Wikipedia:Qualitätssicherung/1. Juni 2020

28. Mai 29. Mai 30. Mai 31. Mai 1. Juni 2. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:37, 24. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 15:12, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Relevanz halte ich für unstreitig bei der Ausstellungsgeschichte. --Thenardier (Diskussion) 12:36, 6. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
sind aber alles nur Gruippenausstellungen, die hier aufgelistet sind, Eizelausstellungen in Museen, Kunstvereinen etc. fehlen, soweit man das überblicken kann. --Warburg1866 (Diskussion) 20:56, 10. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:15, 24. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 17:57, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich habe diverse Links eingefügt und versucht, den Text zu entkryptisieren. --Mosbatho (Diskussion) 10:26, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:37, 24. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Es gibtkein einziges Datum - irgendwo muss man ihn doch mit Jahreszahl finden Bahnmoeller (Diskussion) 09:30, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Meiner Ansicht nach kein QS-Fall: Ich würde allerdings auch keinen biographischen Artikel über Personen anlegen, die derart bemüht sind, keine zeitlichen Spuren zu hinterlassen (weder Geburt noch Anfang oder Ende der akademischen Ausbildung). Der Artikel enthält im Übrigen eine (wenig maßgebliche) Jahreszahl.--Engelbaet (Diskussion) 09:59, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engelbaet (Diskussion) 10:07, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist beinahe ausschließlich mit Selbstdarstellungen und Werbeflyern für Ausstellungen der Künstlerin belegt. Eine externe Rezeption wird wenig ersichtlich. --Siesta (Diskussion) 14:01, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Sie hat aber diverse Lehraufträge inne etc. Leider sind einige Belege nicht mehr abrufbar (auch nicht über wayback), die sind teilweise sowieso nicht richtig formatiert. Ich habe die Ausstellungen auf das übliche Maß gekürzt (Privatgalerien raus, insbesondere Gruppenausstellungen reduziert). Mehr mach ich da nicht. Vielleicht einen Vermerk auf die Artikel-Disk und dann QS beenden...--Nadi (Diskussion) 18:45, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Für mich ergibt sich aus der Versionsgeschichte nichts, was auf eine „Selbstdarstellung“ der Künstlerin hinweisen könnte. Die Unterstellung allein erscheint mir nicht nur weit hergeholt, sondern -Beleidigung entfernt. --Siesta (Diskussion) 19:29, 1. Jun. 2020 (CEST) - , was nicht dem gemeinsamen Ziel (der Arbeit an Wikipedia) dienlich ist. Soweit ich das erkennen kann, hat sie den Artikel weder selbst angelegt, noch umfangreich erweitert. Die Aktualisierung ins Leere führender Links ist sicherlich wünschenswert, jedoch wohl kaum ein Fall für die Qualitätssicherung. --Grizma (Diskussion) 19:21, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Davon, dass sie den Artikel selbst angelegt haben könnte, steht kein Wort in der QS-Begründung, nicht eines, da geht es um Belege, nicht um Autorenschaft, bitte gründlicher lesen. 🙏 Woher weißt du, wer den Artikel angelegt hat? Mir ist es nicht ersichtlich, ich kenne nicht alle Pseudonyme hier. Nun ja, wie immer die freundliche Bitte an dich dir beim Lesen Zeit zu nehmen und auf Beleidigungen zu verzichten und einen schönen Abend noch, --Siesta (Diskussion) 19:46, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Artikel ist überarbeitet, Quellen sind aktualisiert und ersetzt. QS abgeschlossen. Ihre Lehrtätigkeit an der Freien Uni war in einer Sekunde googlebar, das hätte nicht entfernt werden sollen. --Gereon K. (Diskussion) 20:21, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich bitte um Wiederherstellung der von Siesta zensierten Textpassage in meinem Beitrag. Eine beleidigende, an Diskreditierung grenzende Äußerung im QS-Baustein auf der Seite der Künstlerin erfolgte seitens der Benutzerin. Eine persönliche Beleidigung ist an meiner faktischen Feststellung nicht abzulesen. --Grizma (Diskussion) 21:30, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
@Grizma: in on-wiki-Diskussionen sollte immer über die Sache (in diesem Fall den Artikel) und nicht über DiskussionsteilnehmerInnen diskutiert werden. Deine Unterstellung mag berechtigt sein, nur ist hierfür die QS der falsche Platz. Ich denke, der Gedanke ist angekommen. --Gereon K. (Diskussion) 23:18, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nadi (Diskussion) 20:23, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Bahnmoeller (Diskussion) 23:06, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

So eine Suizid-Geschichte von vor ein paar Tagen ohne Beleg geht gar nicht im ANR , daher nun ab in den BNR--Lutheraner (Diskussion) 23:29, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 23:29, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bedarf sprachliche Überarbeitung (oft nur Halbsatze vorhanden) sowie strukture Überprüfung (Redundenzen vorhanden? Kürzungen sinnvoll?) Lutheraner (Diskussion) 14:44, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Mal einen Versuch gemacht, die Biografie in Form zu bringen, ergänzen kann man immer noch.--Nadi (Diskussion) 22:35, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 13:44, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:47, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nadi (Diskussion) 00:01, 3. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

[1]–[6] in Einzelnachweise umwandeln -- Olaf Studt (Diskussion) 23:08, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Berihert ♦ (Disk.) 23:27, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 19:19, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Klarer LA-Fall --Thenardier (Diskussion) 12:45, 6. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Thenardier (Diskussion) 12:45, 6. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogrammm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 14:04, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Nach den dargestellten Informationen keine enzyklopädische Relevanz. --Der irrende Memnel (Diskussion) 14:16, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
immerhin Bilderberger, die Firma hat fast 100.000 Mitarbeiter. Der Artikel ist aber schönfärberisch (das meiste sind die Sitze in Stiftungen ;-) Hat der „keine Leichen im Keller“ (im übertragenen Sinn)? wie viele Vizepräsidenten gibt es? --Hannes 24 (Diskussion) 15:50, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Finde ich auch nicht besonders relevant, keine Veröffentlichungen etc.--Nadi (Diskussion) 19:01, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Falls die Teilnahme an einer Bilderberg-Konferenz relevanzstiftend sein sollte, hätte ich doch erwartet, dass man sich zumindest die Mühe macht, den korrekten Namen dieser Konferenz zu recherchieren. --87.150.3.89 22:47, 3. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Eine Durchsicht von WP:RK#P ergibt keinen Anhaltspunkt für Relevanz. Und von den Unternehmen mögen nach WP:RKU zwar einige relevant sein, aber davon, dass VR-Mitglieder dadurch selbst solche Salbung erhielten, steht da nichts. Drum stelle ich mal einen LA. --Thenardier (Diskussion) 12:31, 6. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 06:49, 13. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Lina Kurduzowic. --Krdbot (Diskussion) 23:43, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Übersetzungsunfall aus en.wp. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 18:57, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Lemma dort? --Bahnmoeller (Diskussion) 19:31, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Vorlage:Re Siehe meinen Heutigen Beitrag auf WP:IMP, en:Lina Kuduzović. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 19:34, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
P.S.:Auf den Zweiten Blick sieht es fast danach aus, als ob jemand den Wikitext der Englischsprachigen Seite an Google Translate gefüttert hätte
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Holmium (d) 15:43, 4. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Rechtschreibung und Verlinkung korrigieren, evtl. weiter kategorisieren, Text übersichtlicher gestalten. --Xocolatl (Diskussion) 19:21, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 12:13, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch Flossenträger 19:32, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 12:33, 9. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
IU aus csWiki beantragt. --Oesterreicher12 (Diskussion) 21:47, 20. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Oesterreicher12 (Diskussion) 21:47, 20. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 14:52, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

für den 20.07. neu Aufgelegt --Oesterreicher12 (Diskussion) 21:52, 20. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Oesterreicher12 (Diskussion) 21:52, 20. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

"Arzt der Theologie" - das passiert wenn man die Sprachen nicht beide beherrscht. Habe keine Lust Satz für Satz zu vergleichen. Vielleicht jemand anders? Bahnmoeller (Diskussion) 17:02, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das geradezubiegen plus nachzuimportieren (es ist eindeutig ein Versuch, den englischsprachigen Artikel zu übersetzen, Nachimport also unbedingt erforderlich, falls nicht gelöscht wird) dauert wahrscheinlich länger als ein Neuanfang. --Xocolatl (Diskussion) 19:34, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

"Doktor der Göttlichkeit" ist auch nicht viel besser als "Arzt der Theologie". Und was ein "Student im 6. Lehrjahr" sein soll, kann man auch nur raten.
Im übrigen komplett belegfreier Artikel. "Es wird angenommen"... "Es wird vermutet"... ja, wer vermutet und nimmt denn da an, und wo können wir das nachlesen? --87.150.3.89 22:52, 3. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Habe die Sprache mal angepasst und einige Links eingefügt. Jetzt sollte man nochmal das Werkeverezeichnis anpassen. Da der englische Artikel auf dem Dictionary of National Biography basiert, erübrigen sich die meisten Referenzen. --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 10:52, 13. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
IMP wurde durchgeführt, Sprachlich naja aber Ok --Oesterreicher12 (Diskussion) 22:00, 20. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 21:59, 20. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 23:45, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Unter diesem Lemma kann das aber nicht laufen. Macht Sozialnaja psichologia kak nauka Sinn? Bisher ist noch nicht aufgezeigt, dass das Werk „ein Klassiker“ seines Fachs ist (entsprechend müsste man Wikipedia:Relevanzkriterien#Literarische_Einzelwerke ja wohl auslegen).--Engelbaet (Diskussion) 11:13, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Jedenfalls kann niemand Belegfreiheit behaupten. Elf EN zu einem einzigen Satz - wenn das nichts ist. Schade, dass man sie ohne Russischkenntnisse nicht lesen kann. Und schade, dass man auch gänzlich ohne Russischkenntnisse auf den ersten Blick erkennt, dass es sich samt und sonders nicht um Sekundärliteratur im Sinne von WP:Q handelt, sondern um weitere Werke desselben Autors.
Was soll übrigens der Abschnitt "Bücher (Auswahl)"? Das ist doch hier kein Autoren-Artikel. Offenbar handelt es sich da nur um eine Auflistung sämtlicher Übersetzungen. --87.150.3.89 22:59, 3. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Es ist auch unklar, ob das, was da wiedergegeben wird, von einem neutralen Standpunkt aus verfasst wurde. Auch wenn das Werk das erste war, dass in der Sowjetunion zum Thema veröffentlicht wurde, scheint da die Diskussion im Westen doch schon etwas weiter gewesen sein; beispielsweise wurde in Köln eine länger bestehende Zeitschrift um sozialpsychologische Perspektiven erweitert (vgl. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie.--Engelbaet (Diskussion) 18:53, 4. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Richtig, es müsste schon aus dem Lemma deutlich werden, dass es hier um die Darstellung eines Buches geht und nicht um den Themenbereich Sozialpsychologie. Wie sind denn da die Lemma-Gepflogenheiten für Buch-Artikel? --87.150.15.114 11:28, 5. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:15, 22. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die 4 Artikel überschneiden sich inhaltlich und sind teilweise deckungsgleich. Daher wäre eine Zusammenführung der Inhalte sinnvoll. (nicht signierter Beitrag von 2003:DE:BF01:A92:C047:7236:5B22:5AE3 (Diskussion) 23:44, 1. Jun. 2020 (CEST))[Beantworten]

Das gehört auf die Redundanzseite (WP:Redundanz)--StanglMichael (Diskussion) 00:45, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 13:58, 23. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]