„SIG P220“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Technik und Verwendung: keine deutsche behördenwaffe
Das ist die Firma, die andere stellt nur Jagdwaffen her
Zeile 35: Zeile 35:
}}
}}


Die [[Pistole]] '''SIG P220''' ist eine halbautomatische Handfeuerwaffe. Hersteller der Waffe ist die Firma [[J. P. Sauer & Sohn]] in [[Eckernförde]].
Die [[Pistole]] '''SIG P220''' ist eine halbautomatische Handfeuerwaffe. Hersteller der Waffe ist die Firma ''[[SIG Sauer]]'' in [[Eckernförde]].


== Technik und Verwendung ==
== Technik und Verwendung ==

Version vom 26. August 2012, 20:47 Uhr

SIG P220
Allgemeine Information
Zivile Bezeichnung SIG P220
Militärische Bezeichnung Pist 75 (Schweizer Armee)
Einsatzland Deutschland, Schweiz, Japan, Vatikan
Entwickler/Hersteller Sauer & Sohn
Produktionszeit 1975 bis heute
Modellvarianten P220-1, P220ST, P225, P245
Waffenkategorie Pistole
Ausstattung
Gesamtlänge 198 mm
Gewicht (ungeladen) 0,75 kg
Visierlänge 160 mm
Lauflänge 112 mm,
Drallänge (Rechtsdrall) 250 mm
Technische Daten
Kaliber 9 mm Parabellum,
.45 ACP,
7,65 x 21 mm Luger,
.38 Super Auto,
9 mm Steyr
22 lfb Wechselsystem
Mögliche Magazinfüllungen 9 (7,65 mm, 9 mm, .38),
7 (.45) Patronen
Munitionszufuhr einreihiges Stangenmagazin
Feuerarten Halbautomatik
Anzahl Züge 6
Visier Kimme und Korn
Verschluss Browning-Petter-SIG-System
Ladeprinzip Rückstoßlader
Listen zum Thema

Die Pistole SIG P220 ist eine halbautomatische Handfeuerwaffe. Hersteller der Waffe ist die Firma SIG Sauer in Eckernförde.

Technik und Verwendung

Die SIG P220 verwendet für das Nachladen die Rückstoßenergie. Die Waffe verfügt über einen Spannabzug, Druckpunktabzug und eine automatische Zündstiftsicherung. Die Schweizer Armee verwendet sie seit 1975 unter der Bezeichnung Pist 75 oder Pistole 75 als Dienstpistole im Kaliber 9 mm Parabellum. Auch die Schweizergarde ist mit der Waffe ausgerüstet.

Commons: SIG P220 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Pistole SIG P220 (Pist 75) in ihre Hauptbestandteile zerlegt