Hinz

Hinz ist als Unterform von Heinz eine Abkürzung für Heinrich und war im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit als Vorname in Europa weit verbreitet. Die einstige Volkstümlichkeit erschließt sich auch durch die Redewendung „Hinz und Kunz“, die so viel wie „Jedermann“ bedeutet. Die Varianten Hinz bzw. Hintze sind heute im deutschsprachigen Raum fast ausschließlich als Familiennamen anzutreffen.

Namensträger

Familienname

A

B

C

D

E

F

  • Fabian Hinz (* 1989), deutscher Wissenschaftler
  • Felix Hinz (* 1973), deutscher Historiker und Geschichtsdidaktiker
  • Friedemann Hinz (* 1975), deutscher Musiker und Sänger
  • Fritz Hinz-Fabricius (1891–1968), österreichisch-deutscher Sänger, Schauspieler und Theaterregisseur, siehe Fritz Hintz-Fabricius

G

H

I

J

K

  • Karl Hinz (1934–2016), deutscher Geophysiker
  • Karl-Heinz Hinz (1919–2010), deutscher Segelflugzeugbauer
  • Knut Hinz (* 1941), deutscher Schauspieler
  • Kurt Hinz (1911–1963), deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Dialogautor

M

O

P

R

S

T

V

W

Fiktive Figuren

Siehe auch