Benutzer:Rial87/Entwurf

Frank Jacob (Historiker)

Frank Jacob (*8.8.1984 in Schmalkalden) ist ein deutscher Historiker und Japanologe.

Leben

Im Zeitraum von 2004 bis 2010 studierte Frank Jacob an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg Geschichte und Japanologie. Zwischen 2006 und 2007 verbrachte er ein Jahr als Forschungsstudent an der Universität Ôsaka, wo er sich ab 2010 wiederum ein Jahr aufhielt. Er promovierte 2012 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Japanologie.

Im Jahr 2011 begann Jacob die Reihe Comparative Studies from a Global Perspective herauszugeben. Seit 2013 gibt er die Zeitschrift Global Humanities. Studies in Histories, Cultures and Societies heraus, deren erste Ausgabe 2015 veröffentlicht wird. Nach seiner Stelle als Wissenschaftlicher Assistent an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, arbeitet Jacob seit Oktober 2013, wiederum als Wissenschaftlicher Assistent, für den Lehrstuhl für Neueste Geschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Im Wintersemester 2014 wird er seine Stelle als assistant professor mit dem Schwerpunkt “Global History from 1500 to Present” am Lehrstuhl für Weltgeschichte an der City University of New York antreten. Frank Jacob reist seit 2010 auf Tagungen und Konferenzen weltweit und präsentiert Vorträge auf verschiedensten Fachgebieten der Geschichte.

Schwerpunkte seiner Lehr- und Forschungstätigkeit ist, neben der Globalen und der Modernen Deutschen Geschichte, die Moderne Japanische, sowie die Asiatische Geschichte seit 1600. Zudem beschäftigt er sich mit der Geschichte der Geheimgesellschaften und der Vergleichenden und Transnationalen Geschichte.

Jacob ist zudem Mitglied im Arbeitskreis Militärgeschichte, in der International Association for Comparative Studies of China and the West, der Historical Society, der Society for Military History sowie der Vereinigung für sozialwissenschaftliche Japanforschung e.V.

Werke (Auswahl)

Frank Jacob: The Thule-Society, uni-edition, Berlin 2010.

Frank Jacob: The Thule-Society and the Kokruyûkai – Secret Societies from a Global Perspective, Königshausen & Neumann, Würzburg 2013.

Frank Jacob: Japanism, Pan-Asianism, Terrorism – A Short History of the Amur Society (Black Dragons) 1901-1945, Academia Press, Palo Alto 2014.

Frank Jacob (Hg.): Peripheries of the Cold War, Comparative Studies from a Global Perspective Vol. 3, Königshausen & Neumann, Würzburg 2014.

Frank Jacob (Hg.): Prostitution – A Companion of Mankind, Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main u.a. 2014.

Frank Jacob (Hg.): Secret Societies: Comparative Studies in Culture, Society and History, Comparative Studies from a Global Perspective Vol. 1, Königshausen & Neumann, Würzburg 2013.

Einzelnachweise

Frank Jacob auf academia.edu. Abgerufen am 10. Juli 2014.

Frank Jacob im Katalog der Deutsche Nationalbibliothek. Abgerufen am 10. Juli 2014.

Frank Jacob auf clio-online. Abgerufen am 10. Juli 2014.

Frank Jacob auf der Homepage der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Abgerufen am 10. Juli 2014.