„Schlacht von Fahl“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Autokrator (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Schlacht von Fahl''' oder '''Schlacht von Pella''' war eine [[Islamische Expansion|byzantinisch-arabische Schlacht]] zwischen der Armee des [[Rashidun]] ("rechtgeleiteten Kalifen") unter [[Khalid ibn al-Walid]] ''Saifullah'' (Bedeutung: "Das Schwert Allahs") und dem [[Byzantinisches Reich|Oströmischen Reich]] unter [[Theodoros Trithyrios]] (Saqalar) in Fahl (das antike [[Pella (Jordanien)|Pella]] am [[Jordan|Jordantal]] in [[Syrien]]) im Januar [[635|635 n.Chr.]] Das Ergebnis war ein klarer Sieg für Khalid ibn al-Walid. Einige römische Soldaten zogen sich danach in die Festung Beisan zurück.
Die '''Schlacht von Fahl''' oder '''Schlacht von Pella''' war eine [[Islamische Expansion|byzantinisch-arabische Schlacht]] zwischen der Armee des [[Rashidun]] ("rechtgeleiteten Kalifen") unter [[Khalid ibn al-Walid]] ''Saifullah'' (Bedeutung: "Das Schwert Allahs") und dem [[Byzantinisches Reich|Oströmischen Reich]] unter [[Theodoros Trithyrios]] (Saqalar) in Fahl (das antike [[Pella (Jordanien)|Pella]] am [[Jordan|Jordantal]] in [[Syrien]]) im Januar [[635|635 n.Chr.]] Das Ergebnis war ein klarer Sieg für Khalid ibn al-Walid. Einige römische Soldaten zogen sich danach in die Festung Beisan zurück.


==Einzelnachweise==
== Literatur ==
* A.I. Akram (1970). ''The Sword of Allah: Khalid bin al-Waleed, His Life and Campaigns''. Nat. Publishing House. Rawalpindi. ISBN 0-7101-0104-X.
* A.I. Akram (1970). ''The Sword of Allah: Khalid bin al-Waleed, His Life and Campaigns''. Nat. Publishing House. Rawalpindi. ISBN 0-7101-0104-X.


== Externe Links ==
== Weblinks ==
*[http://pictures.traveladventures.org/images/pella09 Bild von Pella: Überreste einer kleinen Moschee, die an den Sieg der Muslime erinnerte]
*[http://pictures.traveladventures.org/images/pella09 Bild von Pella: Überreste einer kleinen Moschee, die an den Sieg der Muslime erinnerte]



Version vom 1. Juli 2012, 21:11 Uhr

Die Schlacht von Fahl oder Schlacht von Pella war eine byzantinisch-arabische Schlacht zwischen der Armee des Rashidun ("rechtgeleiteten Kalifen") unter Khalid ibn al-Walid Saifullah (Bedeutung: "Das Schwert Allahs") und dem Oströmischen Reich unter Theodoros Trithyrios (Saqalar) in Fahl (das antike Pella am Jordantal in Syrien) im Januar 635 n.Chr. Das Ergebnis war ein klarer Sieg für Khalid ibn al-Walid. Einige römische Soldaten zogen sich danach in die Festung Beisan zurück.

Literatur

  • A.I. Akram (1970). The Sword of Allah: Khalid bin al-Waleed, His Life and Campaigns. Nat. Publishing House. Rawalpindi. ISBN 0-7101-0104-X.