Liste in Serbien vorhandener Dampflokomotiven

Dies ist eine Liste der erhaltenen Dampflokomotiven auf dem Gebiet von Serbien.

Diese Seite wird mit dem Projekt Lokstatistik von Josef Pospichal abgestimmt.[1] [2]

Normalspurlokomotiven

Foto Nummer

oder Name

Bauart / Achsfolge Hersteller Fabrik-

nr.

Baujahr Historie Eigentümer / Betreiber

/ Strecke

Standort Bemerkungen
JDŽ 01-019 1’C1’-h4 Schwartzkopff 7929 1922 SHS 1019 → JDŽ 01-019 Lapovo Wrack
JDŽ 01-035 1’C1’-h4 Schwartzkopff 7945 1922 SHS 1035 → JDŽ 01-035 Niš aufgestellt
JDŽ 01-043 1’C1’-h4 Schwartzkopff 7953 1922 SHS 1043 → JDŽ 01-043 Kosovo Polje aufgestellt
JDŽ 01-070 1’C1’-h4 Schwartzkopff 7991 1922 SHS 1070 → JDŽ 01-070 Subotica aufgestellt
JDŽ 01-085 1’C1’-h4 Karlsruhe 2247 1922 SHS 1085 → JDŽ 01-085 Beograd
JDŽ 01-088 1’C1’-h4 Karlsruhe 2250 1922 SHS 1088 → JDŽ 01-088 Beograd betriebsfähig?
JDŽ 01-121 1’C1’-h4 Schwartzkopff 4875 1912 SDŽ 121 → SHS 121 Crveni Krst abgestellt
JDŽ 05-025 2’C1’-h2 Schwartzkopff 9631 1930 SHS 389.325 → JDŽ 05-025 Niš, MIN aufgestellt
JDŽ 11-022 2’D-h2 Bp 5581 1947 JDŽ 11-022 Beograd Eine der drei Lokomotiven, die für den Blauen Zug von Josip Broz Tito reserviert waren
JDŽ 16-018 Đuro Đaković 5 1938 JDŽ 16-018 Smederevo aufgestellt
JDŽ 17-035 Bp 4434 1917 MAV 342,231 → SHS 342.231 Niš aufgestellt
JDŽ 20-100 1’C h2 Hen 19093 1922 SHS 6100 → JDŽ 20-100 Niš aufgestellt
JDŽ 20-149 1’C h2 AEG 2466 1922 SHS 6149 → JDŽ 20-149 Zrenjanin abgestellt
JDŽ 20-196 1’C h2 RhM 539 1922 SHS 6196 → JDŽ 20-196 Sombor aufgestellt
JDŽ 26-079 1'D h2 Hohz 4295 1923 SHS 7079 → JDŽ 26-079 Niš
JDŽ 33-087 1’E-h2 Hen 28366 1944 DRB 52 2802 → ÖStB; → ´46:JDŽ Beograd in Betrieb
JDŽ 33-126 1’E-h2 Schw 12496 1943 DRB 52 6055 → JDŽ 33-126 Donja Ratina stat. Kessel
JDŽ 33-128 1’E-h2 Schw 12654 1944 DRB 52 6213 → JDŽ 33-128 Obrenovac stat. Kessel
JDŽ 33-214 1’E-h2 Flor 17281 1944 DRB 52 3769 → JDŽ 33-214 Zrenjanin abgestellt
JDŽ 33-338 1’E-h2 Schw 12637 1943 DRB 52 6196 → CCCP T3-6196 → ´66:JDŽ Zrenjanin
JDŽ 38-072 Đuro Đaković 603 1957 JDŽ 38-072 Beograd aufgestellt
JDŽ 50-100 Bp 4848 1923 MAV 376,586 → ´45:JDŽ Zf. Crvenka aufgestellt
51-007 in Novi Sad (2015) JDŽ 51-007 Bp 4895 1935 SHS 375.957 → ´41:MAV 375,590 → JDŽ Novi Sad aufgestellt
51-037 in Zrenjanin (2023) JDŽ 51-037 Bp 3730 1915 MAV 375,524 → SHS 375.524 Zrenjanin aufgestellt
JDŽ 51-052 Ist 43 1917 MAV 375,880 → SHS 375.880 Beograd in Betrieb
JDŽ 51-088 Bp 2259 1909 MAV 7374 → MAV 375,347 → SHS 375.347 Beograd
JDŽ 51-129 Bp 4371 1917 Banja Luka - Dobrljin 11" → JDŽ 155-001 Sombor abgestellt
JDŽ 51-152 Bp 4691 1922 MAV 375,543 → ´45:JDŽ 51-152 Vrsac aufgestellt
JDŽ 51-159 Bp 3951 1916 MAV 375,812 → ´45:JDŽ 51-159 Kikinda aufgestellt
JDŽ 60-004 Vulcan 2741 1915 SDŽ 063 → SHS 063 Vrbas aufgestellt
JDŽ 61-002 Henschel 19489 1922 SHS 2002 → JDŽ 61-002 Niš aufgestellt
JDŽ 61-016 Henschel 19503 1922 SHS 2016 → JDŽ 61-016 Kraljevo (?)
JDŽ 61-023 Henschel 19510 1923 SHS 2023 → JDŽ 61-023 Čačak abgestellt
JDŽ 61-058 Hohenzollern 2786 1911 SDŽ 210 → SHS 210 Niš, MIN
JDŽ 62-047 C-n2t Port 7585 1943 USTC 5042 (?) → JDŽ 62-047 Lapovo Wrack
JDŽ 62-073 C-n2t Vulcan 4545 1944 USTC 6175 → JDŽ 62-073 Smederevo betriebsfähig
JDŽ 62-074 C-n2t Vulcan 4546 1944 USTC 6176 → JDŽ 62-074 Ruma aufgestellt
JDŽ 62-086 C-n2t Port 7514 1942 USTC 1400 → JDŽ 62-086 Pančevo aufgestellt
JDŽ 62-088 C-n2t Port 7526 1943 USTC 1412 → JDŽ 62-088 Smederevo in Betrieb
JDŽ 62-095 C-n2t Port 7518 1943 USTC 1404 → JDŽ 62-095 Prokuplje aufgestellt
JDŽ 62-096 C-n2t Port 7414 1942 USTC 1258 → JDŽ 62-096 Crveni Krst abgestellt
JDŽ 62-107 C-n2t Đuro Đaković 1956 JDŽ 62-107 Smederevo betriebsfähig
JDŽ 62-115 C-n2t Đuro Đaković 621 1957 JDŽ 62-115 Lapovo Wrack
JDŽ 62-116 C-n2t Đuro Đaković 623 1956 JDŽ 62-116 Lapovo aufgestellt
62-117 in Vreoci (2003) JDŽ 62-117 C-n2t Đuro Đaković 622 1956 JDŽ 62-117 Vreoci betriebsfähig
JDŽ 62-120 C-n2t Đuro Đaković JDŽ 62-120 Zrenjanin Rahmen vorh.
JDŽ 62-127 C-n2t Đuro Đaković 620 1956 JDŽ 62-127 Vreoci betriebsfähig
JDŽ 120-019 C n2v Bp 1887 1906 MAV 7192 → MAV 370,092 → SHS 370.092 Resavica abgestellt
JDŽ 126-014 C n2v Bp 1268 1898 MAV 3219 → MAV 325,079 → SHS 325.079 Resavica abgestellt
JDŽ 151-012 C n2t Floridsdorf 549 1884 Südbahn 1806 → SHS 1806 → JDŽ 151-012 → FS; JDŽ Beograd Existenz nach Lokschuppeneinsturz nicht gesichert.
JDŽ 152-077 C n2t Bp 284 1889 MAV 1050 → MAV 5261 → MAV 377,081 → ´45:JDŽ 152-077 Crveni Krst aufgestellt
JDŽ 154-008 1'C n2t Saronno 498 1914 FS 875.083 Smederevo aufgestellt
Aleksinac 10 Flor 312 1881 Südbahn 61 → SHS 61 → JDŽ 162-004 Crveni Krst aufgestellt
LBV 001 Sinvoz 001 1987 UB ex 62-678 Lucani in Betrieb
Belgrad (2019) 44-004 Gouin 1864 Suez Canal Co → Hafen Smyrna → Ottomanische Eisenbahn 77* → Uljanik Pula Beograd Älteste Dampflokomotive in Serbien, bei Metalldiebstahl schwer beschädigt. Blue-Train-Depot Topčider
48-85 O&K 4885 1911 Čuprija betriebsfähig
53-46 Meus 5346 1956 Loznica in Betrieb
53-47 Meus 5347 1956 Loznica in Betrieb
62-321 C-n2t Đuro Đaković 321 1953 Zf. Čuprija betriebsfähig
62-364 C-n2t Đuro Đaković 364 1953 Jagodina in Betrieb
62-365 C-n2t Đuro Đaković 365 1953 Sartid Smederevo Smederevo in Betrieb
62-369 C-n2t Đuro Đaković 369 1953 Sartid Smederevo Smederevo
62-377 C-n2t Đuro Đaković 377 1954 Jagodina betriebsfähig
Vreoci (2003) 62-635 C-n2t Đuro Đaković 635 1955 Vreoci in Betrieb
62-636 C-n2t Đuro Đaković 636 1955 Obilić abgestellt
62-642 C-n2t Đuro Đaković 642 1957 Jagodina betriebsfähig
62-643 C-n2t Đuro Đaković 643 1958 Vreoci in Betrieb
62-648 C-n2t Đuro Đaković 648 1958 Adrovac
62-670 C-n2t Đuro Đaković 670 1960 Obilić in Betrieb
62-671 C-n2t Đuro Đaković 671 1960 Zrenjanin
62-676 C-n2t Đuro Đaković 676 1960 Obilić Jüngste Normalspurdampflokomotive in Serbien

Schmalspurlokomotiven 600 mm

Schmalspurstrecken mit 600-mm-Spurweite wurden entweder für innerbetriebliche Zwecke gebaut oder stammten von Strecken der Deutschen Heeresfeldbahn aus dem Ersten Weltkrieg.

Foto Nummer

oder Name

Bauart / Achsfolge Hersteller Fabrik-

nr.

Baujahr Historie Eigentümer / Betreiber

/ Strecke

Standort Bemerkungen
DHFB 1415 D n2t Schw 6316 1917 SHS 1415 → JDŽ 99.4-084 → 99.4-084 Beograd aufgestellt
ĐĐ 88, Waldbahn Mokra Gora (2003) Višnjičevo ĐĐ 88 1947 88 Šargan betriebsfähig
Kren 914 1940 914 Smederevo abgestellt
Pozega (2016) ´41 ex Frankreich 1917 Kostolac Požega aufgestellt, eine von nur noch zwei weltweit existierenden Lokomotiven der Bauart Péchot-Bourdon
Majdanpek 1882 MILAN Požega aufgestellt
99.3-016, Baba Milka C n2t O & K 7908 1917 Niš, vor der Eisenbahnverwaltung, Platz Alexander der Große aufgestellt, ex HF 508 B[3]
ohne Nr. ĐĐ 208 1949 Aleksinac zerlegt

Schmalspurlokomotiven 760 mm

So wie in Österreich-Ungarn wurden öffentliche Schmalspurbahnen in Serbien fast ausschließlich in der Bosnischen Spurweite (760 mm) gebaut

Foto Nummer

oder Name

Bauart / Achsfolge Hersteller Fabrik-

nr.

Baujahr Historie Eigentümer / Betreiber

/ Strecke

Standort Bemerkungen
73-002 1'C1'h2 KrLi 5770 1907 BHStB 152 → SHS 168 → JDŽ 73-002 Požega aufgestellt
82-007 D n2t SLM 2162 1911 Bergwerk Bor 2 → ´55: JŽ Požega aufgestellt
83-017 in Čačak (2019) 83-017 D’1 n2v Bp 4979 1929 SHS 1317 → JDŽ 83-017 Čačak aufgestellt
83-029 Bp 4991 1929 SHS 1329 → JDŽ 83-029 Lapovo aufgestellt
83-035 Jung 3809 1926 SOŽ П 12 → ´63: JŽ 83-035" Mladenovac aufgestellt
83-037 Bp 4999 1929 SHS 1337 → JDŽ 83-037 Požega aufgestellt
83-052 Jung 3534 1923 SHS RU 8 → JDŽ 83-052 Šargan betriebsfähig
83-062 Jung 3544 1923 SHS RU 18 → JDŽ 83-062 Požega aufgestellt
83-173 in Mokra Gora (2003) 83-173 ĐĐ 129 1919 JDŽ 83-173 Šarganska osmica betriebsfähig
83-182 in Lajkovac (2020) 83-182 ĐĐ 138 1948 JDŽ 83-182 Lajkovac aufgestellt
85-005 Bp 5034 1930 SHS 1505 -> JDŽ 85-005 Zrenjanin 2022 verschrottet
85-045 in Užice (2003) 85-045 1’D1’ h2 ĐĐ 32 1940 Užice aufgestellt
92-043 (1’C)C h4v He 19471 1922 SHS 14343 → JDŽ 92-043 Požega aufgestellt
UNRRA 22 Port 8068 1945 JDŽ 22 letzte Sichtung in Zrenjanin Status unklar, war gemeinsam mit 85-005 eingelagert
25-27 im Bahnhof Mokra Gora (2003) 25-27 ČKD 2527 1949 Šarganska osmica betriebsfähig
1121-19 Chrz 11969 1948 Petar Mečava, Travnik;

Bratstvo, Novi Travnik;

PDI Janj,

Donji Vakuf

Lajkovac wartet auf Reparatur
U 8 Port 8245 1950 Smederevo abgestellt
U 11 Port 8248 1950 Smederevo abgestellt
ELZA in Mokra Gora (2003) ELZA C n2t O&K 6320 1913 Graf Csekonics Endre, Zsombolya uradalma, Juliamajor → Zuckerfabrik Zrenjanin → 04.2000 Museumsbahn, Mokra Gora ELZA Šarganska osmica (betriebsfähig)
Kisatroser Waggonfabrik, Sarajevo O&K 10965 1927 Varda PLANKA;

´49: Maglić 10-965;

Krivaja KNEŽEVIC II;

´61: Gostović

Mokra Gora aufgestellt
Hügel&Sager 2 KrMü 264 1873 ´82 → BHStB 21

RAMA

Požega Älteste Lokomotive Bosnischer Spur weltweit
CFF 764.427 Res 1683 1954 Comanesti, Turda

764.427

´05 → Serbien

Mokra Gora Jüngste Schmalspurdampflokomotive in Serbien

Schmalspurlokomotiven 900 mm

Schmalspurstrecken mit Spurweite 900 mm gab es in Serbien nur in Minen bzw. Bergwerksbetrieben.

Foto Nummer

oder Name

Bauart / Achsfolge Hersteller Fabrik-

nr.

Baujahr Historie Eigentümer / Betreiber

/ Strecke

Standort Bemerkungen
9 Dav 2885 1945 Kostolac betriebsfähig
10 Dav 2886 1945 Kostolac Heizlok
12 Dav Kostolac aufgestellt
13 Dav Kostolac betriebsfähig
14 Dav Kostolac betriebsfähig
Porter 8253/1950 #181 in Bor 181 Port 8253 1950 Bor aufgestellt
53-17 in Vreoci (2003) 53-017 Dec 5317 1953 Vreoci abgestellt
53-18 in Vreoci (2003) 53-018 Dec 5318 1953 Vreoci abgestellt
53-019 Dec 5319 1953 Smederevo abgestellt
53-028 Dec 5328 1953 Vreoci in HU
53-029 Dec 5329 1953 Vreoci abgestellt
Commons: Steam locomotives of Serbia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Požega railway museum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Šarganska osmica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • C. J. Halliwell, Reimar Holzinger, Wolfgang GödeL: The Locomotives of Jugoslavia. Die Lokomotiven Jugoslawiens. Vol. 1: Standard gauge State-owned Locomotives. Band 1: Staatseigene Normalspur-Lokomotiven. Verlag: Malmö, Frank Stenvalls Förlag, 1973. ISBN 9172660120 / ISBN 9789172660120
  • Dieter Zoubek: Erhaltene Dampflokomotiven in und aus Österreich. Eigenverlag, 2004, ISBN 3-200-00174-7

Einzelnachweise

  1. Dampflokomotiven Serbien und Montenegro Normalspur. Abgerufen am 13. April 2023.
  2. Dampflokomotiven Serbien und Montenegro Schmalspur. Abgerufen am 13. April 2023.
  3. Cn2t. Abgerufen am 1. Dezember 2023.