Wikipedia:Qualitätssicherung/1. Mai 2022

27. April 28. April 29. April 30. April 1. Mai 2. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 19:24, 16. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


sprachlich holperig, Tätigkeit als Unternehmer wird nicht ausgeführt --Didionline (Diskussion) 10:36, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:24, 16. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Unbelegter Artikelwunsch. Relevanz dürfte gegeben sein, wenn der Film tatsächlich im Juni auf dem Tribeca Festival aufgeführt würde. --Blik (Diskussion) 12:23, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Typischer Fall für Verschiebung in BNR - soll Ersteller sich doch mal bemühen.--Lutheraner (Diskussion) 14:15, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Gute Idee ... ich hatte vorhin selbst mal geschaut, ob sich bzgl. Geburtstag, Ausbildung, Theater irgendetwas an Belegen finden lässt, war allerdings erfolglos. Vermutlich kommt dies demnächst, dann sollte das eingepflegt werden können. Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 14:28, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 14:15, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

VP, falls enz. relevant. Wohl SD durch Uwartmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). --Jbergner (Diskussion) 10:24, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Viele Links auf Leseproben entfernt. Sehe derzeit keine eindeutig Relevanz ohne die Verlage einzeln anzuschauen. --Bahnmoeller (Diskussion) 18:27, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Hat Wartmann - als Soziologin - auch zu Themen aus ihrem Fach publiziert, oder hat sie Soziologie studiert und danach als Journalistin und Romanautorin gearbeitet? Bisher ist die Bezeichnung Soziologin nicht belegt. Eine Rezeption ihres literarischen Werks fehlt. --Warburg1866 (Diskussion) 22:42, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Relevanz zweifelsfrei gegeben - 2 belletristische Werke beim S. Fischer Verlag --Lutheraner (Diskussion) 22:55, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 23:11, 3. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Knapp 90% des Artikels besteht aus Werksaufzählungen. Könnte vermutlich auf wesentliche Werke reduziert werden. Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 01:42, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Nicht jeder Zwei-Seiten-Beitrag des Wissenschaftlers in spezialisierten Fachzeitschriften muss hier aufgelistet werden. Wikipedia ist ein allgemeines Lexikon und keine Spezialbibliografie. --Warburg1866 (Diskussion) 09:04, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Vor allem kann man zumindest erwarten, dass die Namen der Fachzeitschriften/Sammelbände ausgeschrieben werden. Das würde auch die Auswahl beim Straffen erleichtern.--Nadi (Diskussion) 00:16, 2. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Das stammt außerdem aus en.wiki, ich hab den Import beantragt. Dort ist es mit derselben langen Werksliste. In der niederländischen Version sind gar keine Publikationen drin. Ich hab schon mal einiges gestrafft, ist aber immer noch zu viel.--Nadi (Diskussion) 00:23, 2. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Leider gibt es keine online verfügbare Publikationsliste, auf die man verlinken kann. Man könnte alternativ den Abschnitt "Literatur" ergänzen und dort die eine Veröffentlichung über ihn und seine Arbeiten aufführen (Kvaerne, P. (1997). 'A bibliography of the works of Siegbert Hummel'. The Tibet Journal 12.4: 5-22). Die 18 Seiten müsste das Wesentliche enthalten, sodass man die Bücher bei "Publikationen" stehenlassen und die anderen Artikel dort eigentlich streichen könnte. Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 01:04, 2. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Thomas Dresler (Diskussion) 22:36, 7. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Infobox?, Überschriften. (Es ist mir unverständlich, wie Neulinge zu soo komplizierten Konstruktionen greifen.) Bahnmoeller (Diskussion) 01:52, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich lösche, was 1 zu 1 aus Total War: Warhammer II entnommen wurde, bleibt nicht mehr viel. Selbst der Abschnitt Handlung beginnt mit "Mit dem zweiten Teil der Reihe..." --Mielas (Diskussion) 19:56, 7. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:57, 9. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Gerhard Pilz G.F.E.. --Krdbot (Diskussion) 13:48, 2. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern SD relevant Lutheraner (Diskussion) 14:09, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Was ist denn ein G.F.E? --TRG. 18:28, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Was auch immer es ist, es sollte wohl nicht Teil des Lemmas sein. --Luftschiffhafen (Diskussion) 18:37, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Als Künstler ein Autodidakt?--Warburg1866 (Diskussion) 16:44, 2. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:47, 9. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Übersetzungsunfall --Didionline (Diskussion) 22:59, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:44, 9. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Seltsame Auswahl aus einzelnen Aspekten seiner Karriere, die es unmöglich machen, sein Leben und Werk einzuordnen. -- Karsten11 (Diskussion) 09:34, 1. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:08, 12. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]