendungen für mich sehr nach c&p bzw. abgeschrieben aus. -- srb  11:31, 21. Nov 2005 (CET)

So ist das viel zu dürftig und gibt nur eine vage Vorstellung, um was es sich handeln lönnte. Bitte ausbauen, sonst nützt es nichts. -Gerdthiele 16:01, 20. Nov 2005 (CET)

Noch nie gehört, nach ein bischen googlen scheint allerding Demilitarized Zone gemeint zu sein - redir? -- srb  21:00, 20. Nov 2005 (CET)
Auch noch nie gehört. Ob der Author DMZ meint weiß ich nicht. Scheint mir aber Begriffsbildung zu sein (huch bin ich hier auf der LA Seite? :)) --FabianLange 21:16, 20. Nov 2005 (CET)
perimeter network wird im Englischen synonym für DMZ gebraucht. Ich glaube aber nicht, dass der Begriff hierzulande gängig ist.--Wiggum 22:46, 20. Nov 2005 (CET)
Ich kenne den Begriff auch nicht. Schlage einen redirect auf DMZ vor. -- sparti 23:01, 20. Nov 2005 (CET)
Hab ich erstmal gemacht. Wenn's gar nicht geht kann man ja immer noch löschen. --Wiggum 23:13, 20. Nov 2005 (CET)

Da ist einiges unklar. Wenn der Artikel nicht überarbeitet wird, ist er ziemlich sinnlos. -Gerdthiele 17:39, 20. Nov 2005 (CET)

Hmm Mann könnte einen Verwendungszeck beschreiben, wenn mir einer einfallen würd. Bei einer Dunkelschaltung wärs z.b. Laternen anschalten. Ansonsten find ich das Lemma ganz gut und brauchbar. Müsste ein Elektriker mal ran. --FabianLange 21:21, 20. Nov 2005 (CET)

Ich versteh das überhaupt nicht! Gibt es den Text auch für Omas? Der Artikel besteht den Oma-Test wohl klar nicht! --Christian Bier 18:29, 20. Nov 2005 (CET)

Schönebeck (Elbe) (hier erl.)

Bitte ein wenig Fließtext *seufz* --Flominator 19:24, 20. Nov 2005 (CET)

Kommt alles noch, hier haben sich einige user zusammengefunden, die alle Gemeinden entstubben. Den ganzen Landkreis habe ich demnächst auf der Todo-Liste. gruss Rauenstein 02:57, 21. Nov 2005 (CET)

Anschlag bei Nacht (schnellgelöscht)

Hier hat jemand eine Tabelle eingeworfen, zum Text hat es leider nicht mehr gereicht. --ahz 19:38, 20. Nov 2005 (CET)

Vor allem: Was hat die Filmbox mit dem Lemma zu tun?--Wiggum 20:33, 20. Nov 2005 (CET)
Würde schon passen (zumindest halbwegs), der Film ist unter zwei Titeln in D vertrieben worden "Das Ende" und "Assault - Anschlag bei Nacht" - aber mangels Inhalt ist das m.E. schnelllöschfähig. -- srb  21:11, 20. Nov 2005 (CET)
Ich sage es selten - aber das kann wirklich weg, da nichtmal die Box vernünftig gefüllt ist. Kenwilliams QS - Mach mit! 22:19, 20. Nov 2005 (CET)

DJ Zorek (schnellgelöscht)

Der Mann hat laut google tatsächlich eine Internetpräsenz. Ob er aber so bekannt ist, lässt sich bezweifeln. Ok, eigentlich kann man den Artikel auch löschen, finde ich. -- Holo 19:55, 20. Nov 2005 (CET)

Der Artikel wurde inzwischen zum 2. Mal gelöscht (SLA). Die Internetpräsenz ist aber eindeutig privat und es gibt keine (relevanten) Bemerkungen auf anderen Seiten! MfG MaKoLine 20:42, 20. Nov 2005 (CET)

Implementierungszeit (hier erl., LA)

Scheint etwas mit Programmierung zu tun zu haben, aber sicher bin ich mir nicht - obwohl die durch die angegebene Definition nicht dazugehören würde ;-) Weiß da jemand näheres? -- srb  20:00, 20. Nov 2005 (CET)

ehrlich gesagt weiß ich garnicht was der Autor damit sagen will. Das was ich unter Implementierungszeit kenne ist was anderes. Ausserdem ist der "Artikel" sprachlich sehr mangelhaft. Ich wüsst auch nihct was ich dazu Schreiben sollte. is was fürs Wiktionary. Implementierungszeit = Dauer der Umsetzung. --FabianLange 21:15, 20. Nov 2005 (CET)
Implementierungszeit ist Implementierungs-Zeit. Nix anderes.--Wiggum 21:58, 20. Nov 2005 (CET)
genau das wollt ich sagen :-) --FabianLange 07:44, 21. Nov 2005 (CET)
Ich habs mal ein wenig - wirklich nur wenig - überarbeitet. Vielleicht ists jetzt besser? --Silberchen ••• 10:56, 21. Nov 2005 (CET)
Ich würde immernoch den Projektaspekt in Implementierung einbauen.M.E. ist das Lemma überflüssig --FabianLange 09:20, 22. Nov 2005 (CET)

Mobbingberatungsstelle (hier erl., LA)

Habe den Artikel nach Löschung neu angelegt. Bin aber inzwischen nicht sicher, ob das Lemma nicht ausreichend durch den Artikel Mobbing abgedeckt ist oder, ob er andererseits noch ausbaufähig ist. Was meint ihr? -- Holo 20:02, 20. Nov 2005 (CET)

Also im Moment ist das ein Substub.--Wiggum 22:50, 20. Nov 2005 (CET)

Stummel vom 11. Juni - durch den Schulversuch möglicherweise relevant, ansonsten eher sehr dünn. Leider hab ich auf der Homepage der Schule auch nichts gefunden - kennt jemand die Schule? -- srb  22:56, 20. Nov 2005 (CET)

Also ich besuche diese Schule, ich könnte den Artikel noch weiter ausbauen (den Schulversuch genau erklären, Ausbildungstypen, etc.). Ich habe den Artikel auch nur in die Wikipedia eingetragen wegen des Schulversuches. Citrus22:17, 24. Nov 2005 (CET)

Etwas arg wenig über die Person, die vielleicht noch nicht einmal so hieß.

(Nebenbei: Du wirkst so anonym). Dies ist allerdings nach offizieller botanischer Taxonomie genau die Person, die die in Mitteleuropa überaus bekannte Schwarzkiefer benannt (genauer: als erster botanisch korrekt beschrieben) hat. Rudimentäre Einträge wie der von mir in der Wikipedia eingetragene existieren auch bei botanischen Online-Lexika, Beispiel [4]. Wir haben ja immerhin schon mehr in unserem Artikel darüber stehen als folgende österreichische Diplomarbeit zu dem Thema [5]. Wenn jemand mehr weiß (oder meine geäußerte Pseudonym-Vermutung erhärten kann), dann kann das man ja ergänzen. Gegen Löschung bin ich aber vehement.--JFKCom 17:56, 21. Nov 2005 (CET)

Vielleicht bin ich einfach mathematisch zu ungebildet, aber was hat der Text mit dem Lemma zu tun? Aber da ich eh kein Wort verstehe, erstmal hier die Frage: Könnte da mal ein Mathematiker drüberschauen, ob das sinnvoll ist? -- srb  23:11, 20. Nov 2005 (CET)

na sinnvoll mag es wohl sein... aber nicht hier! aus dem lemma lernt doch niemand etwas, der nicht eh schon alles vorher gewusst hat. da brauchts nicht nur nen mathematiker der mal drüberschaut, sondern einen, der das ding komplett neu schreibt! (ansonsten wäre ich nach der entsprechenden frist für eine weiterleitung zu den LKs...)--Moneo 11:38, 21. Nov 2005 (CET)
Der Inhalt dieses Lemmas ist mathematisch etwas ungenau formuliert und gehört nach Polynomring (wenn er dort nicht eh schon steht), dann kann der Eintrag m.E. gelöscht werden.--JFKCom 20:36, 22. Nov 2005 (CET)

Selbst auf der VOELB-Seite stehen nur die Preisträger, aber sonst nichts - ist der relevant? -- srb  23:32, 20. Nov 2005 (CET)

Aaaalso, ich hab mal einen Artikel über den Schwackhöfer geschrieben und , da wirklich NIX konkreteres über den Preis zu erfahren war, er zudem im Februar dieses Jahres schon einmal wegen Inhaltsleere gelöscht wurde, den Preis auf den Schwackhöfer Franz REDIRECted, nachdem ich die spärlichen Infos dort einbaute. Ich denke, das ist im Sinne aller und das Portal Biologie, wo der Preis an exponierter Stelle aufgeführt ist, kann sich auch nicht beschweren. Gruß --nfu-peng Diskuss 17:40, 21. Nov 2005 (CET)

Fritz-Kortner-Preis (erl., müssen wir wohl auf "Informationsspenden" warten)

Scheint ja relevant zu sein, aber: seit wann wird er verliehen? von wem? wie dotiert? Insgesamt etwas dünn. -- srb  23:32, 20. Nov 2005 (CET)

Trotz intensivster Suche konnte ich weder Dotierung, noch Kriterien, noch Verleihinstitution finden. MMn verweigern die Verleiher einen Internetauftritt, was ja bei Theaterleuten auch irgendwie verständlich ist. Da mir andere Quellen versagt sind kann man nur hoffen, dass ein Insider oder ein Pressemensch mit anderen Quellen hier ergänzt. --nfu-peng Diskuss 17:40, 21. Nov 2005 (CET)
Ich hatte gestern auch schon mal gesucht und nichts gefunden - als ich allerdings eben nach weiteren Preisträgern gegoogelt habe, bin ich über die Zeitschrift Theater heute gestolpert, die mal als Verleiher aufgeführt war: eine spezielle Suche nach "Kortner-Preis" und "Theater heute" lieferte dann einige Treffer - da darunter u.a. der Kulturweltspiegel und das Zeit-Feuilleton zu finden sind, halte ich die Angaben für verläßlich, obwohl ich auf der Webpräsenz von Theater heute nichts über den Preis finden konnte. Ich denke, für weitere Infos müssen wir wirklich auf "glückliche Umstände" hoffen. -- srb  19:56, 21. Nov 2005 (CET)