Wikipedia:Entsperrwünsche/Archiv/2010/Mai


Bitte „Mehrzad Marashi(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Geburtsstadt ,, TEHERAN ´´soll eingetragen werden


--Irani123 15:01, 1. Mai 2010 (CEST)

Schreib das bitte mit Quelle auf die Diskussionsseite des Artikels, jemand wird es dann einfügen. --Streifengrasmaus 15:11, 1. Mai 2010 (CEST)

Bitte entsperren. Ich habe einen Artikel darüber in meinem BNR erstellt. --Porsche 997 Carrera 16:41, 1. Mai 2010 (CEST)

Benutzer:Porsche 997 Carrera/Kardinal-Frings-Gymnasium --Wangen 16:49, 1. Mai 2010 (CEST)
Ja genau. --Porsche 997 Carrera 16:51, 1. Mai 2010 (CEST)

Hinweis: Ergebnis letzter Wunsch - dort wurde nach Erstellung im BNR Verschiebung in ANR angeboten. --Wangen 17:33, 1. Mai 2010 (CEST)

Ich weiß, deswegen soll der Artikel auch entsperrt werden, sodass ich ihn verschieben kann. Oder ein Admin verschiebt ihn. --Porsche 997 Carrera 17:44, 1. Mai 2010 (CEST)
Ich bin kein Admin, wollte dir nur helfen, da du den Hinweis selbst nicht verlinkt hattest. --Wangen 17:46, 1. Mai 2010 (CEST)

Ach so. Das wusste ich nicht. --Porsche 997 Carrera 17:47, 1. Mai 2010 (CEST)

-- Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:05, 1. Mai 2010 (CEST)
Dankeschön. --Porsche 997 Carrera 19:10, 1. Mai 2010 (CEST)

Treblinka (erl.)

Bitte „Treblinka(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Seit 13. Feb. 2008 sperrt AHZ den Artikel Treblinka, um ihn gegen einen vorgeblichen Verschiebevandalismus zu schützen. Dabei geht es darum, dass das Lemma Treblinka seiner Meinung nach nicht auf das Lemma KZ Treblinka verweisen soll. Er behauptet, dass das KZ immer den Namen Vernichtungslager Treblinka trage. Dies lässt sich schon anhand der Literaturangaben zum KZ widerlegen. Die Gegenmeinung wird damit begründet, dass es sich bei dem Dorf um einen Ortsteil von Małkinia Górna handelt, der wie hunderte andere Ortsteile ohne Informationsverlust den Klammerzusatz auf die Hauptgemeinde tragen kann. Das Lemma für das Dorf sähe dann so aus: Treblinka (Małkinia Górna). Im übrigen ist das Dorf im Artikel über die weltweit bekannten SS-Einrichtungen bereits verlinkt und soll es bleiben. Auf der Diskussionsseite des Artikels wird dargelegt, dass es eine Mehrheit von Benutzern gibt, die das befürworten. Sicherlich schreibt dort, dass er zur Sperre der Seite nicht seine Admin-Rechte benutzen würde.

MfG -- asdfj 22:19, 1. Mai 2010 (CEST) -

Da diese Frage offenbar immer wieder auftaucht, wäre dazu vielleicht eine allgemeinere Entscheidung angebracht (z.B. per MB). Rein formell ist aber die Sperrung durch einen Beteiligten tatsächlich unanangebracht, weshalb ich sie aufhebe aber an dieser Stelle ausdrücklich vor einem Verschiebewar warnen möchte - dann ist die Sperre nämlich ganz schnell formal korrekt wieder drinne. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 22:42, 1. Mai 2010 (CEST) P.S. Mir erscheint in solchen "umstrittenen" Fällen die klassische BKL als Lösung am angemessensten.
Einschüchterungsversuche ("Warnungen") kannst du dir sparen. Hier bei den Admins hackt eine Krähe der anderen nicht das Auge aus, wie man so schön sagt.
Du solltest ADMIN_AHZ "warnen", sich weiterhin zu weigern (!) an der Diskussion teilzunehmen. Aufgefordert hab ich ihn mehrmals, Stellung zu beziehen, zuletzt heute [1]. Also, der schweigende Herr Ewigkeits-Admin, der seit Jahren nicht wiedergewählt wurde, der antwortet jetzt dann mal, und rückt raus mit seiner verdrehten "Logik", ODER es wird verschoben, so schauts aus.
Zu dem irrwitzigen Stub, den nicht irgendjemand sondern ER [2] im Jahr 2004 fabriziert hat, da ist längst seine Stellungnahme nötig. Oder ein LA.
Und zu der Entsperrung hier sag ich nicht "danke" sondern nur "na endlich, war überfällig."--HotChip 00:12, 2. Mai 2010 (CEST)
Alleine für den "kurzsichtigen" Admin wäre eine Sperre wegen PA fällig. Deine obigen Ausführungen kannst Du Dir sparen. Ein einziger Verschiebeversuch ohne Konsens führt zur Sperre der Beteiligten. Garantiert. --Capaci34 Ma sì! 00:16, 2. Mai 2010 (CEST)
+1, -- NiTen (Discworld) 00:18, 2. Mai 2010 (CEST)
@Capaci: Vetternwirtschaft unter Admins nenne ich das. Link gefällig?
Deine Qualitäten als Admin (du bist doch einer? hab nich nachgesehen) wären auch zu überprüfen, denn dir muss klar sein, dass ein "Konsens" nicht zustande kommen kann, solange AHZ die Diskussion verweigert.
Eine Entsperrung mit der Auflage den Artikel nicht zu verschieben gibt es nicht. Das wäre dann eine "indirekte Sperre". Und das gibt es hier ja nicht. Oder?
AHZ braucht sich ja nur mal an der Disk zu beteiligen, WIE ES VON JEDEM USER erwartet wird. Richtig?
Eure Argumente bitte bei der dortigen Diskussion vorbringen, hier ist der falsche Platz. --HotChip 01:26, 2. Mai 2010 (CEST)

Entsperrung des Lemmas "Dönertier"

Bitte „Dönertier(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: kann durchaus als WL zum Artikel Erkan und Stefan (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) angelegt werden. Immerhin wird der Begriff dort erwähnt. Mit den freundlichsten Grüßen --Sukarnobhumibol 14:48, 2. Mai 2010 (CEST)

Der Begriff wird zwar erwähnt, ist aber (wie ebenfalls dort dargestellt) eine Wortschöpfung. Eine Relevanz sehe ich dort auch nicht. Andere Meinungen? --magnummandel 14:51, 2. Mai 2010 (CEST)
Suchergebnis: Immerhin wird der Begriff einige Male gefunden. --Sukarnobhumibol 14:53, 2. Mai 2010 (CEST)
Ich sehe das wie magnummandel. Sollte mE nicht entsperrt werden. --Happolati 14:55, 2. Mai 2010 (CEST)
Der Artikel wurde schon 16 mal gelöscht. Da müssen die Argumente schon recht gut sein. "Immerhin wird der Begriff dort erwähnt." + Googleerwähnung ist jedenfalls wohl noch etwas dünn. Wenn nichts ausschlaggebendes mehr kommt, wäre ich für gesperrt lassen.--Pacogo7 14:57, 2. Mai 2010 (CEST)
+1. Die Googletreffer setzen sich zu einem nicht unerheblichen Teil aus Werbung und Merchandising der betreffenden AG zusammen. --Streifengrasmaus 14:59, 2. Mai 2010 (CEST)
Wurde es selbst als WL gelöscht? Oder nur, weil Unfug stand? --Sukarnobhumibol 15:05, 2. Mai 2010 (CEST)
Also ehrlich gesagt würde ich das Fass lieber zulassen. Bist Du vielleicht mit diesem schönen Artikel zu trösten? Ein Argument dagegen ist auch, dass das Wort nicht nur von Erkan und Stefan allein geschütz benutzt werden kann. Imo kein enzyklopädischer Begriff.--Pacogo7 15:18, 2. Mai 2010 (CEST)
Stupidedia ist besser... Von denen wurde der Begriff jedoch geprägt oder wird mit ihnen doch verbunden. --Sukarnobhumibol 15:22, 2. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Fußball-Weltmeisterschaft 2006(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte um Entsperrung und/oder Ersetzung von "Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Finalrunde#Spiel um Platz 3: Deutschland – Portugal 3:1 (0:0)|3:1 (0:0)" in "Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Finalrunde#Spiel um Platz 3|3:1 (0:0)", sonst führt der Link nicht ans Ziel.

--212.65.1.102 15:08, 3. Mai 2010 (CEST)

Versuch der Freigabe. --Happolati 16:16, 3. Mai 2010 (CEST)

[Kamin Buss]

Bitte das Lemma „Kamin Buss(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Die Firma Kamin Buss wird oft mit den Firmen Buss Gruppe und Georg Buss verwechselt. Zudem soll klargestellt werden, dass Andreas Buss der Inhaber dieser Firma ist, da dies mehrmals schon verwechselt wurde und zu Streidigkeiten führte.

--84.181.210.115 15:34, 3. Mai 2010 (CEST)

Sorry, geht nicht: Dem gelöschten Text zufolge, den ich einsehen kann, unterschreitet diese Firma mit 5 Beschäftigten unsere Relevanzkriterien für Unternehmen und kann daher keinen Eintrag bekommen. --MBq Disk 15:43, 3. Mai 2010 (CEST)
Die Anzahl MA ist nur ein Indiz, die Website des Unternehmes zeigt aber deutlich die Irrelevanz für Wikipedia. Ich empfehle einen Eintrag im Unternehmenswiki. Dort wird jede Firma problemlos akzeptiert. --Eva K. ist böse 11:55, 4. Mai 2010 (CEST)

Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II (erl.)

Bitte „Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Ich fühle mich ausgeschlossen. --84.140.219.42 08:26, 4. Mai 2010 (CEST)

Wie bisher: Benutzerseite, entsperre nur auf Wunsch des Erstellers Simplicius. Die Diskseite ist ja offen. --MBq Disk 13:16, 4. Mai 2010 (CEST)

FIPPS (erl.)

Bitte das Lemma „FIPPS(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Bitte entsperren, damit ich den Artikel starten kann (derzeit unter Benutzer:Hans Koberger/Bastelecke). -- Hans Koberger 18:25, 4. Mai 2010 (CEST)

Fipps (WP:NK). −Sargoth 18:32, 4. Mai 2010 (CEST)
Die Verschiebung finde ich nicht so glücklich (ein Haufen alte Versionen mit völlig anderen Artikelentwürfen sind so im ANR gelandet). Ich würde vorschlagen, das zurückverschieben und dann mit c&p von Hans neu anlegen lassen. --MBq Disk 18:40, 4. Mai 2010 (CEST)
Achso. Mei. −Sargoth 18:41, 4. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Testimonial(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Nach drei Tagen ohne edits entbehrt die Sperrbegründung "Wikipedia:Edit-War" offenkundig jeder Grundlage. --Gamma γ 19:57, 4. Mai 2010 (CEST)

Ist schn von Mbq entsperrt. --Baumfreund-FFM 06:38, 5. Mai 2010 (CEST)

Bitte das Lemma „Kulturverein Kunstbox(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Ich habe bereits zweimal versucht, einen Artikel zum Kulturverein Kunstbox anzulegen. Zweimal wurde er gesperrt - ich hab immer noch keine Vorstellung, warum. Die Rede ist von Relevanzkriterien. Was ist relevant bei einem Kulturverein: Die Größe? Der Umsatz? Das Land, in dem er arbeitet? Ich habe dutzende ähnliche Kunstvereine in Wikipedia gefunden, die weit weniger Kriterien erfüllen als der Kulturverein Kunstbox, z.B. Amateur-Fussballvereine oder ähnliches. Fakt ist: Der Kulturverein Kunstbox ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein und für das Kulturleben im Land Salzburg eine relevante Größe. Er arbeitet sowohl in Österreich als auch im internationalen Kontext, vergibt Literatur-Stipendien im deutschsprachigen Raum, wickelt pro Jahr 150 Veranstaltungen und Seminare ab, engagiert sich erheblich im Bildungsbereich usw. usw. Meine sachliche Frage ist: Welche Relevanzkriterien sind noch notwendig?

Leo Fellinger --LeoFellinger 13:38, 5. Mai 2010 (CEST)

Du bist hier leider falsch, da der Artikel in einer normalen Löschdiskussion gelöscht wurde. (siehe [[3]]). Du musst dich mit deinem Wunsch an die Wikipedia:Löschprüfung wenden. jodo 13:54, 5. Mai 2010 (CEST)

Pfuffusfulf (erl.)

Ich würd gern einen Artikel zum Thema Pfuffusfulf anlegen; leider ist das Thema gesperrt. --91.2.217.209 17:31, 6. Mai 2010 (CEST)

Wie das nur passieren konnte... ach ja, jemand, dessen IP deiner sehr ähnlich ist, stellt dort immer Unsinn rein. Bleibt überraschenderweise gesperrt, von weiteren Versuchen bitte ich abzusehen. --Streifengrasmaus 17:39, 6. Mai 2010 (CEST)

Emma Mærsk (Tanker) (erl.)

Bitte das Lemma „Emma Mærsk (Tanker)(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Gültiges Lemma. -- 83.76.89.230 23:07, 6. Mai 2010 (CEST)

Ne. Falsches Lemma, Emma Mærsk (1928) ist das korrekte nach den Namenskonventionen. Wenn du nen Artikel schreiben willst, dann bitte dort. --Felix fragen! 23:47, 6. Mai 2010 (CEST)

Wikipedia:Adminwiederwahl/Intro-Unterseiten (erl.)

Bitte „Wikipedia:Adminwiederwahl/Intro-Unterseiten(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Disk wird offenbar nicht beobachtet. -- 83.76.89.230 23:48, 6. Mai 2010 (CEST)

Nicht entsperrt; dafür ist z. B. WP:AAF da. --ireas (talk’n’judge - DÜP) 16:32, 7. Mai 2010 (CEST)
Ich habe mir das gerade angeschaut; für mich ist das nichts; habe einen in diesem Bereich bewanderteren Admin um Durchsicht gebeten. --ireas (talk’n’judge - DÜP) 16:35, 7. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Soziale Marktwirtschaft(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Siehe dazu Diskussion auf Diskussion:Soziale Marktwirtschaft. Es dürfte jedem Admin, der den Bereich Wirtschaftspolitik ein wenig verfolgt, klar sein, dass ein Entwurf, der nicht nur von allen -1 Benutzern, sondern auch von üblichen "Dauerkontrahenten" einstimmig befürwortet wird, schon sehr ausgewogen sein muss. Um diesen Entwurf einzustellen, Artikel bitte entsperren. --Charmrock 16:34, 7. Mai 2010 (CEST)

Capaci war’s. --ireas (talk’n’judge - DÜP) 16:36, 7. Mai 2010 (CEST)
Das ging flott, danke!--Charmrock 16:46, 7. Mai 2010 (CEST)
Nur zur Info: Das Editlimit ist immer noch von damals aktiv. Merlissimo 17:38, 7. Mai 2010 (CEST)

ANGELA MERKEL UND ALLE ÜBRIGEN GESPERRTEN ARTIKEL (erl.)

Bitte das Lemma „Artikeltitel(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:


--134.106.119.105 17:27, 7. Mai 2010 (CEST) bitte entsperren, so was gehört sich nicht für eine offene gesellschaft, im übrigen mendeln sich auch die edit-wars, vandalisierungen, etc. etc. im laufe der zeit raus

Hier werden nur konkrete Artikel behandelt, nicht die allgemeine Sperrpolitik. --MBq Disk 17:33, 7. Mai 2010 (CEST)

Pogo (erl.)

Bitte „Pogo(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Ist seit 2006 gesperrt. Grund war ständiger wiederkehrender IP-Vandalismus, der dürfte sich (zumindest auf dieser) Seite wieder gelegt haben. Also bitte wieder freigeben --78.54.85.178 17:44, 7. Mai 2010 (CEST)

frei --MBq Disk 17:49, 7. Mai 2010 (CEST)

TSV Bayer 04 Leverkusen (erl.)

Bitte „TSV Bayer 04 Leverkusen(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Halbsperre wurde im November 2009 bei einer Verschiebung des Lemmas Bayer 04 Leverkusen übernommen. Nun wurde der nicht-fußball-teil in TSV Bayer 04 Leverkusen ausgelagert, dieses Fußballfreie Lemma dürfte sich wohl als IP-tauglich bezeichnen können.

--Marcel1984 (?! | ±) 10:30, 8. Mai 2010 (CEST)

Let's try. --Streifengrasmaus 11:45, 8. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Walter Mixa(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Da nun das Rücktrittsgesuch laut Eilmeldung angenommen wurde (vgl etwa [4], kann der Artikel, dessen Sperrung ich gestern beantragt habe, entsperrt werden. Zum Überarbeiten habe ich selber aber gerade keine Zeit/Lust. Gruß----Zaphiro Ansprache? 12:11, 8. Mai 2010 (CEST)

+1 (push). --DanielDüsentrieb 13:41, 8. Mai 2010 (CEST)

Zurück auf halb. --Streifengrasmaus 13:51, 8. Mai 2010 (CEST)

Die Saison ist zu Ende, da muss man nicht noch eine halbe Stunde sinnlos warten... -- Chaddy · D·B - DÜP 17:30, 8. Mai 2010 (CEST)

Sehe ich auch so – Artikel frei. --Jacktd Disk.MP 17:33, 8. Mai 2010 (CEST)
Danke. -- Chaddy · D·B - DÜP 17:37, 8. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Benutzer:Mijobe(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte „Benutzer Diskussion:Mijobe(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Offensichtlich wieder aktiv (s. Spezial:Beiträge/Mijobe und zuletzt auch WP:SP), sollte also zumindest für angemeldete Benutzer wieder editierbar sein. --Asthma und Co. 01:08, 9. Mai 2010 (CEST)

Diskussionsseite entsperrt, die Benutzerseite würde ich nur auf Wunsch entsperren. --Tinz 01:13, 9. Mai 2010 (CEST)

Nachtblut (erl.)

Bitte „Nachtblut(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: unter Nachtblut (Band) existiert ein artikel, ohne den artikel nachtblut ist die klammer allerdings sinnlos.

--Itsnotuitsme  bewerten? 23:25, 8. Mai 2010 (CEST)

frei und verschoben --MBq Disk 09:26, 9. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Diskussion:Neger(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

ist inzwischen frei --Baumfreund-FFM 21:40, 9. Mai 2010 (CEST)
na gut. sowas ist indes durchaus verzichtbar. ca$e 23:53, 9. Mai 2010 (CEST)
ja gut. Aber von wem (80.187...) das ist, ist schon klar, oder? Ich setze mich gerne für Entsperrungen ein, was daraus erwächst kann ich leider nicht beeinflussen... --Gamma γ 00:11, 10. Mai 2010 (CEST)
siehe versionskommentar und vm ;) ca$e 00:13, 10. Mai 2010 (CEST)

Bitte „FC St. Pauli(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Saison ist nun vorbei, der Aufstieg sollte nun genannt werden duerfen.

--Frankjamesuk 18:22, 9. Mai 2010 (CEST)

Die Sperre ist bereits ausgelaufen. --ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:24, 9. Mai 2010 (CEST)

M$ (erl.)

Bitte das Lemma „M$(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Es gibt eine US-Amerikanische Band die so heißt, darüber möchte ich gerne einen Artikel schreiben.

--188.23.11.42 13:48, 8. Mai 2010 (CEST)

Könntest du dafür bitte einen Beleg liefern, auch bezüglich der Relevanz, siehe Wikipedia:Relevanzkriterien#Pop- und Rockmusik? Ich kann dazu nichts finden, was aber auch daran liegen kann, dass es wegen des $ schwer zu googeln ist. --Streifengrasmaus 13:54, 8. Mai 2010 (CEST)

Ja, $ kann man nicht googeln, da es einfach ignoriert wird. Ich habe hier ein Buch. Soll ich die Seite scannen und an Wikimedia senden? (nicht signierter Beitrag von 188.23.11.42 (Diskussion | Beiträge) 14:04, 8. Mai 2010 (CEST))

Ach, bis das Support-Team das bearbeitet hat... Versuchs einfach mal in meinem Benutzernamensraum unter Benutzer:Streifengrasmaus/M$ und gib das Buch als Quelle an. Dann können wir ja verschieben. --Streifengrasmaus 14:09, 8. Mai 2010 (CEST)
Noch nicht einmal die dort angegebenen Musiker liefern verwertbare Google-Treffer. Äußerst unwahrscheinlich, dass die Band Wikipedia:Relevanzkriterien#Pop- und Rockmusik relevant ist. --Gereon K. 22:02, 9. Mai 2010 (CEST)
Bisher ist im Entwurf absolut keine Relevanz dargestellt und belegt. Auch existiert kein Eintrag bei der RIAA. Insofern liegt derzeit kein Grund für eine Entsperrung vor. Merlissimo 20:07, 10. Mai 2010 (CEST)

Neger (erl., bleibt gesperrt)

Bitte „Neger(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Es hat dort heute nacht leider mal wieder einen Edit-war gegeben, nachdem die letzte Sperrung ausgelaufen war; allerdings herrscht auf der Disk eine im allgemeinen konstruktive Stimmung. Vor dem Hintergrund finde ich die Sperrung auf 14 Tage etwas zu heftig reagiert. Könnte man die nicht auf drei oder fünf Tage verkürzen, vielleicht mit einem zusätzlichen dräuenden Hinweis auf der Diskussionsseite?

--der/die Keimzelle/-in -- Schreibt mir! 11:47, 9. Mai 2010 (CEST)

Auf der Diskussionsseite herrscht keineswegs Einigkeit. Asthmas Argumenten wurde nicht begegnet. Eine Konsensfassung der Einleitung sollte auf der Diskussionsseite erarbeitet werden, da derzeitig offenkundig die unterschiedlichen Auffassungen nicht unter einen Hut gebracht werden können.--Hei_ber 11:50, 9. Mai 2010 (CEST)
Die "konstruktive Stimmung" versucht teils unhaltbare Definitionen in den Artikel zu drücken. Es gibt mindestens eine genausogroße "konstruktive Stimmung", die das verhindern will. Der Artikel könnte gut auf einer Benutzerseite gekürzt und verbessert werden. Eine aktuelle Entsperrung führt dagegen wohl zu nix. Über die Entsperrung der dazugehörigen Disk sollte man aber nochmal nachdenken. --Gamma γ 19:17, 9. Mai 2010 (CEST)
Nachdem ich einmal kurz quer gelesen habe, sehe ich noch erheblichen Diskussionsbedarf, der vorerst auf der Disk. ausgelebt werden sollte und nicht im Artikel. In ein paar Tagen, wenn erste Kompromisse vorliegen, kann man über eine Entsperrung mit Editlimit nachdenken. Merlissimo 20:13, 10. Mai 2010 (CEST)
Bitte nicht. Lieber auf der Diskussionsseite eine ordentliche Fassung ausarbeiten. --Hei_ber 00:31, 11. Mai 2010 (CEST)
Deinen Traum unterstütze ich ausdrücklich. Merlissimo 00:47, 11. Mai 2010 (CEST)
-) OK, das wird kein Walzer. Aber ein paar Quellen dürfen schon noch kommen. --Hei_ber 00:49, 11. Mai 2010 (CEST)

Computer-aided Design (erl.)

Bitte hebt den Verschiebeschutz von Computer-aided Design wieder auf. Auf der Diskussionseite herrscht Konsens, dass CAD das Lemma sein sollte. Ihr könnt natürlich gerne auch auf CAD verschieben und die Sperre drin lassen. Dank und Gruß, --Oreg 13:51, 10. Mai 2010 (CEST)

frei --fl-adler •λ• 13:55, 10. Mai 2010 (CEST)
Danke! --Oreg 14:33, 10. Mai 2010 (CEST)

Bitte Editlimit aufheben. Widescreen ist gerade gesperrt und Fossa hat noch ein paar dringend benötigte Quellen einzuarbeiten. Wenn Asthma und Achim sich nicht zusammenraufen, dann muss man die beiden eben auf einen Port einladen, aber das Editlimit verlangsamt den Konflikt nur, es löst ihn nicht und verhindert gleichzeitig die Verbesserung des Artikels. --Hei_ber 00:31, 11. Mai 2010 (CEST)

Aye. Mal sehen, ob's hilft. --Guandalug 00:41, 11. Mai 2010 (CEST)

Diskussion:Angela Merkel (erl.)

Bitte „Diskussion:Angela Merkel(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Warum muss eine Diskussion über eine Politikerin wie A. Merkel so lange gesperrt sein? Es ist seit der Sperrung so viel passiert. Beim Präsidenten der USA (ein Beispiel) kann aktuell jeder auf der Diskussionseite schreiben. Wo ist der Unterschied? Liegt es an den vielen Oberlehrern in Deutschland? 87.176.37.178 09:35, 11. Mai 2010 (CEST)

Eher an den vielen Spinnern, die solches von sich geben. Häufig vandalierte Seite; bleibt für IP-User gesperrt. --MBq Disk 10:51, 11. Mai 2010 (CEST)

Bitte das Lemma „Artikeltitel(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: (Werbetext entfernt --Taxman¿Disk? 15:40, 11. Mai 2010 (CEST)) --Volksbildungswerk 15:37, 11. Mai 2010 (CEST)

Hallo,
Das Lemma wurde gesperrt, da dort mehrfach Texte eingestellt wurden, die als Werbung unerwünscht sind. Bitte die Hinweise zu Dein erster Artikel und Interessenkonflikten bei der Selbstdarstellung lesen. Im Zweifel kann man eine Löschprüfung anregen. --Taxman¿Disk? 15:40, 11. Mai 2010 (CEST)

Vancouver (erl.)

Bitte „Vancouver(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Olympiade ist vorbei, hoffentlich haben sich die Vandalen beruhigt. --188.23.97.72 19:07, 12. Mai 2010 (CEST)

Ist frei. --ireas Diskussion // Bewertung 19:09, 12. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Labioplastik(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Editwar dürfte vorbei sein, da seit über einem Monat keine Bearbeitung mehr.

--188.23.10.24 21:08, 12. Mai 2010 (CEST)

Bei Vollsperre ist es so üblich, dass keiner editieren kann. Auf der Disk ist inzwischen aber auch alles ruhig.-- 217.238.145.120 21:23, 12. Mai 2010 (CEST)
+1. Hier vorerst erledigt. --ireas Diskussion // Bewertung 21:24, 12. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Schwangerschaft(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: ist seit 2006 gesperrt

Rene Klawitter --79.246.20.49 00:17, 13. Mai 2010 (CEST)

frei --MBq Disk 07:01, 13. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Walpurgisnacht(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Uraltsperre von '06 wegen EW. -- chatter 03:59, 14. Mai 2010 (CEST)

Erledigt. Gruß, Stefan64 04:13, 14. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Donald Duck(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Sperre von '06 wegen einem Vandalen. -- chatter 04:03, 14. Mai 2010 (CEST)

Erledigt. Gruß, Stefan64 04:13, 14. Mai 2010 (CEST)

wm 2010 (erl.)

Bitte das Lemma „wm 2010(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Ich möchte es auf meine hompage stallen.--Raffi6 19:42, 13. Mai 2010 (CEST)

Das Lemma ist gar nicht gesperrt, ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, was man sinnvolles damit anfangen kann. Was auch immer ein „auf meine homepage stallen“ sein mag, es sollte schon unsere Relevanzkriterien und sonstigen Grundprinzipien erfüllen... --Andibrunt 10:46, 15. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Désirée Nick(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ist seit 2006 gesperrt

Hans Hölzl --79.246.6.52 10:35, 15. Mai 2010 (CEST)

Oh Schreck, eine (ehemalige) Uraltsperre ;) --Guandalug 10:48, 15. Mai 2010 (CEST)

Bitte „7 World Trade Center (alt)(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Der Artikel wurde zensiert. --95.119.214.102 02:02, 13. Mai 2010 (CEST)

Nein, sondern Deine Änderung wurde von anderen Autoren abgelehnt, und Du hast versucht, sie immer wieder einzustellen. Das nennen wir WP:Edit war. Die Sperre ist bis zum 19. befristet und bleibt bestehen. Die Informationen sind übrigends schon bei Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 erwähnt. --MBq Disk 07:00, 13. Mai 2010 (CEST)

Nein, hier wurden seriöse Quellen und Aussagen unabhängiger Wissenschaftler einfach gelöscht (Vandalismus) und ich habe versucht sie wiederherzustellen.

Die ermittelnde Behörde NIST konstatierte, dass das Gebäude für 2,25 Sekunden in freiem Fall kollabierte. "In their final report issued November 20, 2008, the NIST report's authors stated they had made a more detailed examination, and found a 2.25-second period in which the center roofline exhibited a "freefall drop for approximately 8 stories." [1]

Das Gebäude stürzte am 11.09.2001 um 17.20 Uhr Ortszeit schnell, vertikal und fast symmetrisch innerhalb weniger Sekunden ein. "NO PLANE flew into Building 7 at the World Trade Centre. But seven hours after the Twin Towers collapsed in flames on September 11, 2001, this third skyscraper fell too. Like its larger neighbours, it fell rapidly, vertically, almost symmetrically, like an implosion. It took 5.4 seconds for its 47 storeys to complete their fiery descent."(The Sydney Morning Herald) [2]

Eine Vereinigung von über tausend unabhängigen Architekten und Ingenieuren ( Architects & Engineers for 9/11 Truth )[3] fordert vom amerikanischen Kongress eine neue Untersuchung der Zerstörung des WTC 7 und der Twin Towers.(The Washington Times):" The official Federal Emergency Management [Agency] and National Institute of Standards and Technology reports provide insufficient, contradictory and fraudulent accounts of the circumstances of the towers' destruction. We are therefore calling for a grand jury investigation of NIST officials," Mr. Gage adds. The technical issues surrounding the collapse of the towers has prompted years of debate, rebuttal and ridicule. He is particularly disturbed by Building 7, a 47-story skyscraper, which was not hit by an aircraft, yet came down in "pure free-fall acceleration." He also says that more than 100 first-responders reported explosions and flashes as the towers were falling and cited evidence of "multi-ton steel sections ejected laterally 600 ft. at 60 mph" and the "mid-air pulverization of 90,000 tons of concrete & metal decking." There is also evidence of "advanced explosive nano-thermitic composite material found in the World Trade Center dust," Mr. Gage says. The group's petition at www. ae911truth.org is already on its way to members of Congress."[4] Mit welchem Recht wird der Verweis auf den Artikel aus der Washington Times, der im direkten Bezug zum alten WTC 7 steht, gelöscht ?

Unabhängige Wissenschaftler der Universität Kopenhagen, mehreren Unis in den USA und Mitarbeiter eines australischen Unternehmens haben im Rahmen einer zweijährigen Forschungsarbeit den Staub von Ground Zero untersucht. Sie haben dabei unter anderem Reste von Sprengstoff der Kategorie Nanothermit nachweisen können:" Basierend auf diesen Beobachtungen schlussfolgern wir, dass es sich bei der roten Schicht der von uns im WTC-Staub entdeckten rot/grauen dünnen Plättchen um reaktionsfähiges, nicht abreagiertes, thermitisches Material handelt, das mittels Nanotechnologie hergestellt wurde, und dass es sich dabei um ein stark energetisches, pyrotechnisches oder explosives Material handelt."(BENTHAM OPEN publish over 250 peer-reviewed open access journals. These free-to-view online journals cover all major disciplines of science, technology, and medicine.) [5]

Der an dieser Studie beteiligte amerikanische Physiker Steven Jones stellt seit 2005 die offiziellen Erklärungen zum Einsturz des WTC 7 in Frage.[6]

Die Quellen im derzeitigen Abschnitt "Einsturz" :

- ein You Tube Video, dessen Urheberschaft nicht benannt ist, in dem die offizielle Erklärung der US-Regierungsbehörde erläutert wird, die im Wesentlichen auf einem Computermodell beruht und sieben Jahre nach dem Einsturz veröffentlicht wurde. [7]

- ein You Tube Video (WTC 7 - FDNY Miller ahnt Einsturz),dass Fernsehaufnahmen von MSNBC zeigt und in der deutschen Synchronisation einen Feuerwehrmann Miller zitiert, der den Einsturz eines Gebäudes "vorhersagt" :² Die Statik ist eigentlich schon nicht mehr vorhanden". Hierzu Graeme MacQueen : "The majority of FDNY members did not rationally conclude, on the basis of direct perception of damage to the building, that it was in danger of collapse; they accepted that it would collapse on the basis of what they were told."[8] "Christopher Patrick Murray -- Firefighter (F.D.N.Y.), Engine 205 Probably about 4:00 o'clock, 5:00 o'clock, our radios went dead, because we heard reports all day long of 7 World Trade possibly coming down and I think at 5:30 that came down." [9]

- ein nicht funktionierender link zu der fragwürdigen BBC/ZDF- Produktion von Christoph Röckerath: ZDF History "Das Geheimniss des dritten Turmes " Kritik zu dieser Produktion von SEBASTIAN RANGE:" Ein Novum, das man selbst dem WTC 7 nicht zutrauen will, trotz seiner Einzigartigkeit. War es doch das erste und einzige Hochhaus, das aufgrund eines Feuers einstürzte, das erste und einzige Hochhaus, in dem das neue Phänomen der thermalen Expansion vernichtend zuschlug, das erste und einzige Hochhaus, dessen Einsturz schon im Fernsehen vermeldet wurde, als es noch stand. Und es war wohl auch das erste und einzige Gebäude, dessen Noteinsatz-Zenrale beim Einsetzen eines Notfalls prompt verlassen wurde. Es ist auch das erste und einzige Hochhaus, dessen Stahlträger Löcher „wie ein Schweizer Käse“ aufwiesen und das erste und einzige Hochhaus, dessen Trümmer komplett vor Beginn der Untersuchung entsorgt wurden. Fazit: ZDF-History hat nicht das letzte Rätsel gelöst, sondern noch ein weiteres hinzugefügt: Warum legt sich dieser öffentlich-rechtliche Sender trotz der offensichtlichen Widersprüchlichkeiten so einseitig für die offizielle Version ins Zeug?" [10] The BBC's The Third Tower: "The approach of The Third Tower certainly contrasts with the blatant use of the straw-man attack typified by Popular Mechanics . The BBC features Richard Gage, and favorably describes his group Architects and Engineers for 9/11 Truth, and includes portions of interviews physicist Steven Jones. Other than through subtly injecting derision into the appearances of Gage and Jones by prefacing them with the show's conspiracy music and banner, the BBC treats them respectfully. It relies on propaganda methods other than ad-hominems and straw men to take on these articulate critics of the collapse theory. One such method is to answer and evade the arguments for demolition with assertions by a parade of experts, some presented as more authoritative than Gage and Jones. These assertions, although fallacious, are presented as plausible and given no rebuttal.[11]

Fazit:In der aktuellen Version, besonders im Kapitel "Einsturz". werden unbewiesene Behauptungen aufgestellt,die auf auf die Untersuchung einer amerikanischen Regierungsbehörde (NIST) verweisen: " Das Gebäude stürzte am 11. September 2001 um 17:20 Uhr (Ortszeit) innerhalb von ca. 32 Sekunden ein." 32 Sekunden ? Die Zuschauer der nachfolgenden Sendung von Canale 5, die im italienischen Fernsehen gezeigt wurde, düften andere Schlüsse gezogen haben.[12] Auch die Zuschauer der Dokumentation "Zero: An Investigation into 9/11 (9/11 - WAS STECKT WIRKLICH DAHINTER?)", gesendet am 06.09.09 im ORF,werden an der Integrität dieses Wikipedia-Artikels zweifeln. [13]

Ich beantrage die Entsperrung des Artikels und die Wiederherstellung der nachfolgenden gesichteten Version http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=7_World_Trade_Center_%28alt%29&oldid=72064760 und behalte mir vor den Vandalismus einiger Autoren zu melden. Die Informationen sind im übrigen nicht bei Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 erwähnt, es führt auch keine Verknüfung vom WTC 7(alt)-Artikel dorthin.Letztlich gehört die Kritik an der offiziellen Erklärung zum WTC 7-Einsturz auch genau in den Artikel zu diesem Gebäude. "Der Begriff Verschwörungstheorie wird oft kritisch oder abwertend verwendet. In der Rhetorik ist die mediale Diskreditierung des Gegners vermittels eines solchen Vorwurfs ein erprobtes Instrument." [14]

  1. http://www.ae911truth.org/info/49
  2. http://www.smh.com.au/world/fire-not-a-government-plot-felled-third-tower-20091124-jhf8.html
  3. http://www.ae911truth.org/aboutus.php
  4. http://www.washingtontimes.com/news/2010/feb/22/inside-the-beltway-70128635/
  5. http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:rPmGIdwIRVoJ:www.journalof911studies.com/volume/2009/RedGrayChipsGerman.pdf+nist+nano+thermit+Dr.+Niels+Harrit&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESgsK8X9M8wA7MWem2OOeqqND2JVtdEANHKkIKb-MS14iLI_SSvkdtEoKFn59LM6dMibEhQMJOcnOQF8jLvF3CsgtUOx3bgM3ySsXxPfH-YUU0mOMaxanWE3ktVVd4BPOK3guILR&sig=AHIEtbRsOp0u8TjXta0LHtQrqQyghLKCsw
  6. http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:hpnkV701n_UJ:www.journalof911studies.com/volume/200609/WhyIndeedDidtheWorldTradeCenterBuildingsCompletelyCollapse.pdf+Why+Indeed+Did+the+WTC+Buildings+Completely+Collapse%3F&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESgXQencB7fUMlMNk97YMKt7b-ZA75K_TgGB8ggnFWHsJFcukHSXsqtFRGe7gf410F29CdT16-5omSYEsLLPXR6GRFKRUfVbrlRx28bNN3OORvqQcW36UxcrMlsU7eKYD1F4SSrM&sig=AHIEtbTIVWq-dD7SUrZYMY4UTIKLalJarQ
  7. http://www.youtube.com/watch?v=HpZSqAKKwN0&feature=related
  8. http://journalof911studies.com/volume/200701/MacQueenWaitingforSeven.pdf
  9. http://911research.wtc7.net/wtc/evidence/oralhistories/b7foreknowledge.html
  10. http://www.hintergrund.de/20080910247/hintergrund/11-september-und-die-folgen/das-grosse-raetsel-des-11-september-2001.html
  11. http://www.wtc7.net/thirdtower.html
  12. http://www.globalresearch.ca/index.php?context=va&aid=5550
  13. http://www.youtube.com/watch?v=BI7sVQQlstY&feature=related
  14. http://de.wikipedia.org/wiki/Verschw%C3%B6rungstheorie

--Able Danger 14:37, 13. Mai 2010 (CEST)

Hier wird ja mächtig herumgebrÜLLT... ;-) Abgesehen von dem Formfehler, den artikelschützenden Admin nicht angesprochen zu haben, haben die zankenden Parteien offenbar auch die Artikeldiskussionsseite bisher nicht gefunden. Von daher scheint es mir erforderlich, die Seite weiterhin vor euch zu schützen. -- Wwwurm 77-88-95-01-10 14:53, 13. Mai 2010 (CEST)

  • Ich brülle nicht herum, sondern bitte um eine sachliche Antwort auf meinen Entsperrungsantrag.Wovor wird die Seite "geschützt"? Die Löschung großer Abschnitte erfolgte in der Tat ohne Kommentierung auf der Diskussionseite.

Ein Grund mehr meinem Antrag stattzugeben und die Entsperrung aufzuheben.

--Able Danger 15:20, 13. Mai 2010 (CEST)

Das weiß sogar ich alter Sack: wer im Web Teile seiner Texte in Fettschrift oder Majuskeln postet, brüllt. Aber brüllen ersetzt keine Argumente, und Drohungen à la „behalte mir vor den Vandalismus einiger Autoren zu melden“ sind das beste Indiz dafür, dass Du nicht begriffen hast, wie offene Diskussionen funktionieren. Schnellablehnung des Antrags (und ggf. Verlängerung des Artikelschutzes) ist hier wohl die sinnvollste Entscheidung. -- Wwwurm 77-88-95-01-10 02:34, 15. Mai 2010 (CEST)
Verehrter Wahrerwattwurm,ich habe einzelne Sätze in dem langen Text hervorgehoben,und das ist weder verboten, noch ein

Hinweis auf fehlende Argumente,sondern dient lediglich der Strukturierung des Textes und der Betonung seiner zentralen Thesen.Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt einer Diskussion verschlossen, wie Sie der aktuellen, als auch archivierten Diskussion zum Artikel, entnehmen können. Leider gehen Sie an keiner Stelle auf den Inhalt meines Textes bzw. meines Entsperrwunsches ein, was für mich ein Indiz ist,dass Sie die Editierungen von Benutzer:Martin38524 schützen wollen. Martin38524 hat zwei Unterkapital von mir gelöscht (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=7_World_Trade_Center_%28alt%29&action=historysubmit&diff=73797475&oldid=72107777)und anschließend im Kapital "Einsturz" meine einwandfreie Beschreibung gelöscht und durch seine Version ersetzt (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=7_World_Trade_Center_%28alt%29&action=historysubmit&diff=73798262&oldid=72107777).Sein Kurzkommentar in der Zusammenfassung :"So war das und nicht so wie die Verschwörungstheoretiker es behaupten!" Soviel,zum Thema Brüllen und fehlende Argumente,verehrter Wahrerwattenwurm. Ein grundloses Entfernen längerer Textabschnitte ohne Erklärung, und ich erachte die Kurzkommentare von Martin38524 nicht als Erklärungen,kann laut Wikipedia als Vandalismus bezeichnet werden.Ich bitte Sie daher zur Sache Stellung zu nehmen,nämlich zur Löschung von Textstellen durch Martin38524, die sich aus seriösen Quellen speisen.

--Able Danger 12:58, 15. Mai 2010 (CEST)


Ähm, bitte lese doch mal genau. Es gibt keine Einigung auf der Diskussionsseite. Stattdessen spulst du deine Version hier herunter. Durch eine Entsperrung würde der Editwar weitergehen. Daher erfolgt eben keine Entsperrung. Und zuletzt nochmal: Diskutier das auf der Diskseite des Artikels.-- schmitty. 17:41, 13. Mai 2010 (CEST)
  • Benutzer:Martin38524 hat seriöse Quellen und Aussagen unabhängiger Wissenschaftler gelöscht ohne dies auf der Diskussionseite zu kommentieren.Insofern betreibt er den Editwar.Im Übrigen kennt Martin38524 nur ein Argument:Verschwörungstheorie!!!

--Able Danger 18:06, 13. Mai 2010 (CEST)

Seriös ist der offizielle Bericht.Punkt. Sonst müssten wir auch noch über die dort heimlich gelagerten Aliens berichten, zu deren Beseitigung die Sprengung des Gebäudekomplexes durchgeführt wurde.-- schmitty. 01:27, 15. Mai 2010 (CEST)
Verehrter Schmitty, Danke für Ihren Kommentar. Belegt er doch in eindrucksvoller Weise Ihr Verständnis einer offenen auf Diskussion auf Wikipedia:"Seriös ist der offizielle Bericht. Punkt." Wenn Sie meinen Text aufmerksam gelesen hätten,wäre

Ihnen aufgefallen, dass ich diesen offiziellen Bericht zitiert habe :"Die ermittelnde Behörde NIST konstatierte, dass das Gebäude für 2,25 Sekunden in freiem Fall kollabierte." Dies wurde von Martin38524 gelöscht und durch einen Text ersetzt, der mit einem nicht funktionierenden link zu einer zweifelhaften ZDF-Doku, sowie einem nicht näher erläuterten YouTube-Film versehen wurde.Große Teile der Aussagen, die Martin formuliert werden in diesen Filmchen nicht wiedergegeben. Man muss dieser ZDF-Doku zu Gute halten, dass Sie wenigstens die Kritiker der NIST-Behörde zu Wort kommen lässt, auch wenn es lediglich der manipulativen Dramaturgie des Films dient. Fakt ist, dass NIST im Laufe der Jahre widersprüchliche Aussagen produziert hat, dass NIST die Möglichkeit von Sprengstoff gar nicht erst berücksichtigt und nachfolgend nicht untersucht hat. Von den Aussagen zahlloser Augenzeugen,die von Explosionen und Blitzen berichten, ganz zu schweigen. NIST-Chefermittler Shyam Sunder behauptet, es habe keine Videoaufnahmen und Zeugenausagen gegeben,die Explosionen nahelegen. Nachfolgende Videos und Aussagen stehen in krassem Widerspruch zu seiner Aussage:Explosionsgeräusche,Augenzeugenberichte. Aliens, verehrter Schmitty, wurden im WTC 7 nicht gelagert, aber Danke für diese verschwörungstheoretische Anspielung. Noch mal für Sie:Wikipedia über den Begriff Verschwörungstheorie: "Der Begriff Verschwörungstheorie wird oft kritisch oder abwertend verwendet. In der Rhetorik ist die mediale Diskreditierung des Gegners vermittels eines solchen Vorwurfs ein erprobtes Instrument." Statt Aliens lagerten im WTC tausende Akten der SEC und der EEOC, die unter anderem Teil der Ermittlungen gegen Enron und Worldcom waren:Files were destroyed Seriös ist der offizielle Bericht? Punkt? So seriös, wie der offizielle Bericht der 9/11-Commission, der den Einsturz des WTC7 nicht mit einer Silbe erwähnt? Was ist seriös an der Arbeit einer Regierungsbehörde (NIST), deren Erkenntnisse auf einer nicht verifizierbaren Computersimulation beruhen.Einer Behörde,die Beweise ignoriert und ein neues physikalisches Phänomen "thermale Expansion" für den Einsturz des WTC 7 verantwortlich macht.phenomenon' downed WTC 7.Eine Behörde, die behauptet nichts von der Existenz geschmolzenen Stahls an Ground Zero gewusst zu haben.NIST engineer denies molten steel at Ground Zero Aber gut,Benutzer Schmitty meint: offiziell = seriös.Punkt.Ende der Diskussion. Eine massive Stahlkonstruktion, welche Geheimdienste, Börsenaufsicht, sowie die New Yorker Noteinsatz-Zentrale für Katastrophen und Terror-Anschläge beherbergt, fällt aufgrund von BÜROFEUERN in wenigen Sekunden, davon 2,25 Sekunden in freiem Fall, nahezu symmetrisch in sich zusammen.Beuteilen Sie selbst:WTC Building 7 "Collapse" video compilation Und beachten Sie bitte die Aussage des Fernsehkommentators ab Minute 1:59 "We don't even know whether this was something, that was engineered for safety reasons or it just happened as a consequence of the two collisions this morning." Auch Fox-Journalist Jeffrey Scott Shapiro erinnert sich an die Erwähnung einer "controlled demolition": " Shortly before the building collapsed, several NYPD officers and Con-Edison workers told me that Larry Silverstein, the property developer of One World Financial Center was on the phone with his insurance carrier to see if they would authorize the controlled demolition of the building – since its foundation was already unstable and expected to fall."Silverstein Asked Insurance Co to Allow Controlled Demolition Zur Erinnerung:Larry Silversteins kontroverse Aussage zum WTC 7: "I remember getting a call from the fire department commander, telling me that they were not sure they were gonna be able to contain the fire, and I said, 'We've had such terrible loss of life, maybe the smartest thing to do is pull it.' And they made that decision to pull and we watched the building collapse."[http://whatreallyhappened.com/WRHARTICLES/silverstein_pullit.html WTC 7: Silverstein's "Pull It" Explanation Examined] --Able Danger 12:58, 15. Mai 2010 (CEST)

Hier oben steht ein erledigt. Es ist gut jetzt, der Artikel bleibt wie schon geschrieben gesperrt bis zum 19. Wenn danach ein EW
einsetzt, wird nicht der Artikel gesperrt. Hier ist jetzt Ende dieser Veranstaltung, danke. Gruß --Capaci34 Ma sì! 13:04, 15. Mai 2010 (CEST)

Horny (er.)

Bitte „Horny(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:. Zur Erstellung einer BKL-Seite. --Christoph Demmer 10:46, 15. Mai 2010 (CEST)

Das ist erledigt, wenn ichs richtig sehe :) --Henriette 13:45, 15. Mai 2010 (CEST)

Saladin (erl.)

Bitte „Saladin(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Sperre von 2006 wegen einiger IPs. -- chatter 00:47, 16. Mai 2010 (CEST)

Frei. Gruß, Stefan64 00:50, 16. Mai 2010 (CEST)

Heimat (erl.)

Bitte „Heimat(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Sperre von 2006 wegen Editwar. -- chatter 00:50, 16. Mai 2010 (CEST)

Erledigt. Gruß, Stefan64 00:53, 16. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Campingplatz(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Wurde 2006 wegen Werbung gesperrt. -- chatter 01:24, 16. Mai 2010 (CEST)

Jap! Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 01:26, 16. Mai 2010 (CEST)

Möhre (erl.)

Bitte „Möhre(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Wurde 2007 wegen versuchter Umwandlung in eine BKL gesperrt. Nun ist es letztes Jahr doch eine geworden. -- chatter 01:28, 16. Mai 2010 (CEST)

Auch! Jetzt aber Gute Nacht! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 01:39, 16. Mai 2010 (CEST)
:-D -- chatter 01:41, 16. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Mazedonier (slawische Ethnie)(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Sperre von '06 wegen Editwar, '08 auf halb. Sperren sind im Log von Slawische_Mazedonier, da das der frühere Artikelname war. -- chatter 00:34, 16. Mai 2010 (CEST)

Kann man mal wieder versuchen, denke ich. --Guandalug 08:44, 17. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Nekrolog (Tiere)(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Nach einmaligem IP-Vandalismus nunmehr fast vier Jahre halbgesperrt, könnte man versuchsweise so langsam mal wieder aufmachen. --77.176.217.109 07:36, 17. Mai 2010 (CEST)

Das "normale" Nekrolog ist ja auch frei. Versuchen wir's --Guandalug 08:45, 17. Mai 2010 (CEST)

Kategorie: Linksextremismus (erl.)

Weshalb die Kategorie gesperrt wurde, ist mir etwas schleierhaft. An mangelnden Artikeln kann es ja wohl nicht liegen. Die Gegenbewegung mit Rechtsextremismus inklusive des Wortstammes ist en détail aufgeführt. Nun könnte man sich die Frage stellen, ob dieses Thema hier unerwünscht ist. --NonScolae 11:45, 17. Mai 2010 (CEST)

The same procedure as every week... --Scooter Sprich! 11:47, 17. Mai 2010 (CEST)


Bitte die zahlreichen Diskussionen lesen, neue Argumente finden die bisher nicht berücksichtigt wurden und dann an geeigneter Stelle diskutieren. Hier erledigt. Benutzer:Millbart talk 11:50, 17. Mai 2010 (CEST)

Alan Wake (erl.)

Bitte „Alan Wake(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Ich bitte darum, den Artikel Alan Wake zu entsperren, da ich gerne eine neue aktuelle Seite anlegen würde. Der letzte Logbucheintrag ist vom 28. Dez. 2007, zu dieser Zeit war das Spiel nicht aktuell und befand sich noch in der Entwicklung. Nun, seit 14. Mai 2010, ist das Videospiel im Handel erhältlich. Eine Sperrung ist meiner Meinung nach nicht mehr erforderlich.

--DKey85 18:13, 17. Mai 2010 (CEST)

frei --MBq Disk 20:58, 17. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Benutzer Diskussion:SpiegelLeser(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bei Missachtung der heute eingefügten Zeile kann aber gerne wieder gesperrt werden. --SpiegelLeser 14:17, 18. Mai 2010 (CEST)

Ist frei. --Capaci34 Ma sì! 14:19, 18. Mai 2010 (CEST)

Steirisches Volksbildungswerk (erl.)

Bitte „Steirisches Volksbildungswerk(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Entwurf -- 83.78.148.183 18:16, 18. Mai 2010 (CEST)

frei und verschoben. Benutzer:Volksbildungswerk/Steirisches Volksbildungswerk ist damit entbehrlich. --MBq Disk 21:03, 18. Mai 2010 (CEST)
Danke. -- 83.77.105.241 21:57, 18. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Christian Habicht(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Fehlerhafte Bearbeitungen waren kein Vandalismus. Weitere Verwechslungen sollten nach Einführung der BKL ausgeschlossen sein. --Hydro 20:40, 18. Mai 2010 (CEST)

OK. Hoffentlich sieht's der IP-User auch. --MBq Disk 21:20, 18. Mai 2010 (CEST)

Benutzer Diskussion:194.113.40.62 (erl.)

Bitte „Benutzer Diskussion:194.113.40.62(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte Disk. enstperren, da IP entsperrt wurde. Danke. Gruß --Jivee Blau 15:02, 19. Mai 2010 (CEST)

Wenn ich das Sperr-Log sehe, ahne ich, dass es eher umgekehrt gehört.... --Guandalug 15:09, 19. Mai 2010 (CEST)
IP wieder dicht, Disk. wieder offen xD -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:14, 19. Mai 2010 (CEST)
Auch gut ;) --Guandalug 15:17, 19. Mai 2010 (CEST)

Bitte das Lemma „Metal Only(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Das ist ein Artikel über ein Radio, dieses noch nicht bei Wikipedia verzeichnit ist. --Kaiofficial 20:46, 19. Mai 2010 (CEST)

Bitte beachte Wikipedia:Löschkandidaten/24._Januar_2009#Metal_Only_(gelöscht)
Deswegen bitte schauen, ob der Sender die Relevanzkriterien nach Wikipedia:Rk#Sender erfüllt. Falls dies inzwischen der Fall sein sollte, kannst du dies auf Wikipedia:Löschprüfung begründet darstellen und eine Wiederherstellung des alten Artikels beantragen. Merlissimo 08:14, 20. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Wikipedia:Hauptseite/Wikipedia aktuell(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Kein Vandalismus in der VG erkennbar. Ich wuerde gerne die Wikimania 2010 dort eintragen. --Fossa net ?! 13:56, 22. Mai 2010 (CEST)

Siehe eins unten drunter. --ireas Diskussion // Bewertung 14:03, 22. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Wikipedia:Hauptseite(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Kaskadensperre bitte in einfache Sperre umwandeln, es haben sich fuer viele Untervorlagen Gatekeeper gebildet, das widerspricht dem offenen Wikiprinzip. Untervorlagen koennen bei Vandalismusbefall ggf. kurzfristig halbgesperrt (oder voll) werden. --Fossa net ?! 13:59, 22. Mai 2010 (CEST)

Bitte solche Sachen nicht hier einfach eintragen, sondern erstmal zur Diskussion stellen. Ich beispielsweise halte diese Kaskadensperre durchaus für sinnvoll. --ireas Diskussion // Bewertung 14:03, 22. Mai 2010 (CEST)
Nicht so vorschnell. Die Kaskadensperre ist Unfug, ich unterstütze Fossas Antrag. Ich wüsste auch nicht was es da lange zu diskutieren gibt. Die Sperre verstößt massiv gegen das Wiki-Prinzip und war sowieso eigentlich nur als „Test“ (4. Mär. 2008) gedacht. Wenn überhaupt, dann muss diskutiert werden, ob wir die Hauptseite kaskadensperren wollen, nicht umgekehrt. -- Chaddy · D·B - DÜP 23:20, 22. Mai 2010 (CEST)
Siehe Chaddy. Kaskadensperre geht zu weit. --Marcela 23:30, 22. Mai 2010 (CEST)
Grade für die Bilder ist die Kaskadensperre Gold wert. Okay, die meisten liegen auf commons (und werden daher via Bot cross-System Kaskadengesperrt), aber auch die lokalen Bilder müssen geschützt bleiben - die hängen nämlich sonst 'ne Weile in diversen Caches fest. Und da wir in der Vergangenheit recht... erfinderische Vandalen hatten, die das ausgenutzt haben... Ich bin für "gesperrt lassen". --Guandalug 23:40, 22. Mai 2010 (CEST)
Gerade bei den Bildern stört mich die Kaskadensperre am meisten. Oft sind Bilder auf der Hauptseite nicht ganz "optimal", man kann mit Bidbearbeitung meistens mit wenig Mühe was dran drehen. Wegen der Sperre habe ich das aber bisher gelassen. Ehe an jemanden findet, der das aufhebt, ist der aktuelle Tag halb um. Es gab auch schon (allerdings selten) Fälle, wo Bilder urheberrechtlich bedenklich waren (gezeigtes Werk), was durch einfaches Beschneiden reparabel ist - auch hier kann man nichts machen. Wie viele Admins beherschen Bildbearbeitung? Ich kenne nur zwei aktive. --Marcela 23:50, 22. Mai 2010 (CEST)
Aus Sicherheitsgründen muss die Kaskadensperre der HS bleiben, siehe Guandalug. Wenn etwas bearbeitet werden soll, kann man das ja auf WP:A/A hinschreiben, da werden Sie geholfen. --തോഗോD 23:59, 22. Mai 2010 (CEST)
Aus Sicherheitsgruenden? Ist akute Gefahr im Verzug? Muss man sich stets als Bittsteller an die Gatekeeper wenden? Wenn ich das obige nicht auf WP:EW eingebracht haette, haette sich der residente Wikipedia-Aktuell-Gatekeeper doch in 10 Tagen nicht geruehrt. Fossa net ?! 00:13, 23. Mai 2010 (CEST)
Ich sehe die Sicherheitsgründe nicht wirklich. Vorlagen können halb- und wenn nötig temporär auch vollgesperrt werden. Und an Bildern kann man eh nicht viel vandalieren. Die Dateibeschreibungsseite wird ja nicht auf die Hauptseite miteingebunden und um ein anderes Bild drüberladen zu können, muss man seit mindestens vier Tagen angemeldet sein. Kaum ein Vandale plant schon vier Tage im Voraus (zumal häufig nicht mal am Tag davor so sicher ist, welche Artikel und Bilder auf die Hauptseite kommen). -- Chaddy · D·B - DÜP 00:13, 23. Mai 2010 (CEST)
doch, einige Vandalen tun das, ist schon vorgekommen. Dann war für ein paar Minuten ein Penis auf der Hauptseite. --Tinz 00:16, 23. Mai 2010 (CEST)
Achgottachgott, ein Geschlechtsteil auf der Hauptseite! --Asthma und Co. 00:20, 23. Mai 2010 (CEST)
Ein mal hat jemand durch eine Eingebundene Vorlage die deutschsprachige Wikipedia für eine halbe Stunde lahm gelegt. Da die Möglichkeit jetzt Bekannt ist halte ich eine Entsperrung für zu risikoreich. --HAL 9000 00:21, 23. Mai 2010 (CEST)
Der Trick geht nicht mehr. Der Vandale nützte nämlich aus, dass man Spezialseiten (ich glaube, es waren die letzten Änderungen) mit mehreren tausend Einträgen per Vorlage einbinden konnte. Mittlerweile geht das aber nur noch mit maximal 500 (oder so ähnlich). -- Chaddy · D·B - DÜP 00:25, 23. Mai 2010 (CEST)
100∙5000 = 1000∙500 … Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:55, 23. Mai 2010 (CEST)
Artikel des Tages und Schon gewusst sind am Vortag auf Halbsperre, Jahrestage und alle Bilder dann meistens sogar komplett frei. Insofern trifft die dauerhafte Vollsperre nur Aktuelles und Verstorbene.
Die Hauptseite ist extremst vandalismusgefährdet und in der Vergangenheit wurde jede kleine Lücke (wenn z.B. einer der Touch-Bots versagte) entdeckt und ausgenützt. Stattdessen bitte einen Tag voraus an Wikipedia:Hauptseite/Morgen arbeiten. Merlissimo 00:30, 23. Mai 2010 (CEST)
Joah, und haarscharf die gleichen kaskadengesperrten Vorlagen sind da eingebaut: Bringt also rein garnichts. Fossa net ?! 00:34, 23. Mai 2010 (CEST)

Kleiner Hinweis: 100 % derjenigen, die sich hier bisher fuer die Beibehaltung der Test-Kaskadensperre eingesetzt haben sind Admins. Gott hat halt seinen Bart zuerst erschaffen. Fossa net ?! 00:37, 23. Mai 2010 (CEST)

Die automatische Kaskadensperre ist halt einfacher als das Aufpassen. Es wird doch immer gesagt, es gäbe keine Präventivsperren? --Marcela 00:46, 23. Mai 2010 (CEST)
Wenn ich jetzt als Steward sagte, dass ich schon auf zu vielen Hauptseiten zu vieles gefährliches gesehen habe, zähle ich dann auch als Admin, obwohl ich nicht nur dies, sondern auch noch normaler Benutzer etc. bin? Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:55, 23. Mai 2010 (CEST)
Selbstverstaendlich zaehlst Du dann als Admin, weil Du kannst ja weiter bearbeiten, fuer Dich stellt sich das Problem also nicht. Was hast Du denn ach so gefaehrliches gesehen? Wurde von der Hauptseite aus schonmal auf Dich geschossen oder so? Fossa net ?! 01:00, 23. Mai 2010 (CEST)
Hauptseiten darf ich überall bearbeiten, auch als Nicht-Admin. ;o) Ich weiß nicht, lustige ASCII-Künstler hatten sich mal dran gemacht, die Hauptseite bestimmter Projekte so umzugestalten, dass nur noch weit aufgerissene, blutige Gesäße dort zu sehen waren (cf. Encycl. Dram. s. v. GNAA). Das komplette Interface war weg. Der Profi konnte mit action=history dies umgehen, der Laie nicht. Und ja, das hing zum Teil mehrere Stunden im Cache fest. Und nein, soetwas will ich nicht noch einmal irgendwo sehen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:10, 23. Mai 2010 (CEST)
Kann ich zwar verstehen das Argunment, auch wenn ich es nicht teile, dann hast Du aber sicher nichts dagegen, dass ich das dementsprechend in den Wikipedia:Richtlinien mit Hinweis auf Dich als Steward und Admin so umschreiben werde, damit die Milliarden Nicht-Wikifanten nicht verarscht waeren und glauben, die Nomenklatura wuerde sich noch an die ehemaligen Grundprinzipien halten. Fossa net ?! 01:16, 23. Mai 2010 (CEST)
Ob dem gemeinen Leser nicht klar würde, dass dieses argumentum ad verecundiam ein logischer Fehlschluss wäre? Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:23, 23. Mai 2010 (CEST)
Das soll kein Argument sein, dass ist die Taktik name and shame. [5]. Fossa net ?! 01:28, 23. Mai 2010 (CEST)
Um die 100% mal zu beseitigen: Auch ich bin für die Kaskadenvollsperre. Die Gründe wurden genannt. --Stepro 01:06, 23. Mai 2010 (CEST)
Kannst Du gar nicht: Beachte das "bisher" in meinem Satz, und, Gott ja, ist ja supergefaehrlich, hua, ich sehe schon das Messer aus meinem Bildschirm herauskommen. Fossa net ?! 01:09, 23. Mai 2010 (CEST)
Dann wird es evtl. Zeit den Monitor auszuschalten und eine Schlafpause einzulegen. --Stepro 01:13, 23. Mai 2010 (CEST)

Da das Niveau der Fossaschen Beiträge erkennbar nachlässt und aller Voraussicht nach kein Admin seinem Antrag entsprechen wird, markiere ich das dann mal als Erledigt. Gruß, Stefan64 01:16, 23. Mai 2010 (CEST)

Das ist aber lieb von Dir, Du lieber Admin. Fossa net ?! 01:17, 23. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Eigenharnbehandlung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Wurde 2007 wegen einem Werber (der inzwischen inaktiv ist) gesperrt. -- chatter 23:03, 22. Mai 2010 (CEST)

Jepp. --Zollernalb 23:37, 22. Mai 2010 (CEST)

UEFA Champions League 2009/10 (erl.)

Bitte „UEFA Champions League 2009/10(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Sollte eigentlich schon vor gut 2 Stunden entsperrt worden sein, scheint irgendwas schief gegangen zu sein...--Z1 23:12, 22. Mai 2010 (CEST)


--Z1 23:12, 22. Mai 2010 (CEST)

Die Zeitangabe ist UTC, da musst du 2 Stunden draufrechnen. Wäre also erst in 25 Minuten frei gewesen - ich hab mal an der Uhr gedreht. --Guandalug 23:15, 22. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Kontroversen um die Bibel(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Wurde 2007 wegen Editwar gesperrt. Inzwischen ist es aber ziemlich ruhig geworden (Versionsgeschichte zum Zeitpunkt der Sperren). Logs stehen im Artikel Bibelkritik (Log), da früherer Name. -- chatter 23:14, 22. Mai 2010 (CEST)

mal gucken. --Zollernalb 23:40, 22. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Meteorismus(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Sinn dieser Sperre ist mir unklar, genauso wie die Begründung. Er hat den Artikel überarbeitet und dann halb gesperrt. Übermäßigen Vandalismus gabs eigentlich nicht. -- chatter 01:50, 23. Mai 2010 (CEST)

Frei. Gruß, Stefan64 01:58, 23. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Zombie-Loan(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte entsperren, damit ich Zombie Loan dahin verschieben kann. --Don-kun Diskussion Bewertung 10:49, 23. Mai 2010 (CEST)

Ist frei. --ireas Diskussion // Bewertung 13:23, 23. Mai 2010 (CEST)

Entsperren einer Webseite - Ergänzen der Linkliste auf dieser Seite (erl.)

Oktoberfest

Bitte „Oktoberfest(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ergänzen der Weblinks mit http://www.wiesnlinks.com - Die besten Webseiten rund um das Oktoberfest München redaktionell ausgewählt.

--cd 21:48, 23. Mai 2010 (CEST)

Tut mir leid, aber entsprechend unserer Richtlinien werden kommerzielle und werbelastige Webseiten nicht gerne gesehen. Näheres findest Du unter WP:WEB. Grüße, -- David Ludwig 22:01, 23. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Nachfolge Christi(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Wurde 2008 wegen Editwar mit einem inzwischen gesperrten Nutzer geschützt. Die Halbsperre war dann wohl nur, da der gesperrte als IP weiter machen wollte. -- chatter 22:05, 23. Mai 2010 (CEST)

Ist frei. -- David Ludwig 01:58, 24. Mai 2010 (CEST)

Wicca (erl.)

Bitte „Wicca(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Halbsperre unnötig, da die Editwars alle zwischen angemeldeten Nutzern waren. -- chatter 22:10, 23. Mai 2010 (CEST)

Ist frei. -- David Ludwig 01:59, 24. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Sozialdarwinismus(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Halbsperre ist wohl unnötig da es ein Editwar zwischen angemeldeten war und beide die WP wohl verlassen haben. -- chatter 22:31, 23. Mai 2010 (CEST)

Ist frei -- David Ludwig 01:57, 24. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Kopfschmerz(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Uraltsperre -- chatter 01:54, 24. Mai 2010 (CEST)

Ist frei -- David Ludwig 01:55, 24. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Josua ben Josef Lorki(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Editwar ist vorbei, Hauptbeteiligter ist gesperrt, alternativ die Diskussionsseite des Artikels lesen

--Andim 18:41, 24. Mai 2010 (CEST)

Ist frei. Hoffen wir für die Zukunft das Beste. Hofres 19:07, 24. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Sigmar Gabriel(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Gibt es irgend einen Grund, diesen (und andere) Artikel zu sperren? Abgesehen davon, ist in diesem Artikel an 2 Stellen der gleiche Inhalt verzeichnet (Seeheimer-Kreis-Hinweis) --79.204.183.245 20:38, 24. Mai 2010 (CEST)

Ja. Vor der Sperre wurde der Artikel regelmäßig vandaliert. Fehler oder inhaltliche Verbesserungsvorschläge kannst du auf der Diskussionsseite darstellen. Oder du meldest dich an, wartest vier Tage und änderst das dann selbst. Grüße, --ireas Diskussion // Bewertung 20:50, 24. Mai 2010 (CEST)
Wird derzeit häufiger vandaliert und bleibt deshalb gesperrt. --Eschenmoser 21:29, 24. Mai 2010 (CEST)

Die Meldung ist offiziell, dem ARD-Hauptstadtstudio liegt eine Bestätigung vor [6]EC 113 11:19, 25. Mai 2010 (CEST)

Naja - einige erklären nach einer Vorabmeldung über einen Rücktritt zum Jahresende sofort Ministerpräsidentensessel für vakant. Solange das auf hauptsächlich auf Neuangemeldete zutrifft halte ich eine Entsperrung erstmal für nicht nötig und würde mich lieber auf Autoren verlassen, die die Quellen auch zu ende lesen.--LKD 11:35, 25. Mai 2010 (CEST)
Wieso in der Presse wird das gemeldet, und hier in der WP steht nixEC 113 11:50, 25. Mai 2010 (CEST)

WWNI #8: WP ist kein Newsticker; wir können bis zur offiziellen Bestätigun warten. Bleibt gesperrt. --ireas Diskussion // Bewertung 11:57, 25. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Kühlschrank(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Das mit den Weblinks hat sich nach so langer Zeit hoffentlich erledigt. --188.23.13.110 01:47, 26. Mai 2010 (CEST)

Versuch macht kluch, oder so. --Guandalug 07:15, 26. Mai 2010 (CEST)

Ich bitte um Entfernung des Verschiebeverbotes für diesen Artikel. Ich möchte ihn nach Ulan Bator verschieben und darf da nicht selbst ran. Der Grund der Verschiebesperre war eine VM gegen mich (Großzügige Auslegung der 3R-Regel), kann alles hier nachvollzogen werden. Die artikelgehörige Diskussion und diese Umfrage ergeben ein eindeutiges Bild: Der jetzige Zustand, dass der Stadtname ihn einer sehr ungebrächlichen Schreibweise mit fünf a´s geführt wird, wird von den meisten abgelehnt. Eine gute Zusammenfassung zum inhaltlichen Problem findes sich hier. Eine Gute Nacht wünscht --Aineias © 23:54, 25. Mai 2010 (CEST)

Klar gehört das verschoben. Genauso wie der Unfug der Sprachpuristen bei Peking, Kalkutta oder anderen Unfällen wieder repariert wurde. Verschieben wir demnächst Prag nach Praha, wenn der Blödsinn so weitergeht? --Marcela 08:05, 26. Mai 2010 (CEST)

Ob das verschoben gehört oder nicht ist eine Frage, die hier nicht entschieden wird. Die einzig interessante Frage auf dieser Seite ist, wird eine Entsperrung zu einem Verschiebe-War führen? Und ich fürchte ja. Ich kann weder die Diskussion noch die Umfrage, die von einer Mehrheit abgelehnt wurde, eindeutig finden. --Streifengrasmaus 12:33, 26. Mai 2010 (CEST) Ich persönlich finde es ja überflüssig, sich nach Erfindung der Weiterleitung noch um sowas zu streiten, aber jedem das Seine.

+1, ich sehe das absolut genauso. --magnummandel 12:53, 26. Mai 2010 (CEST)

Bitte das Lemma „Kaffee Partner Ost-Automaten GmbH(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Liebe Admins von Wikipedia. Vorliegend wurde das Erstellen einer Seite unter dem angegebenen Artikelnamen verwehrt. Die Sperrung wurde von Karsten11 mit der Begründung "Schutz vor Neuanlage" veranlasst. Ich bitte darum, die Sperrung aufzuheben. Zwischenzeitlich erfüllt das Unternehmen neben der marktbeherrschenden Stellung in seiner Branche auch das Relevanzkriterium "Jahresumsatz". Beide Kriterien können nachgewiesen werden. Ich bitte um wohlwollende Prüfung. MfG

--Schwirrvogel 12:29, 26. Mai 2010 (CEST)

Hier wurde vor mehr als einem Jahr die Löschung diskutiert. Wenn du der Meinung bist, dass das Unternehmen inzwischen relevant ist, so bitte ich dich, dich an die Löschprüfung zu wenden. Wenn man dort zum Ergebnis kommt, dass die Entscheidung inzwischen falsch ist, dann wird die Seite entsperrt. Okay? Grüße, --ireas Diskussion // Bewertung 12:33, 26. Mai 2010 (CEST)
Nein, unsere Namenskonventionen sprechen gegen das Lemma.
Am Besten solltest du unter Benutzer:Schwirrvogel/Kaffee Partner Ost-Automaten einen Entwurf inkl. Nachweis erstellen, damit man, z.B. im Rahmen einer Löschprüfung drüber reden kann, erstellen.
Hinweise zu Unternehmensartikeln und den Anforderungen habe ich auf deiner Disk. hinterlassen.--LKD 12:34, 26. Mai 2010 (CEST)
erfüllt sicher nicht die Umsatzkriterien: kein eigener Jahresabschluss und die Bilanz der Holding Kaffee Partner Holding weist 57 Mio aus. - -- ωωσσI - talk with me 07:44, 27. Mai 2010 (CEST)

Hiltrud Breyer (erl., bleibt gesperrt)

Bitte „Hiltrud Breyer(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Einfügung des strittigen Abschnitts wurde hier und hier diskutiert. Ergebnis war diese konsensfähige Version. Ungeachtet der Diskussion hat IP 84.56.112.174 den betreffenden Abschnitt entfernt, woraufhin Benutzer:Nolispanmo den Artikel wegen Edit-War gesperrt hat. Bitte entsperren und auf die Konsensversion zurücksetzen. Danke. --Bender235 12:58, 27. Mai 2010 (CEST)

Entgegen der Behauptungen ist keinerlei Konsens gegeben. --Marcela 13:09, 27. Mai 2010 (CEST)
Okay, dann muss ich mich geirrt haben. Offenbar ist Marcela zwei Monate nach Ende der Diskussion jetzt erneut in Streitlaune. Schade. --Bender235 13:24, 27. Mai 2010 (CEST)
Ich betrage erneut den Artikel zu entsperren und auf [7] zurückzusetzen. Admin Nolispanmo hat den Artikel mit Verweis auf Wikipedia:Artikel über lebende Personen gesperrt, offenbar ohne die Richtlinie gelesen zu haben. Dort steht klar und deutlich: "Beispiel: Einem Politiker wird eine Bestechungsaffäre nachgesagt. Er bestreitet sie, aber der Spiegel druckt die Vorwürfe und löst einen öffentlichen Skandal aus. Wir haben eine Person des öffentlichen Lebens, eine für das Wirken des Politikers bedeutsame Information, und glaubwürdige Quellen – die Affäre kann in den Artikel, wenn klargestellt wird, dass es sich um eine Beschuldigung handelt und nicht um eine festgestellte Tatsache, und wenn der Spiegel-Artikel als Quelle angegeben wird." (Unterstreichung von mir).
Im konkreten Fall stammt die Behauptung aus einem Bericht von RTL, und wurde von der WELT, dem Focus, N-TV, der AFP ... rezipiert. Damit dürfte die Sachlage eindeutig sein. Bitte entsperren. Danke. --Bender235 16:04, 27. Mai 2010 (CEST)
Ich sehe auf der Diskussionsseite keinen Konsens. Hier geht es bekanntermaßen nur um Edit-War-Gefahr oder keine Edit-War-Gefahr, hier wird nicht über richtige und falsche Artikelversionen entschieden, die Diskussion muss dort geführt werden. --Streifengrasmaus 16:13, 27. Mai 2010 (CEST)
Es gab keinen Edit-War. Die Frage, ob der Abschnitt in den Artikel kommt, wurde vor zwei Monaten bereits ausführlich diskutiert und abschließend beantwortet. Die Löschung des Abschnitts mit Verweis auf WP:BLP ist (wie oben geschrieben) haltlos, da die Aussage mit Quellen belegt ist und zudem als Behauptung von RTL, nicht als Tatsache, im Artikel steht. Mit welchem Recht dieser Artikel gesperrt bleibt ist mir daher schleierhaft. Entweder die Wikipedia-Richtlinien gelten für alle, inklusive Admins, oder wir müssen die Regeln ändern. --Bender235 16:17, 27. Mai 2010 (CEST)
WP:Die falsche Version --Marcela 16:26, 27. Mai 2010 (CEST)
Du hast echt Spaß daran, hier den Troll zu spielen, was?
Es geht nicht um irgendeine falsch gesperrte Version, sondern um die Sperrung als solche. Die ist ungerechtfertig. --Bender235 16:32, 27. Mai 2010 (CEST)

Natürlich gab es einen Edit-War, seit zwei Tagen beharken sich mehrere Benutzer wegen dieses Abschnitts, es wurde vor- und zurückrevertiert. Deine Darstellung, es ginge um einen einzigen IP-Revert, ist doch arg verkürzt. Jetzt gerade herrscht auf der Diskussionsseite keine Einigkeit. Von der Quellenlage musst du nicht mich überzeugen, sondern deine Diskussionsgegner. --Streifengrasmaus 16:37, 27. Mai 2010 (CEST)

Sehr interessant wie das in der deutschen Wikipedia neuerdings funktioniert. Man ignoriert einfach alle Richtlinien, zettelt auf der Diskussionsseite eine Endlos-Debatte an, die bereits vor Monaten geklärt wurde, revertiert ein paar mal den Artikel, und schon hat man das Chaos erzeugt, was man haben will. Denn offenbar macht sich kein Admin die Mühe, einmal die existierenden Richtlinien zum Maßstab zu nehmen und den Fall zu klären.
Konsens wird es in dem Artikel nie geben, weil Marcela daran gar nicht interessiert ist. Vielmehr zitiert er Richtlinien, die seiner Meinung komplett widersprechen (wie oben zitierte WP:BLP), nur um die Diskussion in die Länge zu ziehen. --Bender235 16:49, 27. Mai 2010 (CEST)
Neuerdings ist gut. Admins dürfen keine inhaltlichen Entscheidungen treffen und "den Fall klären". Durften sie noch nie. Ein Konsens war hier auch noch nie in Stein gemeißelt, und dass man Richtlinien unterschiedlich auslegen kann müsste dem geneigten Wikipedia-Benutzer auch schon vorher aufgefallen sein, sonst wäre die Wikipedia ein wahrlich paradiesischer Ort. Ich weiß auch nicht, wer "man" sein soll, denn angesichts der vielen Benutzer, die in den letzten Tagen editiert haben, müsste das ja schon eine veritable Verschwörung sein. --Streifengrasmaus 16:56, 27. Mai 2010 (CEST)
Es geht gar nicht konkret um eine inhaltliche Entscheidung, sondern um eine formale. Ich bin ja nun eine Weile in der Wikipedia, aber das Admins soetwas nicht entscheiden dürfen war mir unbekannt. Wer setzt denn letztlich die Einhaltung der Richtlinien durch? Ich könnte ja jetzt an den Artikel Angela Merkel gehen, und den gesamten Inhalt mit der völlig irrsinnigen Behauptung löschen, er widerspreche WP:KTF. Dann würde doch auch ein Admin einschreiten und den besagten Vorwurf für unsinnig erklären, eben weil der Artikel mit Quellen belegt ist usw. Wer macht das im Fall Hiltrud Breyer? Die Aussage, die im Artikel stand, war mit mehreren soliden Quellen belegt und steht zu keiner Wikipedia-Richtlinie im Widerspruch. --Bender235 17:12, 27. Mai 2010 (CEST)
Also hier unten auf dem Boden der Tatsachen sind deine gewünschten Änderungen nicht derart über jeden Zweifel erhaben, dass ihre Entfernung gleichbedeutend mit Vandalismus ist (dann dürfte in der Tat ein Admin eingreifen). Du diskutierst mit mehreren langjährigen Benutzern, darunter zwei Admins und ein Schiedsrichter, da kannst du doch mal für 2 Sekunden den Gedanken zulassen, dass die anderen vielleicht auch gute Gründe für ihre Meinung haben. --Streifengrasmaus 19:22, 27. Mai 2010 (CEST)
Glaub mir, da gebe ich mir Mühe. Allerdings wird immer wieder auf WP:BLP verwiesen, obwohl dort eindeutig steht, "[Eine strittige Information] kann in den Artikel, wenn klargestellt wird, dass es sich um eine Beschuldigung handelt und nicht um eine festgestellte Tatsache, und wenn der Spiegel-Artikel als Quelle angegeben wird." Genau das ist hier der Fall. Wie man diese Richtlinie derart uminterpretieren kann, wie in der Diskussion aktuell geschehen, ist mir schleierhaft. Ich hoffe es beteiligen sich noch ein paar Leute an der Diskussion. --Bender235 19:32, 27. Mai 2010 (CEST)
Wikipedia:Dritte Meinung? --Streifengrasmaus 19:34, 27. Mai 2010 (CEST)
Wäre auch eine Möglichkeit. Allerdings gab es zu dem Thema bereits einen WP:VA, an dessen Ende der Streit geklärt schien, nur um zwei Monate später mit den gleichen leeren Argumenten neu eröffnet zu werden. --Bender235 19:37, 27. Mai 2010 (CEST)
In dem Artikel tobbt ein Editwar, daher bleibt er gesperrt. --DaB. 17:30, 27. Mai 2010 (CEST)

Und wie lange? --Bender235 19:33, 27. Mai 2010 (CEST)

Bis keine Edit-War-Gefahr mehr besteht. Einigt Euch. --Zinnmann d 20:00, 27. Mai 2010 (CEST)

Benutzer Diskussion:Felix Stember (erl.)

Bitte „Benutzer Diskussion:Felix Stember(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Benutzerdiskussionsseiten sollten nicht dauerhaft gesperrt sein. Hier ist kein Halbsperrgrund nachvollziehbar, und das Wiedereinsetzen der Halbsperre auf Benutzerwunsch auch nicht. --Gunilla Kleber 22:42, 27. Mai 2010 (CEST)

Du findest mit deinem vierten Edit diese Seite hier und erzählst uns was über Halbsperren? Bemerkenswert. Stefan64 22:46, 27. Mai 2010 (CEST)
Klar, warum nicht? Ich hab keine Absicht, bei ihm zu vandalieren. Welchen Grund außer dem Benutzerwunsch gibt es denn zur Sperre? --Gunilla Kleber 22:47, 27. Mai 2010 (CEST)
Umso besser, dann wart' doch einfach noch zwei Tage, dann kannst Du ihn auch auf seiner Disk. ansprechen. Oder melde Dich alternativ einfach mit Deinem Hauptaccount an, dann geht's sicher auch sofort ^^ Die Halbsperre war expliziter Benutzerwunsch im IRC. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 22:53, 27. Mai 2010 (CEST)
Das erklärt den Grund nicht. Und diese intransparente IRCerei ist sowieso suspekt und ein Zeichen von Klüngelei.--Gunilla Kleber 22:54, 27. Mai 2010 (CEST)
Stimmt - genau wie E-Mails, die kann die Community auch nicht mitlesen. Sollte man verbieten! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 22:58, 27. Mai 2010 (CEST)
Naja, was Felix Stember grade auf seiner Disku treibt, ist aber nicht wirklich produktiv. Genausowenig wie eine unbegrenzte Halbsperrung. Mag ja sein, dass er grade durch IPs genervt wird, aber dann täte es auch eine befristete Sperre. --Xocolatl 23:01, 27. Mai 2010 (CEST)
<bk>Danke, dass du mir zustimmst. „Benutzerwunsch“ gilt für die Löschung von Benutzerseiten. Wie sollte man die Sperre einer Diskussionsseite begründen? --Gunilla Kleber 23:04, 27. Mai 2010 (CEST)
Grundproblematik ist klar und ich bin auch Verfechter des Tages der offenen Disk (man schaue sich das Seitenschutzlog meiner Benutzerseite an). Was dagegen unsere Prozesse stört, ist, wenn irgendwelche offenkundigen Socken unsere Prozesse stören und hier Terz aus prinzipiellen Gründen veranstalten, auf das andere Konten anspringen, die dann -innen-Weiterleitungskriege eskalieren usw. (durchaus nicht unbedingt mit bösem Willen)... Ich schließe das hier also damit und entsperre die Disk in nächster Zeit, wenn gerade kein Trolltheater umgeht) oder ein Entsperrwunsch einer Nichtsocke eingeht. Was dagegen, wenn ich das beantragende Konto schließe? —Complex 23:07, 27. Mai 2010 (CEST)
Tja, das würde wohl alle Fragen beantworten. --Gunilla Kleber 23:09, 27. Mai 2010 (CEST)
Okay, Konto ist ja schon zu. —Complex 23:11, 27. Mai 2010 (CEST)

Klinder (erl.)

Bitte „Klinder(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: für ne Weiterleitung. Danke. --Si! SWamP 11:40, 28. Mai 2010 (CEST)

Ist frei. --ireas Diskussion // Bewertung 11:42, 28. Mai 2010 (CEST)
Gracias. Si! SWamP 11:52, 28. Mai 2010 (CEST)

Erdäpfel (erl.)

Bitte „Erdäpfel(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Begründung auf der Diskussionsseite, auf WP:FZW, auf der Diskussionsseite des Seitenschützers

Konkretes Vorhaben: Weiterleitung auf Kartoffel

--Sachsenranger 12:09, 28. Mai 2010 (CEST)

Ist frei. --Zinnmann d 12:14, 28. Mai 2010 (CEST)
Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und Sumpfdotterblume (Calthion)

Viele Kinder, die keine Benutzer sind, wollen den Artikel auch bearbeiten. Ausserdem ist die Speere mMn nicht gerechtfertigt. 217.82.55.176 21:07, 27. Mai 2010 (CEST)

Vielleicht mal die ketzerische Rückfrage, ob nicht die Kindergärtnerin sich als Benutzer anmelden will? - Denn hier sind keine Kindergärtner. - Meine Meinung: Gesperrt lassen und die Kinder auf die WP:Spielwiese oder die Feuchtwiese schicken. --Pacogo7 21:30, 27. Mai 2010 (CEST)
Die Sperre ist schon gerechtfertigt. SpongeBob - sind vmtl. eh besser in der SpongePedia aufgehoben. --Guandalug 14:50, 28. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Die Simpsons(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ist seit 4 Jahren gesperrt. Kann doch mal probeweiser Entsperrt werden. --KevinKwxwx Disk 23:52, 27. Mai 2010 (CEST)

Hm, ich glaube nicht, dass das gut ginge. Ich würd’s zu lassen. --ireas Diskussion // Bewertung 11:43, 28. Mai 2010 (CEST)
Nee, das hat keine Zukunft. --Zinnmann d 15:08, 28. Mai 2010 (CEST)
Ich sei, gewährt mir die Bitte, in diesem Bunde der dritte.... Admin mit Ablehnung. Ich mach (und lass den Artikel) mal zu. --Guandalug 15:14, 28. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Eurovision Song Contest 2011(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Benutzer:Suitadded/Eurovision Song Contest 2011 sollte dorthin verschoben werden. --62.224.84.110 01:22, 30. Mai 2010 (CEST)

Da ist aber noch sehr viel "möglicherweise" drin. Und was machen die 6 roten Vorlagen in der Einleitung? --Gereon K. 01:50, 30. Mai 2010 (CEST)
Die 6 roten Vorlageneinbindungen sind von einer gelöschten, weil unzulässigen, Abkürzungsvorlage. --StG1990 Disk. 01:58, 30. Mai 2010 (CEST)
rote Vorlagen sind raus. Artikel hat ebenso eine Berechtigung wie Fußball-Europameisterschaft 2016 --62.224.84.110 02:15, 30. Mai 2010 (CEST)
Der Artikel hat nicht die gleiche Berechtigung wie der Artikel zur EM 2016, da es bis auf das der Contest in Deutschland noch keine wirklichen Erkenntnisse gibt. Auch ist der Artikel voller Falschinformationen z.B. steht der Austragungsort noch gar nicht fest und das Pro7 den Contest selbst überträgt wird niemals passieren. Auch die Daten sind anscheinend gewürfelt worden. Also warten bis es gesicherte Erkenntnisse gibt und nicht entsperren. Der Artikel wäre in meinen Augen in der jetzigen Form fast schnelllöschfähig. Aber mal auf die Meinungen der Administratoren warten. --StG1990 Disk. 02:30, 30. Mai 2010 (CEST)
Der Artikel zur Fußball-EM 2016 ist im Februar 2009 erstellt worden. Das Austragungsland steht erst seit knapp 2 Tagen fest. Selbst zu den Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 existiert bereits ein Artikel. Da hat dieser Artikel allemal auch eine Berechtigung. Der Artikel zum Song Contest 2010 wurde auch direkt nach dem von 2009 eröffnet. Die Fehlinformation die von einer anderen IP vorhin eingetragen wurde wurde entfernt. --62.224.84.110 02:38, 30. Mai 2010 (CEST)
(BK)Abgesehen davon, dass die Sperre in knapp 21 Stunden eh ausläuft nochmal: Die Existenzberechtigung eines Artikels lässt sich nicht aus der von anderen Artikeln ableiten. Abgesehen davon ist der Artikel wie gesagt immer noch mangelhaft, vorallem diese Erläuterung, wo welche Länder ihre Kandidaten wie suchen, warum sich in manchen Ländern um die Austragung gestritten wird und warum manche Länder nicht teilnehmen. Vergleich den Artikel mal mit den anderen im Anfangsstadium, da stand bei weitem nicht so viel ungesicherter Mist drin. --StG1990 Disk. 02:49, 30. Mai 2010 (CEST)

Solange der Benutzer, dem die Unterseite gehört, sich zu einer Verschiebung hier nicht äußert, bleibt das Ziellemma gesperrt. -- Felistoria 02:45, 30. Mai 2010 (CEST)

Vorerst erledigt: Ziellemma bleibt gesperrt. -- Felistoria 02:45, 30. Mai 2010 (CEST)

The Cleveland Show (erl.)

Bitte „The Cleveland Show(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Auf The cleveland Show gibt es jetzt einen recht vernünftigen Artikel. Relevanz sollte durch den bekannten Autor gegeben sein.--Steffi 13:27, 30. Mai 2010 (CEST)

Ist frei. --ireas Diskussion // Bewertung 13:31, 30. Mai 2010 (CEST)

Kasino-Kapitalismus (erl.)

Bitte „Kasino-Kapitalismus(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Schwachmatige, durch keine der Wikipedia:Richtlinien gedeckte Editanzahlsperre. --Fossa net ?! 13:28, 30. Mai 2010 (CEST)

Unfreundlich formulierte Entsperrwünsche werden unverzüglich abgelehnt. --Guandalug 21:50, 30. Mai 2010 (CEST)

Benutzer:Borbi (erl.)

Bitte „Benutzer:Borbi(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Will dort etwas verändern. Danach bitte wieder sperren. --SpiegelLeser 21:10, 30. Mai 2010 (CEST)

Bittesehr. Stefan64 21:58, 30. Mai 2010 (CEST)
Danke Stefan64. Bitte wieder sperren. :-) --SpiegelLeser 21:58, 30. Mai 2010 (CEST)
Erledigt. Gruß, Stefan64 22:11, 30. Mai 2010 (CEST)

Happari (erl.)

Ich würde gerne einen Artikel zum Thema Happari anlegen; leider ist die Seite gesperrt. --91.2.176.220 18:46, 31. Mai 2010 (CEST)

Welch ein Zufall, dass der Artikel wegen dauernder Unfugeinstellung aus genau deinem IP-Bereich gesperrt worden ist..... Da ich nicht wirklich an Zufälle glaube, lasse ich den Artikel mal zu. --Guandalug 19:18, 31. Mai 2010 (CEST)

Bitte „Jürgen Klinsmann(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Wikipedia:Qualitätssicherung/29._Mai_2010#J.C3.BCrgen_Klinsmann --Krd 15:38, 31. Mai 2010 (CEST)

Ja, kann man mal erneut probieren, bis der wieder als Trainer von irgendwem in Spiel gebracht wird, glaubich.--LKD 15:41, 31. Mai 2010 (CEST)

Auf der Diskussionsseite wurde Einigung erzielt über eine Version, mit der auch die editwar-Parteien zufrieden sind. Bitte entsperren. --Sr. F 22:18, 31. Mai 2010 (CEST)

Ist frei. --ireas Diskussion // Bewertung 22:22, 31. Mai 2010 (CEST)

Bitte „George W. Bush(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte Sperrdauer reduzieren.

--79.246.37.203 23:08, 31. Mai 2010 (CEST)

Nein, das bringt nichts. Verbesserungsvorschläge gerne auf der dortigen Diskussionsseite vorbringen. --Zollernalb 23:17, 31. Mai 2010 (CEST)