Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/10. Oktober 2006

6. Oktober 7. Oktober 8. Oktober 9. Oktober 10. Oktober 11. Oktober
Es gibt keine neuen Bilderlöschkandidaten-Diskussionen!
Bitte benutze stattdessen DÜP

Archiv

Erledigte Diskussionen wurden ins Archiv verschoben.

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Pressefoto Mdangers 10:31, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

URV, Quelle angegeben Mdangers 10:55, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Promotion Bild Mdangers 10:55, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

kopie von Bild:Kunstfigur.jpg Spongo 11:24, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bild:50px-Logo Uni HH.png (erl. LA zurückg.)

gibt es schon Bild:Flag_of_Hamburg.svg außerdem zu klein Spongo 11:27, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das zeigt aber das Uni-Logo, nicht die Hamburger Flagge. Isn Unterschied. --BLueFiSH  (Langeweile?) 05:49, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

kopie von Bild:AB-Kreuz-blaugelb.svg Spongo 11:29, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

kopie von Bild:AB-Kreuz-blaugelb.svg kein grund für PNG Spongo 11:29, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

durch größere version ersetzt Bild:WappenKelheim.png Spongo 11:58, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

URV von [1]. Thorbjoern 12:39, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Keine URV, Bestätigung und Ticketnr. vorhanden. ---Raymond Disk. Bew. 23:29, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

keine Lizenzangabe --NSX-Racer | Disk | B 12:40, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schief und krumm und pixelig und von [2] geklaut. Wird zudem nur von zu löschender URV-Version des Artikels Eckenroth verwendet. Thorbjoern 12:59, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

GNU-Lizenz für ein Wappen?! löschen --Spongo 12:42, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
URV-Verdacht im Artikel geklärt, Wappen fällt wohl eher unter Vorlage:Wappen-PD-DE. --Raymond Disk. Bew. 23:32, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
auf {{Wappen-PD-DE}} geändert, bleibt dann wenn nix weiter dagegen spricht. --BLueFiSH  (Langeweile?) 08:08, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

wurde durch Bild:Map at bezau.png überflüssig Spongo 13:23, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

viel zu klein, außerdem gibt es Image:Sclerocarya birrea.JPG Spongo 13:30, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

es gibt auf commons eine bessere version Bild:Khazarfall1.png Spongo 14:15, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

War Einspruch gegen SLA: sebmol ? ! 13:55, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

"This is a non-free license, since modification is not permitted." (en:Template:MEP image (EP)) --Rtc 13:42, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

  • Behalten. Hier hat der SLA-Steller gleichzeitig auch für alle Bilder, die mit dieser Vorlage getaggt wurde, einen SLA gestellt. Die nicht vorhandene Löschbegründung ist nicht nachvollziehbar, das Zitat bietet da auch keine Hilfe. Ich bin mir nicht sicher, welcher Kreuzzug hier durchgeführt werden soll, aber so oder so ist das kein Fall für SLA sondern für eine ordentliche Community-Diskussion. sebmol ? ! 14:05, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Vorlage ist nur für Portraitfotos von Abgeordneten im Europaparlament. Denke nicht, dass solche Bilder frei modifiziert werden dürfen, egal welche Lizenz sie tragen, schon wegen dem Recht am eigenen Bild. Wir sollten froh sein ,daß wir sie haben. Behalten da zweckmäßig --MBq Disk Bew 14:51, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

  • Recht am eigenen Bild ist unabhängig vom Urheberrecht, beide dinge haben nichts miteinander zu tun und bestehen parallel. Das eine kann vom Abgebildeten wahrgenommen werden, das andere vom Fotografen. Urheberrechtlich wollen wir immer eine freie Lizenz, unabhängig vom Rest. In der Praxis ist das relevant, wenn die Person verstirbt. Das Recht am eigenen Bild erlischt dann schon nach 10 Jahren und die Veränderung ist dann erlaubt, wenn sie urheberrechtlich gestattet ist. --Rtc 15:06, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Quark, selbstverfreilich löschen. Der Link im Template funktioniert nicht, ansonsten findet sich auf der EuP-Site nur der Hinweis © Europäische Gemeinschaften, 1995-2006 Die Wiedergabe mit Quellenangabe ist vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen gestattet. Ist für die Wiedergabe bestimmter Text- und Multimedia-Daten (Ton, Bilder, Programme usw.) eine vorherige Genehmigung einzuholen, so hebt diese die obenstehende allgemeine Genehmigung auf; auf etwaige Nutzungseinschränkungen wird deutlich hingewiesen. Daraus kann man beim besten Willen keine WP-taugliche Lizenz ableiten. Lasst doch einfach mal die Leute mit Sachverstand ihre Arbeit machen--Wiggum 15:46, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Löschen und die Bilder natürlich gleich mit bevor als nächstes fair use - Bapperl gebastelt werden! Das hier soll eine Enzyklopädie mit freien Inhalten werden und kein möglichst buntes Bilderbuch - wenn kein Bild mit freier Lizenz erhältlich ist gibt es eben keines und fertig. Sollen sich die Herren Abgeordneten mit dem Thema beschäftigen und Bilder von sich, die Einverständniserklärung des jeweiligen Urhebers vorausgesetzt unter einer freien Lizenz veröffentlichen. Keine Ausnahmen sonst baue sich ich mir demnächst für meine Bilder auch eine eigene Lizenz! --Btr 19:43, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es freut mich zu sehen, wie sehr deine Argumentation an den Interessen der Leser orientiert sind, die gerade durch illustrierte Artikel eher dazu animiert werden, ihn auch zu lesen und daraus etwas zu gewinnen. sebmol ? ! 20:15, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Freie Inhalte haben Priorität vor angenommenem Leserinteresse. Grundsatzdiskussionen bitte woanders führen.--Wiggum 14:57, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Mir geht es überhaupt nicht um Grundsätze, sondern um berechtigte Interessen in diesem konkreten Fall. Die Bilder zu löschen, nur weil sie nicht verändert werden dürfen, dient niemandem außer dem Prinzip. sebmol ? ! 15:00, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Also willst du doch um's Prinzip - nämlich ausschließlich unter freier Lizenz stehende Bilder zu verwenden - diskutieren. Urheberrechtliches Änderungsverbot ist was anderes als das Änderungsverbot aufgrund des Rechts am eigenen Bild. Im ersten Fall darf man nichtmal Tonwertkorrekturen o.ä. machen, was im letzteren sehr wohl ginge. Die Bilder sind zu löschen, weil sie urheberrechtlich geschützt sind und nichts anderes.--Wiggum 16:39, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Also: Urheberrechtlich geschützt ist doch kein Hindernis für die WP. Es geht darum: Wie (!) - also z.B. unter GNU FDL oder einer unfreien lizenz. zwar muss die wikipedia sich sicherlich (was uns auch die nature-testergebnisse zeigen) im bereich der medien verbessern, aber nicht auf kosten das gewissens. aus dem oben stehenden auszug mit den copyright vermerk kann man sehr wohl was freies machen und es ist gar nicht so weit weg... nur die fehlende Veränderbarkeit macht alles kaputt. diese vorlage (+ die bilder) ist daher (im übrigens genau so wie [[Vorlage:Ausnahme]) nicht mit der elementaren WP-Richtlinie der freien lizenz zu vereinbaren unmd ist daher zu löschen. // by Forrester Sprich! 01:29, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

bessere version unter Bild:Bacharach1.jpg Spongo 15:02, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

kopie von Bild:IBM logo.svg, kein grund für PNG erkennbar Spongo 15:14, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bild zu gelöschtem Artikel, fragwürdige Lizenz, keine Quelle Mdangers 15:29, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Pressefoto, Quelle angegeben Mdangers 15:34, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

keine Lizenz bzw. von jmd. anders nachgetragen --Flominator 18:56, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Lizenz in polnischer Wikipedia nicht nachweisbar, Erlaubnis der abgebildeten Personen fehlt auch noch --Flominator 19:06, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erstmal gelöscht. Wenn jemand weiß was "za zgoda autora" heißt, wär man mit der Beschreibung schon weiter gekommen. --BLueFiSH  (Langeweile?) 08:14, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bild:JKerth.jpg (erledigt, bleibt)

keine Lizenz --Flominator 19:31, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

per Mail geklärt. --Flominator 22:15, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

keine Lizenz --Flominator 19:41, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

keine Lizenz --Flominator 20:08, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist das Bild automatisch PD, wenn es bei Gutenberg steht?--Flominator 20:11, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

keine Lizenz --Flominator 20:18, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Auch keine Lizenz. --Luxo 20:22, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Scheint defekt zu sein. --ST 21:00, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

bei mir geht's. Allerdings ist fraglich ob der Infobrief „Solidaritätskreis für die 6 gekündigten Kolleginnen und Kollegen am Klinikum Duisburg“ frei (Lizenz fehlt) bzw. nützlich ist (→ löschen). --Isderion 01:16, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Karte ist falsch. Ich habe anhand von IUCN-Daten eine neue gezeichnet und in den Commons hochgeladen ([3]) --Bradypus 21:16, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

URV [4] diba 21:48, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das Bild mit dem praktischen Titel 44MAG0005.jpg hat leider keine Lizenz...--Luxo 21:49, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

URV [5] diba 21:50, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

von http://www.oust.de/produkte_luefter.html, freie Lizenz? --A.Hellwig 21:54, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

von http://www.oust.de/produkte_spray.html, freie Lizenz? --A.Hellwig 21:55, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Keine Lizenz oder Quelle --Flominator 21:55, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Keine Lizenz oder Quelle --Flominator 21:55, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

von http://www.febreze.de/html/pro-classic.html, freie Lizenz? --A.Hellwig 22:00, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Produktfoto, z.B. auch hier zu finden, freie Lizenz? --A.Hellwig 22:08, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

keine Lizenz/Genehmigung --Flominator 22:08, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

OTRS-Ticket eingegangen, erledigt. --BLueFiSH  (Langeweile?) 08:18, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das wird schwierig, wenn {{Bild-PD-alt}} stimmt müßte der Urheber zum Zeitpunkt der Aufnahme (1950) schon mindestens 14 Jahre tot gewesen sein (Regelschutzfrist)! --Btr 22:21, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]