NGC 6645

Offener Sternhaufen
NGC 6645
AladinLite
Sternbild Schütze
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 18h 32m 37,9s [1]
Deklination −16° 53′ 02″ [1]
Erscheinungsbild

Klassi­fikation III1m [2]
Helligkeit (visuell) 8,5 mag [2]
Winkel­ausdehnung 15,0' [2]
Physikalische Daten

Entfernung  4000 Lj
(1245 pc)
Alter 510 Millionen Jahre
Geschichte
Entdeckt von William Herschel
Entdeckungszeit 27. Juni 1786
Katalogbezeichnungen
 NGC 6645 • C 1829-169, • OCl 48 • Mel 205 • Cr 383 • GC 4416 • H VI 23 • h 2013 •

NGC 6645 ist ein Offener Sternhaufen vom Trumpler-Typ III1m im Sternbild Schütze am Nordsternhimmel. Er hat eine scheinbare Helligkeit von 8,5 mag und einen Winkeldurchmesser von 15'. Der Haufen ist rund 4.000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt. Sein Alter beträgt 510 Millionen Jahre.[3]

Entdeckt wurde das Objekt am 27. Juni 1786 von William Herschel.[4]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c SEDS: NGC 6645
  3. L. Casamiquela, C. Soubiran, P. Jofré, C. Chiappini, N. Lagarde, Y. Tarricq, R. Carrera, C. Jordi, L. Balaguer-Núñez, J. Carbajo-Hijarrubia, S. Blanco-Cuaresma: Abundance–age relations with red clump stars in open clusters. In: Astronomy & Astrophysics. Band 652, August 2021, ISSN 0004-6361, S. A25, doi:10.1051/0004-6361/202039951 (aanda.org [abgerufen am 11. Juni 2024]).
  4. Seligman