Benutzer Diskussion:Darian/Archiv/2012/2

Beitrag zum Artikel Biowissenschaften

Hallo Darian, in meinem Beitrag zum Artikel Biowissenschaften geht es nicht darum Werbung für Institutionen oder Unternehmen zu machen. Es wird dargestellt, dass das BMBF die Biowissenschaften im Rahmen eines vergebenen Spitzenclusters fördert. Die Partner eines Clusters zu nennen ist keine Werbung, sondern qualifiziert die Forschung die im BMBF Spitzencluster stattfindet. Bitte um Freischaltung des Beitrags oder um Feedback. --Metropolregion Rhein-Neckar (Diskussion) 14:41, 18. Jun. 2012 (CEST)

Hallo Metropolregion Rhein-Neckar, danke, dass du das hier ansprichst. Ich habe den Beitrag vor allem deswegen zurück gesetzt, weil er die Gewichtung des Artikels verzerrt. Bisher wurden die Biowissenschaften eher allgemein dargestellt, durch deinen ausführlichen Beitrag unter der Überschrift "Forschung im Bereich Life Sciences / Biowissenschaften" wird dem unbedarften Leser suggeriert, dass die Forschung in diesem Bereich maßgeblich durch diesen Cluster dominiert würde. Angemessen wäre der Beitrag dann, wenn er a) zusätzlich eine Auflistung der bedeutsamen Zentren im Bereich der Biowissenschaften beinhalten würde und b) die Bedeutung des Clusters als so bedeutend dargestellt wird (durch unabhängige Einzelnachweise, die in deinem Beitrag fehlen, siehe WP:Quellen und Hilfe:Einzelnachweise), dass er in dieser Auflistung seinen Platz findet.
Ganz davon abgesehen kann der Beitrag schon deshalb nicht in dieser Form stehen bleiben, weil er fast 1:1 von der von dir abgegebenen Website abgeschrieben ist. Das stellt somit eine Urheberrechtsverletzung dar: dein Text darf zwar Informationen aus dem Text enthalten, muss aber selbst formuliert sein.
Den Verweis auf einen Interessenskonflikt hatte ich vor allem deswegen gesetzt, weil ich aufgrund deines Benutzernames und deiner bisherigen Bearbeitungen den Eindruck habe, dass du für eine positive Darstellung der Rhein-Neckar-Region sorgen willst. Dagegen habe ich natürlich als Mannheimer grundsätzlich nichts einzuwenden :-), aber das muss eben im Rahmen der Richtlinien erfolgen, insbesondere muss also ein neutraler Standpunkt gewahrt bleiben.
Sorry, dass ich dir als Neuling so viele Regularien um die Ohren haue und deinen Beitrag erstmal ablehnen muss. Das geht aber fast allen Neuen am Anfang so. Wenn du noch Fragen hast, schreib mir einfach.
Viele Grüße, Darian (Diskussion) 15:04, 18. Jun. 2012 (CEST)