„Wikipedia:Löschkandidaten/14. Juli 2006“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Umschattiger (Diskussion | Beiträge)
Kubrick (Diskussion | Beiträge)
Zeile 182: Zeile 182:


Lieber bei jedem einzelnen Lemma über 5 Bildschirmseiten streiten - NEIN DANKE! Für eine flexible Auslegung der RK mit Augenmass, aber contra Regellosigkeit und somit Adminwillkür (kein Vorwurf, sondern logische Folge von Regellosigkeit). Behalten und 1000 ELKE-Punkte für den Besserwisser. Ach ja: kopfschüttel. --[[Benutzer:Umschattiger|Der Umschattige]] <small>[[Benutzer Diskussion:Umschattiger|talk to me]]</small> 10:57, 14. Jul 2006 (CEST)
Lieber bei jedem einzelnen Lemma über 5 Bildschirmseiten streiten - NEIN DANKE! Für eine flexible Auslegung der RK mit Augenmass, aber contra Regellosigkeit und somit Adminwillkür (kein Vorwurf, sondern logische Folge von Regellosigkeit). Behalten und 1000 ELKE-Punkte für den Besserwisser. Ach ja: kopfschüttel. --[[Benutzer:Umschattiger|Der Umschattige]] <small>[[Benutzer Diskussion:Umschattiger|talk to me]]</small> 10:57, 14. Jul 2006 (CEST)

* Frei Fahrt für freie Inklusionisten: '''schnelllöschen'''! Ernsthaft: ''Die Löschkandidaten sind nicht der richtige Ort um allgemeine Fragen der Wikipedia zu klären [...]. Solche Fragen können zum Beispiel durch ein Meinungsbild geklärt werden, aber nicht durch eine Löschdiskussion.'' Viele Grüsse,--[[Benutzer Diskussion:Kubrick|Michael]] 10:59, 14. Jul 2006 (CEST)

Version vom 14. Juli 2006, 10:59 Uhr

10. Juli 11. Juli 12. Juli 13. Juli 14. Juli 15. Juli Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Nationalstadion (erledigt)

Der Artikel ist weder deutsch, noch beinhaltet er besondere Information. --Dein Freund der Baum 00:08, 14. Jul 2006 (CEST)

Ich stimme zu! FranzGästebuch 00:09, 14. Jul 2006 (CEST)

hättest du mit dem LA etwas gewartet, hättest du gesehen, dass der Autor am Arbeiten ist. Derzeit ist de Artikel einiges länger aber auch der LA weg. Abwarten, was draus wird. IMHO vielversprechend. --Der Umschattige talk to me 00:14, 14. Jul 2006 (CEST)

Soll evtl. eine Art Liste werden, in der jetzigen Form allerdings eine mit 0 Einträgen. PDD 00:17, 14. Jul 2006 (CEST)

Wenn da keine Einträge in der lIste kommen, dann Liste weg. Den oberen Text aber auf jeden Fall behalten.--Mg Stimme abgeben! 00:44, 14. Jul 2006 (CEST)

It's a wiki. Behalten. --NoCultureIcons 03:43, 14. Jul 2006 (CEST)

behalten wie wärs damit, dass man diese Schellschüsse unterlässt? Jetzt sieht es doch recht vernünftig aus. Julius1990 07:16, 14. Jul 2006 (CEST)

nach Ausbau (Fall 1) LA entfernt, bleibtChristian Bier Bewerte meine Arbeit! 08:28, 14. Jul 2006 (CEST)

Rudi_Thömmes (erledigt)

Unwichtig FranzGästebuch 00:08, 14. Jul 2006 (CEST)

War SLA mit Einspruch, Einspruch hierher kopiert:
Unwichtig würde ich nicht sagen - dazu kann man natürlich verschiedene persönliche Ansichten haben. Ich meine, der Artikel sollte drinbleiben, auch wenn er nicht gerade weltbewegend ist. Er stört ja nicht, und es gibt sicherlich ein paar Leute (TRIERER ;-) ), die sich doch dafür interessieren. Vom Inhalt her ist er natürlich noch erweiterungsbedürftig. --84.166.26.18 00:05, 14. Jul 2006 (CEST)
PDD 00:11, 14. Jul 2006 (CEST)

Natürlich ist der Einspruch vom Autor... Relevanz nicht ersichtlich, so bitte löschen', gerne auch schnell --Schmitty 00:27, 14. Jul 2006 (CEST)nun behalten--Schmitty 02:46, 14. Jul 2006 (CEST)

Auch als Nicht-Trierer und Nicht-Fußballer habe ich den Namen schonmal gehört. Relevanz fraglich. 7 Tage um relevante Infos nachzureichen.--Schmelzle 00:42, 14. Jul 2006 (CEST)

Profi mit fast 50 Zweitligaeinsätzen. Publikumsliebling und 'Kultfußballer'. Relevanz klar. Erweitert. LA bitte entfernen. --Jo Atmon 'ello! 01:19, 14. Jul 2006 (CEST)
Sieht jetzt schon deutlich relevanter aus... behalten PDD 01:20, 14. Jul 2006 (CEST)
nach Ergänzung und Klarstellung der Relevanz, LA erledigt. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 08:21, 14. Jul 2006 (CEST)

Überhaupt keine Begriffserklärung, ausserdem irrelevant. Was ist das überhaupt?? --Rübenblatt Allez Lyon! 00:19, 14. Jul 2006 (CEST)

Ganz sicher nicht irrelevant, aber momentan nicht wirklich laienkompatibel erklärt. PDD 00:22, 14. Jul 2006 (CEST)

s. PDD :-x FranzGästebuch 00:46, 14. Jul 2006 (CEST)

7 Tage, um daraus einen Artikel zu machen, aus dem ersichtlich wird, worum es eigentlich geht. --Mg Stimme abgeben! 00:49, 14. Jul 2006 (CEST)

Ein nachvollziehbarer LA. Uka 00:57, 14. Jul 2006 (CEST)

Naja, Oma-tauglich ist es noch nicht. Falls das überhaupt geht. Aber relevant. Jeder Elektronik-Bastler kennt Schottky(-Dioden) und TTL. Bitte erweitern. --Kungfuman 09:11, 14. Jul 2006 (CEST)

Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist ... keine Liedtexte ...Sicherlich Post 00:20, 14. Jul 2006 (CEST) weiterhin fehlt eine Quelle und erklärung warum es gemeinfrei ist - bei klärung ggf. verschieben in wikisource möglich

Ach gottchen wie kleinlich und einfallslos, da bringe ich das gestern in der Löschdiskussion zu Turkmenistans Hymne] das kirgisische Beispiel und der gleiche LA-Steller stellt prompt auch darauf einen LA. Behalten. --Der Umschattige talk to me 00:40, 14. Jul 2006 (CEST)

? wieso einfallslos; ich räume die kat auf wenn du meine bearbeitungen mal betrachtest .... keine sorge es kommen alle dran die nicht wenigstens sagen wer es geschrieben hat o. ähnliches ...Sicherlich Post 00:43, 14. Jul 2006 (CEST)

nach Wikisource verschieben. --Mg Stimme abgeben! 00:51, 14. Jul 2006 (CEST) Hinweis; nach Wikisource nur mit geeigneter Quelle und einer klärung das das ding gemeinfrei ist! sonst wird das nix! ...Sicherlich Post 01:03, 14. Jul 2006 (CEST)

7 Tage für eine Umgestaltung analog zu Lijepa naša domovino, ansonsten löschen. --Dundak 00:54, 14. Jul 2006 (CEST)
ja Lijepa naša domovino ist ein guter artikel; und hier wird auch klar das der text rein muss; sonst versteht man nicht was variiert wurde! so gefällt mir das!! ...Sicherlich Post 01:03, 14. Jul 2006 (CEST)

reiner Werbetext von der HP, so kein Artiel (Urheberrecht durch Ticket geklärt) --Schmitty 00:24, 14. Jul 2006 (CEST)

7 Tage, um daraus einen neutralen Artikel zu machen. --Mg Stimme abgeben! 00:52, 14. Jul 2006 (CEST)

jedoch möchte ich darauf hinweisen, dass auch andere Einrichtungen wie z.b. der heidepark und das multimar wattforum in tönning bestandteil dieser enzyklopädie sind, warum dann nicht auch das noctalis.

Artikel ist grottenschlecht formuliert und die Ermordung Küblers, der als stellvertretender OB auch nicht relevant ist, ist bereits ausführlich im Artikel Richard Drauz dargestellt. Keinerlei Mehrwert in diesem Artikel, nur ein Link auf die Seite, ergo: Löschen--Schmelzle 00:34, 14. Jul 2006 (CEST)

Auch ohne Ermordung relevant, da stellvertretende OBs als relativ berühmte Öffentlichkeitspersonen durchaus relevant sind. Behalten. --Mg Stimme abgeben! 00:55, 14. Jul 2006 (CEST)

Das darfst aber nicht laut bei den etwa 10 laufenden Löschanträgen gegen historische erste Heilbronner Bürgermeister sagen ;-) --Schmelzle 02:26, 14. Jul 2006 (CEST)

Martin_Wisniowski (gelöscht)

Ist der wichtig? und auch noch Werbung.....FranzGästebuch 00:45, 14. Jul 2006 (CEST)

Nein, ich bin für schnelllöschen. --Zeithase 00:46, 14. Jul 2006 (CEST)

ja hast recht aus dem wird auch nichts mehr... FranzGästebuch 00:47, 14. Jul 2006 (CEST)

schnellgelöscht, damit erledigt. --Birger 00:52, 14. Jul 2006 (CEST)

QS seit einer Woche erfolglos. Was macht die Band relevant? Uka 01:03, 14. Jul 2006 (CEST)

dass sie auf meiner Benutzerseite als Artikelwunsch verlinkt war ;) Naja, und vielleicht die veröffentlichten Alben. Ich versuche mal, daraus einen Artikel zu machen. --Tinz 01:26, 14. Jul 2006 (CEST)
Guter Mann. Relevant sind sie fraglos.--Kramer 01:29, 14. Jul 2006 (CEST)
Hier ist der allmusic.com link mit 4 veröffentlichten Alben. Eine Biographie ist ebenfalls vorhanden. --M.Marangio 01:35, 14. Jul 2006 (CEST)
Nach Ausbau erübrigt sich der LA (Fall 1). --NoCultureIcons 03:05, 14. Jul 2006 (CEST)

Ratingen-Mitte (schnellgelöscht)

Ein Satz über den Stadtteil einer Stadt. Naja, jedenfalls kein Artikel. --Rübenblatt Allez Lyon! 01:28, 14. Jul 2006 (CEST)

Redirect auf Ratingen und gut is' --Dundak 01:53, 14. Jul 2006 (CEST)
Macht mE keinen Sinn, da nach Ratingen-Mitte keiner so suchen wird und auch das Lemma so nirgends verlinkt ist. ich habe daher SLA gestellt, da es eh kein Artikel ist und so auch unnötig, weil es Platz für einen vernünfitgen Artikel blockiert. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 08:30, 14. Jul 2006 (CEST)

Bereits im Lemma POV, vermengt unterschiedliche Phänomene (Konversion bei Bewahrung bestimmter Traditionen, Rekonversion, Scheinkonversion, Genanalysen, jüdische Vorfahren verschiedener Prominenter) auf höchst unangenehme Weise. Mit den Einzelartikeln dürfte die WP besser bedient sein als mit dieser Zusammenschau. --Lixo 03:06, 14. Jul 2006 (CEST)

Der Artikel ist offenbar eine Übersetzung von en:Crypto-Judaism. Das macht ihn allerdings nicht weniger problematisch (zum Teil ist die Übersetzung zudem etwas fehlerhaft). Man sollte sich von der oberflächlichen "Sauberkeit" des Artikels, scheinbarem NPOV-Stil und wikigemässer Aufbereitung samt Quellenangaben nicht um den Finger wickeln lassen: das ganze Konzept des "Kryptojudentums", wie es in ihm entwickelt wird, ist höchst fragwürdig und nicht sehr enzyklopädisch. Zuerst mal die Lemmafrage: der Begriff Kryptojudentum ist im Deutschen überhaupt nicht gebräuchlich; Google liefert ganze 8 Treffer und die Wortschatzdatenbank der Uni Leipzig http://wortschatz.uni-leipzig.de/ kennt das Wort nicht.
In den USA hingegen scheint Crypto-Judaism eine Art Modebegriff zu sein, der von Leuten, die "nach ihren Wurzeln suchen" verwendet wird. Wenn wir hier in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel über dieses Phänomen wollen, müsste man sich überlegen, ob als Lemma nicht besser der englische Begriff zu wählen wäre. Das würde ein Artikel im Stil von "Crypto-Judaism ist ein in den USA gebräuchlicher Begriff, der..." usw. Was hingegen der jetzige Artikel unter Kryptojudentum beschreibt, ist wirklich ein wilder Mix im ordentlichen Gewand - was haben denn DNA-Proben noch mit "Kryptojudentum" zu tun? Soll hier genetisch bewiesen werden, dass irgendwelche Leute "in Wirklichkeit" Juden sind? Wenn man sich auf ein Chromosom berufen muss, um jemanden zum "Kryptojuden" zu machen, der selbst keinerlei jüdische Traditionen mehr verfolgt hat, klingt mir das nach arg krampfhafter Suche nach "verborgenen Juden" - und ist es nicht ein inhärent rassistischer Ansatz, selbst wenn die Propagandisten des Crypto-Judaism den Ausdruck positiv besetzen möchten? Den roten Links im Artikel nach drohen uns auch noch Artikel zu Kryptochristentum, Kryptoislam und Kryptoheidentum, mir wird ganz kryptisch... - unenzyklopädisches Gemenge, in dieser Form löschen. Ein Neuanfang, der das Phänomen Crypto-Judaism aus einer wirklichen Aussenperspektive zeichnet, ist natürlich denkbar. Gestumblindi 04:26, 14. Jul 2006 (CEST)

Ich halte das Wort selbst - im Gegensatz zu einigen verunglückten Sätzen des Artikels - nicht für notwendigerweise POV und auch nicht rassistisch, obwohl es offensichtlich in Analogie zu Kryptokatholizismus gebildet ist, das früher fast immer polemisch gemeint war (und sage nur keiner, das Wort gebe es nicht). Da "Marrane" aber historisch festgelegt ist, aber anscheinend ein Ausdruck benötigt wird, der einen weiteren Umfang hat, wäre es eventuell wirklich angebracht, "Kryptojudentum" zu behalten, zumal es ja im Englischen geläufig ist. Auch für die anderen Kryptokonfessionen gäbe es viele historische Beispiele, und Artikel dazu - unter welchem Lemma auch immer - müßten interessant sein. --Peter Hammer 07:44, 14. Jul 2006 (CEST)

Auch im Zusammenhang mit Marranos / Conversoso / Neuchristen ist der Begriff in der wissenschafflichen Literatur durchaus üblich. Mir scheint die Definition in dem Artikel zum Teil aus dem Ruder gelaufen zu sein. Kryptojuden sind eben nicht Leute die irgendwann mal jüdische Vorfahren hatten, sondern solche, die sich, obwohl sie sich offiziell zu einer anderen Religion bekannten, als (religiöse) Juden verstanden. Verfolgung oder Diskriminierung aufgrund jüdische Herkunft ist eben davon zu trennen. Die Chuetas waren im Laufe der Geschichte vermutlich beides. (siehe hier. Da ist Recherche in der wissenschaftlichen Literatur angesagt. Das ist einer der Artikel wo ich gern Fussnoten mit Quellen belegen sehen möchte. --Catrin 09:03, 14. Jul 2006 (CEST)

Ich würde vorschlagen, mal die Aktiven im Portal:Judentum hinzuzuziehen, die müssten mehr Ahnung von dem Thema haben. Ich finde den Artikel höchst fragwürdig und tendenziös, da er - wenn auch nicht auf den ersten Blick erkennbar - Klischees transportiert. 84.190.107.246 09:14, 14. Jul 2006 (CEST)

Ganz unabhängig davon, ob der Artikel tendenziös ist oder nicht - er ist auch qualitativ nicht besonders gelungen: Im Kapitel Europa wird plötzlich von muslimischen Ländern gesprochen. Die Verlinkungen sind zu rot und damit nicht besonders hilfreich und tun z.T. auch so, als wären Synonyme unterschiedliche Lemas (Majorca, Mallorca). Davon unberührt halte ich das Thema jedoch dennoch für erhaltenswert und schlage behalten aber QS vor. -- 85.181.14.190 09:41, 14. Jul 2006 (CEST)

NEUE_DEMOKRATIE (und weg)

Hier stellt sich die immer noch Relevanzfrage. Beim ersten LA ist der Behaltegrund nicht ersichtlich. Zudem ist dies ein substub. --Schmitty 04:59, 14. Jul 2006 (CEST)

Löschen. Skriptor hat sich offenbar von der wortgewaltigen Phalanx der Argumente der Behalten-Stimmer, im Vergleich zu den Beiträgen der Löschbefürworter, überzeugen lassen. Nach gängigen Relevanzkriterien eindeutig zu löschen. Besondere Relevanz kann ich keine erkennen. Bei der Kürze auch schwierig.--Kramer 05:43, 14. Jul 2006 (CEST)
Weg nach SLA. -- Carbidfischer Blutwein? 09:12, 14. Jul 2006 (CEST)

Selbstlöschantrag, nachdem ich mich bei der Einstellung im Lemma geirrt habe und Kulturstiftung anstatt Kunststiftung gesetzt habe. Der Artikel wurde auf Kunststiftung verschoben, Kulturstiftung sollte gelöscht werden. Pardon für die zusätzliche Mühe und vielen Dank.--Désirée2 05:30, 14. Jul 2006 (CEST)

wurde erledigt. Das nächste mal reicht für sowas auch ein SLA Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 08:24, 14. Jul 2006 (CEST)

Flavio Amado (erledigt, Redirect)

Artikeldopplung. Der gleiche Spieler ist schon unter Flávio da Silva Amado angelegt, dort finden sich zudem noch brauchbare Informationen. -- Kihosa 08:04, 14. Jul 2006 (CEST)

Ich habe den Artikel auf Flávio da Silva Amado umgeleitet. Sollte die beste Lösung sein. Gruß Andreas 06 08:20, 14. Jul 2006 (CEST)
damit hier erledigt Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 08:23, 14. Jul 2006 (CEST)

Rocky Beach (wurde schnellgelöscht)

Wirrer, sich widersprechender Text über fiktiven(?) Ort. Die Berufung auf "gute Recherchen" einer Fanseite ist das i-Tüpfelchen.--Michael 09:14, 14. Jul 2006 (CEST)

3-facher Wiedergänger. Am besten bei Den drei ??? einarbeiten. --Kungfuman 09:20, 14. Jul 2006 (CEST)

Carping wird bereits komplett unter Angeln (Fischfang)#Karpfenangeln (Carpfishing) abgehandelt. Überflüssiger, weil redundanter Eintrag, der das Lemma nicht erklärt und lediglich englische Begriffe protegiert. Da mein (vollständig ausreichender) Redir von gestern rückgängig gemacht wurde, nun also LA... --seismos 09:56, 14. Jul 2006 (CEST)

Im Angelartikel steht jedoch nicht Carping, sondern Carpfishing. Ja, es ist dasselbe, trotzdem, wenn schon redir, dann auf etwas, das auch wortgleich existiert. Müsste also im Angelartikel angepasst werden. Davon abgesehen bin ich kein Freund von redirs auf längere Artikel. Will jemand wissen, was Carping ist, so erhält er nun mit dem stub eine Kurzbeschreibung und kann durch Klick auf Angeln weitere Informationen abrufen. Tiptop. Ansonsten wird er umgeleitet und muss erst mühsam suchen. Aber mit dieser Meinung bin ich leider in der Minderheit. --Der Umschattige talk to me 10:39, 14. Jul 2006 (CEST)

War SLA, Relevanz ist nicht erkennbar.--Gunther 10:36, 14. Jul 2006 (CEST)

SLA mit (meinem) Widerspruch. Ein Wiedergänger, aber in deutlich verbesserter Form; der ursprüngliche Löschgrund trifft nicht mehr zu. Die Relevanz ist m.E. unstrittig, da wir auch zahlreiche Artikel zu Auto-, Flugzeug- und Lokomotivtypen haben. --Fritz @ 10:40, 14. Jul 2006 (CEST)

anständiger Artikel. Detailartikel zu einzelnen Auto/Motorrad-Typen finde ich zwar unnötig, aber sind hier üblich. Also auch diesen behalten. --Der Umschattige talk to me 10:44, 14. Jul 2006 (CEST)

Grund für den LA sind Zweifel an der enzyklopädischen Relevanz des Lemmas. Uka 10:42, 14. Jul 2006 (CEST)

Mangel an Relevanz -- Scheppi (Disk.) 10:47, 14. Jul 2006 (CEST)

Diese Projektseite ist meiner Meinung nach nicht förderlich für die freie Entfaltung der Wikipedia. Es geht hier zu wie im Bundestag: Alles soll haarklein geregelt werden. Auch wenn einige Benutzer immer wieder betonen, dass es sich hier nur um unverbindliche Richtlinien handele, so hat doch diese Seite fast soetwas wie Gesetzeskraft zur Verwendung in den Löschdiskussionen erlangt. Die Wikipedia sollte sich aber nicht an eine Unmenge Einzelfestlegungen klammern, sondern mehr auf die wenigen aber fundierten Grundprinzipien ausrichten. Zu den Stärken der Wikipedia gehört ihre Flexibilität, und die droht durch diese Projektseite zu verkümmern. -- Besserwisserhochdrei 10:51, 14. Jul 2006 (CEST)

Lieber bei jedem einzelnen Lemma über 5 Bildschirmseiten streiten - NEIN DANKE! Für eine flexible Auslegung der RK mit Augenmass, aber contra Regellosigkeit und somit Adminwillkür (kein Vorwurf, sondern logische Folge von Regellosigkeit). Behalten und 1000 ELKE-Punkte für den Besserwisser. Ach ja: kopfschüttel. --Der Umschattige talk to me 10:57, 14. Jul 2006 (CEST)

  • Frei Fahrt für freie Inklusionisten: schnelllöschen! Ernsthaft: Die Löschkandidaten sind nicht der richtige Ort um allgemeine Fragen der Wikipedia zu klären [...]. Solche Fragen können zum Beispiel durch ein Meinungsbild geklärt werden, aber nicht durch eine Löschdiskussion. Viele Grüsse,--Michael 10:59, 14. Jul 2006 (CEST)