Wikipedia:Entsperrwünsche/Archiv/2007/Juli


Wurde am 10. Nov. 2006 ein paar mal gelöscht und dann halbgesperrt. Wie aus dem Logbuch hervorgeht war der Sperrgrund irgendein erzürnter Nutzer der sich über seine defekte Tastatur erregte (hängende Caps-Taste) und die Schuld bei WP suchte (oder so ähnlich). Aber das war vor einem halben Jahr. Könnte diese Diskussionsseite nicht langsam wieder komplett geöffnet werden? --62.47.41.215 12:30, 1. Jul. 2007 (CEST)

freigegeben. --tsor 12:56, 1. Jul. 2007 (CEST)

Numerologie (erl. bleibt gesperrt)

Bitte „Numerologie(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Ich möchte gerne einen Weblink einfügen. Auf der Seite www.chiren.net werden kostenlose Analysen angeboten und eine bestimmte Methode der Numerologie erklärt. Die Analysen sind sehr umfangreich. Ich möchte am Text des Artikels nichts anders ändern und somit könnte die Seite nach setzen des Weblink sofort wieder gesperrt werden. --Chiren Net 14:40, 1. Jul. 2007 (CEST)

Erst sowas: „Wie gewohnt finden Sie hier Gratisanalysen für Einzelpersonen und Paarkonstellationen auf der Basis von Numerologie nach Pythagoras, der numerologischen Umsetzung des Thomann-Riemann-Kreuzes und den 4 Grundtypen nach C.G. Jung.“ und danach darf ich Bücher kaufen und "Coaching"-Seminare buchen. Ich finde nichts auf dieser Website, daß hinsichtlich der Numerologie weiterführend wäre. Ergo: Abgelehnt. --Henriette 17:27, 1. Jul. 2007 (CEST)

Dave Finlay (hier erledigt)

Bitte „Dave Finlay(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte Dave Finlay entsperren, wiederherstellen und diese überarbeitete Version wieder einstellen. Vom unhaltbaren Inhalt kann ich in dieser Version jedenfalls nichts mehr erkennen, so dass dem Artikel nichts mehr im Wege stehen sollte. 83.76.156.204 22:45, 1. Jul. 2007 (CEST)

Das gehört in die Löschprüfung. Erledigt. --jergen ? 10:15, 2. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Rassismus ohne Rassen(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: - Bitte „Kulturalismus(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich bin neu angemeldet und kann da nichts schreiben. Folgenden Text wollte ich einfügen, (über die Versionsgeschichte zu sehen). --MultipleChoice 22:49, 1. Jul. 2007 (CEST)

Unnötig, da beide Artikel nur halbgesperrt waren und du bereits gesten abend lange genug angemeldet warst. --jergen ? 09:27, 2. Jul. 2007 (CEST)

Kampfschach (abgelehnt, erl.)

Ich will wieder Hallo schreiben.

Unfug. Abgelehnt. --jergen ? 10:11, 2. Jul. 2007 (CEST)

Zeugen Jehovas (abgelehnt, erl.)

Ich ersuche um Entsperrung dieses Artikels, da ich die Absicht habe, zu erwähnen, dass die Sekte der ZJ die Kindesmisshandlung billigt (Züchtigung, et.c). Die Korrektheit dieser Angabe kann durch Zahlreiche Quellen nachgewiesen werden. Da zahlreiche Zeugen Jehovas versuchen, Kritik an den Zeugen Jehovas zu unterdrücken, ersuche ich darum, nach Durchführung der Änderung den Artikel wieder zu sperren. --Helmut Gründlinger 09:31, 2. Jul. 2007 (CEST)

Die Ergänzung zunächst auf der Diskussionsseite zum Artikel klären. Dort findet sich bisher noch kein Textvorschlag, dem zugestimmt wurde. Eine Ergänzung, die den Tenor des obigen Entsperrwunsches aufnimmt, ist definitiv ungeeignet. Abgelehnt. --jergen ? 10:10, 2. Jul. 2007 (CEST)

Eine Diskussion fand bereits auf der Artikeldiskussion statt, viele Benutzer erkennen eindeutig an, dass Zj die Züchtigung billigen, darunter auch ein Richter des Scheidsgerichts. Ich habe jedoch hinzuzufügen, dass es aufgrund einiger Zeugen Jehovas nicht möglich ist, Textstellen, die darauf hinwiesen, dass es bei ZJ etliche Missstände gibt, hinzuzufügen. Ich war wegen dieser Angelegenheit beriets beim Schiedsgericht, habe wegen einer ähnliechn Angelegenheit bereits einen Vermittlungsausschuss beantragt, aber gegen diese Fundamentalisten, die schlichtwegs den Artikel in eine Propagandaseite umwandeln wollen kann man nichts unternehemn. --Helmut Gründlinger 10:22, 2. Jul. 2007 (CEST)

Post skriptum: Mein Textvorschlag war. "Zeugen Jehovas billigen die Kindesmisshandlung. Unter Kindesmisshandlung fällt auch die von ZJ Propagierte Züchtigung. Die meisten Benutzer stimmen meinem Textvorschlag zu, lediglich einige ZJ versuchen Kritik an Zeugen Jehovas zu verhinddern. --Helmut Gründlinger 10:25, 2. Jul. 2007 (CEST)

Nach dieser Stellungnahme ist klar, dass weder ein Konsens über die gewünschte Ergänzung besteht, noch eine neutrale Formulierung von dir zu erwarten ist. Die Stellungnahme des Schiedsgerichts ist eindeutig und zu beachten. EOD. --jergen ? 10:35, 2. Jul. 2007 (CEST)

Dass es für Benutzer, denen die Situation nicht bekannt ist schwierig ist, die Sachlage zu beurteilen ist mir bekannt Hier eine Kurze Anführung meiner Quellen: Anführung meiner Quellen 2345. Stellen aus ZJ-Schriften, die die Züchtigung eindeutig billigen, zur Verfügung gestellt von einem IP-Nutzer, dessen Eintrag ich hier teilweise übernehme: Einsichten über die Heilige Schrift - Band 2, 1992, S. 848 Schlagen

Wenn ein Mann seine Frau beschuldigte, sie habe ihn getäuscht, indem sie bei der Eheschließung erklärt habe, sie sei noch eine Jungfrau, und es sich zeigte, daß es eine Falschanklage war, mußten ihn die älteren Männer der Stadt in ihrer Eigenschaft als Richter züchtigen und ihm außerdem eine Geldbuße auferlegen, weil er eine Jungfrau Israels in Verruf gebracht hatte. Diese Züchtigung konnte in Form einer bestimmten Anzahl von Schlägen bestanden haben (5Mo 22:13-19).

In der Heiligen Schrift wird wiederholt betont, wie nützlich Schläge als Strafmittel sein können. Sprüche 20:30 zeigt, daß die Züchtigung bis ins Innerste dringen und bewirken kann, daß sich der Gezüchtigte bessert. Der Text lautet: „Quetschwunden sind es, die das Schlechte wegscheuern, und Schläge die innersten Teile des Leibes." Der Gezüchtigte sollte erkennen, daß er töricht gehandelt hatte und daß er sich ändern sollte (Spr 10:13; 19:29). Wer wirklich weise ist, läßt sich mit Worten zurechtweisen, so daß es nicht nötig wird, ihn zu schlagen.

Da alle Menschen „in Vergehen" hervorgebracht und „in Sünde" empfangen werden (Ps 51:5), gibt die Bibel Eltern den Rat, die Rute der Autorität konsequent anzuwenden, manchmal auch in Form der buchstäblichen Rute (Spr 22:15). Dadurch mag das Kind vor Schaden oder gar vor dem Tod bewahrt werden (Spr 23:13, 14).

Einsichten über die Heilige Schrift - Band 2, 1992, S. 1370 Zucht

Eltern vertreten Jehova, wenn sie ihre Kinder richtig in Zucht nehmen. Und Kinder sollten für diese Zucht empfänglich sein,

Das Geheimnis des Familienglücks, 1996, S. 60 Sein Kind von frühester Kindheit an erziehen

Zucht ist eine Schulung, die Sinn und Herz verbessert. Kinder benötigen sie unaufhörlich. Paulus rät Vätern: „Zieht sie [eure Kinder] weiterhin auf in der Zucht und in der ernsten Ermahnung Jehovas“ (Epheser 6:4). Eltern sollten wie Jehova ihre Zucht mit Liebe erteilen (Hebräer 12:4-11). Auf Liebe gegründete Zucht kann durch Unterredungen erteilt werden. Deshalb heißt es: „Hört auf Zucht“ (Sprüche 8:33). Auf welche Art sollte Zucht erteilt werden?

Manche Eltern denken, zu den erzieherischen Maßnahmen gehöre nur, mit den Kindern in drohendem Ton zu sprechen, sie zu schelten oder zu kränken. Zu dem gleichen Thema sagt Paulus jedoch warnend: „Ihr, Väter, reizt eure Kinder nicht zum Zorn“ (Epheser 6:4). Allen Christen wird dringend geraten, ‘gegen alle sanft zu sein, mit Milde die ungünstig Gesinnten zu unterweisen’ (2. Timotheus 2:24, 25). Christliche Eltern erkennen zwar, daß sie eine feste Haltung einnehmen müssen, aber sie versuchen an diese Worte zu denken, wenn sie ihre Kinder in Zucht nehmen. Gelegentlich ist es jedoch mit einer Unterredung nicht getan, und irgendeine Strafe ist unvermeidlich (Sprüche 22:15).

Es wird eindeutig bewiesen, dass ZJ die Züchtigung billigen. Durch den Beweis ist es legitim und gerechtfertig den Sachverhalt in den Artikel einzufügen. Die Korrektheit ist im Übrigen nicht von den persönlichen Ansichten abhängig. Wenn jemand aufgrund der oben genannten Quellen der Ansicht ist, dass ZJ die Züchtigung nicht billigen, so möge er mir dies mittteilen. Ich neheme im Übrigen auch gerne andere Textvorschläge oder konstruktive Ideen zur Konfliktlösung entgegen. --Helmut Gründlinger 10:43, 2. Jul. 2007 (CEST)

Im übrigen hat das Schiedsgericht eine Entscheidung nur aufgrund der noch nicht ausgeschöpften anderen Vermittlungsmöglichkeiten abgelehnt.--Helmut Gründlinger 10:50, 2. Jul. 2007 (CEST)

Ich sagte bereits: EOD. 

Inhaltliche Fragen haben hier nichts verloren. --jergen ? 10:58, 2. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „vtiger(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Seite solle entsperrt werdn, um die Schleichwerbung von vtiger.de zu entfernen. --85.179.12.15 12:12, 2. Jul. 2007 (CEST)

Ich habe mich unter dem Benutzernamen Wandalfighter angemeldet. Danach habe ich testweise mal ein paar Seiten bearbeitet, die wie ich gesehen habe, nichts am Aussehen des Artikels verändert haben. Dass dies auf wenig Gegenlieben stoßen würde, hätte ich nicht gedacht. Denn plötzlich wurde mir angezeigt, dass ich gesperrt sei, es sei "wenig konstruktive Mitarbeit" zu erwarten. Ich würde gerne mal wissen, ob man schon 5 Minuten nach seiner Anmeldung konstruktiv mitarbeiten muss. Ich habe wirklich nur gutes im Sinne und werde versuchen, einige Artikel zu erweitern oder neu einzustellen. Ich hoffe, es gibt dafür Verständnis und ich kann meinen alten Benutzernamen wieder verwenden. Vielen Dank im Voraus--Wertvoller Beiträger 19:32, 1. Jul. 2007 (CEST) Eigentlich sollte ich wohl denjenigen kontaktieren, der mir den Zugriff entzogen hat, aber das geht scheinbar auch unter meinem neuen Namen nicht.--Wertvoller Beiträger 19:33, 1. Jul. 2007 (CEST)

Hallo, ich habe deinen alten Account wieder freigegeben. Es gilt hier als unhöflich, fremde Diskussionsseiten und Beiträge zu verändern, ebenso Einträge auf der eigenen Seite kommentarlos zu löschen. Zusammen mit deinem etwas hochgegriffenen Benutzernamen konnte da ein falscher Eindruck entstehen. Dennoch ein erneutes Willkommen und mehr Erfolg für den zweiten Anlauf. Sechmet Ω 19:39, 1. Jul. 2007 (CEST)
Wenn du noch weitere Fragen zum Neueinstieg hast, wende dich gerne an Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer oder WP:FZW. Sechmet Ω 19:42, 1. Jul. 2007 (CEST)
An meinem ersten Artikel arbeite ich schon... Aber es wirkt doch sehr abschreckend, wenn man sich gerade angemeldet hat, das Bearbeiten von Seiten austestet und dann gleich gesperrt wird.--Wandalfighter 19:46, 1. Jul. 2007 (CEST)
Bitte entschuldige das. Wir haben große Probleme mit Vandalen, die sich gerne ähnliche Benutzernamen geben. Für den Artikel ist sicher Wikipedia:Formatvorlage Ort (Frankreich) hilfreich. Sechmet Ω 19:51, 1. Jul. 2007 (CEST)
Bin gerade das Problem hier gestoßen. Also der Fairness halber solltet Ihr auch noch seine Seite "Versionen/Autoren" so ändern, dass man die Sperrung nicht mehr sieht, denn im derzeitigen Zustand (Sperrung bereits nach ein paar Minuten wirf es ein äußerst schlechtes Licht auf den Beutzer. --Frank Reinhart
Logbücher lassen sich nicht ändern. Auch wenn mancher Troll was anderes behauptet. --Felix fragen! 19:01, 2. Jul. 2007 (CEST)
Logbücher lassen sich nicht ändern ist ein (gutes) Argument, war mir nicht bewusst. Ich sehe micht jedoch aufgrund dieser nachfage nicht als Troll. PS: hab mir erlaubt die fehlende ~ oben nachzutragen und Deinen Baustein rauszunehmen. Einverstanden. --Frank Reinhart 19:33, 2. Jul. 2007 (CEST)

Heimat Hamburg (erledigt, hier falsch)

Es gab mal einen Artikel der sich mit der "Kusch-Partei" Heimat Hamburg / HeimatHH (verschiedene Schreibweisen mögilch) befasste. Der muss unbedingt wieder rein! (Leider) keine gänzlich zu vernachlässigende regionale Bedeutung. Hier ein aktueller Link: http://www.abendblatt.de/daten/2007/07/02/764615.html In dem Artikel Roger Kusch wird die Partei erwähnt. --80.171.193.132 10:12, 2. Jul. 2007 (CEST)

Du meinst HeimatHamburg und suchst die Löschprüfung. Hier erledigt. --jergen ? 10:31, 2. Jul. 2007 (CEST)
Verstehe ich nicht.
Hier geht es nicht um gelöschte Artikel, sondern um gesperrte Artikel und Lemmata; du willst einen gelöschten Artikel wiederhaben, also ist die Löschprüfung der passende Ort. --jergen ? 13:23, 2. Jul. 2007 (CEST)
Dort ( HeimatHamburg ) steht aber ausdrücklich, dass man sich HIER her wenden soll! --80.171.194.22 21:38, 2. Jul. 2007 (CEST)
"...wenn Du hier einen Artikel anlegen möchtest".
Wenn du ihn nicht neu anlegen, sondern einen alten wiederhergestellt haben möchtest - es überrascht nicht, wenn man sich die Namen zu Gemüte führt -, wendest du dich an die Wikipedia:Löschprüfung.
EOD. --Eike 21:43, 2. Jul. 2007 (CEST)
ich will ihn auch gar nicht neu anlegen, sondern wiederhergestellt haben, also wende ich mich - wie dort angegeben - hier her. --80.171.194.22 21:46, 2. Jul. 2007 (CEST)
Lesen ist wirklich nicht so richtig Dein Ding, oder? Aber weil ich so einen richtig guten Tag habe, kann ich Dir die Wiederherstellung auch gleich hier wegen enzyklopädischer Irrelevanz versagen. Für weitere Meinungen solltest Du Dich an die Wikipedia:Löschprüfung wenden. --AT talk 22:34, 2. Jul. 2007 (CEST)
Vielleicht nochmal für die lustig Editwar führende IP: Du willst einen Artikel schreiben und das Lemma ist gesperrt? ---> HIERHER wenden (DAS steht auch auf der Seite). Du willst einen Artikel wiederhergestellt haben (wobei erstmal völlig egal ist, ob das Lemma gesperrt ist)? ---> AN WP:LP wenden. --Pfalzfrank Disk. 23:48, 2. Jul. 2007 (CEST)

Ist ja kompliziert und bürokratisch wie in der Beamtenstube bei euch ...

Mafia erl.

Bitte „Mafia(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte den Artikel kurzzeitig freigeben, ich möchte wichtige Informationen über die Zigarettenmafia und deren Verbindung zu diversen Arten der Piraterie hinzufügen. -- Zigarettenmafioso 12:56, 2. Jul. 2007 (CEST)

Ist nur halbgesperrt. In vier Tagen kannst Du editieren. Eilig wäre es ja wohl nur, wenn grobe Fehler drinstünden, nicht wahr? - Gruß --Logo 14:02, 2. Jul. 2007 (CEST)

Bitte das Lemma „DasLiveradio(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Das "DasLiveradio" Wie ich in der Löschdiskussion schon geschrieben ahbe ist es von relevanz den Artikel stehen zu lassen, das es sich um einen der wenigen Internetradios handelt die wirklich den Europäischen gedanken sei es durch die leitung / deutsch Östereichisch als auch auch durch ein Paneuropäisches Modereatoren team gepflegt wird.

Hier falsch. Du kannst es allenfalls auf Wikipedia:Löschprüfung versuchen, aber auch das halte ich für wenig aussichtsreich. --Logo 13:57, 2. Jul. 2007 (CEST)

Allimania (hier erl., Fall für LP)

Bitte das Lemma „Allimania(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Allimania ist das einzig deutsche World of Warcraft Hörspiel. Schon allein deswegen sollte es einen Artikel in Wikipedia haben. Der Artikel wurde von vielen Menschen mit viel Mühe erstellt. Allimania ist nichts schlechtes, sondern einfach nur witzig. Ich möchte gerne eine vernünftige Erklärung sehen. --PowerPP 14:23, 2. Jul. 2007 (CEST)

Der Artikel wurde aufgrund von Wikipedia:Löschkandidaten/25._April_2006#Allimania (gelöscht) gelöscht und wegen wiederholter Neueinstellung gesperrt. Für eine Überprüfung der Löschung gibt es die Wikipedia:Löschprüfung. Wende dich bitte dorthin. Sechmet Ω 14:31, 2. Jul. 2007 (CEST)

Westdeutscher Rundfunk (erl., nur noch halb)

Bitte „Westdeutscher Rundfunk(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Der Artikel wurde vor knapp zwei Monaten gesperrt, da ein einzelner Benutzer in einem kleinen Absatz (WDR#Kritik) immer wieder seine Meinung hineinschrieb. Dieser Benutzer ist (zumindest unter diesem Benutzernamen) nicht mehr tätig. Ich finde, der Artikel könnte daher wieder entsperrt werden (bzw. zurück zur Halbsperrung), da es in so einem umfassenden Artikel bestimmt immer wieder mal was zu ändern oder zu verbessern gibt. (Man kann ja die Vollsperrung wieder aktivieren, falls es wider erwarten doch erneut einen Edit-War gibt.) --Hx87 15:33, 2. Jul. 2007 (CEST)

Auf Halbsperrung herabgesetzt -- 15:45, 2. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Benutzer Diskussion:Dontworry(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte entsperren, siehe die Äußerung des Benutzers hierzu. Der Vandale hat sich verzogen. --Eva K. Post 16:46, 2. Jul. 2007 (CEST)

Entsperrt. --AT talk 22:18, 2. Jul. 2007 (CEST)

Rob Pinkston (erl., entsperrt)

Bitte enstsperren, möchte nochmal einen Anlauf auf Wiki- Niveau wagen. Relevanz ist gegeben: der Junge besitzt sogar eine offizielle Homepage.. --LauraJoy 22:31, 2. Jul. 2007 (CEST)

Die Homepage als Relevanzmerkmal ist zwar äußerst zweifelhaft... das aber weniger ;-) Entsperrt, bitte schnell loslegen, bevor die Unfugsschreiber zurückkommen, wegen denen der Artikel gesperrt wurde. --Pfalzfrank Disk. 22:38, 2. Jul. 2007 (CEST)

Benzingerode (erl., entsperrt)

Entsperren oder die Kategorie wie auf der Diskussionsseite des Artikles gewünscht umändern. Danke, Eschweiler 05:22, 3. Jul. 2007 (CEST)

Artikel entsperrt. Der letzte Beitrag des Spamlink setzenden Benutzers war vom 3. Juni. Kategorie gewechselt. —YourEyesOnly schreibstdu 07:04, 3. Jul. 2007 (CEST)

Entsperrwunsch DÖW (erl., bleibt gesperrt)

Bitte den Artikel "Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes" entsperren!

Es ist allgemeiner Konsens, dass ein Abschnitt "Kritik am DÖW" mit Quellenhinweisen in den Artikel eingebaut wird. Siehe dazu auch den letzten Eintrag von fromig auf der Diskussionsseite.195.93.60.10 12:01, 3. Jul. 2007 (CEST)fromig

Zum wiederholten Male: Nein. "Allgemeiner Konsens" ist eine ausgesprochen gewagte Interpretation. --Streifengrasmaus 14:19, 3. Jul. 2007 (CEST)

Ostjuden (erl., frei)

Nachdem Benutzer:Bunyip als Sockenpuppe des unbegrenzt gesperrten Benutzers Benutzer:Jüdische Themen alias "Sockenzoo eins" gesperrt wurde, ist kein Edit-war mehr in Sichtweite. Seine nächste Socke wird ja wohl kaum wieder denselben Artikel angreifen. Giro 15:41, 3. Jul. 2007 (CEST)

Hoffen wirs. Wieder frei. --Streifengrasmaus 15:57, 3. Jul. 2007 (CEST)

Portal wurde nach Editwar in einer Version mit Formatierungsfehlern und seit einer Woche veralteten Infos über gar nicht mehr laufenden Löschanträge vollgesperrt. Ich habe auf Wikipedia:Vandalismusmeldung#Portal:Einwanderung_aus_der_Türkei_in_die_Bundesrepublik_Deutschland ausführlich darauf hingewiesen, doch bis lang ist nichts ist passiert. Bitte den Artikel dann also freizugeben, damit jemand die Fehler verbessern kann, so kann das doch nicht den ganzen Tag stehen bleiben? (vgl. ursprüngliche Version [1]). Grüße --PEadTidBRD-Helferlein 16:09, 3. Jul. 2007 (CEST)

Die Linke (erl., bleibt gesperrt)

bitte wieder entsperren und die Halbsperrung herstellen. Das war kein Edit-War, sondern Vandalismus des Benutzers "Tohma" (siehe Wikipedia: Vandalismusmeldung). rusti 08:18, 3. Jul. 2007 (CEST)

  • Ich plädiere vorübergehend für Beibehaltung der Speerung. Vandalismus war das nicht, sondern eine Meinungsverschiedenheit bezüglich wie Wikipedia funktioniert. Das Problem sollte ersteinmal geklärt werden, bevor die Arbeit weiter gehen kann. Einfach jeden als böse darzustellen, weil er nicht tickt wie man sich es wünscht kann ja wohl kaum die Lösung des Problems sein. Das Problem wird weiterbestehen, wenn nicht der persönliche Konflikt (in dem ich mich übrigens auch als Akteur sehe) nicht geklärt wird. --Gretznik 13:06, 3. Jul. 2007 (CEST)
Es war ein inhaltlicher Konflikt, bitte einigt euch auf der Diskussionsseite. --Streifengrasmaus 14:26, 3. Jul. 2007 (CEST)
Das war ein Fehlverhalten des Benutzers "Tohma". Den Artikel nun ganz zu sperren war für ein paar Stunden ok., damit dieser Vandalismus von "Tohma" beendet wird. Doch jetzt muss der Artikel wieder freigegeben werden und bei wiederholten Vorgehen dieses Benutzers er gesperrt werden. Die Vollsperrung ist jedenfalls unakzeptabel. Natürlich war das ein inhaltlicher Konflikt. Das ständige Editieren wurde jedoch durch das falschen Benehmen von "Tohma" ausgelöst. Von daher Vollsperrung aufheben und wieder Halbsperren. Danke. rusti 15:42, 3. Jul. 2007 (CEST)
Zu einem Edit-War gehören immer mindestens zwei. Die Edits waren kein Vandalismus - Vandalismus hat das Ziel, einen Artikel zu zerstören und nicht ihn zu verbessern. Auch die Meldung auf WP:VM erbrachte eine Sperre des Artikels wegen Edit-War und nicht eine Sperre des Benutzers wegen Vandalismus. Ich entsperre erst, wenn ihr euch auf der Diskussionsseite geeinigt habt, welche Formulierung verwendet werden soll. Das ist so üblich bei inhaltlichen Konflikten. --Streifengrasmaus 15:54, 3. Jul. 2007 (CEST)
Das Ziel war es ja gar nicht den Artikel zu verbessern. Es kommen in den letzten Wochen immer wieder welche daher, die mit dem Artikel der Partei die sie scheinbar abgründig tief hassen eins "auswischen" wollen. Jede noch so kleine positive Darstellung soll gestrichen und geändert werden. Sowas nenne ich Vandalismus. Und bei Vandalismus revetiert man das nun einmal wieder. Also war es kein Edit-War, weil bei einem Edit-War, wie Du richtig sagst, immer zwei dazu gehören. rusti 15:57, 3. Jul. 2007 (CEST)
Noch was dazu: Ich will diesen Artikel nicht als Parteipropaganda nutzen. Ich bin weder Mitglied dieser Partei noch sympathisiere ich mit ihr. Ich will einfach nur einen neutralen und unabhängigen Artikel erarbeiten, was uns auch in den letzten Wochen gelungen ist. Doch dieses Projekt wird durch einige Vandalierer zerstört. Es gibt einige die schon einfach unabgestimmt etwas geändert haben (Absätze gelöscht, etc.) und als man dann um eine konstruktive Argumentation gebeten hat, warum sie das einfach so gemacht haben, sie eine politische Hetzkampage gestartet haben. Da diese Partei sehr umstritten ist, ist es sehr wichtig, jede inhaltliche Änderung an dem Artikel vorher auf der Diskussionsseite zu klären. Eine Vollsperrung hilft uns allerdings nicht weiter. Die Formulierung um die es bei dieser Vandalenaktion konkret ging ist zweifelsfrei richtig und völlig neutral. Da besteht eigentlich kein Zweifel. Doch es gibt Leute, die das nicht lesen wollen. Wäre genauso wie, wenn ein Schalke-Fan alle Erfolge im Artikel über den BVB streichen würde, weil er es nicht wahrhaben will, das sein Verein es mit der Meisterschaft nicht gebacken kriegt. rusti 16:03, 3. Jul. 2007 (CEST)
Ich kann leider nicht wie du Gedanken lesen und Benutzer:Tohmas Absichten erraten, aus seinen Edits und deren Begründung kann ich das jedenfalls nicht herauslesen. Wenn ich entsperre, wird die Revertiererei weitergehen. Ich kann auch nicht Partei ergreifen und den Artikel in einer dir genehmen Version sperren. An einer Einigung führt also kein Weg vorbei. Wenn ihr euch nicht einigen könnt, sucht euch einen Vermittler. --Streifengrasmaus 16:06, 3. Jul. 2007 (CEST)
Wenn man sich aber die "Argumente" durchliest, sieht man aber die Ziele. Der Partei eins "auswischen". Würde ich ja, ehrlich gesagt, gerne mithelfen wollen. Nur: Die Wikipedia ist dafür nicht der richtige Ort. Hier soll konsktruktiv und wertneutral gearbeitet werden. rusti 16:12, 3. Jul. 2007 (CEST)

Noch einmal: Ein Vermittlungsauschuss wird nicht nötig sein und ist völlig überflüssig. Es fehlen ganz einfach die Argumente, warum diese Formulierung nicht in Ordnung ist. Auf welcher Grundlage soll denn hier bitte schön argumentiert werden? Auf den politischen Hetzrufen einiger Wikipedia-"Mitarbeiter"??? rusti 16:28, 3. Jul. 2007 (CEST)

Ich habe auf der Diskussionseite jetzt noch einmal um Argumente gebeten. Es kommt aber nichts und es wird auch nichts kommen. Es ist schlicht und ergreifend Anti-Partei-Propaganda was einige da betreiben. Davon will ich mich aber nicht von der Arbeit abhalten lassen. Von daher bitte Entsperren. rusti 17:14, 3. Jul. 2007 (CEST)

Das Problem stellt sich dadurch, dass Benutzer:Tohma bisher nicht bereit war auf der Diskussionsseite zu argumentieren und zu diskutieren - seine "Begründungen" lediglich in der Kommentarzeile seiner "Bearbeitungen" lieferte! - Darauf sprach ich ihn schon vor einiger Zeit an siehe: Benutzer Diskussion:Tohma - Nun stellt sich die Frage, wie eine Einigung unter diesen Voraussetzungen überhaupt zustande kommen kann!?? Weiter: nicht diejenigen, die sich auf die jetzt gespeicherte Version schon vor einiger Zeit einvernehmlich einigten sind meines Erachtens in der Argumentationspflicht und Belegpflicht, sondern in erster Linie diejenigen, die an der bestehenden, bereits gefundenen Kompromiss-Formulierung "Stellenwert einer Volkspartei" Anstoß nehmen! ---A.M. 17:24, 3. Jul. 2007 (CEST)

ganz richtig. Das wurde hier noch gar nicht erwähnt. Wir hatten uns in dieser Frage ja schon längst geeinigt. Ohne auf diese Diskussion einzugehen, wurde geändert. rusti 17:31, 3. Jul. 2007 (CEST)

Die Diskussion ist auf der Hauptseite noch nicht abgeschlossen (siehe dort). Bis sich das Opfer des Vandalismusvorwurfes tohma geäußert hat, sollte der Artikel m.E. nicht entsperrt werden. Nicht jede Änderung, die einem nicht gefällt ist wikipedia:vandalismus, obwohl ich die Formulierung Stellenwert einer Volkspartei auf jeden Fall in Ordnung finde. Kleiner Tiger 18:48, 4. Jul. 2007 (CEST)

Der Beitrag kann schlecht, wie gefordert, überarbeitet werden, wenn er seit Monaten gesperrt ist ... --Livani 22:47, 3. Jul. 2007 (CEST)

Entsperrt. Stefan64 14:07, 4. Jul. 2007 (CEST)

Schraubstock (erl, entsperrt)

Bitte entsperren. Markus Entscheidung kann ich eh nicht nachvollziehen. Danke --USS-Schrotti.oO+/- 12:42, 4. Jul. 2007 (CEST)

Es wurden mehrfach Urheberrechtsverletzungen eingestellt, deshalb mussten 5 Versionen gelöscht werden. Wenn kein akuter Editierbedarf für IPs besteht, sehe ich eigentlich keinen Grund für eine Entsperrung. Du kannst ja editieren. Versionslöschungen sind ne komplizierte Sache, besonders, wenn bereits vorher Versionen gelöscht werden mussten. --Streifengrasmaus 13:05, 4. Jul. 2007 (CEST)
Eine IP hat auf der Disk die Bitte geäußert, den Artikel zu entsperren da sie dem Artikel etwas hinzufügen möchte. Sie war es wahrscheinlich auch, die unwissend URV begangen hat. Ich sehe jedoch keinen Grund, es nicht noch einmal zu probieren. Gruß --USS-Schrotti.oO+/- 13:43, 4. Jul. 2007 (CEST)

Bitte Verschiebeschutz aufheben, es besteht ein Konsens zwischen Hauptautoren a) über die naheliegendste Alternative, b) über Redirects für andere Begriffe, c) darüber, dass das jetzige Lemma nicht länger tragbar ist (siehe Disku). Jesusfreund 14:03, 4. Jul. 2007 (CEST)

Bitte das Lemma „Timm (Fernsehsender)(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Als Betreiberunternehmen des Senders würden wir gern einen Artikel einstellen. Die Gründe für die Sperrung sind für uns nicht ersichtlich. Danke. Nicko 15:07, 4. Jul. 2007 (CEST)

Ich bin da manchmal ein bisschen altmodisch, aber wir „beschreiben etabliertes Wissen“ schließt für mich noch nicht gestartete Fernsehsender nicht ein. Ihr dürft gerne wiederkommen, wenn ich euch beim Sendersuchlauf finden sollte. -- Achates Differenzialdiagnose! 15:17, 4. Jul. 2007 (CEST)

Entsperrung Rene Hupe (erl., bleibt gesperrt)

Bitte das Lemma „Rene Hupe(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Rene Hupe ist eine der Szenegrößen und Autor vieler Artikel in Fachmagazinen (Inet-Quelle: http://www.carpmirror.de/autoren.htm#cmautoren)

Die kommentarlosen Schnelllöschungen sind übrigens zum k.... --84.172.84.67 21:47, 4. Jul. 2007 (CEST)

Er bleibt ersichtlich unterhalb jeder Relevanzschwelle, vgl. WP:RK -- Tobnu 21:48, 4. Jul. 2007 (CEST)
Zitat aus dem Artikel: „Rene Hupe ist ein Angler aus Ostdeutschland … Als Spätzünder hat er erst mit 10 Jahren mit der Angelei begonnen und sich 1987 auf das Befischen von Karpfen spezialisiert. Rene Hupe zählt zu den Szenegrößen des modernen Karpfenangelns” – und in dem Stil geht das über weitere drei Zeilen. Das muss nicht sein. --Dundak 21:50, 4. Jul. 2007 (CEST)
(zwofacher Bearbeitungskonflikt) Kommentar: Lies bitte die Relevanzkriterien. -- PvQ 21:51, 4. Jul. 2007 (CEST)
Hemmungslose Selbstdarstellung ist übrigens zum K... --Eike 21:52, 4. Jul. 2007 (CEST)

Autor, Herausgeber, Fotograf, Musiker, Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur oder andere Person, dessen Werk oder Arbeitsleistung als herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets geworden ist.

Das ist der Fall und durch die Publikationen in verschiedenen Fachzeitschriften belegbar. --84.172.84.67 22:31, 4. Jul. 2007 (CEST)

Sotschi (erl.)

Bitte „Sotschi(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Sperrgrund ist schon klar, aber vielleicht reicht Halbsperre?

Im Artikel stehen einige falsche oder fragwürdige Behauptungen, allein schon im Abschnitt Geschichte:

  • das Gebiet wurde nicht nach dem "7. Russischen Türkenkrieg" an Russland abgetreten, sondern nach dem von 1828-29, das ist, wenn man schon nummerieren möchte (nebenbei: TF?), der 8.
  • "haben die russischen Besatzer die meisten einheimischen ethnischen Gruppen vernichtet oder vertrieben". Belege?
  • "Dieser Name ist der historische Name der Ortschaft und stammt von der georgischen Bezeichnung der in der Umgebung verbreiteten Baumart." Nicht georgisch, sondern Ubychisch (en). Und überhaupt taucht verdächtig oft das Wort "Georgien/georgisch" auf - was soll das? Einmal bei Geschichte reicht.
  • "Die Stadt entwickelte sich in der Sowjetunion zu einem modischen Badeort, nachdem Josef Stalin in der Umgebung seine Lieblings-Datscha errichtete." Umgekehrt: Stalin ließ dort seine Datscha errichten, nachdem es schon seit Zarenzeiten ein modischer Badeort war. Die Bezeichnung "Kaukasische Riviera" stammt schon aus dieser Zeit. Lieblings-Datscha? Belege?

Und sonst fehlt fast alles: Administrative Gliederung? Natur/Klima (Zahlen!)? Verkehrsanbindung? Geschichte zwischen Gründung und Sowjetzeit? Wirtschaft außer Tourismus? --SibFreak 08:35, 5. Jul. 2007 (CEST)

Ich habe mal entsperrt und zwar komplett. Ich sehe da jetzt aufgrund der Nominierung für die olympischen Wintersportspiele 20irgendwann keinen großartigen Grund für Vandalismus. Sollte Thomas da in weiser Voraussicht Recht gehabt haben, tue ich öffentlich Buße und sperre sofort wieder. Gruß Martin Bahmann 08:58, 5. Jul. 2007 (CEST)

"hans-dieter mutschler"

Der Artikel über meine Person ist gesperrt. So wie er jetzt da steht, geht daraus hervor, dass ich Jesuit bin. Dies ist nicht richtig. Beantrage also dass die Zeile "Eintritt in den Jesuitenorden" gelöscht wird.

Hans-Dieter Mutschler 85.1.154.196 22:05, 3. Jul. 2007 (CEST)


Bitte „Hans-Dieter Mutschler(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte Artikel entsperren. In dem Artikel sind zwei Fehler drin. Einmal bin ich kein Jesuit. Zum Zweiten ist meine Homepage inaktiv.

Hans-Dieter Mutschler

Das muss auf der Diskussionsseite des Artikels geklärt werden. entsperrt wird erst bei Konsens. - gruß --Logo 22:21, 3. Jul. 2007 (CEST)

Aber vielleicht könnte sich ja jemand erbarmen unter Biografie die zweite "2000" hinter dem Jahr 2000 zu entfernen, die ist irgendwie überflüssig, oder? --ZweiBein 12:43, 4. Jul. 2007 (CEST)

Also das zweite 2000 ist entfernt. -- Achates Differenzialdiagnose! 12:50, 4. Jul. 2007 (CEST)
Der link auf die alte hp ist jetzt tot. Der link auf die neuere hp ist weg. Den kann ich nicht reingeben: [[2]] und, wenn taxman lt Diskseite recht hat ist der Einschreiter tatsächlich Mutschler. Die Reaktion macht so betroffen ( Geburtsdatum, Exjesuit- all das stand in beiden!! hp´s)) dass ich nichts gegen eine Komplettlöschung des Lemmas habe. Wenn eine lebende Person keinen Artikel hier will - soll er imho keinen haben.--Allander 20:31, 4. Jul. 2007 (CEST)P.s.: Sein Austritt 79´aus dem Jesuitenorden wurde gelöscht . SO ist das tatsächlich eine Falschmeldung!
Entsperren- (da dz falsche Inhalte) oder Lemma löschen( Wunsch des Betroffenen).--Allander 12:28, 5. Jul. 2007 (CEST)

Ich bitte die Verschiebesperre von Die Linkspartei. aufzuheben, damit der Artikel nach Partei des demokratischen Sozialismus verschoben werden kann. Siehe Diskussion:Die Linkspartei. #zum Lemma, vielleicht ja abschließend, Diskussion:Die Linkspartei. #schon wieder verschoben und Benutzer_Diskussion:AHZ/07/06 #Die Linkspartei..

Anschließend die Verschiebesperre aber bitte wieder einsetzen, damit der Artikel dann nicht wieder verschoben wird! rusti 08:26, 5. Jul. 2007 (CEST)

Weißt Du denn von jemandem, der dies vor hat? Secular mind 12:44, 5. Jul. 2007 (CEST)

Rechte Politik (erl., bleibt gesperrt)

Bitte „Rechte Politik(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Ich würde mich dafür interessieren, warum dieses Thema gesperrt ist, zumal ich - wie auf der do. Diskussionsseite angeführt - durchaus etwas in seriösen Quellen gefunden habe. Was spricht daher dagegen, den begriff kurz - mit entsprechenden Verwisen zu etablieren? mfg--Cicero1967 18:23, 4. Jul. 2007 (CEST)

sollte eigentlich alles schon in Politisches Spektrum stehen, eventuell redirect darauf?--A-4-E 19:39, 4. Jul. 2007 (CEST)
Wenn du den roten Link anklickst, kannst du den Ausschnitt aus dem Löschlogbuch sehen. Bisher kam dort nur Blödsinn. Ob man dazu einen seriösen Artikel schreiben kann? Möglich. Du kannst es ja mal in deinem Benutzernamensraum ausprobieren. Die Diskussionsseite des Artikels habe ich wieder gelöscht. Verwaiste Diskussionsseite werden sowieso nicht gerne gesehen, außerdem stand dort eine 1:1-Kopie aus Meyers Lexikon, die vermutlich die Länge eines zulässigen Zitats überstieg. Außerdem handelte dieser Text von der Neuen Rechten und nicht von Rechter Politik, und über die haben wir bereits einen Artikel. --Streifengrasmaus 21:04, 5. Jul. 2007 (CEST)

Unsinnige Sperrung (erl.)

Bitte das Lemma „Portal:Physik/Qualitätssicherung(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Wie sollte eine echte Qualtitätssicherung erfolgen, wenn die Diskussion gesperrt wird. --84.59.40.247 10:31, 5. Jul. 2007 (CEST)

auch wenn dashier eine ART-IP und damit vermutlich der auslösende Troll schrieb halte ich die Sperre für unglücklich. Auf dieser Seite werden Löschdiskussionen geführt - neue Benutzer oder IPs von Löschdiskussionen auszuschließen mag zwar angenehm trollfrei sein, führt aber gleichzeitig dazu, ein hoher Prozentsatz der Autoren den eigenen Artikel nicht in der Löschdiskussion rechtfertigen kann.--LKD 13:08, 5. Jul. 2007 (CEST)
Die Diskussionsseite ist frei und das ist auf anderen Seiten, beispielsweise der WP:VM, nicht unüblich. Eine (Die?) IP hat das dort bereits angesprochen. Das muss reichen. -- Achates Differenzialdiagnose! 13:21, 5. Jul. 2007 (CEST)
Naja, der naheliegendste Vergleich mit Seiten im Projektnamensraum wäre aus meiner Sicht die "normale" tägliche Artikelstreckbank. Und die längerfristig für IPs und Neue Benutzer zu sperren ist wohl nach allgemeinem Konsens nicht angedacht.--LKD 13:29, 5. Jul. 2007 (CEST)
Ich wollte auch nicht VM und QS vergleichen, sondern darauf hinweisen, dass das im Projektnamensraum nicht unüblich ist. Nachdem die Diskussion im Portal noch nicht beendet ist empfände ich es eher als overrulen, wenn hier eine Entscheidung gegen das Portal gefällt würde. Ich finde es eher lästig, hier mit einem Crossposting belästigt zu werden. -- Achates Differenzialdiagnose! 13:56, 5. Jul. 2007 (CEST)
Da haste türlich auch recht. --LKD 14:43, 5. Jul. 2007 (CEST)
Vor allem da scheinbar der Antragsteller hier Auslöser der Sperrung dort zu sein scheint. -- Achates Differenzialdiagnose! 20:51, 5. Jul. 2007 (CEST)

"Mehr Rechte für Trolle" sollte nicht wichtiger sein als Arbeit an stark überarbeitungsbedürftigen Artikeln, denen weder in der allgemeinen QS noch auf den Löschkandidaten geholfen wird. Bitte neu mit der Aufregung anfangen, sobald ein tatsächliches konkretes Problem auftaucht. --Pjacobi 22:43, 5. Jul. 2007 (CEST)

Sperrung um Falschmeldungen und Beleidigungen zu schützen

Bitte das Lemma „National-Zeitung_–_Deutsche_Wochenzeitung(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Der Artikel kannte keinen IP Vandalismus. Der Sperrer versucht, nachweislich falsche Auflagenzahlen, Beleidigungen und absichtliche Ungenauigkeiten zu schützen, ohne vorher eine Diskussion beginnen. Bitte um schnelle Entsperrung und faire sowie sachliche Prüfung ohne politische Partei zu ergreifen --89.54.99.182 11:49, 5. Jul. 2007 (CEST)

Naja, ich kann auch nicht entdecken, wo DU eine Diskussion begonnen hast. Wie dem auch sei, am besten begründest Du auf der Diskussionsseite des Artikels Deinen Änderungswunsch und gibst auch eine seriöse Quelle an (es geht wohl hauptsächlich um die Auflagenstärke). --tsor 12:25, 5. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Nationale Allianz(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: ... bitte entsperren, da ich intendiere, den Artikel wieder auf National Alliance zurückzuverschieben, um "Nationale Allianz" in eine BKL umzuwandeln (gibt noch mehr Vereine, die so heissen) ... darüber hinaus sind die Haupt-Editwarrior auf dieser Seite still geworden oder verstummt ... --Sirdon 14:47, 5. Jul. 2007 (CEST)

Speicherwirkungsgrad (erledigt, weder gesperrt, noch gelöscht)

1.) Speicherwirkungsgrad wurde gelöscht, weil er angeblich eine Unterkategorie von Wirkungsgrad ist. Das was unter bei Wikipedia unter dem Thema Wirkungsgrad beschieben wird, müsste eigentlich als Leistungswirkungsgrad bezeichnet werden. (Den Begriff gibt es ja auch – nur noch nicht in Wikipedia. Siehe hier: Leistungswirkungsgrad http://www.itwissen.info/definition/lexikon//_paepae_paepower%20added%20efficiency%20pae_paeleistungswirkungsgrad.html ). Es geht dabei um eine zugeführte Leistung, eine abgegebene Leistung und einer Verlustleistung. Es geht beim Leistungswirkungsgrad – jedenfalls das was bei Wiki unter Wirkungsgrad auf geführt ist - in der Regel um Energieumwandlung.

Beim Speicherwirkungsgrad geht es nicht um Leistung, sondern um Arbeit. Chemische, Mechanische, Thermische oder meistens elektrische Arbeit wird gespeichert und abgegeben. Der Wirkungsgrad beschreibt in diesem Fall, wie hoch das Resultat ist. Der Speicherwirkungsgrad besteht aus 1. dem Leistungswirkungsgrad der zugeführten Arbeit; 2. der Speicherfähigkeit; 3. Dem Leistungswirkungsgrad der abgegebenen Arbeit.


2.) Die Anzahl der Treffer bei google würde ich nicht als Kriterium dafür heranziehen ob ein Begriff hier aufgeführt werden soll. Wichiger als die Quantität ist doch die Qualität.


3.) Begründung: „dann wird zu einer sehr selektiven Auswahl an Energiespeichern, die eigentlich überhaupt nicht miteinander in einen Topf geworfen werden sollten,“

Es geht beim Speicherwirkungsgrad darum Energie zu speichern – in Zukunft wird man das mehr und mehr nutzen müssen. Es geht meistens um elektrische Energie. Man kann sie in Wasserstoff umwandeln, und den Wasserstoff speichern. Man kann Akkus benutzen, Pumspeicherwerke. Ein Hersteller von Elektroautos will Kondensatoren nutzen. Es gibt nicht besonders viele Möglichkeiten der Energiespeicherung. Bei beweglichen elektrischen Geräten werden heute Lithum-Ionen-Akkus, zukünftig Wasserstofftechnik, oder Kondensatoren genutzt. Im großen Maßstab, stationär, werden Pumpspeicherwerke, genutzt. Im mittleren Bereich, z.B. häusliche Solaranlagen werden Akkus (auch viele Bleiakkus) benutzt. Daher liegt man mit der auflistung der wichtigsten Energiespeicher doch nicht so ganz falsch, oder?

4.) Dem „Terminator“ des Artikels war der Text zuwenig. Der Artikel befand sich ja noch im Aufbau.

Ich habe hier mal den Artikel Wirkungsgrad rausgesucht wie er vor ungefähr 1000 änderungen aussah: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wirkungsgrad&diff=prev&oldid=15274 Nicht gerade berauschend.


5.) Der „Terminator“ des Artikels: Codeispoetry hat hier schon einige Artikel geschrieben; z.b. „Stian Tomt Thoresen“, ein Musiker den hier keiner kennt. Artikel die eigentlich viel unwichtiger für ein Lexikon sind. Wikipedia ist ja schließlich kein Adressbuch. Ich kenne mich bei Wiki noch nicht sehr gut aus. Aber ich habe nicht den Eindruck dass Codeispoetry sich bei der Löschung des Artikels an die übliche Vorgehensweise gehalten hat. Ich halte das für Vandalismus.

Hi. Kurz und Knapp: Du bist hier vollkokmmen falsch. Der Artikel ist nicht gesperrt. Er ist auch nicht gelöscht, sondern es wurde ein Redirect angelegt. Für die Diskussion darüber, ob und wo der Inhalt hingehört, ist die Artikeldiskussionsseite da. --Pfalzfrank Disk. 19:59, 5. Jul. 2007 (CEST)

Honduras (erl. entsperrt)

Seit längerer Zeit kein Vandalismus mehr, Halbsperre kann aufgehoben werden. --FradoDISKU 23:21, 5. Jul. 2007 (CEST)

Jup. --Pfalzfrank Disk. 00:12, 6. Jul. 2007 (CEST)

European Business School (erl. freigegeben)

Bitte „European Business School(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:. Es hat lange kein Vandalismus mehr stattgefunden. Die European Business School steht in keinem solch öffentlichen Interesse, welches eine ungerechtfertigt lange Sperrung notwendig machen würde --212.184.196.213 01:39, 6. Jul. 2007 (CEST)

Über 1/2 Jahr sollte erstmal reichen. Frei und unter Beobachtung. --Pfalzfrank Disk. 01:44, 6. Jul. 2007 (CEST)

Caps (abgelehnt)

Bitte „Caps(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Hiermit möchte ich beantragen das der Artikel Caps wieder zur Bearbeitung freigegeben wird. Da vergleichbar Artikel in Wikipedia zufinden sind. Spontan fallen mir da die Bespiele Toffifee, After Eight, Knoppers, Überraschungsei und Almdudler ein. Also bitte entsperren damit hier wieder gearbeitet werden kann. Danke --Sascha1010 13:24, 06. Jul 2007 (CEST)

Caps ist ein isotonischen Sportgetränken ohne Kohlensäure, das üblicherweise in einem Standbodenbeutel à 330 ml mit Trinkhalm vertrieben wird. Seit 2007 wird es in zwei Geschmacksrichtungen angeboten. Die Verpackung ist in Deutschland vom Pfand befreit.“ Aha. Entsperrung abgelehnt. --Henriette 13:59, 5. Jul. 2007 (CEST)
Wieso wurde die entsperrung abgelehnt? es handelt sich um einen reinen Informationstext ähnlich wie bei anderen Artikel?--Sascha1010 14:56, 06. Jul 2007 (CEST)
Andere Texte enthalten auch mehr als die reine Produktinformation. Lies unser tutorial und mach danach einen Vorschlag unter Benutzer:Sascha1010/Caps. -- Achates Differenzialdiagnose! 15:34, 5. Jul. 2007 (CEST)
Dafür sollte man ihn fairerweise entsperren;-).--A-4-E 18:07, 5. Jul. 2007 (CEST)
Es wäre auch keine schlechte Idee, solange zu warten, bis Caps annähernd so bekannt ist wie Toffifee oder After Eight. Kriegt ja auch nicht jede x-beliebige Marke einen Artikel. *nur mal so anmerk* --Streifengrasmaus 20:55, 5. Jul. 2007 (CEST)
Das war Missverständlcih Formuliert, mit ihn meinete ich Sascha1010, der heuzte Nachmittagre wegen Einstellen von CAPS gesperrt wurde, und nicht den Artikel.--A-4-E 23:12, 5. Jul. 2007 (CEST)
Um auch noch die letzten Missverständnisse auszuräumen: Ich habe falsch eingerückt und wollte eigentlich Achates' Beitrag ergänzen. ;) --Streifengrasmaus 23:18, 5. Jul. 2007 (CEST)
Wenn ihr ergänzen dürft, dann will ich auch. *g*
Wie man auf VM sehen konnte, habe ich die Sperre Sascha1010s übersehen, aber die geht einen Tag und je länger wir hier darüber sprechen, umso später wird das Ganze archiviert. ;-)
Ich bin mir nicht sicher, ob Caps sich auf dem Markt wirklich etabliert hat, wenn scheinbar von WILD das Konzept umgeworfen wurde und es sich jetzt um zwei isotonische Durstlöscher handelt. Auf einer Einkaufsausstellung für den Einzelhandel waren es vor kurzem (so Oktober 2005) noch Blutorange und so ein Ayurveda-Melisse-Welness-Gesöff. Dazu kommt ein qualitativ und inhaltlich nicht überzeugender Artikel, den man in der Form besser bei der Herstellerfirma Wild oder bei Capri-Sonne einbauen könnte. Wo ist Benutzer:WILD Communication das eine Mal, wenn man ihn braucht ..? Und mit dieser rhetorischen Frage möchte ich das Schlusswort in diesem Fall für mich beanspruchen. -- Achates Differenzialdiagnose! 23:53, 5. Jul. 2007 (CEST)
Nachtrag: Die letzte Version war eine 1:0,89-Kopie von Capri-Sonne. -- Achates Differenzialdiagnose! 00:06, 6. Jul. 2007 (CEST)
Dass du aber auch immer das letzte Wort haben musst... :-P --Streifengrasmaus 00:11, 6. Jul. 2007 (CEST)
Kann nicht anders ... -- Achates Differenzialdiagnose! 00:24, 6. Jul. 2007 (CEST)

Manuellsen (erl., frei und verschoben)

Ich wünsche eine Begründung für die Sperrung des Artikels Manuellsen, da es den Rapper tatsächlich gibt! Ich würde mich persönlich um ein seriösen Artikel zu diesem Thema kümmern. Bitte um Enstperrung!!! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Lars91 (DiskussionBeiträge) 22:34, 5. Jul 2007) Streifengrasmaus 22:46, 5. Jul. 2007 (CEST)

Er wurde wegen Irrelevanz und unterirdischer Artikelqualität gelöscht. Kann sein, dass er mittlerweile relevant ist, konsultiere bitte unsere Wikipedia:Relevanzkriterien#Pop- und Rockmusik. Wenn er diese Kriterien erfüllt, bereite bitte einen Artikel unter Benutzer:Lars91/Manuellsen vor, dann sehen wir weiter. --Streifengrasmaus 22:46, 5. Jul. 2007 (CEST)
Und bitte an die Quellangaben denken... --Minérve  ! Beatlefield ! 22:53, 5. Jul. 2007 (CEST)

Hab mitlerweile selber was "gezaubert" *g* Fehlt zwar noch massig, aber für den Anfang sollte es reichen... Version1 --Minérve  ! Beatlefield ! 15:59, 6. Jul. 2007 (CEST)

Danke, ich habe entsperrt und verschoben. --Streifengrasmaus 16:54, 6. Jul. 2007 (CEST)
Merci =) --Minérve  ! Beatlefield ! 16:58, 6. Jul. 2007 (CEST)

Entsperrung Versicherungsgruppe Hannover (erl. bleibt gesperrt)

Bitte „Versicherungsgruppe Hannover(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich bitte darum den Text Versicherungsgruppe Hannover zu entsperren. Der Text wurde von der VGH überprüft und es wurden einige Unrichtigkeiten festgestellt. Diese sollen nun bearbeitet werden. --217.252.196.50 11:00, 6. Jul. 2007 (CEST)

Der Artikel wurde gesperrt, weil sein Text mehrfach durch einen nicht enzyklopädischen Werbetext ersetzt wurde. Da macht es wenig Sinn, den Artikel dafür wieder zu öffnen (nicht, dass ich da etwas zu sagen hätte). Schreib doch einfach auf der Diskussionsseite, was geändert werden sollte, dann können angemeldete Benutzer die Änderungen vornehmen. Oder melde Dich selbst an, dann kannst Du nach vier Tagen auch den Artikel direkt ändern. Eine Änderung wie sie in den letzten Tagen versucht wurde wird allerdings kaum akzeptiert werden. -- Semper 11:14, 6. Jul. 2007 (CEST)
bleibt gesperrt. --Pfalzfrank Disk.  16:04, 6. Jul. 2007 (CEST)

Hallo. Der Text ist auch bei vorliegender Erlaubnis zur Veröffentlichung für Wikipedia untauglich, die Gründe hat Semper treffend genannt, ausführlichere findest Du auf der Diskussionsseite des Artikels, wo Du Dich bitte mit den anderen Benutzern auf eine Version einigst, die den Wikipediastandards entspricht. Dann kann der Artikel wieder freigegeben werden, jetzt noch nicht. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 16:04, 6. Jul. 2007 (CEST)

Pyrum Innovations

Bitte das Lemma „Pyrum Innovations(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Sehr geehrte Damen und Herrn, wir beziehen uns auf den Artikel "Pyrum Innovations" welcher ein neues Patentgeschütztes Verfahren zur umweltfreundlichen wiederverwehrtung von Altreifen ermöglicht. Unser Artikel würde bereits einmal gelöscht mit des begründung er seie nicht relevant! Das geben wir zu weil wir in der ersten Version fast ausschlichlich über die Firma und nicht über das Verfahren geschrieben haben. Nun, in der neuen Version des Artikel (welche gestern Abend eingestellt wurde) haben wir rein nur das Verfahren erklärt. Nun verstehe ich nicht wieso unser Artikel gesperrt wurde und sogar das Lemma : Pyrum Innovations. Wir haben alle Kriterien beachtet und sogar einen anderen, genehmigten Artikel zur Vorlage genommen : "Thermoselect". Um ehrlich zu sein kann ich keine unterschiede in der Schreibweise, zwischen unserem Artikel und dem von "Thermoselect" erkennen. Ich bitte daher um eine entsperrung und wiedereinstellung unseres Artikel! Immerhin ist Wikipedia "Open source" und so langsam habe ich das gefühl das hier einige Leute bevorzugt werden. Mit freundlichen Grüßen! pklein86 11:35, 6. Jul. 2007 (CEST)

Die richtige Anlaufstelle ist Wikipedia:Löschprüfung. Aber soviel kann ich dir schonmal mit auf den Weg geben: Das "brandneue" Verfahren selbst ist bisher auch irrelevant. Es ist ein "Projekt in der Realisierungsphase" eines einzigen Unternehmens. In der Wikipedia haben nur bereits etablierte Dinge ihren Platz, wir sind nicht dazu da, neue und unbekannte (oder gar lediglich geplante) Verfahren bekannt zu machen. Wenn es dann mal die Projektphase hinter sich gelassen hat und tatsächlich irgendwo realisiert wurde kann man nochmal über einen Artikel reden. --Streifengrasmaus 12:35, 6. Jul. 2007 (CEST)

Parasitismus (erl., freigegeben)

Bitte „Parasitismus(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Schon sehr lange gesperrt. Conny 18:49, 6. Jul. 2007 (CEST).

Der Grund für die Halbsperre trollt hier zwar noch herum, aber Du hast den Artikel sicherlich auf der Beobachtungsliste. -- Achates Differenzialdiagnose! 19:01, 6. Jul. 2007 (CEST)

Bitte das Lemma „Prinzengarde der Stadt Krefeld 1914 e.V.(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Hallo ich bin neu bei Wikipedia, wusste nicht so recht wie das mit den Fotos funktioniert, bitte entsperrt mir den Artikel wieder. Die Fotos, allesamt sehr alte Aufnahmen befinden sich in meinem Besitz und sind für jedermann frei verfügbar. Ich hoffe das ich das dann richtig mache, vielleicht kann mir noch jemand erklären wir das mit den Fotos richtig funktionier. Bei der Gelegenehit noch eine Frage: Wie stelle ich es an das man meine Artikel auch über die wikipedia Suche findet???. --Gardeoffizier77 19:21, 7. Jul. 2007 (CEST)

Es geht nicht darum, ob sie sich in deinem Besitz befinden, sondern ob du der Fotograf bist und sie freigibst. Wenn es nicht deine Fotos sind, muss der Fotograf selbst sie unter eine freie Lizenz stellen. Falls der Fotograf bekannt und seit min. 70 Jahren tot ist, kannst du sie auch verwenden. Das war jetzt die Kurzfassung, lies bitte die Hinweise auf deiner Diskussionsseite, du hast 2 Wochen Zeit, die Angaben nachzutragen. Bis dahin dürfen die Bilder nicht im Artikel stehen. Was die Wikipedia-Suche angeht, da hilft nur eines: Geduld. --Streifengrasmaus 19:42, 7. Jul. 2007 (CEST)

Das habe ich jetzt verstanden, wann kann ich die Seite denn wieder bearbeiten??? --Gardeoffizier77 19:21, 7. Jul. 2007 (CEST)

Ab morgen (bzw. heute). Die Sperre läuft bis "Sun, 08 Jul 2007 10:14:55 GMT". --Henriette 01:21, 8. Jul. 2007 (CEST)

Jasmintee (erl., frei)

Hallo,

ich war soeben auf der Suche nach einem Artikel über Jasmintee und verwundert, dass noch kein solcher existiert. Nach einiger Recherche zur Herstellung wollte ich dann selbst einen solchen Artikel anlegen, stellte aber fest, dass das Lemma gesperrt ist. Nun ist es zwar so, dass ich mein Wissen zum Herstellungsverfahren aus verschiedenen Artikeln im Web zusammengesucht habe, ich denke aber schon, dass ich zu einem urheberrechtlich einwandfreien Artikel in der Lage wäre, der das Wissen auf neue Weise formuliert und für einen Lexikonartikel zusammenfasst. Falls Interesse an der Erstellung eines solchen Artikels besteht, bitte ich um eine kurze Antwort hier oder auf meiner Benutzerseite, dann würde ich den Artikel in Angriff nehmen. Viele Grüße --Mkleine 20:00, 7. Jul. 2007 (CEST)

Gerne, gegen einen URV-freien Artikel spricht nichts, ist wieder frei. --Streifengrasmaus 20:05, 7. Jul. 2007 (CEST)

globale Erwärmung (erl., hier falsch)

Bitte „globale Erwärmung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Zensur bei Wikipedia? Eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Thema scheint auch hier wie in anderen Medien nicht möglich. Fakten und Meinungen, die die Theorie der globalen Erwärmung durch den CO2-Ausstoß des Menschen (bzw. die Rolle von CO2 als Teibgas überhaupt) kritisch hinterfragen, werden auch hier von den "Klimawandel"-Fanatikern massiv unterdrückt. So werden Links zu Webseiten kritischer Klimaforschern, deren Meinungen bzw. Forschungsergebnisse nicht ins "Klimakrise"-Weltbild passen oder auch ein Link zu einer aktuellen BBC-Dokumentation zu diesem Thema werden bei Wikipedia.de umgehend entfernt. Solcherart Praktiken kannte an bisher nur in totalitären Systemen. --84.191.186.111 01:21, 8. Jul. 2007 (CEST)

kein Entsperrwunsch -- Achates Differenzialdiagnose! 01:30, 8. Jul. 2007 (CEST)

bedingungsloses Grundeinkommen

Bitte „Bedingungsloses_Grundeinkommen(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Ich wollte Fragen ob die Seite bedingungsloses Grundeinkommen nicht demnächst wieder vollkommen entsperrt werden könnte. Das Thema ist zur Zeit hoch aktuell, aber die Seite entwickelt sich zur Zeit nur sehr langsam weiter. Frischer Wind würde der Seite ganz gut stehen. Die Halbsperrung besteht nun schon seit November 2006 und man könnte es auf jeden Fall auf einen weiteren Versuch ankommen lassen. Danke -- Hao Xi 00:45, 7. Jul. 2007 (CEST)

Karlsruher SC (erl., frei)

Bitte „Karlsruher SC(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: War offenbar eine Zeitlang Ziel übereifriger Fans, sehe mittlerweile aber keinen Grund mehr für die Halbsperrung. --Körperklaus 01:09, 8. Jul. 2007 (CEST)

Ist wieder frei, auch wenn ich nicht annähernd so optimistisch bin wie du. --Scherben 20:50, 9. Jul. 2007 (CEST)

Disko... Jh 2006.

2007-> cat Kategorie:völkerrechtlicher Vertrag --Tkepvdl 13:19, 8. Jul. 2007 (CEST)

Was willst Du uns damit sagen ? --Catrin 13:22, 8. Jul. 2007 (CEST)

Emma Watson

Bitte „Emma Watson(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: ("~") --217.48.7.161 13:29, 8. Jul. 2007 (CEST) D. Chronos

Wie wärs mit einer Begründung. -- Achates Differenzialdiagnose! 14:29, 8. Jul. 2007 (CEST)

Entsperren von Krrish (erl.)

Bitte „Krrish(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich würde gerne selbst einen Artikel zu Krrish schreiben. Ich werde diesen Artikel ähnlich wie meine frühere Artikel zu Filmen, wie z. B. Tara Rum Pum aufbauen. Ich bitte um eine schnellstmögliche Entsperrung, da ich mir schon die Mühe gemacht habe die Inhaltsangabe zu diesem Film vorzubereiten und schon fertig verfasst habe. Kajolgirl 16:28, 8. Jul. 2007 (CEST)

Okay, entsperrt. Stefan64 16:40, 8. Jul. 2007 (CEST)

Der Artikel ist seit März halbgesperrt und könnte ruhig wieder entsperrt werden. Gruß --Don Leut 19:15, 8. Jul. 2007 (CEST)

Entsperrt. Mal sehen, wies läuft. Martin Bahmann 20:09, 8. Jul. 2007 (CEST)

Bitte das Lemma „Portal:Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: nachdem der nächste sockenpuppenzoo entsorgt wurde, hege ich die begründete hoffnung, dass nun wieder ein normales arbeiten möglich ist. bitte entsperren und vielleicht ab und zu ein äuglein draufwerfen. dank im voraus und gruss --3ecken1elfer 19:55, 8. Jul. 2007 (CEST)

Jetzt vorerst nur noch halbgesperrt. Falls es was nützt... --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:00, 9. Jul. 2007 (CEST)
immer ans gute im menschen glauben, lieber www. dank und gruss 3ecken1elfer 00:06, 9. Jul. 2007 (CEST)

Hans-Böckler-Stiftung

Bitte „Hans-Böckler-Stiftung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Artikel ist seit 2. Jan. 2007 gesperrt. Streitpunkt war ein Kritikteil mit nicht regelkonformen Inhalten (populismus ohne Quellen). Mir fällt zwar keine Kritik ein, aber vieleicht findet jemand etwas das man dann in einer sachlichen Form dann da reinsetzen kann. Gruß --87.160.220.147 01:51, 9. Jul. 2007 (CEST)

Ösi (erl.)

Bitte das Lemma „Ösi(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Siehe auch: Analog zu Piefke würde ich diesen Artikel gerne gestalten. Es ist mir nicht bekannt, warum Ösi gesperrt wurde und es interessiert mich auch nicht (zuviel Arbeit, das rauszusuchen). Ich bitte dennoch um Freigabe, damit ich ihn bearbeiten kann (natürlich sachlich und wie gesagt, parallel zu Piefke) -- Uffty 04:16, 9. Jul. 2007 (CEST)

wieder frei. --Στέφανος (Stefan) ±   04:22, 9. Jul. 2007 (CEST)

Christian Storm (bleibt gesperrt)

Bitte Christian Storm ensperren. Ich würde gern einen Artikel über ihn schreiben. Ich seh keinen Grund weshalb dies weiter gesperrt werden sollte.

(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Witobias (DiskussionBeiträge) 13:17, 9. Jul 2007) -- Achates Differenzialdiagnose! 13:26, 9. Jul. 2007 (CEST)

Herr Storm wurde fünfmal wegen irrelevanz gelöscht, warum sollte er plötzlich relevant sein? -- Achates Differenzialdiagnose! 13:26, 9. Jul. 2007 (CEST)

Ich schrieb über seine Partnerin,Sandra Nitka , dieser Artikel ist drin geblieben, warum sollte er irrelevanter sein. Er hatte schon einige Auftritte im Fernsehen.

Fräulein Nitka hats nun ja auch noch erwischt.. --Ureinwohner uff 17:28, 9. Jul. 2007 (CEST)

Seit mehreren Monaten gesperrt. Bitte bearbeitbar machen. Mitteleuropäer 13:41, 9. Jul. 2007 (CEST)

Bleibt besser dauerhaft halbgesperrt nach den vielen Editwars der Vergangenheit. Für Dich und andere angemeldete Benutzer ist der Artikel bearbeitbar. --Tinz 13:47, 9. Jul. 2007 (CEST)
Sehe keinen Grund, warum er für IP's und Neulinge nicht bearbeitbar sein sollte. Mitteleuropäer 13:51, 9. Jul. 2007 (CEST)
das ist der Grund, Anfrage abgelehnt. --Tinz 14:15, 9. Jul. 2007 (CEST)
Ich stimme Tinz zu. Außerdem habe ich den Eindruck, daß die angemeldeten Benutzer in dem Artikel schon genug Hin und Her veranstalten; da brauchen wir nicht noch IPs die Thermik machen. --Henriette 14:23, 9. Jul. 2007 (CEST)

Bild (Zeitung) (erl., frei)

einigung erzielt. siehe artikeldisk. steht im review, gleichzeitige artikelsperre ist ärgerlich. --Smoking Joe 13:46, 9. Jul. 2007 (CEST)

Erledigt. Stefan64 13:51, 9. Jul. 2007 (CEST)

VW Golf I (erl; frei)

Bereits seit Oktober gesperrt. Das sollte lange genug gewesen sein. --Siku-Sammler  ?! +- 14:33, 9. Jul. 2007 (CEST)

Hm … nur halbgesperrt … aber ok: Probieren wir es mal. --Henriette 15:34, 9. Jul. 2007 (CEST)

Joseph Beuys (erl., bleibt gesperrt)

Bitte „Joseph Beuys(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel enthält einige Fehler die ich gerne mit Hilfe der Joseph Beuys Biografie von Götz Adriani, Winfried Konnertz, Karin Thomas: Joseph Beuys, Leben und Werk verbessern möchte. Daher bitte ich den Artikel wieder zu entsperren. Falls notwendig liste ich die Fehler gerne hier auf. Mfg, --125.136.136.78 17:27, 9. Jul. 2007 (CEST)

Liste sie bitte auf der Diskussionsseite des Artikels auf, die Autoren werden sich darum kümmern. --Streifengrasmaus 20:45, 9. Jul. 2007 (CEST)

Dürr AG (erledigt, jetzt frei)

Bitte „Dürr AG(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Hallo, ich würde gerne einen Artikel über die Dürr AG verfassen, da das Unternehmen das einzige noch fehlende SDAX-Unternehmen ist. Ich denke auch das es mir möglich ist einen URV-freien Artikel zu schreiben, da dies ja wohl der Grund für die Sperre seit September 2006 ist. Gruß -- Auratus 17:38, 9. Jul. 2007 (CEST)

Da das URV- Theater letztes Jahr über mehrere Monate ging, wäre es imho geschickter, wenn Du den Artikel in Deinem Benutzernamensraum schreibst und er dann verschoben und entsperrt wird. Ein Stub reicht auch für den Anfang, nur, damit überhaupt mal was da steht, und der URV- Einsteller Dir nicht zuvorkommt. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 17:53, 9. Jul. 2007 (CEST)
Für's Protokoll: Ist inzwischen geschehen, der Artikel ist jetzt sowohl vorhanden als auch frei, diese Meldung dann erledigt. --Pfalzfrank Disk. 01:07, 10. Jul. 2007 (CEST)

Nikolaus (erl. frei)

Bitte „Nikolaus(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Würde den Artikel gerne ergänzen. Vielen Dank! --Kalfatermann 00:37, 10. Jul. 2007 (CEST)

Du hättest ihn auch so ergänzen können, er war nur für neue Benutzer gesperrt. Wie dem auch sei, die Sperre war wohl für einen Tag geplant und wurde dann vergessen, ist wieder frei. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 00:46, 10. Jul. 2007 (CEST)


Hupe

Bitte das Lemma „Rene Hupe(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Rene Hupe ist Autor, Fotograf, deren Arbeitsleistung als herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets geworden ist. Siehe zahlreiche Veröffentlichungen in Fachmagazinen. --91.18.89.43 00:50, 10. Jul. 2007 (CEST)

Mehrfach wegen Irrelevanz gelöscht. Daran wird sich nichts geändert haben. --Catrin 01:05, 10. Jul. 2007 (CEST)

Draenei (erl., bleibt gesperrt)

Bitte das Lemma „Draenei(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: es hat mich grade ein wenig geärgert, dass in wikipedia kein artikel über "meine" rasse in WoW vorhanden ist, daher möcht ich gerne einen schreiben. Hier mal ein Vorschlag:

[Artikelentwurf entfernt --Streifengrasmaus 08:44, 10. Jul. 2007 (CEST)]

mit freundlichen Grüßen

Gilbaron

€dith meint, ich soll noch erwähnen dass meine Quellen der Artikel über Warcraft auf Wikipedia sowie das wow-wiki sind (www.wowwiki.com)

--212.29.55.2 03:06, 10. Jul. 2007 (CEST)

Sorry, aber Einzelartikel über fiktive Personen oder fiktive Rassen sind in der deutschen Wikipedia nicht erwünscht. Es reicht, wenn die Rasse im Hauptartikel erwähnt wird. --Streifengrasmaus 08:44, 10. Jul. 2007 (CEST)


schade eigentlich, hab mir doch ein wenig Mühe gegeben ^^

212.29.55.2 10:58, 10. Jul. 2007 (CEST)


Talmud (erl. frei)

Es gibt ein paar Änderungsvorschläge einer IP und der Streß liegt schon lange zurück. Könnte also entsperrt werden. Shmuel haBalshan 15:08, 10. Jul. 2007 (CEST)

Frei. --Pfalzfrank Disk. 15:55, 10. Jul. 2007 (CEST)

Die Physiker (erl. frei)

Bitte „Die Physiker(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: vor 2,5 Monaten wegen IP-Vandalismus halbgesperrt. Nach so langer Zeit ein neuer Versuch? --Oliver Tölkes Mentorenprogramm 17:18, 10. Jul. 2007 (CEST)

Nen Versuch ist's Wert, auch wenn bei Schulstoff zumindest meine Hoffnung immer recht gering ist. Frei und auf der Beobachtungsliste. --Pfalzfrank Disk. 17:20, 10. Jul. 2007 (CEST)

Konsens besteht schon seit Wochen, der gemeinsame Entsperrantrag wurde ignoriert. --Nuuk 21:10, 10. Jul. 2007 (CEST)

Der zuständige Bearbeiter befindet sich im Urlaub, ich bin mal auf Halbsperre zurück. --Harald Krichel 11:20, 11. Jul. 2007 (CEST)

Meine Benutzerseite (erl.)

Benutzer:Julius1990 bitte entsperren. Meine Seite wurde vor über eineinhalb Jahren wegen Vandalismus gesperrt. Ich möchte weder meine Benutzer noch meine Diskussionsseite gesperrt sehen und würde mich freuen, wenn ein Admin den Schutzstatus wieder ändert. Gruß --Julius1990 11:15, 11. Jul. 2007 (CEST)

Erl. -- 11:17, 11. Jul. 2007 (CEST)
Danke dir. Gruß Julius1990 11:23, 11. Jul. 2007 (CEST)

Entsperrantrag

Zeugen Jehovas billigen die Züchtigung von Kindern, dieen Sachverhalt Wünsche ich in den Artikel eizufügen

(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Helmut Gründlinger (DiskussionBeiträge) 14:06, 11. Jul 2007) Streifengrasmaus 14:09, 11. Jul. 2007 (CEST)

Nope (zum wiederholten Male). Inhaltliche Diskussionen immer auf der Artikeldiskussionsseite führen. --Streifengrasmaus 14:07, 11. Jul. 2007 (CEST)

Ihr habt die Belege nicht zu entfernen, da ohne sie kein sachlicher entscheid möglich ist.--Helmut Gründlinger 14:11, 11. Jul. 2007 (CEST)

Lies bitte die Einleitung dieser Seite. Wir treffen hier keine inhaltlichen Entscheidungen. Es muss ein Konsens auf der Diskussionsseite des Artikel oder per Vermittlungsausschuss erreicht werden. Wir können hier nicht die Argumente bewerten, es geht nur darum, ob bei Entsperrung ein Edit-War zu befürchten ist oder nicht. In diesem Fall: ja, ist er. --Streifengrasmaus 14:15, 11. Jul. 2007 (CEST)

Streifengrasmaus, auf der Artikeldiskussion wird die Korrektheit des Sachverhaltes von vielen Benutzern als erwiesen betrachtet. Es gibt jedoch etliche Benutzer, die den Zeugen Jehovas nahestehen, und sämtliche Informationen, die ihnen nicht gefallen(meistens, weil sie ZJ-kritisch sind ) ( zb. diejenige, darüber, dass Zeugen Jehovas die Gleichberechtigung und die Menschenrechte ablehnen, alles erwiesen und belegbar) schlichtwegs entfernen. Aufgrund dieser Benutzer ist keine sinnhafte Arbeit am ZJ-Artikel möglich. Das Züchtigungs-Thema ist nur eines von vielen. Der Sachverhalt ist korrekt, belegt, aber Zeugen Jehovas versuchen stets den Atrikel zu einer Propaganda-Seite zu machen. Daher ist kein konsens auf der Diskussion möglich. --Helmut Gründlinger 14:30, 11. Jul. 2007 (CEST)

Gab es mittlerweile einen Wikipedia:Vermittlungsausschuss, wie bei der Anfrage ans Schiedsgericht angeraten wurde? --Streifengrasmaus 15:01, 11. Jul. 2007 (CEST)
Falsch, du hast bis heute keine Belege gebracht, die Beweisen das ZJ Kindesmisshandlung befürworten. Seite nicht entsperren, da der Benutzer Helmut Gründlinger bislang nichts sinnvolles gebracht hat und ständig seinen POV in den Artikel schreiben will. Auf Anfragen reagiert der betreffende Benutzer nicht alles auf der Artikeldiskussion einsehbar.--Vinojan 20:18, 11. Jul. 2007 (CEST)

Songbird (abgelehnt)

Bitte „Songbird(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Relevanz gegeben, da Mozilla-Projekt. Sperrung liegt jetzt 4 Monate zurück. Langsam könnte man es doch mal mit einem neuen Anlauf probieren, oder? --84.144.215.195 15:40, 11. Jul. 2007 (CEST)

Den Schluß „relevant, weil Mozilla-Projekt“ kann ich nicht ganz nachvollziehen, und zwei Löschdiskussionen und eine Löschprüfungsdiskussion kamen ebenfalls zu diesem Ergebnis. Darf ich schüchtern fragen, ob es mittlerweile immerhin aus dem Beta-Stadium hinaus ist? --Streifengrasmaus 17:05, 11. Jul. 2007 (CEST)
Wir sind zwar schon bei Version 0.2.5. Lässt Zweifel an der Relevanz -- Achates Differenzialdiagnose! 22:46, 11. Jul. 2007 (CEST)

Plön (erl)

Bitte „Plön(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Es sind mittlerweile viele Monate vergangen, in denen der Linkspammer hoffentlich dazugelernt hat. Auch gibt es auf der Diskussionsseite Verbesserungsvorschläge, die ich sinnvoll finde. Man sollte es wieder probieren, finde ich.--80.171.1.172 17:01, 11. Jul. 2007 (CEST)

freigegeben. --tsor 22:29, 11. Jul. 2007 (CEST)

Frank iero (erl., abgelehnt)

Bitte das Lemma „Frank iero(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Bitte Entsperren, möchte etwas hinzufügen. Danke.

Aha, und was ist das für eine Seite? --Hubertl 13:13, 12. Jul. 2007 (CEST)
Nein. Falsches Lemma, URV, kein Artikel und irrelevant, es reicht die Erwähnung in My Chemical Romance, da nur durch die Band relevant. --Streifengrasmaus 14:10, 12. Jul. 2007 (CEST)

Bitte das Lemma „Religiöse Ernährungsvorschriften(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Der Artikel wurde leider mehrmals gelöscht, noch bevor ich ihn eigentlich vollständig schreiben und speichern konnte. Hätte nicht erwartet, daß man so schnell nen Artikel löscht. Man kann doch ruhig erklären, daß und warum im Islam Alkohol und Schweinefleisch und im Hinduismus Rindfleisch verboten sind. Warum denn nicht ? --172.215.79.135 16:31, 12. Jul. 2007 (CEST)

Artikel werden nicht so schnell gelöscht, aber das war keiner, sondern maximal ein Artikelwunsch. Am besten meldest du dich an und bereitest einen Artikel im Benutzernamensraum vor, dann hast du genug Zeit. Das Lemma ist sicher sinnvoll, aber das sollte doch ausformuliert und mit Quellenangaben versucht werden. --Streifengrasmaus 18:27, 12. Jul. 2007 (CEST)

Schade eigentlich, denn Religiöse Ernährungsvorschriften wurde 2006 von irgendjemandem schon einmal als Artikelwunsch vorgeschlagen. Dieser Wunsch wurde jedoch auch gelöscht. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 172.143.64.75 (DiskussionBeiträge) 19:30, 12. Jul 2007) Streifengrasmaus 20:02, 12. Jul. 2007 (CEST)

Ja, ich weiß, nach regulärer Löschdiskussion. Das liegt daran, dass Vorschläge und Artikelwünsche nach Wikipedia:Artikelwünsche gehören und nicht in den Artikelnamensraum. Gewisse Mindestanforderungen sollte auch ein neuer Artikel schon erfüllen, zum Beispiel sollte er das Lemma erklären. --Streifengrasmaus 20:02, 12. Jul. 2007 (CEST)

Im Übrigen haben wir bereits einen wunderbaren Artikel Nahrungstabu. Bevor ein wirklich sinnvoller Spezialartikel entsteht, sollte man sich wohl hier informieren. --Davidl 20:06, 12. Jul. 2007 (CEST)

Harry Potter (erl., bleibt gesperrt)

Bitte „Harry Potter(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel Harry Potter ist ungewoehnlich lange gespeert gewesen. Er beinhaltetin einigen Bewertungsabschnitten einseitige Aussagen und unlogische Schlussfolgerungen. Beispiel: Zitat aus gegenwaertigen Artikel: "Kritisiert wurden die Harry-Potter-Bücher häufig von christlich-fundamentalistischen Gruppen, die darin eine Verharmlosung und Verbreitung von Okkultismus sehen; dieser Vorwurf wurde von Joanne K. Rowling jedoch als unsinnig zurückgewiesen." Es entsteht der Eindruck, als ob das Zurueckweisen von Kritik durch Joanne K. Rowling ausreichend sei, um eine Kritik als nicht sinnvoll erscheinen zu lassen. Das ist ein logischer Fehlschluss. Auch ist die Aussage "christlich-fundamentalistische Gruppen" lediglich teilwahr. Es haben sich auch nicht fundamentalistische christliche Organisationen wie die Roemisch-Katholische Kirche kritisch zum Harry-Potter-Romanzyklus geaeussert.68.154.109.43 17:28, 12. Jul. 2007 (CEST)

Der Artikel ist nur halbgesperrt, und das ist bei diesem Thema auch sinnvoll, insbesondere zu dieser Zeit, neuer Film gerade draußen, 7. Buch kommt in einigen Tagen. Du kannst dich also entweder anmelden und 4 Tage warten, oder deine Änderungswünsche auf der Diskussionsseite vorstellen. Mit Quellen bitte. --Streifengrasmaus 18:30, 12. Jul. 2007 (CEST)

Polenfeldzug (erl., frei)

s. Diskussionsseite des Artikels. --Anton-Josef 08:31, 13. Jul. 2007 (CEST)

Done. --Zinnmann d 10:06, 13. Jul. 2007 (CEST)
Anmerkung: Meines Erachtens ist der angegebene Entsperrgrund nicht gültig. Gerade bei Betrachten des letzten Beitrags der Diskussion könnte man auf die Idee kommen, dass mit dem Ausscheiden eines WP Mitarbeiter automatisch dessen Argumente ungültig sind. Ebenso sollte ein Konsens durch Argumente und Fakten und nicht durch eine blosse Mehrheit zustande kommen. Nicht, dass durch diese (durch die Faktenlage berechtigte) Entscheidung noch jemand auf dumme Gedanken kommt... --Phoinix 10:27, 13. Jul. 2007 (CEST)
Seine Argumete sind mit seinem Ausscheiden nicht ungültig geworden, sondern sie sind bereits vor der Sperrung des Artikels wiederlegt worden. --Anton-Josef 10:33, 13. Jul. 2007 (CEST)

Offensichtlich versucht hier mal wieder Benutzer:Orientalist ohne jegliche Sachdiskussion durch Provokation und anschliesender Sperrung des Artikels durch einen im Bunde stehenden Admin, den wissenschaftlichen Forschungsstand zur Quellenlage zum Leben Mohhammed zu unterdrücken. Die Anderungen sind belegt und geben lediglich die islamwissenschaftliche Diskussion wieder. --Bonace 21:05, 12. Jul. 2007 (CEST)

No problem - sobald auf der Disk.seite des Artikels ein Konsens sichtbar ist entsperren wir den Artikel wieder. --tsor 21:18, 12. Jul. 2007 (CEST)
Orientalist argumentiert nicht in der Sache, sondern macht hier einen auf Besserwisser, der anderen vorwirft, die Literatur nicht gelesen zu haben. Wie soll man eine Kompromiss finden, wenn Orientlist nicht überarbeit, oder genau sagt, was ihn stört. So was nenne ich Obstrtuktion! --Spreegurke 17:49, 13. Jul. 2007 (CEST)

Die Ausführungen über die Quellekritik gehören nicht in den Art. Mohammed, sondern in einen Artikel wie Sira. Da kann Spreegurke nach Lust und Laune alle Strömungen in der Islamwissenschaft neutral darstellen, aber alle; Zitate, Quellenangabe usw. von Goldziher bis Nevo. Bitteschön. Wieso soll ich Deine Beiträge überarbeiten? Das ist eine Zumutung. Siehe meine "gelben Seiten" : erst lesen und erst dann die Tastatur benutzen. Niemand will hier was unterdrücken: nur die Einseitigkeit.--Orientalist 18:29, 13. Jul. 2007 (CEST)

Solange hier keine Reaktionen von Spreegurke auf die hier und auf der Diskuseite "Mohammed" vorgebrachten Nachfragen und Monita erfolgen, kann der Art. meinetwegen gesperrt bleiben. Rambomentalität betr. "Quellenfragen" braucht man hier nicht.--Orientalist 22:38, 13. Jul. 2007 (CEST)

Ute Granold (erl., Sperre bleibt)

Bitte „Ute Granold(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: entsperren.

Begründung: Im jetzigen Artikel wurde ein Abschnitt eingefügt, der sich auf eine einzelne Rede der Abgeordneten bezieht, den diese im Auftrag der CDU/CSU-Fraktion gehalten hat. Die ursprüngliche Version, die landesweit beachtete Arbeit beinhaltet (internationale Delegationsreisen, länderübergreifende Arbeit zum Verkehrslärmschutz) wurde dagegen gestrichen. Dies ist eine unsachgemäße Kürzung, die scheinbar in der Ablehnung der besagten Rede fußt, aber nicht die breite bundespolitische Arbeit wiedergibt. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Xanon (DiskussionBeiträge) 2:36, 13. Jul 2007) -- Achates Differenzialdiagnose! 10:51, 13. Jul. 2007 (CEST)

Ähem, genau das war Grund eines Editwars mit einer IP, der zur Sperrung dieses Artikels führte. Für solche Diskussionen hat der Artikel eine Diskussionsseite, die sich auf vernünftige Argumente und konkrete Vorschläge freut. -- Achates Differenzialdiagnose! 10:55, 13. Jul. 2007 (CEST)

Das verstehe ich schon. Nur warum wurde dann die veränderte Version gesperrt und nicht die ursprünglich angelegte?Xanon

Ist systemimmanent und nennt sich „Falsche Version“. --Henriette 12:31, 13. Jul. 2007 (CEST)
Schau doch einfach mal hier Diskussion:Ute_Granold rein und diskutiere mit Benutzer:TMFS. Der hat nämlich schon einen sinnvollen Anfang dazu gemacht. Gruß Martin Bahmann 12:47, 13. Jul. 2007 (CEST)

Nach der Schnelllöschung der BKL besteht Konsens, dass der Begriff auch ohne Jahreszahl in aller Regel diesen und nur diesen Krieg bezeichnet. Daher bitte ich einen Admin um Aufhebung des Verschiebeschutzes für o.g. Lemma. Danke im Voraus, Jesusfreund 13:02, 13. Jul. 2007 (CEST)

Done und verschoben, brauchen wir das 1939er-Lemma noch? --He3nry Disk. 17:53, 13. Jul. 2007 (CEST)
Vergiss es... --He3nry Disk. 17:54, 13. Jul. 2007 (CEST)

Stern (Zeitschrift) (erl., frei)

Bitte „Stern (Zeitschrift)(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel ist gesperrt (Wieso eigentlich?). Kann mal ein Sysadmin wenigstens die Punkte im Geschichte-Absatz chronologisch in die richtige Reihenfolge bringen? --84.172.38.40 23:55, 13. Jul. 2007 (CEST)

War wegen einer Geschichte gesperrt, die lange genug her ist -> wieder frei. -- 23:57, 13. Jul. 2007 (CEST)

Assassin's Creed (erl., bleibt gesperrt)

Bitte „Assassin's Creed(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte den genannten Artikel entsperren. Habe einen umfassenden Artikel zum Spiel angefertigt und würde diesen gern der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. --ColdCut 06:26, 13. Jul. 2007 (CEST)

Ich sehe das richtig, dass das Spiel im November erscheint? Bis dahin, nein. --Streifengrasmaus 09:34, 13. Jul. 2007 (CEST)
Richtig gesehen. Laut Ubisoft hat es seinen Erscheinungstermin im November. Wo ist das Problem? --ColdCut 17:42, 13. Jul. 2007 (CEST)
Glaskugelei. Artikel bekommen nur erschienene Spiele, und auch dann nur, wenn sie besonders erfolgreich sind. Genau aus diesem Grund ist der Artikel bereits mehrfach gelöscht worden, und wenn das Spiel erst in vier Monaten erscheint, hat auch ein neuer Artikel die Überlebenschancen eines Schneeballs in der Hölle. --Streifengrasmaus 08:52, 14. Jul. 2007 (CEST)
Demnach dürfte es u.a. auch keinen Artikel zu Spore geben. Und auch andere, im Moment in der Öffentlichkeit diskutierte Videospieltitel, verfügen über eigene Sektionen in entsprechenden Artikeln. Ebenfalls sind diese weder bereits erschienen, noch können sie sich als besonders erfolgreich bezeichnen. Über sämtliche Titel gibt es jedoch mittlerweile umfangreiche Informationen und gerade die zur Zeit stattfindende E3 leistet ihren Teil zur Aktualität der betreffenden Produkte. --ColdCut 09:12, 14. Jul. 2007 (CEST)
Dass es andere Artikel dann auch nicht geben dürfte, führt in der Regel nur zu einem Ergebnis: zu Löschanträgen auf die anderen Artikel. Aber du kannst es ja mal vorbereiten, unter Benutzer:ColdCut/Assassin's Creed, und den Artikel auf Wikipedia:Löschprüfung vorstellen. --Streifengrasmaus 09:25, 14. Jul. 2007 (CEST)
D.h., sollte der Entwurf überwiegend positiven Anklang finden oder nur minimale Verbesserung benötigen, könnte der Artikel entsperrt und der Entwurf übernommen werden? --ColdCut 09:34, 14. Jul. 2007 (CEST)
Sollte der Artikel beweisen, dass es über das Spiel ausreichend gesicherte Informationen gibt und es bereits jetzt Relevanz besitzt (zum Beispiel durch großes Medienecho, Preise, etc.), dann würde entsperrt und verschoben werden. Die Artikelqualität ist natürlich auch wichtig, kann aber auch in Nachhinein noch verbessert werden. Jetzt geht erstmal darum, zu belegen, warum ein Spiel, das noch gar nicht erschienen ist, in einer Enzyklopädie stehen sollte. Wenn das aus dem Artikel nicht hervorgeht, stehen die Chancen eher schlecht, auch wenn er gut geschrieben ist. --Streifengrasmaus 10:03, 14. Jul. 2007 (CEST)
Okay, ich werd's dann mal so versuchen. Danke. --ColdCut 10:10, 14. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Benutzer Diskussion:ABF(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Rehi Wikipedia! (Benutzerseite bitte auch entsperren) ABF Bilder gesucht 11:07, 14. Jul. 2007 (CEST)

Aber hallo :) -- 11:11, 14. Jul. 2007 (CEST)

wiki Neuapostolissche Kirche

Bitte „Neuapostolische Kirche (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Der Artikel ist einseitig aus Sicht der Neuapostolischen Kirche geschrieben, bis auf die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (aber nicht mit der DDR, die NAK liebt totalitäre Systeme), werden alle Kritiken die es an der Neuapostolischen Kirche gibt nicht dargestellt, z.B. die Rolle der Frau welche in der NAK (Neuapostolischen Kirche) immer die Gehilfin des Mannes und die 0 hinter der 1 ist (selber gehört und nachzulesen auf Kritiker Seiten). Nicht dargestellt wird die Behandlung von Kindern in dieser Gruppe, in der mit Angstvorstellungen und neuerdings mit NLP (Neurolinuistischem Programmieren) gearbeitet wird (Olaf Stoffel, Angeklagt die NAK, 1998) und neuesten pädagogischen Methoden an einer Verinnerlichung des Glaubens gearbeitet wird, die jede freie Wahl auschließt und eine Ich-Entwicklung nicht zulässt. Der Sektenvorwurf wird nicht erwähnt und stattdessen die Offenheit in Richtung Ökumene betont. Meiner Ansicht handelt es sich bei dieser Gruppe, um eine totalitäre aber in der Öffentlichkeit sehr geschickte Sekte, deshalb plädiere ich für eine Überarbeitung durch einen Administrator, der sich sachlich mit der entsprechenden Literatur auseinandersetzt und den Artikel entsprechend korrigiert. Ein öffnen fände ich auch gut,könnte mir aber vorstellen, das es tatsächlich zu Chaos führen könnte. Ich weiß nicht wann die Seite gesperrt wurde. Ich frage mich wie es zu so einer einseitigen Darstellung kommen konnte? Besonders interessant ist, das in der Literaturliste Bücher auftauchen, deren kritischen Inhalt, sich im Text nicht wiederfindet - ausgeschlossen wird - der Sektenvorwurf.

--Sheer 13:45, 14. Jul. 2007 (CEST) --Sheer 13:35, 14. Jul. 2007 (CEST)


Beiträge) 23:21, 12. Jul 2007) Streifengrasmaus 09:36, 13. Jul. 2007 (CEST)

Bitte trag deine Argumente auf der Diskussionsseite des Artikel vor. Beachte, dass die Kritik quellenbelegt sein muss, es kann nicht deine persönliche Ansicht in den Artikel geschrieben werden. --Streifengrasmaus 09:36, 13. Jul. 2007 (CEST)

Hallo Streifengrasmaus,

ich habe meine Argumente auf der Disussionsseite auch signiert und mit Belegen vorgetragen, gebe es jetzt aber auf mich weiter damit zu beschäftigen, weil es scheinbar ein aussichtsloses Unterfangen ist, etwas an diesem Artikel verändern zu wollen. --Sheer 13:39, 14. Jul. 2007 (CEST)--Sheer 13:37, 14. Jul. 2007 (CEST)

Als bisher einzige Antwort auf meinen Antrag auf Entsperrung oder zumindest den Zusatz "Dieser Artikel bedarf der Überarbeitung" habe ich eine Nachricht per e-mail von einem Diakon der NAK bekommen, der auch den freundlichen Beitrag auf meiner Diskussionsseite geschrieben hat. Es sieht so aus, das die anderen Kritiker dieser Seite Recht haben und das diese Seite unter der Aufsicht der Neuapostolischen Kirche bzw. einige ihrer Mitglieder steht, die jede weitergehende Kritik unterdrücken. --Sheer 11:39, 14. Jul. 2007 (CEST)

Da der Artikel auch aus meiner Sicht überarbeitungsbedürftig ist (POV) und als letzter Sperrgrund "IP-Vandalismus" angegeben wurde -> jetzt auf Halbsperre + Beobachtungsliste. Versuchen wir es mal. --Nemissimo 酒?!? 12:23, 14. Jul. 2007 (CEST)

Hallo Nemissimo, Danke!!! Ich hoffe das es jetzt tatsächlich etwas objektiver wird. --Sheer 13:53, 14. Jul. 2007 (CEST)

Vorlage:Vorschau (erl, Halbsperre)

Bitte „Vorlage:Vorschau(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte die Vorlage temporär entsperren. Sie hat kürzlich einen neuen Parameter bekommen, den ich nun dokumentieren möchte. --Geri, 12:35, 14. Jul. 2007 (CEST)

kannst Gas geben. --tsor 16:23, 14. Jul. 2007 (CEST)
Fertig. --Geri, 17:07, 14. Jul. 2007 (CEST)

Audit (erl, frei)

Bitte „Audit(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Hat mehr Form und Abstand zu Liste verdient. Conny 14:28, 14. Jul. 2007 (CEST).

freigegeben. --tsor 14:43, 14. Jul. 2007 (CEST)

nutella entsperrung (erledigt, Diskussion war nie gesperrt)

Bitte „Nutella(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: ich möchte gerne wissen, ob es der, die oder das nutella heisst. deswegen möchte ich eine disscussion starten. mfg --91.96.188.143 21:10, 14. Jul. 2007 (CEST)

Die Diskussion ist nicht gesperrt, sonst les doch den Zwiebelfisch. -- Achates Differenzialdiagnose! 21:18, 14. Jul. 2007 (CEST)

Schönried (erl.)

Wenn schon gehört Benutzer Tolaner wegen dem LA gesperrt und nicht der Artikel Schönried. So kann man ihn nämlich nicht verbessern, das die per se gegebene Relevanz eines Orteils deutlicher wird. Bobo11 14:01, 15. Jul. 2007 (CEST)

Rage Against the Machine (erl. freigegeben)

Bitte „Rage Against the Machine(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Im Seitenschutz-Logbuch steht nicht mal mehr der Grund drin warum gesperrt wurde, und auf der Diskussionseite auch nicht. Ausserdem hatt noch niemand hier Vandalismus getan, siehe selbst. Unbedingt entsperren. --Jange 18:33, 15. Jul. 2007 (CEST)

Hättest dir die Korrekturen sparen können, war da schon am entsperren. ;-) Versuchen wir es mal. -- ShaggeDoc Talk 18:37, 15. Jul. 2007 (CEST)

Bitte das Lemma „Kategorie:Menschenrechtler(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit Mai keine Diskussion mehr. Konsens scheint also zu bestehen. --Augustinus-Bekenntnisse 20:27, 15. Jul. 2007 (CEST)

Kein Konsens bis jetzt. Irmgard 23:02, 15. Jul. 2007 (CEST) Irmgard meldet sich, nur wenn man hier einen Entsperrwunsch einstellt. Sie schlägt dann vor, ohne sich auch nur einen mm zu bewegegen, was sie vor Monaten vorgeschlagen hat. Ich weiß zwar nicht, was das Thema mit den Evangelikalen zu tun hat, oder ob es nur am falschen user liegt. Aber könnte mal jemand anders den Knoten auflösen. Es macht doch keinen Sinn Rebiya Kadeer und jedes ai-Mitglied in eine Kategorie zu stecken. Eigentlich müßte das einleuchten.--Augustinus-Bekenntnisse 00:18, 16. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Deutsches Institut für Jugend und Gesellschaft(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: D Artikel enthält so wunderbare Sätze wie: "Im Kontrast zu der durch Bundes- und Landesbehörden, wurde das Bundesministerium der Verteidigung im Frühjahr 2000 veranlasst, sich von Veröffentlichungen des Instituts zu distanzieren." --Augustinus-Bekenntnisse 18:59, 15. Jul. 2007 (CEST)

Wurde erst vor einer halben Stunde wegen Edit-Wars gesperrt, lassen wir den Parteien erstmal etwas Zeit zur Einigung, bis dahin wird der Artikel eine krumme Formulierung schon verkraften. --Streifengrasmaus 19:11, 15. Jul. 2007 (CEST)
Bloß, dass die andere Seite nicht diskutieren will. Auch bei kleineren Änderungen, die ich zur Diskussion gestellt habe, keine Antwort, nur revert!

Methodisten, Adventisten und andere Evangelikale sind die Provenienz, dieser Seite + eine frisch geborene Socke, deren Religionszugehörigkeit nicht feststeht. --Augustinus-Bekenntnisse 19:18, 15. Jul. 2007 (CEST)

Wenn für den beanstandeten Satz eine konsensfähige Verbesserung da ist, kann diese problemlos durch einen unbeteiligten Admin geändert werden - bisher wurde da noch nichts vorgeschlagen. Eine Entsperrung halte ich beim gegenwärtigen Diskussionsniveau für wenig ratsam. Irmgard 22:19, 15. Jul. 2007 (CEST) Ist ja auch in Deiner Version gesperrt worden, obwohl dieser Version x edits unmittelbar vorausgehen.--Augustinus-Bekenntnisse 22:31, 15. Jul. 2007 (CEST)

Bring in der Artikeldiskussion gute Argumente und wir werden die nächsten Tage schauen, ob wir uns einigen können. Bis dahin bleibt alle so wie es ist. Bedank Dich bei Enlightenement. HeikoEvermann 22:35, 15. Jul. 2007 (CEST)
Bitte schön. Es ist aber wohl eindeutig auch noch eine Version gesperrt worden, die den Streit erst ausgelöst hat.--Enlightenment 12:16, 16. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Benutzer Diskussion:Trinityfolium(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Sehe keinen Anlass mehr, die Diskussionsseite halbzusperren. Zeugt auch nicht gerade von Offenheit gegenüber Neulingen, und wenn ich Mentor bin, ... naja ...

Besten Dank --TrinityfoliumDisk.Bew. 09:15, 16. Jul. 2007 (CEST)

Freigegeben wie gewünscht --STBR!? 09:17, 16. Jul. 2007 (CEST)
Danke. --TrinityfoliumDisk.Bew. 09:29, 16. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Manische_Sprache(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: der Benutzer Benutzer:Otfried Lieberknecht,in weiterem OL genannt, welcher auch den Sperrantrag über das Thema eingereicht hat scheint eine Aversion gegen Wortlisten aufgebaut zu haben. In dem Artikel hat sich seit 2004 eine Liste mit bekannten und genutzten Worten inkl dessen Übersetzung befunden, welche Anfangs durch Wörtern des alglemeinen Sprachgebrauchs gefüllt, jedoch nach einiger Zeit mit denen aus dem Buch "Hans-Günter Lerch: Das Manische in Giessen" beim Anabas Verlag abgeglichen wurde. In den letzten paar Monaten wurde diese Liste erneut leicht erweitert von anderen Nutzern. Nachdem der Benutzer OL diese jedoch aufgrund mangels "Gelegenheit zur Bibliotheksarbeit" ausgeblendet hat habe ich mich mit der Liste auseinandergesetzt und diese abgeglichen mit einem Wörterbuch aus meiner Privatsammlung und den mir zugrundeliegenden Wörtern aus Leuschs Werk. Dies endete in einem "Revert War" welcher zur Sperrung führte.

Ich bitte daher diese Sperrung aufzuheben, damit ich erneut ALLE Wörter welche nicht in meiner Fassung des Buches vorkommen entfernen zu können. Ohne eine solche Wortliste ist meiner Meinung nach der Artikel nicht vollständig und erweckt daher den eindruck einer "Fiktiven Sprache". --Wmchris 14:46, 15. Jul. 2007 (CEST)

Bitte die inhaltliche Diskussion auf der Diskussionsseite des Artikels führen, und zu einem Konsens kommen. Solange unterschiedliche Ansichten darüber bestehen, ob die Liste in den Artikel gehört, kann ich nicht entsperren, da sonst der Edit-War weitergeht. --Streifengrasmaus 16:49, 15. Jul. 2007 (CEST)
habe ich bereits mehrfach versucht. Jedoch ohne Erfolg. Siehe Diskussion. Ggf auch nur eine kurzzeitige freischaltung oder wiedereintragung durch sysop. Denke nicht, dass etwas das seit über 3 Jahren in der Wiki stand auf einmal "nicht mehr OK ist" selbst wenn es mehrfach schriftlich belegt ist. --Wmchris 18:32, 15. Jul. 2007 (CEST)
Dann sucht euch einen Vermittler. Ich kann inhaltliche Differenzen nicht durch den Einsatz von Adminknöpfen entscheiden. --Streifengrasmaus 18:44, 15. Jul. 2007 (CEST)
[3] --Otfried Lieberknecht 15:24, 16. Jul. 2007 (CEST)

von Seewolf gesperrt. Ist man hier ein elitärer Club, oder ist Wikipedia offen für Mitarbeit? Entsperren. --Schakkeline protestiert 18:05, 15. Jul. 2007 (CEST)

Schakkeline (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Man übt hier großes Unrecht, wenn man unterstellt, bei der Nutzerin sei kein Wille zu enzyklopädischer Arbeit erkennbar. --Unbegreiflich 21:44, 15. Jul. 2007 (CEST)

Ich bin ja kein Admin, dennoch möchte ich hier mal meinen Senf dazugeben: Die beiden obigen Unterschreibenden sind klar Trollaccounts und Schakkelines Socken, dies ist offensichtlich. Von Aktionen dieser Art ist grundsätzlich mal abzusehen. IMHO sind beide Sockenpuppen zu sperren.
Sehe ich mir hingegen die Beiträge des indefinit gesperrten Benutzers an, sehe ich absolut keinen Grund, eine unbeschränkte Sperre zu verhängen. Natürlich hat er/sie mit dem Artikel Sonnenstudio nicht gerade eine Glanzleistung vollbracht, aber dies rechtfertigt in meinen Augen keine unbeschr. Sperre. Ich spreche ihn/sie mal auf ihrer Disku deswegen an. Ich unterstütze daher den Entsperrwunsch, bitte aber gleichzeitig um Sperrung der Socken.
--TrinityfoliumDisk.Bew. 09:28, 16. Jul. 2007 (CEST)
Bitte auch die gelösschten Beiträge ansehen. --Harald Krichel 13:02, 16. Jul. 2007 (CEST)
Kann ich nicht, da keine ausreichenden Rechte oder, wie es weiter unten heisst: Diese Aktion ist beschränkt auf Benutzer, die der Gruppe „Administratoren“ angehören. Ich erkenne halt als simpler Nutzer nur die Benutzerbeiträge. Aber wie ich's halt hier so habe, gehe ich immer nach dem Grundsatz in dubio pro reo vor, oder WP:AGF. Nun, wenn die gelöschten Edits eine indefinite Sperre zur Folge haben, dann müsste sich folglich auch ein Admin um das hiesige Anliegen kümmern, da gibt's nix.
Friendly Reminder: Könnte sich bitte einer der geschätzten Admins die Mühe machen, über Sein oder Nichtsein von S. zu befinden? Herzlichen Dank. --TrinityfoliumDisk.Bew. 13:45, 16. Jul. 2007 (CEST)
erledigt, bleibt gesperrt
sebmol ? ! 14:03, 16. Jul. 2007 (CEST)

Die gesperrten Beiträge waren Weiterleitungen auf Sonnenstudio und Ventilator unter den Lemmata Assitoaster, Asitoaster und Münzmallorca bzw. Miefquirl. sebmol ? ! 14:03, 16. Jul. 2007 (CEST)

Okay, alles klar. Danke für die Antwort. --TrinityfoliumDisk.Bew. 14:05, 16. Jul. 2007 (CEST)
Sorry, sehe gerade erst, dass gelöschte Edits wieder auf die Admingruppe beschränkt sind, die waren vor kurzem noch frei auf dem Toolserver zugänglich. --Harald Krichel 14:17, 16. Jul. 2007 (CEST)
Sind sie noch immer. --Complex 14:19, 16. Jul. 2007 (CEST)
Das mit dem Toolserver habe ich wiederum nicht gewusst. Nun ja, dann haben wir das Thema ja geklärt. --TrinityfoliumDisk.Bew. 14:21, 16. Jul. 2007 (CEST)

Bitte das Lemma „Draenei(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Hallo, ich denke das dieser Artikel baldmöglichst entsperrt werden kann, weil bei allen anderen Völker von dem Spiel World of Warcraft ein Artikel vorhanden ist. Das Volk der Daenei sollte in dieser Gruppe nicht fehlen weil es dadurch durchaus als unvollständig zu betrachten wäre.

mfg Makasor --80.243.35.138 11:53, 16. Jul. 2007 (CEST)

Unsinn, siehe auch WP:AüF. Für welche Völker, die NUR bei WOW vorkommen gibt es noch Artikel? Dann kann ich entsprechende Löschanträge stellen. --A-4-E 12:42, 16. Jul. 2007 (CEST)
Ist immerhin schon fast eine Woche her...[4] --Phoinix 13:00, 16. Jul. 2007 (CEST)

Weiach (erl., frei)

Zwei Wochen nach der Auseinandersetzung besteht die Hoffnung, dass konstruktive Weiterarbeit am Artikel wieder möglich ist. Sollte sich erneut ein Edit-War oder Vandalismus ergeben, kann man den Seitenschutz natürlich sofort wieder einführen.

Erklärung in eigener Sache: Wie sich gezeigt hat, werden vom Unterzeichneten angebrachte Änderungen oft als Parteilichkeit ausgelegt. Ich werde mich daher künftig heraushalten - unter diesem und anderen Namen/IPs. --Weiacher Geschichte(n) 13:03, 16. Jul. 2007 (CEST)

Auf dein Wort. --Harald Krichel 13:45, 16. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Benutzer:212.117.127.112(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: seit 2005 gesperrt, reichts nicht langsam? ABF 15:45, 16. Jul. 2007 (CEST)

imho schon, freigegeben. --Pfalzfrank Disk. 15:49, 16. Jul. 2007 (CEST)

Wicca (erl., frei)

Bitte „Wicca(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Einigkeit trotz sehr verschiedener Gruende auf der Disk. erzielt, umstrittener Teil fliegt ganz raus. Bitte entsperren. --Fossa?! ± 16:49, 16. Jul. 2007 (CEST)

Aber gerne doch. --Harald Krichel 16:59, 16. Jul. 2007 (CEST)

Lazarus-Orden

Bitte „Lazarus-Orden(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich ersuche diesen Artikel zu entsperren oder zumindest den Link "Homepage der Österreichischen Großballei - in vereinigten Orden" von "www.lazariter.at" auf die korrekte Site "www.st-lazarus.net/austria-m/index_d.htm" ändern. "www.lazariter.at" verweist leider nur auf einen kleinen Zweig des Hilfswerkes des Lazarusordens in Österreich und nicht auf die Webpage der Österreichischen Großballei. Herzlichen Dank im Voraus. --86.33.231.61 18:04, 16. Jul. 2007 (CEST)

Danke fuer den Hinweis, Link ist korrigiert. --Otfried Lieberknecht 19:30, 16. Jul. 2007 (CEST)

Rush Hour 3 (erl)

Bitte „Rush Hour 3(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: "Da der Film Rush Hour 3 in gut einem Monat anläuft und man schon einge Informationen zu Hand hat und einge Fakten wie Premierendatum, Titel, Schauspieler, Regie, ... einfügen kann, bitte ich um eine Auflösung der Sperre." (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 89.247.102.199 (DiskussionBeiträge) 18:58, 16. Jul. 2007)

Na dann lass uns doch noch gut einen Monat abwarten. Dann wissen wir auch mehr. --tsor 22:43, 16. Jul. 2007 (CEST)

Giraffe (erl. frei)

Bitte „Giraffe(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: ist seit über einem Jahe gesperrt, wollte was hinzufügen. Ist eigentlich nicht so ein umkämpftes Gebiet?!--82.38.236.173 23:34, 16. Jul. 2007 (CEST)

Der Vandale von damals sollte IMHO inzwischen die Lust verloren haben. Von daher jetzt frei. --STBR!? 23:37, 16. Jul. 2007 (CEST)

Mittelalter

Bitte „Mittelalter(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Würde gerne einen Link hinzufügen: http://www-igh.histsem.uni-bonn.de/wwwmahinweis.asp führt auf eine sehr informative und umfangreiche Einführung in die Thematik Mittelalter der Professorin Ingrid Heidrich, die auch als Buch erschienen ist. 87.78.4.126 22:37, 14. Jul. 2007 (CEST)

Mag sich das jemand ansehen? Beim Öffnen der Seite verkleinert sich mein Browserfenster (Firefox 2.0.0.4). Ist das ein bevormundender Mechanismus? -- Achates Differenzialdiagnose! 06:23, 15. Jul. 2007 (CEST)
Bei mir nicht. Aber ich hab auch einen cooleren Browser. --Streifengrasmaus 09:48, 15. Jul. 2007 (CEST)
Stimmt, die Seite versucht, die Browsergröße einzustellen. Das ist zumindest ein nerviger Mechanismus. (Musste aber auch einen Zweitbrowser rauskramen, um das rauszukriegen. :o) ) --Eike 12:05, 15. Jul. 2007 (CEST)
Nachtrag: Ich kann den Browser dann nicht mal vergrößern, er "schnalzt" zurück. --Eike 12:13, 15. Jul. 2007 (CEST)
Das ist ein bevormundender Mechanismus. Wenn diese beschränkten Seitenverkleinerer sich doch wenigstens an der Größe ihrer eigenen Bilder orientieren würden. Der Link kann so nicht rein. --Harald Krichel 17:20, 15. Jul. 2007 (CEST)
Wieso das denn??? Entscheidend ist doch wohl die inhaltliche Qualitaet, und die scheint mir nach stichprobenartiger Pruefung fuer einen solchen einfuehrenden Text akzeptabel. Schaltet halt JavaScript in Euren Browsern aus, wenn Ihr Euch nicht von solchen Skripts bevormunden lassen wollt... --Otfried Lieberknecht 22:39, 16. Jul. 2007 (CEST)
Ich musste wie gesagt einen Zweitbrowser nehmen, um das festzustellen. Aber es ist ein bevormundender Mechanismus, und auch die sind bei uns Kriterium. Meines Erachtens aus gutem Grund. Nicht jeder ist überhaupt in der Lage, JavaScript auszuschalten, und es gibt Websites, die dann nicht mehr funktionieren. Abgesehen davon ist das hier noch extra bevormundend, da es nicht nur beim Laden, sondern völlig überflüssigerweise bei jeder Größenänderung zuschlägt. Es ist also kein Tipp am Anfang, sondern ein gewollter Zwang. (Und ich fänd die erzwungene Änderung am Anfang schon schlimm genug.) --Eike 08:20, 17. Jul. 2007 (CEST)

Sostar-X (erl., frei)

Bitte das Lemma „Sostar-X(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: --84.158.122.146 10:24, 17. Jul. 2007 (CEST) Bei dem Programm gibt es neue Informationen, die zugefügt werden sollten (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.158.122.146 (DiskussionBeiträge) 10:24, 17. Jul 2007) Streifengrasmaus 10:37, 17. Jul. 2007 (CEST)

Ich nehme an, du meinst SOSTAR-X. Nach über einem Jahr freigegeben, bitte gib für deine Änderungen Quellen an. --Streifengrasmaus 10:37, 17. Jul. 2007 (CEST)

Hellgate: London (erl., bleibt gesperrt)

Bitte „Hellgate: London(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Das Veröffentlichungsdatum des Spiels ist in nicht mehr all zu weiter Ferne. Demnach gedenke ich, mithilfe der bereits vorhandenen englischsprachigen Version (und damit einhergehend meinen ganz passablen Englischkenntnissen), sowie mit Informationszufluss diverser Fanseiten den Artikel für oben genanntes Spiel unter Nutzung mir sämtlicher, in diesem Bereich einigermaßen hilfreicher, Fähigkeiten zu verfassen. --Caedus 10:32, 17. Jul. 2007 (CEST)

In nicht allzu weiter Ferne heißt konkret was? --Streifengrasmaus 10:34, 17. Jul. 2007 (CEST)
Nach Informationen der Webseiten "www.amazon.de" und "www.hgl.4players.de", einer Fansite, der 30. August diesen Jahres. --Caedus 10:37, 17. Jul. 2007 (CEST)
Im englischen Artikel steht der 30. Oktober. Ich kann dir nur vorschlagen, was ich bei diesen Glaskugeleien immer vorschlage: Bereite einen Artikel im Benutzernamensraum vor, unter Benutzer:Caedus/Hellgate: London. Ich meine, speziell bei diesem Spiel hätte ich das schon mal jemandem vorgeschlagen, finde es aber gerade nicht wieder. Wenn der okay ist, kannst dus mal bei Wikipedia:Löschprüfung versuchen. Je näher das Erscheinungsdatum rückt und je gesicherter die Informationen im Artikel, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt. Allerspätestens dann, wenn das Spiel tatsächlich erschienen ist. --Streifengrasmaus 10:47, 17. Jul. 2007 (CEST)

Tokio Hotel (erl. bleibt Halbgesperrt)

Bitte „Tokio Hotel(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: weil chartsplatzierungen stimmen in tschechien nicht!siehe Liste der Nummer-Eins-Hits in Tschechien (2006)--Weltberuehmt 11:41, 17. Jul. 2007 (CEST)

Ist nur halbgesperrt -> noch 2 Tage warten, dann kannst du editieren. --STBR!? 11:44, 17. Jul. 2007 (CEST)
(Nach Bearbeitungskonflikt) Urgs... der Artikel ist nur halbgesperrt und sollte das auch noch eine Weile bleiben, schau Dir mal das Sperrlog an. Dazu kommt, dass "Teenager-Themen" (sorry, mir fiel gerade kein besseres Wort ein) Vandalismus geradezu magisch anziehen. Du kannst ihn 4 Tage nach Deiner Anmeldung bearbeiten (das dürfte morgen sein), wenn Dir das zu spät ist, schlag bitte Deine Änderung mit Quellenangabe auf der Diskussionsseite vor. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 11:45, 17. Jul. 2007 (CEST)

Zeitgeist The Movie (erledigt: abgelehnt)

Bitte das Lemma „Zeitgeist The Movie(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Der Artikel wurde wiederholt mit (meines Erachtens) sehr fadenscheinigen Begründungen gelöscht. Er war nicht einmal einen halben Tag alt und konnte so auch nicht von anderen Bearbeitet werden obwohl er deutlich als Ergänzungsbedürftig gekennzeichnet war. Nach der ersten Löschung habe ich erst mehrere Stunden lang versucht auf der Diskussionsseite zu erfahren was genau den/die Löschenden an dem Artikel so Schlimm fanden das er OHNE Diskussion gelöscht wurde. Diese Diskussionsversuche wurden mit diversen Begründungen auch immer wieder gelöscht. Unter anderem Hieß es verwaiste Diskussion. Darauf habe ich versucht wenigstens einen "Stub" zu platzieren um dann eine Diskussion über den Eintrag zu führen. Auch dieser Versuch wurde innerhalb weniger Minuten gelöscht. Ich bin ja eigentlich ein geduldiger Mensch aber einfach nur wild rum löschen können hier anscheinend so einige. Wieso ist grade bei einem so wichtigem Thema nicht einmal eine Diskussion möglich? Ich finde der Film Zeitgeist The Movie ist ein wichtiges aktuelles Stück Filmkunst. Und zumindest eine Kurze Zusammenfassung und ein Verweis auf die Offizielle Internetpräsenz sollte in der Wikipedia auf keinen Fall fehlen --85.233.20.79 13:14, 15. Jul. 2007 (CEST)

Welche (Offline-)Fachpublikationen finden denn ebenfalls, dass das "ein wichtiges aktuelles Stück Filmkunst" wäre? --Eike 13:17, 15. Jul. 2007 (CEST)


In der Offline Presse habe ich noch nix gefunden. Habe auch noch nicht danach gesucht. Der Film wurde am 26. Juni 2007 veröffentlicht: http://video.google.com/videoplay?docid=5547481422995115331 Inzwischen ist er auf den meisten Video Portalen zu finden. Bei Stage6 sogar in richtig guter Qualität. Schau dir die diversen Statistiken an. Das Problem mit diesem Film ist sein Inhalt. Er stellt einige Theorien auf die vielen Menschen wahrscheinlich überhaupt nicht ins Weltbild passen. Offizielle Seite des Filmemachers: http://zeitgeistmovie.com/ --85.233.20.79 13:29, 15. Jul. 2007 (CEST)
Und wenn ich mir jetzt noch einmal mal das: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=delete&page=Zeitgeist_%28Film%29 anschaue dann kann ich nicht anders. Dann ist auch meine Toleranzgrenze erreicht. Da hat die Lobby offensichtlich wieder einmal ihre Macht ausgeübt... unter anderem auch eines der Themen des Films. Noch einmal das Zitat von Gerald Massey (warum gibt es eigentlich keinen Eintrag über ihn im Wiki?) :"They must find it difficult... Those who have taken authority as the truth, rater than truth as the authority." --85.233.20.79 14:07, 15. Jul. 2007 (CEST)
Dann such. Ohne Relevanz kein Eintrag. --Eike 14:47, 15. Jul. 2007 (CEST)

Es lohnt sich, das statement des Machers zu lesen: "Online encyclopedias or text book Encyclopedias often do not contain the information contained in Zeitgeist." Beantwortet ja auch irgendwo die enzyklopädische Relevanz. Unwissenschaftlicher Verschwörungsmüll.--bennsenson

OK, habe jetzt den Abschnitt Film gelesen und mich mal weiter umgeschaut. Wenn hier (gesamtes Wikiprojekt) wirklich die Kriterien angewendet würden die dort (auch unter den anderen Punkten) gelistet sind... puh, hier würde ja fast nix mehr stehen... Die Kriterien für einen Film machen in soweit ja Sinn das ein gewisser Bekanntheitsgrad vorausgesetzt wird. Aber keine von den Begründungen für die Löschung des Artikels beruft sich auf auch nur eines der geforderten Kriterien. Im Zuge des Punktes "Statistische Relevanz – öffentlicher Bekanntheitsgrad" könnte ich mir schon vorstellen das ein Eintrag gerechtfertigt ist. Ja, den Film gibt es noch nicht lange und nur weil etwas neu ist und nicht durch die üblichen Mühlen des Systems geschickt wurde ist es noch lange nicht irrelevant. Ich beobachte mit Interesse wie sich die "Views" und die Anzahl der Suchmaschinenergebnisse entwickeln. Ich bin mal gespannt ab wann den werten Herren und Damen hier eine ausreichende "Relevanz" erreicht ist um nicht sofort wieder zu löschen.

Hmm, "Unwissenschaftlicher Verschwörungsmüll.". Ja, damit könntest Du Recht haben. Vielleicht ja auch nur amüsante Unterhaltung. Oder bist Du den angegebenen Quellen nachgegangen? --85.233.20.79 17:12, 15. Jul. 2007 (CEST)

Fein, daß du einsiehst, dass die Relevanzkriterien nicht erfüllt sind. --Eike 09:06, 18. Jul. 2007 (CEST)

Wenn jemand noch Argumente braucht. Hier wurde vermutlich alles schon mal durch gekaut. Wenn selbst en-Wikipedia den Film löscht, dann muss er wirklich gefährlich sein und die Welt wird von irgendeiner Geheimorganisation beherrscht, die bereits en-Wikipedia unterwandert hat, weil sonst behalten die jeden Scheiß.--A-4-E 18:34, 16. Jul. 2007 (CEST)

Lächerlich. Mittlerweile sind alle Quellen zu diesem Film gelistet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bald wieder dieser Artikel auf der englischen Seite auftauchen wird, da er dann ja begründet ist.

Falco (erl. zurückgezogen)

Bitte „Falco(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: verlinkungen fehlen auch manche

stimmt etwas mit der chartsbox nicht und robert stadlober ist ein kärntner

versteh nicht ganz: ist das voll- oder halbgesperrt?--Weltberuehmt 12:08, 17. Jul. 2007 (CEST)

Die Seite ist halbgesperrt, 4 Tage nach Anmeldung kannst Du sie bearbeiten. Entsperren erscheint mir angesichts des Logs nicht sinnvoll. Viele Grüße, —mnh·· 12:18, 17. Jul. 2007 (CEST)

Danke--Weltberuehmt 12:39, 17. Jul. 2007 (CEST)

Fallschirmjägerbataillon 261

Bitte „Fallschirmjägerbataillon 261(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Könnte bitte ein Admin den von mir erstellten Artikel Benutzer:Anastasios/Fallschirmjägerbataillon 261 nach Fallschirmjägerbataillon 261 verschieben. Ich gehe davon aus, dass URV jetzt kein Problem mehr ist. Danke --Anastasios 13:46, 17. Jul. 2007 (CEST)

Bis die Löschdiskussion entscheiden ist, stelle ich den Antrag zurück. --Anastasios 20:38, 18. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:Boris Fernbacher (erl., falsche Baustelle)

Nutzer macht regelkonform eine Diskussionsverfälschung (siehe diskussion zu Junge Freiheit rückgängig und wurde dafür regelwidrig gesperrt. Bitte Status quo ante wieder herstellen. Danke. Mitteleuropäer 15:22, 17. Jul. 2007 (CEST)

Der Antrag ist meiner Ansicht nach abzulehnen, und zwar aus folgenden Gründen:
  1. Boris war (nicht das erste Mal) in einen Editwar verwickelt, dafür kann's gemäss WP:VM Sperren hageln. Meiner Meinung nach ist die Sperre gerechtfertigt.
  2. Ein Tag Pause ist IMHO keine allzu lange Dauer, soll er doch morgen wieder mitarbeiten.
  3. Dass Mitteleuropäer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier als Antragsteller auftritt, wundert angesichts der ähnlichen Interessen kaum, Objektivität ist nicht zu erwarten, s.a. Boris Fernbacher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), v.a. Sperrlogbuch und Beiträge.
Nur meine bescheidenen zwei Rappen. --TrinityfoliumDisk.Bew. 15:31, 17. Jul. 2007 (CEST)

Er möge eine mail ans Wikipedia:OTRS-Team schicken. Hier geht es um Seitensperren, nicht um Benutzersperren. Danke für die Aufmerksamkeit. --Streifengrasmaus 15:38, 17. Jul. 2007 (CEST)

Mir ist die Sperre wurscht. Nur braucht Trinityfolium hier nicht Mutmaßungen über gleiche Interessen/etc. zwischen mir und Mitteleuropäer andeuten. Ich habe den Benutzer Mitteleuropäer bei Gelegenheit auch schon mal übel beleidigt. Gruß B.F. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.56.161.176 (DiskussionBeiträge) 15:44, 17. Jul 2007) Streifengrasmaus 15:46, 17. Jul. 2007 (CEST)

Zur Kenntnis genommen. EOD. --Streifengrasmaus 15:46, 17. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Gökhan Özen(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich finde den Sänger einfach toll und würde wollen das ihn mehr leute kennen obwohl er nur türkisch singt.Manche wissen zu weng von ihm und das würde ihnen bestimmt helfen sich mehr über ihn zu informieren84.56.123.223 16:02, 17. Jul. 2007 (CEST).--84.56.123.223 16:02, 17. Jul. 2007 (CEST)

Die Entsperrung allein würde nicht helfen, denn dort wurde bisher nur Mist eingestellt. Es muss also erstmal jemand kommen, der einen ordentlichen Artikel schreiben möchte, dann kann auch entsperrt werden. --Streifengrasmaus 16:07, 17. Jul. 2007 (CEST)
Zur Verdeutlichung, die beste Version zu dem Thema war: Gökhan Özen ist am 29.11.1979 in Ankara geboren. :-( Der Rest war kompletter Müll. Wenn du dich dazu in der Lage sehen würdest, einen halbwegs anständigen Artikel einzustellen, könnte man jedoch über die Entsperrung nachdenken. -- ShaggeDoc Talk 16:11, 17. Jul. 2007 (CEST)

Durch bundesweite Berichterstattung (Hausdurchsuchung, Waffenfund) mittlerweile interessant, kann den Artikel gerne erst auf meiner Benutzerseite vorbereiten. Will nur sichergehen, dass die Mühe nicht umsonst ist. --Gripweed 19:55, 17. Jul. 2007 (CEST)

Ist bis jetzt nur wegen absolutem Blödsinn gelöscht worden, Relevanz müsstest du im Artikel gut darstellen, dann sehe ich da schon ne Chance auf Entsperrung. Mach lieber etwas mehr, als zu wenig. -- ShaggeDoc Talk 19:59, 17. Jul. 2007 (CEST)
Wäre dann fertig. Gruß, Gripweed 23:11, 17. Jul. 2007 (CEST)
Verschoben und freigegeben. Viel Glück damit, sieht so schlecht nicht aus. -- ShaggeDoc Talk 23:16, 17. Jul. 2007 (CEST)
Thx. --Gripweed 23:24, 17. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Lazarus-Orden(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich habe gestern gebeten den falschen Link "Homepage der Österreichischen Grossballei - im vereinigtem Orden" welcher mit "www.lazariter.at" verlinkt ist zu ändern auf die richtige Seite "http://www.st-lazarus.net/austria-m/index_d.htm"! Dies geschah auch dankenswerter Weise - leider ist heute schon wieder der falsche Link enthalten - Da ich der Kanzler der Delegation des Hl.Stephan des militärischen und hospitalischen Ordens des Hl. Lazarus zu Jerusalm bin (unter dem oben angebenen Link der Großballei - Subjurisdiktionen - Delegation des Hl.Stephan zu finden) ersuche ich nochmals um Korrektur/Änderung des Links. Anschließend bitte diese Seite wieder zu sperren, da hier offenbar irgendjemand "Unfug" treibt. Herzlichen Dank! Mit freundlichen Grüßen aus Mödling bei Wien, Mag. Franz-Josef Ischovitsch --86.33.254.222 20:38, 17. Jul. 2007 (CEST)

Bin ich nun blind? Der Link ist doch drin: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lazarus-Orden&diff=34457218&oldid=33992027 -- ShaggeDoc Talk 20:44, 17. Jul. 2007 (CEST)

Dann danke ich sehr herzlich - doch bei mir erscheint immer noch der falsche Link, wenn ich auf "http://de.wikipedia.org/wiki/Lazarus-Orden" gehe. Gehe ich auf "http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lazarus-Orden&oldid=34457218" erscheint jene Version, welche Sie mir angeben haben. Herzlichen Dank - ich hoffe, dass es keine Umstände macht.

Der zweite Weblink ist genauso, wie oben gewünscht. --tsor 21:00, 17. Jul. 2007 (CEST)
Nur noch zur Erklärung, das einzige Problem an dem Link war, dass er eine falsche Syntax hatte und deshalb nicht richtig angezeigt wurde. Das hab ich mal eben repariert, jetzt sollte es aber stimmen. -- ShaggeDoc Talk 21:06, 17. Jul. 2007 (CEST)

Till Lindemann (erl. bleibt gesperrt)

Bitte „Till Lindemann(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Er verlässt die Band nach dem nächsten Studioalbum, würde dies gerne hinzufügen. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von MCXSC (DiskussionBeiträge) 23:06, 17. Jul 2007) -- Achates Differenzialdiagnose! 08:31, 18. Jul. 2007 (CEST)

Der Ansicht war ich bis gestern auch, da ich dachte, man könne einer Seite, die immerhin als Relevanzkriterium gilt (laut.de) trauen. Inzwischen wurde die Meldung zurückgezogen. Um einen weiteren Editwar zwischen "denen, die der einen Quelle glauben" und "denen, die der anderen Quelle glauben" zu vermeiden, bleibt die Seite vorerst gesperrt. --Pfalzfrank Disk. 23:14, 17. Jul. 2007 (CEST)

Rammstein (erl. bleibt gesperrt)

Bitte „Rammstein(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Till Lindemann verlässt die Band nach dem nächsten Studioalbum, würde dies gerne hinzufügen. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von MCXSC (DiskussionBeiträge) 23:07, 17. Jul 2007) -- Achates Differenzialdiagnose! 08:31, 18. Jul. 2007 (CEST)

Siehe ein Stockwerk höher. --Pfalzfrank Disk. 23:14, 17. Jul. 2007 (CEST)

Würde man das Lemma befreien, könnte man Omen IV dorthin verschieben (jetzt kommt Unfug höchstens dann, wenn jemand die Handlungsbeschreibung durch einen sonstwo im Internet gefundenen Klapptext ersetzt, denn die Warnung unten links lesen können leider manche Leute net). --Penelope-Cruz-Fan 07:48, 18. Jul. 2007 (CEST)

Ja, wenn man würde, dann könnte man, deshalb tat ich, und das Verschieben ist im Service mit inbegriffen. --Streifengrasmaus 08:20, 18. Jul. 2007 (CEST)

Fellatio (erl., bleibt gesperrt)

Bitte „Fellatio(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich habe kurzen Videobeitrag sowie Bildbeitrag zum Thema --Chris4712 10:01, 18. Jul. 2007 (CEST)

Bitte auf der Diskussionsseite vorschlagen. --Streifengrasmaus 10:08, 18. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Elisa (Film)(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich bitte um Entsperrung des Titels „Elisa (Film)“, weil ich zu dem französischen Film aus dem Jahre 1994 (der ausgezeichnet wurde) einen Text ins Wikipedia einstellen möchte (der Titel "Elisa" ist anderweitig vergeben). Ich kenne die Gründe für die Löschung und Sperrung des Vorgänger-Artikels nicht (ich kann nur vermuten, dass er gezielten oder unfreiwilligen Unsinn enthielt). --Jotquadrat 10:50, 18. Jul. 2007 (CEST)

freigegeben. (da wurde früher nur Unfug eingetragen). --tsor 11:12, 18. Jul. 2007 (CEST)
Vielen Dank --Jotquadrat

General Dynamics F-16 (erl, nur noch Halbsperre)

Ein Editwar zwischen einer IP und einem "Gelegenheitsbenutzer" sollte nicht zu einer über 2 Monate andauernden Artikelsperre führen. -- 790 ruf mich an 10:55, 18. Jul. 2007 (CEST)

auf Halbsperre reduziert. --tsor 11:20, 18. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Bier(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel wurde zur WM vermutlich wegen situationsbedingten Vandalismus gesperrt und nach einem Jahr sollte sich die Lage endlich entspannt werden. Ich habe vor, Informationen über Starkbier in Bezug auf Herstellung und Risiken einzufügen. Mit freundlichen Grüßen, Der olle Suffkopp 20:33, 18. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Döner(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Auch hier sollte es langsam gut sein. Ich möchte Informationen über Rezepturen und Sazzikki einfügen. Der olle Suffkopp 20:34, 18. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Rote Hilfe e.V.(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Nachdem 3ecken1elfer sich in dem Meinungsbild Positionierung von Aussagen der Inlandsnachrichtendienste für eine erwähnung des VS im hauptteil eines artikels ausspricht, scheint mir ein weiterer edit-war um diese frage nicht mehr wahrscheinlich. --Krakatau 22:38, 18. Jul. 2007 (CEST)

Das Bourne Ultimatum (erl.)

Bitte „Das Bourne Ultimatum(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Hallo Wiki-Admins, am 06.09.2007 kommt der Film in die Kinos ([5]). Plakate hängen schon, Trailer läuft im Vorprogramm zu aktuellen Movies. Ich denke, es wird Zeit, dass auch die Wikipedia wieder ihren Senf dazu geben darf! Ich Danke schonmal im voraus... --84.62.198.95 23:55, 18. Jul. 2007 (CEST)

Unter diesem Lemma wurde bisher nur Unsinn eingestellt. Hast Du den Fanclub nicht im Griff? Die haben jedenfalls das Lemma verbrannt. - Mein Tipp: Melde Dich an. (Wikipedia:Anmeldung). Dann wird speziell Dir das Lemma freigegeben ;-) Gruß --Logo 00:03, 19. Jul. 2007 (CEST)

Fleischwolf (erl., frei)

Bitte „Fleischwolf(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Scheint recht lange gesperrt. Wollte die Grammatikfehlers beseitigen. Außerdem den Antrag bitte mit vier Tilden ("~") signieren. (hab ich gemacht) Wer das nicht tut, sollte sich nicht wundern, wenn seine Anforderung kommentarlos gelöscht wird. (jaha.) Nun bitte auf den Knopf "Entsperren" drücken :-) --Kratzfinger 01:00, 19. Jul. 2007 (CEST)

Okay, bei so einem perfekten Antrag erfülle ich auch meinen Teil. Knopf gedrückt, Artikel frei. --Streifengrasmaus 11:13, 19. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:Mandavi (erl., falsche Baustelle)

Bitte „Benutzer:Mandavi(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich wurde gesperrt, weil ich einen Edit an einem Artikel vorgenommen habe. Dass es einen Eintrag auf VM gab war mir zu diesem Zeitpunkt nicht bewusst, auch den Kommentar des sperrenden Admins habe ich wegen der zeitlichen Überschneidung nicht lesen können. Ich entschuldige mich für den Edit, ich hätte mir die history des Artikels genauer ansehen sollen, was mir verborgen blieb, da ich nur die edits ab 00:00 auf meiner Beobachtungsseite eingesehen habe. Ich hatte zwar auch schon heute mittag edits an gleicher Stelle vorgenommen, diese stellen laut WP:VM aber keinen Sperrgrund dar, da diese nicht zum akuten Editwar zählen können. Danke --84.191.41.68 01:59, 19. Jul. 2007 (CEST)

Zusatz - ich glaube mich getrost als den Betreuer des Artikels Terroristische Vereinigung zählen, weshalb ich dort ein besonderes Auge drauf habe. Meine Sperre erfolgte wegen _eines_ Edits auf besagter Seite ohne vorherige Warnung. --84.191.41.68 02:03, 19. Jul. 2007 (CEST)

Hier geht es um Seitensperren, nicht um Benutzersperren. Bitte sende eine mail an unser Wikipedia:OTRS-Team und bitte dort um Entsperrung. --Streifengrasmaus 11:11, 19. Jul. 2007 (CEST)

Die Seite wurde in einer Version gesperrt, die einen extremistischen Weblinkverweis aufweist und nicht WP:WEB-konform ist. Siehe dazu auch [6].

Zustande gekommen ist das folgendermassen: Benutzer:3ecken1elfer entfernt den Link, der WP:WEB nicht entspricht. In der gleichen Minute wird der Benutzer für sechs Stunden gesperrt. Fünf Minuten später wird der Weblink auf die Homepage, die laut Selbstbeschreibung Schriften herausbringt um "um sie den revolutionären Militanten heute zur Verfügung zu stellen" von einem wieder eingefügt [7] und nach weiteren fünf Minuten wird die Seite in dieser Version vollgesperrt [8].

Sollte WP:WEB noch Gültigkeit haben, so ersuche ich um die Entsperrung der Seite, damit man den Weblink entfernen kann. Danke -- 80.121.27.35 02:34, 19. Jul. 2007 (CEST)

Der Artikel wurde in der falschen Version gesperrt, das ist üblich so. Die Diskussion, ob der Weblink WP:WEB entspricht, bitte auf der Diskussionsseite führen. --Streifengrasmaus 11:17, 19. Jul. 2007 (CEST)

Željko Ražnatović (erl., runter auf Halbsperre)

Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, warum dieser Artikel gesperrt wurde. Gerade zu Arkans Rolle in den Jugoslawienkriegen gäbe es durchaus noch mehr zu schreiben. squarerigger ? 10:59, 19. Jul. 2007 (CEST)

Wenn du die Vorlage benutzt und dir das Seitenschutzlogbuch angesehen hättest oder zumindest die Versionsgeschichte, könntest du das. Der Artikel wurde wegen Edit-War gesperrt, in diesem Fall zwischen einem Benutzer und einer IP. Ich setze runter auf Halbsperre. Beachte aber bitte, dass du deine Änderungen mit Quellen belegen musst, am besten stellst du sie vorher auf der Diskussionsseite vor. --Streifengrasmaus 11:25, 19. Jul. 2007 (CEST)

Stade ist KEINE Hansestadt mehr

Bitte „Stade(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:Ich beantrage, dass die Aufhebung der Sperrung von einem anderen Administrator als Slomox bearbeitet wird. Begründung: Stade war früher Hansestadt, wurde aber zweimal aus der Hanse unehrenhaft hinausgeschmissen und verdient daher den Status der Hansestadt nicht mehr. Ein Antrag auf Namensänderung wurde vom entsprechenden Ministerium abgelehnt:

http://www.tageblatt.de/main.cfm?DID=440895

Es gibt in Deutschland nur noch 9 Hansestädte die diesen Titel auch tragen dürfen, Stadte gehört NICHT dazu, daher erlaube ich mir auch weiterhin frühere Hansestadt zu schreiben, auch wenn der Administrator das nicht wahrhaben will.

--"~"~"~"~"

(Der vorgelagerte, nicht signierte Beitrag stammt von Benutzer:129.206.196.134 (Disk. / Beitr.), nachgetragen von --TrinityfoliumDisk.Bew. 11:47, 19. Jul. 2007 (CEST))

Text gelöscht, bitte auch auf Funktionsseiten die Urheberrechte beachten, bei dieser Seite eine Versionsbereinigung durchzuführen ist quasi unmöglich. Ist es denn so schwer, das Wesentliche in eigenen Worten zusammenzufassen? --Streifengrasmaus 12:52, 19. Jul. 2007 (CEST)
Ach ja: Führ deine Argumente bitte auf der Diskussionsseite des Artikels an, und zwar ohne komplette Zeitungsartikel dort hinzukopieren. --Streifengrasmaus 12:54, 19. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Lesben- und Schwulenverband in Deutschland(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2 Änderungen aufgelaufen, die auf Diskussionsseite nicht kritisiert werden. Nach fast einem Monat Sperre, kann wieder entsperrt werden.--Augustinus-Bekenntnisse 18:28, 15. Jul. 2007 (CEST)

Warum drängt sich mir bloß der Eindruck auf, du wollest deinen Editwar um deine Eddy-Stiftung fortsetzen, aufgrund dessen der Artikel gesperrt wurde? --Navalplot 18:34, 15. Jul. 2007 (CEST)
Weil das gerade dein erster Beitrag bei Wikipedia war [[9]], du kleine Sockenpuppe:Navalplot!--Augustinus-Bekenntnisse 18:41, 15. Jul. 2007 (CEST)
Wenn ich das richtig sehe, wurde der Artikel wegen Edit-Wars um eben diese Änderungen gesperrt, und ich sehe keinen Konsens. --Streifengrasmaus 18:39, 15. Jul. 2007 (CEST)
Das siehst du nicht richtig. Einfach in den Verlauf schauen.--Augustinus-Bekenntnisse 17:20, 17. Jul. 2007 (CEST)
Witzigerweise brachte mich gerade der Blick in die Versionsgeschichte auf die Idee. Der Edit-War ging um einen roten Link auf eine irrelevante Stiftung, der Satz, den du eingefügt haben möchtest, enthält ebendiesen Link. Zudem ist unbelegt, dass es die erste und einzige ist, und auch für die Mitgliederzahl fehlt ein Quellenbeleg. --Streifengrasmaus 17:33, 17. Jul. 2007 (CEST)

sei keinen Grund für die Aufrechterhaltung der Sperre. Hierfür wurde auch keiner hier vorgetragen.--Augustinus-Bekenntnisse 12:22, 18. Jul. 2007 (CEST)

Der Grund ist: Es besteht weiterhin die Gefahr, dass der Edit-War, wegen dem der Artikel gesperrt wurde, weitergeht, da über die gewünschte Änderung, insbesondere über den Link, keine Einigkeit besteht. Mittlerweile auch auf der Diskussionsseite erkennbar, da der Einfügung erneut widersprochen wurde. --Streifengrasmaus 12:26, 18. Jul. 2007 (CEST)
Wäre dieser Grund real, würde es bereits Edit-Wars an zahlreichen Seiten geben, in denen das umstrittene Lemma als Textbestandteil vorkommt. Da es dort ruhig ist, wird es auch hier ruhig bleiben.--Augustinus-Bekenntnisse 17:39, 19. Jul. 2007 (CEST)
Das hat möglicherweise noch niemand mitbekommen, außerdem geht auch nicht um das Lemma als Textbestandteil, sondern um das Lemma als Link. Ich entsperre erst, wenn Einigung auf Diskussionsseite. Schluß, Aus, Ende. --Streifengrasmaus 17:47, 19. Jul. 2007 (CEST)
Da es um den Link gerade keine Diskussion gibt, ist das unsinnig. Die Einigung besteht darin, auf den Artikel zu warten. --Augustinus-Bekenntnisse 17:52, 19. Jul. 2007 (CEST)
Dann warten wir. --Streifengrasmaus 17:57, 19. Jul. 2007 (CEST)

Bitte das Lemma „Corps Palaiomarchia-Masovia(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Verfasser möchte einen neuen Artikel über o.g. Artikel anfertigen. Dieser wird vom Verfasser selbst verfasst werden, d.h. den Richtlinien über geistiges Eigentum iSd GNU-Lizenz für freie Dokumentation entsprechen. Daneben hat der Verfasser sich mit den Regeln zur Erstellung von Artikeln über Studentenverbindungen auseinandergesetzt. 217.191.159.248 13:07, 19. Jul. 2007 (CEST)

Dann soll der Verfasser mal loslegen. --Streifengrasmaus 17:43, 19. Jul. 2007 (CEST)

Videospielverfilmung

Bitte „Videospielverfilmung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Grund: Benutzer krawi weigert sich, Literaturangaben zuzulassen bzw. das einzige deutsche Buch, dass sich dem Thema Videospielverfilmung widmet. Siehe Versionshistorie --Plexus2000 13:23, 19. Jul. 2007 (CEST)

Bitte stelle deine Buch auch den Artikeldiskussionen vor. Bitte beende deinen WP:WAR. Dann muss ich auch nicht sperren.--LKD 13:25, 19. Jul. 2007 (CEST)

Die Stämme (erl., LP-Fall)

Das Ding ist inzwischen noch größer, als bei der Löschung damals (jetzt >430.000 _aktive_ Benutzer) und schon da wurde (bei nur 100.000) von vielen angegeben, dass das Spiel eines der bekanntesten im deutschsprachigen Raum ist. Von daher besteht durchaus Hoffnung, dass hier ein brauchbarer Artikel entsteht (evtl. kann man auch den gelöschten wiederherstellen und überarbeiten?), wenn man denn dürfte. TheK ? 17:15, 19. Jul. 2007 (CEST)

Da fragst du am besten mal bei der Löschprüfung an, da ist dieser Antrag besser aufgehoben. --Streifengrasmaus 17:41, 19. Jul. 2007 (CEST)

qwertzuiopü (erl, Sperre bleibt)

Bitte das Lemma „Artikeltitel(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Das "Artikeltitel" vorne muss durch den Namen des fraglichen Artikels und dieser Text durch eine Begründung ersetzt werden. Außerdem den Antrag bitte mit vier Tilden ("~") signieren. Wer das nicht tut, sollte sich nicht wundern, wenn seine Anforderung kommentarlos gelöscht wird.

Was das mit der unteren Anfrage zu tun hat, weiss ich auch nicht, aber dem Autor der beiden Absätze (zeitgleich eingestellt, s. Versionsunterschied) geht es offenbar um den Artikel qwertzuiopü. Ich habe die Signatur nach unten verschoben und den Absatz benamst. Danke für die baldige Erledigung. --TrinityfoliumDisk.Bew. 07:55, 20. Jul. 2007 (CEST)

Antrag:

Bitte das Lemma „qwertzuiopü(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: ...Dies ist kein unsinn, sondern, neben der oberen tastenabfolge der tastatur, auch eine figur in walter moers' "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär". darum sollte der artikel zur bearbeitung freigegeben werden. --84.174.245.27 01:07, 20. Jul. 2007 (CEST)

"Qwertzuiopü ist die obere Reihe einer deutschen Tastatur. Die zweite Reihe lautet asdfghjklöä und die dritte yxcvbnm." Der letzte SLA lautete auf "uninteressant", und das trifft es ziemlich gut. Auch wenns stimmt, wozu in aller Welt sollte das in einer Enzyklopädie stehen? Das kann man mit einem Blick auf seine Tastatur feststellen, und falls nicht, haben wir einen Artikel über Tastaturen. --Streifengrasmaus 08:42, 20. Jul. 2007 (CEST)

"Verschwörungstheorien" zur Mondlandung

Warum ist denn sogar die Diskussionsseite von "Verschwörungstheorien zur Mondlandung" gesperrt? Warum wird der Artikel trotz dieses Zustandes auf der Hauptseite angepriesen?

Beim Umgang mit diesem Thema, sowie anderen "Verschwörungstheorien" verspielt Wikipedie sich leider Sympathie, denn "Verschwörungstheoretiker" ist kein neutraler Begriff. Jedes mal überlegt man, ob Wikipedia von der NASA bezuschusst wird.

Hans <www.hansbolte.de> --84.137.102.58 06:05, 20. Jul. 2007 (CEST)

Diskussionsseite entsperrt, Artikel bleibt zumindest noch für heute gesperrt (Artikel des Tages). --my name ¿? 06:16, 20. Jul. 2007 (CEST)

Jeff Hardy (kreativ erledigt)

Bitte aus Jeff Hardy einen Redirect auf Jeffrey Hardy machen. Den Redirect dann wieder sperren? -- Anduze 09:05, 20. Jul. 2007 (CEST)

Wieso nicht verschieben, wenn er als Jeff Hardy bekannt ist? Der Artikel ist gesperrt, weil er wegen der miesen Qualität gelöscht wurde, aber dein Artikel ist in Ordnung. --Streifengrasmaus 09:12, 20. Jul. 2007 (CEST)
Es sei denn, es handelt sich in der Ausgangsversion um eine Kopie des gelöschten Artikels... ich muss mir das erstmal ansehen. --Streifengrasmaus 09:19, 20. Jul. 2007 (CEST)
Toll, die Ausgangsversion ist eine URV. Himmel, wie flicken wir das jetzt... --Streifengrasmaus 09:22, 20. Jul. 2007 (CEST)

Dürfte jetzt alles stimmen, dank an Syrcro. --Streifengrasmaus 11:34, 20. Jul. 2007 (CEST)

Neuen Adminkandidaten Bhuck bitte eintragen. --Hans Koberger 13:14, 20. Jul. 2007 (CEST)

Done --STBR!? 13:16, 20. Jul. 2007 (CEST)

Für diese Disku besteht noch ein veralteter Verschiebeschutz. Es besteht Archivierungsbedarf, daher wäre Aufhebung des Verschiebeschutzes nett. Danke, MFG Jesusfreund 21:56, 20. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „National-Zeitung_–_Deutsche_Wochenzeitung(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel kannte keinen IP Vandalismus. Der Sperrer versucht, nachweislich falsche Auflagenzahlen, Beleidigungen und absichtliche Ungenauigkeiten zu schützen, ohne vorher eine Diskussion beginnen. Bitte um schnelle Entsperrung und faire sowie sachliche Prüfung ohne politische Partei zu ergreifen. Beim letzten Mal schriebt ihr, daß ich eine Diskussion eröffnen soll, was jetzt geschehen ist. Um dort aber eine Möglichkeit zu haben, eine gerechtes Urteil zu bekommen, bitte ich, diese Diskussion jetzt zu politisch neutral von unbeteiligten Personen geführt wird, sowie die Sperre auf ein politisch neutrales Mitglied zu übertragen. Wenn der Sperrer die Entscheidung über die Diskussion trifft, ist klar, daß der Artikel so bleibt, wie er ist. (nicht signierter Beitrag von 89.54.99.234 (Diskussion) )

Die Änderungen, die du da vorgenommen hast, sind zum großen Teil komplett unneutral und haben keine Chance auf Aufnahme im Artikel. Wenn du das unbedingt trotzdem diskutieren möchtest, siehe Lung. --Eike 20:23, 20. Jul. 2007 (CEST)

Bitte das Lemma „National-Zeitung (Begriffsklärung)(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Bitte auch entsperren, zwischen der Begriffsklärungsseite und dem Artikel bestehen nämlich Divergenzen. --Waldgänger 04:50, 21. Jul. 2007 (CEST)

Dann schlag auf der Diskussionsseite Änderungen vor. Auch die BKL ist offensichtlich umstritten. --Eike 10:14, 21. Jul. 2007 (CEST)
Im übrigen habe ich die "Divergenzen" beseitigt!--KarlV 11:50, 21. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Cheat(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich würde gerne den Artikel "Cheat" um einen weiteren Link zum Thema Cheats (Funktion, Multiplayer Cheats, etc.) erweitern. Es würde mich freuen, wenn folgender Link noch hinzugefügt wird: http://www.worldofcheatz.com/faq.html --WoC 11:57, 21. Jul. 2007 (CEST)

Könnte man nach über einem Jahr, andererseits ist er nur halbgesperrt, was bedeutet, dass Du vier Tage nach Deiner Anmeldung editieren kannst. Den Link sehe ich ehrlich gesagt nicht als WP:WEB entsprechend; es wäre besser, wenn Du fehlende Informationen in den Artikeltext einbringst. - Gruß --Logo 12:03, 21. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Günter Freiherr von Gravenreuth(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der schon länger zurückliegende Streit wurde damals bald beigelegt und die Änderungen von Raymond akzeptiert (siehe Diskussion:Günter Freiherr von Gravenreuth#Löschungen). Außerdem sind schon neue Änderungswünsche aufgetaucht (broken link). --Eintragung ins Nichts 15:39, 21. Jul. 2007 (CEST)

Entsperrt. --my name ¿? 15:46, 21. Jul. 2007 (CEST)

Ich weiss nicht wie lange, aber diese Seite ist meiner Meinung schon sehr lange gesperrt. Man könnte es doch mal wieder für eine gewisse Zeit probieren ob es entsperrt funktioniert. Es gibt sicherlich genug Menschen die es gerne tuen würden.

frei. --tsor 22:18, 21. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Nevada Tan(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich finde, dass der Artikel von Nevada Tan entsperrt werden sollte, da dort sehr viele Informationen fehlen. Im offiziellen Nevada Tan Forum wurde auch schon oft deswegen diskutiert bzw. es wird im Moment darüber diskutiert, wieso auf der Seite so wenige Informationen über die Band zu finden sind. Fans den Artikel immer Aktuell halten & da sich die Fans sehr viel mit der Band beschäftigen, können die das wohl am Besten.--Athii 04:34, 22. Jul. 2007 (CEST)

Da bleibt mir nur zu sagen A-4-E --A-4-E 23:21, 22. Jul. 2007 (CEST)
Dass im offiziellen Nevada-Tan-Forum über diesen Artikel diskutiert wird spricht eher gegen eine Sperraufhebung. Und wie der Vorredner sschrieb: 4 Tage nach der Anmeldung erledigt sich das eh. --NoCultureIcons 02:36, 23. Jul. 2007 (CEST)

Philipp (erl., bleibt zu)

Bitte „Philipp(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Wird langsam Zeit. --85.180.37.139 12:55, 22. Jul. 2007 (CEST)

Ist eine Halbsperre, anmelden und ein paar Tage warten, dann kannst du editieren. Alternativ kannst du auf der Diskussionsseite deine Wünsche vortragen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 18:36, 22. Jul. 2007 (CEST)
Es wird vor allem "langsam Zeit", dass die IP-User, die diesen Artikel regelmäßig "beglückt" haben, ihr Verhalten ändern. Da das aber ausbleiben wird, bleibt die Halbsperre selbstverständlich. -- Sir 00:47, 23. Jul. 2007 (CEST)

Wege zum Glück Seite

Bitte das Lemma „Artikeltitel(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Bitte die "Wege zum Glück" Seite entsperren, ich möchte Informatioen zu Ron Grasser anfügen ! Quelle: sehe die Serie täglich ! 88.70.185.114 14:41, 22. Jul. 2007 (CEST)

Hans Krieger (erledigt)

Bitte „Hans Krieger(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: - nach vier(!) Monaten Vollsperre könnte man den wieder mal entsperren, oder? Ein paar Wikilinks usw. gehören im Artikel aufgeräumt. Diskussion ist auch gleich einen Tag nach der Sperre eingeschlafen, nachdem sich die Streithansel ein anderes Terrain gesucht haben. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 18:35, 22. Jul. 2007 (CEST)

Dein Wunsch ist mir Befehl... --Lung (?) 20:36, 22. Jul. 2007 (CEST)
Dankö! --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:26, 22. Jul. 2007 (CEST)

Harry Potter and the Deathly Hallows (erl., bleibt semigeschützt)

Bitte „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Muss dringend geändert werden. Vor EINLEITUNG gehört es sich, dass "Spielverderbermodus - nicht weiterlesen wer sich die Freude am lesen und die Spannung erhalten möchte!" eingefügt wird. Bin selbst grad am lesen und wollte eigentlich nur eine sinnvolle Übersetzung des englischen Titels nachschlagen. Es sollte dringend darauf hingewiesen werden, dass hier der gesamte Inhalt des Buches verraten wird. Außerdem gibt es nach dem Erscheinen des Buches nunmehr keinen Grund mehr den Artikel zu sperren. Wie viel ich erfahren möchte sollte mir selbst überlassen bleiben. Danke. --Callebln 21:06, 22. Jul. 2007 (CEST)

Wenn sich die Regel nicht großartig geändert hat: In die Wikipedia gehören keine Spoilerwarnungen. Sie ist glaube ich auf Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist zu finden. --Versusray | Diskutiere mich! 21:14, 22. Jul. 2007 (CEST)
1. Halbsperre, d.h. warte einfach ein paar Tage, bevor du den Artikel editieren kannst, 2. Es gibt keine Spoilerwarnung. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:18, 22. Jul. 2007 (CEST)
Ich bin auch für Spoilerwarnungen... aber dieser Wunsch ist hier Minderheit. Da ist nichts zu machen. --KnightMove 21:54, 22. Jul. 2007 (CEST)
Es steht doch eindeutig dort Inhalt, wer danach weiter liest ist selber schuld.--A-4-E 22:46, 22. Jul. 2007 (CEST)

Regeln sind kein Gesetz und sollten im Einzelfall überdacht werden. Zumindest für eine gewisse Weile (1-2 Wochen?) die es regelmäßig dauert bis ein Buch von den Fans gelesen worden ist halte ich eine entsprechende Warnung für notwendig. Mir hat es jedefalls die Freude am Buch UND an Wikipedia verdorben. Heute ist der Artikel bereits mehrmals editiert worden so dass nun die Toten nicht mehr gleich am Anfang stehen, das ist zumindest ein Fortschritt und damit das Problem entschärft worden. Vielen Dank auch für den Hinweis, dass ich "selber schuld" bin bei Wikipedia nach Informationen zu recherchieren. War mein Fehler. --Callebln 22:49, 22. Jul. 2007 (CEST)

  • ein Fan sollte den artikel einfach nicht lesen. WP ist kein Fanzine sondern bietet Informationen. Wer bestimmte Informationen nicht möchte muss sie nicht abrufen ...Sicherlich Post 22:52, 22. Jul. 2007 (CEST)
ausserdem, wer ein Echter FanTM ist, und das Buch immer noch nicht durchgelesen hat obwohl es schon fast 48 Stunden zuhaben ist, der ist sowieso lame.--A-4-E 22:57, 22. Jul. 2007 (CEST)

Also nochmals sorry dass ich es nicht schaffe 600 Seiten in einer Fremdsprache in zwei Tagen zu lesen. :-( --Callebln 23:02, 22. Jul. 2007 (CEST)

hättest du deine zeit statt hier in der WP vor dem Buch verbracht hättest du es vielleicht geschafft? - bin auch kein "english native" und weit weg vom perfekten englisch ;)
(BK)sehr wahr; selbst mit einer Party bei Jcornelius dazwischen sollte es inzw. durch sein ;o) ...Sicherlich Post 23:03, 22. Jul. 2007 (CEST)
Zudem, wer sich partout nicht anmelden will, ist selber schuld. Ansonsten bitte EOD.
-- 23:02, 22. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Mensa Österreich(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Da eine Mehrheit der User gegen die Erwähnung von Mitgliedsbeiträgen zu sein scheint, soll so sein. Artikel kann entsperrt werden. --KnightMove 21:42, 22. Jul. 2007 (CEST)

Erledigt. Gruß, Stefan64 21:56, 22. Jul. 2007 (CEST)

Bernard Vukas (erledigt)

Bitte „Bernard Vukas(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Gesperrt in der letzten Eiszeit dank Edit-Wars des indefinit gesperrten Benutzer:Cavogalve. --Fossa?! ± 02:12, 23. Jul. 2007 (CEST)

Ist frei. --NoCultureIcons 02:33, 23. Jul. 2007 (CEST)

Diskussion:G8-Gipfel_in_Heiligendamm_2007 entsperren (noch nicht erl.)

Bitte „Diskussion:G8-Gipfel_in_Heiligendamm_2007(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

"Die Diskussionsseiten in der Wikipedia dienen allein der Verbesserung der Artikel gemäß inhaltlicher Maßstäbe" so schreiben SIE? Und was tun SIE zur inhaltlichen Verbesserung? Den verschwundenen schwarzen Block zu unterschlagen ist inhaltlicher Maßstab? Die Tatsache, dass die Demo stundenlang Aufgehalten zu unterschlagen ist inhaltlicher Maßstab?

Na dann ist WIKI ...... hat sich bemüht den gestellten Anforderungen Gerecht zu werden!

Wer unbedingt verbessern will, kann sich auch anmelden. Hättest da das schon damals gemacht, könntest du schon morgen mitmachen. --Phoinix 21:48, 2. Jul. 2007 (CEST)

Ich habe die Sperrdauer der Halbsperre auf 6 Monate reduziert. in 6 Monaten dürfte sich die Sache beruhigt haben. Aber momentan ist Halbsperre unumgänglich, daher:

Halbsperre bleibt. --RalfRBIENE braucht Hilfe 06:58, 3. Jul. 2007 (CEST)
Den verschwundenen schwarzen Block zu unterschlagen ist inhaltlicher Maßstab?

Lieber Administratoren, ist das tatsächlich deine Richtlinie welche du durchsetzen willst? Und zur Frage "Demo am Montag aufgelöst..." geschieht da was? Oder erst in 6 Monaten wenn die Sperre gelöst. Ob der Zug (ein Teil des Zuges) nun vier Stunden warten durfte oder in 2 Stunden nur 200 Meter voran kam wie Andere berichten, darf erst in sechs Monaten auf WIKI stehen? Adminpedia ist .... http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Adminpedia.png --217.234.44.237 09:51, 3. Jul. 2007 (CEST)

Der deutsche Michel schläft noch? Was mit den Scheinfestnahmen von Rostock nicht erreicht, nun haben es die Damen und Herren geschafft: Notstandsgesetze PUR Bundeswehr im Innern

http://www.abendblatt.de/daten/2007/07/03/765030.html Merkel will schärfere Gesetze Nach den gescheiterten Anschlägen auf der Insel will die CDU-Chefin die Bundeswehr zum Schutz auch im Innern einsetzen. Zensur Zensur --217.234.44.237 14:16, 3. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:37, 4. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:20, 4. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:37, 5. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:19, 5. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:41, 6. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:19, 6. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:39, 7. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:18, 7. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:36, 8. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:17, 8. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:40, 9. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:19, 9. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:39, 10. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:18, 10. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:55, 14. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:42, 15. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:19, 15. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:35, 16. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:21, 16. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:46, 17. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:20, 17. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:33, 18. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:20, 18. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:45, 19. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:21, 19. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 13:14, 21. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:36, 22. Jul. 2007 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:46, 23. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Kantonsschule Zürcher Unterland(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Ich würde gerne einen Artikel darüber schreiben, da ich selbst in diese Schule gehe

und deshalb viele Informationen habe.

--"Anthony Spälti"

(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Anthony Spälti (DiskussionBeiträge) 08:22, 22. Jul. 2007)


Bitte „Kantonsschule Zürcher Unterland(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bin ebenfalls der Meinung man sollte ihn entsperren

Ich gehe dort seid 5 Jahren zur Schule, und würde gerne

einen Artikel darüber Schreiben

--Item 10:03, 22. Jul. 2007 (CEST)

Benutzer:ABF (erl., frei)

Bitte „Benutzer:ABF(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: rehi Wikipedia! (Benutzerseite bitte auch entsperren) ABF 15:21, 23. Jul. 2007 (CEST)

Done. -- Complex 15:22, 23. Jul. 2007 (CEST)

Dschaisch al-Islam

Bitte „Dschaisch al-Islam(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel ist noch immer gegen Verschieben gesperrt. Es konnte laut Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen#Dschaisch_al-Islam_vs._Armee_des_Islam kein Nachweis erbracht werden, dass das jetztige Lemma in deutschen Medien verwendet wird. Das deutsche Lemma wird dagegen nahezu ausschließlich verwendet. Elian hat vor einiger Zeit gegen den Willen der Mehrheit und zweier User mit Arabischkenntnissen und ohne vorherige Diskussion auf das jetztige Lemma verschoben, antwortet aber auf Anfrage des Grundes seit mehr als zwei Wochen nicht. --Sportschuh 17:58, 23. Jul. 2007 (CEST)

Rote Hilfe e.V. (erl.)

Bitte „Rote Hilfe e.V.(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Schräge Formulierungen, Rechtschreibfehler die korrigiert gehören. --Nuuk 19:48, 23. Jul. 2007 (CEST)

Entsperrt, Artikel aber auf meiner Beobachtungsliste. --my name ¿? 19:50, 23. Jul. 2007 (CEST)
Nu - nach den jüngsten Edits auf der Disk.-Seite - scheint mir das ein Fehler gewesen zu sein. Der Klüngel, wegen dem der Artikel gesperrt wurde, fährt bereits mit mehreren Benutzern auf. Und Smoking Joe ist an anderen Stellen nicht nur meiner Meinung nach bereits bekannt dafür geworden, dass, wenn er mal einen Artikel mit seinem subtilen POV (alles Mögliche rund um RAF, Bild (Zeitung) etc. - vgl. auch entsprechende Disk.-Seiten), geübte Edit-warriors wie 3eckenelfer hat er bereits zur Unterstützung alarmiert (siehe hier). --Ulitz 20:02, 23. Jul. 2007 (CEST)
Ich werde den Artikel beim geringsten Edit-War sofort sperren. --my name ¿? 20:08, 23. Jul. 2007 (CEST)
Zu spät - Sie haben den Artikel schon gekapert, werfen sich gegenseitig die Bälle zu. Smoking Joe wollte zuerst sogar "verfassungseindlich" (nicht mal durch den VS-Bericht abgedeckt) schreiben, was dann Hardenacke denn doch etwas übertrieben schien ... usw. usf.. Auf der Disk.-Seite treiben sich noch zusätzlich einige der ... ich sag mal: "Brüder im Geiste" (der eine mehr, der andere weniger) ... rum. Krakatau und ich stehen dort im Moment dagegen (Ich würd mal sagen - gegen ca. 4 bis 6, denen es in Wirklichkeit eben nicht loß um Formulierungen oder Rechtschreibfeher geht. Also wäre es dort ein Kampf gegen Windmühlen, gegen die Massivität unserer ... ich sag mal "staatstragenden Meinungspusher" (Subtext: Alles, was nach links riecht, ist pfui) per Edit-war anzugehen. Für die bin ich in dem Bereich sowieso so was wie ein Rotes Tuch - wenn Smoking Joe auf der Disk. sich schon zur eigentlich peinlichen Bemerkung veranlasst sieht, bei extremimus.com handele es sich um eine mehr als linke und sachlich untaugliche Quelle (offenbar bloß, weil ich als einer, der als links in dem Klüngel verschrien ist, eine Unterseite der soziologischen Forschung als Argumentationshilfe herangezogen habe). Das Blöde ist, dass Smoking Joe stilistisch einigermaßen gut formulieren kann, so dass sein POV nicht immer sofort bemerkt wird. Dadurch lässt sich nach meiner Erfahrung auch mancher Admin täuschen. Tja - liebe Admins - es braucht nicht allein einen Edit-war, um einen Artikel zu verhunzen (pardon - zu perPOVen). Vielleicht wär's gut, wenn nicht nur auf formale Kriterien geachtet wird, bevor man einen Artikel sperrt oder entsperrt, sondern sich auch mal die Mühe macht, wer sich dort rumtreibt, und um was es inhaltlich geht. So, das war jetzt auch etwas Meta-Ebene. Aber IMO dreht es sich hier um einen viel weitreichenderen Mißstand in der WP, der über den Artikel Rote Hilfe e.V. hinausgeht. Ich schätze, der nächste linke Verein, in dem der VS-POV noch nicht im Intro steht, ist bei dem Klüngel bereits im Visier. --Ulitz 21:41, 23. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Diskussion:Homöopathie(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Es ist ein Armutszeugnis für die Wikipedia, wenn einerseits der Artikel selbst und noch dazu die Diskussionsseite gesperrt wurde und somit keinerlei Änderung am umstrittenen Artikel mehr möglich ist, bis auf diejenigen, die aus welchen Gründen auch immer Moderationsrechte haben. Ich bitte darum zumindest die Diskussionsseite wieder freizuschalten. Die Einleitung ist viel zu ausführlich und feindlich beschrieben. Da fehlt jede Verhältnismässigkeit, vergl. Bachblüten. Da wurde kurz und knapp beschrieben das es alternativmedizinisch ist und das es dazu keine Belege gibt. Es gibt keinen Grund das in verschiedensten Facetten übertrieben darzustellen, schliesslich sollten Glaubenskriege und Hexenjagden nicht in einen Artikel. Dies würde ich gerne zumindest auf der Diskussionsseite anmerken. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.176.109.77 (DiskussionBeiträge) 20:04, 23. Jul 2007) Streifengrasmaus 20:11, 23. Jul. 2007 (CEST)

Diskussionseite ist freigegeben. Tönjes 20:16, 23. Jul. 2007 (CEST)

TechniData

Bitte das Lemma „TechniData(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Ich habe einen neuen Artikel für das Unternehmen in meinem Benutzerbereich vorbereitet. Die Neutralität, die in der Löschdiskussion thematisiert wurde, sollte nun gewahrt sein. Für eine Entsperrung bzw. weitere Änderungsvorschläge wäre ich dankbar--Writer2007 11:26, 24. Jul. 2007 (CEST)

Kitty Kat (nein)

Bitte „Kitty Kat(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte Kitty Kat entsperren muss am Anfang des neuen Schuljahres ein Referat über Kitty Kat halten und finde keine/nicht genügend Informationen im Netz und diese seite ist die einzige wo ich etwas gefunden habe es aber gesperrt ist bitte bitte ich muss das referat halten. --87.166.223.154 12:16, 24. Jul. 2007 (CEST)

Flummi (erl.)

Bitte „Flummi(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Flummi ist nicht nur der Gummiball sondern auch eine Band. Wieso soll nicht einen Eintrag über diese Band geben? Dirkdaddler 12:23, 24. Jul. 2007 (CEST)

Redirect auf Gummiball vs. Verschiebung von Flummi (Musik) (LA). -- Achates Was ist es dir wert? 15:44, 24. Jul. 2007 (CEST)

Faschismus (erl)

Bitte „Faschismus(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Bearbeitungsgeschichte weist seit 2004 keine Begründung der, - wie ich daraus folgere - anscheinend noch länger bestehenden, Sperrung auf. Nach mehreren Jahren dürften diese Gründe ohnehin hinfällig sein, bzw. sind erneut zu überdenken. Zudem weist der Artikel Lücken auf. So wird etwa Noltes Faschismustheorie nur oberflächlich und ohne Hinweis auf die an ihr geäußerte Kritik dargestellt. Im wesentlichen sieht er den Faschismus als Reaktion auf den Bolschewismus. Dem wäre die Präfaschismus-Theorie gegenüberzustellen, welche Noltes Gewichtung widerspricht. -- 80.149.16.69 13:17, 24. Jul. 2007 (CEST)

freigegeben (war seit Dez. 2006 halbgesperrt) --tsor 13:22, 24. Jul. 2007 (CEST)

David Vrzogic (erl., bleibt gesperrt)

Bitte „David Vrzogic(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel über David Vrzogic wurde in der Vergangenheit gelöscht, da es sich damals um einen unbedeutenden Jungfussballer handelte. Jetzt steht er offiziell im Kader von Borussia Dortmund. --Flaschenhals4 15:15, 24. Jul. 2007 (CEST)

Das erste Ligaspiel für die Profis lässt weiter auf sich warten. Bis dahin bleibt das Lemma dicht. -- Sir 15:18, 24. Jul. 2007 (CEST)

?

Bitte das Lemma „Artikeltitel(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Das "Artikeltitel" vorne muss durch den Namen des fraglichen Artikels und dieser Text durch eine Begründung ersetzt werden. Außerdem den Antrag bitte mit vier Tilden ("~") signieren. Wer das nicht tut, sollte sich nicht wundern, wenn seine Anforderung kommentarlos gelöscht wird. --Hokaiser 23:43, 24. Jul. 2007 (CEST)

Bitte das Lemma „Zufügen des Links "Tagebuch der II. Abteilung des Art.Regimentes 117..."(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Bei dem Tagebuch handelt es sich nicht um ein privates Tagebuch, sondern um die Abschrift des offiziellen Tagebuches der II./AR.117, dessen Angehöriger ich s.Zt. war. Es ist authentisch, wie ich in dem Vorwort der angezogenen Seite erläutert habe. Ich habe die Abschrift erhalten von einem Käufer, der sie bei Ebay ersteigert hatte. "~hokaiser, Horst Kaiser, Werntgens Hof 33, 45479 Mülheim"

Ich nehme an, es geht um Krieg gegen die Sowjetunion 1941–1945. Der Artikel ist zwar gesperrt, aber du kannst ihn bearbeiten und tust das ja auch, deine Änderung steht momentan drin. Ob dieses Tagebuch dort reingehört oder nicht, musst du dort auf der Diskussionsseite klären. --Streifengrasmaus 00:00, 25. Jul. 2007 (CEST)

GayRomeo (erl.)

Bitte „GayRomeo(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel über GayRomeo wird von Benutzern dieses Kontaktportals, die auch bei Wikipedia aktiv sind, interessengeleitet "gepflegt". Es existiert sogar ein interner GayRomeo-Club Wikipedia, von dessen 22 Mitgliedern permanent GayRomeo-kritische Inhalte in dem hier betreffenden Wikipedia-Artikel gelöscht werden, obwohl die angeblich nur auf Behauptungen basierenden Aussagen inzwischen durch verschiedene Quellen bzw. Weblinks belegt worden sind. --82.193.233.58 13:14, 25. Jul. 2007 (CEST)

Ist nur halbgesperrt. Anmelden und vier Tage warten. --Harald Krichel 14:06, 25. Jul. 2007 (CEST)

Trebel (Wendland) (erl.)

Bitte „Trebel (Wendland)(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Artikel ist bereits über längere Zeit gesperrt und dadurch sind Infobox Daten auch nicht mehr aktuell. Im speziellen müsste ein Interwikilink gesetzt werden, sowie die Einwohnerzahl aktualisiert werden. Möglicherweise auf Halbsperre herabsetzen. --Agathoclea 14:00, 25. Jul. 2007 (CEST)

nur noch halb. --Harald Krichel 14:03, 25. Jul. 2007 (CEST)

Buddhismus

Bitte „Buddhismus(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich würde gerne einen kurzen Überblick an den Anfang stellen, weil die restlichen Abschnitte sehr umfangreich sind --Interdum 14:08, 25. Jul. 2007 (CEST)

Der Artikel ist nur für unangemeldete und neue Benutzer gesperrt. Du gehörst noch zwei Tage lang zu den Letztgenannten - danach solltest Du ihn bearbeiten können. Vielleicht nutzt Du die Zeit, um Deinen Umstrukturierungsvorschlag auf der Artikeldiskussion den anderen Autoren vorzustellen? Gruß --Superbass 14:26, 25. Jul. 2007 (CEST)

Kitty Kat (erl. bleibt gesperrt)

Bitte „Kitty Kat(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich muss nach Ende der Ferien ein Referat über Kitty Kat halten und daher bitte ich sie um die Entsperrung --87.166.238.127 19:38, 25. Jul. 2007 (CEST)

Bei dem Löschlog und der Begründung? Abgelehnt. --AT talk 19:42, 25. Jul. 2007 (CEST)
Kommt das jetzt täglich? -- Achates Đ Was ist es dir wert? 21:03, 25. Jul. 2007 (CEST)

Rudi Rhein (erl., frei)

Bitte das Lemma „Rudi Rhein(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Hallo würde gerne den Lebenslauf meines Opas Rudi Rhein hinterlegen, warum darf ich das nicht bzw. wird mein Text als unsinnig abgestempelt?!?!Smolitor 20:51, 25. Jul. 2007 (CEST)

Nicht als unsinnig, sondern als kein enzyklopädischer Artikel. Bitte lies dir Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel durch und versuch es nochmal unter Benutzer:Smolitor/Rudi Rhein. Versichere dich vorher, dass er auch wirklich relevant ist, siehe Wikipedia:Relevanzkriterien. Lass vor allem die Adressen und die Namen Unbeteiligter weg und versuch es mit Fließtext und nicht mit der Form eines Lebenslaufs. --Streifengrasmaus 21:04, 25. Jul. 2007 (CEST)

Ich bitte um Entsperrung... Und es wäre ja mal nett gewesen wenn man einfach gesagt hätte das das so und so auszusehen hat anstatt einfach zu sperren .-)

Danke Smolitor 22:44, 25. Jul. 2007 (CEST)

Der unter Rudi Rhein (Maler) eingestellte Artikel entspricht den Vorgaben. Daher habe ich die Sperre aufgehoben und den Text auf Rudi Rhein verschoben. Grüße --Tobi B. - Sprich dich aus! 23:54, 25. Jul. 2007 (CEST)

Hellmann Worldwide Logistics (erl. bleibt gesperrt)

Bitte „Hellmann Worldwide Logistics(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: ich möchte einen Artikel hierzu anlegen (keine URV, keine Werbung, Unternehmen ist mit über 2 Milliarden € Umsatz und über 7000 Arbeitnehmern absolut relevant. --217.233.63.204 21:30, 25. Jul. 2007 (CEST)

Hier wurde mehrfach eine URV aus Deiner IP-Range eingestellt. Bitte melde Dich an und erstelle einen Artikel dann in Deinem Benutzernamensraum. Werde dann wieder hier vorstellig. Danke und Grüße --AT talk 21:34, 25. Jul. 2007 (CEST)
Nein, ich melde mich nicht an und auf den Knien "vorstellig" bei euro hochwohlgeboren Gnaden werde ich sicher auch nicht. Und IP-Range-Sippenhaft als Argument akzeptiere ich erst recht nicht. Schau Dir einfach meine Benutzerbeiträge an, das muss als Beleg reichen. --217.233.63.204 21:42, 25. Jul. 2007 (CEST)
Es geht nicht darum, dass Du hier in irgendeiner Form unterworfen werden sollst oder ähnliches, sondern darum, dass unter diesem Lemma mehrfach gegen geltendes Recht verstoßen wurde. Wenn es Dir zu anstrengend (oder was auch immer) sein sollte, Dich für diesen Artikel anzumelden, kann ich Dir Benutzer:AT/Hellmann Worldwide Logistics anbieten. Der Artikelnamensraum wird erst nach Prüfung des Artikels wieder freigegeben. Du kannst es natürlich auch lassen. --AT talk 21:48, 25. Jul. 2007 (CEST)
Dieser ständige herablassende und gönnerhafte Tonfall gegenüber IP-Benutzern - nicht nur an dieser Stelle - ist leider nach wie vor kennzeichnend für große Teile der deutschen Wikipedia-Administratorenschaft. Wenn hier irgendjemand aus der IP-Range irgendwann mal gegen geltendes Recht verstossen hat und deswegen die Seite auch für die Bearbeitung durch Leute, die anständige Artikelarbeit nachweisen können, nicht freigegeben wird, dann ist das schlicht Sippenhaft für abertausende von T-Online-Benutzern und beweist geradezu krankhaftes und euch selbst schadendes Misstrauen.
Nun ja, dann macht euch halt weiter lächerlich und lasst ein Unternehmen mit über 2 Milliarden € Umsatz und über 7000 Arbeitnehmern aus eurer Enzyklopädie draussen. Oder schreibt halt den Artikel selber, falls es euch nicht zu anstrengend, zu schmutzig (oder was auch immer) sein sollte. ich weiß jedenfalls eines sicher: solange speziell Du und ähnliche Kleingeister hier Administratoren sind, werde ich für Wikipedia keinen Finger mehr rühren. Und tschüss. --217.233.63.204 22:09, 25. Jul. 2007 (CEST)
Verstehe, es geht nicht um den Artikel sondern ums Prinzip. --AT talk 22:20, 25. Jul. 2007 (CEST)
Dir offenbar in der Tat. Dein Motto scheint: Nein, nein, nein, (Auf den Boden stampf) das Lemma wird für diese IP-Range prinzipiell nicht freigeschaltet, pfeif auf den fehlenden Artikel und auf einen weiteren vergrätzten Artikelschreiber. --217.233.63.204 22:30, 25. Jul. 2007 (CEST) Dabei hätte ich heute noch für mindestens weitere fünf fehlende Milliardenunternehmen Artikel anlegen wollen.
Ich habe Dir einen Kompromiss angeboten, den Du nicht annehmen willst. Das ist schade, aber ich werde nicht versuchen, Dich zu irgendwas zu überreden. Für mich ist die Diskussion an dieser Stelle beendet. Gute Nacht. --AT talk 22:36, 25. Jul. 2007 (CEST)

Weiße Hai (bleibt gesperrt)

Im Abschnitt Nahrung, ist noch nicht zweifelsfrei geklärt, warum als weitere Nahrung, nicht auch der "Mensch" zählen sollte. Ich nehme an, deshalb wurde der Artikel gesperrt. :o)(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.60.40.26 (DiskussionBeiträge) 2:28, 26. Jul 2007) Harald Krichel 14:57, 26. Jul. 2007 (CEST)

Wegen Trollen wie dir. --Harald Krichel 14:57, 26. Jul. 2007 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Administratoren/Probleme (erledigt, nur noch Halbsperre)

Ich weiss, es war ein Editwar im Gange. Dennoch denke ich, darf diese wichtige Seite nicht auf Dauer gesperrt bleiben. Ich bitte um Entsperrung, damit anschliessend auf der entsperrten Diskussionsseite (wo sonst?) drüber DISKUTIERT werden kann, ob die Diskussion, die den Editwar ausgelöst hat, entfernt bzw. archiviert werden soll oder nicht --Der Umschattige talk to me 17:02, 26. Jul. 2007 (CEST)

Grundsätzlich geb ich dir Recht, die Sperre sollte nicht allzu lang andauern. Zur Frage der Archivierung fängt hier gerade eine Diskussion an. sebmol ? ! 17:04, 26. Jul. 2007 (CEST)
wärs vielleicht möglich, diesen Hinweis auf EscoBiers Disku in die vollgesperrte AP-Disku zu setzen, damit alle Beteiligten davon erfahren (ausgenommen die Trolle, aber das geht ja nicht)? Und wärs vielleicht möglich, statt des indefinit-Schutzes (wenn ich mich nicht irre), eine kürzere Frist (1 Tag, 2 Tage, 1 Woche) reinzusetzen, damit die Entsperrung sicher nicht vergessen geht? --Der Umschattige talk to me 17:20, 26. Jul. 2007 (CEST)

Danke fürs Entsperren! --Der Umschattige talk to me 20:20, 26. Jul. 2007 (CEST)

Ensperren|Chabo

Bitte „Chabo(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Nach einem Fehlstart bitte wieder freischalten, damit diesmal nach Richtlinien erstellter Artikel eingestellt werden kann. Danke. --84.149.178.224 17:31, 26. Jul. 2007 (CEST)

Um was geht es denn? Hühner? Das einfachste ist, du meldest dich an, Schreibst einen Artikel in deinem Benutzernamensraum (also Benutzer:Dein cooler Bernutzername/Schreibtisch) und meldest dich dann nochmal. Wenn du keine Lust hast dich anzumeloden kannst du auch gerne Beutzer:A-4-E/Gästezimmer verwenden.--A-4-E 18:02, 26. Jul. 2007 (CEST)

Wicca (erl.)

Bitte den Artikel Wicca entsperren. Sehe keinen Grund da einen Edit-War anzunhemen. 84.147.215.229 20:17, 26. Jul. 2007 (CEST)

Die Versionshistory sagt da aber etwas ganz Anderes. Gruß Martin Bahmann 20:36, 26. Jul. 2007 (CEST)
Dann lies bitte auch die Diskusionsseite. Da wurde sich ausgesprochen und ein für alle tragbarer kompromiss gefunden. 84.147.215.229 21:06, 26. Jul. 2007 (CEST)
Sieht für mich leider nicht so aus. Ich glaube, dem Artikel tut etwas Diskussion nach wie vor gut. Gruß Martin Bahmann 21:40, 26. Jul. 2007 (CEST)

No-Go-Area (erl.)

Bitte „No-Go-Area(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel wurde am 7. März wegen eines Editwars gesperrt. Ist die Vollsperrung noch nötig? Falls ja, bitte die seither aufgelaufenen Änderungswünsche auf der dortigen Diskussionsseite beachten... --Gestumblindi 21:31, 26. Jul. 2007 (CEST)

Entsperrt. Gruß Martin Bahmann 21:34, 26. Jul. 2007 (CEST)

Entsperrung Matt Hardy

Bitte „Matt Hardy(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte um Entsperrung des genannten Artikels. Habe einen Selbigen zu diesem Thema gefertigt, welcher den Wikipedia - Enzyklopädie - Regeln entspricht und sich zudem von Dimensionen, Wortwahl und Inhalt meiner bisherigen Beiträge in positiver Hinsicht abgrenzt. --Fal-Q 15:34, 27. Jul. 2007 (CEST)

Stell den Artikel doch bitte hier erst ein: Benutzer:Fal-Q/Matt_Hardy. Wenn der Artikel ok ist entsperre ich die Seite und verschiebe Deinen Artikel in den Artikelnamensraum. --Davidl 16:04, 27. Jul. 2007 (CEST)

Entsperrung Spongebob Schwammkopf (erl. bleibt halbgesperrt)

Bitte „Spongebob Schwammkopf(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Begründung: Ich wollte mein Forum verlinken. (nicht signierter Beitrag von Ich habe keinen Nicknamen (Diskussion | Beiträge) )

Ähem nein. Keine Links auf Foren! Siehe WP:WEB. Bleibt daher sicherheitshalber halbgesperrt. --STBR!? 22:22, 27. Jul. 2007 (CEST)

Aber im Artikel ist das Spongeboard verlinkt. Das ist ein Forum. (nicht signierter Beitrag von Ich habe keinen Nicknamen (Diskussion | Beiträge) )

Welcher? Sehe ich so nicht. --STBR!? 22:33, 27. Jul. 2007 (CEST)

Entsperrung Elektronisches Stabilitätsprogramm (erl)

Bitte „Elektronisches Stabilitätsprogramm(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Einigung in der Diskussion bzgl. dem Begriff ESC. Ergänzung im Artikel ist diesbzgl. sogar schon umgesetzt. --88.67.26.36 21:14, 28. Jul. 2007 (CEST)

Ich sehe keine Einigung. --tsor 21:17, 28. Jul. 2007 (CEST)

Der Kulturalismus wird wieder mal undifferenziert als Begriff verwendet. --B-Hörnchen 01:15, 29. Jul. 2007 (CEST)

nur noch Halbsperre. --tsor 09:27, 29. Jul. 2007 (CEST)

Stade (erl)

Bitte „Stade(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Begründung: Zwei User die sich bekriegen verhindern die Weiterführung eines Artikels - zudem scheint die Diskussion seit Wochen dort nicht voranzukommen, ich finde es unsinnig wegen einer einzigen Formulierung den ganzen Artikel über Tage und Wochen gesperrt zu halten, wenn dann noch nicht einmal eine angeregte Diskussion gehalten wird...

--91.5.202.60 08:20, 29. Jul. 2007 (CEST)

Der Artikel ist nur halbgesperrt. A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren --tsor 09:29, 29. Jul. 2007 (CEST)

EEE (Asus Subnotebook) (erl.)

Hallo, irgend ein Admin hat - ohne jede Kommunikation mit mir - einen Artikel gelöscht, den ich neu erstellt habe. Es geht umd den : Das lange Lemma ist Blödsinn (das habe ich nur gewählt, da dies in der Begriffserkärung zu EEE so vorgegeben war), aber der Artikel an sich wichtig. Das dürfte zwar nicht den Modehype von dem neuen ipod-Ding überbieten, es wird aber die Notebook-Welt (neben anderen gerade auf den Markt kommenden sehr preisgünstigen Notebooks wie das OLPC-Projekt) sehr stark verändern. Möglicherweise rennt bald jeder "Hans und Franz" mit so einem Ding durch die Gegend... Zum Verfahren: Warum kann man hier nicht mal wie mit normalen Menschen kommunizieren? Statt dessen wird ein Artikel kommentarlos von irgendeinem Admin, der sich mir auch noch anoym versteckt, gelöscht. Also, bei so etwas habe ich hier keine Lust. Wo kann ich dieses Verhalten klären / überprüfen lassen? Oder können Admins hier machen was sie wollen? So habe ich keinen Spass daran. --Gobbel-wobbel 11:19, 29. Jul. 2007 (CEST)

Du kannst das auf Wikipedia:Löschprüfung überprüfen lassen. Gelöscht wurde wegen Glaskugelei (ist noch nicht erschienen), Werbung und kein Artikel (war nicht sonderlich informativ). Vielleicht bereitest du erstmal einen Artikel in deinem Benutzernamensraum unter Benutzer:Gobbel-wobbel/EEE vor, bevor du bei der Löschprüfung vorstellig wirst. Für uns wird das Notebook mit ziemlicher Sicherheit erst dann relevant sein, wenn es erschienen und entsprechend erfolgreich ist. --Streifengrasmaus 11:30, 29. Jul. 2007 (CEST)
Danke, dass immerhin du mit mir kommunizierst! Wieso "Glaskugel"? Habe in einer seriösen Computerzeitschrift (Ct) davon gelesen. Nee, schreibe nicht erneut. Wird ja eh wieder - ohne dass jemand mit mir kommunziziert - von einem dieser schlauen Admins gelöscht! Welcher Admin war das? Läuft das hier immer so komisch ab? Oder bin ich hier nur bei einem Admin gelandet, der neue Mitglieder hasst? --Gobbel-wobbel 11:46, 29. Jul. 2007 (CEST)
Das Löschlogbuch hast du doch oben verlinkt. Wurde mittlerweile 4 Mal von 4 verschiedenen Admins gelöscht, nachdem normale Benutzer Schnelllöschanträge gestellt haben. Das hat auch nichts mit Newbie-Hass zu tun, jeder der von mir genannten Gründe reicht für eine Schnelllöschung aus, es geht nur um den Artikel, und nicht darum, wer ihn eignesgtellt hat. Es ist immer hilfreich, sich mit den Regeln vertraut zu machen, bevor man etwas schreibt. Wir kriegen jeden Tag massig löschfähige Artikel rein, da wird dem Einzelfall manchmal zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet, aber wir sind auch nur Menschen und machen das ehrenamtlich. --Streifengrasmaus 11:52, 29. Jul. 2007 (CEST)
Das bedeutet auch gleichzeitig, dass 4 Leute den Artikel (über das komische Lemma kann man wahrlich streiten!) für wichtig hielten! Die hatten wohl mehr Ahnung als diese komischen Admins, die hier wahllos löschen! --Gobbel-wobbel 11:57, 29. Jul. 2007 (CEST)
Wo kann ich das Verhalten dieses Admins überprüfen lassen? Oder interessiert das hier niemanden weil ich so ein dummer kleiner Anfänger bin? So etwas frustet sehr ... Komisch hier alles ... --Gobbel-wobbel 11:53, 29. Jul. 2007 (CEST)
Gut, dann bin ich weg hier. Bitte mein Accout löschen. Wie geht das? Wo muss ich mich dafür hinwenden? --Gobbel-wobbel 11:55, 29. Jul. 2007 (CEST)
Ich sagte bereits, Wikipedia:Löschprüfung. Dein Artikel wurde von zwei verschiedenen Admins gelöscht, die Löschanträge abgearbeitet haben, und beide Löschungen waren m. E. aus oben genannten Gründen regelkonform. Ich habe dir ein paar Tipps auf deine Diskussionsseite gestellt. --Streifengrasmaus 11:57, 29. Jul. 2007 (CEST)
Danke, aber ich will mein Account löschen. Wie geht das? Müsst ihr euren Kram alleine machen ... --Gobbel-wobbel 11:59, 29. Jul. 2007 (CEST)
Ich bin mal so frei, der Benutzer hat sich verabschiedet...
erledigt, --Pfalzfrank Disk.  18:52, 29. Jul. 2007 (CEST)

Sharp-Syndrom (erl., frei)

Bitte „Sharp-Syndrom(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Das Sharp-Syndrom ist nun (wie ich der Versions-Seite entnehme) seit ungefähr einem halben Jahr gesperrt und ich würde wirklich gerne einen Artikel dazu verfassen. --84.190.98.24 16:17, 29. Jul. 2007 (CEST)

Okay, wieder frei. Aber wirklich selbst verfassen und nicht kopieren, ja? Deshalb war der Artikel nämlich gesperrt. Danke. --Streifengrasmaus 20:54, 29. Jul. 2007 (CEST)

Entsperrung des Artikels "Rebellous Crew" (erl., bleibt gesperrt)

Bitte das Lemma „Rebellous Crew(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Ich bitte Sie damit darum, mir den Artikel "Rebellous Crew" zu entsperren. Die Rebellous Crew gibt es wirklich. Es läuft Im September auf Prosieben eine Realityshow über die Crew, in der sie eine Sängerin gesucht haben. Deswegen halte ich es für notwendig, dass es dazu schon einen Artikel gibt. Es werden sich sicherlich Millionen für die Crew interessieren und eine Artikel dazu hier in "einer der beliebtesten Such- und Informationsseite" der Welt ;-). Ich weiss nicht, ob der Artikel nach dem Kriterium der Schnelllöschung entfernt wurde, jedenfalls arbeitete ich noch daran, aber ich weiss nur nicht, wo man es zwischenspeichern kann.

Vielen Dank im Voraus. Gruss. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Chukwume (DiskussionBeiträge) 18:17, 29. Jul. 2007)

Gesperrt ist nur Rebellous crew. Falls die Band wirklich die Relevanzkritierien erfüllt, sollte sich keiner daran stören. --Phoinix 18:31, 29. Jul. 2007 (CEST)
Wenn die Sendung erst im September läuft, halte ich das für nicht notwendig, es sei denn, die Band ist sowieso relevant. Wenn du meinst, dass sie das ist, kannst du ja mal einen Artikel unter Benutzer:Chukwume/Rebellous Crew vorbereiten. --Streifengrasmaus 20:57, 29. Jul. 2007 (CEST)

PorNO-Kampagne (erl., frei)

Ich bitte als ursprünglich persönlich Beteiligter einen anderen den Artikel freizuschalten. Die Sperrung dauert nun schon seit dem 15. Jun. 2007 an. Auf der Diskussionseite wurden von der am ursprünglichen Konflikt beteiligten "Gegenpartei" keinerlei weiterer Input oder wie auch immer geartete Argumente vorgetragen. Ich selbst habe zunächst nicht vor den Artikel zu überarbeiten, weiss aber, dass einzelne Nutzer darüber nachdenken. Um seine Weiterentwicklung zu unterstützen sollten wir es einfach mal versuchen. Gruß. --Nemissimo 酒?!? 20:38, 29. Jul. 2007 (CEST)

Probieren wirs. Mehr als schiefgehen kanns ja nicht. --Streifengrasmaus 20:49, 29. Jul. 2007 (CEST)
Danke. --Nemissimo 酒?!? 20:59, 29. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Globale Erwärmung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte „Kontroverse um die globale Erwärmung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Beide Artikel wurden gesperrt, nachdem sie von zwei aggressiven Sockenpuppen in Editwars gestürzt worden waren. Beide Stör-Accounts wurden soeben dauerhaft gesperrt, so dass jetzt die normale Arbeit daran wieder möglich sein sollte. Bitte beide Artikel wie vor den Editwars halbgesperrt lassen! Hardern -T/\LK 12:39, 30. Jul. 2007 (CEST)

Erledigt mit Halbsperre. Bitte beim kleinsten Anzeichen von Sockentheater wieder melden. --AT talk 12:48, 30. Jul. 2007 (CEST)
Dankeschön :) Hardern -T/\LK 12:59, 30. Jul. 2007 (CEST)

Nachdem der Vandale BKD gerademal 14 Stunden nach seinen Schmierereien als Troll entlarvt und gesperrt wurde, dürfte einer Freigabe des Artikels wohl nichts mehr im Wege stehen. Gratuliere übrigens Tönjes und Rainer Lippert zu ihrem Weitblick bei Bestimmung der zu schützenden Version ;-).--Nagelbaron 13:35, 30. Jul. 2007 (CEST)

Ist ab jetzt erstmal für IPs und neue Konten gesperrt. Du solltest ihn bearbeiten können. --AT talk 13:52, 30. Jul. 2007 (CEST)

Holger Speckhahn (erl. frei)

Bitte „Holger Speckhahn(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Hier erstellter Artikel soll in das passende Lemma übertragen werden. --Tintenherz12 ?! 21:00, 30. Jul. 2007 (CEST)

Entsperrt. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 21:02, 30. Jul. 2007 (CEST)

Entsperren des Artikels Manfred Theisen (erl.)

Bitte „Manfred Theisen(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel sollte entsperrt und korrigiert werden, da im Text zum Autor davon die Rede ist, dass Lehrer Unterrichtsmaterialien über einen Weblink kosternfrei zu den Büchern downgeloaded werden können, der entsprechende Weblink fehlt jedoch unter Weblinks. Entweder sollte also oben im Artikel der Hinweis gestrichen werden oder der Weblink, was sinnvoller wäre, angegeben werden, da sich Lehrer sonst solche Informationen wie Lehrmaterialien teuer kaufen müssen.91.0.124.95 22:26, 30. Jul. 2007 (CEST)

Ich habe den Hinweis gestrichen. Der Link entsprach sowieso nicht Wikipedia:Weblinks, und solche Hinweise im Text sind unerwünscht. --Streifengrasmaus 22:38, 30. Jul. 2007 (CEST)

Eine Woche nach der offiziellen Weltpremiere wäre langsam die Zeit, das Lemma richtig zu belegen. Vorsorglich habe ich The Bourne Ultimatum vorbereitet; unter Cream of the Crop von Rotten Tomatoes gibt es noch weitere Kritiken zum Zusammenfassen (die bereits (ansatzweise) zusammengefasste war einfach die erste, die Lobeshymnen sind zufällig). Nach der Entsperrung+Verschiebung würde ich noch heute weitermachen. --Julia-Stiles-Fan 10:40, 31. Jul. 2007 (CEST)

frei und verschoben. --Harald Krichel 10:43, 31. Jul. 2007 (CEST)
Ich muss die Verlinkungen des Komponisten, des Cutters und einen der Produzenten korrigieren - leider erhielt ich eine seltsame Meldung über eine Kaskadensperre. Seltsam: Eine kleine Korrektur im Abschnitt "Handlung" einige Minuten zuvor ging. --Julia-Stiles-Fan 11:05, 31. Jul. 2007 (CEST)

Bitte entsperren, habe einen konformen Text für die Seite. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von R4G3 (DiskussionBeiträge) 11:21, 29. Jul. 2007)

Wo?--A-4-E 19:12, 29. Jul. 2007 (CEST)


Bin auch dafür, wer schließt sich uns an?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.182.127.122 (DiskussionBeiträge) 22:47, 31. Jul 2007) A-4-E 23:44, 31. Jul. 2007 (CEST)

Movimiento Revolucionario Túpac Amaru (erl.)

Bitte „Movimiento Revolucionario Túpac Amaru(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Auseinandersetzung wurde auf der Diskussionsseite einvernehmlich beendet.--meistermueller 15:05, 31. Jul. 2007 (CEST)

Freigegeben. --my name ¿? 15:08, 31. Jul. 2007 (CEST)

Hypernatriämie (erl. frei)

Ich wollte eigentlich nur aus der englischen Wikipedia den Artikel für die deutsche Wikipedia übersetzen, und musste dann zu meinem großen Erstaunen feststellen, dass es nicht erlaubt ist, dazu einen Artikel zu schreiben. Wieso? Hypernatriämie ist definitiv kein obszönes Lemma a la "Analritter" oder "Schokostecher", sondern eine wissenschaftlich anerkannte Stoffwechselerkrankung. Ich hoffe nicht, dass sich in der Wikipedia nordkoreanische Verhältnisse etablieren. --Moros 15:33, 31. Jul. 2007 (CEST)

Laut Löschlogbuch kam bisher Schrott oder URVs. Geh in Vorleistung und schreib den Artikel in deinem Benutzernamnesraum, und melde dich wenn er fertig ist, oder bitte auf WP:LP um wiederhestellung, wenn du der Überzeugung bist das was du geschrieben hast war schon ein ordentlicher Artikel zu einem Relevanten Thema.--A-4-E 15:53, 31. Jul. 2007 (CEST)
Jo, da stand bisher tatsächlich nur Unfug oder Urheberrechtsverletzungen, der Gang zur Löschprüfung wäre unnötig (nebenbei an A4E: Moros hatte dazu nichts geschrieben, die "Artikel" stammten allesamt nicht von ihm). Leg' am besten, wie von A4E vorgeschlagen, unter Benutzer:Moros/Hypernatriämie einen Artikel an und melde Dich dann nochmal hier zwecks Entsperrung und Verschiebung. Wenn ich jetzt entsperre kann's durchaus sein, dass schon wieder Unfug drinsteht, bis Du anfängst. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 15:59, 31. Jul. 2007 (CEST)
Voila, hier meine Übersetzung: Benutzer:Moros/Hypernatriämie. --Moros 18:22, 31. Jul. 2007 (CEST)
Das ging ja fix, danke für Dein Verständnis. Bitte noch den Urheberrechtsteil bei Wikipedia:Übersetzungen beachten, und wenigstens noch einen Link auf die englische Version in der Zusammenfassungszeile angeben, bevor Du verschiebst bzw. kopierst. Das Lemma ist jetzt freigegeben. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 18:27, 31. Jul. 2007 (CEST)

Holocaustleugnung (erl, nur noch Halbsperre)

Bitte „Holocaustleugnung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich habe vor längerem einige Fehler in den Diskussionsseiten genannt, diese sind bis jetzt noch nicht durch die Administratoren bearbeitet. Im Zuge der Arbeiten an Opferzahlen der Konzentrationslager Auschwitz sind weitere Ungereimtheiten aufgetaucht, die so nicht gelassen werden können. Insbesondere Daten zu Jean Claude Pressac sind massiv falsch dargestellt. Allgemein muss an dem Artikel auch endlich wieder weitergearbeitet werden können. Aufgrund der letzten Schlachten auf der Diskussionsseite des Artikels, ist eine Halbsperre sicher angebracht. --Thomas Maierhofer 16:19, 31. Jul. 2007 (CEST)

Probieren wir es mal. --tsor 16:35, 31. Jul. 2007 (CEST)

Gonoreas

Bitte das Lemma „Gonoreas(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Warum sollte die Band "Gonoreas" keinen Artikel auf Wikipedia haben dürfen? "Wiederholter Bandspam" danke sehr aufschlussreich, wirklich. -.- --194.230.213.227 17:42, 31. Jul. 2007 (CEST)priest

Weil dort bisher nur Urheberrechtsverletzungen oder Fangeschwurbel eingestellt wurde und es bisher keinen Hinweis gibt, dass die Band relevant ist, siehe Wikipedia:Relevanzkriterien#Pop- und Rockmusik. Falls sie relevant ist, kannst du dich annmelden und einen Artikel in deinem Benutzernamensraum vorbereiten. Dann sehen wir weiter. --Streifengrasmaus 17:53, 31. Jul. 2007 (CEST)

Wege zum Glück (erl, nur halbgesperrt)

Bitte „Wege zum Glück(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich bitte den Artikel Wege zum Glück zu entsperren. Begründung:Viele Lücken bei Nebendarstellern,die gefüllt werden können/sollten.

--Kev91 21:22, 31. Jul. 2007 (CEST)
Artikel ist nur halbgesperrt. 4 Tage warten, dann kannst du editieren. --STBR!? 23:20, 31. Jul. 2007 (CEST)

Bitte „Mississippi River (Ontario)(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Habe jetzt einen vernünftigen Text vorbereitet Benutzer:Bahnmoeller/Mississippi (Ontario) --Bahnmoeller 21:49, 31. Jul. 2007 (CEST)

Ist frei --STBR!? 21:53, 31. Jul. 2007 (CEST)

Entsperren des Artikels Weiden in der Oberpfalz

Bitte „Weiden in der Oberpfalz(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel wurde zwar heute erst gesperrt und ich habe zugegebenermaßen noch keine Lust gehabt, nachzusehen, was da genau wieder von wem verbockt wurde, aber als ich eben auf die Seite ging, entdeckte ich einen gravierenden Sachfehler, den ich doch gerne korrigiert sehen möchte. Und zwar steht dort nach wie vor der abgewählte CSU-OB eingetragen. Inzwischen ist aber Kurt Seggewiß von der SPD dort OB (am So, 29.07.07 gewählt). Ich würde also einen der werten Admins darum bitten entweder diese Angabe zu korrigieren oder aber den Artikel auf Halbsperre herabzustufen. Die Firma dankt -- Micha2564 04:32, 31. Jul. 2007 (CEST)

Am besten würde ich diesen Antrag auf der Artikeldiskussion stellen, dann gibt's keine Probleme. --my name ¿? 09:07, 31. Jul. 2007 (CEST)
Liegt denn schon das amtliche Endergebnis vor? Der Seggewiß ist erst ab dem 1. September der OBer in Weiden, momentan macht es sein Stellvertreter kommissarisch und ohne Absatz zur Politik in dem die Schrepf-Affäre und die Wahl erklärt/erwähnt wird macht die vorzeitige Nennung Seggewiß auch keinen rechten Sinn, da der Artikel momentan eher ein Pfarreien- und Schul-Branchenbuch ist. -- Achates Đ Was ist es dir wert? 09:13, 31. Jul. 2007 (CEST)
Achates bzw. ich haben den Artikel genau aus dem von dir genannten Grund halb- bzw. vollgesperrt: Die Wahl alleine macht noch lange keinen Oberbürgermeister. OB ist er erst dann, wenn er vereidigt ist und seine Amtsgeschäfte angetreten hat. Leider zeigen sich bei aktuellen Ereignissen immer die Schattenseiten des Wikiprinzips, weil jeder meint, alle Neuigkeiten müssten so schnell als irgend möglich im entsprechenden Artikel landen. Und wie der Kollege Achates anspricht - ohne genauere Hintergründe zur Causa Schröpf macht es wenig Sinn, die Nachricht über die Neuwahl im Artikel zu bringen. Ich möchte hier jedoch keine endgültige Entscheidung in der Sache fällen, weil ich „befangen” bin.--Tobi B. - Sprich dich aus! 17:45, 31. Jul. 2007 (CEST)
JFTR: Den Artikel habe ich nie gesperrt. -- Achates Đ Was ist es dir wert? 22:31, 31. Jul. 2007 (CEST)
Sorry Achates, das war Pfalzfrank. Habe ich verwechselt. --Tobi B. - Sprich dich aus! 15:23, 1. Aug. 2007 (CEST)

Ein amtliches Endergebnis liegt jetzt vor: http://www.weiden-oberpfalz.de/wen/aktuelles/wahlen/ob_stichwahl.pdf Wann der Mann sein Amt antritt, ist für den Status als Bgm mMn nicht wichtig... Was im Moment auf der Seite steht, ist schlicht und einfach falsch. --217.231.198.82 15:47, 1. Aug. 2007 (CEST)

Spätestens nach dem Übertrag meiner Kritik von hier sehe ich keinen Konsens auf der Artikeldiskussion, allerdings einen Kompromissvorschlag. -- Achates Đ Was ist es dir wert? 18:15, 1. Aug. 2007 (CEST)

Als ganz unbefangener Benutzer möchte ich nur anmerken: So lange ein Bürgermeister zwar gewählt ist, aber seine Amtsgeschäfte noch nicht aufgenommen hat, ist er noch kein Büergermeister. So wenig wie eine Schwalbe den Frühling macht, so wenig mach eine Wahl einen automatisch und sofort zum Bürgermeister. Nur so am Rande. Würde es sich hier um meine Heimatstadt drehen würde ich vielleicht reinschreiben am ...... wurde XY (YXZ) zum neuen OB gewählt. Vorraussichtlich tritt er am XXXXX seinen Dienst an. Wär n Konsens, oder? ;-) Grüße von und aus --Memmingen 20:18, 1. Aug. 2007 (CEST)