Datei:1833 circa anonymer Maler Ölgemälde Landdragoner Philipp Wilhelm Knibbe mit Familie.tiff

Originaldatei(4.153 × 6.353 Pixel, Dateigröße: 75,52 MB, MIME-Typ: image/tiff)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Ölgemälde mit der Darstellung der Familie des Landdragoners Philipp Wilhelm Knibbe (* 12. Februar 1791 in Braunschweig; † 10. April 1862 in Bodenfelde am Harz), seiner Ehefrau Anna (Anna Maria Magaretha Stake; * 11. Juli 1790; † 5. März 1862 in Bodenfelde), Tochter des Kaufmanns Johann Stake und der Martha Katharina Schönhütte, der Tochter Mathilde und einem Kleinkind ...
Datum etwa 1833
date QS:P,+1833-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle Andreas Urban: Zwischen Uniformität und Individualität. Über das Verhältnis von Mode und Freiheit, in Lutz Hieber, Andreas Urban: Körperformen. Mode macht Erotik, ( = Schriften des Historischen Museums Hannover, Bd. 32), Katalog zur Ausstellung im Historischen Museum Hannover vom 31. August 2008 bis 1. Februar 2009 im Rahmen der Veranstaltungsreihe Hannover goes fashion, Hannover: Historisches Museum, 2008, ISBN 978-3-910073-33-3 und 978-3-910073-33-63 (falsch), S. 104–117; hier: S. 108, Abbildung S. 109
Urheber unbekannter Künstler

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

MIME-Typ

image/tiff

Prüfsumme

3b2d1d7f2c3c30a5cebae51c2ba55f18cb15b7e1

Bestimmungsmethode: SHA-1

Dateigröße

79.183.340 Byte

Höhe

6.353 Pixel

Breite

4.153 Pixel

Anzahl der Seiten

1

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:56, 31. Okt. 2019Vorschaubild der Version vom 21:56, 31. Okt. 20194.153 × 6.353 (75,52 MB)Bernd Schwabe in Hannover{{Information |description ={{de|1=Ölgemälde mit der Darstellung der Familie des Landdragoners Philipp Wilhelm Knibbe und seiner Ehefrau Anna (Anna Maria Magaretha Stake; * 11. Juli 1790; † 5. März 1862 in Bodenfelde), Tochter des Kaufmanns Johann Stake und der Martha Katharina Schönhütte, der Tochter Mathilde und einem Kleinkind ...}} |date ={{other date|~1833}} |source =Andreas Urban: ''Zwischen Uniformität und Individualität. Über das Verhäl...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten