Benutzer Diskussion:Liletta2012

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Liletta2012!

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir KlausFoehl 16:32, 18. Jan. 2012 (CET).Beantworten

Die erste Diskussion

Hallo Liletta2012, auf dieser Seite kann man diskutieren und Fragen stellen. Zum Beispiel habe ich gesehen, dass du im Artikel Alexander Sumski editiert hast. Nun könnte ich auch in Diskussion:Alexander Sumski schreiben, aber man wird vom Autor (also dir) eher bemerkt, wenn man auf der Benutzerdiskussionsseite (dieser Seite hier) schreibt.

Inzwischen ist es auf Wikipedia üblich, Belege für die Eintragungen zu geben. Bei der Ehrenbürgerschaft findet sich z.B. [1], das kann man angeben, wie, steht z.B. in Hilfe:Einzelnachweise (wobei das für einen Wikipedia-Anfänger erstmal ein Wust ist).

Eine Frage habe ich zur Namensschreibweise...

Domnul Alexandru Şumski s-a născut în anul 1933 la Timişoara, într-o familie de muzicieni.

Für den Vornamen finden sich Alexandru und Alexander, für den Nachnamen Şumski, Šumski und Sumski als Schreibweisen, wenn man auf dem Internet auf Namenssuche geht. Auf Seiten in Rumänisch steht oft Ş, auf deutschsprachigen Dokumenten meistens S. Warum hast du gerade auf die Schreibweise mit Š geändert? Den Grund dafür gibst du am besten mit Beleg an, damit das nicht als willkürliche Änderung eines einzelnen Autors wahrgenommen wird. Mit besten Grüßen -- KlausFoehl 17:11, 18. Jan. 2012 (CET)Beantworten