„Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager6“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K →‎Entsperrwunsch: als erledigt markiert
Zeile 189: Zeile 189:
dieder Volksverhetztenden Inhalte bitte. Auch wenn 5 Jahre her, kann da doch mal jemand drüberschauen: [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Hittlerg%C3%A4hn alle diese edits] -- [[Benutzer:Milad A380|Milad <small>A380</small>]] <small>[[Benutzer Diskussion:Milad A380|Disku]] </small> 21:32, 27. Mär. 2012 (CEST)
dieder Volksverhetztenden Inhalte bitte. Auch wenn 5 Jahre her, kann da doch mal jemand drüberschauen: [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Hittlerg%C3%A4hn alle diese edits] -- [[Benutzer:Milad A380|Milad <small>A380</small>]] <small>[[Benutzer Diskussion:Milad A380|Disku]] </small> 21:32, 27. Mär. 2012 (CEST)
:[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=1177&diff=prev&oldid=24872091 hier] ist es unpraktisch, den benutzernamen stehen zu lassen. Und [[Benutzer:Wikipedia AG|diesen Benutzernamen]] finde ich dann doch bedenklich.--[[Benutzer:Milad A380|Milad <small>A380</small>]] <small>[[Benutzer Diskussion:Milad A380|Disku]] </small> 21:39, 27. Mär. 2012 (CEST)
:[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=1177&diff=prev&oldid=24872091 hier] ist es unpraktisch, den benutzernamen stehen zu lassen. Und [[Benutzer:Wikipedia AG|diesen Benutzernamen]] finde ich dann doch bedenklich.--[[Benutzer:Milad A380|Milad <small>A380</small>]] <small>[[Benutzer Diskussion:Milad A380|Disku]] </small> 21:39, 27. Mär. 2012 (CEST)

== Halbsperrung meiner Bewertungsseite ==

Bitte [[Benutzer:Lukas²³/Bewertung]] halbsperren. Auf [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3ALukas%C2%B2%C2%B3%2FBewertung&diff=101362052&oldid=101279310 solche] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3ALukas%C2%B2%C2%B3%2FBewertung&diff=101279292&oldid=101252509 solche] Bewertungen kann ich gerne verzichten. --[[User:Lukas²³|Lukas²³]] <span style="font-family:comic sans ms;"><sub>[[BD:Lukas²³|reden?]] </sub><sup>[[User:Lukas²³/Bewertung|bewerten?]]</sup><small>[[P:Basketball|oder dribbeln?]]</small></span> 21:46, 27. Mär. 2012 (CEST)

Version vom 27. März 2012, 21:46 Uhr

Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager6/Intro

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Überzähliges Apostroph im Wert des Parameter Ziel am Ende.

Formulierungskünstler gefragt

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Ein Formulierungskünstler mit Adminrechten ist gefragt um

so zu formulieren, dass sie für alle Benutzer sinnvoll klingen (siehe WD:Projektneuheiten/Archiv/2012#REVISIONUSER in der Vorschau). --Leyo 09:59, 9. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Es kann auch gerne ein Nicht-Admin Vorschläge machen, die dann jemand dort reinkopiert. Ich finde die jetztigen Formulierung garnicht mal so schlecht, aber ich bin auch nicht die Zielgruppe. Der Umherirrende 17:33, 10. Feb. 2012 (CET)
Na ja, wenn du als Benutzer XY angemeldet bist, und dann auf deiner noch nicht existierenden Benutzerseite den Satz liest: Wenn du Benutzer XY bist, dann melde dich bitte an, um diese Seite zu erstellen., dann kann das für einen neuen Benutzer schon irritierend sein. --Schnark 09:49, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ja, das kann irritieren, da die Software aber keine bessere Anrede ermöglicht, haben wir da nicht viele Möglichkeiten. Eine (vollkommen) andere Formulierung ist da natürlich besser. Aber mir fällt auch nichts ein. Der Umherirrende 14:32, 12. Feb. 2012 (CET)
Wenn du Benutzer XY und angemeldet bist, dann ist dies deine Benutzerseite und du kannst sie bearbeiten., bspw. -jkb- 14:37, 12. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
und sollten für gewöhnlich nur von dem Benutzer selbst angelegt werden. - muss das nicht heißen: und dürfen nur von dem Benutzer selbst angelegt werden? Abgesehen von dauerhaft gesperrten Usern gibt es keinen Grund eine fremde Benutzerseite anzulegen.--Nothere 15:00, 12. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Hm, IP-User-Seiten? --T3rminat0r 07:30, 19. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Stimmt, dafür bräuchte man zwei verschiedene Bausteine.--Nothere 00:19, 24. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Im Falle einer Anpassung bitte die de-formal-Systemnachrichten nicht vergessen:

--Filzstift  08:33, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Die Vorlagen sind falsch benannt. Das „/de-formal“ muss ans Ende. Außerdem sollten die Vorlagen in den MediaWiki-Namensraum verschoben werden. Mit Vorlage:NAMESPACENUMBER bzw. Bug 34355 könnte der Namensraum auch nummerisch erzeugt werden. Siehe Benutzer Diskussion:Raymond#Systemtexte im Vorlagennamensraum. --Fomafix (Diskussion) 22:25, 23. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Verschoben, die Vorlagen war auch nicht gesperrt, was Vandalen hätte einladen können. Der Umherirrende 22:30, 23. Mär. 2012 (CET)

NS

Mal so als Anmerkung... das NS wird ja eigentlich in D mit was anderem verbunden... kann man da nicht eine bessere Abkürzung finden? --Odeesi talk to me rate me 17:24, 20. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Diese Vorlagennamen bekommt ja eigentlich kaum jemand zu Gesicht. --Leyo 19:24, 21. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Und eigentlich sollten sie im MediaWiki-Namensraum stehen, siehe Benutzer Diskussion:Raymond#Systemtexte im Vorlagennamensraum. Der Umherirrende 20:28, 21. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Seh ich wie Odeesi, egal in welchem Namensraum (NR!) die Vorlagen nun stehen. Bin über diese Abkürzung NS letztens schon mal auf irgendner anderen Seite bei einer Diskussion gestolpert und hab mich bloß gewundert, was das soll. --Geitost 21:13, 21. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Kommt vermutlich vom englischen: Namespace -> NS, genauso wie die Parserfunktion ns (es gibt aber auch schon nr), denke ich mal. Der Umherirrende 16:30, 23. Mär. 2012 (CET)

Spezialist zu WP:BIO gesucht

Dieser Artikel macht mir massive Bauchschmerzen. Durch nahezu alle Versionen zieht sich die Nennung eines angeblichen neuen Namens, dessen Quelle nicht prüfbar ist. Eingefügt wurde der Name Ende 2006 durch eine IP. Aber auch die Versionen zuvor sind nicht mit WP:BIO vereinbar, da sie über unbelegte Verstrickungen in kriminelle Aktivitäten spekulieren. Und bis grade eben befand sich im Artikel ein Weblink, der Familienfotos einer Person zeigte, die über den angeblichen neuen Namen mit der Artikelperson identifiziert wurde.

Die Relevanz der beschriebenen Person bezweifle ich nicht, weil über sie ein Buch verfasst wurde. Ich konnte aber keine Version finden, die irgendwie unseren Anforderungen im Bereich "Weniger bekannte Personen" entspricht. Ich wäre sehr dankbar, wenn dort mal ein Fachmann draufschauen könnte. --jergen ? 14:34, 15. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich hatte - aus den selben Gründen wie Jergen - 2009 einen LA gestellt, war aber wohl nicht energisch genug. Damals hatte die Lebendperson auf seiner Homepage selbst die Verbindung geknüpft, so dass ich den LA wieder zurückgezogen habe. Diese Verbindung ist jedoch mittlerweile weg. Ich wäre nach wie vor für Löschen, denn es riecht nach Selbstdarstellung und Aufwertung der eigenen Relevanz.--♥ KarlV 08:41, 16. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich habe das "nicht archivieren" mal wieder reingenommen, zumal der Vermerk bei der Entfernung [1] an der Anfrage vorbeigeht.
Die Website, auf der angeblich die Identität bestätigt wurde, gibt es nicht mehr; sie findet sich auch nicht im Internet Archive. Die Behauptung, dass sei so gewesen, ist für uns im Hinblick auf WP:BIO wenig hilfreich, auch wenn die Beiträge in der LD glaubwürdig erscheinen. Außerdem geht es ja nicht nur um die Identifikation mit einem durch eine IP unbekannter Herkunft eingetragenen Namen, sondern auch um angebliche, aber unbelegte Verstrickungen in kriminelle Aktivitäten. Versteckt werden (oder gelöscht) muss nach WP:BIO#Weniger bekannte Personen auf jeden Fall einiges: Alle Versionen bis 14:18, 10. Jul. 2009 enthalten (in unterschiedlichem Umfang) völlig unbelegte Spekulationen über die Verstrickung in kriminelle Aktivitäten. Alle Versionen danach bis 16:40, 18. Nov. 2011‎ enthalten einen angeblichen Klarnamen, für den uns die einzige Quelle (in der LD erwähnt) abhanden gekommen ist. --jergen ? 11:58, 16. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Von 2006-2008 habe ich keine Hinweise auf kriminelle Aktivitäten gefunden, ein Anfangsdiff wäre hilfreich −Sargoth 12:10, 16. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Was hier [2] gelöscht wurde (zu Ehefrau und Schwiegervater), ist natürlich der Vorwurf, in kriminelle Aktivitäten involviert zu sein. Steht seit 2006 im Artikel. --jergen ? 12:24, 16. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Auf der Gugelplus-Profilseite der neuen Existenz steht ganz unten "Andere Namen: ...Wobbe". Gibt also keinen Grund für Versionslöschungen der Namensverbindung.- Was die Relevanz angeht: IMHO nicht ausreichend, sollte in einem neuen Löschantrag ausdiskutiert werden. --MBq Disk 16:08, 17. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Dieser wurde inzwischen gestellt. --Leyo 14:26, 26. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Archiv zum Windows-8-Artikel zusammenführen

Bitte das Archif (Archiv) zum Windows-8-Artikel zusammenführen, da das leider bei dessen Umbenennung (von Windows 8 nach Microsoft Windows 8) fersoimt wurde. Siehe auch:

MfG, 92.226.62.177 08:54, 24. Mär. 2012 (MEZ)

Dämliche Bevormundung

Ich muss Bilder mit den bezeichnungen MK1.jpg, MK2.jpg und MK3.jpg hochladen, was als "zu unspezifische Bildernamen" nicht geht. Es ist aber notwendig, weil sich die Bildfreigaben, die ich erhalten habe, auf diese Dateinamen beziehen. Also löst den Blödsinn, und zwar fix. -- Tobnu 14:10, 25. Mär. 2012 (CEST) (nicht korrekt signierter Beitrag von Tobnu (Beiträge))

Auf den Commons oder wie? Kein Plan, wo das im System hinterlegt ist, mal auf Umherirrender oder so warten. Service Datei:MK1.jpg, Datei:MK2.jpg und Datei:MK3.jpgSargoth 14:15, 25. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Nein, hier. Sonst würde ich ja wohl auf commons fragen. -- Tobnu 14:17, 25. Mär. 2012 (CEST) (nicht korrekt signierter Beitrag von Tobnu (Beiträge))
<senf>„Also löst den Blödsinn, und zwar fix.“

Ich glaub, es geht los. Geht das nicht auch ein bisschen freundlicher?</senf>Spuki Séance 15:11, 25. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Bei MK1.jpg gibt es außerdem das Problem, das bereits eine Datei auf Commons unter diesem Dateinamen existiert. Es wird dir daher nicht möglich sein, lokal eine Datei hochzuladen. Du musst dir einen anderen Namen aussuchen. Ansonsten sei gesagt, das in der Titleblacklist festgelegt wurde, das eine Datei "mindestens 3 Buchstaben von potentiell sinnvollen Text" enthalten muss. Dazu gehören aber keine Kombinationen von zwei Großbuchstaben mit einer Zahl. Ich weiß nicht, wie man in so einem Fall verfährt, wenn eine Bildfreigabe für den Namen vorliegt. Ein Admin müsste das Hochladen können, aber schön ist das nicht, wenn eine Commons-Datei verdeckt wird. Der Umherirrende 16:23, 25. Mär. 2012 (CEST)
Die Benennung der Dateien ist nicht von mir, sondern vom Bildgeber - und dort sehr sinnvoll: MK ist das interne Kürzel des Objekts und die Bilder sind dann durchnummeriert. Aber ich kann auf den Artikel auch verzichten und der Domschatzkammer mitteilen, dass wikipedia zu blöd ist, die Bildspende anzunehmen. -- Tobnu 16:31, 25. Mär. 2012 (CEST)
Zwei Probleme, sehe ich das richtig? Der Bildnamenskürzel und davon einer bereits besetzt - ist's denn, @Tobnu, nicht denkbar, dass der Spender einen Zusatz akzeptieren würde? Ist doch kein "willkürliches" Problem, sondern eher ein technisches. --Felistoria (Diskussion) 16:37, 25. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Außerdem ließe sich Datei:MK1.jpg nach Commons-Richtlinien problemlos umbenennen. Dann müsste nur ein Commons-Admin die dabei entstehende WL löschen, dann gibt es keine zwei Dateien mit gleichem Namen. NNW 16:42, 25. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wie wär's mit dem Naheliegendem: Datei:Mathildenkreuz (Datei MK1 der Essener Domschatzkammer).jpg oder so ähnlich.--Erzbischof 16:48, 25. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
(BK) Dann stimmt der Dateiname nicht mit der Freigabeerklärung überein (da man die ja vor dem Hochladen losschicken soll, liegt die bereits bei Permissions), was bei den Korinthenkackern der DÜP bestimmt Probleme macht. Abgesehen davon, dass es Bilder für einen Schreibwettbewerbsbeitrag sind, wo mir die Zeit davonrennt, und ich auch nicht die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Schatzkammer von wichtigerem abhalten will, indem ich sie nochmals wegen eines blöden wp-internen Problems belästige. -- Tobnu 16:51, 25. Mär. 2012 (CEST)
So, die Commons-Datei ist verschoben, jetzt muss nur noch ein Com-A an die WL ran. Grüße, Grand-Duc (Diskussion) 16:51, 25. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wenn die E-Mail schon beim Support-Team gelandet ist, könnte dir auch schon die Ticketnummer als Empfangsbestätigung gesendet worden sein. Wenn man dann mit Betreff auf diese Nummer eine kurze Erklärung schickt, wird der Abarbeiter damit kein Problem haben. Alternativ schickt man die Bilder auch ans Support-Team und diese laden sie dann hoch. Aber das wird vermutlich länger dauern, als dir anscheind lieb ist. Der Umherirrende 16:56, 25. Mär. 2012 (CEST)
Wenn diese drei ihre Farbe zu rot ändern, ist irgendetwas gewaltig schief gegangen: Datei:MK1-Domschatz Essen.jpg, Datei:MK2-Domschatz Essen.jpg, Datei:MK3-Domschatz Essen.jpg. --Erzbischof 22:23, 25. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Zitat: „was bei den Korinthenkackern der DÜP bestimmt Probleme macht“ wüsste nicht, dass die DÜP oder ich jemals bestimmte Dateinamen forderten, "wir" brauchen nur 'ne Freigabe, das reicht uns, und die macht das WP:Support-Team. Bitte füge noch die {{Information}}-Vorlage ein (Beispiel siehe hier). -- Quedel Disk 19:25, 26. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Hallo Quedel, bitte nehmt mit Bezug auf diese Disk den Baustein heraus - wenn ich das richtig sehe, geht's bei den Spenden um den Schreibwettbewerb, und da bleibt nicht mehr viel Zeit. Irgendetwas ist womöglich beim OTRS nicht punktgenau gelaufen. Ich verbürge mich einfach mal hier für die Korrektheit der Angaben von Tobnu nebst Domschatz. Das sind tolle Bildspenden, bitte da nicht mit der Heckenschere drangehen! Danke im Voraus, --Felistoria (Diskussion) 22:39, 26. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Kurze Info aus dem Support-Team: Wenige Stunden vor dem ersten Beitrag hier kam eine Mail im Support-Team an, die Kommunikation läuft. Der Tonfall ist nicht gerade motivationsfördernd. In der Sache selbst gehe ich davon aus, dass sich das in wenigen Tagen klären lässt. lyzzy (Diskussion) 22:54, 26. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. --Krd 19:56, 27. Mär. 2012 (CEST)

Rückgängigmachung eines Importes

Hiermit beantrage ich, diesen Import rückgängig zu machen, da im Artikel Schlosspark Rauischholzhausen nie etwas stand, was in der Versionsgeschichte von Schloss und Park Rauischholzhausen, jetzt: Schloss Rauischholzhausen, entstanden war.

Der Artikel war am 30. September durch mich komplett neu mit entsprechenden Quellen verfaßt worden. Indes räume ich den Fehler ein, noch vor dem Onlinestellen den neuen Artikel mit dem alten Schloss-und-Park-Artikel abgeglichen zu haben, wobei ich zwei Sätze, die ich nicht in meinen Quellen gefunden hatte, übernahm. Dieses ist schon insofern problematisch, als ich ja nicht einmal sicher sein kann, ob es sich dabei möglicherweise um ein nicht gekennzeichnetes Zitat aus einer Broschüre oder einem Schild handelt. Diese Infos entstammen indes nicht der Geschichte des Schlossartikels, sondern der Erstanlage des Artikels Rauischholzhausen!

Nachdem Benutzer:Emha zunächst behauptet hatte, der Artikel sei durch Kopie angelegt gewesen - vermutlich ohne jeden Abgleich (der Artikel hatte bei Erstanlage 8 kB und 3 Einzelnachweise, der "Sammelartikel" zu diesem Zeitpunkt deren 3 bzw. 0) - habe ich die beiden übernommenen Passagen am 01.10. deklariertermaßen entfernt. Und eine Wiedereinfügung unter dem Editkomm

Infos aus Erstanlage von Rauischholzhausen, Benutzer:Joaquina übernommen

wäre in dem Falle eine korrekte und zielführende Kennzeichnung.

Die 40 angehängten Versionen haben indes rein gar nichts mit dem Parkartikel zu tun. Witzigerweise startet die Versionsgeschichte im aktuellen Zustand auch mit "Infos aus dem Ortsartikel übertragen". Vielmehr wäre es hier nötig, die alten Ortsartikelversionen in den Schlossartikel zu importieren.

Die Versionsgeschichte soll darüber informieren, wer was wann unter welchem Kommentar in welchen Artikel eingefügt hat. Im vorliegenden Falle wurde durch den Nachimport das Gegenteil betrieben - einem in seiner jetzigen Form von einem Autoren komplett Ende September/Anfang Oktober neu geschriebenen Artikel wird vorgegaukelt, nach und nach von 20 Leuten seit 2006 erstellt worden zu sein. Mal ganz davon abgesehen, daß der Importantragsteller wußte, daß im Artikel längst nichts Übernommenes mehr stand und der Artikel zu keinem Zeitpunkt ein "Ausbau" oder eine "Abspaltung" eines vorhandenen Artikels gewesen war. Wobei auch interessant ist, daß er mich nicht über den Importwunsch informierte (ich hatte ihn im Dezember 2012 noch persönlich getroffen).

Sollte jemand meinen, die beiden ursprünglich übernommenen Sätze wären nicht bereits jetzt in der Versionsgeschichte (und nur dort tauchen sie auf) hinreichend als solche gekennzeichnet und stellten eine URV dar, dem böte ich ersatzweise eine Versionslöschung bzw. ein Abschneiden der Versionen vor dieser Version an. Ich sähe indes wenig Sinn darin, die Transparenz zu verringern, wozu auch meine unkorrekte weil unreferenzierte ursprüngliche Einfügung der beiden Sätze gehört.

Das Thema ist bereits mit Redlinux und Port erörtert worden (die ich hierüber informiere, damit sie sich noch einmal komprimiert äußern können). Es hat sich indes als nicht ratsam ergeben, die Versionsgeschichte unter Umgehung der offiziellen Funktionsseiten zu bereinigen - daher hier der offizielle Antrag. --Elop 16:15, 25. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Editnotices für WP-Namensraum

Kann mal bitte jmnd die Editnotices für den WP-Namensraum freischalten indem folgendes in MediaWiki:Editnotice-4 kopiert wird? Siehe Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Editnotice im WP-Namensraum.--CENNOXX 02:18, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

<div id="editnotice-ns-3">{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{BASEPAGENAME}}

| {{#ifexist:{{FULLPAGENAME}}/Editnotice

| {{{{FULLPAGENAME}}/Editnotice}}

}}

}}</div>

Ich habe es mal angelegt, aber etwas anders, weil dann das ganze auch für Unterseiten funktionieren würde (Keine Ahnung, ob benötigt, vielleicht überlege ich mir das noch). Außerdem habe ich die Nummer in der id angepasst. Der Umherirrende 18:55, 27. Mär. 2012 (CEST)

Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. Der Umherirrende 18:55, 27. Mär. 2012 (CEST)

Hätten ein paar unparteiische Admins Lust, sich mein AP anzuschauen? ca$e ist der Ansicht, dass ich ihm gegenüber befangen sei – vor allem wohl, weil ich mal eine seiner VMs abgelehnt hatte. Daher beschwert er sich nun, da ich eine weitere seiner VMs bearbeitet habe (es ging um eine Beschwerde gegen eine dynamische IP, die seit 27 Stunden nicht mehr aktiv war). Es haben sich zwar schon mehrere Admins geäußert, von denen bisher niemand seine Ansicht geteilt hat, jedoch moniert ca$e, dass auch diese Benutzer teilweise befangen seien … Es wird doch bestimmt jemanden geben, der noch nie etwas mit ca$e zu tun hatte und sich völlig unbefangen äußern könnte, oder? Beste Grüße -- kh80 ?! 09:17, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Das ist eine grobe Verzeichnung meiner Darstellung und des Diskussionsverlaufs, wie von kh80 nicht anders zu erwarten. Wenn hier schon eine AAF eingestellt wird, möchte ich um eine viel dringlichere Sache bitten: Die Dreckwerfereien gegen mich, die Benutzer:Wahrerwattwurm hier zu löschen verweigerte (das hier kommt noch dazu), mögen bitte dringendst gelöscht werden. Ich werde jedes weitere Admin-Engagement in diesem Konfliktbereich des Houndings mehrerer Accounts gegen mich danach bemessen, wie dabei die Prioritäten gesetzt werden.
Auch ist dieser Editwar von Benutzer:Dummbeutel gegen Benutzer:Rax ignoriert worden. Laut Benutzer:Janneman [3] ist die SP noch offen (Entsperrung war nur "vorläufig"). Die SP sollte dann vielleicht allmählich mal bearbeitet werden. ca$e 09:39, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Bitte die Diskussion auf der AP-Seite führen. Hier hat kh80 lediglich weitere Admins zur Begutachtung aufgerufen. --tsor (Diskussion) 10:22, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. Leyo 13:51, 27. Mär. 2012 (CEST)

Entsperrwunsch

[4], Danke. --KMic2 (Diskussion) 12:29, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Mag auch noch jemand meine Benutzerseite entsperren? --KMic (Diskussion) 21:39, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Gern geschehn. --Port(u*o)s 21:43, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. Port(u*o)s 21:43, 27. Mär. 2012 (CEST)

Da ich mich mit Bots überhaupt nicht sonderlich auskenne - wie bringt man den Bot dazu, Vorlage:Artikelwahlen mal wieder zu aktualisieren? Der dortige Stand und mithin der, der im Autorenportal sichtbar ist, ist vom 13. März... Gruß, --Wahldresdner (Diskussion) 13:23, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Bist du sicher, dass du mit deiner Frage hier richtig bist? --Leyo 13:26, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Nein, bin ich nicht - aber ich habe mich das letzte Mal vor gefühlt mehreren Jahren mit einem Bot beschäftigt und daher auf die Schnelle keinen besseren Anlaufpunkt. Anstelle deiner überaus hilfreichen Gegenfrage wäre mir auch mit dem Hinweis auf die richtige Seite gedient... Gruß, --Wahldresdner (Diskussion) 13:39, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Disk. des Botbetreibers oder allenfalls FZW. --Leyo 13:40, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Thx, --Wahldresdner (Diskussion) 13:47, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. Wahldresdner (Diskussion) 13:47, 27. Mär. 2012 (CEST)

Versionslöschung

Bitte einige Version von BD:Radioactive mann löschen (Grund siehe dort) Grüße LZ6387bitte bewerten! 14:21, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Meine Anfrage diesbezüglich ist in WP:Entsperrwünsche unbearbeitet ins Archiv gelangt, daher noch mal hier: Bitte auf Tschechei#Kurzform_des_Landesnamens fixen, da eben (auch bzw vor allem) auf Tschechoslowakei bezogen--in dubio Zweifel? 16:49, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wurde das diskutiert? --Leyo 16:57, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
als ich diesen Beitrag auf meiner BEO sah dachte ich gleich zur Decke zu gehen, denn eben ist Slowakien zu Ende gegangen :-)))... Ich denke Dubio hat recht in dem Punkt, dass Tschechei sich nicht auf Tschechien bezieht sondern auf die Tschechoslowakei. Nur kurz dazu. -jkb- 17:01, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
(BK) das steht doch alles belegt im Absatz, soetwas ist gemäß WP:Weiterleitung üblich. Es ist demnach auch kein Synonym für Tschechien, lange Diskussionen mit Verweisen dorthin befinden sich auch auf der betreffenden Diskussionsseite, etwa hier. Lieben Gruß--in dubio Zweifel? 17:04, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Sperre

Kann mich hier irgendwer für 2 Tage sperren? Danke! --Beste Grüße Trolley-Fuchs Diskussion ---- Bewertung 18:25, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

(+/−) 27. Mär. 2012, 18:32:19 Pill (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Trolleyfuchs (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: 2 days (Autoblock deaktiviert) (Sperrung auf eigenen Wunsch: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdministratoren%2FAnfragen&diff=101366146&oldid=101365501) (Freigeben | Sperre ändern)

Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. Leyo 18:42, 27. Mär. 2012 (CEST)

Sperre 2

Bitte sperrt meinen Account und meine Diskussionsseite bis zum 7. April. Danke -- Bibelschmeisser (Diskussion) 19:27, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

(+/−) 27. Mär. 2012, 19:47:57 Pill (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Bibelschmeisser (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: 2012-04-06T22:00:00 (Autoblock deaktiviert) (Sperrung auf eigenen Wunsch: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=prev&oldid=101368254) (Freigeben | Sperre ändern)

eigene disk.-seite

da teilnehmer aus dem blog politically incorrect mit wechselnden ips seit längerer zeit meine disk.-seite [5] mit rassistischem spam füllen bitte eine unbeschränkte halbsperre der disk.-seite. danke. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 20:30, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. --Graphikus (Diskussion) 20:48, 27. Mär. 2012 (CEST)

Versionslöschung 2

dieder Volksverhetztenden Inhalte bitte. Auch wenn 5 Jahre her, kann da doch mal jemand drüberschauen: alle diese edits -- Milad A380 Disku 21:32, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

hier ist es unpraktisch, den benutzernamen stehen zu lassen. Und diesen Benutzernamen finde ich dann doch bedenklich.--Milad A380 Disku 21:39, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Halbsperrung meiner Bewertungsseite

Bitte Benutzer:Lukas²³/Bewertung halbsperren. Auf solche und solche Bewertungen kann ich gerne verzichten. --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? 21:46, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]