(242492) Fantomas

Asteroid
(242492) Fantomas
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 23. Mai 2014 (JD 2.456.800,5)
Orbittyp Mittlerer Hauptgürtelasteroid
Große Halbachse 2,5775 AE
Exzentrizität 0,1408
Perihel – Aphel 2,2145 AE – 2,9405 AE
Neigung der Bahnebene 3,5208°
Länge des aufsteigenden Knotens 119,8051°
Argument der Periapsis 11,3968°
Siderische Umlaufzeit 4,14 a
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit 17,1 mag
Geschichte
Entdecker Michel Ory
Datum der Entdeckung 10. November 2004
Andere Bezeichnung 2004 VU65, 2006 GM12
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(242492) Fantomas ist ein Asteroid des mittleren Hauptgürtels, der vom Schweizer Physiklehrer und Amateurastronomen Michel Ory am 10. November 2004 am vollautomatischen Ritchey-Chrétien-81-cm-Teleskop des Tenagra II Observatory in Nogales, Arizona (IAU-Code 926) entdeckt wurde. Michel Ory konnte das Teleskop von der Schweiz aus ansteuern.

Der Asteroid ist nach der Romanfigur Fantômas benannt, dem Protagonisten aus der gleichnamigen französischen Kriminalroman-Serie der Autoren Pierre Souvestre und Marcel Allain. Die Benennung erfolgte am 21. August 2013.