Wikipedia:Qualitätssicherung/16. August 2007

12. August 13. August 14. August 15. August 16. August 17. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- --Pelz 01:29, 8. Sep. 2007 (CEST))[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Platz für öffentliche Diskussionen.


Karte fehlt Baumeister 00:12, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

welche Karte denn? L-Logopin 11:22, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist das ein QS Grund? Wenn du sie eingetragen hättest wäre das hier alles niicht nötig. --Arne Hambsch 23:57, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

- QS nach ZeitablaufKarsten11 13:32, 25. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bitte wikifizieren TheK ? 00:52, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab mal angefangen. Aber ist da alles sicher, vor allem der Preis von drei Millionen? Ich dachte, dass man jetzt schon über niedrigere Preise redet. -- Jesi 01:12, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
- QS nach ZeitablaufKarsten11 14:44, 25. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ziemlich mager, nicht? Seit wann gibt es sie? Wie genau funktioniert sie? Wer leitet sie?... Das wären alles interessante Informationen.. -- Rossano 02:36, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

gibt es dazu nicht mehr zu sagen? Marcus 07:42, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigt. hab's bei Kardiomyopathie unter toxisch eingebaut und redirectet --Hendrike DISKElvis lebt! 08:55, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Danke! Ich kenne mich in Medizin zu wenig aus, daß ich da rumspielen wollte. Marcus unplugged als 213.182.139.175 11:14, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorien, Weblinks. Werke evtl. kürzen. --Kungfuman 09:30, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ist geschehen, darum beseitige ich jetzt den QS-Hinweis. -- Astronom, 22:40, 17. Aug. 2007 (CEST)

Cosmaten (hier erledigt, URV)

der Schreibstil erinnert an die unsäglichen Zeiten endlichen Papiers ;) TheK ? 09:32, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist ja vmtl. auch von ebensolchem abgeschrieben worden... :) Thorbjoern 09:35, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Köllig (gelöscht)

bitte wikifizieren TheK ? 09:38, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

SLA gestellt- das ist wohl eher ein Flame(Die liebevoll erhaltenen Ruinen am Ortseingang und die mit Mist und Dreck gepflasterten Straßen sind die Markenzeichen von Köllig...) Thorbjoern 09:43, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Eingangssatz reicht schon als Erklärung auf Basis eines Wörterbucheintrags, der umfangreiche Rest behandelt nur rechtliche Aspekte des Trennscheibeneinsatzes in JVA, wobei ständig in Frage steht ob das nicht auch andere Objekte, z.B. Gitter oder sowas betrifft, das Lemma also für den juristischen Sachverhalt zu eng angelegt wäre. -Pyxlyst 09:49, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

naja, wen juristerei interessiert, liest sich halt die gesetzgebung zur "Trennscheibe" durch... ausweiten auf andere bereiche würde bald schon das zitieren der deutschen strafgesetzgebung in der WP induzieren.."Gitterstab", "Sichtschutzblende"...usw...mMn zu viel...wer sich da ran traut (?): der aufbau einer JVA vom eingang bis zum ISO-trakt inkl. §§§...viel spaß --Hendrike DISKElvis lebt! 12:49, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

POV-Stil --Pyxlyst 10:06, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mich mal dran versucht und den POV rausgemacht sowie ergänzt und wikifiziert. Nur fehlt das Spielprinzip fast komplett und sollte, ähnlich das von Uno, noch ergänzt werden. — Manecke (oценка·oбсуждение) 15:27, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verwaister Artikel, Beide andere Werte rot. Keine Kats, Quellen usw. --Kungfuman 10:19, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein wenig überarbeitet. Für Quellen am Besten bei den Geologen nachfragen -- Ralf Scholze 08:37, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Quellenangabe steht in der Versionsgeschichte. --seismos 15:30, 3. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
erledigtErledigt-QS Antrag imho erledigt. --Pelz 00:40, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

TEZ (-QS)

Könnte relevant sein (falls er der von Amazon ist), Kategorien und Discografie fehlt. Sinnvoll BKL (s. en wegen IATA) --Kungfuman 10:30, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

BKL angelegtKarsten11 19:30, 7. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Pastel (-QS)

kann man da einen Text draus machen? TheK ? 10:31, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

gegenfrage: kann man da einen LK draus machen? --Hendrike DISKElvis lebt! 12:53, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist es so besser? Oder ist mit "Text draus machen" etwas anderes gemeint? Den Vorschlag, den Betrag zum Löschkandidaten zu machen finde ich nicht gut, da er genau die Information enthält, die ich vorher vergeblich gesucht hatte. Ich habe den Sinn der Mitarbeit bei Wikipedia so verstanden, dass möglichst viele Informationslücken geschlossen werden sollen. Gruss, TigerRider 14:11, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Musouka (-QS)

und hier das gleiche TheK ? 10:31, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bitte wikifizieren. TheK ? 10:36, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifziert, interwikis, kat, form, links, lit. Werde bei Gelegenheit auch den eigentlichen Inhalt etwas ergänzen. --Alcibiades 11:22, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
quasi erledigt!? --Hendrike DISKElvis lebt! 12:55, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Äh… ja. --Alcibiades 14:19, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bitte Wikifizieren TheK ? 10:49, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mich mal dran versucht. — Manecke (oценка·oбсуждение) 14:55, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nebenbei: Das Lemma müsste nach WP:NK#Sprachenspezifisches in dieser Form, also ohne ğ, richtig sein. — Manecke (oценка·oбсуждение) 15:07, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bitte wikifizieren TheK ? 11:06, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschantrag gestellt --[Rw] !? 11:22, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

noch eine Textwüste TheK ? 11:27, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

IMHO nicht relevant, da ist schon 'ne mülltonne drüber! --Hendrike DISKElvis lebt! 12:57, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich entferne den LA ist in QS eingetragen. --S.lukas 13:16, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gaymap (gelöscht)

scheint ja relevant zu sein, aber ist das Werbegeschwubbel zu retten? TheK ? 11:30, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Naja, es ist keine Werbung in dem Sinne, es ist inzwischen ein starkes Printmedium.

Vortaro (erl.)

Reden wir hier über ein Wörterbuch oder über Software? -- Ralf Scholze 11:14, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine Wörterbuch-Software :) --TheK ? 12:00, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
schon 2 Jahre auf dem Markt + Updates? Hmm? --Hendrike DISKElvis lebt! 12:59, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel redet im ersten Satz über ein Wörterbuch und im zweiten Satz über Software. -- Ralf Scholze 14:22, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt-QS, da eine Verbesserung im Rahmen dieser QS nicht erfolgt ist.--Pelz 00:43, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Worin besteht die Relevanz von Herrn Privat?

  • als Professor, dann würde ich gerne etwas über Forschungsschwerpuntke wissen
  • als Publizist, dann würde mich weniger die Anzahl der Publikationen (kann alles oder nichts sein), sondern der Inhalt interessieren, d.h. Sachbücher? Falls ja, über elche Themen, usw ...
  • als Mitglieder der sozialistischen Partei? Wenn ja, Positionen innerhalb der Bewegung ...

So momentan eine lieblos zusammengefegter Haufen von Fakten. -- Ralf Scholze 11:25, 16. Aug. 2007 (CEST) ----[Beantworten]

Vorschlag: in der Vikipedio finden sich deutlich mehr Fakten zu Herrn Privat; Du könntest sie ins Deutsche übertragen und damit gleich den Artikel verbessern. Als Plansprachenfachmann hast Du die nötigen Esperantokenntnisse zweifellos.

(Abgesehen davon verstehe ich nicht ganz, dass dieselben Leute, die bei jeder zweiten Info "irrelevant" schreien, derartige Details urgieren - wissen wir bei jedem Mitglied der sozialistischen Partei, das in der WP angeführt ist, welche "Positionen innerhalb der Bewegung" es eingenommen hat??) --Makarie 08:32, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wir alle kennen die Vorteile, aber auch die Nachteile der Wikipedia. Neben hervorragenden Artikeln stehen solche, die nicht einmal die einfachsten Grundregeln enzyklopädischen Arbeitens einhalten oder schwere inhaltliche Mängel bzw. falsche Aussagen aufweisen. Besonders im Bereich der Sprache und Linguistik tauchen Beiträge auf, die z.B. Laut und Schrift, ja sogar Schrift und Sprache oder Abstammung und Entsprechung verwechseln. Viele etymologische Angaben in medizinischen Artikeln sind schlichtweg falsch. Neben guten sind natürlich nicht alle Artikel über plansprachliche Themen ideal und sollten verbessert werden. Und es muss nicht jede Ein-Mann-Sprache in der Wikipedia vertreten sein. Was aber in der letzten Zeit von zwei Personen an Monierungen und Löschanträgen betrieben wird, ist lästig und langweilig, und reiht sie ihrerseits in die Beitraglieferer ein, die es besser lassen sollten. Es wurden Löschanträge für Wüster oder Novial wegen fraglicher Relevanz gestellt, oder man findet Äußerungen wie "was genau ist an einem Gemisch romanischer Sprachfetzen autonom?!? ". Damit disqualifizieren sich die agierenden Personen fachlich völlig, was aber anscheinend noch nicht in ihr Bewusstsein gedrungen ist. (Autonom ist übrigens ein gut eingeführter Terminus der Interlinguistik, den jeder kennt, der auch nur über ansatzweise Kompetenz verfügt.) Es ist daher einfach mühsam mit jemandem, der noch dazu mehrmals offen seinen Widerwillen gegen den Forschungsgegenstand der Interlinguistik bekundet hat, über das ABC diskutieren zu müssen. Kurz: Jemand betreibt da einen - nicht für Fachleute - spaßigen Nörgel- und Löschsport. Das gehört abgestellt.--193.170.112.245 14:40, 24. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevant ist er auch als Journalist und Friedensaktivist, siehe den französischen Artikel fr:Edmond Privat, wo nur in einem Nebensatz auf die Esperanto-Bewegung eingegangen wird. Diese Daten sollten ebenfalls hinzugefügt werden. -- M.Marangio 09:20, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 12:54, 31. Aug. 2007 (CEST)

Der Artikel ist noch im Rohzustand und ist in diesem Zustand vermutlich nur für Wrestling-Fans geeignet. Insbesondere muss die Grenze zwischen Realität und Fiktion deutlich klarer gemacht werden ---H2SO4 11:53, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

das machen auch lieber die 1099 Wrestlingfans der WP kaputt;-) --Hendrike DISKElvis lebt! 13:01, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich glaube den Artikel nun auf ein Niveau gebracht zu haben, dass es zulässt, dass dieser ohne QS-Markierung existieren darf. Wenn sich kein Widerspruch erhebt, werde ich die Markierung in den nächsten Tagen entfernen. --H2SO4 12:23, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mir scheint die Sache erledigt zu sein --H2SO4 20:45, 23. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Melaphyr (erl.)

büschen kurz und textwüstig TheK ? 11:59, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wörterbucheintrag..."was tun.." sprach Zeus, "wenn's Captain Wiktionary gibt?" --Hendrike DISKElvis lebt! 13:07, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das ist ein Gestein und hätte einen ordentlichen Artikel verdient (siehe hier [1] für einen vollständigeren Text). Habe im Moment zu viele andere Baustellen, um es selbst zu machen. -- Engeser 16:35, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel nun doch noch (weiter) verbessert und den QS-Baustein herausgenommen. -- Engeser 20:32, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

wenn sein Werk Weltgeltung erlangte, ist dazu sicher mehr zu sagen, als eine unformatierte Zeile.. TheK ? 12:25, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zeile formatiert, Werke aus lv:Eriks Ādamsons ergänzt. --Alcibiades 13:25, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 13:32, 31. Aug. 2007 (CEST)

ein Formatierungsversuch ist drin - aber was für einer *schauder* TheK ? 12:25, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Noch nicht wirklich ein Artikel, scheint aber Relevant zu sein. sугсго.PEDIA-/+ 12:26, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste TheK ? 12:53, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Müsste jetzt in Ordnung sein (diff.). — Manecke (oценка·oбсуждение) 14:15, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

CA 15-3 (erl.)

Relevanz gegeben, aber den Substub bitte mal auf korrektes Lemma prüfen, ggf. verschieben, und das Grundprogramm drüberlaufen lassen. DasBee ± 13:36, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt-QS, eine Verbesserung im Rahmen dieser QS wurde nicht erreicht. --Pelz 00:47, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte Relevanz und Leistungen klar herausstellen. Bisher nur eine offensichtliche Eigendarstellen, der es an Neutralität fehlt. --Alcibiades 14:18, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt-QS, eine weitere Verbesserung ist im Rahmen dieses QS nicht mehr zu erwarten. --Pelz 00:54, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, Kategorien ,Taxobox FunkelFeuer 14:16, 16. Aug. 2007 (CEST) nachgetragen --[Rw] !? 14:27, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

sollte wohl vorerst erledigt sein --[Rw] !? 15:03, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

San Luca (erledigt)

Wikifizierung und keine Mafia-Darstellung als Hauptpunkt. Im ital. Artikel "San Luca (RC)" finden sich weitere Infos. Hermann Thomas 14:42, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Auf den Ort habe ich gewartet. Ist wohl aber so erstmal erledigt. --ClemensFranz 21:52, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jetzt gefällt´s mir, danke! QS entfernt.--Hermann Thomas 14:21, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

In dieser Form noch kein richtiger Artikel, Handlung und Kritiken fehlen --Tintenherz12 ?! 15:11, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt-QS, da im Rahmen dieser QS eine weitere Verbesserung nicht mehr zu erwarten ist.--Pelz 00:57, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jasikovica (erl.)

Alles, aber wirklich auch Alles! Krawi Disk Bew. 15:47, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

nö, Rechtschreibung ist doch ok! -- Pan ohne seine Flöte 01:56, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
erledigtErledigt-QS da im Rahmen dieser QS mit einer weitern Verbesserung nicht mehr zu rechnen ist. --Pelz 01:00, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

hier muss noch einiges getan werden, vor allem im unteren Artikelteil Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 15:55, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was muss denn konkret getan werden? Schuckmann 23:43, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

  • Es gibt nur eine Linie Schuppmann (Heinrich Anton Schupmans aus Lemgo), die aus diesem Verschreiber entstanden ist. Für andere Namensträger (Schuppman, Schupman, Schoppmann u.ä.) trifft das nicht zu. Die Deutungen beziehen sich alle auf Schuck-Varianten, und wären unter dem Lemma Schuck (Hauptschreibweise) zu behandeln. Die Quellenangaben zu den Deutungen sind nach wie vor unzureichend. z.B. Gemäß Erklärung von Max von Spießen, Münster -- Erklärung Prof. Darpe, Münster. Was fängt man damit an? --Eynre 08:57, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Am 03.06.07 wurde unter „Eigene Diskussion“ mein Artikel von Eynre mit folgenden Worten negativ bewertet: „Eigene Forschungen sind Theoriefindung und nicht zulässig“. Nun bedient sich „Eynre“ in seinem Statement reiner Spekulationen, wenn er da schreibt: „Es gibt nur EINE Linie Schuppmann (Heinrich Anton Schupmans aus Lemgo), die aus diesem Verschreiber entstanden ist. Für andere Namensträger (Schuppman, Schupman, Schoppmann u.ä.) trifft das nicht zu.“ Woher hast du diese Kenntnisse? Wie kommst du darauf, dass es nur eine Linie Schuppmann (aus Lemgo) gäbe, die aus dem Verschreiber entstanden ist? Und wie kommst du darauf, dass das für andere Namensträger nicht zuträfe? Und wie kommst du auf diese subjektive Meinung, dass das für andere Namensträger nicht zuträfe? Bitte nenne deine Quellen und Beweise für alle diese Behauptungen, Eynre! Mir hingegen sind u.a. Beweise aus Mecklenburg sowie aus dem Saarland für die schriftliche Entwicklung von Schuckmann nach Schuppmann bekannt, außerdem liefern zahlreiche Kirchenbucheintragungen genügend Hinweise auf die Namensänderung. Eynre! Im Übrigen: Er heißt nicht ursprünglich Anton Schupmans, sondern Heinrich Anton Schuckmann! Und dieser mein 4x-Ur-Großvater hatte 9 Kinder (6 männliche, 3 weibliche), die alle in der Folge durch Hör- und Abschreibfehler „Schupmann“ bzw. „Schuppmann“ benannt wurden. Aus den 6 männlichen Nachkommen ergaben sich weitere Linien, ALLE diese Zweige wurden ebenfalls fortan „Schupmann“ oder „Schuppmann“ geschrieben. Gerade die Schreibweise des Familiennamens „Schuppmann“ in sogar voneinander unabhängigen Linien – entstanden aus Scucke, Scokke, Schucke, Schuckmann etc. – liefert eine Bestätigung dafür, dass die Identifizierung und Deutlichmachung von Namensveränderungen im Laufe von Jahrhunderten publik gemacht werden sollte, um Ursprünge zu charakterisieren und nicht verfälschen zu lassen und die originäre Namensbedeutung mit ihrer Entstehung präsent zu machen! Schuckmann 08:56, 21. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe nichts gewertet, sondern dich darauf hingewiesen, dass die Quellen fehlen. Du willst doch nicht allen Ernstes behaupten, dass alle Varianten mit p bei 1200 Namensträgern aus einer Schreibung mit k entstanden sind. Das lässt sich sprachlich einfach nicht nachvollziehen, zumal auch inhaltlich kein Bezug zwischen Schupp und Schuck oder Schock hergestellt werden kann. Das geht nur per Verschreiber. Dabei machst Du noch eine der seltensten Schreibweisen zum Lemma. Bei genauer Betrachtung halte ich das Ganze für unrettbar und empfehle löschen. Die Deutungen und Varianten lassen sich zudem noch um etliche weitere ergänzen (mnd. schoke-Schenkel) (westf. Schok-Sumpf), Schuchard; Schuckert etc.; nur frag ich mich, was das alles noch mit Schuppmann zu tun hat. --Eynre 11:54, 22. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zunächst wiederhole ich - auch zum Mitlesen für andere - was ich dir bereits unter "Eigene Diskussion" geschrieben hatte: Warum löschst du kommentarlos meine Wappen und setzt das Bild vom Abt Heinrich Schuckmann völlig deplatziert? DIE WAPPEN HABE ICH HEUTE WIEDER IM ARTIKEL PLATZIERT!

<Einschieb> Das ist genauso unhaltbar [[2]]--Eynre 16:51, 24. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Übrigens: Du hast sehr wohl eine Bewertung vorgenommen und nicht nur auf scheinbar fehlende Quellen hingewiesen!

<Einschieb> Du beziehst Dich doch auf den 03.06. Hallo Schuckmann. Könntest Du zum Artikel Schuppmann vielleicht Quellen für die Namendeutung liefern. Eigene Forschungen sind Theoriefindung und nicht zulässig. Worin besteht die Wertung? --Eynre 16:51, 24. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zunächst hast du gesagt: „Es gibt nur eine Linie Schuppmann (Heinrich Anton Schupmans aus Lemgo), die aus diesem Verschreiber entstanden ist. Für andere Namensträger (Schuppman, Schupman, Schoppmann u.ä.) trifft das nicht zu.“ Das ist deine persönliche Bewertung, eine Beurteilung, allerdings nur deine subjektive und zudem völlig haltlos! Ich bat dich ja um deine Beweise, für diese deine BEWERTUNG, die bleibst du schuldig! Zum anderen nimmst du in deiner nächsten Replik schon wieder eine Bewertung vor: Wie ist sonst wohl dein Satz zu verstehen: "Bei genauer Betrachtung halte ich das Ganze für unrettbar und empfehle löschen."??? Gerade weil „Schuppmann“ in seiner Schreibweise nicht so häufig vorkommt, aber um die Entstehungsgeschichte des Namens der Öffentlichkeit publik und transparent zu machen, ist dieser Artikel notwendig! Niemand hat behauptet, dass alle ursprünglichen Namensvarianten mit „k“ zu Namen mit „p“ mutierten! Indes lässt sich in der Familiengeschichtsforschung in etlichen Ahnenlinien der Name "Schuppmann" apodiktisch als aus "Schuckmann" bzw. "Schucke" entstanden nachweisen! (Diese Nachweise werden auch noch nach und nach in den Artikel eingebaut!) Schuckmann 16:19, 24. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Du wiederholst Dich. --Eynre
Ihr habt doch beide .....(Zensur). OK, die Außenansicht ist schrecklich. Quellen, Links etc. sind komplett durcheinander. Ich würde das in Angriff nehmen, wenn ihr nicht gleich wieder inhaltlich dazwischenfunkt. Mit dem Inhalt will ich nix zu tun haben, diese Differenzen solltet ihr besser auf der Diskussionsseite austragen. OK ? Ich melde mich die Tage wieder. Gruß. --nfu-peng Diskuss 18:07, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
  • SO LÄUFT DAS NICHT!

ERNEUT WURDE AUF MEINEN ARTIKEL WIE FOLGT EINFLUSS GENOMMEN: DER ARTIKEL "SCHUPPMANN" WURDE UMGELEITET AUF "SCHUCKMANN" - DIES GESCHIEHT OHNE EINEN HINWEIS, OHNE ANKÜNDIGUNG usw.

SEHR GEEHRTER HERR "EYNRE", ICH MÖCHTE NICHT, DASS SIE SICH WEITERHIN IN MEINEM ARTIKEL TUMMELN UND WILLKÜRLICHE ÄNDERUNGEN, STREICHUNGEN, UMLEITUNGEN, EIGENINTERPRETATIONEN SOWIE EIGENDEFINITIONEN AN DEN INHALTEN VORNEHMEN! ICH WÜNSCHE SIE IN DIESER ANGELEGENHEIT AUCH NICHT MEHR ALS ANSPRECHPARTNER! SIE MACHEN IN UND MIT MEINEM ARTIKEL, WAS SIE WOLLEN! WELCHE POSITION VERTRETEN SIE EIGENTLICH? SOLCH EINE VORGEHENSWEISE IST EINFACH UNSERIÖS!

ICH VERLANGE:

1. DIE RÜCKFÜHRUNG DER UMLEITUNG AUF "SCHUPPMANN" (Das ist mein Familienname und ein heute gebräuchlicher dazu, der sich allerdings aus "Schuckmann" entwickelte. Ihre Umleitung trägt der eigentlichen Intention meines Artikelbeitrags nicht Rechnung).

2. DAS ERSETZEN UNTER "BEKANNTE NAMENSTRÄGER" RÜCKGÄNGIG MACHEN UND DIE VON MIR EINGEBRACHTEN INTERNEN LINKS AUF VERSCHIEDENE "SCHUPMANN" WIEDER EINZUFÜGEN!

3. DEN WEBLINK AUF DIE GENEALOGISCHE SEITE WIEDER ANZUBRINGEN Genealogische Forschung, die sich mit der aus Lemgo stammenden Linie befasst. - MIT WELCHER BERECHTIGUNG LÖSCHEN SIE DIESEN HINWEIS? (Auch andere Artikel von Familiennamen verlinken extern auf die genealogische Darstellung ihrer Namensherkunft, z.B.: Ziegenfuß (Familienname), Ruoff, Pügner usw. usw.)

ANDERNFALLS WERDE ICH DEN GESAMTEN BEITRAG LÖSCHEN UND MICH ABMELDEN. Schuckmann 13:06, 6. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

  1. Das ist nicht Dein Artikel
  2. Schrei hier nicht so rum
  3. Wenn Du was zu sagen hast, sag es sachlich auf der Diskussionsseite [[3]] --Eynre 10:55, 7. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Bitte kloppt euch auf der DiskSeite. Falls es zu keiner Einigung kommt, empfehle ich den Verrmittlungsausschuss. Momentan kann man den Artikel aber in dieser Form belassen und die QS ist erl. Wie das nach erneuten Änderungen aussieht, sei mal dahin gestellt. --nfu-peng Diskuss 13:27, 7. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 13:27, 7. Sep. 2007 (CEST)

Persönlichkeit mit aktueller Relevanz - mit biografischen Daten und weiteren Quellen ergänzen! -- Inductor 16:07, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nachfrage an Experten zur Aktualität des EPO-Tests nach Parisotto (ist ja schon von 2000):
  • Verbreitungsgrad des Tests neben anderen Verfahren?
  • Gibt es inzwischen effektivere Verfahren?
-- Inductor 22:52, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
erledigtErledigt-QS, da im Rahmen dieser QS eine weitere Verbesserung nicht mehr zu erwarten ist. --Pelz 01:04, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sip-trunking (gelöscht)

muss erweitert und wikifiziert werden. Relevanz?--Daniel73480 16:19, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach SLA gelöscht (kein Artikel)Karsten11 17:10, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte kategorisieren Harald Krichel 16:24, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

muss noch wikifiziert und überarbeitet werden--Daniel73480 16:36, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

besser? übrigens ist das Lemma mE falsch geschrieben, das Unternehmen heißt wohl "Südbadenbus GmbH" ohne das "B" in der Mitte. Wer verschiebt?hab gelogen... Rbrausse (Diskussion Bewertung) 14:17, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

mehr kommt wohl nicht. Rbrausse (Diskussion Bewertung) 10:29, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht kann jemand, der sich damit auskennt, OMA-verträglich erklären, um was es hier geht. -- Zehnfinger 16:39, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt-QS da im Rahmen dieser QS keine Verbesserung erfolgt ist. --Pelz 01:07, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

muss überarbeitet und erweitert werden--Daniel73480 16:41, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vom Stil wohl eher ein Text für den Heimats- und Geschichtsverein eine kleines Dorfes. -- Ralf Scholze 15:07, 16. Aug. 2007 (CEST)


Das Nette an der Wiki ist, dass man verbessern kann, was einem so nicht gefällt, oder? Ewiges Stänkern ist nichts als langweilig und zeugt auch nicht grade von Stil. --Makarie 08:35, 22. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Antwort an Scholze: Schuster bleib bei deinen Leisten! --193.170.112.245 11:52, 22. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Stella Doufexis (gelöscht)

Bitte Personendaten (erster Satz und in Infobox), Werdegang, Leistungen und Erfolge ergänzen. Artikel kategorisieren. --Alcibiades 17:14, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das war noch nicht einmal ein Stub, hier fehlt jegliche Information zur Person. Gelöscht. --ahz 18:53, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

War SLA mit Widerspruch. In großzügiger Auslegung der Schnelllöschregeln in die QS: Im Prinzip ist es ja nicht anderes als ein High-Yield-Bond, könnte also auch ein redirect auf Junk_Bond Sinn machen.Karsten11 17:58, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt-QS, da eine Verbesserung in der laufenden QS nicht mehr zu erwarten sind. --Pelz 01:14, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ostdeutscher Musiker. Biografie in Aufzählungsform. Gehört in ordentlichen Fließtext verwandelt. -- Harro von Wuff 18:12, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Miniwelt (erl.)

Bitte wikifizieren --Matrixplay 18:22, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

derzeit keine neutrale Darstellung. --Friedrichheinz 20:17, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ocicat (-QS)

Arbeit für Katzenfreunde. --Friedrichheinz 20:38, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kurt Hutten (weitgehend gescheitert)

Etwas mehr Fleisch wäre doch sehr nett. DasBee ± 20:39, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

- qs + LückenhaftKarsten11 14:50, 25. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Entbrüllen, bitte... -- PvQ 20:55, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

     dann bitte mal deutlicher was man unter "Entbrüllen" versteht ! Was ist falsch, bitte..... ?
Entbrüllt, wikifiziert, aufgeräumt. --Andreas 06 - Sprich mit mir 21:44, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bedarf einer grundlegenden Überarbeitung und Wikifizierung. --ahz 21:14, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Manafest (erl.)

Vielleicht interessant, aber dermaßen englischlastig, dass nochmal ein Übersetzer drüberschauen muss. Englische Kategorien mal alle gelöscht (vielleicht nicht fertiggeworden?) --Mef.ellingen 23:07, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt-QS da eine Verbesserung im Rahmen dieser QS nicht mehr zu erwarten ist. --Pelz 01:20, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste, Werbung - nur durch die Tatsache, dass es der erste Artikel der Verfasserin ist: QS, eigentlich LA-fähig. --Mef.ellingen 23:35, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe das Werbeblabla entfernt und aus die Textwüste überarbeitet. --Holman 08:32, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nochmals entrümpelt --Herrick 10:27, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein wenig mehr wäre gut - vor allem, was verbirgt sich hinter den roten Wikilinks? --Mef.ellingen 23:41, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sinnlos - Relevanzkriterien weit verfehlt, besser gleich an LK übergeben. --h-stt !? 09:42, 19. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
-qs + laKarsten11 14:46, 25. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]