Wikipedia:Qualitätssicherung/14. April 2010

10. April 11. April 12. April 13. April 14. April 15. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 10:34, 3. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Infobox Band, Auszeichnungen (Award, Nomierungen) und Filmschaffen (siehe auch englische Wikipedia) --Crazy1880 07:12, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 10:34, 3. Mai 2010 (CEST)

Handlungszusammenfassung und Überlieferungsgeschichte fehlt. --Laibwächter 11:03, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaft-Baustein --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 10:25, 3. Mai 2010 (CEST)

Könnte als erste Fachschule für Glasbläser relevant sein, in dieser Form aber noch nicht WP-tauglich! -- Johnny Controletti 11:58, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 10:24, 3. Mai 2010 (CEST)

Rechtschreibung, Sprache, Stil, , Typos, Quellen 213.196.250.84 16:24, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel bedarf imho keine Überarbeitung --Crazy1880 10:32, 3. Mai 2010 (CEST)

Sprache, unbelegte Gerüchte, pov 213.196.250.84 16:40, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Quellenbaustein gesetzt --Crazy1880 10:31, 3. Mai 2010 (CEST)

Sprache, nicht vorhandene Belege, Stil, Typos, Verlinkungen, Rechtschreibung --213.196.250.84 16:49, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 07:44, 3. Mai 2010 (CEST)

Rezensionen ausdünnen, Text ausbauen, Wikify, Kats. XenonX3 - (:±) 17:42, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 07:42, 3. Mai 2010 (CEST)

Vielleicht relevant, müsste aber deutlich gemacht werden. Wikifizieren und verschieben. --Mushushu 00:24, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifiziert und verschoben, mit 17 Veröffentlichungen in der DNB eindeutig relevant. --Slimcase 00:47, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Slimcase 00:47, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Steindy 02:58, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Befindet sich in Fach-QS. --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 14:56, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 14:56, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Eingangskontrolle 16:03, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

URV. XenonX3 - (:±) 16:16, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 16:16, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung und Ausbau sowie Quellen --Crazy1880 19:06, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Löschantrag gestellt. --Kuebi [ · Δ]+
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kuebi [ · Δ] 19:14, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Plattenveröffentlichungen fehlen --Zaphiro Ansprache? 20:14, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

war ja nur eine Single----Zaphiro Ansprache? 20:23, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zaphiro Ansprache? 20:23, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant, wikifizieren. --Gregor Bert 22:37, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Was bedeutet "wikifizieren"? Sorry, bin Anfänger S:Cornely

Herzlich Willkommen! "Wikifizieren" bedeutet unter anderem, Binnenlinks einzufügen, den Artikel in Kategorien einzuordnen und ins Wikipedia-Layout zu bringen. Wenn du es genau wissen willst, schau dir mal WP:Wikifizieren an.
Beiträge signieren geht übrigens so: --~~~~. --Mushushu 23:17, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

LA/Relevanz läuft. --Striga 00:47, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Striga 00:47, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 15:39, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Karl-Heinz 08:51, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Mal wieder einer von der Kunstuniversität Linz zu wikifizieren. --Gregor Bert 22:04, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Philipp Wetzlar 17:39, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

benötigt Ausbau Der Tom 14:26, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Tom 12:03, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren--Lutheraner 18:23, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Form - "Werke" - Belege (Weblinks) - ganze Sätze --Bötsy 19:09, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
im Artikel befindet sich kein QS-Baustein. --Bötsy 18:15, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
den QS-Baustein hab ich jetzt eingefügt. --Bötsy 14:37, 16. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bötsy 12:18, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -- Stummi(D¦B) 13:19, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Störfix 21:07, 20. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

soo absolut unbraucbarer Artikelwunsch - -- ωωσσI - talk with me 14:06, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

-> LA nach Zeitablauf. --Tröte 10:55, 21. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 10:55, 21. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Volition ist ein Kernkonstrukt der wissenschaftlichen Psychologie. Management ist ein Anwendungsfall dessen und sollte auch so behandelt werden. Es ist zu empfehlen, dass der Artikel unter Volition, Psychologie gefasst wird. (nicht signierter Beitrag von Adlatus (Diskussion | Beiträge) 16:03, 14. Apr. 2010 (CEST)) [Beantworten]

-> QS-Antrag wurde rausgenommen, eh kein Qs-Fall. --Tröte 10:57, 21. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 10:57, 21. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Hukukçu Disk. 16:23, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 10:58, 21. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Trend geht zum belegten Zweitsatz Eingangskontrolle 19:48, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. --Tiſch-beynahe 09:03, 21. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 10:59, 21. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Sprachstil der ersten drei Absätze ist nicht lexikalisch neutral---<(kmk)>- 23:33, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kannst Du das mal erläutern oder besser gleich in Ordnung bringen?! -- Biberbaer 19:39, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Moin Kai! Also 'ne kleine Erläuterung bräuchte ich da auch. Der Satzbau ist zwar sprachlich nicht sehr elegant, um nicht zu sagen sperrig, aber aus der Tatsache, das eine sachlich positive Entwicklung auch als positiv beschrieben wird, erschließt sich mir das QS-Tag nicht. Fragenden Gruß, --SteKrueBe Office 19:59, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Weder hier noch auf der Benutzerseite des Antragstellers eine Antwort erhalten, daher {erledigt|1=SteKrueBe Office 18:20, 20. Apr. 2010 (CEST)}}[Beantworten]
Habe noch ein Leben außerhalb der Wikipedia. Da der Text unverändert ist habe ich das QS-Schild wieder rein gesetzt.---<(kmk)>- 01:46, 21. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das Du noch ein Leben außerhalb der Wikipedia hast, ist schön, das haben wir alle. Trotzdem hast Du dich weder in den fünf Tagen nach meiner Frage noch jetzt dazu ausgelassen, was genau so unlexikalisch an dem Artikel ist. Also, wir harren deiner Antwort. --SteKrueBe Office 02:29, 21. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
siehe unten.---<(kmk)>- 02:31, 21. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Beispiele für unlexikalische Formulierungen:

  • "(...) trat die Seeschifffahrt in eine neue Phase der Entwicklung, die bis heute nicht abgeschlossen ist." --> Inhaltsleere Phrase, geeignet für Bullshit-Bingo.
  • "Die doppelt so gute Brennstoffausnutzung (...)" --> Leerer impliziter Vergleich. In Bezug auf welche Technik? In Bezug auf welche Größe? Kilogramm? Brennwert? Beleg?
  • "(...) waren überzeugend." --> PR-Formulierung -- vage, aber wohlklingend. Wer wurde von wenm überzeugt? Belege?
  • "Die Belästigung der Passagiere (..) hatte ein Ende." --> dramatisierender Reportagestil
  • "große und leistungsstarke Passagierschiffe" --> Was ist groß? Was ist konkret mit leistungstark gemeint? Beleg?
  • "(...) wurden jedoch nur langsame Fortschritte erzielt, Dampfturbinen beherrschten(...)" --> dramatisierender Reportagestil
  • "Obwohl der Dieselmotor (...), blieb ihm der ganz große Durchbruch bis 1950 versagt." --> dramatisierender, personalisierender Reportagestil. Beleg?
  • "Die Dampfkessel konnten inzwischen (...)" --> personalisierend, dramatisierend, ohne Bezug auf einen konkreten Zeitabschnitt, kein Beleg
  • "Der weltweit durchschlagende Erfolg (...)" --> Kriegsberichterstattung. Belege?
  • "(...) die inzwischen haushohen Zweitakt-Dieselmotoren" --> Boah, eh, haushoch! Dem "inzwischen" fehlt die Bezugszeit.
  • "diese billigen “Schweröle“ ebenfalls verdauten." --> Unangemessene Allegorie aus der Biologie
  • "Jetzt eroberten die gigantischen Dieselmotoren (...)" --> Kriegsberichterstattung, Superlativismus
  • "(...) die Leistungen der Motoren wurden immer höher getrieben" --> unangemessen emotional. Auslegung von Motoren macht man nicht mit Stock und Peitsche.
  • "(...) und waren es 1950 maximal 15.000 kW pro Motor werden 50 Jahre später, zur Jahrtausendwende, fast 75.000 kW erreicht." --> Technik-Entwicklung als heroischer Leistungssport. Belege?

Die unangemessen emotionale Darstellung betrifft nicht nur einzelne Worte, sondern zieht sich durch den ganzen Text. Quellen fehlen völlig.---<(kmk)>- 02:26, 21. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Aha! <<nach Bearbeitungskonflikt>>
Eine "doppelt so gute Brennstoffausnutzung" ist zunächstmal das, was es sagt
"waren überzeugend" ... für die Schiffseigner wahrscheinlich, sonst hätten sie die teure Technik nicht gekauft
"Die Belästigung der Passagiere (..) hatte ein Ende." stellt ebenfalls fest, was passierte (kennst Du Dampfschiffe in Aktion?)
Ich will es nicht alles aufzählen, aber auch bei den meisten anderen Kritikpunkten schießst Du meines Erachtens weit über das Ziel hinaus. Nimms mir nicht krumm, aber dramatisierend finde ich bei der Aufstellung hauptsächlich deine Kommentare.
Mit "eroberten", "gigantischen", "durchschlagende" und "höher getrieben" hast Du allerdings Recht. Das kann man aber auch in 20 Sekunden erledigen.
Zum Thema Quellen/Belege empfehle ich einen Blick in die Literaturliste.
Dann werde ich dem Artikel mal eine Handvoll Superlative Zähne ziehen.
Grüße aus Leer, --SteKrueBe Office 02:57, 21. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SteKrueBe Office 03:10, 21. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kategorien fehlen. --Gregor Bert 21:45, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 15:23, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist zu wikifizieren und zu bequellen. --84.226.60.6 22:12, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin mir nicht sicher, ob der Artikel hierher gehört. Lediglich die Einleitung und der letzte Absatz behandeln den Dienstleister „Opolis“, und das klingt mir sehr nach Werbung. -- Spuki Séance 17:43, 16. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LAKarsten11 15:33, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 23:04, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Da klingelt aber mein Sensor für bereits vorher anderweitig veröffentlichte Texte.... --Guandalug 23:33, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Du hast ein gutes Gehör. Ganze Passagen stammen von [1] --Taratonga 23:43, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Freigabe liegt vor. --Taratonga 12:21, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Für die Absätze Autor und Schriftstellerisches Werk liegen keine Quellen vor. Die beiden ISBN sind falsch, Verlage werden nicht genannt, Rezeption unbekannt, nicht relevant nach WP:RK#Autoren. - Für den Absatz Dozent liegen ebenfalls keine Quellen vor. --Logo 10:44, 19. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 21:12, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

BKS entfernen - Nebenlinien wie NYT entfernen Eingangskontrolle 19:46, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 16:27, 30. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Handlung des Films fehlt. --Djmirko 20:06, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Film weitergeleitet --Crazy1880 21:45, 30. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Belege fehlen Machahn 19:57, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Geschichte weitergeleitet --Crazy1880 22:34, 1. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Einleitung fehlt. Der Text könnte auch eine URV aus den angegebenen Quellen sein. Taratonga 20:09, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

überarbeitet, URV- Frage kann ich nicht prüfen. -- Andreas König 21:27, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redundanzantrag gestellt --Crazy1880 22:31, 1. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, zudem Quellen lediglich ein Wiki und eine Nachrichtenmeldung --Zaphiro Ansprache? 20:57, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 22:27, 1. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren und das übliche Programm für Wirtschaftsunternehmen.--Gregor Bert 21:42, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 22:24, 1. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --Gregor Bert 21:46, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 22:22, 1. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Völlig quellenloses Fabulieren mit dem Ziel, seriöses Ansehen vorzutäuschen. Das zudem in einer Biografie. Was begründet eigentlich hier die Relevanz? --SchallundRauch 01:32, 16. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zur letzten Frage: Das viele beschriebene Papier. Belege zu seinen Thesen und Vorträgen müßte es geben. PG 10:57, 16. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 22:18, 1. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ergänzungen auf mögliche URV prüfen und wikifizieren Zollernalb 11:43, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 18:24, 2. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -- Stummi(D¦B) 15:10, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 18:49, 2. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Seewolf 15:11, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich habe einiges gemacht, aber mindestens Lebensdaten und Kategorien fehlen noch. --TRG. 13:09, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Vorallem Belege. Gabs den überhauptt.? PG 11:17, 21. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 18:56, 2. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -- Stummi(D¦B) 15:12, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 18:27, 2. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]