„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt36“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 60: Zeile 60:
:ist mir recht. du kannst gern auch solange auf erledigt setzen, wenn du zusagst, dir den fall in den nächsten 1-3 tagen mal genauer anzuschaun. es reicht, wenn 1 admin mit diesem überaus müßigen fall sich beschäftigt. so geht es jedenfalls nicht weiter - und, wie man sieht, war es auch ein fehler von arbcom, die indefinite sperren dieses ethno-pov-man-on-his-mission und polemikers aufzuheben. @chartinael, nochmal: es geht hier ''nicht'' um "fachlich gegenläufiges"! siehe dazu meine disku-beiträge! lies bitte stets die vm-anträge, wenn du dich dazu zu wort melden willst! es geht hier um a) polemik, b) editwars, c) ethno-pov, d) sockentanz. bitte beachte auch das seitenintro! [[Benutzer:Ca$e|ca$e]] 12:10, 21. Jan. 2011 (CET)
:ist mir recht. du kannst gern auch solange auf erledigt setzen, wenn du zusagst, dir den fall in den nächsten 1-3 tagen mal genauer anzuschaun. es reicht, wenn 1 admin mit diesem überaus müßigen fall sich beschäftigt. so geht es jedenfalls nicht weiter - und, wie man sieht, war es auch ein fehler von arbcom, die indefinite sperren dieses ethno-pov-man-on-his-mission und polemikers aufzuheben. @chartinael, nochmal: es geht hier ''nicht'' um "fachlich gegenläufiges"! siehe dazu meine disku-beiträge! lies bitte stets die vm-anträge, wenn du dich dazu zu wort melden willst! es geht hier um a) polemik, b) editwars, c) ethno-pov, d) sockentanz. bitte beachte auch das seitenintro! [[Benutzer:Ca$e|ca$e]] 12:10, 21. Jan. 2011 (CET)
:: Nochmal, Ca$e, ich habe gelesen: Das Sperrverfahren war nicht erfolgreich, Sockenpuppenantrag ergab keine Kongruenz von Spitamenes zu Phoenix2, allein eine SPI auf -en, die angeblich Nutzer: en-Tajik zu wem auch immer linkte, war indikativ zu Phoenix2, allerdings weiß ich aus der letzten en-WP-SPI gegen en-Tajik, daß dieser keine SP hat und auch die früheren Links zu anderen Nutzern nicht bestätigt wurden UND das die Sperre gegen den Nutzer aufgehoben wurde. Soviel dazu. Da hilft auch nicht Dein Diff zum EN-SPI Archive. Tajik wurde nirgends confirmed. Aber etliche andere Socken. Und zur Polemik sage ich mal nichts. [[Benutzer:Chartinael|छातीऀनाएल - chartinael]] 12:44, 21. Jan. 2011 (CET)
:: Nochmal, Ca$e, ich habe gelesen: Das Sperrverfahren war nicht erfolgreich, Sockenpuppenantrag ergab keine Kongruenz von Spitamenes zu Phoenix2, allein eine SPI auf -en, die angeblich Nutzer: en-Tajik zu wem auch immer linkte, war indikativ zu Phoenix2, allerdings weiß ich aus der letzten en-WP-SPI gegen en-Tajik, daß dieser keine SP hat und auch die früheren Links zu anderen Nutzern nicht bestätigt wurden UND das die Sperre gegen den Nutzer aufgehoben wurde. Soviel dazu. Da hilft auch nicht Dein Diff zum EN-SPI Archive. Tajik wurde nirgends confirmed. Aber etliche andere Socken. Und zur Polemik sage ich mal nichts. [[Benutzer:Chartinael|छातीऀनाएल - chartinael]] 12:44, 21. Jan. 2011 (CET)
:<small>nö, phoenix2=tajik=diverse IPs versch ranges (alles bei verfolgung obiger links ersichtlich) nebst nebenkonten nebst IPs - mehrmals confirmed oder "likely" - wurde seither noch mehrmals auf en gesperrt. wenn hier keine lange sperre von phoenix2 erfolgt, stelle ich demnächst hier noch CU und ''dann'' ggf BSV. unterlasse jetzt bitte hier das nebelkerzenwerfen! [[Benutzer:Ca$e|ca$e]] 13:34, 21. Jan. 2011 (CET)</small>


Im hier strittigen Artikel ist das gleiche zu beobachten wie in den World Vision Artikeln. Ca$e ballerte auch dort die VM mit erfolglosen Meldungen gegen einen Nutzer voll. Dies hatte zur Folge, dass die World Vision Artikel immer wieder für längere Zeit gesperrt waren. -- [[Benutzer:Arcy|Arcy]] 12:59, 21. Jan. 2011 (CET)
Im hier strittigen Artikel ist das gleiche zu beobachten wie in den World Vision Artikeln. Ca$e ballerte auch dort die VM mit erfolglosen Meldungen gegen einen Nutzer voll. Dies hatte zur Folge, dass die World Vision Artikel immer wieder für längere Zeit gesperrt waren. -- [[Benutzer:Arcy|Arcy]] 12:59, 21. Jan. 2011 (CET)
:<small>@admins: bitte diese verstöße gegen das seitenintro entfernen und ggf. sanktionieren, danke. [[Benutzer:Ca$e|ca$e]] 13:34, 21. Jan. 2011 (CET)</small>


== [[Benutzer:84.181.109.214]] (erl.) ==
== [[Benutzer:84.181.109.214]] (erl.) ==

Version vom 21. Januar 2011, 14:34 Uhr

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt36/Intro

Gruß Tom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möchte nicht, dass die Waffen-SS als Teil des Militärs im Nationalsozialiasmus gilt. Auch die Luftwaffen- oder Wehrmachts-Offiziere sollen bitte nicht mit NS kategorisiert werden (alles heute). Selbst die OKW-Generäle waren reine Militärs. Normalerweise würde man so einen Unsinn reverten (was ich auch schon getan habe) und gut. Aber bei Gruß Tom steckt dahinter Absicht, und mangelnde Einsicht trotz Belehrung. Schon im Juni 2010 wollte er das Militär aus dem NS raushalten. Nun ist es neben den Offizieren auch die Bunkerarchitektur. Wer so derart unbelehrbar ist, und dabei mal eben das Kategoriesystem vandaliert, der sollte mal eine Pause kriegen. Ich habe Gruß Tom auch schon eine Lektüreempfehlung zum Thema NS-Architektur gegeben. Wie lange braucht er für 255 Seiten? --Minderbinder 23:33, 20. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

nach kurzer durchsicht scheint mir der fall sehr eindeutig. ich habe absolut keine idee, wie man diese edits rechtfertigen könnte. die frage wäre in der tat nur, wie lange. ca$e 23:54, 20. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
+1. Grüße von Jón + 00:15, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich glaub nicht, dass Gruß Tom das NS-Regime beschönigen will. Für mich klingt das eher wie: "Bunker gibt es auch ohne nationalsozialistische Politik" oder: "das Oberkomando haben meistens Politiker (auch wenn die manchmal Uniformen anziehen)". Außerdem, war die Waffen-SS nicht eine Art Sondereinsatz-Polizeitruppe, oder haue ich da was durcheinander? Gruß --Wolf170278 00:41, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Um die SS zu definieren bräuchten wir etwas länger. Oder ganz kurz: Metzger. Marcus Cyron - Talkshow 04:05, 21. Jan. 2011 (CET) PS: würde gerne seine Begründung abwarten.[Beantworten]

Hallo? Geht's noch? Da revertiert einer einen Kategorieeintrag und sofort kommt die Keule VM? Was ist das denn? So wie ich das sehe, gibt's keine Diskussion zu dem Thema, zumindest hat sie der Antragsteller nicht verlinkt. Wenn eine solche stattgefunden hätte und gegen den dort gefundenen Konsens verstoßen wurde, dann könnte man noch einmal über eine VM nachdenken. Im Übrigen hat Benutzer:Gruß Tom nicht mal Unrecht. Die betreffenden Kategorien haben bislang nicht definiert, wer hineingehört und wer nicht. Die Definition des Militärs in der wikipedia stellt auf bewaffnete Verbände, die ein Staat aufstellt, ab. Die Betonung liegt hier auf der Aufstellung (nicht den Einsatz) durch den Staat. Das ist bei den SS-Verbänden, die als Parteigliederung entstanden sind, so nicht gegeben. Diese müssten wahrscheinlich eher als paramilitärische Verbände eingeordnet werden. Inwieweit Staat und Partei getrennt gehören und getrennt werden können, ist sowieso noch einmal eine andere Frage. Fazit: so einfach, wie es sich hier die Kategorisierungshanswürste machen wollen, ist es nun mal leider nicht, ein VM ohne Diskussion des Themas völlig fehl am Platze.--84.175.222.170 06:31, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Über so was, speziell so was braucht nicht inhaltlich diskutiert zu werden. Das ist entweder Polit-Vandalismus, Scheuklappen-Vandalismus oder Editieren weit jenseits der Grenzen der eigenen Fähigkeiten. --Hozro 07:29, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Die gewünschte Diskussion zu dem Thema hat vor einem halben Jahr stattgefunden. Vor Benutzern, die das nicht begreifen wollen oder können, sollte diese Enzyklopädie geschützt werden. --Minderbinder 08:03, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Diese Diskussion zu dem Thema behandelt alles Mögliche, nicht aber die Einordnung von Verbänden der Waffen-SS in das Militär. Ein wie auch immer gearteter Konsens ist für mich ebenfalls nicht erkennbar. Ich denke, die wikipedia sollte eher vor Benutzer geschützt werden, die hier Diskussionen und deren Ergebnisse bewusst manipulierend einsetzen, um fachlich nicht zu rechtfertigende Änderungen vorzunehmen und Mitarbeiter über Vandalismusmeldungen zu diffamieren. Die wikipedia sollte ebenfalls vor Mitarbeitern geschützt werden, die entweder nicht willens oder in der Lage sind, sich mit dem Gegenstand der Betrachtung eingehend zu beschäftigen und ihn differenziert zu betrachten. --84.175.198.251 08:11, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Hello, stranger! Ist das der klassische Gruß-Tom-Stil (bei Stress ausloggen und mit Sockenpuppenzoo weitermachen, dabei lange Sermone als IP verfassen), oder bist du zufällig über diese Diskussion gestolpert? Wie gesagt: ob es nun böser Wille oder Unfähigkeit/stupendes Unwissen ist, wer den Begriff des Nationalsozialismus auf Hitler und NSDAP-Mitgliedschaft reduziert, vor dem sollte das Kategoriensystem im NS-Bereich geschützt werden. Ich bin auch nicht bange, dass wir während einer Gruß-Tom-Pause auf sene Mitarbeit in anderen Bereichen verzichten müssen, der Verlust dürfte sich daher in Grenzen halten. --Minderbinder 08:29, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Die IP dürfte der viel zitierte vergraulte Waffenportalsmitarbeiter sein, der eigenen Angaben zufolge "nur noch als IP" und "nur noch gelegentlich" editiert, komischerweise aber immer so rasch zur Stelle ist... --Hozro 08:42, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Was zum Kuckuck soll man hier noch entscheiden außer "ohne Sanktion vorerst erledigt"? Der Gemeldete hat seinen letzten Edit am gestrigen späten Abend getätigt, die als "verdächtig" identifizierte IP(-Range) hat bislang nichts sperrwürdiges getan. Sind außer Minderbinder alle hier mitdiskutierenden Admins befangen, dass bislang nicht entschieden wurde? Also: Setze auf erledigt und spreche den Gemeldeten (hoffentlich deutlich genug) an. Gruß, SiechFred Grind! 08:54, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Diese Ansprache finde ich aber doch sehr gemäßigt. Hoffen wir, dass Tom die Message versteht, denn seine Änderungen sind "unter aller Kanone" (um mal im Militärkontext zu bleiben). --Gonzo.Lubitsch 09:09, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]


  • Ich hatte den Eindruck, das jedes weitere Wort von mir hier nur Öl ins Feuer gießt und mich daher zurrückgehalten. Zum Verständnis: mir geht es in keiner Weise darum etwas zu beschönigen - wozu auch? Allerdings halte ich den bisherigen Zustand des KatSystems bei dem das politische System und historischer Zeitabschnitt durcheinander gemengt werden nicht für neutral. Für den Zeitabschnitt haben wir etliche Katgorien nach dem Muster Kategorie:Deutsches Reich (1933–1945) [1] siehe auch Artikel Deutsches Reich 1933 bis 1945. Kats wie Kategorie:Schutzstaffel die wirklich dem System zugeordnet werden müssen sollen natürlich dort rein - Kategorie:Teilstreitkraft (Deutschland) und die Subs sind etwas völlig anderes und trennen nach historische Zeiträumen - nicht nach Systemen. Natürlich braucht eine militärisches System auch die höchsten Befehlsstellen wie Oberkommando der Wehrmacht oder Bundesministerium der Verteidigung sonst ist der Apparat nicht komplett - das würde sich nicht beißen wenn man "Deutsches Reich (1933–1945)" als Ordnungssystem nutzt. Meine Katarbeiten haben einen weiteren Hintergrund: Das Katsystem Militärwesen ist völlig verwuchert und niemand ist mehr in der Lage 3213 Kategorien (sic!) zu überblicken. Weitestmögliche Trennung der politischen Inhalte von den militärischen Inhalten wäre sehr wünschenswert. Fakt ist, dass die QS von dem Bereich hoffnungslos "abgesoffen" ist, wie diese Auswertung zeigt. Überschneidungen mit Bereichen von Portal:Film, Portal:Burgen und Schlösser sowie Portal:Kampfkunst, habe ich bereits weitgehend ausklammern können. Mit etwas gutem Willen sollte es möglich sein für Portal:Imperialismus und Weltkriege auch eine Möglichkeit zu finden - der Bereich Militärwesen muss abgeben weil dort ist schon längst "Land unter". Die Frage der Bauwerke ist eine grundsätzliche Überlegung, bei der das "NS-Zeug" eine untergeordnete Rolle spielt - diese Sache werde ich mit Benutzer:Kein Einstein und Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen weiterverfolgen. Für zukünftige Meinungsverschiedenheiten bitte ich in aller Form um einen sachlichen, weniger ad personam geprägten Umgang. Freundlichen Gruß Tom 10:35, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

For the record: Vorgehen beim nächsten Vorfall. --Minderbinder 12:59, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Heiwanidan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) betreibt Linkspam. Vielleicht reicht eine Ansprache. Martin1978 10:19, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Reichte, wohl. Hofres 11:18, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

ich bitte um längere sperre von Phoenix2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch).dieser account stört bekanntlich seit jahren (kleine auswahl bis 2008) die themenarbeit im bereich orientalistik durch a) polemik ([2], [3], [4] usw, siehe sperrlog), b) editwars (dieser ethno-man-on-a-mission treibt artikel um artikel in die sperre, heute erneut! - siehe sperrlog), c) ethno-pov (siehe sperrlog), d) sockentanz ([5], [6] usw). ich beschränke die darstellung auf aktuelle difflinks und bitte um eine längere sperre dieses störaccounts. vor ein paar stunden aus unerfindlichen gründen archiviert, obwohl selten eindeutig. hier die aktuellen difflinks:

1. editwar, [7] (bausteingeschubse) unter ignoranz des diskussionsstandes in fortsetzung hiervon: [8]. [9]. [10]. [11]. [12]. [13]. eben dafür vor kurzem gesperrt. ermahnungen gab es in fülle. zur erinnerung:
17:17, 8. Jan. 2011 Siechfred (A) sperrte „Phoenix2“ für den Zeitraum: 1 Tag (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Beteiligung an einem Edit-War: Al-Farabi)."
09:44, 9. Jan. 2011 Hozro (A) (Schützte „Al-Farabi“: Wiederkehrender Vandalismus: Offene Proxys im Ethno-Umtopf-Modus (bis 16. Januar 2011, 08:44 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 16. Januar 2011, 08:44 Uhr (UTC)
00:14, 10. Jan. 2011 Hyperdieter (A) (Änderte den Schutz von „Al-Farabi“: Edit-War ([edit=sysop] (bis 16. Januar 2011, 08:44 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 16. Januar 2011, 08:44 Uhr (UTC))))
2. aggressive polemik: "böswilligen Haltung", vorwürfe, man habe gelogen und phoenix2 einen nationalisten genannt. ersteres ist die n-te wiederholung dieser diffamierung gegenüber orientalist. hier ein haufen weiterer diffamierender falschbehauptungen.

bitte diesen störaccount phoenix2 längere zeit sperren. kurzzeitsperren funktionieren hier nicht, siehe sperrlog und sofortige editwar-fortsetzung gestern nach ablauf der soundsovielten artikelsperre. ca$e 10:44, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

+1 unterstützung von ca$es vm. --Fröhlicher Türke 11:04, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte beachten, dass es die x-te VM-Meldung durch diesen Benutzer ist. Er bettelt gerade zu um meine Sperre, möchte das aber nicht als "Böswilligkeit" verstanden haben. Im Artikel al-Farabi läuft gerade eine Vermittlung. U.a. versucht Benutzer:Ca$e nicht nur hier unbedingt meine Sperre zu erreichen, er versucht mich auch beim dortigen Vermittler durch Diffamierung etc. anzuschwärzen (was ihm offensichtlich nicht gelingt). Dass ich mit meiner Meinung bzgl. Farabi nicht alleine stehe (soll heißen: Ca$e und Orientalist versuchen POV durchzuboxen) zeigt die Diskussion zur Vermittlung. Meine einseitige Sperre soll nur vom dortigen, durch Ca$e und Orientalist propagierten, nicht-Fachliteratur-orientierten POV ablenken. Siehe dortige Kommentare von Benutzer:Tekisch, Benutzer:Michael Kühntopf sowie die gestrigen Beiträge des Vermittlers, Benutzer:Chartinael. EOD hier. --Phoenix2 11:08, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Dass Fröhlicher Türke ca$e zustimmt, zeigt mal wieder, wo hier das eigentliche Problem liegt. Überraschung, Überraschung ... --Phoenix2 11:08, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
ja genau, hier kommt unsere unterstützende haltung für die türkischen ultras zum ausdruck, nichts anderes! wenn es nicht so erbärmlich wäre, wäre es lustig! ca$e 11:10, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Ob lustig oder erbärmlich, Wahrheit bleibt Wahrheit und Tatsachen bleiben Tatsachen. Hieran hat sich nichts geändert. PS: Benutzer:Fröhlicher Türke ist seit 6 Monaten registriert, hat gute 50 Edits, hat keinen der heir zur Debatte stehenden Artikel jemals bearbeitet und hatte noch nie etwas mit mir zutun gehabt. Nun taucht er aus dem Nichts auf unterstützt deinen Sperrantrag. Überraschung, Überraschung ... dadurch wird natürlich deine "Sperrt-Phoenix2"-Bettelei um Einiges seriöser ... Herzlichen Glückwunsch! :-) --Phoenix2 11:20, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
abermalige falschbehauptungen! richtig ist: ich hätte schon damals mich in die sache gründlicher einarbeiten müssen, anstatt das verfahren gegen phoenix2 abzulehen! heute ist evident: phoenix2 ist hier im falschen projekt - entweder phoenix2 sperren oder WP:KPA und WP:NPOV schnell-löschen! ca$e 11:27, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Nochmal auch hier die Bitte an die Hauptkontrahenden des Lemma Al-Farabi: Haltet Euch für eine Weile zurück, greift Euch nicht mit täglichen VM an. Agressive Polemik konnte ich durchaus mehrfach in der Diskussion sichten, auch die Edit-Kommentare sind doch teilweise sehr herablassend. So läßt sich in einem Fachstreit nun wirklich nicht vermitteln. Meine Empfehlung ist, weder Phoenix noch die anderen mit einer Auszeit zu beglücken, sondern an diese zu appellieren, das Lemma so stehen zu lassen, wie es ist und die Quellen, welche von der jeweils anderen Seite in Frage gestellt werden, auf der Diskussionseite unter einer Sektion Quellen einzeln zu erörtern. Es kann doch bitte so schwer nicht sein. छातीऀनाएल - chartinael 11:26, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

es geht hier nicht um inhaltliches, lies bitte das seitenintro und halte dich hier raus! @admins: sperrt phoenix2 & co! ca$e 11:28, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
kannst du nur bis 50 zählen [14]? --Fröhlicher Türke 11:27, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Mein Fehler, sorry - an der Aussage ändert sich nichts. --Phoenix2 11:31, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Ca$e, daß hervorzaubern deines Uralt-Sperrverfahrens, eingeleitet von Nutzer:Koenrad, Ausgang: nicht erfolgreich, als auch das konstante Betteln für die Sperre eines Nutzers, halte ich für kontraproduktiv. Mir sind viele der hier beteiligten Nutzer aus anderen Lemmata als patente Editoren bekannt, dazu gehört auch Nutzer:Phoenix. Einige davon haben mit Nationalismusfronten mal aus der Richtung, mal aus der anderen bereits zu tun gehabt. Einen Nutzer für länger sperren lassen zu wollen, nur weil er eine fachlich gegenläufige Aussage, welche u.a. auch in der non-WP-Fachwelt rezipiert wird, in ein Lemma einbringen möchte, kann ich nicht befürworten. Inhaltliche, vor allem auch belegbare, Debatten sind nicht durch Sperrungen zu beenden. छातीऀनाएल - chartinael 12:01, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Geschätzte WP-Autoren, um hier eine Entscheidung zu treffen, muss ich mich erstmal einlesen. Das schaff ich nicht so schnell. Heute abend wahrscheinlich. Falls jemand anders das früher hinkriegt und sich eine Entscheidung zutraut, ist mir das eher lieber bzw. auch recht. Sonst würde ich mich abends drum kümmern.--Mautpreller 12:01, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

ist mir recht. du kannst gern auch solange auf erledigt setzen, wenn du zusagst, dir den fall in den nächsten 1-3 tagen mal genauer anzuschaun. es reicht, wenn 1 admin mit diesem überaus müßigen fall sich beschäftigt. so geht es jedenfalls nicht weiter - und, wie man sieht, war es auch ein fehler von arbcom, die indefinite sperren dieses ethno-pov-man-on-his-mission und polemikers aufzuheben. @chartinael, nochmal: es geht hier nicht um "fachlich gegenläufiges"! siehe dazu meine disku-beiträge! lies bitte stets die vm-anträge, wenn du dich dazu zu wort melden willst! es geht hier um a) polemik, b) editwars, c) ethno-pov, d) sockentanz. bitte beachte auch das seitenintro! ca$e 12:10, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Nochmal, Ca$e, ich habe gelesen: Das Sperrverfahren war nicht erfolgreich, Sockenpuppenantrag ergab keine Kongruenz von Spitamenes zu Phoenix2, allein eine SPI auf -en, die angeblich Nutzer: en-Tajik zu wem auch immer linkte, war indikativ zu Phoenix2, allerdings weiß ich aus der letzten en-WP-SPI gegen en-Tajik, daß dieser keine SP hat und auch die früheren Links zu anderen Nutzern nicht bestätigt wurden UND das die Sperre gegen den Nutzer aufgehoben wurde. Soviel dazu. Da hilft auch nicht Dein Diff zum EN-SPI Archive. Tajik wurde nirgends confirmed. Aber etliche andere Socken. Und zur Polemik sage ich mal nichts. छातीऀनाएल - chartinael 12:44, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
nö, phoenix2=tajik=diverse IPs versch ranges (alles bei verfolgung obiger links ersichtlich) nebst nebenkonten nebst IPs - mehrmals confirmed oder "likely" - wurde seither noch mehrmals auf en gesperrt. wenn hier keine lange sperre von phoenix2 erfolgt, stelle ich demnächst hier noch CU und dann ggf BSV. unterlasse jetzt bitte hier das nebelkerzenwerfen! ca$e 13:34, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Im hier strittigen Artikel ist das gleiche zu beobachten wie in den World Vision Artikeln. Ca$e ballerte auch dort die VM mit erfolglosen Meldungen gegen einen Nutzer voll. Dies hatte zur Folge, dass die World Vision Artikel immer wieder für längere Zeit gesperrt waren. -- Arcy 12:59, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

@admins: bitte diese verstöße gegen das seitenintro entfernen und ggf. sanktionieren, danke. ca$e 13:34, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

84.181.109.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dauervandälchen Herr von Quack und zu Bornhöft 11:03, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

84.181.109.214 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:03, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

91.47.43.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Geschichte der Juden in Frankreich Martin1978 11:05, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

91.47.43.15 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:06, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

141.10.77.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Wolf32at 11:09, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

141.10.77.99 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:10, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

217.94.48.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist leider noch nicht stubenrein. Herr von Quack und zu Bornhöft 11:23, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

217.94.48.51 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:24, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

213.33.48.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Wolf32at 11:34, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

213.33.48.154 wurde von Capaci34 6 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 11:40, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

84.173.67.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Darren Shan HC-Mike (:±) 12:05, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

84.173.67.81 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:06, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

91.66.8.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in mehreren Artikeln. Martin1978 12:16, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

91.66.8.85 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:17, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

193.171.250.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) will dem Nahostkonflikt eine lange Versionsgeschichte verpassen. Wurde bereits angesprochen ohne Einsicht zu zeigen--Ottomanisch 12:33, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

193.171.250.182 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:34, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

80.134.198.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte diesen Enten-Fan (Nein, das ist keine Anspielung auf einen gewissen Baron von Quack!) für einige Stunden an Land setzen. --Jocian 12:39, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

80.134.198.196 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:47, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

79.247.41.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dababafa gießt fleissig Öl nach. Herr von Quack und zu Bornhöft 12:40, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

79.247.41.225 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:79.247.41.225. –SpBot 12:49, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Maesbeing (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Metasocke mit hang zur Diffamierung. Weg damit. --Atomiccocktail 12:42, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Maesbeing wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:43, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

79.218.77.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert u.a. in IT-Systemelektroniker. Martin1978 12:45, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

79.218.77.91 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verwendet obszöne Worte. –SpBot 12:46, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

79.246.70.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert momentan in Jäger und Sammler . Martin1978 12:48, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

79.246.70.19 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 12:52, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

78.35.152.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in 21. Januar. Martin1978 12:50, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

78.35.152.205 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 12:53, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

79.233.240.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert die komplette Industrie... Martin1978 12:56, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

79.233.240.197 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Weil er Cool ist. –SpBot 12:58, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Vasco da Gama (erl.)

Bitte Vasco da Gama (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) schützen, da er ein immer wieder gern genutzter Spielplatz pubertierender IP's ist. Danke --T.blau 12:58, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Jepp 3 Monate Pause, bis dahin dürfte in Geschichte ein anderes Thema dran sein. --Pittimann besuch mich 13:01, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

84.143.230.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Flavia67 12:59, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

84.143.230.12 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:00, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

79.218.103.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Otfried Preußler --Erdkröte 13:02, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

79.218.103.147 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:03, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

95.114.85.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Klappstuhl Herr von Quack und zu Bornhöft 13:06, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

95.114.85.217 wurde von LKD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 13:06, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

84.190.198.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) quält den Goldfisch. Martin1978 13:07, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

84.190.198.85 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verwendet obszöne Worte. –SpBot 13:08, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Minderbinder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bedroht Benutzer: gruß Tom und wiederholt die Drohung durch Wiedereinstellen. Da scheint ein Admin Amok zu klaufen. -- Nephiliskos 13:19, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Minderbinder hat im Portal:Nationalsozialismus dem Benutzer:Gruß Tom nach unabgesprochenen erheblichen Kategorienänderungen/-löschungen erklärt, das solche Aktionen ohne vorherigen Konsens nicht erwünscht sind. Das ist auch gut so... --Schreiben Seltsam? 13:24, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Lies bitte den Difflink. Minderbinder droht Tom. Man sollte doch meinen, dass ein Admin auch ohne Drohungen kommunizieren kann? -- Nephiliskos 13:27, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
dann lauf ich wohl mit amok. sinnvolles adminhandeln an dieser stelle. -- southpark 13:26, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Du läufst Amor?
An MiBis Stelle hätte ich den ersten Satz ganz weggelassen und nicht explizit angekündigt, eine evtl. Sperre selbst vornehmen zu wollen. Das ist aber bisher gar nicht geschehen. Eine „Drohung“ – besser: eine auch deutliche administrative Warnung eines Nutzers vor denkbaren Konsequenzen – ist übliches Adminhandeln und weder PA noch Vandalismus. -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:32, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Und wenn er gleich sperrt ohne vorherige Warnung ist das Geschrei auch groß - wie man's macht, es ist immer verkehrt. --Мемнон335дон.э. Обсуж. 13:33, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

91.20.235.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Tannenbaum ohne Nadeln. --Dansker 13:20, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

91.20.235.62 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:21, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]