„Susanne Fröhlich“ – Versionsunterschied

[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Bennnnnni (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Mittlerweile hat Fröhlich mehrere Bücher veröffentlicht. ''Frisch gepresst'' handelt von Frauen, die gerade Mutter geworden sind. Das Buch ''Jeder Fisch ist schön, wenn er an der Angel hängt'' wendet sich an weibliche Singles. In ihrem Roman ''Der Tag, an dem Vater das Baby fallen ließ'' wirft die Mutter des verstorbenen Babys den Vater hinaus und beginnt eine lesbische Beziehung zur [[Zugehfrau]].
Mittlerweile hat Fröhlich mehrere Bücher veröffentlicht. ''Frisch gepresst'' handelt von Frauen, die gerade Mutter geworden sind. Das Buch ''Jeder Fisch ist schön, wenn er an der Angel hängt'' wendet sich an weibliche Singles. In ihrem Roman ''Der Tag, an dem Vater das Baby fallen ließ'' wirft die Mutter des verstorbenen Babys den Vater hinaus und beginnt eine lesbische Beziehung zur [[Zugehfrau]].
2004 erschien Susanne Fröhlichs bisher größter Bucherfolg ''Moppel-Ich'', ein Ratgeber, der sich auf humorvolle Weise mit dem ''Kampf mit den Pfunden'' auseinandersetzt. In Anlehnung an dieses Buch entstand auch ein Fernsehfilm. Im [[MDR Fernsehen]] moderiert sie die Buchsendung ''Fröhlich lesen''.
2004 erschien Susanne Fröhlichs bisher größter Bucherfolg ''Moppel-Ich'', ein Ratgeber, der sich auf humorvolle Weise mit dem ''Kampf mit den Pfunden'' auseinandersetzt. In Anlehnung an dieses Buch entstand auch ein Fernsehfilm. Im [[MDR Fernsehen]] moderiert sie die Buchsendung ''Fröhlich lesen''.
Ab Januar 2008 übernimmt Susanne Fröhlich die Chefredaktion der Frauenzeitschrift "Emma".


== Familie ==
== Familie ==

Version vom 7. Dezember 2007, 11:08 Uhr

Susanne Fröhlich (* 15. November 1962 in Frankfurt am Main) arbeitet hauptberuflich als Journalistin für den Hessischen Rundfunk.

Karriere

Nach Jura-Studium und Volontariat debütierte Fröhlich 1988 beim Hessischen Rundfunk (Hörfunk). Von 1988 bis Sommer 2007 moderierte sie das Ausgehspiel in hr3. Im Fernsehen moderierte sie Allein oder Fröhlich, Vorsicht Fröhlich oder Wir vier. Sie war regelmäßig Gast bei Blond am Freitag sowie in der HR-Quizshow strassen stars.

Mittlerweile hat Fröhlich mehrere Bücher veröffentlicht. Frisch gepresst handelt von Frauen, die gerade Mutter geworden sind. Das Buch Jeder Fisch ist schön, wenn er an der Angel hängt wendet sich an weibliche Singles. In ihrem Roman Der Tag, an dem Vater das Baby fallen ließ wirft die Mutter des verstorbenen Babys den Vater hinaus und beginnt eine lesbische Beziehung zur Zugehfrau. 2004 erschien Susanne Fröhlichs bisher größter Bucherfolg Moppel-Ich, ein Ratgeber, der sich auf humorvolle Weise mit dem Kampf mit den Pfunden auseinandersetzt. In Anlehnung an dieses Buch entstand auch ein Fernsehfilm. Im MDR Fernsehen moderiert sie die Buchsendung Fröhlich lesen. Ab Januar 2008 übernimmt Susanne Fröhlich die Chefredaktion der Frauenzeitschrift "Emma".

Familie

Susanne Fröhlich lebt mit dem Fernsehmoderator Gert Scobel zusammen. Die beiden haben zwei Kinder.

Bibliografie

  • Susanne Fröhlich: Frisch gepresst . Frankfurt/M.: Eichborn, 1998. ISBN 3821805706
  • Susanne Fröhlich: Der Tag, an dem Vater das Baby fallen ließ. Frankfurt/M.: Eichborn, 2001. ISBN 3821808268
  • Susanne Fröhlich und Constanze Kleis:Jeder Fisch ist schön - wenn er an der Angel hängt. Frankfurt am Main: Krüger, 2002. ISBN 3810506605
  • Susanne Fröhlich: Frisch gemacht!. Frankfurt/M.: Krüger, 2003. ISBN 381050663X
  • Susanne Fröhlich und Constanze Kleis: F(r)ischhalteabkommen. Länger Freude am Mann. Frankfurt/M.: Krüger, 2003. ISBN 3810506656
  • Susanne Fröhlich: Familienpackung. Frankfurt/M.: Krüger, 2005. ISBN 3810506648
  • Susanne Fröhlich: Moppel-Ich. Der Kampf mit den Pfunden. Frankfurt/M. : Fischer, 2004. ISBN 3596163390
  • Susanne Fröhlich und Constanze Kleis: Langenscheidt Deutsch-Mann/Mann-Deutsch. Langenscheidt, 2005. ISBN 3468731116
  • Susanne Fröhlich: Treuepunkte. Frankfurt/M.: Krüger, 2006. ISBN 3810506702
  • Susanne Fröhlich und Constanze Kleis: Runzel-Ich. Wer schön sein will ...Krüger, Frankfurt (27 April 2007). ISBN 3810506680
  • Susanne Fröhlich und Constanze Kleis: "Alles über meine Mutter". Frankfurt/M.: Krüger, 2007. ISBN 9783810506764

Diskografie (Hörbücher)

  • Frisch gemacht (2003)
  • Moppel-Ich. Der Kampf mit den Pfunden (2005)
  • Familienpackung (2005)
  • Frisch gepresst (2006)
  • Treuepunkte (2006)
  • Runzel-Ich. Wer schön sein will ... von Susanne Fröhlich (Autor), Constanze Kleis (Autor) (2007)

Weblinks