Wikipedia:Qualitätssicherung/18. Juni 2020

14. Juni 15. Juni 16. Juni 17. Juni 18. Juni 19. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 00:07, 26. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Wikipedia:Wikifizieren

--Lichtspielhaus (Diskussion) 11:01, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 23:57, 25. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 18:29, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 23:57, 25. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:05, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 23:57, 25. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Oesterreicher12 (Diskussion) 22:28, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich habe jetzt eine Neufassung eingefügt und die alte (unbelegte und sprachlich unzureichende) Fassung auskommentiert. --Bötsy (Diskussion) 14:15, 19. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 23:57, 25. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - u.a, bei den Weblinks ausmisten Lutheraner (Diskussion) 22:47, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht findet sich dort etwas mehr Biografie? Olympiateilnehmer kommen ja nicht mehr vom Straßenrand wir weiland in Athen. --Bahnmoeller (Diskussion) 01:53, 19. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Biografie und Vereinsstationen nun hinzugefügt. --TWsk (Diskussion) 15:05, 19. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 23:57, 25. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Entspricht nicht den Artikelkonventionen, kein Einleitungssatz Pelz (Diskussion) 00:24, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 08:30, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch, da het jemand zwei Sätze und zwei Quellen fallen lassen. Flossenträger 09:38, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

"Fallen lässt" ein Hundi ein Kacki. Menschen fangen Artikel an. Wie in WP:QS#WQSNI so schön steht, ist die QS keine Artikelschreibstube. Falls du das Gefühl hast, es gäbe noch etwas zum Thema zu sagen das noch nicht gesagt ist, kannst du dich auf der Diskussionsseite des Artikels danach erkundigen. --Herbstnebel (Diskussion) 10:48, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Dann kann ich eigentlich auch lgeich WP:WSIGA nach dort kopieren. Ob das dann sinnvoll ist? Auch bei La Lécherette kann man durchaus drüber streiten, ob das ein ausreichender Artikel ist. Flossenträger 10:55, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Falls du das Gefühl hast, es gäbe dort noch etwas zum Thema zu sagen das noch nicht gesagt ist, kannst du dich auf der Diskussionsseite des Artikels danach erkundigen. --Herbstnebel (Diskussion) 11:16, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 11:40, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

offensichtliche SD, VP wenn relevant. EN und Weblinks zu Amazon und werbelastigen Verlagsseiten.--Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 10:27, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

etwas durchgefegt, aber die Relevanz springt eine jetzt nciht gerade an. Drei Bildbände (=Sachbuch) und sehr überschaubare mediale Rezeption. Eher ein LK. Flossenträger 10:51, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA--Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 11:05, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikel in die passenden Kategorien einsortieren --Lichtspielhaus (Diskussion) 11:24, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 15:19, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Cellist sucht Lebenslauf Bahnmoeller (Diskussion) 12:51, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engelbaet (Diskussion) 18:40, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia:Wikifizieren

--Lichtspielhaus (Diskussion) 13:20, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lichtspielhaus (Diskussion) 13:31, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Bahnmoeller (Diskussion) 14:47, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft Randolph (Diskussion) 17:16, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

VP falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 15:01, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Randolph (Diskussion) 17:26, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

VP falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 15:01, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA. --Martin Sg. (Diskussion) 18:48, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 20:54, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Nichtbefassungsantrag - direkt dem Buchstabenrecyling zugeführt. --Bahnmoeller (Diskussion) 21:02, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 22:11, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bitte Kapitel Werk enzyklopädisch formulieren - z. B. "Johann Büsen greift in die Fülle des aktuellen visuellen Angebots und pflegt lustvoll anarchisch eine schöne Unübersichtlichkeit." Außerdem fehlt hierfür die Quelle, EN ist nicht mehr abrufbar. --Nadi (Diskussion) 12:17, 18. Jun. 2020 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von Nadi2018 (Diskussion | Beiträge) )

Ist ja gruselig. Wie kriegt man sowas denn enzyklopädisiert, ohne es einfach nur komplett zu löschen? --217.239.13.89 13:58, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Die typische, nebulöse Künstlerkatalogprosa entfernt. M.E. kann der Text jetzt so bleiben. Allerdings gibt es bisher keine Belege für eine überregionale Rezeption (Kunstmagazine, Feuilletons etc.) --Warburg1866 (Diskussion) 15:35, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Eben: mir ist die Relevanz auch nicht klar, deshalb macht ihr bitte ggf. QS-Ende und evtl. Belege-Baustein rein. Grüße und Danke für die bisherigen Bearbeitungen--Nadi (Diskussion) 16:17, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ah! Also doch einfach nur löschen. :-)
Kann da nicht noch mehr weg? Sätze wie "Die Schichtungen der dichten Kompositionen entfesseln beim Betrachter ein assoziatives Weiterspinnen" sind ja auch nicht so der enzyklopädische Hit. --217.239.13.89 16:20, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ja, das ist halt schwer umzuformulieren, weil es eben Geschwurbel ist, hab das noch mehr reduziert.--Nadi (Diskussion) 17:10, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ja, so gefällt einem der Abschnitt "Werk" doch gleich viel besser. :-) --217.239.13.89 19:10, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Bezüglich der Relevanz wäre auch eine Einschätzung von Emeritus sehr hilfreich - wenn Du Zeit hast...--Nadi (Diskussion) 17:16, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 09:39, 19. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 17:23, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Qaswa (Diskussion) 20:39, 19. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia:Wikifizieren

--Lichtspielhaus (Diskussion) 12:48, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Hier bitte auch die Relevanzfrage klären. Aus meiner Sicht eher LA fällig.--Nadi (Diskussion) 17:26, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 14:02, 23. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Johann Georg Nef (1839). --Krdbot (Diskussion) 18:17, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Mir wird schwindelig bei der ganzen Verwandtschauft aus Appenzell. Kann es angehen, das beide Söhne des gleichnamigen Vaters exakt so heißen? Bahnmoeller (Diskussion) 17:12, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Laut der angegebenen Quelle heißt er Johann Jakob Nef, siehe https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030319/2009-05-05/ -- Aspiriniks (Diskussion) 17:16, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Jepp, ich hab das mal geändert und verschoben. --Kurator71 (D) 18:26, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Hadi (Diskussion) Sichter: Sichtet! 16:46, 24. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

In dieser Form Begriffsbildung ohne Beleg Bahnmoeller (Diskussion) 18:18, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Google bietet gerade mal 64 Ergebnisse--Lutheraner (Diskussion) 18:22, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Und mit Singular-Lemma nur zwei, die sich übrigens auf denselben Text beziehen. Löschfall. --Xocolatl (Diskussion) 19:35, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
+1 das Lemma ist TF, das Thema ist aber interessant. --Hannes 24 (Diskussion) 23:23, 19. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:14, 25. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm (erbarmt sich jemand?) oder LA Lutheraner (Diskussion) 16:23, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Worum geht es da überhaupt? --217.239.13.89 23:50, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
kein Artikel und nach kurzer Suche verdächtig nach TF eines Beraters aussehend (steht in ein paar Büchern drin). Ich stell mal einen LA, --Hannes 24 (Diskussion) 17:27, 19. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:47, 26. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia:Wikifizieren

--Lichtspielhaus (Diskussion) 11:12, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Patchall (Diskussion) 19:40, 27. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 19:34, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Da wäre deutlich mehr zu tun. Ich würde ja den BNR vorschlagen, aber wahrscheinlich bringt das hier nichts. --Xocolatl (Diskussion) 19:37, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Naja, im BNR wird wohl kaum am Artikel gearbeitet werden und wenn doch, dann wohl eher in die falsche Richtung. Ich würde vorschlagen, nach der QS bei Bedarf einen Überarbeiten-Baustein zu setzen. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 19:49, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das ist ja völlig indiskutabel so. Derartig sensationslüsternen Boulevardstil brauchen wir hier ja wohl nicht.
BNR mit Mentorenprogramm vielleicht? Gibt's irgendeinen Mentor mit ganz viel Geduld... ? --217.239.13.89 21:19, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Qualitätssicherung übertragen. Gaschir (Diskussion) 14:53, 9. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]