Wikipedia:Qualitätssicherung/2. Juli 2011

28. Juni 29. Juni 30. Juni 1. Juli 2. Juli 3. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot 17:19, 25. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Mal abgesehen von den Angaben zu den Verkaufserfolgen dieses Albums fehlt dem Artikel jedweder weitergehender Inhalt, der ihm eine Daseinsberechtigung verliehe. HAVELBAUDE schreib mir 11:59, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Musikalben weitergeleitet --Crazy1880 09:18, 25. Jul. 2011 (CEST)

Die Sprache bitte vom Grundschul- auf Wikipedia-Niveau heben und den "Artikel" belegen. HAVELBAUDE schreib mir 14:40, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Portal Musik

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 16:58, 25. Jul. 2011 (CEST)

Bitte die Sprache glätten und den Artikel belegen. HAVELBAUDE schreib mir 14:42, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Portal Musik

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 17:14, 25. Jul. 2011 (CEST)

Bitte die Sprache glätten und den Artikel belegen. HAVELBAUDE schreib mir 14:43, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Portal Musik

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 17:15, 25. Jul. 2011 (CEST)

vollprogramm--Lutheraner 19:17, 2. Jul. 2011 (CEST)}}[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:43, 25. Jul. 2011 (CEST)

kein Artikel, jedenfalls QS-Fall  @xqt 19:26, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Abgegeben an QS Wirtschaft. Hier nun erst mal

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:51, 25. Jul. 2011 (CEST)

Vollprogramm. Belege und Schriftenverzeichnis fehlen. --Gregor Bert 20:35, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hab mal, für die nächste Runde, die Interwikis eingefügt (und hübsches Foto). --Emeritus 23:14, 3. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Insbesonders fehlen mir noch die Quellen für die 4-5 Lobgesänge: sind das ehemalige Verlagsmitteilungen? --Emeritus 16:06, 13. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:10, 25. Jul. 2011 (CEST)

Text ergänzen, wikif. Belege fehlen--Gregor Bert 21:14, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 11:57, 25. Jul. 2011 (CEST)

Vollprogramm, wenn relevant --Wnme Fragen?/ Bew. 22:42, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 11:42, 25. Jul. 2011 (CEST)

So eigentlich kein Artikel. Ausbau notwendig PaulMuaddib 22:55, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

allgemeine QS erl. Eintrag ins Portal Militär

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 11:28, 25. Jul. 2011 (CEST)

Kein ausschließlich militärischer Begriff. Ausbau notwendig. PaulMuaddib 23:02, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

allgemeine QS erl. Eintrag ins Portal Militär

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 11:28, 25. Jul. 2011 (CEST)

Ausbauen (Teilnahme an DSDS, Nachwehen von DSDS, usw.). XenonX3 - (:±) 23:27, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 11:16, 25. Jul. 2011 (CEST)

Als einzige Quelle dient das Foto des Gedenksteins, auf dem aber nicht alles draufsteht, was im Artikel zu lesen ist. PD fehlen auch. --Xocolatl 23:39, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 11:12, 25. Jul. 2011 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:31, 2. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hardcoreraveman 21:19, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm oder Gnaden-LA -- Johnny Controletti 08:40, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 16:37, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und ausbauen -- Karl-Heinz 11:37, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 12:09, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:30, 2. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altkatholik62 18:42, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:30, 2. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lst.000 Diskussion Bewertung 17:49, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die üblichen Ausbildungsstation als Arzt und ein Patent, macht ihn das relevant? M. A. ein Löschkandidat. --Gregor Bert 20:26, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Diesen Assistenzarzt kann man getrost per SLA rauswerfen. --ahz 20:29, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

klar nach WP:RK nicht relevante Privatperson schnellöschen, eindeutig kein QS-Fall Andreas König 20:38, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 21:15, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:30, 2. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altkatholik62 19:35, 3. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

  • keine Kategorien vorhanden
  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
  • Weblinks: Keine externen Webseiten verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 01:31, 2. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altkatholik62 19:28, 3. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:45, 2. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altkatholik62 19:30, 3. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

welchen enzyklopädischen Wert soll dies haben? - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 08:45, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

-> LA gestellt. --Zollwurf 23:18, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Braucht als vollwertig und belegter Artikel keine QS --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 17:21, 3. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:46, 2. Jul. 2011 (CEST)

Hab schonnal die zwei Kats Weiblicher Vorname und Lied eingefügt. Gruß Wolf170278 20:21, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altkatholik62 19:33, 3. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 11:17, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altkatholik62 19:34, 3. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

kein Artikel, kein enzyklopädischer Text Si!SWamP 18:42, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sieht nach URV aus. --Erell 22:25, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 08:41, 3. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. -- Karl-Heinz 22:52, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Satyrios 09:00, 3. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kategorien fehlen.--Gregor Bert 21:16, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich habe da mal das eine und andere gemacht, plus kats und pnd. --Nicola Verbessern statt löschen! 00:16, 3. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altkatholik62 15:27, 4. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner 20:14, 2. Jul. 2011 (CEST)}}[Beantworten]

Nun ja: was bedeutet denn um Luthers willen Vollprogramm ?--Rudolf Pappenberger 23:51, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das Ist die Lutherrose!

Die Lutherrose ist ein Symbol der evangelisch-lutherischen Kirchen. Sie war das Siegel, das Martin Luther ab 1530 für seinen Briefverkehr verwendete. Das Vorbild für dieses Siegel findet sich im Löwen- und Papageien-Fenster der Augustinerkirche des Augustinerklosters zu Erfurt[1], in dem Martin Luther zwischen 1505 und 1512 als Augustinermönch gelebt hat. Es wurde 1530 im Auftrag des Prinzen und späteren Kurfürsten von Sachsen, Johann Friedrich des Großmütigen, für Luther erstellt, als dieser sich während des Reichstags zu Augsburg 1530 in der Veste Coburg aufhielt. Lazarus Spengler schickte Luther eine Zeichnung des späteren Siegels zu. Luther betrachtete es als Ausdruck bzw. Zusammenfassung seiner Theologie und seines Glaubens. Am 15. September 1530 teilte Luther Philipp Melanchthon mit, dass Prinz Johann Friedrich ihn in der Veste Coburg besucht und ihm einen Siegelring geschenkt habe.

In einem Brief vom 8. Juli 1530 schrieb Luther an Lazarus Spengler, die Lutherrose sei „ein Merkzeichen meiner Theologie. Das erst sollt ein Kreuz sein, schwarz im Herzen, das seine natürliche Farbe hätte, damit ich mir selbs Erinnerung gäbe, daß der Glaube an den Gekreuzigten uns selig machet. Denn so man von Herzen glaubt, wird man gerecht. Ob’s nun wohl ein schwarz Kreuz ist, mortifizieret und soll auch wehe tun, dennoch läßt es das Herz in seiner Farbe, verderbt die Natur nicht, das ist, es tötet nicht, sondern erhält lebendig … Solch Herz aber soll mitten in einer weißen Rosen stehen, anzuzeigen, daß der Glaube Freude, Trost und Friede gibt, darum soll die Rose weiß und nicht rot sein; denn weiße Farbe ist der Geister und aller Engel Farbe. Solche Rose stehet im himmelfarben Felde, daß solche Freude im Geist und Glauben ein Anfang ist der himmlische Freude zukünftig, jetzt wohl schon drinnen begriffen und durch Hoffnung gefasset, aber noch nicht offenbar. Und in solch Feld einen goldenen Ring, daß solch Seligkeit im Himmel ewig währet und kein Ende hat und auch köstlich über alle Freude und Güter, wie das Gold das höchste, köstlichste Erz ist.“ – WA, Luthers Briefwechsel, 5. Band, S. 444f (Nr. 1628).--Rudolf Pappenberger 23:51, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das ist zwar sehr schön, aber was hat das alles jetzt mit einer australischen Neuroanatomin zu tun? --Altkatholik62 00:57, 3. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ganz einfach: Benutzer:Rudolf Pappenberger hat den Artikel Una Lucy Fielding erstellt und findet eine halbe Stunde später einen auffälligen Baustein zur "Qualitätssicherung" mit dem Text "Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm" wieder. Das ist ihm verständlicherweise als Neuling ein Rätsel und so stellt er alle anderen ebenfalls vor ein Rätsel.
Man sollte unbedingt nicht nur im Glossar das Wort erklären, sondern vor allem dort, wo der Begriff ständig fällt: auf WP:QS. --Zahnradzacken 11:08, 5. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Gemäß Hilfe:Glossar#Vollprogramm dürfte der Antrag übrigens erledigt sein. --Zahnradzacken 11:08, 5. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zahnradzacken 11:08, 5. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Begründung: gedanklich ungeordnet und weitschweifig; fehlende Belege. --Coyote III 11:40, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hab' schon mal einiges ausgelichtet und die Gliederung umgestellt...--Coyote III 18:03, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nochmals Gliederung umgestellt, verbessert und noch etwas ausgelichtet. Langsam wird's besser...--Coyote III 18:25, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Noch etwas überarbeitet; kleinere Streichungen. Ich denke, so geht's erst mal.--Coyote III 12:31, 8. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coyote III 12:31, 8. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Etwas mehr Text bitte. Freyn Beschwer' dich! / Bewert' mich! 13:57, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 08:40, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:41, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nach einer Überarbeitung jetzt auf Mindestniveau.--JürnC 11:46, 12. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JürnC 11:46, 12. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Abgesehen von einem kleinen Auszug aus einer Rezension fehlt dem Artikel jedweder weiterführende Inhalt. HAVELBAUDE schreib mir 20:13, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

noch eine Rezension und Stil des Albums habe ich nachgeliefert. --Nobbi 22:54, 13. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nobbi 23:18, 13. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Umfangreiche Erweiterung, die WP:Vollprogramm benötigt. Zollernalb 21:34, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zollernalb 17:13, 16. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Möchte ein Artikel werden. --Michileo 02:54, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ohne Inhalt und überdauernde Bedeutung wird das nichts. Proteste und Ausschreitungen nach Todesopfern durch Polizeieinsätze gibt es immer wieder an verschiedensten Orten der Welt, in Frankreich ist das schon fast an der Tagesordnung. --jergen ? 09:33, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 10:30, 17. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ausbau und wikify nötig --Wnme Fragen?/ Bew. 22:52, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme Fragen?/ Bew. 17:38, 18. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

wo ist die Bio ?, 21:34, 2. Jul. 2011 (CEST) (hier nachgetragen --Krd 09:09, 3. Jul. 2011 (CEST))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS erstmal beendet --Crazy1880 21:37, 21. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:30, 2. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JARU Eingangskorb Feedback? 19:47, 22. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Text strotzte vor Rechtschreibfehlern, etliche habe ich entfernt. Da ich aber möglicherweise (wahrscheinlich!) einige übersehen habe, bitte ich um Gegenprüfung und Korrekturen… Spuki Séance 02:55, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

mehrere Namen mehrfach verlinkt - das könnte man auch vereinfachen (stehen nacheinander) Cholo Aleman 22:01, 17. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

 Info: primär @Spuk968, aber auch alle interessierten angemeldeten User: Unter Spezial:Einstellungen#preftab-9 gibt den Schalter: Wikipedia:Rechtschreibprüfung drei Schalter oberhalb der Zwischenüberschrift Navigation. Häkchen aktivieren, dann kann man selbst prüfen, ob man alle RS-Fehler erwischt hat. JARU Eingangskorb Feedback? 23:50, 22. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

erledigt Done Vorlage:Dieser Artikel für die Einleitung, QS-Hinweis entfernt. JARU Eingangskorb Feedback? 00:40, 23. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JARU Eingangskorb Feedback? 00:40, 23. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

zu wikifizieren. —Lantus17:40, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Morgenhase 06:17, 22. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte ausbauen, bisher reines Literaturverzeichnis. --Nicola Verbessern statt löschen! 18:21, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Morgenhase 06:18, 22. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner 19:01, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Google findet nichts, in Hotel Zack & Cody ist sie nicht erwähnt, und der Eintrag bei Hellcats wurde erst heute von einer IP hinzugefügt. Kommt mir so vor, als ob die Person nicht existieren würde. – David Sallaberger Disku Bewertung 21:49, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Morgenhase 06:19, 22. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanzcheck und vollprogramm--Lutheraner 19:22, 2. Jul. 2011 (CEST)}}[Beantworten]

Relevanz ist m. E. gegeben. Das Ding gibt es (ich hab es auch schon gesehen) und ich weiß jetzt, woher der Brauch kommt, und denke, es interessiert auch andere.--DelSarto 19:23, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Morgenhase 06:23, 22. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte die diversen Begriffsklärungen auflösen und präziser verlinken--Lutheraner 19:31, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Korr. Begriffserklärung --Jreiners 21:59, 2. Jul. 2011 (CEST)

Zum Abschnitt Tina: Und mir bitte noch erklären, woher die Schreibungen Unter – Welt und Unter - Welt stammen (in der Tina und im Bargfelder Boten kommt das so nicht vor). Zudem wimmelt es von unnötigen Parenthesen. Das und weitere Typografiebesonderheiten/Formalfehler (doppelte Spatien, mal Halbgeviert-, mal Minusstrich, Trennungen bei Wortzusammensetzungen), und weil mir der Text doch irgendwie bekannt vorkommt, frage ich mal verschmidtst, stehen da Teile nicht schon woanders? --Emeritus 02:38, 3. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Es fehlen noch die Editionsgeschichten der beiden Erzählungen (siehe bei Bock, Müther). - Und dann: Literaturwissenschaftlich als Thema ist die gemeinsame Behandlung interessant, aber da es sich um zwei getrennt erschienene Erzählungen handelt, sollten die auch als getrennte Lemmata behandelt werden, mit der jeweils eigenen Sekundärliteratur. Denn die Wahl fiel auf eine spätere Fischer-Taschenbuchausgabe, die als Buch ja nicht behandelt wird (wobei dann der Kosmas fehlen würde). - Dann noch: Auch die Einzelangaben bitte nach WP:LIT etc. --Emeritus 04:37, 3. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Text stammt von mir, erstellt mit Hilfe der angegebenen Literatur, er kann bei Bedarf durch eine Suchmaschine geschickt werden. Die gemeinsame Behandlung beider Erzählungen steht im Zusammenhang mit der Thematik, Kosmas passt nicht dazu. Die leicht zugängliche und preisgünstige Fischer-Taschenbuchausgabe erscheint mir für Überprüfung der Verweise durch den Leser am geeignetsten: Wikipedia ist eine allgemeine und keine fachwissenschaftliche Enzyklopädie. Für Ergänzungen bin ich dankbar. Angaben zur Editionsgeschichte usw. können eingefügt werden. Die formalen Dinge überprüfe ich und korrigiere sie. --Jreiners 14:27, 4. Jul. 2011 (CEST)

Vielen Dank, damit ist für mich ja alles beantwortet (hatte einfach zuviel von und über ihn in meinem Leben gelesen). Und bin auch irgendwie einem Irrtum aufgesessen. Ich hatte eigentlich etwas Gleiches wie die anderen Schmidt-Artikel erwartet, aber so sind es imho eher Ausführungen zum Thema Vergänglichkeit des dichterischen Ruhmes am Beispiel der Schmidt'schen Capriccios Tina und Goethe in der Tradition der Totengespräche (Tina: absteigend; Goethe aufsteigend), bei dem ich jetzt keine Möglichkeit sehe, mich einzubringen: es ist eben Dein Text.
Hinweise auf Jean Paul: Das Kampaner Thal oder über die Unsterblichkeit der Seele. 1861 und Fouque: Göthe und Einer seiner Bewundrer. 1840 - wegen der Titelherkunft; die Nacherzählung vllt. anhand überarbeiteten Fränzel, oder, dann die Rezeption: Postma sagt dazu ..., Schweikert sagt dazu ..., Huerkamp sagt dazu (anders als die anderen, auf 380 S. für eine 21-seitige Erz.) ...; Fränzel sagt dazu ...; Alice, Tagebuch 1955 mit Belegstellen ... - keine Sorge, ich lass Dich jetzt schon in Ruhe und will mich gar nicht weiter einmischen.
Du hast noch im Artikel: „Vermutlich kannte Arno Schmidt Jean Pauls Roman, die Titelvariation deutet darauf hin,...“ - ? - aber sicher doch, siehe Gätjens, BVZ 229.1, S. 128; online hier die Selina, oder über die Unsterblichkeit der Seele. 1862; von Kasack hatte er allerdings nichts Eigenständiges, auch keinen Wittgenstein, von Sartre nur den Idioten.
Kleinigkeiten: mir war immer die Hilfe:Einzelnachweise bei der ref-Formatierung hilfreich. - Unten ließe sich noch ein Abschnitt Textausgaben ergänzen, und ich würde immer die genaue Konkordanz zur BA angeben; Deine Seitenangaben kann ich mit meinen 5 Tinas nicht recht zusammenbringen (Junggesellinnenheim S. 116, bei meiner Fischer-TB-Ausgabe wohl S. 15 oder 16). - Fischer und Halein-Zitz am Anfang unterschiedlich behandelt, vllt. so: Christian Althing (Christian August Fischer) und Tina Halein (Kathinka Zitz-Halein). Gruß und schönen Tag noch, --Emeritus 05:19, 9. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nachdem ich nun Huerkamps Satyrsprünge durch habe, und den Rest, was so in den letzten Jahren dazu publiziert wurde, möchte ich noch erwähnen, dass Huerkamp nicht zitiert wird. Auch der 2009 erschienene von Reemtsma zum Thema herausgegebene Band Über die Unsterblichkeit : Erzählungen und Essays. Suhrkamp, Frankfurt, M. 2009, ISBN 978-3-518-42123-9, wäre z. B. zur Einordnung der beiden Kurzerzählungen innerhalb des Gesamtwerkes nicht uninteressant, wenigstens erwähnenswert.
Dafür habe ich mal die Navigationsleiste Schmidt eingefügt, eine weitere Literaturangabe, und, als Kosmetik zu betrachten, die Einzelnachweise nach unten versetzt, weil die Fülle doch das Gesamtbild etwas auseinanderreisst. - Probleme habe ich noch mit dem Lemma und dem Einleitungssatz an sich, der lautet: Arno Schmidts Erzählungen Tina oder über die Unsterblichkeit und Goethe und einer seiner Bewunderer entstanden 1955 bzw. 1956 in seiner Darmstädter Zeit (1955–1958)... (fettes und von mir); das Komplementäre wird im Lemma nicht ausgedrückt.
Von oben: Wikipedia ist eine allgemeine und keine fachwissenschaftliche Enzyklopädie. Genau, aber der interpretative Beitrag ist eben nicht allgemein. Unter einem Buchartikel verstehe ich eben eine nackte Inhaltsangabe, die Rezeption neutral dargestellt (möglichst nicht die eigene), Sachangaben. Mit Abschnitten zu Sartre und Kasack finde ich mich da nicht zurecht: wieso gerade die und nicht eine andere Analyse z.B. der Schmidt-Forscher, da sind einige auch sehr erhellend. - Bedauerlich finde ich, dass mir jetzt ein eigener Artikel zu Goethe wegen dann entstehender Redundanz verbaut ist. Letztlich noch: ich bin mir sehr sicher, dass es keine Ausgabe mit dem Hauptsachtitel Drei Erzählungen gibt, der Titel der TB-Ausgabe lautet lt. Verlag, DNB und AS-Bibliografie anders (Drei Erzählungen ist der Zusatz zum Titel, der, z.B. auf dem Umschlag als Textsäule Kosmas Tina Goethe in Kurzform genannt, darunter aufgeführt wird, so wohl auch auf der Titelseite). Mit Gruß, --Emeritus 23:01, 15. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich bin ebenfalls sogleich über das Lemma gestolpert, da ja - dem Einleitungsatz zufolge - zwei Erzählungen vergleichend untersucht werden. Und gerade das lässt "eigentlich" die enzyklopädische Form nicht zu, da wir uns damit im Raum der Interpretation bewegen. WP:WWNI --10:29, 16. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Morgenhase 06:25, 22. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Morgenhase: ich bin dagegen. Gegen Dein erledigt. Dezent hatte ich gegenüber dem Erstautor meine Bedenken geäussert. Er hat dazu nicht reagiert. Die monierten Stellen sind nicht weg, es ist immer noch ein Aufsatz, der über einen enzyklopädischen Artikel der Erzählung des Arno Schmidt hinausgeht. Auch den letzten Beitrag von Laibwächter hab ich so verstanden. Da der Erstautor nicht reagierte, werde ich jetzt Löschung vorschlagen, damit wir für die beiden Erzählungen des Arno Schmidt, also Tina oder über die Unsterblichkeing sowie über Goethe und eine seiner Bewunderer die passenden Artikel schreiben können. --Emeritus 02:11, 23. Jul. 2011 (CEST

Ok. Mea culpa. Oder wenn man nur die Handlungübersicht stehen lässt und den ganzen Rest rausnimmt? --Morgenhase 05:24, 23. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte die diversen Begriffsklärungen auflösen und präziser verlinken--Lutheraner 19:33, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Inzwischen sind die BKLs heraus, dazu saubere wplinks und zwei Einzelnachweise für die temporären Ausstellungen 2011. Könnte man als "erledigt" betrachten. --Emeritus 07:30, 4. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Morgenhase 06:25, 22. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --Gregor Bert 20:23, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Morgenhase 06:27, 22. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. --Gregor Bert 20:31, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Morgenhase 06:27, 22. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

So eigentlich kein Artikel. PaulMuaddib 22:52, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Auf en:Vedette kann man sehen, wie so ein Artikel aussehen kann. --Rita2008 14:59, 3. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Morgenhase 06:29, 22. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Belege fehlen, Interpunktion fehlerhaft; wikifizieren! --Michileo 02:43, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JARU Eingangskorb Feedback? 20:48, 23. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:46, 2. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JARU Eingangskorb Feedback? 22:53, 23. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

(war: Breite Straße 12)

Artikel am Lemma vorbei: Über das Haus und seine Bedeutung erfährt man nichts. Die Kupferstichsammlung wäre besser im noch zu schreibenden Artikel über Johann Gotthelf Leberecht Abel, der als zeitweise behandelnder Arzt und Briefpartner Goethes, Feingeist, Kunstsammler und bedeutende Person in der Medizingeschichte Düsseldorfs unzweifelhaft relevant ist, aufgehoben. Ob die Sammlung überhaupt eine über Düsseldorf hinausgehende Bedeutung hat ist IMHO unklar; Mindel nennt sie als 22. von 23 Sehenswürdigkeiten Düsseldorfs, eine darüber hinausgehende Rezeption habe ich bisher nicht gefunden. --LeRire 10:22, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Lemma heißt jetzt Kupferstichsammlung im Haus Breite Straße 12. Da kein Fatz Beschreibung zum Haus im Artikel steht, ist der Lemmaname so sinnvoller. —Lantus18:50, 3. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 19:37, 23. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Aus der Artikeldiskussion:

In der vorliegenden Fassung halte ich diesen Artikel für eine komplette Katastrophe. Das ist keine kritische Würdigung sondern eine blosse Hagiographie, was in Anbetracht der Person hier nun wirklich völlig unangebracht ist. Tobias Huch ist höchst umstritten, das Internet ist voll von Seiten, die auf fragwürdige Geschäftspraktiken seines Porno- und Erotikgeschäfts hinweisen.
Da nimmt sich jemand um zwei Grössenordnungen wichtiger, als er ist, und die Wikipedia bietet ihm dafür eine freie Plattform. Man muss sicher keine Anzeige wegen übler Nachrede befürchten, wenn man Huch als zwielichtigen Selbstdarsteller bezeichnet, meint der Spiegelfechter dazu [1].
Entweder muss man diesen Artikel radikal kürzen, oder es gehört zu jedem Abschnitt über die "Heldentaten des TH" eine kritische Betrachtung, die z.B. die geschäftlichen und persönlichen Motive hinter der Klageflut deutlich macht.
Sehr bezeichnend ist, was Frederic Valin in der taz dazu schreibt: Tobias Huch redet gern, auch über sich selbst, auch in der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Gut 80 Verbesserungen hat er an Artikeln angeregt oder durchgeführt – bei den meisten geht es um Huch. Wenn es um ihn selbst geht, hält sich Huch für objektiv.[2]
Das ist nun wahrlich keine Auszeichnung für unsere Arbeit hier.--Nico b. 16:27, 10. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Dem ist nichts hinzuzufügen. -- W.E. 15:38, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Doch: das es immer schlimmer wird. Huch und Zuarbeiter bearbeiten ja nicht nur diesen Artikel, sondern zum Beispiel auch den Artikel Pornographie, wo sie versuchten, die von Huch bezahlte Arbeit von Kurt Starke zu puschen und den Artikel zu Starke selbst. Am besten löscht man das ganze POV-Gepusche und fängt auf neutraler Basis von vorn an.--Nico b. 18:55, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Das mag alles so sein wie es geschildert wird. Tatsache ist, dass die Aktivitäten allesamt belegt sind. Wenn hier jemand POV erkennt, so soll er ihn beseitigen. Für mich sieht es nicht danach aus. Zudem ist das KEINE Aufgabe der QS. Bitte Pornoportal beauftragen. Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 19:50, 23. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

vollstprogramm - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 15:52, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel nennt den Namen Martin Karl Hermann Schoppe als vollständigen Namen, in der dnb steht dagegen Karl Martin Hermann Schoppe, die ersten beiden Namen gedreht.. Sollte noch überprüft werden, welche Version tatsächlich der vollständige Name ist, gebräuchlich ist ja aber überall nur Martin Schoppe. -- Waithamai 18:24, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 19:58, 23. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Inhalt fehlt, Lemma vermutlich anzupassen, URV wurde entfernt. Jón + 18:39, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner 18:59, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 20:17, 23. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, falls relevant. Belege fehlen. --Gregor Bert 20:10, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Stub ist jetzt enPOVt und gestrafft. Mag jemand die Revelanz des Stubs beurteilen? -- Abrissbirnchen 20:44, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Irrelevanter Chat wie Tausend andere auch: LA gestellt JARU Eingangskorb Feedback? 00:08, 24. Jul. 2011 (CEST)#[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JARU Eingangskorb Feedback? 00:08, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm: Kategorien, Personendaten ergänzen, Gliedern, Wikilinks setzen - Inkowik (Re) 21:59, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JARU Eingangskorb Feedback? 00:10, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

wo ist die Bio ?, 21:33, 2. Jul. 2011 (CEST) (hier nachgetragen --Krd 09:08, 3. Jul. 2011 (CEST))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 20:38, 23. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

siehe: Diskussion:Polyamores Netzwerk#Belege fehlen

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Quellenbaustein gesetzt --Crazy1880 11:59, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte ausbauen -- Karl-Heinz 18:10, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel umgestellt --Crazy1880 12:07, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner 19:02, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bin mal grob darübergegangen. Verständlich ist das für einen (nicht-exzellenten) Nicht-Chemiker aber nicht mehr. Vereinfacht muss es also noch werden, aber die ungefähre Aussage sollte klar sein. – David Sallaberger Disku Bewertung 21:37, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Chemie weitergeleitet --Crazy1880 13:44, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Könnte relevant sein, aber Vollprogramm dringend nötig, ebenso fehlen Quellen und POV muss raus Wahldresdner 22:43, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde gelöscht --Crazy1880 20:12, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

wikify falls relevant, Übersetzung ohne Import --Wnme Fragen?/ Bew. 23:55, 2. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel umgestellt --Crazy1880 20:24, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

wo ist die Bio ?, 21:34, 2. Jul. 2011 (CEST) (hier nachgetragen --Krd 09:07, 3. Jul. 2011 (CEST))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:34, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte deutlicher die Relevanz und die Alleinstellungsmerkmale des Faches herausstellen, insbesondere im Bezug auf die Matura. --Lassner 15:17, 2. Jul. 2011 (CEST) (hier nachgetragen --Krd 09:11, 3. Jul. 2011 (CEST))[Beantworten]

+ LA = - QS -->
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:19, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Belege für Relevanz fehlen, falls relevant - Vollprogramm --Computerkid 22:37, 2. Jul. 2011 (CEST) (hier nachgetragen --Krd 09:17, 3. Jul. 2011 (CEST))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:16, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]