Benutzer:Otto Normalverbraucher/Backlab

Das Backlab Collective wurde 1997 als loses Netzwerk von Künstlern gegründet, um ein gemeinsames Auftreten zu ermöglichen. 2000 wurde Backlab als Verein in Linz auf ein rechtliches Fundament gestellt.

Seit mehr als zehn Jahren ist das Künstlerkollektiv Backlab in Österreich tätig. Das rund vierzig Mitglieder starke Kollektiv aus Künstlern und Kulturaktivisten hat in der Vergangenheit mehrere Projekte umgesetzt. Dazu zählen neben Veranstaltungsreihen wie Marketender, Gegen den Strom und temp~eriert die Festivalreihen temp~festival, Zwischenstromfestival und das echt.zeit.festival. Weiters haben Backlab­ Künstler zwei Musik­labels gegründet: "temp~records" und "!records" (Rufzeichen­Records). Anfangs hauptsächlich aus Musikern und Djs bestehend, bildet das Kollektiv heute ein Netzwerk von Grafikern, Visualisten, Graffitikünstlern, Malern, Medienkünstlern, Schauspielern, Regisseuren, Photographen, Performancekünstlern und Autoren. Die musikalischen Richtungen sind ebenso vielfältig, doch decken sie hauptsächlich die Sparte der elektronischen Musik ab.

Veranstaltungen

Backlab Festspiele

Der Grundgedanke der Backlab Festspiele ist es, das Kollektiv in seiner Vielfalt zu präsentieren. Es wurden Photos und Installationen ausgestellt, Videos und Kurzfilme gezeigt und 21 Bandformationen und EinzelmusikerInnen standen mit sieben VisualistInnen auf der Bühne der Stadtwerkstatt, während Djs im Cafe Strom auftraten. Darüberhinaus gab es in Kooperation mit dem Verein Post­Skriptum einen Poetry Slam. In Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Servus.at wurde die ganze Veranstaltung als Videostream über das Internet übertragen sowie die Musik beider Säle als Audiostream. Die Veranstaltung wurde in zwei zehnstündigen Radiosendungen auf Radio FRO und auf Radio FRF live übertragen und kommentiert. Das musikalische Programm wurde aufgezeichnet und nach Ende der Veranstaltung zum Download auf der Homepage bereitgestellt. Geschätzte 2000 BesucherInnen nutzten das Angebot.

Tempfestival

Das Tempfestival wurde das erste mal 2003 veranstaltet. Ziel war es, österreichische Musikschaffende zu präsentieren.

Zwischenstromfestival / Zwischenstromball / Zwischenstromlounge

Die Zwischenstrom-Veranstaltungsreihe bringt jedes Jahr mehrmals internationale KünstlerInnen in den kleinen Ort Weitersfelden. Erklärte Ziele sind die Präsentation moderner KünstlerInnen in der Provinz sowie die Nachwuchsförderung.

Kategorie:Kultur (Österreich) Kategorie:Verein (Österreich)