Wikipedia:Qualitätssicherung/10. April 2022

6. April 7. April 8. April 9. April 10. April 11. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:50, 28. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Abgesehen von reputablen Belegen fehlt dieser WP-Artikelseite insbesondere eine "Infobox Organisation". Wie so oft, ist auch dieser in Brüssel ansässige Wasserstoff-Lobbyverband zu stark aus der Innenperspektive dargestellt. Wie wird dieser Unternehmenszusammenschluss von außen durch die Presse und durch die Wissenschaft wahrgenommen? --A.Abdel-Rahim (Diskussion) 00:43, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:46, 28. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, zu sehr aufgeblähter Artikel bedarf des "Eindampfens" insbesondere im Bereich der vielen Listen Lutheraner (Diskussion) 14:01, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Hallo Lutheraner! Ich habe jetzt noch weiter gekürzt, hatte mich aber auch an vergleichbar langen Artikeln anderer Komponisten orientiert... Ist es jetzt so in Ordnung? Wenn nicht, was genau stört Sie noch an dem Artikel? Vielen Dank und beste Grüße! --MezzoWiki (Diskussion) 18:59, 20. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 08:03, 28. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 16:55, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:50, 28. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Übersetzungsunfall --Didionline (Diskussion) 17:19, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:35, 28. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Leiichter bis mittelschwerer Babelunfall ohne Belege Lutheraner (Diskussion) 15:38, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich mir die versteckten Links im Abschnitt "Kriegsverlauf" anschaue (Scheiße, Kot) - doch eher ein Fake? Zudem kann ich zum Begriff "Erster Chacokrieg" auf die Schnelle nichts im Netz finden. --Coyote III (Diskussion) 16:44, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ich vermute hier ebenfalls einen Fake-Artikel. In dieser Quelle (Seite 4) werden für die 1920er-Jahre zwar mehrere Scharmützel im umstrittenen Gebiet erwähnt (vor allem für 1927/28), aber kein größerer Waffengang für das Jahr 1925. In Kombination mit der völligen Beleglosigkeit und den, oben bereits erwähnten, seltsamen Links ist das imho ein Löschkandidat. --Special Circumstances (Diskussion) 19:53, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hmm, die seriösen Absichten des Erstellers dürfen wohl angezweifelt werden. --87.150.9.244 22:01, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 22:10, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Babel-Fischunfall. auf dem Bild ist eindeutig eine Frau zu sehen, der Text redet penetrant von"er". Übersetzungshilfe, falls relevant Flossenträger 22:22, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

 Info: SLA im Artikel --Didionline (Diskussion) 00:01, 11. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Schönes Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man so ein Bild von sich hochlädt. Ist auf allen möglichen obskuren Seiten wiederzufinden, wo Uniformen verkauft werden. Ich hoffe, die junge Frau kriegt wenigstens Provision. --87.150.9.244 00:57, 11. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

@Flossenträger: Was wir sehen ist unwesentlich. --Bahnmoeller (Diskussion) 11:51, 11. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SLA Flossenträger 04:35, 11. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Kein richtiger Artikel, da zum Beispiel – von keinerlei Belegen ganz zu schweigen – aus ihm nicht hervorgeht, warum diese These überhaupt von Bedeutung sein sollte, weil sie ausschließlich oberflächlich ohne Inhalt beschrieben wird. --AltesHasenhaus (Diskussion) 12:46, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

ein Artikel aus relativ frühen Tagen (2005). Als neuer Artikel würde er sich wohl recht bald einen Löschantrag eingefangen haben... Die These gibt's, wie es aussieht; vielleicht QS-Wirtschaft? --Coyote III (Diskussion) 13:35, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ich denke auch, das ist kein Fall, wo die allgemeine QS viel machen kann. Belege suchen und Artikelausbau, da wäre eine Fach-QS gefragt. --87.150.9.244 18:21, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
@Coyote III: Ja, das ist eine gute Idee. Soll ich ihn mit der Orange-Flag (Löschantrag nach 1 Monat ohne deutliche Verbesserung) oder Gelb-Flag (Überarbeiten) einstellen? QS-Wirtschaft ist leider eher inaktiv. Grüße --AltesHasenhaus (Diskussion) 07:08, 11. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
'Überarbeiten' finde ich zu wenig. Die ganzen Ausführungen beschreiben mMn nach nicht, worum es in der Gegengifthypothese geht. Das ist nicht nur WP:unverständlich, sondern würd sagen "Artikelmindestqualität nicht erreicht" (=Löschgrund). Dazu noch null Belege. Der einzige behaltbare Inhalt ist "stammt von Clark". (belegbar etwa durch [1]). QS-Wirtschaft ist noch eine Alternative - da ist für den Leser markiert, dass mit dem Artikel was nicht stimmt, er erfährt, dass es diese These gibt, und dass sie von Clark stammt; das hat noch einen gewissen Wert; auch wenn die W-QS nicht sehr aktiv ist. --Coyote III (Diskussion) 07:37, 11. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
QS soll laut Regularien "innerhalb einer Woche" abgeschlossen sein. --Coyote III (Diskussion) 07:45, 11. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Dann würde ich vorschlagen, dass wir den Artikel in der QS Wirtschaft mit der Orange-Flag einsetzen und sie in einen LA umwandeln, falls nach 1 Monat (wie gefordert) keine deutliche Verbesserung eintritt. --AltesHasenhaus (Diskussion) 07:49, 11. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
ah jetzt habe ich's auch gecheckt mit den Farben... ja orange. // hier noch die Woche abwarten? Vielleicht sieht's ja jemand. Ist aber nicht zwingend. --Coyote III (Diskussion) 07:53, 11. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Brauchen wir denke ich nicht. --AltesHasenhaus (Diskussion) 08:07, 11. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach Portal:Wirtschaft/Wartung/Wirtschaft#Gegengiftthese umgezogen. --AltesHasenhaus (Diskussion) 12:43, 11. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 17:22, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Es gibt doch hier sicher eine Fach-QS Ameisen. Oder wenigstens eine Fach-QS Biologie? --87.150.9.244 18:19, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ebend. Ich überweis’ mal schnell dorthin. -- Olaf Studt (Diskussion) 18:49, 11. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Studt (Diskussion) Hier erledigt. 18:49, 11. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

??? Bahnmoeller (Diskussion) 12:43, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Gehe ich recht in der Annahme, dass Du uns mit den drei Fragezeichen auf dezente Weise Relevanzzweifel andeuten willst? Tja, eine Straßenbenennung und einige Veröffentlichungen, weiß nicht, ob das reicht. --87.150.9.244 18:49, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
es kommt nicht darauf an, viel zu veröffentlichen, sondern Standards zu setzen, die jeder zitiert, der zum Thema arbeitet. shelog (Diskussion) 22:08, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Wenn diese Standards aus einem Standardwerk bestehen, ja. Ansonsten gilt die Zahl. Kann man gut finden oder auch nicht. --217.239.3.239 09:31, 11. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Die Zweifel haben sich verdichtet. --Bahnmoeller (Diskussion) 09:10, 12. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Bahnmoeller --Krdbot (Diskussion) 09:11, 12. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 15:36, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

ganz lieben dank an alle die bisher schon an dem artikel etwas verbessert haben. ich habe eine lernschwäche und bin noch nicht so gut mit dem wikiartikel strukturieren. hoffe ich kann trotzdem mitmachen. --BerlinerHugenottenFan (Diskussion) 19:52, 10. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:56, 15. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]