Benutzer Diskussion:Tilt37

Problem mit Deiner Datei (11.12.2013)

Hallo Tilt37,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:COOP 10001.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Tilt37) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Hallo Xqbot ...der Fotograf (Foto: Egon Teske) ist unter dem Foto namentlich genannt. Er hat uns damals fast immer bei unseren Aktivitäten begleitet und dabei oft fotografiert. Die Bilder hat er uns für Kataloge und Veröffentlichungen immer zur Verfügung gestellt. Er selbst durfte dafür mit den Bildern seine Pressearbeit machen. MFG tilt37


Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:03, 11. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Tilt37. Damit das Bild für die Wikipedia genutzt werden kann, benötigen wir durch den Fotografen eine Freigabe wie in WP:TV#Bild beschrieben ist. Kannst Du Dich darum kümmern? Danke, Gruß… --Krd 17:46, 11. Dez. 2013 (CET)Beantworten

CO-OP Künstlercooperative Hamburg

...ich bemühe mich den Fotografen Egon Teske zu erreichen. Die Bilder sind 1968 gemacht worden und der Fotograf hat sie uns damals zur Veröffentlichung (unter Namensnennung des Fotografen) in Katalogen und auf Plakaten zur Verfügung gestellt.

gleiches gilt für die Fotografien, die auf Commons liegen. --diba (Diskussion) 19:58, 11. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

Hallo Tilt37,

vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist dabei aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen am Artikel CO-OP Künstlercooperative Hamburg vorgenommen hast. Solche sollten jedoch gesammelt durchgeführt werden, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und leichter nachvollziehbar bleibt. Daher ist es stets empfehlenswert, die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). Das erlaubt dir zudem, deine Änderung selbst auf Richtigkeit überprüfen, bevor du sie durch deinen Klick auf Seite speichern veröffentlichst und sie dadurch auch in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheint.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, wird Dir bestimmt der Textbaustein {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Vor dem Speichern bitte zudem immer eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in das Feld Zusammenfassung eintragen.

Viele Grüße
--Pankoken (Diskussion) 15:16, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten


CO-OP Künstlercooperative Hamburg

Hallo, Du hattest mit diesem Edit noch im Dezember den Baustein zur Qualitätssicherung entfernt. Ich habe ihn heute wieder eingesetzt. Bitte entferne diesen nicht erneut. Danke. --diba (Diskussion) 12:55, 13. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Konrad Schulz

Bitte verwende Links zu Seiten außerhalb der Wikipedia ausschließlich im Abschnitt „Weblinks“ oder in Einzelnachweisen. Im Artikeltext selbst sind solche Verweise nicht erlaubt. Weitere Informationen erhältst Du auf Der Seite WP:WEB. Gruß Spuki Séance 18:14, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (19.03.2015)

Hallo Tilt37,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Performance, Galerie Mensch Hamburg - Fischmarkt 1966.jpeg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 19. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Leider ist bisher keine Freigabe vom Fotografen Werner Nöfe dokumentiert. Daher wurde das Bild gelöscht. Wenn die Freigabe noch eingereicht wird (unter Angabe des Dateinamens), kann die Datei wiederhergestellt werden. --Quedel Disk 09:23, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Vandalismus

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Herman Prigann, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. Morten Haan 🐟 Wikipedia ist für Leser daSkin-Entwurf 16:18, 29. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Der Artikel „Karl Lehwald“

Hallo Tilt37,

der Artikel Karl Lehwald wurde nach Benutzer:Tilt37/Karl Lehwald verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Tilt37/Karl Lehwald) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Tilt37/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 00:59, 17. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hinweise

Bitte orientiere dich an der WP:Formatvorlage Biographie und beachte auch WP:Belege und Hilfe:Einzelnachweise. Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 00:59, 17. Dez. 2020 (CET)Beantworten