„Wikipedia:Weiternutzung/Archiv“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Mdangers (Diskussion | Beiträge)
→‎www.boxen.de: archiviert
Mdangers (Diskussion | Beiträge)
Zeile 94: Zeile 94:
*''www.boxen.de''
*''www.boxen.de''


=== www.islandx.de ===
*''www.islandx.de''
http://www.islandx.de/vsehen.htm kopiert eine ältere Version von [[Dogenpalast]] ohne Quellenangabe. 20:52, 11. Feb 2005 (CET)
:Wenn die Datumsangabe auf der Webseite stimmt, liegt ggf. bei uns eine URV vor. --[[Benutzer:Avatar|Avatar]] 00:04, 18. Feb 2005 (CET)
::Naja, "unser" Text ist ja mittlerweile stark überarbeitet worden und hat mit dem drittklassigen Geschreibsel nicht mehr viel zu tun. [[Benutzer:Jcr|Jcr]] 08:13, 18. Feb 2005 (CET)
:::Zum einen will ich halt darauf hinweisen, dass es ggf. peinlich wäre, die Seitenerstellering anzuschreiben und auf Einhaltung der Lizenz zu pochen, wenn wir diejenigen sind, die den Text übernommen haben, zum anderen muss eine mögliche URV dann aus den alten Versionen entfernt werden. --[[Benutzer:Avatar|Avatar]] 11:46, 18. Feb 2005 (CET)
::::Ack. Wenn noch jemand zustimmt, entfernen wir den Eintrag an dieser Stelle. --[[Benutzer:Mdangers|Mdangers]] 00:19, 16. Sep 2005 (CEST)


=== lexikon.trinler.net ===
=== lexikon.trinler.net ===

Version vom 27. Januar 2006, 00:21 Uhr

Diese Seite archiviert abgeschlossene Vorgänge von Wikipedia:Weiternutzung/Mängel und dient als Aufbewahrungsort für Webseiten, die z.Zt oder kontinuierlich Offline sind.

Hinweise zur Pflege dieser Liste: Löscht die erledigten Fälle auf Wikipedia:Weiternutzung/Mängel und gebt den Link mit dem Versionsunterschied der Löschung zusammen mit einem kurzen Kommentar hier an, so kann man alte Fälle einfach wiederfinden kann. Sollte es nötig sein, einen Fall wieder aufzugreifen, kopiert den alten Text bitte einfach wieder in die entsprechende Liste hinein. Wenn Webseiten länger als sechs Monate Offline waren, können sie unter Archiv abgelegt werden.

Archiv

vor Sep 2005

  • www.verlagshaus-sonneberg.de und viele viele mehr [1] -- scheint sich erledigt zu haben. -- Schnargel 06:58, 14. Feb 2005 (CET)
  • blog.tagesschau.de/mehr.php?id=3_0_1_0_M [2] -- War nur ein einzelnes Zitat und wurde offenbar um die entsprechenden Informationen ergänzt. -- Schnargel 19:35, 11. Jun 2005 (CEST)
  • www.akademie.de [3] -- hatte wohl nur einen Verweis auf www.lexikon-definiton.de. -- Schnargel 19:35, 11. Jun 2005 (CEST)

Sep 2005

  • begriffswelt.de Wieder exakte Kopie, keinerlei Velinkungen zur Wikipedia. Außer in den Artikeln wurde jedes Wikipedia durch Begriffswelt ersetzt, als z.B. Begriffswelt:Kategorien. --ElRakı ?! 06:23, 11. Jul 2005 (CEST) Keine Inhalte der WP mehr vorhanden. --Mdangers 19:39, 15. Sep 2005 (CEST)
  • www.quad-deutschland.de Unformatierte Rohkopien zahlreicher WIkipedia-Artikel ohne jegliche Quellenangabe. Zu finden beispielsweise mit [4]. -- Schnargel 04:17, 16. Jun 2005 (CEST)
Sind noch im Google-Cache vom 9.September, auf der Seite finde ich nichts. ERledigt?!? --Mdangers 20:48, 19. Sep 2005 (CEST)
Kommt mir auch so vor. --Flominator 08:17, 20. Sep 2005 (CEST)

Okt 2005

Nov 2005

Dez 2005

  • www.urlaub.de Keine Inhalte erkennbar.
  • e-hausaufgaben.de/lexikon/ Keine Inhalte mehr erkennbar. [5]
  • www.begriffsportal.de jetzt offline. [6]
  • www.ihrlexikon.de jetzt offline. [7]
  • www.knowbe.de jetzt offline. [8]
  • mein-aquarium.com erledigt, Quellen genannt. [9]
  • www.at-mix.de Keine Inhalte mehr erkennbar. [10] und [11]
  • www.beLocal.de Inhalte entfernt. [12]
  • www.nudeworld.de Inhalte entfernt. [13]
  • www.moia.de jetzt offline. [14]
  • Babylon-Glossar Olympische Spiele erledigt, altes Glosssar zu Olympia04 [15]
  • www.wikiweise.de Inhalte entfernt. [16]

Jan 2005

  • www.20min.ch Inhalte entfernt. [17]
  • www.kubitz.net Keine Inhalte mehr erkennbar. [18]
  • www.Netzwelt.de Fragliches Bild jetzt ausgezeichnet. [19]
  • r.bluewin.ch Minimale Inhalte, wer von wem kopiert nie sicher, jetztiger WP Artikel nicht mehr vergleichbar. [20]
  • www.toparia.de.vu Minimale Inhalte, Betreiber nicht kooperationswillig, Darstellung eines alten Konflikts, Zitatcharakter. [21]
  • www.netz2k.de/dsl-shop Keine Inhalte mehr erkennbar. [22]
  • www.enzyklop.net Keine Inhalte mehr erkennbar. [23]
  • groups.msn.com Keine Inhalte mehr erkennbar, Seiten vom Betreiber gesperrt. [24]
  • www.blogigo.de/Elektrogemeinschaft Keine Inhalte mehr erkennbar. [25]
  • www.webseiten-tipps.de/ Offline. [26]
  • www.enzyklop.net Keine Inhalte mehr erkennbar. [27]
  • www.st8.at Offline. [28]
  • www.wer-wird-2006-weltmeister.de WP jetzt als Quelle aufgeführt, nicht ganz korrekt, aber wegen Geringfügigkeit abgeschlossen. [29]
  • lexikon.donx.de/ Lex.donx.DE Offline. [30]
  • www.spiegel.de Kubrik Würfel Erledigt, Inhalte entfernt. [31]
  • Barnimer Blitz Erledigt. [32]
  • www.historylines.de Geringfügig, Kontakt, nochmal prüfen 07/06. [33]
  • www.ProSieben.de -ICQ Geringfügig, kein Kontatkt. [34]

Geblockte Live-Mirrors

  • www.spy-sweeper-webroot.de/wiki/?/Wikipedia
  • de.efactory.pl
  • www.12angebote.de
  • wiki.worldde.org

Siehe [35]

  • dirk-koe.de
  • www.sportbranche.de
  • BILD-Zeitung vom 3. August 2005**
  • www.ffni.org/berichte/specials/250304/
  • www.infopool-24.de
  • www.petra.de
  • www.politikerscreen.de
  • www.bwclub.de/lexikon**
  • www.wikkipedia.de**
  • www.beepworld.de/members74/chancenarchiv/sbastienbriat.htm
  • www.muenzversand.de
  • www.boxen.de
  • www.islandx.de

lexikon.trinler.net

Kompletter mirror mit datanbank, Links fehlen.

vor allem: wikipedia wird nicht als quelle genannt! grüße, Hoch auf einem Baum 01:23, 12. Sep 2004 (CEST)
Der Link auf die GFDL funktioniert auch nicht. Ich habe mal ein paar Hinweise auf der Diskussionsseite zur Hauptseite hinterlassen. Da auch mal wieder die Benutzer-Seite gespiegelt wurden, empfiehlt sich das übliche Vorgehen: Benutzerseite löschen und mit Hinweis auf das Original versehen. Nicht dort einloggen, bzw. sicherheitshalber das Wikipedia-Paßwort dort nicht verwenden! -- Schusch 11:23, 12. Sep 2004 (CEST)
Die deutschsprachige Ausgabe wurde im Mai 2001 gestartet und umfasst derzeit 18446744073709551615 Artikel. Nicht schlecht. --Magadan 15:28, 28. Okt 2004 (CEST)
Die benutzen sogar das WP-Logo ohne Schriftzug. Beeindruckend. --Magadan 15:31, 28. Okt 2004 (CEST)
ich weiß ja nicht wie es vorher war, aber derzeit stellt es sich für mich so dar: ich rufe [lexikon.trinler.net/Benutzer:BLueFiSH.as] auf und lande auf meiner Diskussionsseite bei de.wikipedia.org, also sind die links jetzt wohl hart zu wikipedia umgeleitet. denke mal das ist ok so, wenn auch ungewöhnlich (da erstes mal gesehen). --BLueFiSH ✉! 01:20, 26. Dez 2004 (CET)

Verlinkt jetzt auf die Hauptseite. Damit erledigt. --Mdangers 23:41, 4. Okt 2005 (CEST)

skylab.akademie.de

500MB im März, 1.3GB im April und 700MB im Mai. Anfrage was denn da los ist wurde geschickt.

Überalterte, unvollständige Info. Das Thema ist schon fast vor einem Jahr zwischen Wikipedia-Admins und akademie.de geklärt worden. Der traffic war aktualisierungsbedingt verständlich und konnte danach über die neue XML-Schnittstelle massiv reduziert werden. Schlage vor, diesen Eintrag zu löschen.

Sehe ich auch so. Erledigt. --Mdangers 23:41, 4. Okt 2005 (CEST)

www.einkauftotal.de

http://www.einkauftotal.de/tipps/index.php?itemid=461 ist aus Backstreet Boys kopiert. Es wurde aber nur Wikipedia erwähnt und nicht verlinkt, von GFDL oder Versionsgeschichte steht gar nichts. Mail ist raus. --Flominator 21:44, 9. Okt 2005 (CEST)

Die haben den betreffenden Artikel gelöscht, sieht also erledigt aus. --Flominator 17:08, 12. Okt 2005 (CEST)
Auch meine Meinung. --Mdangers 19:53, 19. Okt 2005 (CEST)

genealogy.net

Benutzt die MediaWiki-Software, was aber weder auf der Hauptsetite noch im Impressum steht, außerdem scheint die ganze Grundstruktur bis hin zur Benennung von Kategorien von uns übernommen zu sein. Artikel zu Orten oder Regionen haben auch unsere Navigationsleisten (Beispiel, Beispiel). Einzig im Artikel Wiki habe ich einen Hinweis auf uns und auf MediaWiki gefunden, aber dieser Artikel ist nur ziemlich schwer zu finden. --mk 14:52, 30. Sep 2005 (CEST)

Tatsächlich schlimme Sache, in den Beispielen steht absout nichts von Wikipedia, sonder (c) genealogy.net. Anschreiben ist unterwegs. --Mdangers 20:44, 4. Okt 2005 (CEST)
Habe der mailinglist geschrieben, Ich glaube tatsächlich, das die Inhalte nur immens denen der WP ähneln, die Leisten sind verschieden. Die Verwendung der Wikimedia-Software kann ich nicht bewerten. Mal sehen, was die Menschen sagen. --Mdangers 20:07, 5. Okt 2005 (CEST)
Rückmeldung war positiv, laut eigenen Aussagen nur Design der Leisten übernommen, übernommene Texte sind streng lizenzkonform gekennzeichnet. mMn erledigt. --Mdangers 20:32, 6. Okt 2005 (CEST)

www.hochschulstellenmarkt.de

war: www.hochschulstellen.de

Es wird auf die Original-Wikipedia (auf die englische), GNU-FDL und den jeweiligen Original-Artikel verwiesen. Sieht ganz okay aus. --ElRaki ?! 16:46, 18. Dez 2004 (CET)

umgezogen nach nach www.hochschulstellenmarkt.de (hab die Abschnittsüberschrift entsprechend geändert), Link auf den deutschsprachigen Originalartikel steht über dem jeweiligen Artikel ... bischen gefrickelt, aber scheint ok -- Schusch 18:17, 3. Feb 2005 (CET)
Jetzt ohne erkennbare Inhalte. --Mdangers 20:26, 4. Okt 2005 (CEST)
Verlinkt von dort www.heilpraktikerberatung.de, dies neu eingetragen, sonst imme noch nichts mehr. Erledigt. --Mdangers 20:32, 19. Okt 2005 (CEST)

www.sportgate.de

Gefunden mit Googlesuche nach "Der Onyx ist eine zweifarbig geschichtete Unterart des Achat".
Seite ist etwas dubios: ruft man von Google aus www.sportgate.de/lexikon/o/on/onyx.html auf, wird man per Javascript in irgend ein Nirvana geschickt (wie von allen anderen Seiten aus auch.) Betrachtet man die Seiten mit deaktiviertem JAvascript, ist der Lizenzhinweis allerdinsgs in Ordnung. -- RainerBi 17:46, 27. Jun 2004 (CEST)

Gefunden über "1984 begann John Stockton" - und die Seite sieht bei mir lizenzkonform aus. -- da didi | Diskussion 12:48, 9. Jul 2004 (CEST)
Gefunden mit Google über Suchbegriff "Roger Federer Turniersiege 2003". Liegt bei den Suchresultaten auf Platz 3, hinter der offiziellen Homepage. uni-protokolle.de liegt auf Platz 2, Wikipedia auf Platz 10. Lizenztechnisch scheint aber wirklich alles tip-top. --Summi 17:04, 12. Sep 2004 (CEST)

Mit beiden Suchen nix gefunden. Erledigt?!? --Mdangers 02:06, 18. Sep 2005 (CEST)

ipx10430.ipxserver.de

Proxy? Verursachte im Mai mehr als 1GB traffic, Mail an Provider ist unterwegs.

Anmerkung: Provider hat's erhalten, Kunde wurde informiert. (anonym)

Ist verjährt, erledigt. --Mdangers 00:41, 20. Okt 2005 (CEST)

eastereggsweb.de.vu

Genauer geht es um http://people.freenet.de/wassenacher/icq_01.html.

Auszug aus Diskussion:ICQ:

Allem Anschein nach hat der Betreiber der Website den Text aus dem Wp-ICQ-Artikel genommen und in seine Website kopiert. Und das ganze mit eigenem Copyrightvermerk versehen:

"Der Text und die Bilder, die Hier dargestellt werden unter liegen dem © von Timo Schlich! Kopieren oder abschreiben der Texte und Bilder ist untersagt!"

Der Weblink war im Weblinks-Abschnitt im Artikel, ich habe ihn mal rausgenommen. Ich habe versucht mithilfe von web.archive.org herauszufinden ob es vielleicht nicht andersherum wäre, d.h. Wp hätte von der Website kopiert. Es scheint aber nicht der Fall zu sein. Im Archiv gibt es für 2005 keine Einträge für 2004 gibt es einige Einträge aber ohne den beanstandeten Text. Und innerhalb des Wp Artikels scheint der Text zur aktuellen Version "gewachsen" zu sein, das heisst er ist nicht mit einem "Wisch" in den aktuellen Zustand gebracht worden. Ausserdem scheint die Website laut dem Website-Zugriffszähler in diesem Zustand erst seit gestern online zu sein.

Habe den Websitebetreiber Timo Schlich angemailt, dabei habe ich die erste Textvorlage (Lizenzverstöße) aus der Wikipediasammlung verwendet. Viele Grüße -- Meph666 → post 17:16, 5. Nov 2005 (CET)

Hat sich nun erledigt. Der Websitebetreiber hat den beanstandeten Text nicht mehr auf seiner Website, und der Copyrightvermerk wurde ebenfalls entfernt. Das ging ja ruck zug :-) -- Meph666 → post 17:46, 5. Nov 2005 (CET)

Verschoben. --Mdangers 00:43, 19. Nov 2005 (CET)

www.begriffebibliothek.de

Nur ein ziemlich winziges Gif mit der Nachricht: "Teile des Artikels stammen aus der Wikipedia und unterliegen der GNU-FDL". Email ist unterwegs. --Mdangers 21:05, 25. Sep 2005 (CEST)

Jetzt ohne Inhalte. Mal sehen. --Mdangers 00:19, 20. Okt 2005 (CEST)

Trozdem für die Page noch Werbung machen? Ist ja eine reine Adpage mit Zig Domains.

Ich sehe nicht so wirklich, wo hier Werbung gemacht wird. Die Seite steht unter "nicht lizenzkonforme Nutzung", deswegen sollte ein Auge draufgeworfen werden. Sie ist nicht verlinkt, d.h. Google oder ander Suchmaschinen stufen die Seite nicht höher ein, weil sie hier erwähnt ist. Oder verstehe ich dich falsch?!? --Mdangers 10:53, 9 November 2005 (CET)
Immer noch kein Inhalte. Archiviert. --Mdangers 23:43, 29. Nov 2005 (CET)

www.weinzyklopaedie.de

Übernahme der Wein-relevanten Artikel aus der Wikipedia ohne den üblichen Hinweis auf die Wikipedia (nur im Impressum ist das einmal erwähnt) -- Schusch 22:26, 20. Okt 2004 (CEST)

Wahrscheinlich keine URV mehr, in STichproben keine Ähnlichkeit mehr zu aktuellen Artikeln, Email zur Klärung ist raus. --Mdangers 21:05, 25. Sep 2005 (CEST)
Kein Kontakt, aber auch keine Inhalte. Archiviert. --Mdangers 23:43, 29. Nov 2005 (CET)

ranking-check.de

Auf Seiten der Domain wird wie z.b. bei .../OTTO/_720.html im Anschluss an das eigene Anliegen eine komplette Wikipedia-Seite mit Bezug zum Thema angehängt. Linzenz und Quellangabe fehlt, maßnahmen werden bereits bei Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe#Onlineshop diskutiert. -- RainerBi 13:36, 24. Nov 2004 (CET)

Jetzt im Archiv unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe/Archiv/2004/November/8#Onlineshop --Leon ¿! 10:44, 1. Dez 2004 (CET)
In Anteilen sind die verlinkten Artikel sehr korrekt ausgezeichnet, anteilig fehlt alles. Email ist raus. --Mdangers 21:05, 25. Sep 2005 (CEST)
Kontakt gehabt. Betreiber will Seiten ändern. --Mdangers 23:53, 28. Sep 2005 (CEST)

Keine Inhalte mehr. Archiviert. --Mdangers 23:43, 29. Nov 2005 (CET)

k405l02d.de

Benutzt sämtliche Wikimedia-Projekte als Quelle, aber Gentlemen's-Agreement nicht erfüllt, nur nicht funktionierender Link in die Wikipedia. z.B.: http://www.k405l02d.de/phpbb/wikipedia.php?page=wikipedia&title=Unisee_(Bremen) --Trublu ?! 22:57, 8. Sep 2005 (CEST)

Email ist draussen, ist kein Mirror, sondern lädt live von WP-Servern. Sperung angeleiert. --Mdangers 20:48, 19. Sep 2005 (CEST)
Gesperrt und offline. Archiviert. --Mdangers 00:26, 30. Nov 2005 (CET)

www.muskat24.de

Ein Gewürzhandel, der seine Gewürzbeschreibungen der Wikipedia entnommen hat. Die Seite Gewürze gibt noch Wikipedia als Quelle an (allerdings nicht Lizenzkonform), geht man im Shop über Schnellsuche auf zB Schwarzkümmel und klickt für die detailierte Beschreibung auf den Koch, so bekommt man den Wikipedia-Artikel zum Schwarzkümmel mit dem Hinweis Copyright © 2003 osCommerce angezeigt. --217.3.27.108 21:45, 9. Apr 2005 (CEST) Korrekt beschrieben, email ist draussen. --Mdangers 23:29, 15. Sep 2005 (CEST)

Keine Inhalte mehr bzw. Weiterverlinkung. Archiviert. --Mdangers 00:26, 30. Nov 2005 (CET)

www.ceca.de

Link auf http://www.wikipedia.org/ und lokale Gnu-FDL Kopie. Beispiel http://www.ceca.de/lexikon/p/po/portal_geschichte.html . -guety 00:44, 1. Dez 2004 (CET)

uralte Kopie (was in dem zusammenhang egal ist), aber keine Links auf die Versionshistorie, un die von guety angegebenen links sind sehr klein und auf englisch. --finanzer 03:56, 4. Dez 2004 (CET)
Außerdem ist der GNU-FDL link tot und damit natürlich auch nicht lokal. --Mdangers 02:19, 18. Sep 2005 (CEST)
Email ist raus. --Mdangers 22:07, 23. Sep 2005 (CEST)

Keine Inhalte mehr. Archiviert. --Mdangers 00:26, 30. Nov 2005 (CET)

www.heilpraktikerberatung.de

Kopiert Heilpraktiker ohne jegliche Erwähnung der WP. Email ist raus. --Mdangers 20:34, 19. Okt 2005 (CEST) Keine Inhalte mehr. Archiviert. --Mdangers 00:26, 30. Nov 2005 (CET)

www.blogigo.de/HamburgerPolitik

Übernimmt mindestens zwei Artikel:

Nur Quellenhinweis. -- Timo Müller Diskussion 18:15, 27. Sep 2005 (CEST)

Habe mal eine Nachricht hinterlassen. --Mdangers 23:40, 31. Okt 2005 (CET)
Beide Posts sind jetzt gelöscht. Damit erledigt. --Mdangers 22:55, 29. Nov 2005 (CET)

www.mathepower.com/lexikon

Es wird auf Original-Wikipedia und GNU-FDL verwiesen. Für mich sieht das so ganz okay aus. — KMJ Benutzer Diskussion:KMJ 14:44, 11. Dez 2004 (CET)

Link auf Versionshistorie fehlt. --thomas g graf ~ diskussion 18:29, 6. Jan 2005 (CET)
Zur Zeit keine Inhalte..."Hier entsteht demnächst der Lexikon-Teil von Mathepower.com." --Mdangers 02:06, 18. Sep 2005 (CEST)

Keine Inhalte mehr, erledigt. --Mdangers 00:05, 26. Jan 2006 (CET)

www.blauerbote.com

vollständige kopie mit bildern. beispiel: http://www.blauerbote.com/lexikon.php?r=Komitologie. amazon-affiliate-links und google-ads. jeder artikel enthält unten den vermerk Von "(url des wikipedia-artikels)". allerdings keine erwähnung der gnu-fdl, keine erwähnung der wikipedia außerhalb des links, abgesehen von der startseite http://www.blauerbote.com/. grüße, Hoch auf einem Baum 06:18, 20. Dez 2004 (CET)

Mail mit Standardtext ist unterwegs. Mwka 05:04, 2. Jan 2005 (CET)

Hat sich erledigt, blauerbote.com benutzt Wikipedia nicht mehr. Vgl.: http://news.gmane.org/gmane.science.linguistics.wikipedia.deutsch

Zitate (Wikipedia-Admins):

"eigentlich hatte ich zwar nicht vor, die Mail über diese Liste zu schicken, weil ich solche Rechtsfragen generell als kritisch einstufe und da etwas Fingerspitzengefühl für nötig halte - ich möchte eigentlich nicht, dass morgen die an mich gerichtete (private) Mail auf heise auftaucht (vgl. Planegg). Wenn es allerdings offenbar mehrfach gewünscht wird und noch kein anderes Medium existiert, dann ist das offenbar doch die sinnvollste Möglichkeit."

"Falls sich die ganze Sache bis in die Presse durcharbeitet ist es meiner Meinung auch nicht schlimm, öffentliche »Exekutionen« haben irgendwie auch was abschreckendes"

Hats sich damit erledigt. --Mdangers 21:06, 25. Sep 2005 (CEST)

Offline

Offlinestatus aller gelisteten Seiten nochmals überprüft. --Mdangers 18:04, 26. Jan 2006 (CET)

Offline seit Sep 2005

Archivierte Details siehe [38]

  • www.Academicus.ch
  • www.autobremse.de
  • www.bewerberliste.de
  • www.bicodo.de
  • www.definition-info.de
  • www.seeek.de
  • www.discounter-xxl.de
  • www.edelholzart.de
  • www.enzyklopaedie.org
  • www.gooof.de/wissen
  • www.kakteen.la-wolf.de
  • www.knowlex.org
  • www.lebensphasen.net/tools/tagebuch
  • www.lex-24.de
  • www.lexikon-glossar.de
  • www.lotharingia.de
  • www.maclinux.de
  • www.malepartus.de
  • www.mein-essenundtrinken.de
  • www.meinlexikon.info
  • www.melzer.de/web-lexikon
  • www.nochmehrspiele.de
  • www.olya.de
  • www.produkteseite.de
  • www.reise-lex.de
  • www.reitschule-grosshelfendorf.aguntum.de/
  • www.versicherung-krankenkassen.de
  • www.weltwaermeenergie.de
  • www.wiki.produkt-mix2.de
  • www.wikino.net
  • www.wikipedia.online-shopping-today.de
  • www.wikipedia.t-st.de
  • www.wir-sind-auch-nicht-bloed-aber-besser.de

Offline seit Okt 2005

Archivierte Details siehe [39]

  • aberhallo.de
  • www.daswillichwissen.de
  • www.gsm-welt.de
  • www.harztourservice.de
  • www.mathepower.com/lexikon
  • www.prodex.de

lexikon.dev-factory.de

Kopie ohne Bilder, samt Benutzer vom 21. April (durch Artikel des Tages zu erkennen). Die Begrüßung (Willkommen in der Wikipedia!) sagt schon viel aus, es wird nirgends erwähnt, dass dies nicht die Wikipedia ist oder ein Link zur Wikipedia gesetzt. --ElRakı ?! 06:02, 11. Jul 2005 (CEST)

Unschöne Sache. Email ist raus. Mal sehen. --Mdangers 20:55, 15. Sep 2005 (CEST)

Hat offenbar gewirkt: Die Seite ist jetzt scheinbar offline. -- Timo Müller Diskussion
Immer noch offline. --Mdangers 00:26, 30. Nov 2005 (CET)

Das 'internetinhaltsverzeichnis'

Gibt's das? Da steht im Impressum neben dem WP-Logo (!)

"Die News-Artikel auf der Homepage sowie die Lexikon-Inhalte sind der freien Enzyklopädie Wikipedia entnommen und stehen unter der GNU Lizenz für freie Dokumentation. Die Liste der Autoren ist in der Wikipedia verfügbar. Artikel können direkt in der Wikipedia bearbeitet werden. Vielen Dank an "Wikipedia" für die freundliche Unterstützung!"

"... Sie haben einen Artikel im Lexikon des Internetinhaltsverzeichnisses gefunden, der Ihrer Ansicht nach inhaltliche Mängel aufweist? Bitte korrigieren Sie diese selbst!

Folgen Sie dem Link zur Wikipedia (welchem? siehe www.internetinhaltsverzeichnis.de/wiki/www/article.shtml?article_id=QT-Syndrom), ergänzen Sie dort den Artikel und tragen Sie so zum besseren Wissen aller bei! Es besteht aber auch die Möglichkeit neue, eigene Artikel zu schreiben. Unser Lexikon speist sich aus den dortigen Inhalten und wird so mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung auch hier aktualisiert werden."

Auf der Hauptseite Hinweise und Links auf die WP, aber in den Artikeln keinerlei Erwähnung der Quellen, Autoren, etc.... - Nb 01:04, 31. Dez 2004 (CET)

Immer noch nicht in Ordnung: Nur:
(Quelle: Wikipedia)
Und:
copyright :verlag.42
Die Bilder werden direkt vom Wikipedia-Server geladen und linken direkt auf die Wikipedia-Bildbeschreibungsseiten. -- Timo Müller Diskussion 21:42, 26. Sep 2005 (CEST)
Die Bilder Geschichte konnte ich bisher nicht nachvollziehen, email wegen den restlichen Schlechtigkeiten ist raus. --Mdangers 00:19, 20. Okt 2005 (CEST)
Die Seite funktioniert z. Zt. nicht. --Mdangers 23:45, 29. Nov 2005 (CET)
Immer noch offline. --Mdangers 12:33, 29. Dez 2005 (CET)