PGC 38974

Galaxie
LEDA/PGC 38974
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Haar der Berenike
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 13m 07,010s[1]
Deklination +16° 05′ 08,01″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S0?[1]
Helligkeit (B-Band) 15,2g mag[1]
Winkel­ausdehnung 0,65′ × 0,53′[1]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Virgo-Cluster[1]
Rotverschiebung 0.025973 ± 0.000008[1]
Radial­geschwin­digkeit 7.787 ± 2 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(346 ± 24) · 106 Lj
(106,0 ± 7,4) Mpc [1]
Durchmesser 75.000 Lj[2]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 38974 • CGCG 98-101 • MCG +03-31-074 • 2MASX J12130702+1605083 • VV 75 • GALEXASC J121306.87+160509.0 • NSA 75461 • WISEA J121307.01+160508.3

LEDA/PGC 38974 ist eine Linsenförmige Galaxie im Sternbild Haar der Berenike am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 346 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 75.000 Lichtjahren. Vom Sonnensystem aus entfernt sich das Objekt mit einer errechneten Radialgeschwindigkeit von näherungsweise 7.800 Kilometern pro Sekunde. Unter der Katalognummer VCC 75 wird sie als Mitglied des Virgo-Galaxienhaufens gelistet.

Im selben Himmelsareal befinden sich unter anderem die Galaxien PGC 38965, PGC 39014, PGC 1497900, PGC 1499814.[3]

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. NASA/IPAC
  3. SIMBAD