Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2017/18

Die Tour der neuseeländischen Cricket-Nationalmannschaft nach Indien in der Saison 2017/18 fand vom 22. Oktober bis zum 7. November 2017 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2017/18 und umfasste drei ODIs und drei Twenty20s. Indien gewann die ODI- und T20-Serie jeweils 2–1.

Vorgeschichte

Indien bestritt zuvor eine Tour gegen Australien, für Neuseeland ist es die erste Tour der Saison. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2016/17 in Indien statt.

Stadien

Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2017/18 (Indien)
Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2017/18 (Indien)
Mumbai (WS)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien sind für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 1. August 2017 bekanntgegeben.[1]

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Feroz Shah Kotla Delhi 48.000 1. T20
Green Park Stadium Kanpur 33.000 3. ODI
Wankhede Stadium Mumbai 33.000 1. ODI
Subrata Roy Sahara Stadium Pune 42.000 2. ODI
Saurashtra Cricket Association Stadium Rajkot 28.000 2. T20
Greenfield International Stadium Thiruvananthapuram 50.000 3. T20

Kaderlisten

Die Mannschaften benannten vor der Tour die folgenden Kader.

ODI Twenty20
Indien Indien Neuseeland Neuseeland Indien Indien Neuseeland Neuseeland

Tour Match

17. Oktober
Scorecard
Mumbai Indien Indian Board President’s XI
295-9 (50)
Neuseeland New Zealanders
265 (47.4)
Indian Board President’s XI gewinnt mit 30 Runs
19. Oktober
Scorecard
Mumbai Neuseeland New Zealanders
343-9 (50)
Indien Indian Board President’s XI
310 (47.1)
New Zealanders gewinnt mit 33 Runs

One-Day Internationals

Erstes ODI in Mumbai

22. Oktober
Scorecard
Mumbai Indien Indien
280-8 (50)
Neuseeland Neuseeland
284-4 (49)
Neuseeland gewinnt mit 6 Wickets

Zweites ODI in Pune

25. Oktober
Scorecard
Pune Neuseeland Neuseeland
230-9 (50)
Indien Indien
232-4 (46)
Indien gewinnt mit 6 Wickets

Es kam zu einem Skandal als vor dem Spiel ein Platzwart von einem TV-Team mit versteckter Kamera dabei gefilmt wurde wie er anbot den Pitch zu manipulieren. Dieser wurde daraufhin entlassen und der Pitch intensiv inspiziert, bevor das Spiel ausgetragen wurde.[2]

Drittes ODI in Kanpur

29. Oktober
Scorecard
Kanpur Indien Indien
337-6 (50)
Neuseeland Neuseeland
331-7 (50)
Indien gewinnt mit 6 Runs

Twenty20 Internationals

Erstes Twenty20 in Delhi

1. November
Scorecard
Delhi Indien Indien
202-3 (20)
Neuseeland Neuseeland
149-8 (20)
Indien gewinnt mit 53 Runs

Zweites Twenty20 in Rajkot

4. November
Scorecard
Rajkot Neuseeland Neuseeland
196-2 (20)
Indien Indien
156-7 (20)
Neuseeland gewinnt mit 40 Runs

Drittes Twenty20 in Thiruvananthapuram

7. November
Scorecard
Thiruvananthapuram Indien Indien
67-5 (8/8)
Neuseeland Neuseeland
61-6 (8/8)
Indien gewinnt mit 6 Runs

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Arun Venugopal: Guwahati, Thiruvananthapuram in line for T20I debuts. Cricinfo, 1. August 2017, abgerufen am 30. September 2017 (englisch).
  2. India v New Zealand: Groundsman sacked after TV sting tampering claims. BBC, 25. Oktober 2017, abgerufen am 30. November 2019 (englisch).