Schlacht von Fahl

Die Schlacht von Fahl oder Schlacht von Pella war eine byzantinisch-arabische Schlacht zwischen der Armee des Rashidun ("rechtgeleiteten Kalifen") unter Khalid ibn al-Walid Saifullah (Bedeutung: "Das Schwert Allahs") und dem Oströmischen Reich unter Theodoros Trithyrios (Saqalar) in Fahl (das antike Pella am Jordantal in Syrien) im Januar 635 n.Chr. Das Ergebnis war ein klarer Sieg für Khalid ibn al-Walid. Einige römische Soldaten zogen sich danach in die Festung Beisan zurück.

Literatur

  • A.I. Akram (1970). The Sword of Allah: Khalid bin al-Waleed, His Life and Campaigns. Nat. Publishing House. Rawalpindi. ISBN 0-7101-0104-X.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.